Abkürzungsverzeichnis



Ähnliche Dokumente
Abkürzungsverzeichnis

Strafgesetzbuch: StGB

Titel Jahrgang Standort AD LEGEDUM Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig

Zeitschriften Sachgruppe Recht

Landgericht Verden -Bücherei- Zeitschriften -Gesamtübersicht- Sie können den gesamten Inhalt dieser PDF-Datei durchsuchen.

PD Dr. Florian Knauer 15. April Publikationen

Abkürzungsverzeichnis

Juristische ExamensKlausuren

Straßenverkehrsrecht

Schriftenverzeichnis

Titel Abkürzung Jahrgang Standort Agrar- und Umweltrecht AUR ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ABlStadt BS

Zeitschriften der Bibliothek des Landgerichts Osnabrück

Masterarbeit. Die Befreiungstatbestände der 13a, 13b ErbStG. Ein Fall für das BVerfG? Florian Oppel. Bachelor + Master Publishing

Probleme der Sicherungsabtretung in Österreich

B S R B BUND STUDENTISCHER RECHTSBERATER

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Strafprozessordnung: StPO

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom 18. Dezember 2014

Insolvenzrecht und Steuern visuell

Berichterstatter: Rechtsanwalt Raban Funk, Stolzenau/Weser

Die Verhängung von Jugendstrafe vor dem Hintergrund der Verfassungswidrigkeit des Jugendstrafvollzuges

Gesellschaftsrecht. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Universitätsprofessor Dr. Jens Koch, Konstanz

Der ideologisch motivierte Entzug des elterlichen Sorgerechts im Dritten Reich" und in der Deutschen Demokratischen Republik

Aktuelle Probleme der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Abkürzungsverzeichnis

SGB XI. Soziale Pflegeversicherung

3. Teil: Verwendung von Literatur und Berücksichtigung des Aktuellen. 1. Abschnitt: Wichtige Literaturarten

Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2014

Gesetz- und Verordnungsblätter, Entscheidungssammlungen und Zeitschriften

MA-Thesis / Master. Geldwäsche. Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie. Joachim Monßen. Bachelor + Master Publishing

Zur Staats- und Rechtsordnung der DDR

Der Rechtsschutz nach 98 Abs. 2 Satz 2 StPO

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

Dr. Jochen Zenthöfer STRAFPROZESSRECHT

Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen

Expertenanhörung im Abgeordnetenhaus von Berlin 12. Dezember 2012

Der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch das Strafrecht

Rewolle/Wegener. WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort

Rechtsanwalt Dr. Martin Theben Fachanwalt für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht und Menschenrechte in der anwaltlichen Praxis

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Wahlrechtsmittels in die Strafprozessordnung

Juristische Grundregeln für mittelständische Bauunternehmen

zu Punkt... der 836. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2007

Privatversicherungsrecht: VersR

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

echtsschutz in der DDR

Entschädigung nach Art. 41 EMRK: 1.000,- für immateriellen Schaden, 3.500, für Kosten und Auslagen (einstimmig).

Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Order)

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Binnenschiffahrtssachen

Kuwert. Erdbrtigger. Privat-Haftpflichtversicherung Anwendung der BBR in der Praxis

Deutsch für Juristinnen / Juristen (Semesterkurs) Seminar Präsentieren und Plädieren. Workshop Anwalt im Unternehmen

Brandenburgisches Oberlandesgericht

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung

Rechtspflege. Stand: Statistisches Bundesamt

Leitsatz: OLG Dresden, 2. Strafsenat, Beschluss vom 08. Dezember 2010, Az. 2 Ws 347/10

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX Z A 16/14. vom. 18. September in dem Rechtsstreit

Eigenerklärung des Bewerbers zu Gründen, die gemäß 6 EG Abs. 4 VOL/A zwingend zum Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren führen

Die Werbegemeinschaft im Shopping-Center

und so weiter Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

III. Abkürzungsverzeichnis... II

- Rechtsprechungsübersicht

Straßenverkehrsrecht: StVR

Vor- und Nachteile für die Erstellung des Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG)

Juristische ExamensKlausuren

REITs als ein neues, alternatives Investment in Deutschland

Bestellnummer:

Bibliographische Beschreibung: Gollnick, Lothar: Mittweida, Hochschule Mittweida (FH), Fachbereich: Soziale Arbeit Diplomarbeit, 2009

