Viel Selektion wenig Leistung: Erfolg und Scheitern in deutschen Schulen.

Ähnliche Dokumente
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust!

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Fremdsprachen. 1. Untersuchungsziel

AUFGABE 1. Sehen Sie das Schaubild über das deutsche Schulsystem an und und markieren Sie: richtig oder falsch.

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Kreativ visualisieren

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Gutes Leben was ist das?

1. Wie viele Stunden für pädagogische Fachkräfte stehen den Klassen des Projekts Keiner ohne Abschluss sowie des Berufsvorbereitungsjahres

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Neues aus der NEPS-Studie. Ergebnisse für Befragte

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Kulturelle Evolution 12

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Ausgangssituation und Schulentwicklung

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Schule

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Abschlüsse und Berechtigungen in der Hauptschule:

Elternzeit Was ist das?

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Herr Biegert zum Thema: Welche Anforderungen stellen Schüler mit ADHS an ihre Lehrer?

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Name der Ausbildungsstätte. 1. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: Welchen höchsten Schulabschluss haben Sie dann? a) ohne Hauptschulabschluss

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

FORUM: Produktionsschule als Teil des Schulsystems

Besser leben in Sachsen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Studienkolleg der TU- Berlin

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Alle gehören dazu. Vorwort

Lehrer-Umfrage "LRS / Legasthenie" im deutschsprachigen Raum LegaKids 2010

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

EVALUATION DES BILINGUALEN ZWEIGS

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Wichtige Parteien in Deutschland

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Das Leitbild vom Verein WIR

Die Zahl der Kinder mit Förderbedarf an Regelschulen hat sich in den letzten vier Jahren verdoppelt

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß

Der Klassenrat entscheidet

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Sonderschulen - Teuer und erfolglos

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Möglichkeiten der Umsetzung der KMK- Förderstrategie aus pädagogischpsychologischer

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Unvoreingenommene Neugier

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Sonderpädagogische Förderung für den Förderbereich Lernen an den Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Behindert ist, wer behindert wird

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leichte-Sprache-Bilder

Laborschule des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld Primarstufe und Sekundarstufe I. Ulrich Bosse für das gesamte Dokument

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum:

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut

Erst Lesen dann Kaufen

Was ist das Budget für Arbeit?

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Transkript:

Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld Wissenschaftlicher Leiter der Laborschule. Viel Selektion wenig Leistung: Erfolg und Scheitern in deutschen Schulen. Vortrag auf dem Kolloquium des BildungsForums der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. Juni 2005 in Hamburg 1. Von Herbart bis heute: Homogenitäts-Sehnsucht und Selektionsdruck 2. Von der Vorschule bis zur 10. Klasse: Wer kommt durch? 2.1. Die Grundschule keine Schule für alle Kinder 2.1.1. Zurückstellungen vom ersten Schulbesuch 2.1.2. Sitzenbleiben 2.1.3. Sonderschulüberweisungen 2.2. Die Sekundarschule Selektion als Prinzip 2.2.1. Schulformgliederung und Übergangsauslese 2.2.2. Exkurs: primäre und sekundäre soziale Ungleichheit 2.2.3. Leistungsversagen und Abschulung 2.3. Zwischenbilanz 3. Schulbildung und berufliche Chancen 3.1. Schulabschluss und Ausbildungschancen 3.2. Bildungsabschluss und Beschäftigungschancen 4. Handlungsperspektiven 4.1. Die Handlungsfelder der KMK 4.2. Der Blick über den Zaun Kontakt:: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld. E-mail: klaus.tillmann@uni-bielefeld.de

