Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen:



Ähnliche Dokumente
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste Köln

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Pflege ein großes Thema...

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt

Statuten in leichter Sprache

CARDIOGO DIE KARDIOLOGISCHE SERVICE-INNOVATION CARDIOGO

Lehrer: Einschreibemethoden

Installation OMNIKEY 3121 USB

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

micura Pflegedienste München Ost

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Home Care Berlin e.v. Beratung und Förderung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

VitaProtekt Sicher und unabhängig leben. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein.

teamsync Kurzanleitung

Anbindung des eibport an das Internet

BEWERBUNG DER FAMILIE

Soziale Sicherung der Pflegeperson

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Wie erleben Verbraucher IGeL? Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentralen

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Patientenverfügung - und ihre Bedeutung für alle Beteiligten

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M Leichte Sprache


KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Leistungen für Demenzpatienten

Der Pflegefall tritt ein was tun?

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

Häufig gestellte Fragen

1.2 Gefördert werden kann pro Träger und Standort maximal der Aufbau von zwei Diensten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern gemäß Ziffer I. 1.

Ab 2011 entfällt die Papier-Lohnsteuerkarte, die Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch für 2011.

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Verband der privaten Krankenversicherung

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Versetzungsregeln in Bayern

evidisbasic mit ProPharma

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Langfristige Genehmigungen

Die Pflegeleistungen. Das ändert sich ab 1. Januar Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

PFLEGELEISTUNGEN NACH EINFÜHRUNG DES PFLEGESTÄRKUNGSGESETZ 1

Elternzeit Was ist das?

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 16

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht.

1 Belastung. 1.1 Standortbestimmung 1.2 Belastungsvorhersage 1.3 Favoriten

Naturgewalten & Risikoempfinden

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Fragebogen Seite 1 von 7

Erstinbetriebnahme AC WLAN / WLAN-Einrichtung / IP-Adressvergabe

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Vodafone MailboxAnsage Pro

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

GPA-Mitteilung Bau 5/2002

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Hygiene und Infektionsvorbeugung

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht!

Migration zu IPv6. Ronald Nitschke

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

SMS/ MMS Multimedia Center

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

24 Stunden (rundum) Pflege und Betreuung im eigenen Haus

Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett.

StudyDeal Accounts auf

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem

- Installieren Sie den AC WLAN fachgerecht und lagerichtig (Einbauhöhe 0,3 1,3 m) gemäß Montageanleitung.

Transkript:

Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen:

Oft sind chronisch kranke oder ältere Menschen in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Ältere Menschen könnten z.b. länger zu Hause wohnen und mobiler bleiben wenn ihre Vitaldaten kontinuierlich mit Hilfe einer IPv6-Infrastruktur überwacht werden.

Ein Electronic Health Care Service könnte Dienste wie z.b. location services (nächste verfügbare Apotheke, nächster verfügbarer Arzt), automatische Benachrichtigung vorher festgelegter Empfänger, z.b. Angehöriger, Beauftragung eines ambulanten Pflegedienstes, bei medizinischernotwendigkeit auch eine Notarztalarmierung bieten.

In den nächsten Jahrzehnten wird in vielen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland,der Anteil der über sechzigund über siebzig-jährigen Menschen in der Bevölkerung stark ansteigen.

Ein großer Anteil dieser Menschen wird trotz eingeschränkter Gesundheit den Wunsch haben solange wie möglich in ihren bisherigen Wohnungen oder Häusern zu bleiben. Außerdem werden diese Menschen weitaus mobiler sein als Gleichaltrige wie noch vor wenigen Jahrzehnten.

Für die Realisierung dieser Ziele -Eigenständigkeit beim Wohnen und Mobilität kann eine IPv6-Infrastruktur ein Element sein.

Ein "Electronik Healthcare-Provider" (im folgenden ehc-provider genannt), der gesundheitsrelevante Daten, z.b. Puls und Blutdruck, kontinuierlich oder in festgelegten zeitlichen Abständen von einem Teilnehmer, dem sog. ehc-user, empfängt.

Der ehc-provider besteht aus der Sicht des Anwenders aus einem Dienst, der über das Internet bereitgestellt wird, aber auchtelefonisch erreichbar ist, vergleichbar wie eine Direktbank.

Die Übermittlung der Daten zum ehcprovider erfolgt innerhalb der Wohnung über WLAN zu einem Router. Verlässt der Anwender den WLAN- Empfangsbereich schaltet das ehc-device von WLAN auf GSM (oder auch z.b. UMTS) um.

Für die Übermittlung wird Mobile Ipv6 eingesetzt. Das ehc-device besteht, vereinfacht gesehen, aus einem Mobiltelefon. Hierbei kann es sich um ein dediziertes Gerät handeln, aber auch der Einsatz eines bereits vorhandenen Gerätes ist denkbar.

Der ehc-provider wertet diese Daten aus und veranlasst bei entsprechender Notwendigkeit verschiedene Massnahmen. Diese Massnahmen können tel. Kontakt mit dem ehc-user, Benachrichtigung von Angehörigen, oder auch eine Notarztalamierung sein.

Die Alarmierungswege wurden bei Aufnahme des Dienstes mit ehc-user abgestimmt. Ebenso Umfang und Zeitdauer der Datenhaltung sowie der Zugriff Dritter darauf.

Anwendungsbeispiele in der Wohnung: Erinnerung zur Medikamenteneinnahme: Als Hilfestellung zur regelmässigen Einnahme erforderlicher Medikamente Bei Auffälligkeiten der übermittelten Daten: Benachrichtigung eines ambulanten Pflegedienstes und oder des behandelnden Haus- / Facharztes;

Anwendungsbeispiele in der Wohnung: Alarmierung eines Notarztes bei entsprechender Indikation Benachrichtigung von Angehörigen

Anwendungsbeispiel für Unterwegs: Unterwegs tritt eine Situation ein, in der tel. Hilfestellung oder medizinische Hilfe notwendig ist. Tel. Hilfestellung kann z.b. der Hinweis auf die nächstgelegene geöffnete Apothekte, Arztpraxis oder Krankenhaus sein. Diese Hilfestellung würde natürlich auch ein Navigationssystem beinhalten.

Der Patient kann aber auch über das Telefonat mit dem ehc-provider einen Arzt anfordern. Sollte eine Situation eintreten, in der der Patient nicht mehr in der Lage ist selbst zu agieren wird automatisch ein Notarzt

Anwendungsbeispiel für Unterwegs: Ausserdem werden gemäß dem vorher mit dem Patienten abgestimmten Alarmierungsplan weitere Personen informiert, wie z.b. Angehörige, behandelnder Hausarzt / Facharzt.

Gründe für die Realisierung mit IPv6 Jedes ehc-device kann eine direkte Kommunikation ohne NAT mit dem ehc-provider aufnehmen. Durch den großen Adressraum von IPv6 spielt es auch keine Rolle, ob in einem Haushalt mehrere Menschen Daten an den Provider senden. Auch die Vergabe von mehr als einer Adresse pro ehc-user, beispielsweise für Daten unterschiedlicher Qualität oder mit verschiedenen medizinischen Aufgabestellungen ist denkbar.

Gründe für die Realisierung mit IPv6 Mit Hilfe von MobileIPv6 kann auch unterwegs eine Ende zu Ende Kommunikation aufrecht erhalten werden. IPpv6 bietet mit bereits im Standard enthaltenen IPSEC die Absicherung der Kommunikation.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit