IPAD APP. IPRO EyePolar. IPRO Services. IPRO Software. IPRO Support. Anleitung

Ähnliche Dokumente
IPRO EYETEST. IPRO Services. IPRO Software. IPRO Support. Anleitung

APPLE IPAD APPS: IPRO EYETEST + IPRO EYEPOLAR ANLEITUNG

IPRO EYETEST TESTE-ÜBERSICHT

IPRO EYETEST. IPRO Services. IPRO Software. IPRO Support

IPRO EYETEST. IPRO Services. IPRO Software. IPRO Support

IPRO Eyetest-Testeübersicht

P A S K A L 3 D E R L E B N I S R E F R A K T I O N K I D S & T E E N S

P A S K A L 3 D E R L E B N I S R E F R A K T I O N K I D S & T E E N S

P a s K a l 3 D E r l E b n i s r E f r a K t i o n m a c h t D i E a u g E n u n t E r s u c h u n g z u m K i n o E r l E b n i s

Manual co.task - see your tasks Version 1.1

PASKAL 3D Erlebnisrefraktion

Anleitung zur Administration der MeinSpeyer-App

Erste Schritte zum ipad

HEROLD hilft - Anleitung für Unternehmen

SelectLine einfach erklärt - Dashboard

59plus Produkttest Haushaltsbuch-App Anleitung zur Anwendung iphone MacBook

Antennen montieren, die beiden Frequenzen beachten! Weiter drücken (bei V4 nur Weiter )

Grid Player für ios Version 1.0

Kindersehtest. Ergänzende Gebrauchsanweisung ab Softwareversion Stand: 05/2013

Schöner refraktionieren in 3D. Begeisterung und Präzision im Herzen Ihres Geschäfts. Beeindruckendes Refraktionsmarketing in Ferne und Nähe

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2»

Anleitung Dudle 1. Name 2. Terminauswahl Name - 1 -

CoronaNG. Anleitung für Verwalter - 1 -

Lektion 2: Mail und Kontakte

Rufen Sie einen Internetbrowser auf, z.b. Safari, Firefox, Opera, oder.

Adventskalender. Best Practice. Schritt für Schritt Dokumentation. Wie Sie einen Adventskalender einrichten. Stand:

SPARES App zur Recherche von Sirona Ersatzteilen Gebrauchsanweisung für ios Mobilgeräte. Stand: März 2017

Anleitung zum Zeitungsbaukasten

,Doodle Dokumentation

PASKAL 3D GEFÜHRTE REFRAKTION MIT DER STANDARDTESTREIHE VON FRITZ PASSMANN UND DIETER KALDER

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

persolog eport Anleitung

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via

-Funktion. 1-wtp.info. Ihr regionaler Support: Dokumentation der -Funktionalität mit Version Inhalt

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App

Einfach Informatik Lernumgebung

Erste Schritte in für Mitglieder

für Studierende Konfiguration auf idevices (ios)

Anleitung NetCom Mail Service

Client-Programm einrichten Microsoft Outlook 2013

Hilfe für den Android-Reader

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

CLOUDINHO FUNKTIONEN. Inhaltsverzeichnis

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerplatz

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dashboards in L²P. von CiL-Support-Team Stand: Oktober 2016

2. Ihre Themen 1. Informationen

Kurzanleitung. App Depoteinsicht

Erste Schritte. Perfekter Service. Perfekte Frisur. Stand Juni 2017 V1.01

PASKAL 3D GEFÜHRTE REFRAKTION MIT DER LOW VISION-REIHE VON FRITZ PASSMANN UND DIETER KALDER

Erste Schritte in für Gäste

CommSy Grundlagen. CC-Lizenz (by-nc-sa) Seite 1 von CommSy-Team

Client-Programm einrichten Microsoft Outlook 2010

Rothballer - App. Stand: 06/2017

Seite 1. Scan4All2PDF. RK-Software. Inhalt

Shopware-Plugin Statusverwaltung Version 1.1.0

Erste Schritte. Perfekter Service. Perfekte Frisur. Stand Juni 2017 V1.01

ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER

Kundendatenbank. Inhalt

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Outlook Web App 2016

1 Neue Textverarbeitung

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Anleitung zum Einrichten des Kalenders der Narrenzunft Gloggasäger e.v.

Von E-Rechnung auf ebill wechseln ebill im E-Banking aktivieren Firmen hinzufügen Übersicht Anmeldungen... 7

Administration von Benutzern und Sicherheit

Anleitung zur Kalendersynchronisation

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt.