EINFÜHRUNG IN DIE FEMINISTISCHE RECHTSWISSENSCHAFT

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden

PD Dr. Florian Knauer 1. Oktober Publikationen

Nummer 7. Anlage IV zu Anhang II

Die Diskussion um das NPD-Verbot

Vortrag über DV-Rechtliche Aspekte. Junker-Schilling, als IT-Dienstleister

Entwurf eines Gesetzes zur Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Verfahren

Einführung in das Strafrecht (AT) 11/1

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom 4. August 2010 in der Beschwerdesache gegen

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Bachelorarbeit. Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Binnenschifffahrtssachen (Binnenschiffahrtssachenverfahrensgesetz BinSchSVerfG)

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitender Versuch einer allgemeinen Definition von,.fairness" 21

Hinweise für die Anfertigung von Hausarbeiten im Strafrecht

Das Wahlrechtsmittel im Strafverfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren

LAND BRANDENBURG Was Sie über Rechtsanwälte wissen sollten

I StVK 309/04 LG Leipzig

Leitfaden zur korrekten Gestaltung von Fußnoten und Literaturverzeichnissen. 1. Allgemeine Hinweise

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz

Prof. Dr. Florian Knauer 1. Mai Publikationen

hrr-strafrecht.de - Rechtsprechungsübersicht

1. Ordnen Sie bitte die Rechtsbegriffe den entsprechenden Paragraphen zu:

Leitsatz: OLG Dresden, 2. Strafsenat, Beschluss vom 9. Oktober 2014, Az.: OLG Ausl 153/14

Literaturempfehlungen

Rechtsinformationssystem der Republik Österreich (RIS)

Titel: Beratungshilfe: Beratung in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen als verschiedene Angelegenheiten

Transkript:

Abkürzungsverzeichnis Abs. AE AE-WGM a.f. AG AIDP AJT AK-StGB AK-StPO AktG AL Alt. Anm. AnwBl. AO Art. AT Aufl. Bd. BewHi BG BGB BGBl. BGH BGHSt BKA BRD BR-Drs. BT-Drs. BtMG Absatz Alternativ-Entwurf Alternativ-Entwurf Wiedergutmachung alte Fassung Amtsgericht Association Internationale de Droit Pénal Alternativer Juristinnen- und Juristentag Kommentar zum Strafgesetzbuch, Reihe Alternativkommentare Kommentar zur Strafprozeßordnung, Reihe Alternativkommentare Aktiengesetz Alternative Liste Alternative Anmerkung Anwaltsblatt Abgabenordnung Artikel Allgemeiner Teil Auflage Band Bewährungshilfe Bezirksgericht Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen Bundeskriminalamt Bundesrepublik Deutschland Bundesratsdrucksache Bundestagsdrucksache Betäubungsmittelgesetz

XII Abkürzungsverzeichnis BVerfG BVerfGE BVerfGG ca. CAPS CDU R SFR CSU DAAD DBH DDR ders. d.h. dies. Diss. DJT DM DRiZ dstgb dstpo DtZ DuR D.V. DVBl. DVJJ Dz.U. E ebd. EG EGStGB Einl. Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Gesetz über das Bundesverfassungsgericht circa Computer Assisted Practice Software Christlich-Demokratische Union Tschechische Republik eská a Slovenská federativná republika (Tschechische und Slowakische Föderative Republik) Christlich-Soziale Union Deutscher Akademischer Austauschdienst Deutsche Bewährungshilfe e.v. Deutsche Demokratische Republik derselbe das heißt dieselbe(n) Dissertation Deutscher Juristentag Deutsche Mark Deutsche Richterzeitung deutsches Strafgesetzbuch deutsche Strafprozeßordnung Deutsch-Deutsche Rechts-Zeitschrift Demokratie und Recht Daraven Vestnik (Staatsanzeiger, Bulgarien) Deutsches Verwaltungsblatt Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.v. Dziennik Ustaw (Gesetzblatt, Polen) Entwurf ebenda Europäische Gemeinschaft(en) Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch Einleitung

Abkürzungsverzeichnis XIII EMRK ER etc. EuGH EuGRZ EWG f., ff. FamRZ FAZ FB FDP Fn. FNRJ FS G GA GBl. gem. GG GmbHG GS GUS GVBl. GVG GWB h.m. HEUNI Hrsg., hrsg. HWiStr i.d.f. insbes. Europäische Menschenrechtskonvention Einzelrichter et cetera Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Europäische Grundrechte-Zeitschrift Europäische Wirtschaftsgemeinschaft folgende, fortfolgende Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Frankfurter Allgemeine Zeitung Fachbereich Freie Demokratische Partei Fußnote Federativne Narodne Republike Jugoslavije (Föderative Volksrepublik Jugoslawien) Festschrift Gesetz Goltdammer's Archiv für Strafrecht Gesetzblatt gemäß Grundgesetz Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Gedächtnisschrift Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Gesetz- und Verordnungsblatt Gerichtsverfassungsgesetz Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen herrschende Meinung Helsinki Institute for Crime Prevention and Control, affiliated with the United Nations Herausgeber, herausgegeben Handwörterbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts in der Fassung insbesondere

