Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

Ähnliche Dokumente
Kersten Steinke Newsletter Nr. 18 vom 24. November 2017

Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 7 vom 12. Mai Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke Newsletter Nr. 10 vom 16. Juni 2017

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016

Die Landtagswahl in THÜ 2009 und DIE LINKE.

Wahlen Bundestag 2017

WahlREPORT. Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2013 in Thüringen Vorläufiges amtliches Ergebnis

Die Bundestagswahl 2017 in Thüringen

Wahlanalyse. Vorläufiges Ergebnis. Bundestagswahl am 24. September 2017

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Der Deutsche Bundestag

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

QUIZ A B C. Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze

Bundestagswahl in Thüringen am 22. September 2013

Unser Wahlsystem kurz und klar

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/7940

Die Bundestagswahl 2009 in Thüringen - Endgültiges amtliches Ergebnis -

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen

BrandenburgTREND September 2014 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

Gewinn/ Verlust SPD 40,9% + 4,5% CDU/CSU 35,1% - 6,3% Grüne 6,7% - 0,6% FDP 6,2% - 0,7% PDS 5,1% + 0,7% andere 5,9% + 2,3%

Rechenschaftsbericht für die Hauptversammlung 2018

Fraktion der CDU/CSU 2 Fraktion der SPD 5 Fraktion der AfD 8 Fraktion der FDP 10 Fraktion DIE LINKE. 13 Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16

Bundestagswahl 2017 / 4

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September Ergebnisse und Analysen -

Kyffhäuserkreis. Rundbrief des Kreisverbandes DIE LINKE. Kyffhäuserkreis April/Mai 2016 Preis: Spende (empfohlen 0,50 )

WahlREPORT. Bundestagswahl

Beschlussempfehlung und Bericht

Partei: CDU SPD GRÜNE mehrere Parteien gleich stark

Dr. Wolfgang Götzer Mitglied des Deutschen Bundestages

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

Statistik informiert... Nr. XI/ Dezember 2017

Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in MV

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln

Analyse der Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 25. Mai 2014

Wahlen Landtag NRW 2017

Übungsklausur für das Fach Staatsrecht 1. Angestelltenprüfung (Verfasser: Willi Heidemann)

1 Deutschland ist ein demokratisches Land

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren.

LANDESKUNDE DEUTSCHLAND DAS POLITISCHE SYSTEM

VI.Politische Partizipation. Grafiken. Tabellen

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

Angebote Mentoring-Plätze

Schaubilder/Grafiken. Geschichte Gemeinschaftskunde HS-Klasse 6-8

In der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung ist die SPD die stärkste Fraktion. Aktuell stellt sie 21 von 81 Stadtverordneten.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode des Abgeordneten Thomas de Jesus Fernandes, Fraktion der AfD

Bundestagswahl 2017: Analyse der Wählerströme

11. Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik in der Landeshauptstadt Hannover

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

Herrschaftsbestellung auf Zeit. Referat von Stephanie Buchbauer und Stephanie Rösch

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013

Bundestag N _ IO _ T A _ M _ R _ O F IN _ L _ H A W

Präsentation des Landesprogramms für die Kommunen eine Information für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger

Bundestagswahl 2013 / 1

Bericht aus dem Bundestag Bernd Westphal, MdB 1/ Nov. 2013

Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018

Wahlen Inhaltsverzeichnis

ABC zur Bundestagswahl. (Quelle:

1 Deutschland ist ein demokratisches Land

Die Ergebnisse der Bundestagswahl Roland Richter

03 Wahlen. Klaus Eppele Fotolia.com

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

03 Wahlen. Klaus Eppele - Fotolia.com

Bundestagswahl 2017 / 2

wollen jedoch kritisch analysieren, warum es nicht gelungen ist, mehr Wählerinnen

Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord

Schwarz, rot, grün welche Partei gefällt Zuwanderinnen und Zuwanderern am besten? Ergebnisse einer aktuellen Studie

Wahlen zum Bundestag am 22. September 2013 Auf Ihre Stimme kommt es an

Feste Fehmarnbeltquerung auf den Prüfstand Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Königreich Dänemark verhandeln

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Geschäftsordnung für die Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Stadtrat Kempen

Ein verfassungsgemäßes Wahlrecht ohne Vergrößerung des Bundestages

Satzung der Freien Wähler-Gruppe Montabaur (e.v.)

Es gilt das gesprochene Wort!

