Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Labor Mainz MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Labor Mainz MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Labor Hannover MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Untersuchungsgebiet: Klinische Chemie (inkl. Hämatologie, Hämostaseologie

Gültig ab Seite 1 von 9

Probenstabilität (diverse Blöcke)

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Nicht möglich. Nur gefr. ETDA- Ammoniak

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das medizinische Laboratorium

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

MVZ Labor Bochum MLB GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Einzelanalysen und deren Gebühren*

Analysen-Spektrum MEDILYS. Enzyme, Substrate, Elektrolyte. Funktionsteste. Amylase, Pankreas AP. Laktat Laktat i.l.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Transkript:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO 15189:2014 Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Urkundeninhaber: MVZ Labor Limbach Hannover GbR Auf den Pohläckern 12, 31275 Lehrte Untersuchungen im Bereich: Medizinische Laboratoriumsdiagnostik Untersuchungsgebiete: Klinische Chemie Immunologie Humangenetik Mikrobiologie Virologie Transfusionsmedizin Untersuchungsarten: Agglutinationsteste Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmung) Chromatographie (Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS)) Elektrochemische Untersuchungen Elektrophorese Empfindlichkeitstestungen von Bakterien und Pilzen Keimidentifizierung/-typisierung/-differenzierung (Fortsetzung nächste Seite) Innerhalb der mit * angegebenen Untersuchungsbereiche ist dem medizinischen Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Untersuchungsverfahren gestattet. Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Untersuchungsbereiche ist dem Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH bedarf, die Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Untersuchungsverfahren gestattet. Die aufgeführten Untersuchungsverfahren sind beispielhaft. Das medizinische Laboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Untersuchungsverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 15

Untersuchungsarten (Fortsetzung): Koagulometrie Kulturelle Untersuchungen Ligandenassays Mikroskopie Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren, Hybridisierungsverfahren) Spektrometrie (Nephelometrie, Photometrie, Trockenchemie, Turbidimetrie) Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 2 von 15

Untersuchungsgebiet: Klinische Chemie (inkl. Hämatologie, Hämostaseologie) Untersuchungsart: Chromatographie (Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS))** Everolimus EDTA-Vollblut LC-MS/MS Mycophenolsäure EDTA-Vollblut LC-MS/MS Metanephrine EDTA-Plasma LC-MS/MS Normetanephrine EDTA-Plasma LC-MS/MS Sirolimus EDTA-Vollblut LC-MS/MS Tacrolismus EDTA-Vollblut LC-MS/MS 10-OH-Carbazepin Serum LC-MS/MS Gabapentin Serum LC-MS/MS Pregabalin Serum LC-MS/MS Levetiracetam Serum LC-MS/MS Lamotrigin Serum LC-MS/MS Amiodaron Serum LC-MS/MS Desethylamiodaron Serum LC-MS/MS Aripiprazol Serum LC-MS/MS Dehydroaripiprazol Serum LC-MS/MS Clozapin Serum LC-MS/MS Desmethylclozapin Serum LC-MS/MS Haloperidol Serum LC-MS/MS Olanzapin Serum LC-MS/MS N-Desmethylolanzapin Serum LC-MS/MS Quetiapin Serum LC-MS/MS Norquetiapin Serum LC-MS/MS Risperidon Serum LC-MS/MS 9-OH-Risperidon Serum LC-MS/MS Untersuchungsart: Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmungen)* Blutbild, sowie Retikulozyten, EDTA-Vollblut Streulichtmessung/ photooptisch maschinell (Ausnahme Citratvollblut) Zellzahl Liquor Streulichtmessung/ photooptisch Untersuchungsart: Elektrochemische Untersuchungen* Glucose Hämolysat Amperometrie Natrium, Kalium, Chlorid Serum, (Heparin-Plasma), Urin Potentiometrie ISE Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 3 von 15

