Fragebogen zur Erfassung der Anforderungen eines Websiteprojekts



Ähnliche Dokumente
Webdesign-Fragebogen

Ihr Webdesign-Angebot

Christian Arndt geb. Schräder

Checkliste zur Planung einer Webseite

Webdesign Checkliste

Checkliste Webauftritt

Kunden Briefing. Firmenname: Ansprechpartner. Anschrift: (Straße, PLZ, Ort) Ansprechpartner: Telefonnummer: - Adresse: Aktuelle Website:

Ja, mein Kind?! Projektdatenblatt Kunden Briefing

Fragebogen für die Erstellung von Internetseiten

Projektblatt # 1. Einleitung. Kontaktinformationen. Grundlegende Projektinformationen

Fragebogen zur Angebotserstellung einer Webseite. Antwort per Fax an: oder per Mail:

offline-angebotsassistent

Checkliste Internetpräsenz Premium Systems

Projektfragen 3D Konfigurator

Firmenname: Ansprechpartner:.. Telefon: Fax:.. Mobiltelefon:.. Anschrift:.. Welche Produkte, Dienstleistungen führen Sie?.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Checkliste Webdesign, Redesign und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Fragenkatalog für die Entwicklung einer Website

Das Brie ng - die Eckdaten für Ihre Website / Geschäftsausstattung

Kunde Projekt Datum Ansprechpartner Kontaktdaten

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D Regensburg

4.1 Download der App über den Play Store

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen -Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Internet Explorer Version 6

VORSCHAUBILDER NEU GENERIEREN FÜR SHOPWARE 4.0

GEORG-WWW. Online-Kundenmodul. Handbuch-Online-Kunden.docx 1

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Betrachten Sie Ihre Antworten als HILFEN. Dann können auch wir alles geben, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu unterstützen.

FB Lead App - Benutzerhandbuch

Herzlich Willkommen. Der Weg zur eigenen Homepage. vorgestellt von Frank Kullmann

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Wie erreiche ich was?

Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Ihr Internet-Auftritt nach Maß

Das Internet Marketing Fundament

Einrichten von -postfächern mit Outlook und Outlook Express

Individualisiertes Beziehungsmanagement als Alternative zur Alumni-Community

PATIENTEN GUIDE. Verwaltung & Organisation. April Seite 1/8

Soziale Netze (Web 2.0)

Kurzanleitung. Kirschfestverein Naumburg e.v. t e c h n ische Abt e i lung. für Benutzer des CMS der Domain:

Von der Idee bis zur Realisierung alles aus einer Hand.

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich

modern - sharp - elegant

Fragebogen Social Intranets

Google - Wie komme ich nach oben?

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Unter Social SEO versteht man die klassische Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook und Twitter.

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kunden Informationsmappe 2006

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Termin-Umfragen mit Doodle

Fragen zur Kalkulation für eine (Neu-)Erstellung einer Website

Fragebogen zum Webdesign

Fragebogen zur Erhebung der Situation altgewordener psychisch erkrankter Menschen in den Angeboten der Sozialpsychiatrie in Mecklenburg-Vorpommern

Lobsterlounge. Fragebogen Webdesign. Mediengestaltung Inh. Stefan Kohler

macs Support Ticket System

Der Wunschkunden- Test

How- to. E- Mail- Marketing How- to. Subdomain anlegen. Ihr Kontakt zur Inxmail Academy

BAVARIA WEBAGENTUR IhRE ChECklIsTE für IhRE NEUE firmenwebseite

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Seite 1 von 6

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner?

KitaStar 2015 Kita forscht!

Kontaktieren Sie uns! Firmensitz Catidesign. Friedrich-Ebert-Str Neckargemünd. Niederlassung Frankfurt

Ablauf. Festigung des Gelernten Login und Struktur. Umgang mit Plugins: Ändern persönl. Einstellungen. Fachgebietslogo einfügen Anlegen neuer Seiten

SEMINAR Modifikation für die Nutzung des Community Builders

So die eigene WEB-Seite von Pinterest verifizieren lassen!

Web-Crawling. Leistungen im Web-Crawling und in der automatischen Internet- Recherche im B2B

Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage!

