Schuljahr Schülerforschungszentrum Südwürttemberg Anmeldung eines Schülers/einer Schülerin

Ähnliche Dokumente
B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Antrag Mitgliedschaft

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Gemeinsam mehr bewegen

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

Weserstars Bremen e.v.

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Guten Tag liebe Eltern

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Guten Tag liebe Eltern

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

Werde Mitglied beim GHW

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/

A U F N A H M E A N T R A G in den

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

... Stand: Oktober 2018

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

FEUERWEHR OBERPFAFFENHOFEN Wir für Oberpfaffenhofen seit 1893

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Transkript:

Schuljahr Schülerforschungszentrum Südwürttemberg Anmeldung eines Schülers/einer Schülerin Name Vorname Straße PLZ - Wohnort Geburtsdatum Telefon Notfall-Telefon-Nr. der Eltern E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse-Eltern Schulname /Schulort Klasse: SFZ-Standort/Betreuer Ich mache mit bei folgendem Projekt folgendem Kurs/Workshop noch nichts Konkretes Unterschrift... Kurs-Nr...... Bei Jugendlichen unter 18 Jahre, der Erziehungsberechtigte Die Daten dieses Formulars übernehmen wir in die SFZ-Datenbank. Wir verwenden sie, um mit Dir oder Deinen Eltern in Kontakt zu treten falls sich Änderungen an einem Kursangebot ergeben oder falls wir Dich oder Deine Schule über eine Ehrung informieren wollen. Die Daten werden ab der Anmeldung 3 Jahre bei uns gespeichert, danach unwiederbringlich gelöscht. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung am Schülerforschungszentrum Südwürttemberg: https://sfz-bw.de/datenschutzerklaerung/

Einwilligung und Haftungsfreistellung (für Schüler/innen UNTER 18 Jahren) Wir gestatten unserem Kind... den Aufenthalt in den Räumlichkeiten des SFZ zum Zweck der Teilnahme an forschungsbezogenen Veranstaltungen sowie generell zur Ausübung forschungsbezogener Tätigkeiten. Wir sind darüber informiert, dass die Aufsicht im SFZ nicht das schulische Ausmaß umfasst. Zugleich erklären wir hiermit rechtsverbindlich, dass wir die SFZ-Leitung und sämtliche aufsichtsführende Personen im SFZ von jeglicher persönlichen Haftung für etwaige Personen- und Sachschäden aller Art freistellen, soweit dies gesetzlich zulässig ist, also insbesondere auch bei einfacher Fahrlässigkeit.......... Unterschrift der Mutter Unterschrift des Vaters Unterschreibt nur einer von zwei Sorgeberechtigten, so bestätigt er mit seiner Unterschrift, im Einvernehmen mit dem anderen zu handeln. Einverständniserklärung für die Verwendung von Fotos und Filmaufnahmen Ich bin damit einverstanden, dass das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg Fotos oder Filmaufnahmen von meinem Kind, tätigt und diese im Rahmen von Berichterstattungen über das SFZ veröffentlicht. Ich erkenne an, dass das SFZ nicht verpflichtet ist, die Aufnahmen zu verwenden. Ein Entgeltanspruch, gleich welcher Art, besteht nicht....name des Kindes......... Unterschrift der Mutter Unterschrift des Vaters Unterschreibt nur einer von zwei Sorgeberechtigten, so bestätigt er mit seiner Unterschrift, im Einvernehmen mit dem anderen zu handeln. (für Schüler/innen ÜBER 18 Jahren)... Vorname, Name Ich erkläre hiermit rechtsverbindlich, dass ich die SFZ-Leitung und sämtliche aufsichtsführende Personen im SFZ von jeglicher persönlichen Haftung für etwaige Personen- und Sachschäden aller Art freistelle, soweit dies gesetzlich zulässig ist, also insbesondere auch bei einfacher Fahrlässigkeit....... Unterschrift der/des Schülers/in Ich bin damit einverstanden, dass Fotos- und Filmaufnahmen, die das SFZ von mir tätigt, im Rahmen von Berichterstattungen über das SFZ verwendet werden. Ich erkenne an, dass das SFZ nicht verpflichtet ist, die Aufnahmen zu verwenden. Ein Entgeltanspruch, gleich welcher Art, besteht nicht....... Unterschrift der/des Schülers/in Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ ) Telefon: 07581-537726 Fax: 07581-537727 Klösterle 1, 88348 Bad Saulgau Internet: www.sfz-bw.de E-Mail: info@sfz-bw.de