Untersuchungsart: Elektrophorese* Serum-Eiweiß-Elektrophorese Serum KZE / Kapillarzonen-Elektrophorese SDS-Elektrophorese Urin Agarose-Gel-Elektrophorese Immunelektrophorese Serum, Urin Agarose-Gel-Elektrophorese Oligoklonale Banden Serum/Liqour Agarose-Gel-Elektrophorese Untersuchungsart: Koagulometrie* Quick + INR Citratplasma Koagulometrie PTT Citratplasma Koagulometrie TZ Citratplasma Koagulometrie Fibrinogen Citratplasma Koagulometrie APC-Resistenz V Citratplasma Koagulometrie Gerinnungsfaktoren (Faktor VIII und Citratplasma Koagulometrie Faktor XII) Lupus Antikoagulanzien Citratplasma Koagulometrie Quick + PTT als orientierende Parameter zur Spezialgerinnung Citratplasma Koagulometrie Untersuchungsart: Ligandenassays* ACMIA Cyclosporin EDTA-Blut ACMIA Digitoxin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ACMIA Digoxin Serum, Plasma (Heparin) ACMIA Particle-enhanced turbidimetric inhibition immunoassay (PETINIA) Carbamazepin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Gentamicin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Phenobarbital Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Phenytoin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Theophyllin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Tobramycin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Valproinsäure Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Vancomycin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) PETINIA Enzyme Multiplied Immunoassay Technique (EMIT) Barbiturate Urin EMIT Benzodiazepine Urin EMIT Kokainmetabolite Urin EMIT Methadon Urin EMIT Amphetamine Urin EMIT Opiate Urin EMIT Cannabinoide Urin EMIT Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 4 von 15

Luminescent Oxygen Channeling Immunoassay (LOCI) Troponin I Serum, Plasma (Heparin) LOCI Clemilumineszenzimmunoassay (CLIA) Aldosteron Serum, Plasma (EDTA) CLIA BAP Ostase Serum CLIA Renin EDTA-Plasma CLIA Vitamin D, 1,25 Serum CLIA Elektrochemischer-Lumineszenz-Immunoassay (ECLIA) ACTH EDTA-Plasma ECLIA AMH Serum, Plasma (Heparin) ECLIA ß-HCG Serum, Plasma (Heparin) ECLIA CA 12-5 Serum ECLIA CA 15-3 Serum ECLIA CA 19-9 Serum ECLIA Calcitonin Serum, tiefgefroren ECLIA CEA Serum ECLIA Cortisol Serum ECLIA C-Peptid Serum ECLIA CTX EDTA-Plasma (Heparin, Serum) ECLIA DHEA-S Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA Ferritin Serum ECLIA Folsäure Serum ECLIA freies PSA Serum ECLIA FT3 Serum ECLIA FT4 Serum ECLIA FSH Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA Immunglobulin E Serum ECLIA Insulin Serum ECLIA LH Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA NT-pro-BNP Serum ECLIA Parathormon intakt EDTA-Plasma, Serum ECLIA Prolaktin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA Progesteron Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA PSA Serum ECLIA Östradiol Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA SHBG Serum, Plasma (Heparin) ECLIA Testosteron Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA TSH Serum ECLIA Vitamin B12 Serum ECLIA Vitamin D, 25 OH Serum ECLIA Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 5 von 15

Time-resolved Amplified Cryptate Emission (TRACE) AFP Serum TRACE CYFRA 21-1 Serum, Plasma (EDTA, Heparin) TRACE NSE Serum TRACE Procalcitonin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) TRACE SCC Serum TRACE Enzymatische Assays (ELFA/ENZ/EIA) D-Dimere Citratplasma ELFA Hämoglobin-Komplex Stuhl EIA Hämoglobin/Haptoglobin-Kompl. Stuhl EIA Calprotectin Stuhl EIA Pankreas-Elastase Stuhl EIA Homocystein Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECA Anti-PLA2R Serum, Plasma (EDTA, Heparin) EIA Anti SLA/LP Serum, Plasma (EDTA, Heparin) EIA Untersuchungsart: Mikroskopie* Differentialblutbild EDTA-Vollblut-Ausstrich Mikroskopie Urinsediment Urin Mikroskopie (automatisiert) Urinsediment Urin Mikroskopie (manuell) Untersuchungsart: Spektrometrie (Photometrie)* Acetaminophen Serum, Plasma(Li-Heparin,EDTA) Photometrie Albumin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Photometrie Alkalische Phosphatase Serum, Plasma (Heparin) Photometrie Ammoniak Plasma tiefgefroren (EDTA) Photometrie Amylase Serum, Urin, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Antithrombin Aktivität Citratplasma Photometrie (chromogen) Anti-XA-Aktivität Citratplasma Photometrie (chromogen) BSG EDTA-Vollblut Stopped-Flow-Technik/Photometrie Bilirubin direkt Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Bilirubin gesamt Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Calcium Serum, Plasma (Li-Heparin), Urin Photometrie Cholesterin gesamt Serum, Plasma (Li-Heparin, EDTA) Photometrie Cholinesterase Serum, Plasma(Li-Heparin, EDTA) Photometrie Creatin-Kinase Serum Photometrie Creatin-Kinase MB Serum Photometrie Eisen Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Gesamt-Eiweiß Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie GGT Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 6 von 15