PISA hat ein Röntgenbild des deutschen Schulsystems geliefert, das viele erschüttert hat: Fast ein Viertel der Heranwachsenden verlässt mit äußerst dürftigen Kompetenzen in Lesen und Mathematik als 15- oder 16jährige unsere Schulen ihre berufliche, wohl auch ihre gesellschaftliche Integration ist massiv gefährdet. Davon betroffen sind vor allem Kinder aus einfachen sozialen Verhältnissen, Einheimische wie Migranten. Denn das deutsche Schulsystem ist Weltmeister in der sozialen Auslese, und es ist Spitzenreiter in der Produktion von Schulscheitern (vgl. Baumert u.a. 2001). Ich beginne meinen Vortrag mit einer zentralen These, von der ich glaube, dass sie für die deutschen PISA-Ergebnisse, dass sie für die Situation unseres Schulwesens eine hohe Erklärungskraft besitzt: Dabei geht um die Sehnsucht nach der homogenen Lerngruppe und um die damit verbundenen Selektionsfolgen. Sodann bemühe ich mich, diese These zu belegen, indem ich den Weg der Kinder von der Vorschule bis zur 10. Klasse nachzeichne und dabei mein besonderes Augenmerk auf die Selektionshürden und das damit verbundene Schulscheitern lege. Danach lege ich Ihnen einige knappe Belege über den Zusammenhang zwischen schulischem Bildungserfolg und beruflichen Lebenschancen vor, um dann abschließend nach den Handlungsperspektiven zu fragen. Die Gliederung meines Vortrags können Sie in dem ausgeteilten Papier mitverfolgen. 1. Von Herbart bis heute: Homogenitäts-Sehnsucht und Selektionspraxis Als Johann Friedrich Herbart, Nachfolger von Kant in Königsberg und einer der großen Didaktik-Theoretiker, etwa um 1800 einmal gefragt wurde, was denn aus seiner Sicht das Hauptproblem des Unterrichts sei, hat er geantwortet: Das ist die Verschiedenheit der Köpfe gemeint waren natürlich die Köpfe der Schüler. Und sein Zeitgenosse Ernst Christian Trapp, der erste Pädagogik-Professor der deutschen Geschichte, hatte auch schon eine Empfehlung parat, wie Lehrer mit diesem Problem umgehen sollten. Trapp schlug vor, den Unterricht auf die Mittelköpfe zu kalkulieren (zit. n. Sandfuchs 1994, S. 340). Dies ist eine Sichtweise von Unterricht, von Schülergruppen, die in deutschen Schulen bis heute ihre Wirkung entfaltet und dies hat sehr viel mit Schulscheitern, mit Versagerquoten, mit Selektion zu tun hat. Denn diese Sichtweise besagt: Die Unterschiede zwischen den Kindern wir sprechen heute von Heterogenität ist ein Problem, ist ein Ärgernis. Am besten geht man damit um, indem man einen Unterricht, der sich an die gesamte Klasse richtet, auf ein fiktives mittleres Niveau ausrichtet. Diese Sichtweise so meine These bestimmt auch heute noch über weite Strecken die Praxis unseres schulischen Unterrichts. 2

3 Und ein zweites kommt hinzu: Wenn auf diese Weise der Unterricht auf die Mittelköpfe ausgerichtet ist, gibt es immer Unterforderungen und Überforderungen. Dabei gelten als besonders problematisch die Schülerinnen und Schüler, denen die Leistungsansprüche zu hoch erscheinen. Hier hat die Schule beginnend mit der Erfindung des Sitzenbleibens zu Anfang des 19. Jh. in langen Jahren ein vielfältiges Instrumentarium ausgebildet, um Schüler mit Leistungsproblemen aus der jeweiligen Lerngruppe zu entfernen. Anders formuliert: Heterogenität wird begrenzt, wird beschnitten und zwar am unteren Ende des Leistungsspektrums. Gestützt wird dies durch eine Mentalität, die ich die Sehnsucht nach der homogenen Lerngruppe nenne: Je geringer die Kompetenzunterschiede zwischen den Schülern, je angeglichener ihr Vorwissen, je ähnlicher die Verhaltensweisen, desto besser kann mein Unterricht funktionieren. Vor diesem Hintergrund erhalten dann all die Maßnahmen ihren Sinn, über die ich gleich sprechen werde: Zurückstellung vom 1. Schulbesuch, Sitzenbleiben, Sonderschulüberweisungen, Sortierung nach Schulformen, Abschulungen. Um nicht missverstanden zu werden: Meine Behauptung ist nicht, dass bei allen Lehrerinnen und Lehrern eine solche Sichtweise anzutreffen ist. Ich weiß auch, dass an vielen Schulen viel Kraft investiert wird, um genau anders zu arbeiten: Integration statt Selektion, Individualisierung statt Orientierung an den Mittelköpfen. Doch die überwiegend Realität unseres Schulsystems wird von diesen Reformpositionen nicht bestimmt. Meine zentrale These, die ich an den Anfang meiner Überlegungen stelle, lautet somit: (Folie 1) Die Funktionsmechanismen unseres Schulsystems und die weit verbreitete Mentalität der daran Beteiligten stehen in deutlichem Gegensatz zu einer integrativen und individualisierenden Pädagogik. Vielmehr wird durch eine Vielzahl von altbekannten Organisationsmechanismen in unserem Schulsystem immer wieder versucht, die homogene Lerngruppe herzustellen, um dann den Unterricht an den Mittelköpfen auszurichten. Dies ist zwangsläufig mit immer neuen Schritten der Selektion verbunden. Diese These soll nun belegt werden, indem im Durchlauf von der Ersteinschulung bis zum Ende der Sekundarstufe I der Weg der Kinder durch das Schulsystem verfolgt wird.

