Drucksachen-Nr. 31/2006. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung



Ähnliche Dokumente
Drucksachen-Nr. 48/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

Drucksachen-Nr. 7/2003. Beschlußvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

Drucksachen-Nr. 75/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss. Kosten Mittel stehen nicht zur Verfügung

Drucksachen-Nr. 93/2005. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss Kultur, Bildung und Soziales

Fachbereich/Sachbearbeiter Datum Aktenzeichen Drucksache Nr. I / Herr Grönnert /2015

Vorbericht zum I. Nachtragshaushaltsplan 2011

Landkreis Schwandorf

Durchlaufende Sitzungsvorlage C D. Finanzierung Zuständigkeiten

Drucksachen-Nr. 185/2002. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

am TOP Ö 143

Landkreis Uckermark Verwaltungshaushalt 2006 Stand:

Bürger- und Ordnungsamt (32) Lindau (B), Regiebetrieb Krematorium - Az

Gesetz zur Errichtung eines Versorgungsfonds des Landes Baden-Württemberg und zur Änderung des Haushaltsstrukturgesetzes

Drucksachen-Nr. 20-A/2008. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge:

Verordnung zur Feststellung der Gesamtverwaltungskosten der gemeinsamen Einrichtung (Verwaltungskostenfeststellungsverordnung - VKFV)

Bürgerversammlung

Drucksachen-Nr. 59/2007. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Kosten Mittel stehen zur Verfügung. Deckungsvorschlag:

KREISTAG SCHMALKALDEN-MEININGEN Kreis- und Finanzausschuss des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. P r o t o k o l l

Durchlaufende Sitzungsvorlage

Oberbürgermeister Michael Jann

Kämmerertagung

Vorlage des Bürgermeisters

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr Ergebnis- und Finanzhaushalt

Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der ERP-Wirtschaftsförderung (ERP-Wirtschaftsförderungsneuordnungsgesetz)

Drucksachen-Nr. 54/2009. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Kosten Mittel stehen zur Verfügung. Deckungsvorschlag:

Haushaltssatzung. der Stadt Oderberg für das Haushaltsjahr 2012

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Ostseebad Göhren

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung in seiner öffentlichen Sitzung am 13. Januar 2015 festgestellt.

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neu-Anspach

Kapitel Schuldenverwaltung

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

Es werden dem Kreisausschuss sukzessive für alle Ämter und Referate der Kreisverwaltung entsprechende Darstellungen übergeben.

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015

LK Vorpommern-Greifswald. Haushaltssatzung. Stand: Seite 1 von 5

Arbeitshilfe für die Kassenprüfung

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Gruppierung kameraler Haushaltspläne der Gemeinden (VV-Gruppierung-Kameral)

Firnhaber-Trendel-Stiftung Bamberg

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Sonderrechnung Sanierung Innenstadt Feldberg für das Haushaltsjahr 2015

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am

Entschädigungsordnung der Architektenkammer Sachsen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Ausbildung in der Altenpflege. Erl. d. MS v /28 VORIS 21064

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO)

Kreisausschussvorlage

Haushaltssatzung der Stadt Marlow

Entschädigungsordnung der Architektenkammer Sachsen

2. im Finanzhaushalt - die ordentlichen Einzahlungen auf ,-- Euro

Nachtrag zum Haushaltsplan. Haushaltsjahr Wirtschaftsplan. Sondervermögen "Altlastensanierung Sachsen-Anhalt"

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Zusatzprämientarif. Gültig ab 1. April 2013 (Version 5.0/2013)

Hinweise zur Beschaffung von speziellen Sehhilfen am Bildschirmarbeitsplatz

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber)

Zur Veröffentlichung freigegebener Prüfbericht

Infoblatt Lehrer Organisation der Finanzierung und der Buchführung

Förderung von Abwassermaßnahmen für eine saubere Umwelt

Muster S P I E L P L A T Z P A T E N S C H A F T

Kapitel Schuldenverwaltung

Kirchengesetz über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen 1

H a u s h a l t s s a t z u n g des Zweckverbandes Konversion Flugplatz Mendig für das Haushaltsjahr 2015 vom

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in öffentlichen Schulen

Stadtkämmerei Telefax: Hauptabteilung 11/23 Betriebswirtschaft

Anregung zur Einrichtung einer Betreuung (rechtlichen Vertretung)

1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung.