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Fragebogen zum Webdesign

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Digitale City-Initiativen und Online-Plattformen für den regionalen und stationären Handel in der Ingolstädter Innenstadt

Preisliste - Dienstleistungen

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Palme & Eckert Web-Marketing

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Das Leitbild vom Verein WIR

Transkript:

Fragebogen zur Erfassung der Anforderungen eines Websiteprojekts Eine Website ist in aller Regel ein umfangreiches und komplexes Projekt. Es ist von entscheidender Wichtigkeit, so viele Informationen wie möglich zu Ihrem geplanten Websiteprojekt zu erhalten. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, umso genauer kann ich Ihnen ein Angebot erstellen. Bitte füllen Sie deshalb den Fragebogen so gut wie möglich aus. Nehmen Sie sich dabei soviel Platz, wie Sie benötigen. Die genannten Beispiele sind nur Stichpunkte. Ihre Angaben sollten wesentlich detaillierter sein. KONTAKTDATEN Name Ansprechpartner Firma Anschrift Telefon E-Mail GENERELLE INFORMATIONEN Gibt es bereits eine Domain / URL und wenn ja, wie lautet sie? Handelt es sich um eine vollständige Neuentwicklung, oder eine Überarbeitung (Re-Design)? Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Website? (z.b. Informieren, Verkaufen, Kundengewinnung etc.) Mit welchen Erwartungen kommen Ihre Besucher auf Ihre Website?

STRUKTUR / INHALTE Gibt es bereits eine grobe Inhaltsstruktur, also z.b. Seiten, die unbedingt enthalten sein sollen (z.b. Kontakt, Impressum, Über uns etc.) Welche Inhalte sollen auf der Website abgebildet werden? (z.b. Texte mit Bildern, Video, Bildergalerien, umfangreiche Formulare etc.) Sind diese Inhalte (Texte, Bilder, Videos etc.) bereits vorhanden? Falls ja, in welcher Form (digital, gedruckt) Falls die Inhalte bereits vorhanden sind, sollen diese Inhalte vollständig durch uns eingebaut werden, oder soll nur eine Grundstruktur mit Testinhalten aufgebaut werden? (Echte Inhalte werden später durch Sie eingebaut) Welche Funktionen soll die Website haben? (z.b. Bildergalerie, Anmeldeformulare, Newsletter, Blog, Forum etc.) Wird die Website ein- oder mehrsprachig? Sollen externe Dienste, wie z.b. Facebook, Twitter, Google Analytics etc. integriert werden? Wenn ja, welche und in welcher Weise? Haben Sie bereits entsprechende Konten/Accounts bei dem jeweiligen Dienst?

TECHNIK Gibt es Systeme, mit denen Ihre Website interagieren (Daten austauschen) soll/muss? (z.b. Warenwirtschaftssysteme, Newslettersysteme, Shopsysteme etc.) Haben Sie bereits einen Internet-Service-Provider (ISP) bzw Hoster? Falls ja, wen? (z.b. Strato, 1&1 etc.) Welche technischen Voraussetzungen stehen zur Verfügung? (z.b. PHP5, MySQL Datenbank etc.) VORGABEN / RAHMENBEDINGUNGEN Gibt es Vorgaben in Puncto Design/Gestaltung (CI- oder Styleguide, Logo, Farben etc.)? Wenn ja, welche? Gibt es Websites oder Techniken, die Ihnen besonders gefallen (Vorbilder)? Und wenn ja, welche und was gefällt Ihnen daran? Gibt es Websites oder Techniken, die Ihnen NICHT gefallen? Und wenn ja, welche und was mögen Sie daran nicht?

SONSTIGES Wie ist Ihre zeitliche Planung für das Projekt? Gibt es einen geplanten Fertigstellungstermin? Gibt es ein bestimmtes Budget für das Projekt? Wenn ja, wie hoch ist es bzw. welches Budget darf nicht überschritten werden? Soll die regelmäßige Wartung und Pflege der Website durch uns übernommen werden, oder führen Sie diese Arbeiten in Zukunft selbst durch? Hierbei geht es um die technische Wartung (z.b. Softwareupdates) und nicht um das Einstellen und Pflegen reiner Inhalte (Texte, Bilder etc.) Beschreiben Sie in wenigen Worten/Sätzen die Besonderheit Ihres Unternehmens/Vereins/Institution o.ä. Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmahl? Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb/von den Anderen? Formulieren Sie in möglichst knappen Worten (optimal wäre ein Satz, oder wenige Stichworte) Ihre persönlichen Erwartungen an die Website. Sonstige Anmerkungen/Informationen, die wichtig sein könnten

ZUSATZ: SPEZIELLE ANFORDERUNGEN BEI WORDPRESS PROJEKTEN Existiert bereits eine laufende WordPress Installation oder soll WordPress komplett neu installiert werden? Sollen Inhalte von einer anderen WordPress Site in das neue Projekt übernommen werden (Export/Import)? Werden bestimmte Plugins benötigt/gewünscht und wenn ja, müssen diese neu Installiert werden, oder werden sie bereits verwendet? Soll ein komplett individuelles WordPress Theme entwickelt werden, oder ist es auch denkbar ein bereits bestehendes Theme anzupassen? (reduziert den Aufwand unter Umständen erheblich) Gibt es ein bestimmtes WordPress Theme oder Theme Framework das Sie bevorzugen? Falls ja, ist es kostenpflichtig und muss es evtl. eingekauft werden? Gibt es sonstige Besonderheiten/Anforderungen/Wünsche die speziell WordPress betreffen?