Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 21. März 2013

Ähnliche Dokumente
Sedo Holding AG, 2013

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 14. August 2012

Sedo Holding AG Hauptversammlung Köln, 4. Juni 2013

AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung Frankfurt, 19. Mai 2010

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

IVU Traffic Technologies AG

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Wachstum durch Trading! Frankfurt,

Unternehmenspräsentation

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

KPS AG Hauptversammlung Willkommen!

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

Ergebnis Q November

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Umsatzsteigerungsprogramm zur Ausschöpfung des vollen Potenzials Ihres Kundenstamms

Zwischenbericht zum 31. März Telefonkonferenz Presse, 10. Mai 2010 Herbert Bodner, Vorstandsvorsitzender

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

KRYPTOWÄHRUNG BÖRSENPORTAL

Wir begrüßen Sie zu unserer Hauptversammlung. Hauptversammlung 29. Juni 2004

Herzlich willkommen! Hauptversammlung Köln, 24. Juni 2009

PRESSEMITTEILUNG. P&I: überzeugt erneut durch hohe Profitabilität. Wiesbaden, 28. Mai 2015

asknet auf einen Blick

Bilanzpressekonferenz 2005

Geschäftsbericht 08 09

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

P R E S S E I N F O R M A T I O N

IT-Trends im Handel Investitionen, Projekte und Technologien

XING AG Ingo Chu Vorstand Finanzen

Studie. Domain Sekundärmarkt 2. Quartal 2010

Studie. Domain Sekundärmarkt 1. Quartal 2009

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

ControllerPreis 2009 des des ICV ICV Seite 1

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

DATAGROUP IT Services Holding AG

Der TAKKT-Konzern Unser Ziel:

Wie kann ich mit meinem Blog Geld

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand

Erstaunliche Lösungen. QUADRANTUS das Grundverständnis die Angebote die Einsatzbereiche

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Das Saarland geht online.saarland

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

Unsere LEistungen auf einen Blick

PRESSEINFORMATION. Auch international auf breiter Ebene erfolgreich

Sales Events. Mit Workshops & Tagungen Vertriebserfolge sicherstellen

Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil

united-domains.de Jetzt Partner werden!

Lagoja. Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Online-Shops AFFILIATE-MARKETING. Neue Wege für Ihren Online-Shop

Studie. Domain Sekundärmarkt 3. Quartal Sedo, 2010 ::

Ergebnisse der AIKA Trendumfrage. Januar 2015

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Externes Rating als Instrument der Finanzkommunikation

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

versus WS 2004 Steven Ammon/ Marvin Kruse/ Christoph Bruger

ABB Full Service Eine Partnerschaft mit klaren Zielen: Steigerung von Produktivität und Effizienz

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1)

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Integrierte Bilanzplanung

» Sales Excellence. Der Weg zur agilen Vertriebsorganisation. Seminar-Angebot für Entscheider im Vertrieb

START. Gutes tun, wirtschaftlich handeln.

MOBILE. Seit 10 Jahren

Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße sie ganz herzlich hier im Haus der Wirtschaft zu meinem Vortrag Führen durch Zahlen!

Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Schweizer Firmen in China wollen mehr investieren

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Unabhängiger Vermögensverwalter

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

Libri.de Tutorial zum Partnernetzwerk Affili.net. Bücher Musik Filme Downloads

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Active Sourcing 2.0. Alternative Wege im IT Recruiting

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte August 2012

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS

eco Workshops 2013 Ein Vortrag von Markus Galler

Deine Steuer- und Rechtsthemen sind bei uns gut aufgehoben. Gut beraten besser starten Steuern, Recht und Buchhaltung für dein Start-up

Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2013

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Transkript:

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz Frankfurt, 21. März 2013

Management Dr. Dorothea von Wichert-Nick Marketing/Vertrieb affilinet Zuvor Geschäftsführerin bei Solon Management Consulting, einer internationalen Strategieberatung für führende europäische Medien- und Telekommunikations-untern ehmen. Tobias Flaitz Marketing/Vertrieb Sedo Seit 2012 bei der Sedo Holding AG. Zuvor war Tobias Flaitz bei Hubert Burda Media/Burda Digital in Führungspositionen in den Bereichen Strategie und Business Development tätig. Axel Hamann Finanzen Über 10 Jahre als Vorstand bzw. Geschäftsführer in Unternehmen der IT- und Konsumgüterindustrie tätig. Seine berufliche Laufbahn begann Axel Hamann bei der Unternehmensberatung Accenture. Alexander Röthinger Technik Seit 2005 Geschäfts-führer Technik für den Bereich Technik und Entwicklung der affilinet. Über 10 Jahre Erfahrung im Entwicklungsbereich für digitale Verkaufsförderung. 2

Sedo Holding AG Ergebnisse Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2012 Umsatzwachstum von 6,6 % gegenüber Vorjahr Gutes Umsatzwachstum im Segment Affiliate-Marketing (+17,7%) Umsatzrückgang im Segment Domain-Marketing (-17,9%) Firmenwert-Abschreibung bei affilinet Frankreich in Höhe von 3,2 Mio. EUR Firmenwert-Abschreibung im Teilkonzern Sedo in Höhe von 57,1 Mio. EUR Positive Entwicklung bei den Netzwerkkennzahlen 3

1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis 2012 3. Ausblick 4

affilinet - Seit 15 Jahren der Partner für europäisches Affiliate-Marketing Führendes europäisches Performance Netzwerk seit 1997 1997 Gründung in Ebersberg, DE 2005 Eröffnung Niederlassung in UK 2006 Eröffnung Niederlassung in Paris 2008 Start in Spanien und Niederlande 2012 Übernahme von Cleafs in NL 2013 Eröffnung Niederlassungen in CH und AT Betreuung von Kunden in Irland, Belgien und Italien über 170 hochqualifizierte Performance- Marketing-Mitarbeiter Umfassendes Wissen über alle relevanten Märkte und Geschäftsmodelle Dublin London Madrid Amsterdam Paris München Wien Zürich Rom 5

Marktumfeld: affilinet profitiert sowohl vom Online Marketing als auch vom e-commerce Markt Marktentwicklung ecommerce / Online Marketing in Westeuropa In Mrd. 300 250 200 150 100 50 0 2010 2011 2012e 2013e 2014e 2015e Online Marketing Umsatz E-Commerce Umsatz CAGR 10-15 10,5% 11,6% affilinet ist Online Marketing Plattform und digitaler Vertriebskanal Wachstumspotenzial affilinet jenseits Marktwachstum: Neue Segmente und Märkte, Ausweitung Marktanteil Teilweise fragmentierte Märkte mit hoher Wettbewerbsintensität Konsolidierung als Basis für Stärkung des Geschäfts Quelle: emarketer 2011 (ecommerce)/2012 (online advertising) 6

Adressierbarer Markt: affilinet baut auch im Gesamtjahr 2012 nachhaltig seine Marktanteile aus Wachstum des Affiliate Marktes (in Mio. EUR) 600 500 CAGR 2010-14 11,9% Umsatzentwicklung im Vergleich (2012 vs. 2011) 20% 15% 17,7% 400 300 7,2% 11,7% 10% 5% 4,4% 200 100 11,7% 2,2% 0% -5% Zanox - 2009 2010 2011 2012e 2013e 2014e -10% -15% -9,1% Tradedoubler Quelle: affilinet Marktmodel, emarketer, IAB, Deloitte, PwC, Axel Springer, TradeDoubler 7

Unser Ziel skalierbares, profitables Wachstum wird durch drei strategische Säulen getragen Skalierbares profitables Wachstum = Steigerung von Umsatz und Marge und Effizienz Shape the Market Etablierung Marktführerschaft Qualitätsführerschaft (Produkt, Partner, Tech) Intelligente, ROI optimierte Vermarktungslösungen Integrierter, skalierbarer Einsatz von Performance Technologien in Umsetzung Passion for Performance Steigerung der Produktivität Sales Initiative Performancesteuerung Automatisierung der Plattform Effizientes Kostenmanagement Fokussierung Truly International Internationale Synergien Erschließung paneuropäischer Kunden Europaweit kritische Masse Ausbau Österreich / Schweiz kontinuierlicher Ausbau 8

