M i t t e i l u n g s b l a t t

Ähnliche Dokumente
M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.


M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

referat organisationsmanagement statistik und wahlen

einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

M i t t e i l u n g s b l a t t


AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtsblatt der Stadt Beckum

M i t t e i l u n g s b l a t t

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtsblatt für die Stadt Vetschau/Spreewald

M i t t e i l u n g s b l a t t

">

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Öffentliche Bekanntmachung

Gemeinde Ostseebad Binz

M i t t e i l u n g s b l a t t

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 18.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

NrKreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtsblatt der Stadt Greven

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

St. Paulus - Gemeindebrief

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Pfarramt St. Edith Stein

Stadt Rottenburg am Neckar

M i t t e i l u n g s b l a t t

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

M i t t e i l u n g s b l a t t

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt.

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

/2018

M i t t e i l u n g s b l a t t

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai

M i t t e i l u n g s b l a t t

St. Paulus - Gemeindebrief

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Transkript:

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 17 25.04.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Hr. Mildenberger 0172 767 02 99 Gemeindehalle 978592 Freiw. Feuerwehr, Magazin 37879 E-Mail-Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 07464/3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/9528-0 Ev.Pfarramt Hausen o.v. 07424/2132 Sparkasse Bargeldbestellung 07425/7244 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von 18 22 Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: 116 117 zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: 0180 60 74 611 Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 32 22 55 520 HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: 0180 60 77 211 Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 60 77 212 docdirekt Montag bis Freitag 09.00 19.00 Uhr (docdirekt.de) Tel.-Nr.: 0711 965 897 00 Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: 27.04.2019 Wurmlinger-Apotheke, Wurmlingen Tel. 07461/64 53 28.04.2019 Salinen-Apotheke, Bad Dürrheim Tel. 07726/79 59 01.05.2019 Schiller-Apotheke, Aldingen Tel. 07424/8 40 81 Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: http://lak-bw.notdienst-portal.de oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833. Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: 8.30 11.00 Uhr Freitag 8.30 10.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00 18.30 Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch 14.00 Uhr 15.00 Uhr Tel.: 07464/98620 E-Mail: durchhausen@wir-für-sie.net Sparkassen-Sprechstunde im Mehrzweckraum bei der Halle Dienstag: 09.00 10.00 Uhr Bargeldbestellung unter: 07425/7244

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 Abfallkalender: Mo., 29.04. Biomüll TERMINE: So., 28.04. 10.00 Uhr Di., 30.04. 18.00 Uhr Mi., 01.05. 11.00 Uhr Mi., 01.05. 09.30 Uhr Sa., 04.05. 20.00 Uhr So., 05.05. 09.00 Uhr So., 18.05. 09.30 Uhr Radfahrverein Radrennen Kriterium Maihock Bewirtung durch den OGV Albverein Albvereinshütte geöffnet Narrenzunft Weiherfest Jugendgruppe Generalversammlung im Jugendraum Kath. Kirche Erstkommunion in Gunningen Kath. Kirche Firmung in Trossingen N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Angekündigte Flüchtlingsfamilie in Durchhausen angekommen Wie bereits angekündigt, wurde der Gemeinde Durchhausen durch den Landkreis Tuttlingen eine Flüchtlingsfamilie in die Anschlussunterbringung zugewiesen. Die sechsköpfige Familie, bestehend aus dem Großvater Farzad Ahmadi, den Eheleuten Mahammad und Zahra Ahmadi sowie deren drei Kinder sind am heutigen Donnerstag, 26. April 2019 in Durchhausen eingetroffen und wurden im gemeindeeigenen Gebäude im Lupfenweg 4 untergebracht. Rathaus - Erreichbarkeit am Freitag, 26. April Am Freitag, 26.04.2019 sind wir wegen einer technischen Umstellung telefonisch und per E-Mail nicht zu erreichen. Wir bitten um Beachtung. BEFLAGGUNG DER DIENSTGEBÄUDE Zum Tag der Arbeit sind am 1. Mai die Dienstgebäude mit der Deutschlandfahne und der Europafahne beflaggt. Am Sonntag, 28.04.2019 ist die Ortsdurchfahrt wegen des Radrennens voll gesperrt. Die Bushaltestellen werden in der Zeit von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr nicht angefahren. Wir bitten um Beachtung. BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Folgende Brennholzpolter aus 4m Abschnitten können zum Preis von 60 pro Fm noch erworben werden: Friedhofsparkplatz: Los Nr. 15/258/1 3,73 Fm Lupfennordhang: Los Nr. 15/258/7 5,94 Fm Weiterhin können noch Reisschläge erworben werden. Bei Interesse bitte im Rathaus melden. FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur Aufstellung des Maibaums treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr am Dienstag, 30.04.2019 um 18.00 Uhr am Magazin. Der Kommandant JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur nächsten Übung am Freitag 26.04.2019 treffen wir uns um 18.30 Uhr am Magazin. Die Übungsleiter