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

Wahlen. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen Wahlen

20. QUIZ QUIZ 84 BUNDESTAGSWAHL 2009

Landtagswahl in Niedersachsen

Nachrichten zur Statistik

QUIZ. 20. Quiz Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze 20.

Rekommunalisierung beschleunigen Öffentlich-Private Partnerschaften stoppen

Kyffhäuserkreis. Rundbrief des Kreisverbandes DIE LINKE. Kyffhäuserkreis Juni/Juli 2016 Preis: Spende (empfohlen 0,50 )

GESCHÄFTSORDNUNG. der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen für die 17. Legislaturperiode. Inhaltsverzeichnis:

Bundestagswahl Fragen und Antworten

Reformüberlegungen zur Begrenzung der Mandatszahl im Deutschen Bundestag

Transkript:

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, gerade liegt die Bundestagswahl ein paar Tage zurück, da möchte ich Euch wieder sehr gern an meinen Gedanken und Eindrücken der letzten Woche teilhaben lassen. Was war das für ein Wahlsonntag! Einerseits ist das Ergebnis für uns als LINKE sehr erfreulich wir konnten nicht nur das Resultat von 2013 bestätigen, sondern leicht verbessern. Und das sogar unter den schwierigeren Bedingungen, da 2 Parteien mehr den Einzug in die nächste Wahlperiode geschafft haben als bei der vorigen Wahl.

Andererseits zeigt das Ergebnis der AfD - einer rassistischer Partei mit klaren rechtsextremen Positionen - einen deutlichen Rechtsruck in der Gesellschaft. Ich bin über dieses Ergebnis sehr erschüttert, auch wenn es abzusehen war verstehen kann ich es nicht. Das wird sicher sowohl in der Partei als auch in der Fraktion nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern das muß gründlich analysiert und aufgearbeitet werden. Und wir werden lernen müssen damit umzugehen. Aber zurück zur unserer Partei - ein schöner Erfolg: DIE LINKE erzielt 9,2 Prozent der Zweitstimmen! Sie gewinnt gut eine halbe Million absolute Stimmen hinzu, somit haben wir jetzt 69 Mandate (5 mehr) im Bundestag, davon sogar 5 Direktmandate. Und wir freuen uns erst recht darüber, dass seit dem Wahlwochenende etwa 1 100 Menschen in die Partei DIE LINKE neu eingetreten sind. Das macht Mut und gibt Kraft zeigt es doch, dass wir mit unseren Zielen und unserem Programm überzeugen konnten. Die Fraktion hatte in dieser Woche sowohl die alte als auch die neu gewählte Mannschaft zur ersten Sitzung nach Berlin eingeladen, um eine erste Auswertung und Orientierung zu geben.

Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch leitet die Versammlung Mit meinem Fraktions- und Landesgruppenkollegen Ralph Lenkert

Und es war ganz schön voll geworden im Saal! Und das ist mir ganz besonders wichtig: Ich bin unendlich dankbar für alle Formen der Unterstützung, die mir zuteil wurde. Unzählige Mitstreiter haben sich in diesen Wochen für die LINKE und für mein Mandat engagiert, egal, ob beim Briefkästen füllen, am Infostand, beim Plakatieren oder einfach da waren und mit zugepackt haben. Allen dafür ein ganz, ganz herzliches Dankeschön! Ich freue mich sehr, dass mir unsere Aktivitäten das Mandat für den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag ermöglicht haben. Vielen Dank! Mein Spruch der Woche: Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)

Meine nächsten Termine: 7. Oktober 9.00 Uhr Eröffnung Zwiebelmarkt in Artern 19.00 Uhr VA mit MP Bodo Ramelow, Panorama Bad Frankenhausen Museumsnacht zum 30. Jubiläum der Fertigstellung des Gemäldes 9. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 17. / 18. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 17.00 Uhr Kreisvorstandssitzung, Bad Frankenhausen 10.00 Uhr, Blindenverband Heiligenstadt 16.00 Uhr, IBKM Heldrungen 10.00 Uhr, Blindenverband Nordhausen 9.00 Uhr, Mitgliederversammlung DIE LINKE Kyffhäuserkreis, Bad Frankenhausen Fraktionsklausur Fraktionssitzung Konstituierende Sitzung Kersten Steinke, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin; Tel. 030 22773326; Kersten.Steinke@bundestag.de; www.kersten-steinke.de Wenn Sie diesen newsletter nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns das bitte mit.