Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler



Ähnliche Dokumente
Spezielle Lebenslösung für die Grafts zum Aufbewahren - Songul Alci

Öffentliche Bekanntmachungen

Thermografische Inspektion

Kapazitäten an vollzeitschulischen beruflichen Schulen

Informationsveranstaltung. weiterführenden Schulen

Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main Tauber Kreis

Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten Gymnasien in Baden-Württemberg seit Allgemeinbildende Gymnasien

E Laufender Bedarf an Ersatzbeschaffungen sowie Einrichtung von 2 Teilzeitarbeitsplätzen.

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter?

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport 0428 Staatliche Feintechnikschule Villingen-Schwenningen

Arbeitsschutz an Schulen und Schulkindergärten

Änderungsanträge zu den Einzelplänen 01, 03, 05, 13, 21, 27, 29 der Fraktion der SPD und CDU. Ansatz / Verpflichtungsermächtigung

Handreichung zur Schullaufbahnwahl - Wege zu weiterführenden Schulen

LIS Abteilung Schulentwicklung Personalentwicklung Ulrike Tisborn 8. Februar Berufsorientierung - Wege nach der 10. Klasse.

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung in seiner öffentlichen Sitzung am 13. Januar 2015 festgestellt.

Vorbericht zum Vermögenshaushalt 2016 der Gemeinde Aurach

Schullaufbahnempfehlung

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2016/2017 an beruflichen Schulen

7. Sitzung des Unterausschusses Produkthaushalt und Personalwirtschaft des Hauptausschusses vom 25. September 2007

Pressemitteilung. Stadt investiert 588 Millionen Euro bis 2019 Investitionsprogramm seit 2010 verdoppelt Einkommensteueranteil merklich verbessert

Oberbürgermeister Michael Jann

Verordnung zur Feststellung der Gesamtverwaltungskosten der gemeinsamen Einrichtung (Verwaltungskostenfeststellungsverordnung - VKFV)

Kooperationsvertrag. Klashofstr. 79 An der Rosenhöhe Bielefeld Bielefeld

A n g e b o t s f o r m u l a r Denkmalbörse Sachsen-Anhalt

Firnhaber-Trendel-Stiftung Bamberg

Folgende vorläufigen Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2014/2015 ermittelt:

Erläuterungen zum vorstehenden Investitionsprogramm 2012 bis 2016

Innovation. Zahl der Gewerbeanmeldungen steigt, Zahl der Abmeldungen

Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Finanzausschusses des Zweckverbandes Schulverband Meldorf

Auswertungsbogen Versorgungskapazitäten & Public Health

Forschung & Entwicklung im oberösterreichischen Unternehmenssektor

Termine für die schriftlichen Abschlussprüfungen und für die zentralen Klassenarbeiten im Schuljahr 2014/2015 an beruflichen Schulen

Freie Schulen in Baden-Württemberg

Die Zahl der Kinder mit Förderbedarf an Regelschulen hat sich in den letzten vier Jahren verdoppelt

Anlage I Förderrichtlinie für Kindertageseinrichtungen

6 Unterrichtsstunden pro Woche Gesamtelternbeirat der Schulen in Villingen-Schwenningen Blatt 1

Schadensanzeige- Elementarschäden

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Das bayerische Schulsystem. Viele Wege führen zum Ziel

Sehr geehrte Damen und Herren

Die Modernisierung von Eigentumswohnungen nach dem neuen Wohnungseigentumsgesetz

GZV Gewerbezentrum Vasoldsberg

Cäcilienschule, Peterstr. 69, Wilhelmshaven, Tel.: ( )

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2010 und 2011

Zentralabitur am Beruflichen Gymnasium

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden

Vorlage zur Kenntnisnahme

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Kapitel Vermögensverwaltung nach Auflösung von Sondervermögen

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Übersicht der im Planungszeitraum (vom ) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen

Förderzentrum am Arrenberg

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter?

Bildung und Sport Fachabteilung 1 - Berufliche Schulen RBS-F1

Produktorientierte Informationen vor dem Kapitel 0303

THEMEN. Aktuelle Ausgabe: 10/ Jahre Kita DAS HÄUSCHEN. Bilderbuchkino im HAUS. Offene Sprechstunde für Väter

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015

Gesetzentwurf der Landesregierung

Aktuelle Entwicklungen bei den Strom- und Gas-Systemnutzungstarifen

Vorlage zur Beschlussfassung

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Berlin, den Technologie und Frauen Tel.: 9013 (913) III D 3 -

Infos: / Tel:

Schriftliche Kleine Anfrage

Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen des Max-von-Laue-Gymnasiums e.v.