Willkommen zur Betaversion von ginlo ginlo unter ios installieren Einen ginlo Account erstellen... 3

So nutzen Sie das Newsletter-Tool in Ihrem OnePager

Client-Programm einrichten Apple iphone

Anpassen BS-Explorer

Was Sie bald kennen und können

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Karteikarten-Programm für iphone ipod touch ipad

FleetIS Leerwagenbestellbuch. Handbuch Java 8 Anpassungen ab

Kalenderfunktion im ecampus

PasKal 3D. COM Visus-MODul

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

RA-MICRO MANDANT APP für jeden Rechtsfall

Das Kapitel im Überblick

Nextcloud ist ein aus Owncloud abgeleitetes Basissystem für eine Private Cloud auf Ihrem Server -

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

1 Was ist ein Portfolio? Ein Portfolio anlegen... 4

Browsereinstellungen zur Nutzung der

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

XELOS 7.0 First Steps

Serienbrief erstellen

Neues Kontomodul (Rechnungen)

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Die intelligente Lösung für Fixationsdisparationen

Transkript:

IPAD APP IPRO EyeTest EYETEST IPRO EyePolar IPAD APP IPRO Services IPRO Software IPRO Support Anleitung

Die ipad App IPRO EyeTest Professioneller Nahsehtest für das Apple ipad. Die Bedeutung der Nahsehqualität nimmt in der täglichen Praxis des Augenoptikers kontinuierlich zu. Gleichzeitig wird immer deutlicher, wie sehr viele der klassischen Nahprüfgeräte bezüglich ihrer Testvariation eingeschränkt sind. Meist ist auch ihr Design vorsichtig gesagt nicht mehr ganz aktuell. Die professionellen IPRO EyeTeste mit ihren zahlreichen Test-Charts können die bisherigen Nahprüfgeräte nicht nur vollständig ersetzen, sie vermitteln darüber hinaus auf zeitgemäße Weise die Kompetenz ihres Unternehmens. Die für das Apple ipad typischen Features machen die Nahrefraktion für den Kunden zum Erlebnis. Aus mehr als 40 monokularen und binokularen Test-Charts sowie zusätzlichen Screeningteste kann der Augenoptiker oder Optometrist individuelle Abläufe zusammenstellen. Die Rot-Grün-Trennung der bifokalen Teste kann individuell eingestellt werden. Ein weiteres Argument für den IPRO EyeTest ist der Lernfaktor: Für viele Teste ist ergänzendes Hintergrundwissen hinterlegt. Kay Dollt, Augenoptiker und Entwickler der IPRO-EyeTest-App, meint dazu: Seit langem suchen wir eine gute und spektakuläre Möglichkeit, unseren Kunden in der Refraktion etwas Neues zu bieten. Eine Nahsehprobe auf dem ipad bietet sich hierfür geradezu an. Das Gerät macht einfach Spaß und fasziniert die Menschen beim bloßen In-die-Hand-nehmen. Nachdem im AppStore bisher keine umfangreiche Software verfügbar war, bin ich sehr froh über die Initiative der Firma IPRO, den EyeTest ins Leben zu rufen. Wir selbst waren bei der Gestaltung der App beteiligt und konnten so unsere Bedürfnisse mit einbringen. Bereits in der Beta-Phase haben wir die App in unserem Geschäft getestet. Was soll ich sagen... Es macht genau das, was ich von ihm erwarte: Es zaubert ein Lächeln ins Gesicht unserer Kunden. Kaufen können Sie die App IPRO Eye Test im App-Store unter dem Link: http://itunes.apple.com/de/app/ipro-eyetest/id411276739?mt=8 oder unter http://iproeyetest.de

Inhaltsverzeichnis Die ipad App IPRO EyeTest 2 Inhaltsverzeichnis 3 Geführte Testreihe starten 4 Anlegen von Testreihen 6 Anpassen einer Testreihe 8 Einstellungen 9 Wie war das noch gleich? 11 Die App im Einsatz 12 Die interaktive Strahlenfigur 13 IPRO EyePolar 14 Die Teste 15

Geführte Testreihe starten 4 Um die geführte Testreihe zu starten, tippen Sie bitte auf den blauen Button Geführte Testreihe. Diese Testreihe ist speziell für die Sehfunktion am Bildschirmarbeitsplatz bestimmt und dient zum Aufdecken von Auffälligkeiten in diesem Bereich. Vor jedem einzelnen Test erfolgt eine kurze Erklärung und Arbeitsanweisungen. Durch Tippen auf Weiter gelangen Sie zum nächsten Test.