2. Von der Vorschule bis zur 10. Klasse: Wer kommt durch? 2.1. Die Grundschule keine Schule für alle Kinder Lernen an deutschen Schulen geschieht zunächst einmal in Jahrgangsklassen: Etwa gleich alte Kinder werden zu einer Lerngruppe zusammengefasst, dadurch wird eine Altershomogenität erzeugt, die bei ihren Erfindern (insbesondere bei Comenius) auch als relative Entwicklungsgleichheit verstanden wurde: Weil alle 6-jährigen (oder auch alle 10-jährigen) Kinder in etwa den gleichen Entwicklungs- und Kenntnisstand haben (die Köpfe sind sehr ähnlich), kann man sie auch gemeinsam fortschreitend unterrichten. 2.1.1 Zurückstellungen vom ersten Schulbesuch Doch bereits an dieser frühen Stelle unseres Schulsystems gibt es Kinder, die den Anforderungen nicht genügen: 6-Jährige, die angeblich nicht schulreif sind. In Deutschland werden etwa 11% aller Kinder vom ersten Schulbesuch um ein Jahr zurückgestellt; damit wird von dieser Maßnahme so häufig wie in kaum einem anderen Land Gebrauch gemacht (vgl. Tillmann/Meier 2001, S. 473). Davon betroffen sind vor allem Kinder aus einfachen sozialen Verhältnissen, insbesondere Migrantenkinder. Den Kindern wird durch diese Maßnahme in aller Regel nicht geholfen, aber die erste Klasse ist von möglichen Problemfällen befreit. 2.1.2 Sitzenbleiben Trotz dieser selektiven Maßnahme zu Schulbeginn zeigt sich aber bereits in der Grundschule, dass einige Kinder bei diesem gemeinsam-fortschreitenden Unterricht nicht mithalten können, dass ihre Leistungen unterhalb der Erwartungsnorm liegen. Anders formuliert: Es tritt eine unerwünschte Leistungsheterogenität in der Lerngruppe auf. Dagegen setzt unser Schulsystem zwei Instrumente ein: Das Sitzenbleiben und die Sonderschulüberweisungen. Wer das Jahrgangspensum einer Klasse nicht schafft, wer in zwei Fächern am Ende ein mangelhaft erntet, muss die gleiche Klasse (und damit das Pensum in allen Fächern) wiederholen. In der Grundschule trifft es jedes Jahr etwa ein Kind pro Klasse. Diese jährliche Sitzenbleiberquote (ca. 2 3%) mag als bescheiden angesehen werden; doch jedes Kind hat jedes Jahr eine neue Chance, sitzenzubleiben. Bezieht man die Zahlen deshalb auf die Schüler/innen am Ende der Sekundarstufe I (15jährige), so lässt sich festhalten: Bundesweit sind 24% von ihnen im Laufe ihrer Schullaufbahn mindestens einmal sitzengeblieben (vgl. Tillmann/Meier 2001, S. 473). Natürlich konzentrieren sich die 15- jährigen Sitzenbleiber in der Hauptschule: 35% dieser Jugendlichen sind mindestens einmal sitzengeblieben. Im Gymnasium sind es mit 10% deshalb so wenig, weil die meisten Sitzenbleiber diese Schulform schon verlassen haben. Damit gehört Deutschland auch bei 4

5 den Klassenwiederholern zu den internationalen Spitzenreitern. Und wie stark dies in der Grundschule gerade die Migrantenkinder trifft, zeigen die folgenden PISA-Daten. (Folie 2) Abb. 1 macht deutlich: In der Grundschule bleiben Kinder aus Migrantenfamilien vier mal so häufig sitzen wie Kinder von Einheimischen. Dabei spielen die mangelnden Deutschkenntnisse eine erhebliche Rolle. Zu fragen ist dann aber, ob Sitzenbleiben eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Deutschkenntnisse ist. Nun gibt es viele Schulsysteme in der Welt, die ohne das Sitzenbleiben auskommen bei denen es also eine Regelversetzung gibt. Dazu gehören z. B. Japan, Norwegen und wohl auch Schweden. Und auch viele deutsche Reformschulen etwa die Bielefelder Laborschule oder die Reformschule Kassel kommen ohne das Selektionsinstrument des Sitzenbleibens gut zurecht. 5,0% 4,0% 3,0% 2,0% 4,44% 4,62% 4,62% 3,84% 3,97% 1,0% 1,02% 1,13% 1,24% 0,99% 2,23% 1,29% 2,60% 1,26% 1,91% 3,15% 3,19% 0,0% 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse Nicht-Migranten Migranten Abb. 1: Jahrgangsspezifische Repetentenquoten von 15-Jährigen mit und ohne Migrationshintergrund (Quelle: Krohne/Meier/Tillmann 2004) ( = Folie 2)