Glucose Serum, Urin, Plasma Photometrie (Li-Heparin, Natriumfluorid) Glucose Liquor Photometrie GOT Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie GPT Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie Harnsäure Serum, Plasma (Li-Heparin), Urin Photometrie Harnstoff Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie Urin HBDH Serum, Plasma (Heparin, EDTA) Photometrie HDL-Cholesterin Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Kreatinin Jaffé Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA), Photometrie Urin Kreatinin enzymatisch Serum, Plasma(Li-Heparin, EDTA) Photometrie Kreatinin (Jaffé für Drogenscreening) Urin Photometrie Laktat Liquor Photometrie LDH Serum Photometrie LDL-Cholesterin Serum, Plasma (Heparin) Photometrie Lipase Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Lithium Serum Photometrie Magnesium Serum, Plasma (Li-Heparin) Photometrie Phosphat Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA), Photometrie Urin Protein C Aktivität Citratplasma Photometrie (chromogen) Triglyceride Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Photometrie Untersuchungsart: Spektrometrie (Trockenchemie)* Urinbestandteile Urin Trockenchemisch Untersuchungsart: Spektrometrie (Nephelometrie)* a-1-mikroglobulin Urin Nephelometrie Carbohydrate-Deficient-Transferrin Serum Nephelometrie ß2-Mikroglobulin Urin Nephelometrie IgG Urin Nephelometrie freie Kappa-Leichtkette Serum, Urin Nephelometrie freie Lambda-Leichtkette Serum, Urin Nephelometrie Albumin Serum/Liquor Nephelometrie IgA Serum/Liquor Nephelometrie IgG Serum/Liquor Nephelometrie IgM Serum/Liquor Nephelometrie Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 7 von 15

Untersuchungsart: Spektrometrie (Turbidimetrie)* ASL Serum Turbidimetrie C-reaktives Protein Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Turbidimetrie Cystatin C Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) Turbidimetrie Immunglobulin A Serum, Plasma (Li-Heparin) Turbidimetrie Immunglobulin G Serum, Plasma (Li-Heparin) Turbidimetrie Immunglobulin M Serum, Plasma (Li-Heparin) Turbidimetrie Transferrin Serum, Plasma (Li-Heparin) Turbidimetrie Rheumafaktoren Serum,Plasma (Li-Heparin,EDTA) Turbidimetrie HbA1c EDTA-Vollblut Turbidimetrie Mikroalbumin Urin Turbidimetrie ß-2-Mikroglobulin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Turbidimetrie C3-Komplement Serum, Plasma (Heparin) Turbidimetrie C4-Komplement Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Turbidimetrie Eiweiß Urin Turbidimetrie Eiweiß Liquor Turbidimetrie Haptoglobin Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Turbidimetrie Lipoprotein (a) Serum, Plasma (LI-Heparin) Turbidimetrie Ig/L-Kette, Typ Kappa Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Turbidimetrie Ig/L-Kette, Typ Lambda Serum, Plasma (EDTA, Heparin) Turbidimetrie Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 8 von 15

