Breakfast Briefing. Crypto Assets aus aufsichtsrechtlicher Perspektive. January 2019

Ähnliche Dokumente
Auszug aus. Post Merger Integration. Dr. Michael Bormann Dr. Christian Bornhorst. Dezember 2017

simmons-simmons.de/karriere

simmons-simmons.de/karriere

Uncover your potential

Coffee, you and MiFID 2 Geeignetheitserklärung statt Anlageberatungsprotokoll

Mitarbeiterbeteiligung im Start-Up. Dr. Alexander Franz 03. September 2013

Marktinfrastruktur, Vor- und Nachhandelstransparenz

Workshop 2 ICO im internationalen aufsichtlichen Kontext. 10. April 2018, Berlin Christoph Kreiterling

Medien und Marketing Update 2015

Blockchain und Energierecht. Dr. Angela Kast & Dr. Matthias Lang, Bird & Bird LLP Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.v.

Update Medien & Kommunikation 2013 Big Data Social CRM, Targeting & Co. Verena Grentzenberg. Senior Associate - Bird & Bird LLP

Applied LegalTech. 28. August 2017 Bertram Burtscher

Auswirkungen der MiFID 2 auf Zertifikate und deren Vertrieb, Drittlandvertrieb

Die Neusegmentierung des Freiverkehrs an der Frankfurter Wertpapierbörse Auswirkungen für Emittenten

Page 1 Bird & Bird LLP 2015

Bitcoins. Eine neue digitale Welt des Bezahlens

SECA Breakfast Event Initial Coin Offering

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei einer vom Arbeitgeber betriebenen facebook-seite

Hinweisschreiben (WA) GZ: WA 11-QB /0010

Coffee, you and MiFID 2 - Marktinfrastruktur

BITCOINS Rechtliche Grundlagen

Apps & Datenschutz Was Sie hier beachten müssen

KWG-ZULASSUNG FÜR DIE VERMITTLUNG UND DEN HANDEL VON CRYPTO-ASSETS EIN PRAXISBEISPIEL

Können Anwälte doch rechnen?

Institut für Unternehmensrecht Juristische Fakultät der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Zukunft der Büroarbeit aus immobilienwirtschaftlicher Sicht. Dr. Dirk Barcaba 22.

Kryptowährungen und was machen die Regulatoren? Patrick Bont, 26. Oktober 2017

Abmahnung, einstweilige Verfügung und Hauptsacheklage Abwehr- und Angriffsstrategien

Offshore Streitigkeiten

«Es gibt keine Industrie, deren Transaktionsstruktur die Blockchain-Architektur besser abbildet als die Immobilienwirtschaft»

BaFin-Tech Interaktion zwischen BaFin und FinTechs. Christoph Schlecht (BaFin, Referat SR 1)

NeueBerichte. Berichterstattung des Abschlussprüfers nach der EU Audit Reform. C.I.R.A. Jahreskonferenz 2017 Wien, 17.

Regulatory & Real Estate Breakfast Briefing

Autonomes Fahren in Deutschland Cybersecurity

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

1. Wie groß war nach Kenntnis der Bundesregierung im Jahr 2017 die Kapitalaufnahme durch ICOs in Deutschland bzw. weltweit?

Agil sein heißt, sich von Liebgewonnenem zu trennen. Dr. Daniel Pauly. Frankfurt am Main, 22. November TMT Frühstück 2016

2. FiMaNoG für Asset Manager

UPU / CEN / ETSI. E-Zustellung in Europa & weltweit

Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz

KAG Revision Steuerliche Fragen und Auswirkungen SECA Evening Event: 6. März 2013

Cyber pirates. F*ck the corporates

SECA Seminar Private Equity für Pensionskassen

Blockchain Von der Theorie in die Praxis Ein konkretes Anwendungsbeispiel aus dem Crypto Valley

Missbrauchspotential von Kryptowährungen

Autonomes Fahren in Deutschland Neue Haftungsschwerpunkte für Hersteller und Zulieferer

_blockchain_fnd_de_sample_set01_v1, Gruppe A

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015

Blockchain in Financial Services Mehr als nur ein Hype?