Fest verankert ist das Sitzenbleiben aber nicht nur in den deutschen Schulgesetzen, sondern auch in den Köpfen von Lehrern, Eltern und Schülern. Hierfür nur ein Beleg: Als nach Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse im Dezember 2001 sich auch der GEW-Vorstand für die Abschaffung des Sitzenbleibens einsetzte, gab es wütende Mitgliederproteste. 2.1.3 Sonderschulüberweisungen Kinder, die in der Grundschule mit den Leistungs- und Verhaltensansprüchen erhebliche Schwierigkeiten haben, die vielleicht sogar zweimal das Klassenziel nicht erreichen, sind potentielle Kandidaten für die Sonderschulüberweisung. Am Ende der Grundschulzeit (bei den 11-Jährigen) befinden sich bundesweit etwa 4% aller Kinder (absolut ca. 400.000) in einer Sonderschule, mehr als die Hälfte von ihnen besuchen die Sonderschule für Lernbehinderte (vgl. Rath 2001, S. 217). Solche Spezialschulen für langsam lernende Kinder sind in vielen Ländern der Welt (z. B. in allen skandinavischen Ländern, in Kanada, in Frankreich) unbekannt. Kinder, die dort mit solchen Lernproblemen zu kämpfen haben, werden wie selbstverständlich in der allgemeinen Schule unterrichtet und erhalten dort besondere Unterstützungen. Für unser Schulsystem gilt hingegen: Etwa 4% der Kinder werden im Laufe der Grundschulzeit aus dem allgemeinen Schulsystem entfernt und in Sonderschulen zusammengefasst. Mit dieser Aussonderung ist seit Ende des 19. Jahrhunderts auch das Motiv verbunden, die normalen Schulen von besonderen Problemfällen zu entlasten und damit dort das Lernen zu effektiveren (vgl. Möckel 1997). Blicken wir in die 4. Klassen der Grundschule, die wir ja gern als gemeinsame Schule für alle bezeichnen, so lässt sich feststellen: 11% der Kinder, die eigentlich dort sitzen müssten, haben die Schule zum geplanten Zeitpunkt gar nicht begonnen, weil sie für nicht schulreif erklärt wurden. Etwa 8% aller Kinder sind im Laufe der Grundschulzeit sitzengeblieben, sie haben damit unsere 4. Klasse (noch) nicht erreicht. Etwa 1/3 von diesen Sitzenbleibern so lässt sich überschlägig sagen sind inzwischen auf eine Sonderschule überwiesen worden. Kurz: Am Ende der Grundschulzeit haben wir es längst nicht mehr mit allen Kindern eines Altersjahrgangs zu tun, sondern nur noch mit etwa 80% der ursprünglich gestarteten. Die anderen ausnahmslos Kinder am unteren Ende des Leistungsspektrums wurden bereits entfernt. Heterogenität, das lässt sich daraus entnehmen, gilt in den Jahrgangsklassen der Grundschule vor allem dann als ärgerlich und als unzumutbar, wenn sie sich als zu geringe Begabung, als zu schwache Leistungsfähigkeit darstellt. Dann reagiert unser Schulwesen auch schon im Primarbereich mit systematischen Formen der Aussonderung. Davon sind Kinder aus einfachen sozialen Verhältnissen, insbesondere aber Kinder aus Migrantenfamilien, besonders stark betroffen. 6

2.2 Die Sekundarschule Selektion als Prinzip In der Grundschule wird Heterogenität somit ausschließlich am unteren Ende des Leistungsspektrums beschnitten. In der Sekundarschule wird der Sortierungsapparat nun deutlich erweitert und bezieht sich auf alle Bereiche des Leistungsspektrums. 2.2.1 Schulformgliederung und Übergangsauslese Am Ende der Grundschule ist zu entscheiden, ob das Kind von der 5. Klasse an ein Gymnasium oder eine andere Schulform (in den meisten Bundesländern: Hauptschule, Realschule) besuchen wird. Dabei handelt es sich um Elemente eines hierarchischen Schulsystems: Schulformen mit unterschiedlichem Leistungsanspruch versprechen Abschlüsse mit höchst unterschiedlichem Wert, dabei wird eine Passung zwischen den Ansprüchen der Schulform und dem Leistungspotentialen der Kinder angestrebt. So sollen intellektuell besonders befähigte Kinder auf dem Gymnasium zum Abitur und zur Studierfähigkeit geführt werden; die Hauptschule hingegen führt bei deutlich geringeren Leistungsansprüchen zu einem Abschluss, mit dem bestenfalls eine Berufsausbildung begonnen werden kann. Vom Anspruch her ist mit dieser Übergangsauslese somit eine Homogenisierung nach der intellektuellen Leistungsfähigkeit verbunden. Und in der Tat stellt sich diese Wirkung ein: Im internationalen Vergleich sind die deutschen Sekundarschulklassen die homogensten; denn bei uns wird nach Hauptschülern, Realschülern und Gymnasiasten sortiert, während in den allermeisten Ländern der Welt alle Kinder bis zum 8. oder 9. Schuljahr eine gemeinsame Schule besuchen. Aber im deutschen Schulsystem wird nicht nur nach Leistungsfähigkeit, sondern ganz massiv auch nach sozialer Herkunft sortiert. So gehen nach wie vor nur 12% aller Arbeiterkinder von der Grundschule auf ein Gymnasium über gegenüber 70% aller Beamtenkinder. Und von allen Migrantenkinder besuchen 50% eine Hauptschule und nur 9% ein Gymnasium (vgl. Baumert/Schümer 2001, S. 373). Die Sortierung nach der 4. Klasse erfolgt somit nach einem offiziellen Kriterium, dem der Leistung und nach einem verdeckten, einem inoffiziellen Kriterium und das ist die soziale Herkunft. Dass dabei im Zweifelsfall die soziale Herkunft die Leistungsfähigkeit schlägt, soll an dem folgenden Forschungsbeispiel verdeutlicht werden. (Folie 3) In der Hamburger Leistungsvergleichsstudie LAU haben Rainer Lehmann u.a. den Leistungsstand der Kinder am Ende der 4. Klasse über einen Leistungstest (KS HAM 4/5) ermittelt. Zugleich wurde geschaut: Welche Schullaufbahn-Empfehlung erhalten die Kinder am Ende der 4. Klasse von ihren Lehrerinnen? Wer wird für das Gymnasium empfohlen, wer nicht? Tab. 1 zeigt, dass diese Empfehlungen nicht nur von den Leistungen, sondern 7