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Seite 3

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen; im Falle der Kommunalwahlen nur zulässig, wenn die Empfangsberechtigung durch schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird. Der Wahlberechtigte, der seine Briefwahlunterlagen bei der Gemeinde selbst in Empfang nimmt, kann an Ort und Stelle die Briefwahl ausüben. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief/die Wahlbriefe mit dem Stimmzettel/den Stimmzetteln und den Wahlscheinen so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass die Wahlbriefe dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingehen. Wähler, die bei der Europawahl und bei den Kommunalwahlen durch Briefwahl wählen, müssen zwei Wahlbriefe absenden (roter Wahlbrief = Europawahl, gelber Wahlbrief = für die kommunale Wahl). Der Wahlbrief für die Europawahl wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Der Wahlbrief für die Kommunalwahlen wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Die Wahlbriefe können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit beschränken sich die Personenbezeichnungen auf die männliche Form. Durchhausen, den 25. April 2019 Carola Grimm Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen Zur Wahl der Abgeordneten des 9. Europäischen Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland am 26. Mai 2019 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlunterlagen selbst nicht lesen kann? Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Europawahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Kreuzchen sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD- Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen. Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122. Wahlbenachrichtigung für die Europawahl und Kommunalwahlen Nach Ostern, ab dem 23. April 2019 werden die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl und die Kommunalwahlen in unserer Gemeinde verteilt. Achtung: Es handelt sich nicht um eine Benachrichtigungskarte, sondern wie bei den letzten Wahlen um ein Anschreiben! Die Zustellung wird bis zum 03. Mai 2019 abgeschlossen sein. Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich bei der Gemeinde Durchhausen, Dorfstraße 51, 78591 Durchhausen melden. Ab dem 06. Mai bis zum 10. Mai 2019 besteht zudem die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis während der allgemeinen Öffnungszeiten (siehe Bekanntmachung an anderer Stelle des Mitteilungsblattes). In der nächsten Woche werden zudem die Stimmzettel für die Kreistagswahl und die Gemeinderatswahl vorliegen, so dass dann mit der Ausstellung von Briefwahlunterlagen begonnen werden kann. Briefwahl kann dann auch über die Gemeinde beantragt werden. Es ist weiterhin vorgesehen die Stimmzettel für die Kommunalwahlen den Wahlberechtigten im Zeitraum vom 13. bis 23. Mai 2019 zuzusenden. Der Stimmzettel für die Europawahl wird nicht zugestellt, sondern nur im Wahllokal ausgegeben. Wiederholt weisen wir darauf hin, dass EU-Bürger nur dann in das Wählerverzeichnis zur Europawahl aufgenommen werden, wenn ein schriftlicher Antrag bis zum 05. Mai 2019 gestellt wurde und bei der Gemeinde eingegangen ist. Auskunft hierzu erteilt die Stadtverwaltung Trossingen, Wahlamt, Frau Sabine Karwig, Tel. 25-113.