Security of Pensions

Notes. Erläuterungen

Level 2 German, 2013

INHALTSVERZEICHNIS. Seite 2 von 12

MEDDEV The European Commission provides a range of guidance documents to assist stakeholders in implementing directives related to medical devices.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Finance 4.0 Blockchain Technologie, Smart Contracts und DSGVO

IT-Entwickler in der digitalen Energiewende Michael Merz - PONTON GmbH

Webinar Rechtsformen Teil 1 Personengesellschaften. Dr. Bernhard Fielder Senior Associate Norton Rose Fulbright LLP 16. Juni 2015

Addressing the Location in Spontaneous Networks

Page 1 Bird & Bird LLP LawBox Online Marketing Rockstars

Student Trading Challenge Handbuch

Die All-in-One dapp Plattform der nächsten Generation

Die 2. Runde ESMAs Level 2-Entwürfe zur neuen MiFID Status Quo Quo Vadis? Dr. Caroline Herkströter, Partner Norton Rose Fulbright LLP 5.

Gründungsabsichtserklärung / Absichtserklärung zur Gründung der Landesgruppe Hessen

Blockchain Grundlagen, Use. Cases und Hotel Abion 04. September 2018, nfp. Georg Runge FSoF BC/ DLT Capital

Frankfurt. How to find us

Smart and Flexible 100 % Renewable District Heating and Cooling Systems for European Cities

Seilerstätte Wien. +43 (1)

Industrie 4.0 SAP 3D Visual Enterprise Quality Management App

Wie man das deutsche Unionsrecht versteht

Blockchain. Christopher Weßels, , Make IT

Pilot project: Social firm gadplus

Zukunft Finanzplatz Schweiz

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Blockchain in Financial Services Mehr als nur ein Hype?

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Christopher Hahn (Hrsg.) Finanzierung von. Start-up-Unternehmen. Praxisbuch für erfolgreiche Gründer: Finanzierung, Besteuerung, Investor Relations

Verbriefung vs. Kreditfonds Strukturelle Unterschiede kurz im Überblick Optionen des Kredithandels die Alternative Kredit- und Infrastrukturfonds

SJ Berwin Deutschland

FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess SVV Präsentation 4. April 2013

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

Salans LLP. Rechtliche Aspekte der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für Expats. 7. März 2013, Dr. Veit Voßberg. Business Travel Forum 2013

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

KRYPTOWÄHRUNGEN EINFACH ERKLÄRT. Dr. Julian Hosp

Der Fiebertraum und das Geld aus dem Netz

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012

Self-Organisation in Germany s Higher Education IT

Digitales G(e/o)ld - ohne Staat und Grenzen. Kryptowährungen auf dem Weg in den Mainstream?

Webinar Rechtsformen Teil 2 Kapitalgesellschaften. Dr. Bernhard Fiedler Senior Associate Norton Rose Fulbright LLP 17. Juni 2015

NEUE HERAUSFORDERUNGEN!? DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG SEIT 25. MAI 2018

EINMAL BLOCKCHAIN ZUM MITNEHMEN BITTE! Prof. Arno Wacker, Dr. Olga Kieselmann Angewandte Informationssicherheit Universität Kassel

Autonomes Fahren in Deutschland Kartellrechtliche Aspekte

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach

Smart Contracts: Chancen und Risiken

BLOCKCHAIN GAME CHANGER IM ENERGIEBEREICH ASTRID SCHOBER, CIO WIEN ENERGIE. Video: Chains, Daito Manabe

Frankfurt School Blockchain Center

Interimsmanagement Auswertung der Befragungsergebnisse

Transkript:

Breakfast Briefing Crypto Assets aus aufsichtsrechtlicher Perspektive January 2019

