Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen

Ähnliche Dokumente
Schnellhubgetriebe G-Serie

Schnellhubgetriebe G1-G3

Spindelhubgetriebe Zubehör

Durch Niederlassungen und Agenturen auf allen Erdteilen ist BENZLERS in der Lage Unterstützung auf lokaler Basis anzubieten.

Kompendium Spindelhubelemente.

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

Servomech Spindelhubgetriebe WISSENSWERTES. Neue Ideen für Lineare Bewegungen

Spindelhubgetriebe Auslegung

Schneckengetriebe ZM/I. Entlüftungsfilter (EL) Schmierstoffmengen in Liter (dm 3 ) Anordnung der Ölarmaturen Größe

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Hochleistungs- Spindelgetriebe Type HSG

Linearantriebe ILA Baureihe

GS 20 GS 21. Antriebstechnik von Gebrüder Schmidt GmbH. Standard Bauform. Runde Bauform. Kubische Bauform

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen

Spindelhubgetriebe. Spindelhubgetriebe Beschreibung. Konstruktionseigenschaften

UBA Baureihe und UAL Baureihe Linearantriebe

3.2 Bauart 1 - Bauart 2 33

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

Spindelhubelemente. Inhalt

3 GSZ-SERIE HUBGETRIEBE, SIFA

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. DSH Hubantrieb

3.1 Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 30-32

CLA 28 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Standard Befestigung Innengewinde BA

Hubspindelantriebe. Baureihe Mini.

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. HSG Hubgetriebe (kubisch)

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

48 h Lieferbereit. Profil-Führung /-Achse RK Compact. Flache Kurzhub-Liniearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Linearantriebe TMA Baureihe

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE

Spindelhubelemente. Inhalt. 3 Spindelhubelemente Konstruktionshilfe Anforderungen/Lösungssystem Konstruktion 28-30

Normbasierte Zylinder

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm]

P 1 - P 8 P 9 - P 10 P 11 - P 12 P 13 P 14 P 15 - P 18 P 19 - P 20 P 21 P 22 - P 23 P 24 P 25

Inhaltsverzeichnis. Allgemeines Korrosionsschutz 4 Technische Daten 5 Leistungsdiagramme 6 Zeichnungen 7/8 Steuerungen 9

ALS - Axiallagersystem.

XY-Tisch vakuumtauglich antimagnetisch strahlungsbeständig schwarz beschichtet. Dimensionen [mm]: Montagefläche [mm]: Anzahl der Phasen:

SERVOMECH Linearantriebe

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

Spindelhubgetriebe. Zuverlässig, vielseitig und höchst leistungsstark.

Trapezspindel Getriebe

= Getriebeeinheit, 1 mm/antriebsumdrehung, rotierende Spindel. SE5-TZ Hub 200 mm = Spindel mit Zapfen, rotierend, L = 334 mm.

Spindelhubgetriebe Baureihe MA

ANTRIEBSTECHNIK HEBETECHNIK WORO GmbH, A-2560 Berndorf, Leobersdorferstr. 159, Telefon: +43 (0) 2672 / 87775, Fax: +43 (0) 2672 /

Rohrdurchmesser 18, 30, 40, 50 und 60 mm

Die Kennwerte beziehen sich auf: EDa = 100 % bei 25 C Umgebungstemperatur

2 Lineartische HIER WIRD BESCHAFFUNG PERFEKT ORGANISIERT.

Aktuator LA23. Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

ABSPERRKLAPPE - SERIE 2234 Elektrik-Antrieb - El-O-matic

KUGELHAHN - SERIE 10 Elektrik-Antrieb - El-O-Matic

Datenblatt elektrische Drehvorrichtung

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Miniatur- Kegelradgetriebe Typen: L. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe.