XIV Abkürzungsverzeichnis IRG i.v.m. i.w.s. JA JGG JGGÄndG JR JRKK Jura JuS JZ KG KJ KrimJour KrimPäd KritV KZ Lfg. LG LK LR MDR MfS m.n. MschrKrim m.w.n. NJ NJW NKP No. Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen in Verbindung mit im weiteren Sinne Juristische Arbeitsblätter Jugendgerichtsgesetz Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes Juristische Rundschau Jugoslavenska revija za kriminologiju i krivino pravo (Jugoslawische Zeitschrift für Kriminologie und Strafrecht) Juristische Ausbildung Juristische Schulung Juristenzeitung Kammergericht Kritische Justiz Kriminologisches Journal Kriminalpädagogische Praxis Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft Kazenskega zakona (Strafgesetz, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) Lieferung Landgericht Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch Löwe/Rosenberg Monatsschrift für Deutsches Recht Ministerium für Staatssicherheit der DDR mit Nachweisen Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform mit weiteren Nachweisen Neue Justiz Neue Juristische Wochenschrift Neue Kriminalpolitik Number

Abkürzungsverzeichnis XV Nr. Nummer NS Nationalsozialismus, nationalsozialistisch NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht OG Oberstes Gericht ÖJZ Österreichische Juristen-Zeitung OLG Oberlandesgericht OrgKG Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität OSNKW Orzecznictwo Sdu Najwyszego, Izba Karna i Wojskowa (Rechtsprechung des Obersten Gerichts, Straf- und Militärkammer, Polen) östgb österreichisches Strafgesetzbuch OVG Oberverwaltungsgericht OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten PDS Partei des demokratischen Sozialismus PLR Polska Rzeczpospolita Ludowa (Volksrepublik Polen) Pos. Position Psych.KKH Psychiatrisches Krankenhaus RGSt Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen RK Republik Kroatien Rn. Randnummer ROW Recht in Ost und West RSFR Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik RuP Recht und Politik S. Satz, Seite Sb. Sbírka zákonu (Gesetzblatt, Tschechoslowakei) SchG Schwurgericht SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SFR Sozialistische Föderative Repulik SFRJ Socijalistika federativna republika (Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) SK Systematischer Kommentar sog. sogenannt(e) Sp. Spalte

XVI Abkürzungsverzeichnis SPD SR S/S SSR StA StÄG StBA StG StGB StPO StrRehaG StuR StV StVÄG StVG StVollzG StVRG StVSta Tab. u.a. u.ä. UdSSR UFV USA usw. UWG VdJ VerfGH Verh. vgl. vol. VR VVDStRL Sozialdemokratische Partei Deutschlands Socijalistika Republika (Sozialistische Republik) Schönke/Schröder Sozialistische Sowjetrepublik Staatsanwaltschaft Strafrechtsänderungsgesetz Statistisches Bundesamt Strafgesetz Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz Staat und Recht Strafverteidiger Strafrechtsänderungsgesetz Straßenverkehrsgesetz Strafvollzugsgesetz Gesetz zur Reform des Strafverfahrensrechts Rechtspflege, Fachserie 10, Reihe 3: Strafverfolgung, hrsg. vom Statistischen Bundesamt Tabelle, Table und andere(s), unter anderem und ähnliche(s) Union der sozialistischen Sowjetrepubliken Unabhängiger Frauenverband Vereinigte Staaten von Amerika und so weiter Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Vereinigung demokratischer Juristen e.v. Verfassungsgerichtshof Verhandlungen vergleiche volume Volksrepublik Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen

Abkürzungsverzeichnis XVII WiKG WiStG wistra ZaöRV z.b. ZfG ZfStrVo Ziff. zit. ZRP ZStW z.t. Strafrechtslehrer Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität Wirtschaftsstrafgesetz Zeitschrift für Wirtschaft, Steuer, Strafrecht Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht zum Beispiel Zeitschrift für Gesetzgebung Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe Ziffer zitiert Zeitschrift für Rechtspolitik Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft zum Teil