Wie Sie die Verordnungsvorgaben der Arzneimittel-Richtlinie in IXOS einsehen können, lesen Sie in dieser Ausgabe der Tipps & Tricks.

Ähnliche Dokumente
SecurPharm mit POR-Lagerhaltung

Fingerprint einrichten

In IXOS stellen Sie im Modul A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank ein, welchen Verträgen und Pauschalen Sie beigetreten sind.

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen

Best Practice Empfehlungen für securpharm

SecurPharm mit POR-Lagerhaltung

Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß

Erstattungsfähige Impfstoffe finden

Erstattungsfähige Impfstoffe finden

Reservierungen/Abholungen erstellen und auflösen

Faktura: Filter in der Auftragsübersicht

Jahresinventur bei POS-Lagerhaltung

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

Optimale Nutzung der Online-Anfrage

ANLEITUNG TEETIME ONLINE

Warenwirtschafts-Update V

Inventurgerät Xplore DT4100

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis

AOK Sachsen-Anhalt Neurologie. Stand März Seite 1

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Apothekenlogo einstellen

Zum Anlegen eines neuen Datenverzeichnisses bzw. eines neuen Geschäftsjahres gehen Sie bitte wie folgt vor:

Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt. Stand März Seite 1

Pidgin unter Microsoft Windows benutzen

-Weiterleitung einrichten

Was ist das Download-Portal für Sicherheitsdatenblätter?

Meplato Mall. Anfragen. Meplato GmbH Unter den Linden Berlin Deutschland.

Wählen Sie im PT-Desktop unter Sortiment den Punkt Inventur aus. Um nun die alten Inventurmengen zu löschen, klicken Sie auf den Menüpunkt Lösch.

VPN unter Mac OS X 10.5 Leopard. Inhalt: Vorraussetzungen Einrichten einer neuen Umgebung (Optional) Einrichten einer VPN-Verbindung Kontakt

2. Suchen Sie eine geeignete Steckdose (am besten in der Nähe des Kinderzimmers).

Outlook Web App 2016

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März Seite 1

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Die A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank, Teil 2

globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1

9 Tipps für eine leichtere Bedienung von Android

Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen

GO INTEGRATOR FÜR CLOUDPBX

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Erste Schritte mit Kassa24

Mandatierte Eigenschaften mit Angaben in Freien Belegfeldern vergleichen.

Browsereinstellungen

Swisscom Health AG Worbstrasse 201 CH-3073 Gümligen Telefon Fax

Installation & Einstellungen

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n.

Texte erstellen und bearbeiten mit Word 2007

Anpassen BS-Explorer

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kompressionsstrümpfe nach Maß in der A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank

Quick Start Guide. 1. Anschluss

Wechseln Sie im Menüband auf den Reiter Handel und klicken dort auf den Menüpunkt Gutscheine.

FAKTURA Referenz-Artikel 1

myjack Workshop Inbox

Toyota Schadennetz. Kurzanleitung

Um einen Drucker mit der Multidoc-Funktion zu erstellen, müssen Sie zu allererst ein eigenständiges Profil erstellen, dass diese Funktion ausführt.

Quick Start Guide Page 1 of 5

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Best Practice Empfehlungen für securpharm

Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 10.61

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

Wohnungen anlegen Der Wohnungs-Assistent

Willkommen zum Picture Package Duplicator. Starten und Beenden des Picture Package Duplicator. Kopieren einer DVD. Hinweise zu Warenzeichen

MindReader für Outlook

Datenausführungsverhinderung

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Mieter anlegen Der Mieterwechsel-Assistent

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

Freie Suche: Den Suchvorgang starten Sie, indem Sie entweder Enter drücken oder auf den Button Suchen klicken.

Bedienungsanleitung. Wer wird FOS-Champ Version 1.0. Wer wird FOS-Champ - Server Version 1.0

Hinweise zum Online-Buchungssystem und zur App

Excel 2010 Werte aus einer Liste wählen

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Windows 8.1 Wichtiges in Kürze

Wie Sie den DATEV Export korrekt durchführen können, zeigen wir Ihnen in dieser Ausgabe der Tipps & Tricks.

Artikelscan.mobile App - Manager

Admin-System zur Benutzerverwaltung

Lediglich Druckfunktionen sowie Aktivieren/Stornieren sind nicht integriert.

Tipps & Tricks. Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß im Artikelstamm plus V. Anzeige zusammengesetzter Hilfsmittel

Einrichtung für Microsoft Windows Server 2003

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.

Kapitel 23 Importieren einer DWG-Zeichnung, nicht von MasterChef erstellt

Bedarfsermittlung. Tipps&Tricks. Auswertung mit dem Programm Listen und Analysen

Pidgin unter Ubuntu-Linux einsetzen

Windows 10 Update-Infos

Kurzanleitung WebEx fu r Teilnehmer

adsl Privat unter Mac OS X 10.2

Info. 1. Microsoft Edge. 1.1 Edge starten. Microsoft Edge

Warenwirtschafts-Update V

Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme RS-232

Anleitung zum EFRE-Teilnehmenden- Monitoring über das Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

FAQ Laxantien. Was Sie schon immer über die Abgabe von Abführmitteln wissen wollten.

Nutzung des Teilekatalogs webelekat 2.0 aus ELEKATplus

Tutorial Parametermanager

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Transkript:

Verordnungsvorgaben In der Anlage V der AM-RL (Arzneimittel-Richtlinie) legt der G-BA im Rahmen seiner Verpflichtung, das allgemeine Wirtschaftsgebot des SGB V zu konkretisieren, verordnungsfähige arzneimittelähnliche Medizinprodukte fest. Ärzte können diese nur unter bestimmten Bedingungen verordnen. Apotheken haben keine Prüfmöglichkeit in Bezug auf die ärztliche Einschätzung, keine vertragliche Prüfpflicht und damit auch kein Abgabeverbot für die Medizinprodukte dieser Liste. Zu prüfen ist lediglich, ob das betreffende Medizinprodukt zur Anlage V gehört und damit grundsätzlich verordnungsfähig ist. Dies erledigt IXOS automatisch für Sie. Dennoch kann es hilfreich sein, die Verordnungsvorgaben im Einzelfall nachzulesen, um im Zweifel den Arzt darauf hinzuweisen und so vor einem möglichen Regress zu bewahren. Wie Sie die Verordnungsvorgaben der Arzneimittel-Richtlinie in IXOS einsehen können, lesen Sie in dieser Ausgabe der Tipps & Tricks. Einsehen von Verordnungsvorgaben In unserem Beispiel erhalten Sie ein Rezept mit einer Verordnung über Movicol Beutel, 50 Stück. Da es sich um ein Medizinprodukt handelt, öffnet sich die A+V Vertragsdatenbank, in der Sie den korrekten Liefervertrag mit Enter oder Übernehmen F12 bestätigen. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG September 2018 Seite 1 von 5

Das Präparat wird damit in die Kasse übernommen. Im unteren Teil des Fensters weist nun das Icon darauf hin, dass es zu diesem Produkt eine Verordnungsvorgabe gibt. Beim Klick auf das Symbol oder per Kontextmenü (Rechtsklick auf das Präparat) Verordnungsvorgaben lässt sich diese anzeigen. Es öffnet sich das Fenster Verordnungsvorgaben zum Artikel. Angezeigt wird der Typ der Verordnungsvorgabe (hier Anlage V: verordnungsfähige Medizinprodukte), eine eventuelle Befristung und die Verordnungsbedingungen. Mit Schließen F12 verlassen Sie das Fenster wieder. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG September 2018 Seite 2 von 5

Sie können Verordnungsvorgaben auch jederzeit in der Kasse oder Faktura über Artikelinfo ABDA-DB F7 anzeigen. In der Artikelverwaltung können Sie Verordnungsvorgaben auch in den Details F8 einsehen. Auf der Seite ABDA-Basisinfo findet sich der Hinweis auf eine bestehende Verordnungsvorgabe unten rechts angegeben. Mit Klick auf das Symbol können Sie diese auch hier nachlesen. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG September 2018 Seite 3 von 5

Konfiguration der Anzeige von Verordnungsvorgaben Falls Sie es bevorzugen, dass Verordnungsvorgaben bei der Abgabe von betroffenen Präparaten immer automatisch eingeblendet werden, lässt sich dies in IXOS jederzeit einstellen. Öffnen Sie dazu im Menü Systempflege die Systemeinstellungen. Navigieren Sie über das Menü Verkauf in den Punkt Kasse. Wählen Sie nun im oberen Teil des Fensters als Gültigkeitsbereich den gewünschten Arbeitsplatz aus. Auf der Seite Hinweise/Abfragen können Sie nun nach Wunsch einstellen, ob auf Artikel der Anlage III (Arzneimittel mit Versorgungseinschränkungen oder ausschluss) oder Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) standardmäßig hingewiesen werden soll. Bei Anlage V lässt sich zudem die Option wählen, dass eine automatische Anzeige nur bei abgelaufener Befristung erfolgen soll. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG September 2018 Seite 4 von 5

Wenn Sie hier beispielsweise die Option Immer wählen, erscheint das Hinweisfenster mit der Verordnungsvorgabe künftig automatisch, wenn Sie einen betroffenen Artikel an der Kasse eingeben. Beim Schließen der Systemeinstellungen werden Sie gefragt, ob Sie die Einstellung gleich für alle Arbeitsplätze übernehmen möchten. Mit Ja wird die Änderung in allen Arbeitsplätzen übernommen. Wählen Sie Nein, wenn Sie die Änderung nur auf dem ausgewählten Arbeitsplatz wünschen. Beim Verkaufsvorgang erscheint das Fenster Verordnungsvorgaben zum Artikel nun direkt, sobald Sie ein betroffenes Präparat auswählen. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG September 2018 Seite 5 von 5