Beschlussvorlage der Verwaltung Nr.:

Gesetzliche Vertreterin/ Gesetzlicher Vertreter - bei Minderjährigen unbedingt ausfüllen

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

7. Juni 2010, 18:00 Uhr Turn- und Konzerthalle Gartenstrasse, Allschwil

Auswertung Fünfjahresüberprüfung

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100

PRESSEMITTEILUNG. Datum 19. April Sperrfrist 20. April 2006, Uhr. Sie finden uns im Internet unter

Ausfertigung. Satzungsänderung

1. Haushaltssatzung des Bezirksverbandes Oldenburg für das Haushaltsjahr 2014

Cäcilienschule, Peterstr. 69, Wilhelmshaven, Tel.: ( )

Ergebnisse der jährlichen Reihenuntersuchungen

am TOP Ö 143

Landkreis Schwandorf

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Praktikum Bauamt Stadt Grevesmühlen.? Jugend versteht Bahnhof?

Corporate Responsibility 2011

Filmfest Hamburg gemeinnützige GmbH, Hamburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2014.

Stadtrat. Sachverhalt in der Anlage Erlass der Haushaltssatzung der Stadt Lindau (Bodensee) für das Jahr 2016 einschließlich Stellenplan

KREISTAG SCHMALKALDEN-MEININGEN Kreis- und Finanzausschuss des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. P r o t o k o l l

Wirtschaftsfaktor für Berlin

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Unternehmenskonstanten (Dachmarke und einzelne Einrichtungen) Dachmarke / Stiftung: (Stand )

Verordnung über Zuweisungen zum Bau von Abwasseranlagen

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv!

Evaluation Rahmenlehrplan Höhere Fachschule für Wirtschaft

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium

Hausanschlussbeispiele im TN- bzw. TT- System (nach DIN VDE 0100 T 444) Anschlussbeispiele:

ÜBUNGSAUFGABEN ZU DEN LAGERFORMELN

Pressemitteilung. Energiegenossenschaften im Dialog mit Tarek Al-Wazir: Ausschreibung der EEG-Förderung vernachlässigt Bürgerbeteiligung

Anlieferungsmöglichkeit Loftcharakter. Exklusive Hallenflächen für einen ausgefallenen Betreiber!

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

Bürgerversammlung. Kindertagesbetreuung für 0- bis 3-Jährige

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Exposé Laden D. Ladengeschäft Am Frankfurter Tor 10, Hanau (Zentrum)

Transkript:

Seite 68 Erläuterungen zu den im Einzelplan 2 veranschlagten Sachkostenbeiträgen Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler 2400.1710 Gewerbeschule Villingen- Gewerbliche Berufsschule 1.450 422 611.900 Gewerbliche Berufsfachschule 170 1.032 175.400 1.620 787.300 2402.1710 Gewerbliche Schulen Donaueschingen Gewerbliche Berufsschule 950 422 400.900 Gewerbliche Berufsfachschule 165 1.032 170.300 Technisches Gymnasium 40 1.032 41.300 1.115 612.500 2403.1710 Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche Schulen Furtwangen Gewerbliche Berufsschule 61 422 25.700 Gewerbliche Berufsfachschule 21 1.032 21.700 Technisches Gymnasium 114 1.032 117.600 196 165.000 2405.1710 Technisches Gymnasium Villingen- Gewerbliche Berufsschule 8 422 3.400 Technisches Gymnasium 262 1.032 270.400 270 273.800 2410.1710 Kaufmännische Schulen I Villingen- Kaufmännische Berufsschule 650 422 274.300 Kaufmännische Berufsfachschule 124 1.032 128.000 Wirtschaftsgymnasium 320 1.032 330.200 1.094 732.500