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di u.do von 14.30-18.00 Uhr; Mi von 9-11 Uhr Tel. 07425-9528-0 / Fax 9528-44 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil 01520-6724363 Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-952815 Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-952814 oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel. 0173 211 55 39 SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN Sa, 27. April Dhs 18.30 Eucharistiefeier Tro 23.00 Rumänisch-Orthodoxe Kirche: Feier der Osternacht Sonntag, 28. April: 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1: Apg 5, 12-16; L2: Offb 1, 9-11a.12-13.17-19; Ev: Joh 20,19-31 Gun 9.30 FESTGOTTESDIENST der SE zum Patrozinium mit dem Musikverein Tro 11.00 Feierliche Eucharistie der rumänisch-orthodoxen Kirche Di, 30. April Tro 14.00 Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun 18.30 Eucharistiefeier (Gedenken: Felix Erb und Angehörige; Katharina Büttner) Do, 2. Mai Dhs 18.30 Eucharistiefeier Fr, 3. Mai Tro 9.00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunionhelferinnen (Gedenken: Gerhard und Beate Jehle und Christa Hader) Tro 18.15 OMI-Runde im Kolpingzimmer Sa, 4. Mai Dhs 13.30 Trauung von Steffen und Regina Ilg mit Eucharistiefeier Sonntag, 5. Mai: 3. Sonntag der Osterzeit L1:Apg 5, 27b-32.40b-41 ; L2: Offb 5, 11-14; Ev: Joh 21, 1-19 Gun 9.00 Feier der Erstkommunion (Gun + Dhs) Tro 10.30 Feier der Erstkommunion Dhs 11.00 Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche...

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 Die Erstkommunionkinder unserer drei Gemeinden Am 5. Mai empfangen die Erste Hl. Kommunion in Gunningen: Quentin Arno, Manuel Bülow, Sam Distel und Angelina Pauli aus Gunningen; Philipp Schlecht und Ida Schrenk aus Durchhausen in Trossingen: Karina Bisekenow, Luca Böck, Fabiano De Giosa, Marcio Dold, Alec Grün, Alexander Islamov, Eva Kaufmann, Hannes Kaufmann, Johannes Klein, Elias Kunz, Gionatan Lenti, Lea Lienhard, Finja Pejakic, Liana Schauermann, Natalia Schendzielarz, Sasha Schulz, Elina Seitz, Matylda Skarpeto, Martin Somorai, Gabriel Spada, Rouven Spinger, Tabea Vögtle, Vanessa Zulj, Tihana Zulj und Max Zumkeller. Emanuel Geist und Stefanie Aicher werden ihre Erstkommunion am 30. Juni feiern. Wir danken den Gruppenleiter/innen Franziska und Marie Lienhard, Heliane Seitz, Leila Dold, Katja Pejakic und Andreas Schubert, die in 10 Gruppenstunden die Kinder mit sehr großem Engagement auf die Feier der Erstkommunion vorbereitet haben. Die Kinder aus Gunningen und Durchhausen wurden abwechselnd von allen Eltern auf diesem Weg begleitet. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön. Die Kollekte bei den Erstkommunionfeiern ist für die Grundschule in Kalongo EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. 1.Sonntag nach Ostern - Quasimodogeniti Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petrus 1,3) Sonntag, den 28. April 2019 9.00 Uhr Gottesdienst in Hausen (Prädikantin Frau Müller aus Rietheim) KEIN Kindergottesdienst 10.15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Frau Müller aus Rietheim) in der Lukaskapelle in Seitingen Dienstag, den 30. April 2019 19.00 Uhr Erstes Vorbereitungstreffen für die Kinder-Äktschen-Tage im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 2. Mai 2019 18.00 Uhr Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Freitag, den 3. Mai 2019 20.30 Uhr Auszeit in der Stephanuskirche in Hausen Urlaub Pfr. Dr. Figel und Vikar Matthias Brandt Pfr.Dr. Figel und Vikar Brandt haben noch bis einschließlich Sonntag, 28. April 2019 Urlaub. Die Vertretung ist geregelt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Johannes Thiemann in Spaichingen, Tel. 07424 2257.