Privacy Debatte: Kein Risiko, sondern Regulatorische Notwendigkeit in einer erwachsen werdenden Industrie eprivacy Direktive der EU Der Nutzer (Endkunde) benötigt: 1. klare und umfassende Information über das Tracking: es wird getrackt Zweck des Trackings Dauer des Vorgangs 2. Möglichkeit dem Tracking zuzustimmen oder nicht 3. Möglichkeit seine Entscheidung zu revidieren/ ändern Die affilinet Lösung: Volle Information Umfangreiche Öffentlichkeitsund Aufklärungsarbeit (Messen, Whitepaper, Workshops, Pressearbeit) Volle Transparenz Unterstützung der Publisher mit Compliance Tool (siehe Screenshot) Volle Kontrolle Übernahme als Qualitätsparameter in Frontend 9

Beispiel: Affilinet Matchmaster Einzigartige, selbstoptimierende Empfehlungsmaschine Ansatz: Werbetreibender bekommt jeden Montag 10 passende, intelligente Partnerempfehlungen - und kann darauf basieren Einladungen aussprechen USP: Identifikation bisher unbekannter attraktiver Publisher, Interaktivität zwischen Werbetreibenden und Publisher, mehr Transparenz Fit Affilinet Strategie: Effizienz durch Automatisierung und intelligente Optimierung Umsatzwachstum Nachhaltiger Vertriebserfolg (11/12-Mitte 3/13) 5600 neue Partnerschaften 28.500 Transaktionen 140k Publisher Provision Erster Schritt zur intelligenten und automatischen Optimierung 10

Beispiel Data Warehouse Basis für strategische Weiterentwicklung der Kunden Externe Nutzung Datawarehouse Detailliertes Klientenreporting Strategische Analysen Input für Optimierungslösungen Branchenreports - Indizes Interne Nutzung Datawarehouse Controlling Kundenerfolg KPI Monitoring Strategische Analysen Fit Affilinet Strategie Effizienz durch schnellere Analysen Steigerung Umsatz / Marge durch bessere Aussteuerung der Kunden 11

1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis 2012 3. Ausblick

Wert von Domains im Handel: Durchschnittspreise steigen wieder an, Festpreise mit steigender Nachfrage Durchschnittspreise [EUR] gtld & cctld Top Verkaufskanäle (1)» Preise ziehen nach 2011 wieder an» Transaktionsvolumen 2012 ca. 53 Mio.» Durchschnittlicher Wert bei 1.463» Median bei 461» Zunahme von Make-Offer und Sofortkauf» +11% Verkäufe über Sofortkauf ggü. 2011» Aktive Vermarktung (DV) weiterhin bedeutsam 13 (1) Sofortkauf = Festpreis-Domains

Domain-Marketing: Handel wächst bei weiterem Potenzial, Domain-Parking profitabel, jedoch rückläufig Parking» Fortsetzung rückläufige Geschäftsentwicklung wird erwartet» Aggressiver Wettbewerb, bei zunehmenden Margendruck» Produkt weiterhin profitabel» Stärke von Sedo: Mehrheit der Kunden im margenstarken Long-tail- Bereich Zielsetzung» Einnahme einer aktiven Rolle als größter Anbieter in einem sich konsolidierenden Markt» Zeitweilige Stabilisierung bzw. Abschwächung des Umsatzrückgangs» Sicherstellung einer langanhaltenden Profitabilität Trading» Handelsaktivitäten wachsen» Weitere Aktivitäten in Vorbereitung (Bspw. new gtld Auktionen)» Größter Domain-Marktplatz: 14,9 Mio. Domains handelbar (31.12.2011: 15,7 Mio.)» Anzahl registrierter Kunden: 1,5 Mio. (31.12.2011: 1,4 Mio.) Zielsetzung» Verstärkte Internationalisierung» Erschließung neuer Zielgruppen durch neue gtld s Nachhaltiges Wachstum der Umsatz- und Ergebnisbeiträge 14