Seite 69 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler 2411.1710 David-Würth-Schule, Kaufmännische Schulen II Villingen- Kaufmännische Berufsschule 680 422 287.000 Kaufmännische Berufsfachschule 300 1.032 309.600 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik 50 1.032 51.600 Wirtschaftsoberschule 50 1.032 51.600 1.080 699.800 2412.1710 Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen Kaufmännische Berufsschule 390 422 164.600 Kaufmännische Berufsfachschule 150 1.032 154.800 Hauswirtschaftliche Berufsfachschule 90 1.032 92.900 Wirtschaftsgymnasium 284 1.032 293.100 914 705.400 2413.1710 Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische Schulen Furtwangen Kaufmännische Berufsschule 56 422 23.600 Kaufmännische Berufsfachschule 180 1.032 185.800 Wirtschaftsgymnasium 74 1.032 76.400 310 285.800 2420.1710 Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und Landwirtschaftliche Schulen Villingen- Berufsschule 450 422 189.900 Berufsfachschule 287 1.032 296.200 Fachschule für Sozialpädagogik 99 1.032 102.200 Ernährungswissenschaftliches Gymnasium 61 1.032 63.000 Biotechnologisches Gymnasium 70 1.032 72.200 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 150 1.032 154.800 1.117 878.300

Seite 70 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Sachkostenbeitrag Haushaltsansatz 2013 pro Schüler 2430.1710 Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Villingen- 1.800 422 759.600 2710.1710 Karl-Wacker-Schule, Schule für Geistigbehinderte Donaueschingen 60 5.022 301.300 2711.1710 Carl-Orff-Schule, Schule für Geistigbehinderte Villingen- 92 5.022 462.000 2712.1710 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Villingen- 5 5.022 25.100 2713.1710 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Donaueschingen-Aufen 18 5.022 90.400 2750.1710 Christy-Brown-Schule, Schule für Körperbehinderte Villingen- 131 4.525 592.800 2770.1710 Krankenhausschule 137 482 66.000 9.959 Gesamtsumme 7.437.600 ( Vorjahr 7.444.000 )

Seite 71 Schulgebäudeunterhaltung im Haushaltsjahr 2013

Seite 72 Unterhaltung der Schulgebäude HHSt. Schule EUR Erläuterungen EUR 2400.5010 Gewerbeschule 206.000 Schulgebäude Villingen Villingen- - Allgemeine Unterhaltung 25.000 - Erneuerung der Beleuchtung in der Außenanlage 50.000 Schulgebäude - Allgemeine Unterhaltung 10.000 - Toilettensanierung, 2. BA 90.000 - Renovierung der Fußböden im Altbau 31.000 2402. Gewerbliche Schulen 105.000 - Allgemeine Unterhaltung 25.000 Donaueschingen - Erneuerung und Dämmung der Decken im Außenbereich EG 50.000 - Erneuerung und Dämmung der Decken im Verwaltungsbereich 30.000 2403. Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche 34.500 - Allgemeine Unterhaltung 27.000 Schulen Furtwangen - Verbesserung der Raumakustik 7.500 2405. Technisches Gymnasium 15.000 - Allgemeine Unterhaltung 5.000 Villingen- - Schaffung von Zweiradstellplätzen 10.000 2410. Kaufmännische Schulen I Villingen- 295.000 - Allgemeine Unterhaltung 20.000 - Toilettensanierung 180.000 - Sanierung Hausmeisterwohnung 95.000 2411. David-Würth-Schule, Kaufmännische 35.000 - Allgemeine Unterhaltung 15.000 Schulen Villingen- - Erneuerung der Außenanlage 20.000 Alleensporthalle 192.000 - Erneuerung der Bodenbeläge 132.000 - Erneuerung der Beleuchtung 60.000

Seite 73 HHSt. Schule EUR Erläuterungen EUR 2412. Kaufmännische und Hauswirtschaftliche 90.000 - Allgemeine Unterhaltung 20.000 Schulen Donaueschingen - Erneuerung von Fensterelementen 50.000 - Sanierung der Elektroverteilungen 20.000 2413. Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische 34.500 - Allgemeine Unterhaltung 27.000 Schulen Furtwangen - Verbesserung der Raumakustik 7.500 2420. Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und 30.000 - Allgemeine Unterhaltung 20.000 Landwirtschaftliche Schulen Villingen - Verbesserung der Raumakustik im Altbau 10.000 2430. Landesberufsschule für das Hotel- 55.000 - Allgemeine Unterhaltung 20.000 und Gaststättengewerbe Villingen- - Einhausung der Nassmüllbehälter 15.000 - Neukonzeption der Heizungsregelung 20.000 2710. Karl-Wacker-Schule, Schule für 85.000 - Allgemeine Unterhaltung 10.000 Geistigbehinderte Donaueschingen - Sanierung der Außenanlage 30.000 - Fassadensanierung 15.000 - Erneuerung der Warmwasserbereitung 30.000 2711. Carl-Orff-Schule, Schule für Geistig- 15.000 - Allgemeine Unterhaltung 15.000 behinderte Villingen- 2712. Schulkindergarten für Geistigbehin- 3.000 - Allgemeine Unterhaltung 3.000 derte Villingen- 2713. Schulkindergarten für Geistigbehinderte 35.000 - Allgemeine Unterhaltung 5.000 Donaueschingen-Aufen - Fassadensanierung 15.000 - Versiegelung des Parketts 15.000