8 unabhängig davon - auch von der sozialen Herkunft abhängig sind. Der in der letzten Spalte angegebene kritische Wert besagt: Dieses Ergebnis im Leistungstest muss ein Kind erreichen, um sicher eine Gymnasialempfehlung zu erhalten. Das Ergebnis ist eindeutig und erschreckend zugleich: Je niedriger der Bildungsabschluss des Vaters, desto höher müssen die Testleistungen des Kindes sein. Während dem Kind eines Vaters mit Abitur...eine Testleistung (genügt), die noch unter dem allgemeinen Durchschnitt liegt, muss das Kind eines Vaters, der über keinen Schulabschluss verfügt, mit 97,5 Pkt. eine exzellente Leistung vorzeigen, um fürs Gymnasium empfohlen zu werden. Gruppierung nach... N Anteil der Gymnasialempfohlenen (in Prozent) Bildungsabschluss des Vaters ohne Schulabschluss Haupt-/Volksschule Real-/Mittelschule Fachhochschulreife Abitur 401 2.214 1.783 499 2.113 15,7 26,2 40,2 51,3 69,8 gruppenspezifischer Standard ( kritischer Wert im KS HAM 4/5) 97,5 82,3 77,1 76,3 65.0 Tab. 1: Prozentwerte und Standards für Gymnasialempfehlungen der Grundschule nach sozialen Gruppen (Quelle: Lehmann, R. u.a.1997, S. 89) ( = Folie 3) Was wir hier finden, ist eine doppelte soziale Benachteiligung: Kinder aus bildungsfernen sozialen Schichten werden in weniger anregungsreichen Umwelten groß und haben es ohnehin weit schwerer, schulische Leistungen und Interessen auszubilden. Aber selbst wenn ihnen das gelingt, werden sie zusätzlich benachteiligt: Denn ihre Leistungen müssen weit höher sein, um die gleichen Bildungschancen zu erhalten (vgl. Lehmann u. a. 1997, S. 81ff.). 2.2.2 Exkurs: primäre und sekundäre soziale Ungleichheit An dieser ist es notwendig, auf den systematischen Unterschied zwischen der primären und der sekundären sozialen Ungleichheit einzugehen (vgl. Baumert/Schümer 2001, S. 354; Breen/Goldthorpe 1997). Zunächst zur primären soziale Ungleichheit: Kinder aus einfachen sozialen Verhältnissen haben ein geringeres familiäres Anregungsmilieu, bilden deshalb im Durchschnitt ihre Intelligenz und ihre Interessen weniger gut aus. Daraus ergeben sich schwächere Schulleistungen, die den Aufstieg in höhere Schulformen, die das Erreichen besserer Zertifikate