Geführte Testreihe starten 5 Wenn der Kunde die Anweisung ausführen kann, tippen Sie auf Regelrecht und fahren mit dem restlichen Test fort. Kann der Kunde die Anweisungen nicht ausführen, so tippen Sie auf Nicht regelgerecht und fahren mit dem Test fort. Am Ende der Testreihe wird automatisch eine E-Mail mit den Testergebnissen generiert. Diese können Sie an den Kunden oder jede beliebige andere E-Mail-Adresse verschicken. Wenn Sie alles Nötige eingetragen haben, bitte auf Senden tippen. Wichtig: Das ipad muss sich in einem WLAN befinden.

Anlegen von Testreihen 6 Starten Sie den IPRO EyeTest durch Tippen auf das IPRO EyeTest-Icon. Um eine individuelle Testreihe anzulegen, tippen Sie nun auf Tests verwalten. Tippen Sie nun bitte auf erstellen, um eine neue Testreihe anzulegen. Tragen Sie bitte den Namen für die neue Testreihe ein.

Anlegen von Testreihen 7 Unter Tests hinzufügen finden Sie alle Teste und können diese Ihrer Testreihe anfügen. Hier können Sie aus fünf Kategorien auswählen. Um einige Tests auszuwählen, tippen Sie diese an. Danach auf Tests hinzufügen. Rechts lässt sich die Reihenfolge ändern. Links lassen sich einzelne Teste löschen. Das Löschen rechts bestätigen.

Anpassen einer Testreihe 8 Tippen Sie wieder auf Test verwalten für weitere Einstellmöglichkeiten. Mit wählen können Sie zu anderen Testreihen wechseln, um diese anzupassen. Mit löschen können Sie die ausgewählte Testreihe entfernen. Durch Tippen auf umbenennen können Sie den Namen der Testreihe ändern.

Einstellungen 9 Über die allgemeinen Einstellungen lassen sich die Trennung der Stereoteste, die Prüfentfernung, die Navigationsgeste, Abstände zwischen den Sehzeichen bei generierten Testreihen und das Hintergrundbild anpassen. In den erweiterten Einstellungen für die Geführte Testreihe können Sie Ihre eigene E-Mailadresse als CC eintragen, um immer automatisch eine Kopie der versendeten E-Mails zu erhalten.

Einstellungen 10 Außerdem ist es möglich, eine URL mit Ihrem Logo anzugeben, welches dann im oberen Teil der E-Mail über der Testauswertung erscheint. In die Fußzeile können Sie beispielsweise Adresse, Kontaktdaten oder Ähnliches eintragen. Alle erweiterten Einstellungen sind optional und können auch leer bleiben.

Wie war das noch gleich? 11 An vielen Stellen in der App begegnen Ihnen kleine -Symbole. Tippen Sie sie an, erscheinen viele hilfreiche Informationen zum jeweiligen Test.

Die App im Einsatz 12 Um Ihre neue Testreihe zu starten, tippen Sie auf Testreihe starten. Bei diesem Test gibt es die Funktion, den Visus mit + und - direkt anzupassen. Um die Zeichen zu ändern, tippen Sie auf diese oder den Button in der Mitte. Um zum nächsten Test zu gelangen, tippen Sie auf die Pfeiltasten oder, je nach Einstellung, in die markierten Bereiche oder nutzen die Wischgeste.

Special Tests 13 Die interaktive Strahlenfigur: Halten Sie den Finger unterhalb der Figur. Es erscheint ein roter Strich, welcher durch Schieben gedreht werden kann. Oben rechts wird Ihnen der exakte Winkel angezeigt Mit Hilfe der Zweifingergeste kann nun zusätzlich ein Bereich angezeigt werden. Um polarisierende Teste wie den Strahlentest nutzen zu können, benötigen Sie IPRO EyePolar. Dieses ist günstig online erhältlich unter eyetest.ipro.de

