EU-Sanktionsrichtlinie und Bekämpfung von Arbeitsausbeutung in Österreich



Ähnliche Dokumente
Aufenthaltsrecht von EWR-Bürgern und Schweizern, die Angehörige von unionsrechtlich aufenthaltsberechtigten EWR-Bürgern und Schweizern sind

Arbeitsmöglichkeiten für Asylwerberinnen und Asylwerber. AMS OÖ AusländerInnenfachzentrum

Beschäftigung ausländischer Künstler in Deutschland. März 2014 ARBEIT SM ARK TZULASSUNG. Künstler

Factsheet. Aufenthaltskategorien in der CH

Blaue Karte EU. und das Gesetz zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie

Die Rot-Weiß-Rot-Karte das neue Zuwanderungssystem. Bessere Qualifikation, höheres Wirtschaftswachstum, raschere Integration

Wesentliche Inhalte dieses Gesetzes MI11. Die Blaue Karte EU. Stand der Präsentation: 1. Januar 2014

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz - Überblick

DER GEWERBERECHTLICHE GESCHÄFTSFÜHRER

Was bin ich wert? Veranstaltung Rechtsanwalt Michael PietschRechtsanwalt Michael Pietsch

Statuten in leichter Sprache

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Was ist das Budget für Arbeit?

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2

Wie bekomme ich eine. Arbeitserlaubnis? Die Voraussetzungen und das Verfahren

Lehrer: Einschreibemethoden

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Verordnung über die Arbeitszeit bei Offshore- Tätigkeiten (Offshore-Arbeitszeitverordnung - Offshore-ArbZV)

Beschäftigung von Praktikanten/Praktikantinnen und Volontären/Volontärinnen Leitfaden

Factsheet. Aufenthaltskategorien in der CH

Aus- und Weiterbildung wirkt sich steuerschonend aus

2.1.1 Wer ist zur Bilanzierung verpflichtet?

Prüfungsrichtlinie für die Anerkennung von Prüfingenieuren/Prüfsachverständigen für Brandschutz

DROP OUT Berichtsjahr 2013

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Unternehmerverantwortlichkeit und Strafrecht. Frank im Sande, Staatsanwaltschaft Braunschweig 1

Versetzungsregeln in Bayern

NEUREGELUNGEN FÜR VERSICHERUNGSVERMITTLER UND BERATER

Fremdenpolizeigesetz. Ausgewählte Bestimmungen. >Anny Knapp

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Ab 2011 entfällt die Papier-Lohnsteuerkarte, die Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch für 2011.

Vorschlag für eine DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DES RATES

Protokoll: Fragen und Antworten zu Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS und WKW

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Zusatz-Kollektivvertrag. Altersvorsorge

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik

Häufig gestellte Fragen zur Einhebung des KV-Beitrags von Auslandspensionen

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway

Telearbeit - Geltungsbereich des BetrVG

Gründung Personengesellschaft

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

Assoziationen zum Begriff Berufsgenossenschaften

Die richtige Rechtsform im Handwerk

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

VfW-Sachverständigenordnung

Informationsblatt 5: Flankierende Massnahmen im Arbeitsmarkt

Verordnung zum Stipendiengesetz vom 24. April 1988

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Newsletter: Februar 2016

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

72 94 l' SHKlCGM-Tarifverträge. TARIfVERTRAG ZUR BERUfSBEZOGENEN WEITERBILDUNG. abgeschlossen zwischen dem

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17

Mit Herz und Verstand: Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO

3 Arbeit und Wirtschaft

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007

Fragen und Antworten zum neuen Kinderbetreuungsgeld

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 15. Juli in dem Insolvenzverfahren

Aufenthaltsgenehmigung in Spanien für Ausländer

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses der Volkskammer vom 20. Juni zum. Antrag des Ministerrates vom 6. Juni 1990 (Drucksache Nr.

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte

Berufungsentscheidung

Die Leistungen der Agentur für Arbeit Hamburg für schwerbehinderte Menschen

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Rentenreform ab 1. Januar Am 16. November 2000 hat der Deutsche. Bundestag die Streichung der bisherigen Berufsund

Die Änderungen. Caritasverband Stuttgart e.v. Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. PräventSozial ggmbh Stuttgart

Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Tarifvertrag zur sozialen Absicherung (TVsA)

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Allgemeine Anforderungen an die Konformitätsbewertung 1 Anwendungsbereich

Änderungen zum Jahreswechsel 2010

GESETZ. vom 15. Februar über die polnische Staatsangehörigkeit. Kapitel 1 Polnische Staatsangehörige