Module mit Kugelumlaufführung und Kugelgewindetrieb MKUVE15-KGT, MKUVE20-KGT

Kugelgewindetrieb KGT Kugelgewindespindel KGS Kugelgewindemutter KGF(M) Stand Juli 2012

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. Bolzen. Motorkabellänge 0.3 m. T [mm]

RM/92000/M. Kompakt-Zylinder Mit Magnetkolben Doppeltwirkend 12 bis 100 mm. Kompakte Bauweise spart Platz

ALLGEMEINE INFORMATIONEN HAUPTABMESSUNGEN und SPEZIFIKATIONSBLATT

Trapezgewindespindelantrieb mit interner Gleitführung und Kolbenstange

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL

PRODUKTE UND ALLGEMEINES

ENZFELDER GmbH. Antriebstechnik und Hebetechnik. Spindelgetriebe kubisch Type BG

Oktober Elektromechanische Hubzylinder. Standardreihe DC. 400 N (40kg) bis N (600kg)

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

Kupplungen und Gelenkwellen

Aktuator LA23 DATEN B LATT

Rundzahnstangenheber. Funktionsweise

Pneumatik-Normzylinder «Baureihe R»

CLA 20 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge. Hublänge. Lagerbock. Endschalter FC und Potentiometer

Motorbaureihe GJ56../GJ56..e

Spindelhubgetriebe MSZ-Alu-Serie

CLA 25 AC Motor TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. La = Lc + Hublänge Hublänge. Lagerbock. Lc T. Lc T.

Technische Daten Schwenkgetriebe 2SP78

Hohe Stromstärke Bi-Niveau

Handlüftung optional. Festlager bremsseitig nicht erforderlich. Compact, Baugrößen 01 und 02 Compact, Baugrößen 03, 04, 05. Compact.

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

Programm System.

3 i Nm M n2 300 Nm 6 i Nm M n2 300 Nm. 3 i Nm M n Nm. 3 i Nm M n2 110 Nm i = 1, 2, 5 3 Nm M n2 120 Nm

SERVOMECH Linearantriebe

Elektrohubzylinder TV / KV 5 XE

Spindelhubgetriebe TSE 2 TSE 1000

Winkelgetriebe 66/4. Mechanische Daten

Berechnung Spindelhubgetriebe

DAS UNTERNEHMEN DIE PRODUKTE

highlights Doppelrohr-Lineareinheiten

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

CMLA Der neue elektromechanische Linearantrieb - Minimale Baugröße, maximale Leistung! EINE STRATEGIE DER STARKEN MARKEN.

Übersicht weitere Linearantriebe

SSR. Linearführung mit Kugelkette Radialtyp. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

68 by ZIMM Austria 2010

stock programme Lagerprogramm made to order Sonderanfertigungen Auf Anfrage on request Screw Jacks Spindelhubgetriebe

Betriebs- und Wartungsanleitung

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

Aktuator LA23. Datenblatt LINAK.DE/TECHLINE LINAK.AT/TECHLINE

drive your motion LINEARANTRIEBE MARZORATI Trapezgewindespindel - MET Kugelumlaufspindel - MES

LMR 03 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge. Motorkabellänge 0.3 m. (Motor mit Encoder) ABMESSUNGEN.

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic

Stahl- / Gussplanscheiben

Transkript:

Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen MÄDLER liefert nicht nur einzelne Hubgetriebe und Motoren. Sie erhalten bei uns auch komplette, einbaufertige Hubsysteme. Das komplette Hubgetriebe-Programm: Spindelhubgetriebe in kubischer Form. Spindelhubgetriebe in klassischer Form. Sicherheits-Fangmuttern. Motoren mit Fußbefestigung. Motoranbauten mit Motorglocke und Kupplung. Spielfreie Kupplungen. Verteilergetriebe. Verbindungswellen. Zubehör (Faltenbälge, Flanschplatten, Handräder, ). Fertig konfektioniert nach Ihren Wünschen! 761

