CITY INVESTOR GUIDE SERIES: WIEN

Ähnliche Dokumente
CITY INVESTOR GUIDE SERIES: BERLIN. Marktreport LOGISTIK IMMOBILIEN. Deutschland Österreich Schweiz

Vorwort 6. Exkurs: Logistische Herausforderungen des Multi-Channeling 18

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Colliers International: Sensationsergebnis auf dem Logistikmarkt

Expertenbefragung zum deutschen Immobilienmarkt

EHL Investment Consulting GmbH

EY Start-up-Barometer Europa. März 2018

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Wohninvestments in Deutschland

EY Start-up-Barometer Europa. März 2018

Wienwert in Zahlen, Portfolio 2012

CITY INVESTOR IMMOBILIENMARKT DEUTSCHLAND BERLIN. Trendreport 2019

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

BNP Paribas Real Estate

Über den Wolken: Mit der Verkehrsbüro Group Wien neu entdecken. Wien, am 3. September 2013

P R E S S E M I T T E I L U N G

Start-up-Barometer Europa. März 2019

Daten und Fakten zu Chemie-Startups

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

Pressemitteilung. Colliers International: Handel mit Einzelhandelsimmobilien stärkster Treiber für Rekord-Jahresauftakt am deutschen Investmentmarkt

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Was institutionelle Investoren kaufen

Immobilienmarkt in Deutschland 2007 bis 2014

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik bricht alle Rekorde

DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019

Start-up-Barometer Europa. Oktober 2018

KAPITALMARKTFÄHIGE UND PRODUKTIONS- NAHE IMMOBILIEN: EIN WIDERSPRUCH ODER DIE ZUKUNFT? Prof. Dr. Tobias Just

Wohninvestments in Deutschland

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0%

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016

Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt

Hotel-Investment Index 2017 CEO Survey (Hotel-)Immobilieninvestoren. Michael Müller, Jennifer Carolin Dugornay Hamburg,

Start-up-Barometer Europa. März 2019

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Startup-Barometer Europa. Oktober 2017

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q3 2017

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien im dritten Quartal 2016 gestiegen

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Europas Hotelmarkt wächst weiter

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2016

EY Österreich M&A-Index Jänner 2019

HDH. Deutsche Wirtschaft wächst weiter. Mehr Neubauwohnungen im ersten Halbjahr. Holz: Inlandsumsatz und Auslandsumsatz nehmen im Juni 2016 leicht zu

immobilien Die neue ÖAMTC Zentrale beeindruckt

Marktbericht Deutschland: Bedarf an Wohnraum unverändert hoch regional unterschiedliche Entwicklung

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Snapshots Asiatische Märkte. Österreich Werbung SU/Tourismusforschung

Kaufhof-Übernahme nicht nur hinsichtlich Gesamtvolumens marktprägend

Colliers International: Logistikinvestments mit 12 Prozent Anteil am gewerblichen Immobilien-Investmentmarkt in Deutschland

Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht erreicht

146 möblierte. 5,0% Rendite pro Jahr Zuhause zwischen Ku`damm und Grunewald. Apartments. bereits ab. Apartments. ca. Für Kapitalanleger

Colliers International: Langwierige Verkaufsprozesse bremsen Transaktionsumsätze am deutschen Einzelhandelsinvestmentmarkt

Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research

Investment in Wiener Wohnimmobilien

RENAULT-NISSAN ERZIELT ERNEUT ABSATZREKORD

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik festigt sich als drittstärkste Assetklasse

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Start-up-Barometer Deutschland. August 2016

Wohninvestments in Deutschland

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945

EY M&A-Index Österreich Marktanalyse für Jänner 2018

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Pressefrühstück. Boomtown Berlin wie nachhaltig ist diese Entwicklung und lohnen sich Investments noch?

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2010

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016

Immobilieninvestmentmarkt. Update H1 2018

REAL ASSETS FESTE WERTE STEIGERN.

