BURG JULI festival AGRIKULTUR JULI 2017 ESCHHOLZPARK FREIBURG

Ähnliche Dokumente
BURG JULI festival AGRIKULTUR JULI 2017 ESCHHOLZPARK FREIBURG

EIN ERLEBNIS FÜR KOPF, HERZ UND MAGEN

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr

FR 22 SO 24 JULI 2016 ESCHHOLZPARK. team FREI FREIBURG

Eberhard Röhrig-van der Meer Oktober 2012

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Vielfalt entdecken Food Swap Party starten. Hamburg, 8. Juni Sehr geehrte Damen und Herren,

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

festival AGRIKULTUR JULI 2017 ESCHHOLZPARK FREIBURG

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Veranstaltungen Reservierung unter Tel: oder :00Uhr Heimspiel der A-Jugend 2014/15 des SVP gegen FC Sachsen WDA

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

Arbeitspapier. Genusswoche

INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.)

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Das BMUB auf der Grünen Woche

satt Themenreihe Essen & Trinken

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

Veranstaltungsplan 2016

Seminare & Vorführungen

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Bürgeraktiengesellschaft in der Region Freiburg

Programm Lebenshilfe Center

Bio-Forellenzucht Aumühle Hans Jürgen Bormann erzählt von der aufwendigen Zucht und demonstriert den Umgang mit dem feinen Fisch

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Ernährungssouveränität, Agrarökologie und Fairer Handel

BBQ Klassik im Lind Hotel

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Nachhaltigkeit & Landwirtschaft

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG

Globale Ziele lokal umsetzen: Die Agenda 2030 & die SDGs vor Ort

Freizeit-Kalender

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

In den Betrieben der Stiftung Arbeitskette. Catalunya

das Schönburger Palais

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Fort- und Weiterbildung. Eichlerstraße Leipzig WS 2016/ Ein Unternehmen der

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

2. Semester Freitag, 1. März

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi

können sie neue Kraft schöpfen.

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

Witzenhausen, Montag 13. Oktober bis Mittwoch 15. Oktober 2014

2. Ski- & Weingenusswoche

Nachbarschaftstreff Blumenau

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Veranstaltungen für Senioren

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Weiter denken: Zukunftsplanung

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JANUAR - AUGUST

Unser Programm im November 2017

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Selbstbeobachtungstagebuch

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

Kulinarische Highlights

Wochenplan für die Woche vom

Klimaschutz an Schulen. Klimaschutz & Ernährung. Projekt: Klimaschutz an Schulen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Gute Dinge entstehen unter Dampf. Dampfback-Demo und Koch-Kurs.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Transkript:

agrikultur AGRIkulturWOCHEN wochen FREI BURG 1. 21. JULI 2017 festival AGRIKULTUR 21. 23. JULI 2017 ESCHHOLZPARK FREIBURG

agri AGRI Unterstützen auch Sie AGRIKULTURWOCHE und AGRIKULTURFESTIVAL mit ihrer Spende: AgriKultur e.v. GLS BANK IBAN: DE62 4306 0967 7910 5373 00 BIC: GENODEM1GLS Betreff: Unterstützung AgriKultur

WEITERE INFOS UND AKTUALISIERUNGEN UNTER WWW.AGRIKULTURF KULTUR kultur SAMSTAG 01.07.17 19:00 BIENEN ESSEN Café Huber Wentzingerstraße 46 Eine informative Kochshow von Stefanie Koch. Es wird Haschinoko, ein Gericht aus Bienenlarven, zubereitet und darüber gesprochen, warum Larven ein äußerst gesundes und nahrhaftes Nahrungsmittel sind und was das Essen von Larven mit dem Klima und der Welt zu tun hat. DIENSTAG 04.07.17 16:00 RICHTIG RECHNEN IN DER (LAND)WIRTSCHAFT Adelhaus Adelhauser Straße 29 31 Die ökologisch-ökonomische Wende durch eine Anerkennung der Leistungen von Bäuerinnen und Bauern für die Gesellschaft. Diskussion mit Christian Hiss, Jannis Zentler und Kerstin Andreae. DONNERSTAG 06.07.17 17:00 22:00 ZUSAMMEN KOCHEN Gemeinschaftsgarten am Dorfbach Vauban Lagerfeuer-Koch Markus Stickling zaubert Köstlichkeiten aus dem Garten. Jede*r ist eingeladen, ihm über die Schulter zu schauen oder mitzukochen und neue Rezepte kennenzulernen.