Untersuchungsgebiet: Immunologie Untersuchungsart: Ligandenassays* Elektrochemischer-Lumineszenz-Immunoassay (ECLIA) AAK Thyreoglobulin (TAK) Serum, Plasma (EDTA, Heparin) ECLIA AAK TSH-Rezeptor (TRAK) Serum ECLIA AAK TPO (Thyreoidale Peroxidase; Serum, Plasma ECLIA MAK) Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) AAK gg. CCP Serum, Plasma (EDTA, Heparin) FIA AAK gg. Doppelstrang-DNS Serum, Plasma (EDTA, Heparin) FIA AAK gg. Extrahierbare nucleäre Serum, Plasma (EDTA, Heparin) FIA Antigene (ENA) AAK gg. Gliadin IgA Serum, Plasma (EDTA) FIA AAK gg. Gliadin IgG Serum, Plasma (EDTA) FIA AAK gg. Glomeruläre Basalmembran Serum FIA (GBM) AAK gg. Myeloperoxidase (MPO) Serum FIA AAK gg. Nukleosomen Serum, Plasma (EDTA, Heparin) FIA AAK gg. Proteinase 3 (PR3) Serum FIA AAK gg. Transglutaminase IgA Serum, Plasma (EDTA) FIA AAK gg. Transglutaminase IgG Serum, Plasma (EDTA) FIA Cardiolipin IgG Serum, Plasma (Heparin) FIA Cardiolipin IgM Serum, Plasma (Heparin) FIA ß-2-Glycoprotein IgG Serum, Plasma (Heparin) FIA ß-2-Glycoprotein IgG Serum, Plasma (Heparin) FIA Immunoblot ANA-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB Leber-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB Myositis-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB Systemsklerose-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB Untersuchungsart: Mikroskopie (Immunfluoreszenz)* AAK gg. Centromere Serum IFT AAK gg. Glatte Muskulatur (SMA) Serum IFT AAK gg. Granulozyten Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IFT (p-, x- und c-anca) AAK gg. Liver-Kidney-Mikrosomen Serum IFT (LKM) AAK gg. Mitochondrien (AMA) Serum IFT AAK gg. Zellkerne (ANF) Serum IFT AAK gg. Endomysium Serum, Plasma IFT Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 9 von 15

Untersuchungsgebiet: Transfusionsmedizin Untersuchungsart: Agglutinationsteste Blutgruppen EDTA-Vollblut Agglutination Rhesusformel EDTA-Vollblut Agglutination Antikörpersuchtest Serum, Plasma Agglutination direkter Coombstest EDTA-Vollblut Agglutination HIT (Anti-Heparin-/PF4-Antikörper) Serum Agglutination Untersuchungsgebiet: Humangenetik* Untersuchungsart: Molekularbiologische Untersuchungen (Hybridisierungsverfahren)* Indikation und Analyt (Gen/e, Variante/n) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik HLA B-27 EDTA-Vollblut Hybridisierung Lactose-Intoleranz hereditär EDTA-Vollblut Hybridisierung Hereditäre Hämochromatose (HFE C282Y-H63D-S65C-E168X- Polymorphismus) EDTA-Vollblut Hybridisierung Thrombophilie; Faktor II (Prothrombin) / Faktor V-Leiden- Polymorphismus Methylentetrahydrofolat-Reduktase (C677T-A1298C-Polymorphismus) EDTA-Vollblut EDTA-Vollblut Hybridisierung Hybridisierung Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 10 von 15