9 verhindern. Kurz: Die sozialen Ungleichheiten führen dazu, dass die einen Kinder bessere, die anderen schwächere Schulleistungen erbringen. Nun gibt es aber Kinder, die trotz dieser familiärer Benachteiligungen gute oder sogar sehr gute schulische Leistungen erreichen. Die Ergebnisse von Lehmann u.a. zeigen, dass diese Kinder trotzdem nicht die Gratifikationen (Noten, Abschlüsse etc.) erhalten, die diesen Leistungen angemessen wären. Also: Hier tritt eine zusätzliche Form der Bildungsungleichheit auf, die nicht durch Leistungsdifferenzen gedeckt ist: Kinder bestimmter sozialen Gruppen (z. B. Arbeiterkinder, Migranten) werden trotz erbrachter Leistungen schlechter behandelt als gleich leistungsstarker Kinder anderer sozialer Gruppen. Diese wird dann als sekundäre Ungleichheit bezeichnet. Solche sekundären Bildungsungleichheiten werden in unterschiedlicher Weise erzeugt: Das elterliche Entscheidungsverhalten gehört ebenso dazu wie die verdeckte oder offene Diskriminierung durch Schule und Lehrkräfte. Bei der Hamburger Übergangsauslese das zeigen die Ergebnisse deutlich spielt diese sekundäre Ungleichheit eine erhebliche Rolle. Ähnliche Ergebnisse haben wurden auch bei PISA gefunden: Selbst bei gleicher Intelligenz und bei gleichen schulischen Leistungen haben 15-jährige Akademikerkinder gegenüber Facharbeiterkindern eine dreifach bessere Chance, ein Gymnasium zu besuchen. Damit machen sowohl die Ergebnisse von Lehmann u.a. als auch die aus PISA 2000 sehr deutlich: Von einer leistungsgerechten Auslese kann im deutschen Schulsystem keine Rede sein. Denn unabhängig von den individuellen Schülerleistungen bestimmt die soziale Herkunft in hohem Maße, welche Heranwachsende im gegliederten Schulsystem welche Schulabschlüsse erreichen. Anders formuliert: Die sekundäre soziale Ungleichheit und damit die soziale Vererbung von Bildungspatenten ist im deutschen Schulsystem nach wie vor hoch ausgeprägt (vgl. Baumert/Schümer 2001, S. 390) 2.2.3 Leistungsversagen und Abschulung Die Zuweisung nach der 4. Klasse ist mit der Prognose verbunden, dass das einzelne Kind mit seinem spezifischen Leistungspotential in der jeweiligen Schulform am besten aufgehoben ist und dort angemessen gefördert werden kann. Diese Prognose erweist sich jedoch häufig als falsch. Relativ wenig Probleme entstehen aus einer falschen Prognose, wenn die Anforderungen einer Schulform als zu gering erlebt werden; dann gehört das Kind halt zu den Besseren in seiner Klasse. Weit problematischer ist es, wenn in einer Schulform die Leistungsanforderungen als zu hoch erlebt werden und wenn Lehrerinnen und Lehrer dann die Meinung vertreten, dies Kind gehört nicht hierher. Solche Diskrepanzen führen zunächst zum Sitzenbleiben (besonders häufig in den 7. und 8. Klassen) und oft in Folge

davon zur Abschulung : Gymnasiasten wechseln zur Realschule, Realschüler/innen zur Hauptschule um dort leistungsmäßig wieder Fuß zu fassen. Ein solcher Abbruch einer geplanten Schullaufbahn wird in aller Regel als massives Versagen erlebt und ist deshalb oft mit erheblichen sozialen und emotionalen Turbulenzen verbunden. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die im Laufe der Sekundarstufe solche Rückstufungserfahrungen machen, ist erheblich. Bezogen auf alle 15-Jährigen sind es 10%. Nimmt man als Bezugsgruppe die 15-Jährigen in einer Schulform, so wurden etwa 20% aller Hauptschüler/innen und 15% aller Realschüler/innen im Laufe der Sekundarstufe von einer höheren Schulform zurückgestuft (vgl. Tillmann/Meier 2001, S. 476). Auch bei dieser Maßnahme geht es darum, die angestrebte Leistungshomogenität der jeweiligen Schulform zu sichern, indem wieder einmal Heterogenität nach unten abgeschnitten wird. 2.3. Zwischenbilanz Vom ersten Schultag an greifen in unserem Schulsystem institutionelle Maßnahmen, die auf die Sicherung einer fiktiven Homogenität ausgerichtet sind. Die meisten dieser Maßnahmen funktionieren als Ausschluss der jeweils Leistungsschwächeren. Produziert werden damit Erfahrungen des Versagens, des Nichtkönnens, des Ausgeschlossenwerdens und dies in einem Ausmaß wie wohl in keinem anderen Schulsystem der Welt. Die folgende Tabelle zeigt anhand der PISA-Daten auf, wie hoch der Anteil der Schulversager unter den 15-Jährigen ist. 10 Prozentanteil der Schüler Zahl der Schüler Sonderschüler 3,5 179 Zurückgestellte 10,6 547 Wiederholer 24,1 1249 Absteiger 9,8 509 Schüler mit mindestens einem Misserfolg 39,1 2024 darunter: Schüler mit zwei oder mehr Misserfolgen 8,9 460 Schüler mit glatter Schulkarriere 60,9 3153 Schüler insgesamt 100.0 5177 Tabelle 2: Schulkarrieren von 15-Jährigen in Deutschland (Quelle: Schümer 2004, S. 76) ( = Folie 4)

