B EZIRK N IEDERBAYERN

Ähnliche Dokumente
B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Jugendverbandsforum Ravensburg / Stadt Ravensburg: FÖRDER

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

B EZIRK N IEDERBAYERN

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG SOZIALER UND SONSTIGER VEREINE IN HERRENBERG. (Richtlinie C) Gemeinderatsbeschluss vom

Aktuelles aus Niederbayern

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

Rundschreiben Nr. 218/2008

1. FÖRDERUNGSGRUNDSÄTZE

B EZIRK N IEDERBAYERN

Grundsätze zur Förderung des Behindertensports vom Nr. IV 4/5524-1/10/91 1

1.08 Sportförderung. Ansatz Ansatz 2017

Richtlinien zur Förderung der Vereine in der Gemeinde Hille

B EZIRK N IEDERBAYERN

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

T A G E S O R D N U N G :

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Fachbereich Bildung, Soziales, Jugend, Sport und Kultur. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Kultur- und Sportausschuss

Richtlinien für die Förderung des Sports in der Stadt Dülmen (Sportförderungs-Richtlinien) vom

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Sozialamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Landtag Brandenburg E-AWFK 6/32 6. Wahlperiode. Einladung. Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur 28. November 2017

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Geschäftsordnung für das Präsidium des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e.v. A Präambel

Donnerstag, 20. Dezember 2018 um 09:00 Uhr. im Bezirksrathaus, Saal Mittelfranken, Danziger Straße 5, Ansbach

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Kreisrecht des Landkreises Mayen-Koblenz Satzung der Sportstiftung

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis

Förderung der Jugendarbeit 51-08

Amt Nordstormarn, Reinfeld

der 61. Sitzung des Finanzausschusses vom 16. Januar 2018 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

Versicherungsinformationen des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Nordrhein-Westfalen und der ARAG Sportversicherung

N i e d e r s c h r i f t

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost

Richtlinie zur Förderung von Vereinen und Verbänden mit Anlagen

Gemeinde Anzing Seite 662 I/ W. Niederschrift

Sportförderung der Stadt Feldkirch - Erläuterungen

Herzlich willkommen. zur Regionaltagung. Erfolgreiche kommunale Kinder- und Jugendpolitik Standortfaktor für unsere Städte und Gemeinden

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung

Donnerstag, 8. November 2018 um 09:00 Uhr. im Bezirksrathaus, Saal Mittelfranken, Danziger Straße 5, Ansbach

Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter_innen (AeJ-Maßnahme)

Sitzungsniederschrift

B EZIRK N IEDERBAYERN

Informationsdokument des Marktes Großostheim. Geltendmachung oder Herleitung von Rechtsansprüchen ausgeschlossen! Zuschussrichtlinien

Protokoll des 38. Bezirksjugendtages der Bezirksjugendleitung des Schützenbezirkes Niederbayern am

Samtgemeinde Ilmenau

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden

Förder- und Zuschussrichtlinien der Gemeinde Grafschaft

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Abschnitt A: Gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Personal- und Sachkosten von Kindergärten nach 7 bis 9

Förderrichtlinien für die Amateurmusik in Baden-Württemberg

Förderantrag. Straße: PLZ, Ort: 1.1 Name der im Rechtsverkehr Vertretungsberechtigten. 1.2 Leiter/Ansprechpartner der Maßnahme/des Projektes:

Mietspiegel - Gewerbemieten 2017

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Ulsnis am Donnerstag, den in der Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz

Transkript:

H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 10. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 24. November 2016 TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Teil 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Bezirksjugend Niederbayern Mittelbereitstellung und Förderung 2017 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) Förderung von überörtlichen Sportveranstaltungen: Durchführung der 94. Deutschen Meisterschaften der Herren 2016 im Boxen durch den Box-Club Straubing 1931 e. V 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge - Kulturstiftung 3.1.1 Verband für Popkultur in Bayern e. V. für Popkulturförderprojekt BY-on 2016 3.1.2 Historischer Verein für Niederbayern für Drucklegung von Band 141 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 3.1.3 Verein Harfenfreunde Landshut e. V. für 6. Landshuter Harfentreffen 2016 3.1.4 Arbeitskreis Zwieseler Fink für Volksmusiktage Zwieseler Fink 2016 3.1.5 Helmut Ramsauer für Mitmachfestival Silicon Vilstal 2016 3.1.6 Passauer Studentenchor für Wiedereröffnungskonzert der Universitätskirche St. Nikola 3.1.7 Kath. Kirchenstiftung St. Peter Straubing für Jubiläumskonzert anlässlich 60 Jahre St. Michael Straubing 3.1.8 KlinikClowns Bayern e. V. für Auftritte in sozialen Einrichtungen 2016 3.1.9 Jazz an der Donau e. V. für Nachwuchs-Jazzkonzerte 2016 3.1.10 Jazz an der Donau e. V. für Konzertreihe Klassik am Schloss in Ortenburg 2016 3.1.11 Förderverein Kulturwochen Hauzenberg e. V. für Kulturwochen Hauzenberg 2016 3.1.12 Theater Impuls/Andreas Wiedermann für Theaterproduktion Clockwork Orange 3.2 Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Stadt Deggendorf für Sonderausstellung 25 Jahre Handwerksmuseum Deggendorf im Handwerksmuseum Deggendorf 4. Förderung der Denkmalpflege Genehmigung weiterer Anträge im Jahr 2016 5. Sonstiges

