Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben, 3 Minuten / 37 C / Stufe 2 erwärmen. 5 Minuten ruhen lassen.

Ähnliche Dokumente
2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Rezept des Monats Februar 2018

Einmal durch die Jahreszeiten

Kochstudio

Kochstudio

Workshop am 30. April 2013

Kochstudio

Jubiläums-Kochstudio

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Kochstudio

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Meine Lieblings Rezepte

Workshop am 21. Februar 2013

Kochstudio

Kochtreff Schaafheim Dezember 2014

Kochstudio

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochstudio

Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober Makrelensalat.

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Kochstudio

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Kochstudio

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Tomaten Butter. ( Rezept für 2 große Rollen) Zutaten. Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel /

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

Für ca. 16 Kuchenstücke

Lachs-Rezepte Im November 2015

Zutaten. Mehl (Dinkelvollkorn) Eier 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Kochstudio

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Chochete vom 6. März 2017

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 25. Februar 2015

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Rezept des Monats September 2017

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan)

Kochabend 17. November 2016

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Kochstudio

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Burgerparty für coole Kids

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten:

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Rezept des Monats Juni 2017

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

Was kochen Sie heute im Januar? Woche 2

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

Vegetarisch genießen Rezepte

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Herrenkochen Liederkranz. Menü für den 10. Oktober Rote - Beete - Suppe mit Nussstreuseln. Putengulasch mit Hokaido und grünen Bohnen

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Kochtreff Schaafheim Januar 2015

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

Kurs Brotbacken und Brotaufstriche selbst zubereiten. zubereiten. am Guten Appetit wünscht der LIBa Besser essen. Mehr bewegen. e. V.

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

Frisedda. Casatiello

Kochstudio

Kabeljaufilet kalt abspülen und in 3 cm große Würfel schneiden, salzen, auf dem Wirsing verteilen. Zugedeckt weitere 12 Minuten schmoren.

leichte Rezepte für Deine Fitness

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Vollkorn-Apfel-Kuchen mit Rosinen und Puderzucker (vegetarisch)

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Kochstudio

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Transkript:

Laugenkranz 1 Kranz mit 6 Brötchen mittel 60 Minuten + 80 Minuten Wartezeit + 25 Minuten Backzeit Teig: 230 g Wasser 1/2 Würfel frische Hefe 20 g Zucker 500 g Weizenmehl, Type 550 80 g Rapsöl + zum Einfetten 1 geh. TL Salz Lauge: 20 g Laugenperlen 500 ml Wasser oder: 50 g Natron 200 ml Wasser außerdem: Saaten nach Wunsch, z.b. Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne oder auch grobes Salz 30 g flüssige Butter Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben, 3 Minuten / 37 C / Stufe 2 erwärmen. 5 Minuten ruhen lassen. Restliche Zutaten zugeben, 5 Minuten / Teigstufe kneten. Den Teig in eine mit Öl eingefettete Schüssel geben und 45 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Portionen teilen, diese rund formen und zu einem Kranz anordnen. Abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen. Lauge zubereiten, siehe unten. Teiglinge mit Brezellauge oder Natronlauge bepinseln, mit Saaten nach Wahl oder grobem Salz bestreuen und jedes Brötchen zum Zentrum des Kranzes hin einschneiden. Im heißen Ofen, mittlerer Einschub, ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen sofort mit flüssiger Butter einstreichen. So bleibt der Kranz herrlich soft. Das bessere Ergebnis erhalten wir mit der Brezellauge. Hierzu werden die Laugenperlen in kaltes Wasser eingerührt. Jedoch ist diese Lauge ätzend, also Augenschutz und Handschuhe tragen. Die Lauge kann mehrfach verwendet werden. Ihr bekommt die Laugenperlen online oder auch in Apotheken. Für die Natronlauge das Wasser aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen, Natron einrühren. 18

Boston Cream Pie Trifle 4 Portionen Leicht 20 Minuten 350 g Milch 70 g Puderzucker 1 TL Vanillezucker 4 Eier, Größe M 40 g Speisestärke außerdem: 200 g Sahne ca. 250 g Brownies, z.b. von S. 51 ca. 150 g Schokoladensauce, z.b. von S. 188 Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Milch, Puderzucker, Vanillezucker, Eier und Speisestärke in den Mixtopf geben, 8 Minuten / 90 C / Stufe 4 cremig aufschlagen. Umfüllen und mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen. Mixtopf spülen, Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben, unter Sichtkontakt bei Stufe 3.5 steif schlagen und umfüllen. Brownies in mundgerechte Würfel schneiden. Einige Brownies für das Topping zerbröseln. Vanillecreme, Brownies, etwas Schokoladensauce und geschlagene Sahne abwechselnd in Gläser schichten. Mit zerbröselten Brownies und Schokoladensauce toppen. Unsere USA LieblinGE 181