Seite 74 HHSt. Schule EUR Erläuterungen EUR 2750. Christy-Brown-Schule 120.000 - Allgemeine Unterhaltung 15.000 Schule für Körperbehinderte - Erneuerung des Sonnenschutzes Sporthalle 25.000 Villingen- - Austausch von Fensterelementen 30.000 - Austausch von Absperrventilen 10.000 - Instandsetzung von Holzfenstern 15.000 - Sanierung des Therapiebades 25.000 Gesamtsumme 1.350.000 (Vorjahr 1.212.000 )

Seite 75 Erläuterung der Ansätze für Lehrmittel der Schulen bei Ausgabengruppe.5910 Die Haushaltsansätze für die Lehrmittel werden auf der Grundlage des bereits in den Vorjahren angewendeten Pauschalsystems unter Berücksichtigung der neuen Schülerzahlen errechnet. Der Ausschuss für Bildung und Soziales hat am 25.06.2012 beschlossen, die Entwicklung der Pauschalsätze an die prozentualen Veränderungen der Sachkostenbeiträge zu koppeln. Nachdem die Sachkostenbeiträge in 2012 bereits um durchschnittlich 9 % angehoben wurden und für 2013 eine weitere Erhöhung von 3,4 % angekündigt ist, nehmen die Pauschalsätze gegenüber dem Vorjahr wie folgt zu: HH-Jahr 2013 Vorjahr Gewerbliche Berufsschulen 27,50 25,00 Kaufmännische Berufsschulen 14,90 13,50 Hauswirtschaftliche Berufsschulen 18,40 16,70 Gewerbliche Berufsfachschulen 55,80 50,00 Technische Gymnasien 58,20 52,10 Kaufmännische Berufsfachschulen 23,30 20,80 Wirtschaftsgymnasien 23,30 20,80 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik 58,20 52,10 Ernährungswissenschaftliches Gymnasien 37,90 33,80 Biotechnologisches Gymnasium 58,20 52,10 Hauswirtschaftliche Berufsfachschulen 37,90 33,80 Schulen und Schulkindergärten für Geistigbehinderte 71,20 62,50 Schulen für Körperbehinderte 88,90 78,10

Seite 76 Erläuterungen der Verwaltungshaushaltsansätze der einzelnen Schulen (Ausgabengruppe.5910) Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lehrmittel Haushaltsansatz pro Schüler 2400.5910 Gewerbeschule Villingen- Gewerbliche Berufsschule 1.450 27,50 39.900 Gewerbliche Berufsfachschule 170 55,80 9.500 Fachschule für Technik 44 55,80 2.500 Zuschlag für Ganztagesschüler 30,00 900 1.664 52.800 2402.5910 Gewerbliche Schulen Donaueschingen Gewerbliche Berufsschule 950 27,50 26.100 Gewerbliche Berufsfachschule 165 55,80 9.200 Fachschule für Bautechnik 35 55,80 2.000 Technisches Gymnasium 40 58,20 2.300 1.190 39.600 2403.5910 Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche Schulen Furtwangen Gewerbliche Berufsschule 61 27,50 1.700 Gewerbliche Berufsfachschule 21 55,80 1.200 Technisches Gymnasium 114 58,20 6.600 196 9.500 2405.5910 Technisches Gymnasium Villingen- Gewerbliche Berufsschule 8 27,50 200 Technisches Gymnasium 262 58,20 15.200 270 15.400 2410.5910 Kaufmännische Schulen I Villingen- Kaufmännische Berufsschule 650 14,90 9.700 Kaufmännische Berufsfachschule 124 23,30 2.900 Wirtschaftsgymnasium 320 23,30 7.500 1.094 20.100