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ ) Klösterle 1a, 88348 Bad Saulgau Liebe Eltern, SFZ-Standorte: Bad Saulgau Friedrichshafen Landkreis Biberach (Ochsenhausen/Biberach/Laupheim) Reutlingen/Tübingen/Neckaralb Tuttlingen Überlingen Ulm Wangen Telefon: 07581/537726 Fax: 07581/537727 URL www.sfz-bw.de E-Mail: info@sfz-bw.de Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzender des Vereins wir freuen uns, Ihren Sohn/Ihre Tochter am Schülerforschungszentrum (SFZ) Südwürttemberg e.v. begrüßen zu dürfen. Ihr Kind wird ab jetzt einen Kurs/Workshop an einem unserer acht Standorte besuchen, ein eigenes Forschungsprojekt realisieren oder die Idee einer Erfindung konkret umsetzen. Was wir bieten: Unsere Standorte sind mit moderner Technik und Experimentierräumen ausgestattet. Ihr Kind wird von Lehrerinnen und Lehrern bzw. von unseren zahlreichen, unentgeltlich arbeitenden Ehrenamtlichen intensiv betreut. Bei Bedarf vermitteln wir gleichgesinnte Forschungs-Partner sowie Experten aus unserem Netzwerk, aus Hochschulen und der Industrie. Viele Jugendliche nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Bei einer Anmeldung über die Schulleitung (beigelegtes Formular), ist Ihr Kind über seine Schule versichert. Bei uns zählt allein die Motivation! Die Jugendlichen machen da weiter, wo die Schulen aufhören müssen. Sie können ihr Interesse im Bereich der Naturwissenschaften und Technik ausleben und die Faszination der Forschung erleben. Auf Wettbewerbe und Messen werden sie intensiv vorbereitet. Alle unsere Angebote sind kostenlos! Als gemeinnütziger Verein finanziert sich das SFZ über öffentliche und private Zuwendungen, die wir jedes Jahr mit enormen Aufwand einwerben. Zurzeit sind das ca. 400000 Euro pro Jahr. Ihr freiwilliger Mitgliedsbeitrag in Höhe von 30 Euro pro Jahr hilft uns, die vielfältigen Angebote der acht eng vernetzten SFZ-Standorte allen interessierten Jugendlichen, unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern, anzubieten und auszubauen. Aus diesem Grund legen wir Ihnen hoffnungsfroh eine Beitrittserklärung bei und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Geschäftsführender Vorstand des Schülerforschungszentrums Südwürttemberg e.v. SFZ-Beiräte Hans-Georg-Härter, Vorstandsvorsitzender i.r. ZF Friedrichshafen Werner-Georg Seifried, Geschäftsführer Liebherr GmbH Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm Kreissparkasse Sigmaringen IBAN DE86 6535 1050 0000 3608 05 BIC SOLADES1SIG Volksbank Bad Saulgau IBAN DE97 6509 3020 0312 6910 09 BIC GENODES1SLG