WOCHEN wochen2 SAMSTAG 08.07.17 14:00 18:00 BAUERNHOF AKTIV ERLEBEN Kunzenhof Littenweilerstraße 25 Nach einem Hofrundgang wird gemeinsam angepackt und gewerkelt. Mitmachtag für Jung und Alt mit Abschluss am Lagerfeuer und Mitbring-Buffet (bitte vegetarische Beiträge). SONNTAG 09.07.17 11:00 REBFÜHRUNG Erhaltung traditioneller Sorten (Alblinse, Filderkraut) sowie Einsatz neuer UND GENBÄNKLE alter Wildsorten (PiWi-Wein). Führung durch den Weinberg mit anschlie- Weingut Andreas Dilger Urachstraße 3 ßender Diskussion und Verkostung. Mit dem Winzer Andreas Dilger und Roman Lenz von den Agronauten. MONTAG 10.07.17 19:00 AGRARÖKOLOGIE UND PERMAKULTUR Fabrik Habsburgerstraße 9 Das Beispiel vom sozial-ökologischen Wandel in den Alpujarra- Bergen bei Granada mit Gaz pacho, Pisto und Juan Fernandez Gil. ESTIVAL.DE

017 DIENSTAG 11.07.17 20:00 DIE ABFÄLLE UNSERES KONSUMS Glaskiste Moltkestraße 15 Vortrag und Diskussion zu weniger Müll- und Lebensmittelverschwendung. DONNERSTAG 13.07.17 19:30 ERNÄHRUNGS- NETZWERKE FÜR FREIBURG Pausenraum Burgdorferweg 19 Zähringen Ideenaustausch mit Moderation: Wir interessieren uns für das Thema Ernährung in der Stadt und suchen nach neuen Inspirationen und Initiativen. Bitte anmelden unter: info@agrikulturfestival.de FREITAG 14.07.17 11:30 20:00 MEXIKOS WELTKULTURERBE Yepa Yepa Merianstr. 30 Küchenchefin Silvia Barba Quezada aus Mexiko steht Rede und Antwort zum Thema Weltkulturerbe Mexikos und warum der Rohstoff Mais so gesund und wichtig in ihrem Land ist. Außerdem stehen heute verschiedene Gerichte mit Zutaten aus regionalem und biologischem Anbau auf dem Menü.

1. 21. JULI 2017 SAMSTAG 15.07.17 14:00 20:00 EXKURSION REGIONAL VERSORGT Treffpunkt: Kantine Vauban Marie-Curie-Str. 1 Beste Tropfen aus Trauben und Kernen. Besuch der Weinerei Dr. Feser, Wildtal, und der kühlen Mühle Waldkirch. Anschließend Ausklang in der Kantine Vauban. Bitte anmelden unter: info@agrikulturfestival.de 14:00 22:00 SOMMER- FEST UND TAG DER OFFENEN TÜR Lebensgarten Dreisamtal Ibentalstraße Burg am Wald Feldspaziergang, Kaffee und Kuchen, Kurzvorträge, kreatives Kinderprogramm, Abendessen aus dem Lehmofen, Musik und Tanz. Lageplan: www.lebensgarten-dreisamtal.de SONNTAG 16.07.17 16:00 HOFFÜHRUNG MIT FILM & GRILL GartenCoop Germanweg 8a Tunsel Hofführung 18 Uhr Grillen 20 Uhr Film. Wir schauen uns die Solidarische Landwirtschaft der GartenCoop an und tauschen uns beim Grillen aus. Später sehen wir einen Film zu nachhaltiger Landwirtschaft. 16 Uhr MONTAG 17.07.17 19:00 HINTERWÄLDER UND ZIEGE Café Ruef Kartäuserstraße 2 Artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Fleischproduktion. Vortrag und Mehrgängemenü. Im Fokus dieses geselligen Abends stehen Hinterwälder und Ziege.

DIENSTAG 18.07.17 15:30 RADTOUR NACH EMMENDINGEN Treffpunkt: Fabrik Habsburgerstraße 9 Besuch bei der Bio-Gärtnerei Witt; Wolfgang Lütker wird Gärtnerei zeigen und Anbau seltener Gemüsesorten der Roten Liste. 15:30 Start Fabrik 17:00 Führung Gärtnerei. DONNERSTAG 20.07.17 10:00 17:15 CRASH- KURS BIO Waldhaus Wonnhaldestr. 6 Tages-Workshop für Interessierte zu Qualität, Verarbeitung und Zertifizierung von Bio Produkten. Anmeldung: www.agrikulturfestival.de/category/wochen FREITAG 21.07.17 18:00 LEAF TO ROOT DINNER Kantine Vauban Marie-Curie-Str. 1 Esther Kern & ihre Gemüsebibel, Winner des World Cookbook Award 2017, treffen die Vauban-Kantine. Saisonale Küche mit Stumpf und Stiel, Geschichten über Blatt und Knolle, dazu feine Weine vom Schönberg. Anmeldung: info@kantinefreiburg.de