Seite 77 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lehrmittel Haushaltsansatz pro Schüler 2411.5910 David-Würth-Schule, Kaufmännische Schulen II Villingen- Kaufmännische Berufsschule 680 14,90 10.100 Kaufmännische Berufsfachschule 300 23,30 7.000 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik 50 58,20 2.900 Wirtschaftsoberschule 50 23,30 1.200 Zuschlag für Ganztagesschüler 30,00 600 1.080 21.800 2412.5910 Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen Kaufmännische Berufsschule 390 14,90 5.800 Kaufmännische Berufsfachschule 150 23,30 3.500 Hauswirtschaftliche Berufsfachschule 90 37,90 3.400 Wirtschaftsgymnasium 284 23,30 6.600 Zuschlag für Ganztagesschüler 30,00 800 914 20.100 2413.5910 Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische Schulen Furtwangen Kaufmännische Berufsschule 56 14,90 800 Kaufmännische Berufsfachschule 180 23,30 4.200 Wirtschaftsgymnasium 74 23,30 1.700 310 6.700

Seite 78 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lehrmittel Haushaltsansatz pro Schüler 2420.5910 Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und Landwirtschaftliche Schulen Villingen- Berufsschule 450 18,40 8.300 Fachschule Organisation und Führung 20 18,40 400 Berufsfachschule 287 37,90 10.900 Fachschule für Sozialpädagogik 99 37,90 3.800 Ernährungswissenschaftliches Gymnasium 61 37,90 2.300 Biotechnologisches Gymnasium 70 58,20 4.100 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 150 37,90 5.700 Zuschlag für Ganztagesschüler 30,00 500 1.137 36.000 2430.5910 Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Villingen- 1.800 pauschal 11.600 2450.5910 Fachschule für Landwirtschaft Donaueschingen 75 37,90 2.800 2710.5910 Karl-Wacker-Schule, Schule für Geistigbehinderte Donaueschingen 60 71,20 4.300 2711.5910 Carl-Orff-Schule, Schule für Geistigbehinderte Villingen- 92 71,20 6.600 2712.5910 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Villingen- 5 71,20 400 2713.5910 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Donaueschingen-Aufen 18 71,20 1.300

Seite 79 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lehrmittel Haushaltsansatz pro Schüler 2750.5910 Christy-Brown-Schule, Schule für Körperbehinderte Villingen- 131 88,90 11.600 2770.5910 Krankenhausschule 137 pauschal 2.900 Gesamtsumme 263.500 ( Vorjahr 247.600 )

Seite 80

Seite 81 Erläuterung der Ansätze für Lernmittel der Schulen bei den Ausgabengruppen.5920 und.5921 Die Haushaltsansätze für die Lernmittel werden auf der Grundlage des bereits in den Vorjahren angewendeten Pauschalsystems unter Berücksichtigung der neuen Schülerzahlen errechnet. Der Ausschuss für Bildung und Soziales hat am 25.06.2012 beschlossen, die Entwicklung der Pauschalsätze an die prozentualen Veränderungen der Sachkostenbeiträge zu koppeln. Nachdem die Sachkostenbeiträge in 2012 bereits um durchschnittlich 9 % angehoben wurden und für 2013 eine weitere Erhöhung von 3,4 % angekündigt ist, nehmen die Pauschalsätze gegenüber dem Vorjahr wie folgt zu: HH-Jahr 2013 Vorjahr Gewerbliche Berufsschulen für Lernmaterial (Bücher) 20,60 18,70 für Verbrauchsstoffe 31,50 28,60 Gewerbliche Berufsfachschulen für Lernmaterial (Bücher) 46,60 41,70 für Verbrauchsstoffe 116,30 104,20 Technische Gymnasien für Lernmaterial (Bücher) 64,00 57,30 für Verbrauchsstoffe 46,60 41,70 Kaufmännische Berufsschulen für Lernmaterial (Bücher) 17,20 15,60 für Verbrauchsstoffe 9,20 8,30 Kaufmännische Berufsfachschulen für Lernmaterial (Bücher) 75,70 67,70 für Verbrauchsstoffe 23,30 20,80 Wirtschaftsgymnasien für Lernmaterial (Bücher) 52,50 46,90 für Verbrauchsstoffe 23,30 20,80 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik für Lernmaterial (Bücher) 64,00 57,30 für Verbrauchsstoffe 46,60 41,70 Hauswirtschaftliche Berufsschulen für Lernmaterial (Bücher) 18,40 16,70 für Verbrauchsstoffe 37,10 33,80