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 Vorschau: Sonntag, den 5. Mai 2019 10.15 Uhr Kleinkindgottesdienst und Kindergottesdienst in der Stephanuskirche in Hausen zum Thema Die Kirchenmaus Fips schaut bei einer Taufe zu. Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 0-6 Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern Opfergaben Konfirmation 2019 Die Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes am 31.3.2019 erbrachte 444,26. Die Konfirmanden und Konfirmandinnen haben mit Konfirmandengaben über 395,-- zusätzlich noch das Opferprojekt für das Gustav-Adolf-Werk unterstützt. Ganz herzlichen Dank allen Spendern! Haushaltsplan 2019 Der Haushaltsplan für das Jahr 2019 liegt von Montag, 29.4.2019 bis einschließlich Mittwoch, 08.05.2019 zur Einsichtnahme im Pfarrhaus in Hausen, Kirchstr. 16 öffentlich aus und kann dort durch die Gemeindeglieder eingesehen werden. Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen Telefon: 07424/2132, Email: Matthias.Figel@elkw.de Vikar Matthias Brandt Telefon: 07424/9809637 Email: Matthias.Brandt@elkw.de V E R E I N S N A C H R I C H T E N RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN Straßensperrung beim Radrennen Sonntag, 28. April 2019 Start und Ziel ist die Dorfstraße (L432) vor der Gemeindehalle. Von dort verläuft die Rennstrecke über die Dorfstraße Lupfenweg Gerenstraße Grüner-Plan-Weg in Richtung Oberflacht Schloßgartenstraße Dorfstraße. Die Rennstrecke wird während der Dauer der Veranstaltung von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Für den Durchgangsverkehr wir die gesamte Ortsdurchfahrt von Durchhausen gesperrt. Aus Richtung Oberflacht ist die Zufahrt bis zum Kreisverkehr am Ortseingang Durchhausen frei. Die Bushaltestellen der Linien 51 und 53 werden nicht angefahren. Die Anlieger der Rennstrecke werden gebeten ihre Fahrzeuge rechtzeitig wegzufahren. Anfängerrennen Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 14 Jahre können um 12.15 Uhr Rennluft schnuppern. Das Fahrrad, egal welcher Bauart, muss verkehrssicher sein. Anmeldung bis 12.00 Uhr bei Start und Ziel.

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN 1. Mai in der Albvereinshütte Durchhausen Liebe Durchhausener, am 1. Mai lasst doch die Arbeit Arbeit sein! Wandert und kehrt ab 11.00 Uhr in unserer Hütte ein! Nach Kuchen, Kutteln, Wurstsalat, Schweinsteaks, Salat, Spätzle und Soß lauft Ihr dann wieder heim mit vollem Bauch und strammer Hos. Es freut sich auf Gäste, groß und klein, das Wirteteam vom Albverein. OBST- UND GARTENBAUVEREIN MAIHOCKETE Der Obst- und Gartenbauverein lädt ein zur Maihockete am im Foyer der Gemeindehalle. Dienstag, 30. April 2019 ab 18.00 Uhr Wir servieren Wurstsalat à la Stehle und Heiße Rote. Zur Erinnerung an den legendären Tanz in den Mai legt Franz die alten Schlager der 1960/1970er Jahre auf. Wir freuen uns auf Euren Besuch. SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Aktive Mannschaften: Sonntag, 28.04.19 13:00 Uhr SGM Fridingen/Mühlh.II - SGM Durchhausen/Gunningen/Seit.-O.II 15:00 Uhr VFR Wilflingen - SG Durchhausen/Gunningen I Um vorne dran zu bleiben, müssen 3 Punkte in Wilflingen geholt werden. Dies wird sicherlich nicht ganz einfach werden, da Wilflingen eine kampfstarke Mannschaft hat und noch Punkte gegen den Abstieg benötigt.

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 AH-Maiwanderer on Tour Wir wollen auch heuer unsere mehrjährige Tradition pflegen und am 1. Mai wandern. Ziel ist wie vor einigen Jahren das Sunthauser Musikfest schön gelegen am Waldrand. Der veranstaltende Verein bietet reichhaltige Verpflegung, verschiedene Wetterportale versprechen derzeit zwar unterschiedliches, aber mehrheitlich schönes, d.h. ideales Wanderwetter - einem runden Maifeiertag dürfte also nichts entgegenstehen. Herzlich eingeladen zu dieser Maiwanderung sind alle, die Lust auf eine zünftige Wanderung haben: ehemalige, derzeitige und zukünftige Alte Herren, Freitags-Gymnastiker, selbstverständlich mit Partnerinnen. Insider wissen, dass dies ein kurzweiliger Tag wird. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Sportheim-Parkplatz, flüssiger Reiseproviant beugt Schwächeanfällen vor. SV Durchhausen Tennis ------------------------------------------------------------------------------------------ Tennis Arbeitsdienst Damit wir die Tennissaison bald starten können, wollen wir unsere Plätze und rund um die Plätze herrichten. Deshalb machen wir am kommenden Samstag, 27. April 2019 ab 10.00 Uhr einen Arbeitsdienst. Er findet bei jedem Wetter statt! Es wäre super, wenn ihr zahlreich erscheint, damit wir alles schaffen! ------------------------------------------------------------------------------------------ Kinder- und Jugendtraining Es ist wieder soweit und wir starten mit dem diesjährigen Kinder- und Jugendtraining. Unser erstes Treffen findet am Dienstag, 30. April 2019 um 18.00 Uhr auf dem Tennisplatz statt. Wir hoffen auf gutes Wetter, um gleich mit dem Spielen beginnen zu können. Bälle und Schläger sind wie immer vorhanden. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid. Bei Fragen oder Interesse zum Einsteigen bitte vorab bei uns melden (Tel. 07464/1217 oder 015140321093). Also bis bald, Kris & Caro -------------------------------------------------------------------------------- Tennis Saisoneröffnung am Sonntag, 5. Mai 2019 ab 14.00 Uhr mit freiem Spielen und nettem Beisammensein. Weitere Infos folgen --------------------------------------------------------------------------------

25.04.2019 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag Mi.: 11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Do. Fr.:11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) 17.00 22.00 Uhr (Speisekarte) Sa.: 17.00 22.00 Uhr So.: 11.00 21.00 Uhr Mittagstisch für Kalenderwoche 18 Montag 29.04.2019 RUHETAG Dienstag 30.04.2019 RUHETAG Mittwoch 01.05.2019 Geöffnet ab 15.00 Uhr Donnerstag, 02.05.2019 Cevapcici mit Pommes, Salat und Dessert 7,50 Freitag, 03.05.2019 Käsespätzle, Salat und Dessert 7,50 01.05.2019 Geöffnet ab 15.00 Uhr Sonntags PIZZA TAG Jede Pizza - 6,50 Ina mit Team. Tel. 07464/2922 S O N S T I G E S KREISLANDFRAUENVERBAND TUTTLINGEN Der KreislandFrauenverband Tuttlingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen folgende Veranstaltung an: Di., 7.05.2019 Lehrfahrt mit Besichtigung der Adrian Erlebniswelt (Saft- und Essigmanufaktur) Die Tagesfahrt mit dem Bus führt die Teilnehmerinnen nach Waldburg, wo die Saft- und Essigmanufaktur Vom Fass AG besichtigt werden kann. Weiter geht es zum Höchsten mit der Möglichkeit zu einem Spaziergang und zur Einkehr. Abfahrtszeiten und orte: 7.25 Uhr Fa. Oberist, Aldingen / 7.45 Uhr Gasthaus Traube, Rietheim / 8.15 Uhr Homburghalle, Neuhausen o.e. Weitere Infos und Anmeldung bis 2.5.19 unter Tel, 07461-5343 Weitere Infos finden Sie auch unter www.landfrauenverband-wh.de A N Z E I G E N