Spindelhubgetriebe NP/I Gehäuse: Alu-Legierung in Druckgusstechnik. Allseitig bearbeitet. Standardmäßig mit Fett gefüllt. Verzahnung: Schnecke aus ETG100, Rad aus Gbz12. Bedingt selbsthemmend. Vibration, Erhöhung der Spindelsteigung oder die Verwendung von Kugelgewindetrieben heben die Selbsthemmung wieder auf. In diesem Falle ist z. B. der Anbau eines Bremsmotors vorzusehen. Für langsamere Hubgeschwindigkeiten sind Schneckenrad sätze mit höherer Übersetzung auf Anfrage lieferbar. Spindel: Werkstoff C15, ab Größe 4 C45. Auf Anfrage auch links gängig, rostfrei oder als Kugelgewindetrieb lieferbar. Schutzrohr: Die Ausführungen A und B werden, wenn nicht anders bestellt, mit Schutzrohr geliefert. Schmierung: Die Spindel muss kundenseitig gefettet werden. Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung im Internet unter www.maedler.de Ausführung A Ausführung C Ausführungsarten Ausführung A: Bei dieser Standardausführung bewegt sich die Gewindespindel pro Umdrehung der Schneckenwelle um 1 mm in axialer Richtung. Die Spindel muss bei der Montage gegen Verdrehen gesichert werden. Ausführung B: Wie Ausführung A, jedoch ist die Spindel im Getriebe durch eine Nut über die gesamte Länge der Spindel gegen Verdrehen gesichert. Die Last braucht dadurch nur aufgelegt zu werden. Ausführung C: Die Spindel ist mit dem Schneckenrad fest verbunden. Die Axialbewegung übernimmt die außerhalb vom Getriebe laufende Gewindemutter (ebenfalls 1 mm Hub pro Umdrehung an der Schneckenwelle). Für die ist optional eine Ausdrehsicherung lieferbar. Dabei wird die Gewindespindel vor der Montage des Schutzrohres gesichert, damit der Hub in ausgefahrenem Zustand begrenzt ist, bzw. sich die Spindel nicht aus dem Getriebe herausdrehen lässt. Achtung: Durch die Ausdreh sicherung verlängert sich das Schutzrohr um ca. 20 mm. Die im Folgenden genannten Artikel-Nr. beziehen sich nur auf die Basisgetriebe ohne Spindel. Bitte erfragen Sie den Komplettpreis inkl. Spindel und Zubehör wie z.b. Flanschplatte/Laufmutter, Faltenbalg oder Spiralfederabdeckung, Befestigungsleisten. Standard-Hub: 1mm pro Umdrehung an der Eingangswelle (optional: Größe 0 mit Hub 0,2mm, ab Größe 1 mit Hub 0,25mm). Leistungsdaten und Maßtabellen Ausführung A: Standardausführung. Ausführung B: mit Verdrehsicherung. Schutzrohrlänge Bestellangaben: z.b.: Art.-Nr. Typenbezeichnung, Baugröße, Hublänge, Zubehör Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bau- max. Hub- D 4 Wirkungs- Hub 1) MD 2) A 1 A 2 A 3 a 1 a 2 B 1 B 2 B 3 Ausf. A Ausf. B größe kraft N Spindel grad % mm Nm mm mm mm mm mm mm mm mm 475 000 00 475 006 00 0 2500 Tr.16x4 33 1 1,5 64 22,62 17,38 48 8 20 54 94 475 001 00 475 011 00 1 5000 Tr.18x4 33 1 3,2 80 25 24 60 10 24 72 120 475 002 00 475 012 00 2 10000 Tr.20x4 31 1 7 100 32 28 78 11 27,5 85 140 475 003 00 475 013 00 3 25000 Tr.30x6 31 1 16 130 45 31 106 12 45 105 195 475 004 00 475 014 00 4 50000 Tr.40x7 28 1 34 180 63 39 150 15 47,5 145 240 Baugröße b 1 b 2 b P9 3 b 4 C 2 C 3 C 4 C 5 C 6 D h6 1 D 2 D 3 D 5 D 6 Schutzrohrlänge 3) Gewicht 4) mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm kg 0 38 16 3 11 50 30 12 15 25 9 33,5 M10 30 M6 Nutzhub+20 (45) 0,6 1 52 18 3 13 62 35 12 19 32 10 33,5 M12 30 M8 Nutzhub+20 (48) 1,2 2 63 20 5 15 75 45 18 19 37 14 42 M14 39 M8 Nutzhub+30 (55) 2,1 3 81 36 5 15 82 50 23 22 41 16 50 M20 46 M10 Nutzhub+30 (60) 6 4 115 36 6 16 117 65 32 29 59 20 65 M30 60 M12 Nutzhub+50 (85) 17 1) Hub pro Umdrehung der Eingangswelle. 2) Erforderliches Drehmoment bei max. Belastung (nur unter optimalen Bedingungen bei eingelaufener Spindel). 3) Klammerwerte für Ausführung mit Ausdrehsicherung. 4) Gewicht nur für Getriebe ohne Spindel und Zubehör. 762