Seite 82 Hauswirtschaftliche Berufsfachschulen für Lernmaterial (Bücher) 37,90 33,80 für Verbrauchsstoffe 107,50 96,30 Ernährungswissenschaftliche Gymnasien für Lernmaterial (Bücher) 37,90 33,80 für Verbrauchsstoffe 107,50 96,30 Biotechnologische Gymnasien für Lernmaterial (Bücher) 64,00 57,30 für Verbrauchsstoffe 107,50 96,30 Landesberufsschule für das Hotel- für Lernmaterial (Bücher) 15,60 14,10 und Gaststättengewerbe für Verbrauchsstoffe 31,50 28,60 Schulen für Geistigbehinderte für Lernmaterial (Bücher) 14,90 13,00 für Verbrauchsstoffe 113,80 100,00 Schulkindergärten für Geistigbehinderte für Lernmaterial (Bücher) 28,50 25,00 für Verbrauchsstoffe 113,80 100,00 Schulen für Körperbehinderte für Lernmaterial (Bücher) 32,60 28,60 für Verbrauchsstoffe 100,70 88,50

Seite 83 Erläuterungen der Verwaltungshaushaltsansätze der einzelnen Schulen (Ausgabengruppe.5920) Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lernmaterial (Bücher) Haushaltsansatz pro Schüler 2400.5920 Gewerbeschule Villingen- Gewerbliche Berufsschule 1.450 20,60 29.900 Gewerbliche Berufsfachschule 170 46,60 7.900 Fachschule für Technik 44 46,60 2.100 1.664 39.900 2402.5920 Gewerbliche Schulen Donaueschingen Gewerbliche Berufsschule 950 20,60 19.600 Gewerbliche Berufsfachschule 165 46,60 7.700 Fachschule für Bautechnik 35 46,60 1.600 Technisches Gymnasium 40 64,00 2.600 1.190 31.500 2403.5920 Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche Schulen Furtwangen Gewerbliche Berufsschule 61 20,60 1.300 Gewerbliche Berufsfachschule 21 46,60 1.000 Technisches Gymnasium 114 64,00 7.300 196 9.600 2405.5920 Technisches Gymnasium Villingen- Gewerbliche Berufsschule 8 20,60 200 Technisches Gymnasium 262 64,00 16.800 Zuschlag für CAS-Rechner 7.000 270 24.000 2410.5920 Kaufmännische Schulen I Villingen- Kaufmännische Berufsschule 650 17,20 11.200 Kaufmännische Berufsfachschule 124 75,70 9.400 Wirtschaftsgymnasium 320 52,50 16.800 1.094 37.400

Seite 84 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lernmaterial (Bücher) Haushaltsansatz pro Schüler 2411.5920 David-Würth-Schule, Kaufmännische Schulen II Villingen- Kaufmännische Berufsschule 680 17,20 11.700 Kaufmännische Berufsfachschule 300 75,70 22.700 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik 50 64,00 3.200 Wirtschaftsoberschule 50 52,50 2.600 1.080 40.200 2412.5920 Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen Kaufmännische Berufsschule 390 17,20 6.700 Kaufmännische Berufsfachschule 150 75,70 11.400 Hauswirtschaftliche Berufsfachschule 90 37,90 3.400 Wirtschaftsgymnasium 284 52,50 14.900 914 36.400 2413.5920 Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische Schulen Furtwangen Kaufmännische Berufsschule 56 17,20 1.000 Kaufmännische Berufsfachschule 180 75,70 13.600 Wirtschaftsgymnasium 74 52,50 3.900 310 18.500 2420.5920 Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und Landwirtschaftliche Schulen Villingen- Berufsschule 450 18,40 8.300 Fachschule Organisation und Führung 20 18,40 400 Berufsfachschule 287 37,90 10.900 Fachschule für Sozialpädagogik 99 37,90 3.800 Ernährungswissenschaftliches Gymnasium 61 37,90 2.300 Biotechnologisches Gymnasium 70 64,00 4.500 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 150 64,00 9.600 1.137 39.800

Seite 85 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Lernmaterial (Bücher) Haushaltsansatz pro Schüler 2430.5920 Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Villingen- 1.800 15,60 28.100 2450.5920 Fachschule für Landwirtschaft Donaueschingen 75 pauschal 400 2710.5920 Karl-Wacker-Schule, Schule für Geistigbehinderte Donaueschingen 60 14,90 900 2711.5920 Carl-Orff-Schule, Schule für Geistigbehinderte Villingen- 92 14,90 1.400 2712.5920 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Villingen- 5 28,50 100 2713.5920 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Donaueschingen-Aufen 18 28,50 500 2750.5920 Christy-Brown-Schule, Schule für Körperbehinderte Villingen- 131 32,60 4.300 2770.5920 Krankenhausschule 137 pauschal 700 Gesamtsumme 313.700 ( Vorjahr 291.200 )

Seite 86 Erläuterungen der Verwaltungshaushaltsansätze der einzelnen Schulen (Ausgabengruppe.5921) Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Verbrauchsstoffe Haushaltsansatz pro Schüler 2400.5921 Gewerbeschule Villingen- Gewerbliche Berufsschule 1.450 31,50 45.700 Gewerbliche Berufsfachschule 170 116,30 19.800 Fachschule für Technik 44 116,30 5.100 1.664 70.600 2402.5921 Gewerbliche Schulen Donaueschingen Gewerbliche Berufsschule 950 31,50 29.900 Gewerbliche Berufsfachschule 165 116,30 19.200 Fachschule für Bautechnik 35 116,30 4.100 Technisches Gymnasium 40 46,60 1.900 1.190 55.100 2403.5921 Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche Schulen Furtwangen Gewerbliche Berufsschule 61 31,50 1.900 Gewerbliche Berufsfachschule 21 116,30 2.400 Technisches Gymnasium 114 46,60 5.300 196 9.600 2405.5921 Technisches Gymnasium Villingen- Gewerbliche Berufsschule 8 31,50 300 Technisches Gymnasium 262 46,60 12.200 270 12.500 2410.5921 Kaufmännische Schulen I Villingen- Kaufmännische Berufsschule 650 9,20 6.000 Kaufmännische Berufsfachschule 124 23,30 2.900 Wirtschaftsgymnasium 320 23,30 7.500 1.094 16.400

Seite 87 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Verbrauchsstoffe Haushaltsansatz pro Schüler 2411.5921 David-Würth-Schule, Kaufmännische Schulen II Villingen- Kaufmännische Berufsschule 680 9,20 6.300 Kaufmännische Berufsfachschule 300 23,30 7.000 Berufskolleg für Wirtschaftsinformatik 50 46,60 2.300 Wirtschaftsoberschule 50 23,30 1.200 1.080 16.800 2412.5921 Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen Kaufmännische Berufsschule 390 9,20 3.600 Kaufmännische Berufsfachschule 150 23,30 3.500 Hauswirtschaftliche Berufsfachschule 90 107,50 9.700 Wirtschaftsgymnasium 284 23,30 6.600 914 23.400 2413.5921 Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische Schulen Furtwangen Kaufmännische Berufsschule 56 9,20 500 Kaufmännische Berufsfachschule 180 23,30 4.200 Wirtschaftsgymnasium 74 23,30 1.700 310 6.400 2420.5921 Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und Landwirtschaftliche Schulen Villingen- Berufsschule 450 37,10 16.700 Fachschule Organisation und Führung 20 37,10 700 Berufsfachschule 287 107,50 30.900 Fachschule für Sozialpädagogik 99 107,50 10.600 Ernährungswissenschaftliches Gymnasium 61 107,50 6.600 Biotechnologisches Gymnasium 70 107,50 7.500 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 150 23,30 3.500 1.137 76.500

Seite 88 Haushaltsstelle Schule Schülerzahl Verbrauchsstoffe Haushaltsansatz pro Schüler 2430.5921 Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Villingen- 1.800 31,50 56.700 2710.5921 Karl-Wacker-Schule, Schule für Geistigbehinderte Donaueschingen 60 113,80 6.800 für Frühberatungsstelle 1.600 2711.5921 Carl-Orff-Schule, Schule für Geistigbehinderte Villingen- 92 113,80 10.500 für Frühberatungsstelle 1.600 Zuschlag für therapeutische Reitstunden 500 8.400 12.600 2712.5921 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Villingen- 5 113,80 600 2713.5921 Schulkindergarten für Geistigbehinderte Donaueschingen-Aufen 18 113,80 2.000 2750.5921 Christy-Brown-Schule, Schule für Körperbehinderte Villingen- 131 100,70 13.200 für Frühberatungsstelle 1.600 Zuschlag für therapeutische Reitstunden 500 15.300 2770.5921 Krankenhausschule 137 pauschal 400 Gesamtsumme 383.300 ( Vorjahr 372.200 )

Seite 89 Erläuterungen der Vermögenshaushaltsansätze der einzelnen Schulen (Ausgabengruppe.9350) Haushaltsstelle Schule Klassenzahl Pauschalsatz Haushaltsansatz je Klasse 2400.9350 Gewerbeschule Villingen- Gewerbliche Berufsschule 68 353,20 24.000 Gewerbliche Berufsfachschule 13 2.595,60 33.700 Ergänzung Elektrotechnik/Messtechnik 40.000 2402.9350 Gewerbliche Schulen Donaueschingen Gewerbliche Berufsschule 54 353,20 19.100 Gewerbliche Berufsfachschule 8 2.595,60 20.800 Fachschule für Bautechnik 2 2.595,60 5.200 Technisches Gymnasium 2 2.595,60 5.200 Automatisierungstechnik 40.000 2403.9350 Robert-Gerwig-Schule, Gewerbliche Schulen Furtwangen Gewerbliche Berufsschule 2 353,20 700 Gewerbliche Berufsfachschule 2 2.595,60 5.200 Technisches Gymnasium 6 2.595,60 15.600 Fräsmaschinen 24.000 Steuerungsumbau CNC-Fräsmaschine 10.000 Schneidwerkzeuge 3.600 2405.9350 Technisches Gymnasium Villingen- Technisches Gymnasium 10 2.595,60 26.000 Kombidämpfer für Kiosk 4.800 70 Spinde 10.000 97.700 90.300 59.100 40.800

Seite 90 Haushaltsstelle Schule Klassenzahl Pauschalsatz Haushaltsansatz je Klasse 2410.9350 Kaufmännische Schulen Villingen- Kaufmännische Berufsschule 31 308,40 9.600 Kaufmännische Berufsfachschule 5 1.882,60 9.400 Wirtschaftsgymnasium 15 1.882,60 28.200 DV-Bereich 25.000 2411.9350 David-Würth-Schule, Kaufmännische Schulen Villingen- Kaufmännische Berufsschule 36 308,40 11.100 Kaufmännische Berufsfachschule 11 1.882,60 20.700 Telekolleg für Wirtschaftsinformatik 2 2.595,60 5.200 Wirtschaftsoberschule 2 1.882,60 3.800 Server für Verwaltungsnetzwerk 8.000 2412.9350 Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen Donaueschingen Kaufmännische Berufsschule 21 308,40 6.500 Kaufmännische Berufsfachschule 7 1.882,60 13.200 Hauswirtschaftliche Berufsfachschule 7 399,40 2.800 Wirtschaftsgymnasium 12 1.882,60 22.600 2413.9350 Robert-Gerwig-Schule, Kaufmännische Schulen Furtwangen Kaufmännische Berufsschule 3 308,40 900 Kaufmännische Berufsfachschule 7 1.882,60 13.200 Wirtschaftsgymnasium 3 1.882,60 5.600 72.200 48.800 45.100 19.700

Seite 91 Haushaltsstelle Schule Klassenzahl Pauschalsatz Haushaltsansatz je Klasse 2420.9350 Albert-Schweitzer-Schule, Haus- und Landwirtschaftliche Schulen Villingen- Berufsschule 29 157,10 4.600 Fachschule Organisation und Führung 1 399,40 400 Berufsfachschule 11 399,40 4.400 Fachschule für Sozialpädagogik 4 399,40 1.600 Ernährungswissenschaftliches Gymnasium 3 1.597,30 4.800 Biotechnologisches Gymnasium 3 2.595,60 7.800 Sozialwissenschaftliches Gymnasium 5 1.882,60 9.400 Beamer und Tageslichtprojektor 8.000 Server für Verwaltungsnetz 2.500 Kühlgerät für Fermenter 3.000 Photometer 10.000 2 Backöfen mit Induktionsfläche 3.400 2430.9350 Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Villingen- DV-Räume 20.000 Küche; Demo-Block 25.000 Flambierwagen 3.000 Ergänzende Ausstattung 5.000 Präsentationssystem 6.000 59.900 59.000 2450.9350 Fachschule für Landwirtschaft EDV-Server 2.000 2710.9350 Karl-Wacker-Schule, Schule für Geistigbehinderte Donaueschingen 14 254,00 3.600 Erneuerung Telefonanlage 3.000 Bus für BVE 5.000 11.600

Seite 92 Haushaltsstelle Schule Klassenzahl Pauschalsatz Haushaltsansatz je Klasse 2711.9350 Carl-Orff-Schule, Schule für Geistigbehinderte Villingen- 15 254,00 3.800 PCs 10.000 13.800 2750.9350 Christy-Brown-Schule, Schule für Körperbehinderte Villingen- 22 254,00 5.600 Neuanschaffung PCs 5.000 Höhenverstellbare Werkbank 2.000 Schwimmbadliege 8.000 20.600 2770.9350 Krankenhausschule Zuschlag für EDV-Ausstattung 5.000 Gesamtsumme 645.600 ( Vorjahr 642.500 )