11 Wenn man die verschiedenen Werte für Zurückstellungen, Sitzenbleiben, Sonderschulüberweisungen und Abschulungen addiert, so kommt man zu dem Ergebnis: Fast 40% der deutschen Schülerinnen und Schüler machen zwischen der ersten und der 10. Klasse mindestens einmal die Erfahrung, von ihrer Lerngruppe aufgrund angeblich mangelnder Fähigkeiten ausgeschlossen zu werden. Was Du kannst, reicht nicht wird ihnen gesagt, deshalb musst du woanders hin. Schlüsselt man dies nach Schulformen auf, so werden diese Zahlen noch erschreckender: An Hauptschulen sind es fast 2/3 der Heranwachsenden, aber auch an Realschulen immer noch 43%, die mindestens einmal ein solches Schulversagen zu verarbeiten hatten. Nur an Gymnasien findet sich mit 16% ein anderes Bild (vgl. ebd.). Mit der zentralen These zu Anfang habe ich ja schon dargelegt, welche pädagogische Sichtweise am Zustandekommen dieser Selektionsquoten erheblich beteiligt ist: Die Vorstellung, dass Lernen in der Gruppe umso besser gelingt, je ähnlicher sich die Lernenden in ihren Fähigkeiten und Begabungen sind. Und die Vorstellung, dass man alles Beteiligten etwas Gutes tut, wenn man die jeweils schwächsten Schüler ausschließt: Die sei gut für die betroffenen Kinder, weil deren Überforderung beendet würde. Dies sei gut für die anderen Kinder, weil die nicht mehr gebremst werden. Und dies sei gut für die Lehrkräfte, weil nun beim Unterricht wieder alle mitkommen. Die Zahlen vorhin haben gezeigt: Diese Vorstellung, man müsse Heterogenität reduzieren, müsse sich der Homogenität zumindest annähern, fordert sehr viele Opfer. Und das Ziel, Kindern bei Lernschwierigkeiten zu helfen, wird dabei weitgehend verfehlt. Dabei finden wir ein Ineinandergreifen institutionellen Vorgaben mit einer weit verbreiteten Mentalität nicht nur bei Lehrern, sondern auch bei Eltern und Schülern. Diese kontinuierliche Auslese in der Absicht, Homogenität herzustellen, hat nun ganz besondere Auswirkungen am unteren Ende des Leistungsspektrums: Kinder mit eher schwachen Leistungen machen häufig Misserfolgserfahrungen und werden schließlich in Hauptschulen oder Sonderschulen eingewiesen. Dort treffen sie ganz überwiegend auf Mitschüler/innen mit gleichem Schicksal. Es lässt sich empirisch nachweisen: In solchen Gruppen der Negativauslese ist das Anregungspotential dürftig, ist der Kompetenzerwerb gering (vgl. Schümer 2004), ist ein schul- und lerndistanzierte Haltung weit verbreitet. Deshalb wäre es gerade für solche Schülerinnen und Schüler wichtig, in heterogenen Lerngruppen mit solchen Schülern zu lernen, von denen sie auch Lern- und Leistungsanregungen bekommen.

12 Die soziale Segregation verbunden mit der Entmutigung der Schwächeren ist aber nicht die einzige Folge dieses selektiven Systems. Das ganze hat auch eine stabilisierende Wirkung für traditionelle Unterrichtskonzepte. Denn wenn alle Schüler einer Klasse vergleichbare Voraussetzungen besitzen und die gleichen Ziele erreichen sollen, liegt es nahe,... die Schüler im Klassenverband mit demselben Stoff zu konfrontieren, Unterrichtsgespräche mit der ganzen Klasse zu führen und allen prinzipiell die gleichen Aufgaben zu geben, anstatt sie in kleineren Lerngruppen oder gar individuell arbeiten zu lassen (Schümer 2004, S..74f.). Die Verantwortung für diejenigen, die bei dieser Gleichbehandlung nicht mitkommen, die sich als schwache Schüler erweisen, kann in unserem System der Lehrer in der beschriebenen Weise etwa durch Sitzenlassen oder Abschulung abgeben. 3. Schulbildung und berufliche Chancen Nun wird gegenüber einer solchen Analyse, die die primäre wie sekundäre Bildungsbenachteiligung in unserem Schulsystem eindeutig nachweist, gelegentlich eingewandt: Das mit der sozialen Ungleichheit im Schulsystem mag ja sein, es habe aber erheblich an Relevanz verloren: Das Abitur sei längst kein Garant für Berufs- und Lebenserfolg mehr, dies zeige sich schon an den vielen arbeitslosen Akademikern. Und viele Heranwachsende mit mäßigem Schulerfolg kämen etwa in handwerklichen Berufen oft besser zurecht als Akademiker, die man ja gar nicht allzu selten als Taxifahrer antrifft. Was ist von einer solchen Argumentation zu halten? Ich bearbeite sie mit den Mitteln der empirischen Forschung und beziehe mich dabei wegen der Kürze der Zeit auf eine einzige Gruppe: auf die Schülerinnen und Schüler am Ende des Leistungsspektrums. Sie werden bei PISA als Risikogruppe bezeichnet und umfassen dort etwa 22% des Altersjahrgangs. Etwa die Hälfte von ihnen bundesweit waren es 2001 10% - werden als 15- oder 16-Jährige die Schule ohne jeden Abschluss verlassen. Welche Konsequenzen für deren Lebenschancen hat die schulische Minderqualifizierung, hat der fehlende Hauptschulabschluss? 3.1. Schulabschluss und Ausbildungschancen Wenn diese Jugendlichen die Schule verlassen, suchen sie im dualen System der beruflichen Ausbildung einen Ausbildungsplatz einen Betrieb, der sie als Lehrling nimmt. Welche Chancen sie dabei haben, zeigt die folgende Tabelle:

13 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2001 Davon Jugendliche ohne Hauptschulabschluss 614.236 15.970 = 2,6% Schulabsolventen ohne Hauptschulabschluss 2001 Davon mit Ausbildungsvertrag 88.522 15.970 = 18, 0 % Tab. 3: Ausbildungschancen von Jugendlichen ohne Schulabschluss, Deutschland 2001 Quelle: a) Berufsbildungsbericht 2003, b) KMK-Schulstatistik 1993 2003, c) Berechnungen von Klaus Klemm, Essen (Folie 5) Diese Berechnung zeigt, dass nur jeder 5. Jugendliche ohne Hauptschulabschluss in eine berufliche Ausbildung eintritt. Anders formuliert: 4 von 5 bleiben unversorgt, sie werden dann von einer Maßnahme zur anderen weitergeschoben, um dann als unausgebildete Arbeitskräfte einen Job zu suchen. 3.2. Bildungsabschluss und Beschäftigungschancen Wie sind die Jobchancen dieser Jugendlichen, wenn sie ohne Schul- und ohne beruflichen Ausbildungsabschluss auf den Arbeitsmarkt treten? Darüber geben die folgenden Daten aus der Arbeitsmarkt-Statistik Auskunft. Sie zeigen die Arbeitslosenquote des Jahres 1999 in Abhängigkeit vom beruflichen Bildungsabschluss. Bildungsabschluss Alte Bundesländer Neue Bundesländer Ohne berufliche Ausbildung 20,7 50,1 Duale Berufsausbildung (abgeschlossene Lehre) Fachschule, Meisterausbildung etc. 6,9 18,6 3,6 5,9 Fachhochschul-Abschluss 2,3 4,2 Universitäts-Abschluss 3,5 5,7 Gesamt 8,5 17,7 Tab.4: Arbeitslosenquote 1999 in Prozent nach beruflichem Bildungsabschluss, Deutschland 1999. Quelle: Berufsbildungbericht 2003 und Berechnungen von Klaus Klemm, Essen (Folie 6)

14 Damit zeigt sich ganz eindeutig: Je höher der formale Berufs- und Bildungsabschluss, desto geringer ist die Gefahr, arbeitslos zu werden. Und der große Sprung besteht dabei zwischen denjenigen ohne jede Berufsausbildung und denjenigen mit einer wie auch immer gearteten abgeschlossenen Ausbildung. Dieser Unterschied ist besonders krass in den neuen Bundesländern. Damit habe ich an einer Personengruppe verdeutlicht, wie bedeutsam nach wie vor die Schulbildung für den weiteren Lebensweg ist: Wer keinen Schulabschluss erwirbt, hat nur geringe Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Und wer keine Berufsausbildung hat, ist besonders häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Und in dem Maße, in dem unser Schulsystem Kindern aus einfachen sozialen Verhältnissen ob Migranten oder Einheimischen besonders häufig in untere Schulabschluss-Positionen einweist, in dem Maße trägt es zur sozialen Vererbung unterprivilegierter Lebenslagen bei. 4. Handlungsperspektiven 4.1. Der Handlungskatalog der Kultusministerkonferenz Als im Dezember 2001 die PISA-Ergebnisse veröffentlicht wurden, hat die KMK unmittelbar darauf mit einem Handlungskatalog reagiert (Beschluss vom 5./6.12.2001). In sieben Handlungsfeldern wollen alle 16 Kultusminister Maßnahmen ergreifen, um auf die schlechten Leistungsergebnisse, um auf die massiven Selektionsraten angemessen zu reagieren. Dieser Katalog soll hier noch einmal in Stichworten präsentiert werden. (Folie 5) Handlungsfelder der KMK in Reaktion auf PISA (12/2001) 1. Verbesserung der Sprachkompetenz in verschiedenen Bereichen 2. Bessere Verzahnung von Vor- und Grundschule; frühere Einschulung. 3. Verbesserung der Grundschulbildung 4. Bessere Förderung bildungsbenachteiligter Kinder 5. Qualitätssicherung durch verbindliche Standards und Evaluation 6. Stärkung der diagnostischen und methodischen Kompetenzen der Lehrkräfte 7. Ausbau schulischer und außerschulischer Ganztagsangebote Dieser Katalog enthält sicher wichtige und sinnvolle Vorschläge. Auffällig ist aber zugleich: Die selektiven Instrumente des deutschen Schulsystems insbesondere die selektive Struktur der Sekundarstufe I werden erst gar nicht angesprochen. Und wenn man heute, etwa 2 ½ Jahre später, einmal fragt, in welchen dieser Handlungsfelder denn wirk-