Leistungsdaten und Maßtabellen Ausführung C: Laufmutterausführung. nutzbarer Hub Bestellangaben: z.b.: Art.-Nr. Typenbezeichnung, Baugröße, Hublänge, Zubehör Artikel-Nr. Bau- max. Hub- D 4 Wirkungs- Hub* MD** A 1 A 2 A 3 a 1 a 2 B 1 B 2 B 3 Ausführung C größe kraft N Spindel grad % mm Nm mm mm mm mm mm mm mm mm 475 020 00 0 2500 Tr.16x4 33 1 1,5 64 22,62 17,38 48 8 20 54 94 475 021 00 1 5000 Tr.18x4 33 1 3,2 80 25 24 60 10 24 72 120 475 022 00 2 10000 Tr.20x4 31 1 7 100 32 28 78 11 27,5 85 140 475 023 00 3 25000 Tr.30x6 31 1 16 130 45 31 106 12 45 105 195 475 024 00 4 50000 Tr.40x7 28 1 34 180 63 39 150 15 47,5 145 240 Bau- Befestigungs- Gewicht größe b 1 b 2 b P9 3 b 4 C 2 C 3 C 4 C 6 C 7 I D h6 1 D j6 2 D 5 D 6 E 1 E 2 F 1 F h9 2 F 3 bohrung nur Getriebe mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm Laufmutter kg 0 38 16 3 11 50 12 12 25 17 10 9 10 30 M6 10 25 45 25 35 6 x Ø6 0,6 1 52 18 3 13 62 15 12 32 17 10 10 12 30 M8 12 44 48 28 38 6 x Ø6 1,2 2 63 20 5 15 75 20 18 37 23 15 14 15 39 M8 12 44 55 32 45 6 x Ø7 2,1 3 81 36 5 15 82 25 23 41 28 20 16 20 46 M10 14 46 62 38 50 6 x Ø7 6 4 115 36 6 16 117 30 32 59 37 25 20 25 60 M12 16 73 95 63 78 6 x Ø9 17 * Hub pro Umdrehung der Eingangswelle. ** Erforderliches Drehmoment bei max. Belastung (nur unter optimalen Bedingungen bei eingelaufener Spindel). Zubehör: Flanschplatten für Werkstoff: Stahl 16MnCr5. Baugröße F 1 F 2 F 3 F 4 F 5 F 6 F 7 F 8 Gewicht mm mm mm mm mm mm kg 0 50 40 26 M10 16 7 7 M4 0,1 1 65 48 29 M12 20 7 9 M5 0,2 2 80 60 39 M14 21 8 11 M6 0,3 3 90 67 46 M20 23 10 11 M8 0,6 4 110 85 60 M30 30 15 13 M8 1,3 Zubehör: Befestigungsleistensätze Werkstoff: Stahl St52. Baugröße B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 B 8 Gewicht mm mm mm mm mm mm mm mm kg 0 90 75 15 10 7,5 6,5 38 54 0,1 1 120 100 20 10 10 8,5 52 72 0,3 2 140 120 20 10 10 8,5 63 85 0,5 3 170 150 25 12 10 11 81 105 1,0 4 230 204 30 16 13 13,5 115 145 1,8 763