Haushaltssektor investiert vermehrt in Misch- und Immobilienfonds

Marktbericht 2016 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

Budapest Wien Prag Mag. (FH) Martin Schaffer Budapest, 04. Mai 2011

EY M&A-Index Österreich Marktanalyse für das Jahr Jänner 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

DER INVESTMENTMARKT STUTTGART 2011/2012

PRESSEINFORMATION. China überholt USA in Bezug auf bauliche Vermögenswerte Deutschland braucht mehr Investitionen in Infrastruktur

ZBI ImmoDirekt Sonderausgabe 11/2015

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Investitionschancen im bayerischen. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik München, 18. Juli 2012

INVESTMENT MARKT BERICHT

Wohninvestments in Deutschland

Mega-Trend Urbanisierung

Logiernächte in der Hotellerie: Rangliste der Herkunftsländer ausländischer Gäste ("TOP 15"), Stadt St.Gallen

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %)

Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus. Wieder mehr Gäste aus Russland

Transkript:

WIEN 1

2

Boomender Investmentmarkt: WIENER MELANGE Das Riesenrad im Prater, die Kaffeehauskultur, das Kunsthistorische Museum: Wien ist reich an kulturellen Highlights. Und die österreichische Hauptstadt ist zudem seit Jahrhunderten für ihre Gebäude berühmt: der gotische Stephansdom, das Barockschloss Schönbrunn und die imperiale Hofburg etwa zeugen von der reichen kulturellen Geschichte Wiens als Zentrum eines riesigen Kaiserreichs. Aber nicht nur historische Gebäude stehen in Wien hoch im Kurs. Auch der Markt für neuzeitliche Immobilien boomt. Mit gut 6 Mrd. Euro ließ der Investmentmarkt der österreichischen Hauptstadt im vergangenen Jahr nicht nur andere große Investmentstandorte blass aussehen (zum Vergleich: der Münchener Investmentmarkt erreichte ein Volumen von 4 Mrd. Euro), sondern markierte auch ein Allzeithoch. Ein Faktor für die große Beliebtheit bei Immobilieninvestoren ist die gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die die Donaumetropole ausmacht sozusagen die perfekte Wiener Melange. Alle Fotos Arcadis/Shutterstock Der Investmentmarkt in Wien lässt andere große Investmentstandorte blass aussehen. 3

100% 60% 20% -60% 300% 200% 100% Industrial Retail Wien ist mit über 1,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Österreichs und zugleich eine der am schnellsten wachsenden europäischen Stadtregionen. Der stetige Zuzug heizt den Immobilienmarkt kräftig an. So steigerte sich das das Transaktionsvolumen in Wien um satte 74 Prozent und betrug im Jahr 2017 rund 5 Mrd. Euro. Damit steht Wien für 75 Prozent des gesamten österreichischen Transaktionsvolumens. Die größten Transaktionen in Österreich 2017 stehen ausnahmslos in Wien. Dazu zählen viele Prestigeprojekte wie beispielsweise The Icon Vienna oder auch die Austria Campus Offices, die im vergangenen Jahr für mittlere dreistellige Millionenbeträge den Besitzer wechselten. Auch 2018 war durch großvolumige Deals gekennzeichnet verkauft wurden u.a. das Sony Center und die Wien Apartments. 0% 200% 100% 0% Office Eine der am schnellsten wachsenden europäischen Stadtregionen. 1200% Appartments 800% 400% Wien Österreich Sektorale Entwicklung der Transaktionsvolumina 2016/2017 400% Hotellerie 200% 0% 4