Caesar-Pasta-Salat 6 8 Portionen Leicht 30 Minuten Salat: 300 g Pasta, z.b. Farfalle 100 g Bacon 1 kl. rote Zwiebel 200 g Cherrytomaten, halbiert oder geviertelt 1 2 Romana-Salatherzen, in Streifen 2 EL Olivenöl 1 TL Zitronensaft 1 TL Oregano, getrocknet 50 g Parmesan, gerieben Dressing: 1 kl. Knoblauchzehe 1 kl. Handvoll Petersilie 100 g Joghurt 20 g Olivenöl 1 TL Worcestersauce 1 Spritzer Zitronensaft 1 TL Salz 1 TL Pfeffer, schwarz 50 g Parmesan, gerieben Pasta nach Packungsanleitung in einem Topf auf dem Herd garen. Abgießen und abkühlen lassen. Zwiebelhälften in den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit halbierten bzw. geviertelten Tomaten und Salatstreifen in eine Schüssel geben. Bacon in einer Pfanne knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Stücke brechen. Pasta mit Olivenöl, Zitronensaft und Oregano mischen und zusammen mit dem Parmesan und dem Bacon in die Schüssel geben. Für das Dressing Knoblauchzehe und Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben. Joghurt, Öl, Worcestersauce, Zitronensaft, Salz, Pfefer und Parmesan zugeben, 20 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Dressing in die Schüssel geben, mischen und mit Salz und Pfefer abschmecken. Nach Belieben noch mit zusätzlichem Parmesan und Croutons bestreut servieren. Unsere USA LieblinGE 88

Düsseldorfer Altbier- Bowle 3 Portionen Leicht 20 Minuten + 8 Stunden Ziehzeit 125 g Wasser 150 g brauner Zucker Abrieb von 1 Limette 250 g Erdbeeren 500 g Altbier Wasser, Zucker und Limettenabrieb in den Mixtopf geben, 10 Minuten / 100 C / Stufe 1 ohne Messbecher zu einem Sirup kochen. Erdbeeren putzen und halbieren, mit Sirup übergießen und abgedeckt 1 Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Servieren etwa 1/3 der Erdbeer-Sirup-Mischung in 1 Glas geben und mit eisgekühltem Altbier nach Wahl aufüllen. 205

TIPP: Wer mag, gibt noch Wiener Würstchen in Scheiben dazu und lässt sie ein paar Minuten in der Suppe ziehen.

Gemüse-Kartoffel-Topf 4 portionen Leicht 45 Minuten 1 Zwiebel 25 g Butter 200 g Kohlrabi 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 200 g Möhren 200 g Brokkoli 700 g Wasser 1 EL Gemüsebrühpulver, z.b. FoodwithLove von Azafran 1 TL Salz 1 TL Sojasauce 1 Prise Pfeffer 175 g Kräuterfrischkäse 100 g Butterkäse, gerieben Zwiebelhälften in den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben. Butter zugeben, 3 Minuten / 120 C / Stufe 1 dünsten. Kohlrabi und Kartofeln schälen, in Würfel von ca. 2 x 2 cm schneiden. Möhren schälen, in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und halbieren oder je nach Größe vierteln. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Alles zusammen in den Mixtopf geben. Wasser, Gemüsebrühpulver, Salz, Sojasauce und Pfefer zugeben, je nach Größe der Würfel 25 Minuten / 100 C / Linkslauf / Sanftrührstufe garen. Frischkäse und Butterkäse zugeben, 5 Minuten / 90 C / Linkslauf / Sanftrührstufe unterrühren. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren. außerdem: gehackte Petersilie zum Bestreuen Wer die Suppe noch sämiger mag, gibt mit dem Frischkäse noch 1 TL Speisestärke hinzu. 109

TIPP: Dazu passt Fladenbrot oder Reis. Für eine alkoholfreie Variante kann Metaxa ersatzlos gestrichen werden. Lecker auch mit Ouzo.

Gyros-Hacksteaks in Metaxa -Rahm 4 portionen Leicht 40 Minuten Hacksteaks: 1/2 Bund Petersilie 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 20 g Rapsöl + zum Braten 600 g Rinderhack 1 Ei, Größe L 25 g Paniermehl 50 g griechischer Joghurt 1 EL Gyrosgewürz 1/2 TL Salz 1 Prise Pfeffer Sauce: 30 g Butter 30 g Mehl 150 g Sahne 50 Wasser 50 g Crème Fraîche 1 TL Tomatenmark 1/4 TL Salz 3 Prisen Pfeffer 4 EL Metaxa außerdem: 80 g Gouda, gerieben Utensilien: ofenfeste Pfanne Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. 1 Zwiebel in Hälften und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben. Öl zugeben, 3 Minuten / 120 C / Stufe 1 dünsten. Hack, Ei, Paniermehl, Joghurt, Gyrosgewürz, Salz, Pfefer und Hälfte der zerkleinerten Petersilie in den Mixtopf zugeben, 1 Minute / Teigstufe verarbeiten. Aus der Masse 4 lache Hacksteaks formen. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Steaks darin von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Backofengrill vorheizen. Übrige Zwiebel in Hälften in den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben. Butter zugeben, 3 Minuten / 120 C / Stufe 1 dünsten. Mehl zufügen, 2 Minuten / 100 C / Stufe 1 anschwitzen. Sahne, Wasser, Crème Fraîche, Tomatenmark, Salz und Pfefer zufügen, 4 Minuten / 100 C / Stufe 1 aufkochen. Metaxa zugeben, 2 Minuten / 80 C / Stufe 2 unterrühren. Sauce über die Hacksteaks in der Pfanne gießen, den Käse darauf streuen und unter dem Grill ca. 4 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Petersilie bestreut servieren. 125