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 2 I. Öffentlicher Teil 1. Förderung der Jugendarbeit Bezirksjugendring Niederbayern Mittelbereitstellung und Förderung 2017 1. Der Ausschuss für Kultur-, Jugend- und Sportförderung genehmigt dem Bezirksjugend Niederbayern im Haushaltsjahr 2017 folgende Zuschüsse: Personalkosten 158.274,24 Sachkosten Geschäftsstelle 52.071,60 Veranstaltungen Bezirksjugendring 11.200,00 Medienfachberatung des 23.300,00 Bezirksjugendrings Jahresschwerpunkt 2017: 2.000,00 Integration -Sonderförderung- Niederbayerisches Jugendfilmfest 5.000,00 JUFINALE -Sonderförderung- Gesamt 251.845,84 2. Dem Bezirkstag von Niederbayern wird empfohlen, zur Förderung des Bezirksjugendjugendrings Mittel in Höhe von 251.846,00 in den Bezirkshaushalt 2017 einzustellen. 3. Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt wie bisher in zwei Raten. Die erste Abschlagszahlung wird aufgrund des Mittelbedarfs im Januar des kommenden Haushaltsjahres in Höhe der veranschlagten Personalkosten von 158.274,24 erfolgen. Die Restzahlung des Zuschusses in Höhe von 93.571,60 ist im Sommer 2017 anzuweisen. 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen: Durchführung der 94. Deutschen Meisterschaften der Herren 2016 im Boxen durch den Box-Club Straubing 1931 e. V. Dem Box-Club Straubing 1931 e. V. wird zu den vom 15. bis 19.11.2016 stattfindenden 94. Deutschen Meisterschaften im Boxen auf der Grundlage eines voraussichtlichen Defizits von 10.000 ein Zuschuss in Höhe von 20 % des tatsächlichen Defizits in Aussicht gestellt, höchstens jedoch 2.000. 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge Kulturstiftung 3.1.1 Verband für Popkultur in Bayern e.v. für Popkulturförderprojekt BY-on 2016 Der Verband für Popkultur in Bayern e. V. erhält für das Popkulturförderprojekt BY-on 2016 einen Zuschuss von 1.250.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 3 3.1.2 Historischer Verein für Niederbayern für Drucklegung von Band 141 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Dem Historischen Verein für Niederbayern wird zur Drucklegung von Band 141 der Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern ein Zuschuss von 1.000 gewährt. 3.1.3 Verein Harfenfreunde Landshut e. V. für 6. Landshuter Harfentreffen 2016 Der Verein Harfenfreunde Landshut e. V. erhält für das 6. Landshuter Harfentreffen 2016 einen Zuschuss von 200. 3.1.4 Arbeitskreis Zwieseler Fink für Volksmusiktage Zwieseler Fink 2016 Dem Arbeitskreis Zwieseler Fink wird zur Durchführung der Zwieseler Volksmusiktage 2016 mit Vergabe des Zwieseler Fink ein Zuschuss von 1.500 gewährt. 3.1.5 Helmut Ramsauer für Mitmachfestival Silicon Vilstal 2016 Der Antrag von Helmut Ramsauer auf finanzielle Förderung des Mitmachfestivals Silicon Vilstal 2016 wird abgelehnt. 3.1.6 Passauer Studentenchor für Wiedereröffnungskonzert der Universitätskirche St. Nikola, Passau Der Passauer Studentenchor erhält anlässlich des Wiedereröffnungskonzerts der Universitätskirche St. Nikola am 29.01.2017 einmalig eine Förderung in Höhe von 660.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 4 3.1.7 Kath. Kirchenstiftung St. Peter, Straubing, für Jubiläumskonzert anlässlich 60 Jahre St. Michael, Straubing Der Antrag der Kath. Kirchenstiftung St. Peter, Straubing, auf Förderung des Jubiläumskonzerts anlässlich 60 Jahre St. Michael, Straubing, wird abgelehnt. 3.1.8 KlinikClowns Bayern e. V. für Auftritte in sozialen Einrichtungen 2016 Der KlinikClowns Bayern e. V. erhält zur Durchführung seiner Auftritte in sozialen Einrichtungen 2016 einen Zuschuss von 4.900. 3.1.9 Jazz an der Donau e. V. für Nachwuchs-Jazzkonzerte 2016 Der Verein Jazz an der Donau e. V. erhält 2016 zur Durchführung von zwei Jazz- Nachwuchskonzerten einen Zuschuss in Höhe von 1.675. 3.1.10 Jazz an der Donau e. V. für Konzertreihe Klassik am Schloss in Ortenburg 2016 Die Konzerte der Reihe Klassik am Schloss in Ortenburg 2016 werden mit einem Zuschuss von 4.000 gefördert. 3.1.11 Förderverein Kulturwochen Hauzenberg e. V. für Kulturwochen Hauzenberg 2016 Der Antrag des Fördervereins Kulturwochen Hauzenberg e. V. auf Förderung der gleichnamigen Veranstaltung 2016 wird abgelehnt.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 5 3.1.12 Theater Impuls für Aufführung der Theaterproduktion Clockwork Orange Der Antrag des Theater Impuls auf Förderung der Theaterproduktion Clockwork Orange in der Spielzeit 2016/17 wird abgelehnt. 3.2 Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen: Stadt Deggendorf für Sonderausstellung 25 Jahre Handwerksmuseum Deggendorf im Handwerksmuseum Deggendorf Die Stadt Deggendorf erhält für Planung und Durchführung der Sonderausstellung "25 Jahre Handwerksmuseum Deggendorf" im Handwerksmuseum Deggendorf einen Zuschuss von 3.000. Ja: 7 Stimmen 4. Förderung der Denkmalpflege Genehmigung weiterer Anträge im Jahr 2016 Der Bezirk Niederbayern fördert die Denkmalpflege laut Vorschlag zur Genehmigung weiterer Anträge von Zuschüssen im Jahr 2016 im Rahmen der Regel- und Sonderförderung mit einem Gesamtbetrag in Höhe von insgesamt 192.000. Protokollnotiz: Herr BR Adam nimmt wegen Verkehrsbehinderungen erst verspätet zwischen Abstimmung von TOP 4 und den Erläuterungen der Vorschlagsliste durch Herrn Dr. Seefelder an der Sitzung teil. 5. Sonstiges -kein Anfall-