Landkreis Havelland 6. Juni 2008 Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.

FAQs. Kassenbuch Stand: E i n l e i t u n. 1. Einrichtung eines Autostart-Objekts unter Mac OS X. 2. Support. 3.

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Altstadt -

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen

Richtlinien des Landkreises Cochem-Zell über die Förderung in der Kindertagespflege vom

E Laufender Bedarf an Ersatzbeschaffungen sowie Einrichtung von 2 Teilzeitarbeitsplätzen.

Zusammenstellung der freiwilligen Leistungen der Gemeinde Lilienthal

1 Vergleich von Reparaturaufwand und Wiederbeschaffungsaufwand

Überleitung von der Kameralistik zur Doppik

Verordnung über Zuweisungen zum Bau von Abwasseranlagen

JAHRESGESAMT- UND EINZELABRECHNUNG München, den

Herr Hackbarth, Herr van der Pütten, Herr Drescher, Herr Grunefeld, Frau Schlumm, Herr Schön-Petersen, Herr Behrens

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Merkblatt. zur Gewährung von Umzugskostenvergütung. I. Allgemeines

Änderungsanträge zu den Einzelplänen 01, 03, 05, 13, 21, 27, 29 der Fraktion der SPD und CDU. Ansatz / Verpflichtungsermächtigung

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

Landkreis Göttingen Amt für Kreisentwicklung und Bauen Verwaltungsstelle KMU-Förderung z.hd. Frau Comte Reinhäuser Landstraße Göttingen

MINISTERIUM FÜR FINANZEN UND WIRTSCHAFT

Fördervolumen, Finanzierung und Verteilung der Mittel

Satzung. Raniser Ritterfaschingsverein e.v.

Jahresrechnungsstatistik 2014 Doppisches Rechnungswesen

a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung

TAGESORDNUNG: 1. Haushaltsplan Informationen der Bürgermeisterin. Seite: 24

Vereinbarung zum Arbeitsverhältnis

Zahnärztliche Leitlinienvorhaben nach Vorgaben der AWMF

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Gerichtsverfahren alt -> neu

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bingen am Rhein für das Jahr 2014

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beschlussvorlage für die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schriesheim

Transkript:

Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 31/2006 Version Datum 23.03.2006 Blatt 1 Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nicht-öffentliche Sitzung Inhalt: Beratungsfolge: Datum: Fachausschuss Fachausschuss Finanzen und Rechnungsprüfung 06.04.2006 Kreisausschuss 11.04.2006 Kreistag 26.04.2006 Über- und außerplanmäßige Ausgaben im IV. Quartal 2005 Wenn Kosten entstehen: Kosten Haushaltsjahr 2005 Mittel stehen zur Verfügung Mittel stehen nicht zur Verfügung Deckungsvorschlag: Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung: Beschlussvorschlag: Die in der Anlage aufgeführten über- und außerplanmäßigen Ausgaben im IV. Quartal 2005 werden zur Kenntnis genommen. zuständiges Amt: Finanzen u. Service Karin Buhrtz Marita Rudick Klemens Schmitz Amtsleiter Dezernent Landrat abgestimmt mit: Amt Name Unterschrift Beratungsergebnis: Kreistag/ Ausschuss Finanzen und Rechnungsprüfung 06.04.06 Datum Stimmen Stimmenthaltung Ja Nein Einstimmig Lt. Beschlussvorschlag Abweichender Beschluss (s.beiliegendes Formblatt) Kreisausschuss 11.04.06 Kreistag 26.04.06