Agenda Vorstellung Blockchain Bundesverband - Oliver Naegele Crypto & Funding why it adds value - Samater Liban Regulierung von Crypto Assets - Alireza Siadat Praxisbericht (Geldwäsche-Bekämpfung) - Mark Vetter 1 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Blockchain Bundesverband Gründung am 29. Juni 2017 13.12.2018 2 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Blockchain Bundesverband Landesgruppe Hessen 13. Dezember 2018 3 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Blockchain Bundesverband Landesgruppe Hessen 13. Dezember 2018 Vernetzung und Betreuung der Mitglieder in Hessen Aufnahmeprüfung neuer Mitglieder für den Bundesverband, die aus Hessen und Umgebung stammen, wobei Mitglieder der Landesgruppe Hessen zunächst keine Mitglieder des Bundesverband sein müssen Aufbau eines politischen Beirates der Landesregierung Beratende Unterstützung nationaler und internationaler Blockchain-Politik Beratende Unterstützung des Bundesblock-Vorstandes sowie deren Untergruppen Ausbau des Themas Blockchain in Hessen und Umgebung Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitskreisen zu Blockchain Thematiken Aufbau eines Kompetenzzentrums mit diversen Ansprechpartnern, Dienstleistungen, Digital Lab-Nutzungsmöglichkeiten, Industriekooperationen, Informationen und Lehrmaterialien. Langfristige gemeinschaftliche Planungs-und Handlungsplattform Kohärente Kommunikation mit Unternehmen (z.b. Konzerne, Startups), staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen (z.b. NGOs, Parteien), Presseorganen und anderen Stakeholdern Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Bundesblock-Kompetenzen 4 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Working Groups CYBERSECURITY PILOT PROJECTS SMART PRODUCTION TAX CORPORATES AUDIT HEALTHCARE GENERAL LEGAL FRAMEWORK ENERGY ETHICS & GOVERNANCE TOKENS, ICOS DIGITAL IDENTITY INSURANCE INTERNATIONAL FINANCE SCIENCE IP/IT EDUCATION PRIVACY REAL ESTATE STANDARDIZATION FINANCE ICO STEERING COMMITEE SHARING ECONOMY SANDBOXING 5 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Blockchain Use-Cases 6 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Vorstellung Blockchain Use-Cases 7 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Agenda Vorstellung Blockchain Bundesverband - Oliver Naegele Crypto & Funding why it adds value - Samater Liban Regulierung von Crypto Assets - Alireza Siadat Praxisbericht (Geldwäsche-Bekämpfung) - Mark Vetter 8 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