Strategie: Parking profitabel halten, Trading für nachhaltiges Wachstum aufsetzen (new TLD etc.) Parking Maßnahmenbündel mit:» weiteren Performance Optimierung» Google Optimierung (template, portfolio, template rotation, 1-click vs. 2-click etc.)» Non-Google Ausbau (Anbindung internationaler Ad-Provider, Parallel Bidding etc.)» Optimierung der Technologie» Etablierung neuer Ad-Formate zur besseren Monetarisierung Trading Ausbau bestehender und Zuschalten neuer Aktivitäten:» Aufbau new gtld Auktionen» Markteintritt/-ausbau, insb. in den BRIC-Staaten» Ausbau SedoMLS Netzwerk» Steigerung Handels-Inventar und Festpreis-Domain-Offering» Start Expiring-Domain-Auktionen 15

Produkt SedoMLS: übersteigt gesetzte Erwartungen deutlich und ist eine Basis für skalierbares Wachstum SedoMLS Sedos Multi Listing Service Verkauf auf Sedo.com gelisteter Domains bei Registraren weltweit Beste Verkaufschancen durch sofortiges Angebot und schnellen Kaufprozess GoDaddy wir expandieren Verkäufe über GoDaddy steigen sukzessive an Seit September zusätzlich Make Offer Inventar (+ ca. 7 Mio. Domains) Registrar-Anbindung Insgesamt über 80 Registrare im SedoMLS Netzwerk 6 der Top20-Registrare (ca. 49% globaler Registrierungen) integriert Top 20 Registrare mit weltweit > 80% globaler Domain-Registrierungen Sedo mit allen Top 20 Registraren in Gespräch Optimierung Listing-Prozess sorgt für weiteren Inventar-Aufbau 16

Ausblick new gtlds: Aktionen mit Potenzial für Wachstum, Nachfrage besteht, Grundlage wird jetzt gelegt.apartments.hotel.bayern.music.art.app.green.book.lol.llc CLOUD.PARIS.NYC.brand.private.HIV.AUTO.AUCTION.BERLIN.buy.LAW.finance.film.ECO.ARCHITECT» Heute: 280 country-code TLD und 22 generic TLD» 2012: 1.912 TLD Anmeldungen» Ab 2013: Start Markteintritt über Jahre verteilt» 751 streitbare Bewerbungen (> 1 Bewerber) Meilensteine ICANN/ neue gtld» Markteintritt neuer gtld ab Q3 2013 erwartet Sedo Service» Premium Domain Listung» Pre-Brokerage von Premium Domains» Sunrise und Landrush Auctions» Premium Domain Verkäufe, Brokerage, Auctions» Marketing Unterstützung Status» Gespräche mit quasi allen Bewerbern» Mehr als 400 qualifizierte Leads für Sedo» Mehr als 70 unterzeichnete Verträge» Davon ca. 10 non-contestant» Services für 5 TLD für 2013 budgetiert» Gespräche mit allen großen Bewerbern» Gespräche mit > 10 Individual-Bewerber 17

1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis 2012 3. Ausblick

Impairment auf Firmenwerte Teilkonzern Sedo sowie affilinet Frankreich Trend eines sich abschwächenden Geschäfts im Domain- Parking entgegen unseren Erwartungen 2012 nochmals verstärkt affilinet Frankreich konnte Trendwende im ersten Halbjahr 2012 nicht wie geplant realisieren Außerordentliche Wertminderungen auf Firmenwerte 57,1 Mio. EUR Teilkonzern Sedo 3,2 Mio. EUR affilinet Frankreich 60,3 Mio. EUR 19

Umsatz und Bruttomarge im Konzern Umsatz (nach IFRS in Mio. EUR) Bruttomarge (in %) 124,5 132,7 22,0% 18,8% Gj 2011 Gj 2012 Gj 2011 Gj 2012 20

EBITDA und EBT im Konzern EBITDA* (nach IFRS in Mio. EUR) EBT** (nach IFRS in Mio. EUR) 6,7 3,2 3,7 EBT vor Sondereffekten 7,6 EBT 5,0 Gj 2011 Gj 2012 * Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Domains ** Ergebnis vor Steuern Gj 2011-56,6 Gj 2012 21

Konzernergebnis und EPS Konzernergebnis (nach IFRS in Mio. EUR) EPS (nach IFRS in EUR) -1,0 Spalte1 Spalte2-0,03-58,9-1,93 Gj 2011 Gj 2012 Gj 2011 Gj 2012 22

Umsatzentwicklung der Segmente Umsatz affilinet (nach IFRS in Mio. EUR) Umsatz Sedo (nach IFRS in Mio. EUR) 22,5 20,3 19,8 23,3 25,9 24,2 24,7 26,3 10,4 9,6 9,3 9,2 8,5 8,0 7,5 7,7 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 20112010 2010 2011 2011 2011 2011 2012 2012 2011 2012 2012 2012 2011 2011 2011 2010 2011 2011 2012 2012 2011 2012 2012 2012 23

Highlights affilinet Umsatz und Ergebnisbeitrag (nach IFRS in Mio. EUR) 31.12.2011 31.12.2012 Umsatz Partnerprogramme 2.238 2.873 85,8 101,0 Contribution* Websites 529.000 561.000 Mitarbeiter 169 183-1,1-0,9 Gj 2011 Gj 2012 Umsatzwachstum um 17,7% auf 101 Mio. EUR. Ausbau des Großkundengeschäfts und voranschreitende Internationalisierung Höhere Auszahlungen an Affiliates (Bruttomarge: 14,2%, nach 15,4% in 2011) Goodwill-Abschreibung affilinet Frankreich in Höhe von 3,2 Mio. EUR Ergebnisbelastung durch Investitionen in Großkundengeschäft und Kapazitäten * EBIT-nahe Kennzahl 24

Highlights Sedo Umsatz und Ergebnisbeitrag (nach IFRS in Mio. EUR) 38,6 4,7 31,7 Gj 2011 Gj 2012 31.12.2011 31.12.2012 Handelbare Domains 15,7 Mio. 14,9 Mio. Vermarktbare Domains 4,4 Mio. 3,8 Mio. Registrierte Mitglieder 1,4 Mio. 1,5 Mio. Mitarbeiter 168 153-54,6 Umsatz Contribution* Umsatzrückgang auf 31,7 Mio. EUR (-17,9 %) Schwächeres Domain-Parking-Geschäft, Domain-Handel auf stabilem Niveau Goodwill-Abschreibung auf den Sedo Teilkonzern in Höhe von 57,1 Mio. EUR * EBIT-nahe Kennzahl 25

Bilanzkennzahlen Eigenkapital (nach IFRS in Mio. EUR / %) 77,8% 80,4% 80,0% 93,0 94,7 91,7 57,8% 57,2% in Mio. EUR 31.12.2011 31.12.2012 Liquide Mittel* 21,1 21,4 Forderungen LuL 13,4 15,0 Firmenwerte 72,2 12,2 Verbindl. LuL 18,2 19,5 32,6 32,7 Grundkapital 30,5 30,5 12/10 06/11 12/11 06/12 12/12 Starke Liquidität mit 21,4 Mio. EUR* Rückgang bei den Firmenwerten um 60,0 Mio. EUR auf 12,2 Mio. EUR Eigenkapitalquote bei 57,2 % * inkl. Tagesgeldanlage bei verbundenen Unternehmen 26

Konzern-Cash-Flow in Mio. EUR Gj 2011 Gj 2012 Cash Flow der betr. Tätigkeit 4,4 3,3 Nettoeinzahlungen der betrieblichen Tätigkeit 3,6 1,2 Reduzierung des Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit auf 3,3 Mio. durch schwächeres operatives Geschäft Cash Flow aus dem Investitionsbereich 11,1-16,1 Cash Flow aus dem Finanzierungsbereich 0 0 Zahlungsmittelbestand zum Ende der Periode 21,1 6,4 2012: Tagesgeld verbundene Unternehmen -15,0 Mio. EUR, Investitionen in Server und Data Warehouse 2011: Einzahlung aus der Veräußerung von Unternehmen 12,2 Mio. EUR, Investitionen in Server und Data Warehouse 27

1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis 2012 3. Ausblick

Strategischer Ausblick» Parking Sicherung Profitabilität» Handel Wachstum in Umsatz und Ergebnis (EBT)» Nachhaltiges Wachstum in Umsatz und Ergebnis (EBT) Guidance 2013: - Umsatz + ca. 10% - EBT zwischen 4,0 und 5,0 Mio. EUR 29