Nachweis über außer- und überplanmäßige Ausgaben im IV. Quartal 2005 (Angaben in ) 1 Verwaltungshaushalt 1.1 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch zweckgebundene Einnahmen gedeckt werden Mehreinnahme bei 06000.64050 Leistungen in Schadensfällen 75.000,00 5.300,00 06000.15100 Erstattungen aus Versicherungen 08100.66182 Ausgaben Seniorenbeauftragte 7.500,00 2.500,00 08100.17100 36000.51021 Pflege und Pflanzung 0,00 2.100,00 36000.11000 Benutzungsgebühren 40502.67904 Verw. der Grundsicherung für Arbeitsuchende/ Innere Verrechnungen Leitungstätigkeit Amt 52 154.200,00 25.800,00 40502.16904 Innere Verrechnung 61200.41400 2.220.316,84 26.908,36 61200.11000 Gebühren Vermessungsamt 61200.57771 Katasteramt, Vergabearbeiten und Kartenerneuerung Projekt FALKE 590.000,00 30.000,00 61200.16100 Erstattung Projekt FALKE Summe!Syntaxfehler, )!Syntaxfehler, ) Bis zum Jahresende müssen noch diverse Reparaturrechnungen von Fahrzeugen und Geräten sowie Reparaturrechnungen zur Beseitigung von Einbruchschäden bezahlt werden. Die Erstattung für diese Reparaturkosten kommt von den Versicherungen und wird im gleichen Unterabschnitt auf der HHSt. 06000.15100 gebucht. Die Summe wurde vom Seniorenbeirat des Landes Brandenburg e. V. zur Durchführung der 12. Brandenburgischen Seniorenwoche zur Verfügung gestellt. Pflanzung und Pflege von Bäumen ergibt sich aus den jeweiligen notwendigen Gegebenheiten ; 5 Abs. 4 S. 6 BbgBaumschutzG (Ausgleichsmaßnahme) Es erfolgt eine Zuordnung der Kosten entsprechend ihrer Entstehung zum Rechnungsprüfungsamt, zur allgem. Rechtsberatung, zum Personalreferat, zur Kämmerei, zur Liegenschaftsverwaltung, zum Verwaltungsservice und zur Bauverwaltung. Hier werden diese in den Einnahmen aus Innere Verrechnungen haushaltsneutral dargestellt. Zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Sicherung der Personalkosten im Katasteramt Durch die zusätzliche Bereitstellung von Fördermitteln konnten weitere Aufträge vergeben werden. 2

1.2 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch zweckgebundene Einnahmen und Einsparungen bei Ausgaben gedeckt werden Mehreinnahme bei 02300.65500 Gerichts- und Anwaltskosten 40.000,00 45.000,00 02300.15700-5.000,00 Vermischte Einnahmen 40501.65360 Verw. d. Grundsicherung Leitung der Einrichtung Fachaufsicht/ Kopierarbeiten 40503.65360 Verw. d. Grundsicherung ALG II und Sozialgeld/ Kopierarbeiten 40504.65360 Verw. d. Grundsicherung Fallmanagement/ Kopierarbeiten Summe!Syntaxfehler, ),00 0,00 5.000,00 40501.16000-4.000,00 Erstattung vom Bund 0,00 10.450,00 40503.16000-8.400,00 Erstattung vom Bund 0,00 10.580,00 40504.16000-8.500,00 Erstattung vom Bund!Syntaxfehler, ),00 Minderausgabe bei 02300.41400-10.000,00 40000.41400-30.000,00 40501.65500-1.000,00 Gerichts- und Anwaltskosten 40503.56200-2.050,00 40504.56200-2.080,00 Die Mittel werden für laufende Gerichts- und Anwaltskosten und für die Kosten der Verfassungsbeschwerde benötigt. Zuordnung der Ausgaben, die bei der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt wurden. Zuordnung der Ausgaben, die bei der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt wurden. Zuordnung der Ausgaben, die bei der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt wurden. 1.3 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch Einsparungen bei anderen Ausgaben gedeckt werden 00000.40010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 02200.57690 Dienstleistungen EDS (Abrechnungsprogramm Lohn) Einsparung bei 150.800,00 140,00 00000.40100 Erstattung von Verdienstausfällen 65.000,00 300,00 40000.52200 Unterhaltung Informationstechnik 3 Durch Mandatswechsel musste die Aufwandsentschädigung im Februar 2005 doppelt gezahlt werden. Laut Vertrag richtete sich der Monatspreis nach der tatsächlichen Anzahl der Abrechnungen. Die Erhöhung der Kosten ist durch Neueinstellungen im Amt für Grundsicherung begründet.

02400.65300 Öffentliche Bekanntmachungen Einsparung bei 11.000,00 8.000,00 02400.58000-4.000,00 Öffentlichkeitsarbeit 03000.41400-2.000,00 Bei der Haushaltsplanung war die Anzahl der öffentlichen Stellenausschreibungen nicht abzusehen. 08100.41400-2.000,00 03000.65500 Gerichts- und Anwaltskosten 2.000,00 300,00 91000.80650 Zinsen für Kassenkredite 03000.65810 Kontoführungsgebühren 22.000,00 5.600,00 91000.80650 Zinsen für Kassenkredite 11300.56200 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung/ 11300.57670 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung Kosten Tierkörperbeseitigung 11300.71800 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung/ Zuschüsse an Vereine 11500.57600 Umweltamt/ 13100.67400 Leitstelle/ Personalkostenerstattung 28230.52000 OS Friedensschule Gartz, Unterhaltung von Ausrüstungen und Geräten 5.400,00 1.200,00 02200.56200 199.500,00 4.146,00 11300.41400 0,00 500,00 11300.57670 Kosten Tierkörperbeseitigung 96.900,00 25.908,50 11500.41400 0,00 11.000,00 11000.41400 1.300,00 433,00 06000.52010 Erwerb Ausrüstung und Geräte 4 Kosten, die im Zusammenhang mit Amtshilfeersuchen (z. B. bei Vollstreckung) entstehen. Durch die vielen Buchungen für das Amt für Grundsicherung (ständig steigende Anzahl der Bedarfsgemeinschaften) reichten die geplanten Kontoführungsgebühren nicht aus. Für das Amt für Grundsicherung fielen 2005 ca. 200.000 Buchungen an. Fachseminare wie Umsetzung EU-Hygienepaket, Futtermittel- und Tierschutzangelegenheiten Ab 01.04.05 In-Kraft-Treten einer neuen Entgeltliste, die die Erhöhung der Entsorgungskosten beinhaltet. Rechtsgeschäftl. Vereinbarung gem. 311 BGB zwischen Landkreis Uckermark und Tierhilfe UM e. V. Untersuchungen ehem. Liegenschaft Panzerkaserne Prenzlau im Grundwasser/Notwendigkeit von Gefahrenabwehr Rettungssanitäter vom DRK für die Leitstelle auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen LK UM und DRK (personeller Engpass in Leitstelle Uckermark) Für Unterhaltung von Ausrüstungen wurden bei der Übernahme der Schule ab 01/2005 keine Mittel veranschlagt, die jedoch für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes benötigt werden (Wartung Kopierer, Neubeschriftung Schulschild usw.)

40100.67903 Verw. der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung/ Innere Verrechnungen Serviceleistungen 40501.57600 Verw. der Grundsicherung Leitung der Einrichtung und Fachaufsicht 40501.65300 Verw. der Grundsicherung Leitung der Einrichtung und Fachaufsicht/ Öffentl. Bekanntmachungen 40501.65800 Verw. der Grundsicherung Leitung der Einrichtung und Fachaufsicht/ Fracht- und Transportkosten 40501.67903 Verw. der Grundsicherung Leitung der Einrichtung und Fachaufsicht/ Innere Verrechnungen Serviceleistungen 40502.57600 Verw. der Grundsicherung Leistungsgewährung/ Einsparung bei 22.000,00 780,00 40504.67903 Innere Verrechnungen Serviceleistungen 1.500,00 363,00 06000.57600 Dienstleistungen durch Dritte 900,00 2.300,00 40501.65500 Gerichts- und Anwaltskosten 2.800,00 500,00 40501.65500 Gerichts- und Anwaltskosten 186.800,00 65.000,00 40504.67903 Innere Verrechnungen Serviceleistungen 800,00 186,00 06000.57600 Dienstleistungen durch Dritte Es erfolgt eine Zuordnung der Kosten entsprechend ihrer Entstehung zum Rechnungsprüfungsamt, zur allgem. Rechtsberatung, zum Personalreferat, zur Kämmerei, zur Liegenschaftsverwaltung, zum Verwaltungsservice und zur Bauverwaltung. Hier werden diese in den Einnahmen aus Innere Verrechnungen haushaltsneutral dargestellt. Zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Abrechnung anteiliger Kurierdienstleistungen 11 12/2005, zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Erhöhte Ausgaben für Stellenanzeigen in der Presse auf Grund zusätzlicher Einstellungen an Personal Ausgaben wurden bei ursprünglicher Planung nicht berücksichtigt Es erfolgt eine Zuordnung der Kosten entsprechend ihrer Entstehung zum Rechnungsprüfungsamt, zur allgem. Rechtsberatung, zum Personalreferat, zur Kämmerei, zur Liegenschaftsverwaltung, zum Verwaltungsservice und zur Bauverwaltung. Hier werden diese in den Einnahmen aus Innere Verrechnungen haushaltsneutral dargestellt. Zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Abrechnung anteiliger Kurierdienstleistungen 11 12/2005, zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. 5

40502.65360 Verw. der Grundsicherung Leistungsgewährung/ Kopierarbeiten 40503.57600 Verw. der Grundsicherung ALG II und Sozialgeld/ 40504.57600 Verw. der Grundsicherung Fallmanagement/ 48300.78705 Gebühren zur Prüfung der Erwerbsfähigkeit 65000.51010 Unterhaltung und Instandhaltung von Straßen Summe Einsparung bei 0,00 2.600,00 40502.52200-2.100,00 Unterhaltung Informationstechnik 40502.56200-500,00 3.100,00 864,00 06000.57600 Dienstleistungen durch Dritte 3.100,00 919,00 06000.57600 Dienstleistungen durch Dritte 5.000,00 500,00 48300.78701 Leistungen zur Eingliederung 68.200,00 48.000,00 61300.41400!Syntaxfehler, ),00!Syntaxfehler, )0 Sachliche Zuordnung der Ausgaben, die bei der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt wurden. Abrechnung anteiliger Kurierdienstleistungen 11 12/2005, zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Abrechnung anteiliger Kurierdienstleistungen 11 12/2005, zum Zeitpunkt der Planung lagen keine Erfahrungswerte vor. Gebühren bei Anforderung ärztl. Atteste, Gutachten oder Stellungnahmen im Rahmen der Prüfung der Erwerbsfähigkeit Bezahlung von Rechnungen des Vorjahres, ungewöhnlich langer, schneereicher Winter, dadurch erhöhte Kosten für Streugut, gestiegene Kraftstoffpreise 2 Vermögenshaushalt 2.1 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch zweckgebundene Einnahmen gedeckt werden 03500.96000 Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Grundsicherung Mehreinnahme bei 651.300,00 354.271,67 03500.36000 Fassadensanierung VG Prenzlau, Stettiner Straße Haus II Toilettensanierung VG Prenzlau, Stettiner Straße Haus I und II Ausbau Parkplatz Nebenstelle Angermünde, Regen- und Schmutzwasserentwässerung Baumaßnahme VG Templin, VG Angermünde 6