140% Österreich 100% Prozentuale Entwicklung 2016-2017 60% Wien 20% Vor allem deutsche Investoren sind von Wien begeistert: 45 % des in 2017 in Wien investierten Transaktionsvolumens stammten aus Deutschland. Auch die Schweiz und Italien sind an Österreichs Immobilien interessiert, wobei deren Anteil mit etwa 15 % und 5 % wesentlich geringer ausfällt. Zu den größten Investoren zählen unter anderem die DekaBank, die Allianz, Vonovia, Art Invest und die Signa Gruppe. Neben Investoren aus den Nachbarländern sind vor allem Amerikaner und Kanadier auf dem Wiener Immobilienmarkt aktiv. In der ersten Jahreshälfte 2018 hatten sie mit rund 50 Prozent des Investitionsvolumens sogar die Nase vorn. 0,5 Mrd. 1 Mrd. 1,5 Mrd. 2 Mrd. 2,5 Mrd. Deutschland Schweiz Italien Niederlande Indien Frankreich Südkorea Schweden Top-Investoren in Österreich Top3: Anteil der Investitionen in Wien Belgien China Vor allem deutsche Investoren sind von Wien begeistert. 5

6.000.000.000 2017 5.000.000.000 Die dynamischsten Märkte 4.000.000.000 2016 3.000.000.000 2.000.000.000 1.000.000.000 2016 2016 Wien Graz TOP TRANSACTIONS 2017 IN WIEN Millenium Tower Die Region Wien ist mit Abstand die am stärksten gefragte österreichische Region sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Investoren. Dabei spielen ausländische Investoren eine zunehmend wichtige Rolle: Von jedem Euro, der 2017 am Wiener Immobilienmarkt investiert wurde, stammten 62 Cent von ausländischen Investoren. Auf Platz 2 lagen mit 26 Prozent die privaten Investoren. Institutionelle Investoren und REITs spielen hingegen nur eine untergeordnete Rolle auf dem Immobilienmarkt der österreichischen Hauptstadt. Dabei können die Investoren von einer Spitzenrendite von 3 Prozent ausgehen. Dieser historische Tiefstand bei der Netto- Spitzenrendite hat seine Ursache in der Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. Die immer weiter steigenden Kaufpreise drücken die zu erzielenden Renditen. Auch im Logistiksegment ist mit 4,7 Prozent Netto- Spitzenrendite die 5-Prozent-Schallmauer nach unten durchbrochen worden. OMV AG Headquarters Austria Campus Offices The Icon Vienna 7 Mrd. 6 Mrd. 5 Mrd. Investitionsvolumen 2017 Österreich gesamt davon in Wien 4 Mrd. 3 Mrd. 2 Mrd. 1 Mrd. 6

Investorenstruktur Wien 2014-2017 REIT/listed Private Other Institutional Cross-border 2014 2015 2016 2017 Investorenstruktur Österreich 2014-2017 Von jedem Euro, der 2017 am Wiener Immobilienmarkt investiert wurde, stammten 62 Cent von ausländischen Investoren. 7

20% Prozentualer Bevölkerungszuwachs 1972-2017 15% 10% 5% 2.000.000 1.600.000 1.200.000 800.000 400.000 Linz Graz Wien Bevölkerungzahlen 1972-2017 Linz Graz Wien Wohnimmobilien: Da lässt sich s aushalten Schöner Wohnen in der Donaumetropole: In Wien ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien überdurchschnittlich hoch. 9 von 10 der 2017 in Österreich verkauften Wohnimmobilien befanden sich in Wien, wo Wohnflächen insgesamt einen Anteil von 29 Prozent am Gesamttransaktionsvolumen verzeichneten. Im ersten Halbjahr 2018 hat sich dieser Trend verstetigt: Das Transaktionsvolumen stieg im Vorjahresvergleich um noch einmal 44 Prozent an. Und daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren wenig ändern: Die Stadt Wien erwartet in den kommenden 20 Jahren einen Einwohnerzuwachs von 15 Prozent, wobei die sich ändernden Gesellschaftsformen insbesondere der Trend zu Single-Wohnungen dazu führen dürften, dass die Wohnraumnachfrage weiter exorbitant zulegt. Schon heute sind Apartments in der österreichischen Hauptstadt sehr stark nachgefragt: 2017 wurde in Wien im Vergleich zu 2016 doppelt so viel in Apartements investiert das Transaktionsvolumen in diesem Bereich lag bei 1,4 Mrd. Euro. Die Wohnraumnachfrage wird weiter exorbitant zulegen. 8