Vereinigtes Königreich. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Zusatz-Tarifvertrag. für die in der. DB Zeitarbeit GmbH. beschäftigten Arbeitnehmer. (DB Zeitarbeit-ZusatzTV)

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Oberlandesgericht Köln

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

Gebärmutterhalskrebs

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Kinderhaus Westendstraße Westendstr. 8 a Bad Aibling Tel.: 08061/5839 (Hort/Leitung) 08061/3126 (Kindergarten)

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

Transkript:

EU-Sanktionsrichtlinie und Bekämpfung von Arbeitsausbeutung in Österreich Herbert Langthaler asylkoordination österreich

Im Ausland Geborene 200.000 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 192.470 187.924 159.038 133.500 60.456 56.775 47.317 0 Deutsche Serbien Türken Bosnien Rumänen Polen Tschech.

Zuwanderung/AuslBG 1961 Raab-Olah-Abkommen 1975 Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) Bis 1993 Einwanderung über den Arbeitsmarkt gesteuert Zuständigkeit Sozialministerium Seit 1993 Sicherheitsmaterie/BMI Aufenthaltsgesetz 1992 Fremdengesetz 1997 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz - NAG 2005

Arbeitskräftemigration Seit 2002 keine Möglichkeit des legalen Zuzugs von unqualifizierten Arbeitskräften Schlüsselkräfte 60% der Höchstbemessungsgrundlage 2012: 2.538 brutto ohne Sonderzahlungen Rot-Weiß-Rot Karte auf höchstens 18 Monate vergeben (dann R-W-R Karte plus)

Hochqualifizierte willkommen Rot-Weiß-Rot Karte (Punktesystem) Besonders Hochqualifizierte StudienabsolvetInnen können für 6-monatige Arbeitssuche Visum bekommen) Fachkräfte in Mangelberufen (Fachkräfteverordnung) keine Arbeitsmartprüfung Sonstige Schlüsselkräfte Arbeitsmarktprüfung Blaue Karte EU Arbeitsmarktprüfung

Erntehelfer/Saisoniers BMWA legt konkrete Kontingente für jedes Bundesland fest (Land- u. Forstwirtschaft, Winter- u. Sommertourismus) Höchstens sechs Monate dann Verlängerung um weitere sechs Monate möglich - dann zwei Monate Pause Mehr Beschäftigungsbewilligungen als in der Niederlassungsverordnung

Erntehelfer/Saisoniers Quote 2012 Land- & Forstw. Burgenland: 105 Kärnten: 265 Niederösterreich: 830 Oberösterreich:... 1.350 Salzburg: 70 Steiermark:. 875 Tirol:.. 465 Vorarlberg:. 75 Wien:. 465

Erntehelfer/Saisoniers Quote 2012 Wintertourismus Burgenland:.... 20 Kärnten:... 55 Niederösterreich:...... 40 Oberösterreich:....105 Salzburg:......700 Steiermark:....310 Tirol:..... 395 Vorarlberg:....300 Wien:..... 10

Arbeitsmarktzugang Vom AuslBG ausgenommen Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte EWR-BürgerInnen (Ausnahme für neue EU-BürgerInnen) EhegattInnen, Kinder und Vorfahren von EWR-BürgerInnen EhegattInnen und minderjährige Kinder von österreichischen StaatsbürgerInnen

Arbeitsmarktzugang Auf Grund der Harmonisierung von Aufenthalts- und Beschäftigungsrecht ist der Zugang zum Arbeitsmarkt ohne zusätzliche Arbeitsberechtigung möglich für: Daueraufenthalt EG Rot-Weiß-Rot Karte plus Der Aufenthaltstitel Niederlassungsbewilligung berechtigt nur für die Arbeitsaufnahme nach einem Verfahren nach dem AuslBG. AsylwerberInnen sind bis auf Saisonierund Erntehelfer-Bewilligungen vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen

Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) Dreistufiges System der Arbeitbewilligungen Beschäftigungsbewilligung An den Arbeitgeber vergeben wenn kein Inländer oder integrierter Ausländer zur Verfügung steht. Dies und die Verfügbarkeit eines Quotenplatzes nach der Landeshöchstzahl wird im Ersatzkräfteverfahren vom Regionalbeirat (Sozialpartner und AMS) geprüft. Bei Kündigung vor Inländern. Nur für einen konkreten Arbeitsplatz auf ein Jahr - wenn der Antrag auf Verlängerung bzw. auf eine Arbeitserlaubnis gestellt ist gilt die Beschäftigung weiter als rechtmäßig.

Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) Arbeitserlaubnis Berechtigt einen Ausländer zur Aufnahme einer Beschäftigung in jeder Branche in dem Bundesland, für das die Arbeitserlaubnis ausgestellt. Anspruch wenn innerhalb von 14 Monaten insgesamt 52 Wochen legal beschäftigt und rechtmäßig niedergelassen. Vom Ausländer selbst beantragt. Auf höchstens zwei Jahre ausgestellt. Verlängerung wenn innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens 18 Monate beschäftigt.

Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) Befreiungsschein Berechtigt einen Ausländer zur Aufnahme einer Beschäftigung in jeder Branche inm gesamten Bundesgebiet Anspruch wenn innerhalb von acht Jahren insgesamt 5 Jahre legal beschäftigt. Vom Ausländer selbst beantragt. Karte hat fünf Jahre Gültigkeit. Heute wenig Bedeutung. AsylwerberInnen die eine Arbeitserlaubnis oder einen Befreiungsschein hatten wurden mit 1.1.2006 Rückgestuft und müssen einen Arbeitgeber finden der eine BB beantragt

Beispiel 24-Stunden- Pflege Verrechtlichung illegaler Arbeitsverhältnisse im Bereich der Pflege zwischen Oktober 2006 und Januar 2009 Änderungen im Fremden-, Arbeits- und Steuerrecht sowie im Berufs-, Pflege- und Sozialversicherungsrecht. Übergangsbestimmungen für neue Arbeitnehmer aus damals neuen EU-Ländern aufgehoben Temporäres Aussetzen von Verwaltungsstrafbestimmungen (Amnestie) Seither Möglichkeit als Angestellte oder als Selbstständige in der 24-Stunden- Personenbetreuung zu arbeiten. Von geschätzten 40.000 Personen meldeten sich 26.500 als Selbständige an (500 Angest.)

Umsetzung EU-Sanktionsrichtlinie Vor allem im Ausländerbeschäftigungsgesetz Schon vor der Implementierung bestand eine detaillierte Liste an Sanktionen für Verstöße gegen die Vorschriften zur Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen. ( 28 AuslBG) Strafen von 1.000 bis 50.000 (wiederholte illegale Beschäftigung von mehreren Ausländern) Neu: Unternehmen sind zu bestrafen, wenn sie Subunternehmer beauftragt haben und Übertretungen dulden oder verabsäumt die Bewilligungen für die Beschäftigten einzufordern.

Umsetzung EU-Sanktionsrichtlinie Neu: entsprechend Artikel 9 der Sanktionasrichtlinie Gerichtlich strafbare Handlungen (AuslBG 28c.) Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten bei Minderjährigen bei größerer Anzahl Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren unter besonders ausbeuterischen Arbeitsbedingungen von dem er Weiß, dass er Opfer von Menschenhandel ist, unter Nutzung seiner unter Zwang erbrachten Leistungen größere Zahl (...) länger als ein Monat

Umsetzung EU-Sanktionsrichtlinie Neu: Ansprüche des Ausländers ( 29.) Gleiche Ansprüche wie auf Grund eines gültigen Arbeitsvertrags und Kostenersatz für Auslandsüberweisung Die unerlaubte Beschäftigung gilt als zumindest drei Monate ausgeübt, sofern der AG oder der Ausländer nicht anderes nachweisen Unternehmer haften als Ausfallsbürge für Subunternehmer

Umsetzung EU-Sanktionsrichtlinie Art. 6 (2). Und (4) so wie Art. 13 Illegal beschäftigte Drittstaatsangehörige werden vor der Vollstreckung einer Rückfürungsentscheidung systematisch und objektiv über ihre Rechte (...) informiert Es sollen Mechanismen zur Verfügung stehen, damit die Betroffenen auch nach ihrer Rückführung zu ihrem Geld kommen Es soll wirksame Verfahren geben, mit deren Hilfe Betroffene unmittelbar oder über von den Mitgliedstaaten benannte Dritte Beschwerde gegen ihre Arbeitgeber einreichen können, zum Beispiel über Gewerkschaften oder andere Vereinigungen oder eine zuständige Behörde.

Umsetzung EU-Sanktionsrichtlinie Information findet in Schubhaft (Abschiebehaft) mittels eines Flugblatts des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz statt. Das Flugblatt liegt in mehreren Sprachen vor. Ein wirksames Verfahren zur Durchsetzung der Ansprüche der Betroffenen fehlt ebenso wie ein Mechanismus, mit dem abgeschobene Drittstaatsangehörige zu ihrem Geld kommen könnten.