Untersuchungsgebiet: Mikrobiologie Untersuchungsart: Agglutinationsteste* Staphylococcus spp. Kulturisolat Latexagglutination Streptococcus spp. Kulturisolat Latexagglutination Haemophilus, Neisseriacaeae, Liquor Latexagglutination E.coli, Streptococcus pneumoniae Stapylococcus aureus Kulturisolat Latexagglutination Yersinia spp. Kulturisolat Gruber- Agglutination Salmonella spp. Kulturisolat Gruber- Agglutination Untersuchungsart: Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren, Hybridisierungsverfahren)* Bakterien, Pilze Kulturmaterial Sequenzierung MRSA Abstriche, Kulturmaterial Hybridisierung, Real time PCR Bordetella pertussis/ Bordetella Abstriche Real time PCR holmesii/ Bordetella parapertussis Mycoplasma pneumoniae Sekrete (bronchial, tracheal), Real time PCR Sputum, Lavagen Enterococcus mit Resistenzgenen Kulturmaterial Hybridisierung EHEC/EPEC Kulturmaterial von Stuhlproben Hybridisierung Chlamydophila pneumoniae Sekrete (bronchial, tracheal), Real time PCR Sputum, Lavagen Legionella pneumophila Sekrete (bronchial, tracheal), Real time PCR Sputum, Lavagen Pneumocystis jirovecii Sekrete (bronchial, tracheal), Real time PCR Sputum, Lavagen Mycoplasma hominis Urin, Genitalabstriche Real time PCR Neisseria gonorrhoeae Urin, Genitalabstriche Real time PCR Chlamydia trachomatis Urin, Genitalabstriche, Real time PCR Conjunctivalabstrich Ureaplasma urilyticum Urin, Genitalabstrich, Sekret Real time PCR Mycoplasma genitalium Urin, Genitalabstriche, Real time PCR Clostridium difficile, incl. Toxine Stuhl Hybridisierung, Real time PCR micro-ident Plus 11 (Parodontitisrelevante Bakterienspezies) Abstriche, Papierspitzen aus Zahnfleischtaschen Fest-flüssig Hybridisierung Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 11 von 15

Untersuchungsart: Empfindlichkeitstestung von Bakterien und Pilzen* Bakterien Kulturisolat Agardiffusionstest Bakterien, Pilze Kulturisolat E-Test Pseudomonaden, Nonfermenter Kulturisolat Mikrodilution anaerobe Bakterien Kulturisolat Mikrodilution Enterobacteriaceae, Nonfermenter, Kulturisolat MHK Staphylococcus spp., Enterococcus spp. Hefen Kulturisolat Mikrodilution Untersuchungsart: Keimidentifizierung/-typisierung/-differenzierung* aerobe Bakterien Kulturmaterial Oxidase aerobe Bakterien Kulturmaterial Katalase Streptococcus pyogenes Kulturmaterial Bacitracin aerobe Bakterien Kulturmaterial Tryptophanase (Indol) Salmonellen, Shigellen Kulturmaterial Bunte Reihe / Kligler Neisseria spp. Kulturmaterial Bunte Reihe (Api NH) Bakterien, Pilze Kulturmaterial Bunte Reihe Hefen Kulturmaterial Chromogener Agar Schimmelpilze Kulturmaterial gefärbt mit Lactophenolbaumwollblau Streptococcus pneumoniae Kulturmaterial Optochin Bakterien, Pilze Kulturmaterial MALDI-TOF-MS Untersuchungsart: Kulturelle Untersuchungen* aerobe/anaerobe Bakterien, Pilze Abstriche, Punktate, Sekrete, PE Anzucht und Identifizierung aerobe/anaerobe Bakterien, Pilze Katheterspitzen Anzucht und Identifizierung aerobe/anaerobe Bakterien, Pilze Knochen, Implantate Anzucht und Identifizierung aerobe/anaerobe Bakterien, Pilze Vollblut Anzucht und Identifizierung aerobe/anaerobe Bakterien, Pilze Abstriche aus dem Genitaltrakt Anzucht und Identifizierung aerobe Bakterien, Pilze Sputum, BAL, Tracheal- und Anzucht und Identifizierung aerobe Bakterien, Pilze Urine, Urikult Anzucht und Identifizierung aerobe Bakterien Abstriche von Neugeborenen, Screening-Abstriche von Kindern Anzucht und Identifizierung Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 12 von 15