Zubehör zu Spindelhubgetriebe Faltenbälge FB (Standardausführung) Werkstoff: Molerit TH 59 für Spindelhubgetriebe Ausführung A + B Faltenbälge schützen die Spindeln vor Verschmutzung und reduzieren die Unfallgefahr. Für Baugröße 0 noch nicht lieferbar. D A Hub Die Artikel-Nr. wird nur benötigt, wenn der Faltenbalg lose (nicht auf dem Getriebe) geliefert werden soll. Artikel-Nr. Baugröße D 1 D A L L min L max max. Hub 1) Spindelverlängerung 2) Gewicht mm mm mm mm mm mm mm kg 475 001 10 1 30 61 10 40 215 175 36 0,1 475 002 10 2 39 80 15 80 420 340 66 0,1 475 003 10 3 46 90 15 70 420 350 40 0,2 475 004 10 4 60 116 15 120 750 630 120 0,8 1) Bei anderen Hüben auf Anfrage. Alternativ mit Spiralfederabdeckung. 2) Bei anderen Hüben ändert sich das Maß! Verlängerung ist beim Maß C 3 Seite 762 zu berücksichtigen. Endschalter ES-2 mit Rollenstößel Optionales Zubehör für Spindelhubgetriebe. Zur Endlagen- Abschaltung. Montage bei Hubgetrieben im Schutzrohr. Dazu sind Schutzrohr und Spindel in spezieller Ausführung erforderlich. Die Endschalter müssen zusammen mit dem Getriebe bestellt werden. Bestellangaben: z.b.: Spindelhubgetriebe Typ... mit zwei Endschaltern ES-2 im Schutzrohr montiert. Abmessungen: Gesamtlänge x Breite x Höhe = 111 x 31 x 33mm. Öffner und Schließer schalten gleichzeitig. Minimale Betätigungsgeschwindigkeit 0,01m/s. Befestigungsgewinde M18. Leitungsführung M20x1,5 Schutzart IP65. Anbau-Schema 33 39,4 111 31 22 4,3 M18 x 1 8,3 Verbindungswellen Seite 766 764

Einschaltdauer Spindelhubgetriebe NP/I Die Hubkraft und die Hubgeschwindigkeit bestimmen vorab, welche Baureihe und welche Baugröße zweckmäßigerweise gewählt werden. Ein weiteres Entscheidungskriterium ist die auf grund der Reibung entstehende Wärme. Um diese in Grenzen zu halten, ist es nötig, die Nennwerte mittels eines Temperaturfaktors zu korrigieren (f t ). Die Erwärmung ist abhängig von der Einschaltdauer (ED) je Zeiteinheit (ausgedrückt in %). Für Hubgeschwindigkeit V H = const. gilt: F eff = F Nenn. f t ED-f t -Diagramm Beispiel: ED = 40% = A f t = 0,2 Für Hubkraft F = const. gilt: F eff = effektive Hubkraft F Nenn = Nennhubkraft für Baureihe und Baugröße Faktor f t Knickung Euler-Fall 1 f k =0,5 Euler-Fall 2 f k =1 Euler-Fall 3 f k =1,4 Euler-Fall 4 f k =2 ungeführte Hubbewegung fix montiertes Getriebe Baugröße 4 4 Tr. 40 x 7 Knickkraft Pk [N] Knickkraft P k [N] 60000 50000 40000 geführte Hubbewegung mit Schwenkplatte geführte Hubbewegung fix montiertes Getriebe Ausführung C für kleine L 1 gilt: f k = 1,4 (Euler 3) Baugröße 3 3 Tr. 30 x 6 30000 25000 20000 15000 Baugröße 2 2 Tr. 20 x 4 Baugröße 1 1 Tr. 18 x 4 10000 8000 6000 5000 4000 3000 Baugröße 0 0 2500 Tr. 16 x 4 2000 P k zul. = P k. f. k 1/sk 200 300 400 500 600 800 1000 1250 1500 2000 2500 3000 4000 5000 Maximale ungestüzte Länge L (mm) Beispiel Spindelhubgetriebe mit Tr 40 x 7 und Spindellänge 2000 mm (Hub + Mutter + Überlauf), Annahme Sicherheitsfaktor S k = 4 P k laut Tabelle 15000 N Einbaufall Euler 1 = P k zul. = 15000 x 0,5 x 1/4 Einbaufall Euler 2 = P k zul. = 15000 x 1,0 x 1/4 Einbaufall Euler 3 = P k zul. = 15000 x 1,4 x 1/4 Einbaufall Euler 4 = P k zul. = 15000 x 2,0 x 1/4 765