9 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

10 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

11 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

12 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Agenda Vorstellung Blockchain Bundesverband - Oliver Naegele Crypto & Funding why it adds value - Samater Liban Regulierung von Crypto Assets - Alireza Siadat Praxisbericht (Geldwäsche-Bekämpfung) - Mark Vetter 13 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Regulierung von Crypto Assets Regulierung von Crypto Assets abhängig davon, welche Tokens gehandelt werden und wie diese wiederum einzuordnen sind. Token lassen sich in vier Haupttypen kategorisieren: ICO/STO Initial Coin Offering (auch Token Generating Event) stellt ein Mittel zur Kapitalaufnahme meist für Start- Ups dar. Ist eine Alternative zum VC und zum Bankkredit. Die Regulierung des ICO hängt von der aufsichtsrechtlichen Klassifizierung der Token ab. UTILITY TOKEN Token, die zur Unterstützung von Dienstleistungen/ Funktionalitäten auf einer blockchain-basierten Plattform verwendet werden SECURITY TOKEN Token mit Wertpapiercharakter, z. B. Schuldtitel mit ertragsgenerierenden Komponenten / potenziellen Rechten ggü dem Emittenten Exchange Börse für Crypto Assets (Krypto Börse). Krypto- Börsen handeln mit Payment und Utility Token. Außerhalb Deutschlands sind diese meist nicht reguliert. PAYMENT TOKEN Token mit einem zugewiesenen Wert für Tausch/Transaktionen, Vermögens-/ Wertspeicherung und/oder Rechnungseinheit HYBRID TOKEN Token, welche meist Eigenschaften eines Utility Token haben und gewisse Eigenschaften von Payment und Security Token verkörpern Fonds Unterscheidung zwischen 2 Fonds-Arten: a) Fonds, welcher in Crypto Assets investiert b) Fonds, dessen Anteile tokenized sind Krypto-Fonds werden derzeit unreguliert an professionelle Investoren vertrieben. 14 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Die Rolle der BaFin beim Crypto Asset Handel Zusammengefasst Klassifizierung Erlaubnispflicht Im Fokus 1. Warnung vor Risiken (speziell für Verbraucher) 2. Handreichungen für Verbraucher 3. Klassifizierung Tokens als Finanzinstrumente 4. Rolle der BaFin (Aufsichtsbehörde mit Fokus auf Verbraucherschutz) 5. Geldwäschebekämpfung Je nach Ausgestaltung ist der Handel mit Token als Bankgeschäft und/oder Finanzdienstleistung erlaubnispflichtig. Hierzu müssen Token als Finanzinstrumente zu klassifizieren sein. Daneben könnte der Handel mit Token ein erlaubnispflichtiges Versicherungsgeschäft oder Zahlungsdienst darstellen. -> Fest-Halten an BaFin- Auffassung auch nach Kammergericht-Rspr. (siehe FDP-Schreiben) BaFin entscheidet im Einzelfall anhand der konkreten vertraglichen Ausgestaltung eines ICOs, ob der Anbieter eine Erlaubnis nach dem KWG, dem KAGB, dem ZAG oder dem VAG benötigt und ob er Prospektpflichten einzuhalten hat. -> BaFin vertritt eine spezielle Ansicht in Hinblick auf Krypto Börsen (siehe ESMA und EBA Reports zu Regulierung von Crypto Assets und Übersicht zu EU-Aufsichtsregime) FATF warnte bereits 2014 vor BitCoin Handel aus AML/CFT-Sicht. 5. AMLD umfasst nun Virtual Currencies (Anwendungsbereich ungenau). BaFin setzt hier an (Konsultationsschreiben zu Verdachtsmeldungen bei Krypto Geschäften). G20 Staaten wollen Virtual Currency stärker regulieren. Allerdings setzen viele Länder auch Krypto-freundliche Gesetze um (Frankreich, Liechtenstein, Malta; für Deutschland siehe CDU/CSU Gesetzesvorschlag). 15 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Agenda Vorstellung Blockchain Bundesverband - Oliver Naegele Crypto & Funding why it adds value - Samater Liban Regulierung von Crypto Assets - Alireza Siadat Praxisbericht (Geldwäsche-Bekämpfung) - Mark Vetter 16 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Praxisbericht (Geldwäsche-Bekämpfung) Anfrage vom Vertrieb: Mein Kunde handelt mit Miningzubehör! Muss ich kündigen? > Im Endeffekt handelte der Kunde mit Grafikkarten und hat diese auch an Miner verkauft. Betrugsfall: Cash wurde europaweit eingesammelt, in Virtual Currency (VC) getauscht und ins Baltikum verschoben. Praktisch keine Handhabe für das Kreditinstitut oder die Behörden, Follow the Money zu praktizieren. Anfrage von Kunden, Gutscheine mit VC zu kaufen und verkaufen. Praktisch keine Verfolgbarkeit der Screening Systeme. Erhebliche Geldwäsche-Gefahr durch Anonymisierung. Gleiches gilt für Sanktions- Embargobestimmungen (vor allem Nordkorea) 17 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1

Jochen Kindermann Partner T +49 69 9074 5443 E jochen.kindermann@simmons-simmons.com Alireza Siadat Supervising Associate T +49 69 9074 5428 E alireza.siadat@simmons-simmons.com simmons-simmons.com elexica.com This document is for general guidance only. It does not contain definitive advice. SIMMONS & SIMMONS and S&S are registered trade marks of Simmons & Simmons LLP. Simmons & Simmons is an international legal practice carried on by Simmons & Simmons LLP and its affiliated practices. Accordingly, references to Simmons & Simmons mean Simmons & Simmons LLP and the other partnerships and other entities or practices authorised to use the name Simmons & Simmons or one or more of those practices as the context requires. The word partner refers to a member of Simmons & Simmons LLP or an employee or consultant with equivalent standing and qualifications or to an individual with equivalent status in one of Simmons & Simmons LLP s affiliated practices. For further information on the international entities and practices, refer to simmonssimmons.com/legalresp. Simmons & Simmons LLP is a limited liability partnership registered in England & Wales with number OC352713 and with its registered office at CityPoint, One Ropemaker Street, London EC2Y 9SS. It is authorised and regulated by the Solicitors Regulation Authority. A list of members and other partners together with their professional qualifications is available for inspection at the above address.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 19 / L_LIVE_EMEA1:41775413v1