pathogene Darmkeime Stuhl Anzucht und Identifizierung Aktinomyzeten Abstriche, Abszeßeiter, Biopsate Anzucht und Identifizierung multiresistente Erreger Abstriche, Urin Anzucht und Identifizierung Pilze alle Materialien Anzucht und Identifizierung Corynebacterium diphtheriae Abstriche Nasopharynx Anzucht und Identifizierung Gardnerella vaginalis Genitalabstriche Anzucht und Identifizierung Neisseria gonorrhoe Genitalabstriche Anzucht und Identifizierung Untersuchungsart: Ligandenassays* Clostridium difficile-antigen Stuhl EIA Entamoeba histolytica-antigen Stuhl EIA Cryptosporidium Stuhl Immunchromatographischer Streifentest Giardia lamblia-antigen Stuhl EIA Legionella pneumophilia Urin Immunchromatographischer Streifentest Helicobacter pylori-antigen Stuhl EIA Borrelien IgG, IgM Serum, Plasma CLIA Borrelien IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Borrelien IgG, IgM Serum, Plasma CLIA Chlamydia trachomatis IgG, IgA Serum, Plasma CLIA Chlamydia pneuomoniae IgG, IgM Serum, Plasma EIA Mycoplasma pneumoniae IgA, IgG, Serum, Plasma EIA IgM Yersinia enterocolitica IgA, IgG Serum, Plasma EIA Toxoplasma IgG, IgM Serum, Plasma CLIA Toxoplasma IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Treponema pallidum IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 13 von 15

Untersuchungsart: Mikroskopie* Bakterien, Pilze Kulturmaterial, Originalmaterial Gramfärbung, manuell Bakterien, (Beweglichkeit) Kulturmaterial, Originalmaterial Hellfeldmikroskopie, ungefärbt Angina Plaut Vincent Rachen-/Tonsillenabstrich Gramfärbung, modifiziert Parasiten Stuhl Kinyounfärbung Würmer, Wurmelemente Stuhl Hellfeldmikroskopie, ungefärbt Oxyuren Analpatch (Klebestreifen) Hellfeldmikroskopie, ungefärbt Wurmeier Stuhl, Urin Lugol gefärbt Bakterielle Vaginose Vaginalabstrich Gramfärbung Untersuchungsgebiet: Virologie Untersuchungsart: Ligandenassays * Anti-HAV-gesamt Serum ECLIA Anti-HAV-IgM Serum ECLIA HBsAG Serum, Plasma(EDTA,LI-Heparin) ECLIA anti-hbs Serum ECLIA anti-hbc Serum, Plasma (Li-Heparin,EDTA) ECLIA anti-hbc IgM Serum, Plasma (LI-Heparin,EDTA) ECLIA anti-hbe Serum, Plasma (EDTA,LI-Heparin) ECLIA HBeAG Serum, Plasma (EDTA,Li-Heparin) ECLIA Anti-HIV 1/2 + p24ag, combi PT Serum, Plasma (EDTA,Li-Heparin) ECLIA Anti-HCV Serum ECLIA Syphillis Screen Serum ECLIA Masern IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA Mumps IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA Parvovirus IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA Röteln IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA EBV-VCA IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA EBV-EBNA IgG Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA CMV-IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA HSV-IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA VZV-IgG, IgM Serum, Plasma (EDTA, Heparin) CLIA CMV IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA EBV IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA HSV IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Masernvirus IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Mumpsvirus IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Röteln IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA VZV IgG Antikörper-Index Serum / Liquor EIA Adenovirus-Antigen Stuhl EIA Rotavirus-Antigen Stuhl EIA Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 14 von 15

RSV-Antigen Proben aus dem Nasopharynx Immunchromatographischer Streifentest HCV-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB EBV-Immunoblot Serum, Plasma (EDTA, Heparin) IB Untersuchungsart: Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren)* Norovirus Stuhl, Erbrochenes Real-time PCR CMV quant. EDTA-Vollblut, Serum, Urin,Liquor, Real-time PCR Stuhl HBV quant. EDTA-Vollblut, Serum Real-time PCR HCV qualitativ EDTA-Vollblut, Serum Real-time PCR HCV quantitativ EDTA-Vollblut, Serum Real-time PCR Influenza A/B Sekrete, Abstriche Real-time PCR Influenza H1N1 Sekrete, Abstriche Real-time PCR Polyomavirus (BK/JC) EDTA-Vollblut, Serum,Urin Real-time PCR EBV quantitativ EDTA-Vollblut, Serum Real-time PCR ADV EDTA-Vollblut, Serum,Abstrich, Real-time PCR Sekret HSV EDTA-Vollblut, Serum, Liquor, Real-time PCR Abstrich VZV EDTA-Vollblut, Serum, Liquor, Abstrich Real-time PCR Gültigkeitsdauer: 28.06.2017 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 28.06.2017 Seite 15 von 15