06000.93500 Ersatz von Versicherungsleistungen 23130.96010 Baumaßnahmen Gauß- Gymnasium Schwedt/O. 33301.93550 Spezialausstattung/ Spezialtechnik Mehreinnahme bei 10.000,00 12.564,10 06000.34501 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 684.000,00 45.000,00 23130.36000 0,00 16.897,98 33301.36600 Zuweisungen aus Sponsorenverträgen 40501.93520 Erwerb von Ausrüstungen 9.900,00 14.900,00 40501.36000 40503.93520 Erwerb von Ausrüstungen 30.600,00 345,67 40503.36000 40504.93520 Erwerb von Ausrüstungen 95.500,00 39.994,10 40504.36000 50000.93540 Erwerb von Hard- und Software 0,00 6.803,38 50000.36100 60000.96010 Allgemeine Baumaßnahmen 270.273,68 1.100,00 13200.34700 Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen 61200.93520 Erwerb von Ausrüstungsgegenständen 0,00 4.000,00 61200.36100 61200.93540 Erwerb von Hard- und Software 0,00 40.000,00 61200.36100 65100.94100 Baumaßnahmen an Kreisstraßen 357.995,22 250.227,00 65100.36000-227.479,50 65100.36100-22.747,50 65100.94515 Straßenbaumaßnahmen 2.161.581,04 26.084,00 65100.36100 K 7315 65100.94518 Straßenbaumaßnahmen 165.973,00 28.200,00 65100.34501 K 7318 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 79100.96800 Radweg Berlin Usedom 170.000,00 41.956,69 79100.36802 EU-Mittel Radweg Berlin - Usedom Versicherungsleistungen aus Einbruch-, Diebstahlschäden, Pkw-Totalschaden BSI-Mittel für die Sanierung des Gauß- Gymnasiums Zuweisungen aus Sponsorenverträgen zum Erwerb kostenintensiver Musikinstrumente Erstausstattung für ca. 30 neu einzusetzende Mitarbeiter im Amt 52 Erstausstattung für ca. 30 neu einzusetzende Mitarbeiter im Amt 52 Erstausstattung für ca. 30 neu einzusetzende Mitarbeiter im Amt 52 Beschaffung von Software octoware Umbau Absauganlage im FTZ Prenzlau Einnahmen aus der Abwicklung von Baumaßnahmen Beschaffung neuer Bürostühle, da die Stühle verschlissen sind und ausgesondert werden müssen Zur Wahrnehmung neuer und zusätzlicher Arbeitsaufgaben ist neuer Server und PC-Technik erforderlich. Erhaltungsmehrkosten für die wegen der Errichtung der Autobahn A 20 entstehenden neuen Kreuzungsanlagen Fördermittel für K 7315 Wallmow Trampe und Bahnübergang Warnitz Beseitigung des Straßenoberbaus Brücke Seehausen, Ersatzleistungen für Vermögensschäden Zuwendungsbescheid vom 23.11.2005 7

Mehreinnahme bei 91000.97600 Kreditmarkt, ordentliche Tilgung 1.072.300,00 6.200,00 88000.34000 Veräußerung von Grundstücken 91000.97601 Umschuldung von Krediten 0,00 318.973,00 91000.37600 Kreditmarkt für Umschuldung Summe!Syntaxfehler, )!Syntaxfehler, ) Übernahme Kredit für Schule Gartz (Oder), Umschuldung Umschuldung des Kredites für die Friedensschule Gartz (Oder) 2.2 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch zweckgebundene Einnahmen und Einsparungen bei Ausgaben gedeckt werden 28110.96120 Brandschutzgerechte Umbauten Ehm Welk- Oberschule Angermünde Mehreinnahme bei 630.000,00 53.822,24 28110.36000-2.500,00 91000.32100-1.418,64 Rückflüsse von Mitteln aus Vorjahren 88000.36000-24.459,00 Minderausgabe bei BSI-Mittel für die Sanierung der Ehm Welk- Oberschule Gesamtfinanzierung der laufenden Sanierungsmaßnahme Summe 630.000,00 53.822,24 25.444,60 Abgänge HAR 2.3 Außer- und überplanmäßige Ausgaben, die durch Einsparungen bei anderen Ausgaben gedeckt werden Haushalts- stelle 16000.96011 Baumaßnahmen Rettungswachen alter HH- Ansatz Einsparung bei 852.062,77 3.283,00 16000.96012 (HAR) Rettungswache Gerswalde 8 Zusammenfassung aller Investitionen an Rettungswachen, Gesamtfinanzierung RW Prenzlau und RW Templin

Haushalts- stelle 28200.96010 Baumaßnahmen Gesamtschule Talsand Schwedt 65100.94530 Straßenbaumaßnahmen K 7330 alter HH- Ansatz Einsparung bei 0,00 5.255,00 03500.96010 Baumaßnahmen 175.000,00 8.310,00 65100.94515 Straßenbaumaßnahmen K 7315 Summe!Syntaxfehler, )!Syntaxfehler, ),00 Ingenieurleistungen Sanierung GS Talsand Unvorhersehbare zusätzliche Leistungen u. a. durch Baugrundveränderungen und alte Leitungen im Straßenkörper 9