IPRO EyePolar 14 Das IPRO EyePolar kann nur mit der mitgelieferten Brille, die mit Zirkular-Polfiltern ausgestattet ist, genutzt werden. Akkommodationsgleichgewicht über Rot-Grün Zur Durchführung des Tests auf Akkommodationsgleichgewicht benötigen Sie den Rot-Grün-Test. Damit können Sie prüfen, ob sich die Einstellebene beider Augen für die Nähe in der gleichen Entfernung voneinander befindet. Dabei wird durch IPRO EyePolar der Seheindruck des rechten und linken Auges getrennt. Das rechte Auge sieht die beiden oberen Rot-Grün Felder, das linke Auge die beiden unteren Rot- Grün Felder. Die Messentfernung sollte der Entfernung bei der Bestimmung des Nahzusatzes entsprechen. Lassen Sie den Betrachter die Schwärzungen vergleichen und korrigieren Sie nach den Regeln für Rot-Grün-Teste. Sind die Schwärzungen in den oberen und in den unteren Feldern gleich, ist die Akkommodation im Gleichgewicht. Sollten Sie ein Akkommodationsungleichgewicht finden, prüfen Sie mit Hilfe einer IPRO EyeTest Leseproben auf subjektive Verbesserungen. Nahastigmatismus unter binokularen Bedingungen Ein Nahastigmatismus ist ein Astigmatismus, der sich in Größe und/oder Achslage von dem vorhandenen Astigmatismus in der Ferne unterscheidet, oder bei sphärischem Auge erst in der Nähe entsteht. Sie korrigieren in drei Schritten: Feststellung, Korrektion, Prüfung. Auch hier prüfen Sie monokular unter binokularen Bedingungen mit IPRO EyePolar. 1. Zeigen Sie die Strahlenfigur und erfragen Gleichmäßigkeit der Strahlenschwärzung. Das rechte Auge sieht den oberen halben Strahlenkranz und das linke Auge den unteren Teil. 2. Wenn ein Nahastigmatismus vorliegt, korrigieren Sie diesen mit Hilfe der Kreuzzylindermethode. Die Befragung wird immer nach zweiter Art durchgeführt. Zuerst die Achse, dann die Zylinderstärke. Nutzen Sie als Sehzeichen die Zahlen in der Mitte des Tests. 3. Prüfung: Nun können Sie noch einmal am Strahlenkranz die Gleichheit oder zumindest die gleichmäßigere Schwärzung beurteilen lassen.

Die Teste Stereo Teste Nahexophorie Hakentest (vertikal) Hakentest (horizontal) Anaglyphentest Kreuztest Stereotest (abgestuft) Zeigertest Doppelzeigertest Worth Test Schober Test Vergenzleiste Stereo Test (fein) Maddox Test Graefe Test Nahfusion Fixationspunkt Schober Test (groß) Rot-Grün-Test 1 Rot-Grün-Test 2 Rot-Grün-Test 3 Strahlentest 1 Strahlentest 2 Strahlentest 3 Strahlentest 4 Strahlentest 5 Monokulare Teste Generierte Zahlenreihe Generierte Buchstabenreihe Landolt Test Rot-Grün-Test Duane sche Strichfigur Duane (rund) Rot-Grün-Test (abgestuft) Rot-Grün-Test (Leseprobe) Eye Chart Nahastigmatismus Nahastigmatismus 2 Strichmuster Kontrast Test (Stufe 1) Kontrast Test (Stufe 2) Rot Grün Weiss Test Pelli Robsen Test Stereo Teste (Polarisierend) Rot-Grün-Test 1 Rot-Grün-Test 2 Rot-Grün-Test 3 Strahlentest 1 Strahlentest 2 Strahlentest 3 Strahlentest 4 Strahlentest 5 Leseproben Individualisierbare Leseprobe Leseprobe Visus 0.32 Leseprobe Visus 0.4 Leseprobe Visus 0.5 Leseprobe Visus 0.63 Leseprobe Visus 0.8 Leseprobe mit Visusabstufung Leseprobe Visus 0.32 (invers) Leseprobe Visus 0.4 (invers) Leseprobe Visus 0.5 (invers) Leseprobe Visus 0.63 (invers) Leseprobe Visus 0.8 (invers) Leseprobe mit Visusabstufung (invers) Notenblatt Notenblatt 2 Landkarte Navigation Packungsbeilage 15 Screening Teste Amsler Test (schwarz) Amsler Test (weiß) Amsler Test (schwarz grob) Amsler Test (weiß grob) Ishihara Farbtafeln 1 Ishihara Farbtafeln 2 Ishihara Farbtafeln 3 Ishihara Farbtafeln 4 Ishihara Farbtafeln 5 Ishihara Farbtafeln 6 Ishihara Farbtafeln 7 Ishihara Farbtafeln 8 Ishihara Farbtafeln 9 Ishihara Farbtafeln 10 Ishihara Farbtafeln 11 Amsler Test (schwarz grob) - Roter Fixierpunkt Amsler Test (weiss grob) - Roter Fixierpunkt Amsler Test (schwarz) - Roter Fixierpunkt Amsler Test (weiss) - Roter Fixierpunkt