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e.v. Beitrittserklärung Privatperson Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Schülerforschungszentrum e.v. Wir unterstützen mit dieser Mitgliedschaft die erfolgreiche und nachhaltige Förderung von jungen Talenten im MINT- Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in unserer Region. Der Mitgliedsbeitrag von aktuell 30 pro Jahr + freiwillig zusätzlich... pro Jahr wird immer zum 1. März fällig. Er wird per Lastschrift eingezogen. Kündigungsfrist gemäß Satzung spätestens am 30.06. zum 31.12. des laufenden Jahres....... Vorname Name... Anschrift... Mailadresse...... Beitrittsdatum Ort,, Unterschrift Vom Kontoinhaber auszufüllen und zu unterschreiben. SEPA- Lastschriftmandat Gläubiger- Identifikationsnummer DE96ZZZ00000494202 Mandatsreferenz: Wiederkehrende Zahlungen/ Recurrent Payments Ich ermächtige das Schülerforschungszentrum e.v. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e.v. auf meinem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattungen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.... Vorname... Name... Anschrift... IBAN... BIC... Kreditinstitut... Ort, Unterschrift Volksbank Bad Saulgau Kreissparkasse Sigmaringen IBAN DE97650930200312691009 IBAN DE86653510500000360805 BIC GENODES1SLG BIC SOLADES1SIG Antwort an Fax: 07581-537727, Post: SFZ Südwürttemberg, Klösterle 1A, 88348 Bad Saulgau oder Mail: Info@sfz-bw.de

Schulstempel Schülerforschungszentrum e.v. Südwürttemberg (SFZ ) Klösterle 1a 88348 Bad Saulgau Telefon 07581/537726 Fax 07581/537727 URL: www.sfz-bw.de E-Mail: Sekretariat: info@sfz-bw.de Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzender des Vereins Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, das Schülerforschungszentrum (SFZ) Südwürttemberg ist eine Plattform zur Begabtenförderung, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihrem Interesse an Naturwissenschaften und Technik vertieft nachzugehen und die Faszination der MINT-Forschung zu erleben. Wir sind Partner der Schulen im Einzugsbereich unserer acht Standorte, dessen Talentförderung da beginnt, wo Schulen aufgrund von Kosten, den notwendigen Räumen und Expertenwissen an ihre Grenzen stoßen. Am SFZ werden Jugendliche in ihrer Freizeit von einem großen Netzwerk aus Betreuern, Experten und Unternehmen darin unterstützt, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die großen Wettbewerbserfolge der SFZ-Schüler in den vergangenen Jahren verstehen wir auch als Erfolge der Schulen, die die Jugendlichen im Alltag besuchen. Sie sind somit auch ein Aushängeschild Ihrer Schule und werden von uns auch so kommuniziert. Laut Verwaltungsvorschrift ( Kultus und Unterricht, September 2017 (Punkt 8.2),, gilt der Besuch des SFZ Südwürttemberg mit ihrer Unterschrift auf diesem Formular als schulische Veranstaltung im Rahmen der beruflichen Orientierung. Ihre Schüler arbeiten am SFZ unter der Aufsicht unserer Betreuer/innen gemäß der bei uns geltenden Aufsichtsrichtlinien und Bestimmungen, die Sie und die Eltern auf unserer Homepage (www.sfz-bw.de) nachlesen können und erhalten den gesetzlichen Versicherungsschutz wie an einer Schule. Als Schulleiter müssen Sie für die Forschertätigkeit der Jugendlichen keine zusätzliche schulische Aufsicht gewährleisten! Ihre Unterschrift als Schulleiter ist aus Versicherungsgründen notwendig vor allem auf dem Weg von und zum SFZ wäre Ihr Schüler/Ihre Schülerin sonst nicht versichert. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit Tobias Beck Helmut Ruf Manuel Vogel (geschäftsführender Vorstand) (pädagogische Leitung) (pädagogische Leitung) (pädagogische Leitung) Die Schülerin / der Schüler... Klasse... besucht im Schuljahr... das Schülerforschungszentrum (SFZ) Südwürttemberg. Der Aufenthalt und die Tätigkeit am SFZ ist eine Schulische Veranstaltung....... Schulleiter/in