Aufholjagd bei Büroimmobilien, Flaute im Einzelhandel Büroimmobilien sind die beliebteste Investitionsimmobilien dementsprechend ist der Anteil am bundesweiten Transaktionsvolumen bei Büroimmobilien am höchsten. Mit 46 Prozent haben Büroflächen in Österreich den höchsten Anteil am Gesamttransaktionsvolumen das ist mehr als in Deutschland. Wien hat in diesem Segment eine regelrechte Aufholjagd gestartet. Auch im Logistiksegment holt Wien auf: Noch nie waren Logistikimmobilien in der österreichischen Hauptstadt so stark nachgefragt wie im ersten Halbjahr 2018. Allerdings ist der Anteil am gesamten Transaktionsvolumen immer noch sehr gering. Flaute herrscht dagegen auf dem Markt für Einzelhandelsimmobilien: Hier hat sich das Transaktionsvolumen 2017 im Vorjahresvergleich halbiert. Und angesichts des boomenden Onlinehandels ist in diesem Bereich wenig Besserung in Sicht. Anteil am bundesweiten Transaktionsvolumen ist bei Büroimmobilien am höchsten. 15,5 Millionen Übernachtungen in 2017 Hotelmarkt: Boomende Bettenburgen Bei Touristen ist Wien aufgrund seiner kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten extrem beliebt. 2017 verzeichnete die österreichische Bundeshauptstadt 15,5 Millionen Übernachtungen ein Plus von 3,7 Prozent im Vorjahresvergleich und zugleich ein neuer Rekord. Die steigenden Übernachtungszahlen schlagen sich auch auf dem Markt für Hotelimmobilien nieder, den Investoren zunehmend für sich entdecken: Seit 2010 hat sich das Transaktionsvolumen in diesem Bereich verzehnfacht. Waren es 2010 noch 81 Mrd. Euro, die auf dem Hotelmarkt der Donaumetropole investiert wurden, lag das Investitionsvolumen auf dem Wiener Hotelmarkt im Jahr 2017 bei rund 867 Mrd. Euro. Und der Boom dürfte anhalten, denn die Wiener Tourismuswirtschaft erwartet nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Beliebtheit bei Gästen aus Fernost weiter steigende Übernachtungszahlen. Bis 2020 peilt Wien laut Angaben der städtischen Gesellschaft WienTourismus 18 Millionen Übernachtungen an. Investoren entdecken den Markt der Hotelimmobilien für sich. 9

1 KONTAKT ROTTERDAM Falk Schollenberger Head of Business Advisory, Arcadis Europe Central fon +49 151 17143025 mail falk.schollenberger@arcadis.com LOS ANGELES UNTERNEHMENSPROFIL Arcadis ist das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden erzielen wir durch die Anwendung unserer profunden Marktkenntnisse sowie kollektiver Planungs-, Beratungs-, Ingenieur-, Projekt- und Managementleistungen herausragende und nachhaltige Ergebnisse während des gesamten Lebenszyklus natürlicher Schutzgüter und baulicher Vermögenswerte unserer Kunden. Unsere Expertinnen und Experten haben im letzten Jahr für den Hochwasserschutz in New York, das Metronetz in Paris und für Windenergie in der Ostsee gearbeitet. Als Markt- und Technologieführer leisten wir seit über 100 Jahren unseren Beitrag zur Bewältigung komplexer, globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Urbanisierung und Mobilität. Ein Team von 27.000 Menschen erarbeitet weltweit nachhaltige Lösungen für Industriekunden und öffentliche Auftraggeber. LONDON SYDNEY www Arcadis Germany @arcadisgermany www.arcadis.com BERLIN 10