REDLEITNER Gemeindenachrichten



Ähnliche Dokumente
Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

das neue Kindergeld Mama und Papa tragen mich jetzt leichter durchs Leben. mehr Geld für die Eltern Zeit fürs Baby Das Kinderbetreuungsgeld

Informationschreiben 85 / 2015

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

September bis November

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in Schulen

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Bürgerinformation. Liebe Roßleithnerinnen, Liebe Roßleithner! Liebe Freunde des Lauf und Walkingsports! Lauf- und Walking-Park Roßleithen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

NÖ Landeskindergarten

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

1. Wie kann ich eine Rückerstattung aus der Steuerkorrektur geltend machen?

Informationen zum Bandprobenraum

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Internationales Altkatholisches Laienforum

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Richtlinien des Elternbeirats am Gymnasium Wendelstein Zuschüsse zu Klassenfahrten bei finanzieller Notlage

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in öffentlichen Schulen

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Elternzeit Was ist das?

INFO 30. November 2011

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

Anleitung Scharbefragung

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

LEITFADEN STORNIERUNG

Deutschland kommt nach Hamburg!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Fragen und Antworten zum neuen Kinderbetreuungsgeld

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. S.g. Damen und Herren,

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Kindergarten Schillerhöhe

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

"Regensburger Austausch" für Gärtner und Floristen

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Mobile Intranet in Unternehmen

Infoblatt Lehrer Organisation der Finanzierung und der Buchführung

I N F O R M A T I O N

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

Informationen zum Wohngebiet Kirchstraße

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Stadt Dinklage Richtlinie über die Förderung von Familien und Alleinerziehenden

Sächsischer Baustammtisch

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Anlage R: Speziell für Rentner

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Einwilligungserklärung

Sehr geehrte Damen und Herren,

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten

Lebenserwartung nach Sterbetafel 2003/2005

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Stand: 1. Dezember 2014

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Was ist Peer-Beratung?

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

GUT. Für die Gemeinschaft ,00 Euro.

Transkript:

zugestellt durch post.at REDLEITNER Gemeindenachrichten HERAUSGEBER: GEMEINDE REDLEITEN Amtliche Mitteilung; Folge: 4/2007 Der Blutspendedienst vom Roten Kreuz für OÖ lädt Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION der Gemeinde REDLEITEN Montag, 09. Juli 2007 von 15:30-20:30 Uhr Dienstag, 10. Juli 2007 von 15:30-20:30 Uhr Mittwoch,11. Juli 2007 von 15:30-20:30 Uhr jeweils im Einsatzzentrum Frankenburg Sehr geehrte Redleitnerinnen und Redleitner! Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis oder Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. 6 Wochen später zugeschickt, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle. Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengungen vermeiden. Bitte kommen Sie Blut spenden, denn nur mit Ihrer Blutspende können wir alle OÖ Krankenhäuser mit genügend lebensrettenden Blutkonserven versorgen. Spende Blut Rette Leben! Impressum: Erscheinungsort: 4873 Redleiten, Erscheinungspostamt: 4873 Frankenburg a.h., Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeindeamt Redleiten. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Johannes Wenninger. Druck: eigener Abzug Blattlinie: Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Redleiten für kommunale Information und Lokalberichte, Auflage: 170

R E D L E I T E N Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Zoister Josef, Winkl 79 Jahre Verstorben ist: Pramendorfer Franziska im 82. Lebensjahr Baulandumwidmungen Derzeit stehen nur mehr wenige unbebaute Grundstücke im Wohngebiet zur Verfügung. Infolge dessen ist die Bautätigkeit bereits stark zurückgegangen. In letzter Zeit konnten die zahlreichen Anfragen nach Baugrundstücken aufgrund des geringen Angebotes an attraktiven Flächen nicht mehr entsprechend befriedigt werden. Daher hat der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung eine Flächenwidmungsplanänderung beschlossen. Containerstandplatz bitte sauber halten! Immer wieder werden am Containerstandplatz beim Sportplatz Abfälle, die für den Sperrmüll bestimmt sind, abgestellt. Wir weisen darauf hin, dass solche Abfälle ausnahmslos im ASZ Frankenburg abzugeben sind. In den Kunststoffsammelcontainern darf nur Verpackungsmaterial entsorgt werden. Die Änderung betrifft die Erweiterung der Ortschaft Hilprigen durch drei Grundstücke auf der Winkler Höhe in Richtung Osten auf Bauland. Weiters wird die Ortschaft Aubach in Richtung Osten um ein Grundstück erweitert. Sollten die Container bereits überfüllt sein, so dürfen die Abfälle nicht neben den Container abgestellt werden, sondern müssen ebenfalls ins ASZ gebracht werden..

Bohr- und Grabungsarbeiten für Wasserversorgungsanlage laufen auf Hochtouren Um alle Unklarheiten aufzuräumen möchten wir Ihnen nochmals die wichtigsten Punkte bezüglich des Anschlusses an die Wasserversorgung Redleiten aufzeigen: Es besteht die Möglichkeit, eine Ausnahme von der Anschlusspflicht zu beantragen, wenn folgende Punkte gegeben sind: Die Trinkwasserqualität ist in Ordnung: Als Beleg ist ein aktueller Prüfbericht eines unabhängigen Untersuchungslabors vor zulegen. Bei Bedarf wird von der Gemeinde die Untersuchung durch ein unabhängiges Labor organisiert. Melden Sie sich bei Interesse bitte bei uns.. Der Brunnen liefert ausreichend Trinkwasser Die Anschlusskosten sind derzeit für Sie finanziell nicht zu verkraften Antragsformulare für die Ausnahmegenehmigung liegen ab September am Gemeindeamt auf. Anschlusskosten : Die Wasserleitungsanschlussgebühr für bebaute Grundstücke beträgt je Quadratmeter der vorgeschriebenen Bemessungsgrundlage 10,75 + 10 % Mwst =11,83 Mindestanschlussgebühr: 1.612,00 + 10% Mwst. = 1.773,20 Die Mindestanschlussgebühr ist berechnet für eine Quadratmeterzahl von 150 m2. Die Mindestanschlussgebühr ist fällig, wenn die Wasserleitung bis ins Haus verlegt wird, aber noch kein Wasser bezogen wird. Bei Wasserbezug werden die tatsächlichen Anschlussgebühren wie folgt berechnet: Bemessungsgrundlage = Quadratmeterzahl (vergleichbar mit der Quadratmeterzahl der Kanalanschlussgebühr) x der derzeitigen 11,83, abzüglich der gegebenenfalls entrichteten Mindestanschlussgebühr von 1.773,20. Wenn der Hausanschluss während der derzeit laufenden Bauarbeiten hergestellt wird, übernimmt die Gemeinde die Kosten für die Verlegung der Wasserleitung bis ins Gebäude. Diese Kosten sind bei einem späteren Anschluss vom Grundstückbesitzer zu übernehmen! Sollten noch Unklarheiten auftreten melden Sie sich bitte auf dem Gemeindeamt. Im Bild die Hochbehälter in Otzigen

!!Wichtige Information für alle Eltern von 4 bis 6- jährigen Kindern!!!!! Kinderbetreuungsbonus Die finanzielle Belastung von Familien mit Kindern soll verringert werden. Dazu leistet das Land OÖ nach folgenden Richtlinien einen Bonus: Der Bonus wird nach Vollendung des dritten Lebensjahres (36. Lebensmonat)und bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr (72. Lebensmonat) des Kindes ausbezahlt. Eltern von mehreren Kindern, die das sechste Jahr noch nicht vollendet haben, erhalten den Bonus für jedes Kind. Es werden 400,-- pro Kind einmal jährlich nach Antragstellung ausbezahlt, insgesamt gibt es also in den drei Jahren 1.200,-- pro Kind. Das Familieneinkommen darf die errechnete Obergrenze nicht überschreiten. Zusätzlich gibt es Elternbildungsgutscheine (max. 60,--), damit von allen Eltern kostengünstig qualitativ hochwertige Elternbildungsangebote in Anspruch genommen werden können. Der Kinderbetreuungsbonus wird nur auf Antrag zuerkannt. Anträge sind auf dem Gemeindeamt erhältlich, bzw. unter www.familienkarte. at zum Downloaden. Anträge für die Ausstellung der Familienkarte liegen auf dem Gemeindeamt auf. Schulbeginnhilfe des Landes OÖ Auch heuer besteht die Möglichkeit für Schulanfänger die Schulbeginnhilfe zu beantragen. "Mit den 80 Euro helfen wir Familien, die sehr teure Erstausstattung von unseren Schulkindern finanzieren zu können", erklärt LHStv. Franz Hiesl. Bereits 3,5 Millionen Euro konnten auf diese Weise an jene Familien ausgeschüttet werden, die diese Unterstützung am dringendsten benötigen. Die Schulbeginnhilfe ist an eine Einkommensgrenze geknüpft. Anträge liegen in den Schulen und im Gemeindeamt auf. Schulveranstaltungshilfe des Landes Oberösterreich Deutlich angestiegen ist die Zahl der Bewilligungen für die Schulveranstaltungshilfe. "Mehrkindfamilien stoßen an ihre Grenzen, wenn gleich zwei Schulveranstaltungen in einem Schuljahr zusammenfallen", erläutert LHStv. Franz Hiesl die Beweggründe, warum das Land OÖ. diese Familienunterstützung eingeführt hat. Ansuchen können alle Familien, bei denen zumindest zwei Kinder in einem Schuljahr an mehrtägigen Schulveranstaltungen teilnehmen (zusammengefasst mindestens 8 Schulveranstaltungstage). Anträge liegen in den Schulen und im Gemeindeamt auf. Schulprojektförderung der Gemeinde Redleiten Die Gemeinde Redleiten unterstützt Familien mit einem einmaligen Betrag von 25,00 für eine mindestens 4-tägige Schulveranstaltung in Pflichtschulen. Sind 2 Kinder in einer Familie im selben Schuljahr auf einer Schulveranstaltung erhält das 2. Kind 30,00 an Gemeindeförderung. Ausbezahlt wird die Beihilfe nach Vorlage des Einzahlungsbeleges bzw. durch die Bestätigung der Schule.

Die Highlights im Sommer mit der OÖ Familienkarte Die neue OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteilsfunktion bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien! Tassilo Therme in Bad Hall Österreichs einzige Jodsole Therme bietet Erholung und Entspannung in schönster Umgebung. Im Juli hat die Tassilo Therme ein besonderes "Zuckerl" für FamilienkarteninhaberInnen alle Kinder unter 15 Jahren, die auf der Karte eingetragen sind, begleiten die Eltern gratis. (Vorraussetzung für diese Aktion: mindestens ein Elternteil bezahlt den regulären Preis) Felix Top 10 Wählen Sie den familienfreundlichsten Partnerbetrieb der OÖ Familienkarte und gewinnen Sie! Als Hauptpreis winkt ein Aufenthalt 3 Nächte all inclusive für eine Familie z.b. im Magic Mountains Zauchensee, inkl Hin- und Rückfahrt mit den ÖBB. Die Gewinnkarten liegen bei den Partnerbetrieben auf, oder stimmen Sie ab 1. Juli 2007 online mit auf www.familienkarte.at Schiff Ahoi über 50 % Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte von 1. bis 31. August! Die Reederei Wurm + Köck lädt zu einer spannenden Schifffahrt von Linz nach Untermühl und retour ein, und das zum Spitzenpreis von 20,- statt 48,- Euro. Die Karten gibt es ausschließlich bei den den oö Raiffeisenbanken. Landesgartenschau Vöcklabruck auch bei Kindern ein voller Erfolg. Verschiedene Spielstationen, Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg uvm. stehen an Wochenenden und Feiertagen bereit und auch Kasperl & Co warten jeden Mittwoch um 14:00 und 15:30 im Wasserpark auf die kleinen Besucher. Eintritt: 10,- pro Elternteil (statt 11,00) Freier Eintritt für Kinder bis 17 Jahre (statt 2,00) Kostenlose Matura für alle Oberösterreicher! Fernstudium oder Abendunterricht: Neustart im September! Das Linzer Abendgymnasium startet am 10. September 2007 mit 2 neuen Klassen. Der Schulbesuch ist kostenlos, und auch die verwendeten Schulbücher werden im Rahmen der Schulbuchaktion nahezu gratis abgegeben. Die Kandidaten werden wahlweise im Abendunterricht oder im Fernstudium mit Kontaktphasen in 3 bis 9 Semestern zur Matura geführt. Voraussetzungen sind ein österr. Schulabschluss (Pflichtschule) und ein Mindestalter von ca. 17 Jahren. Noten aus Oberstufenjahren mittlerer und höherer Schulen werden angerechnet. Nähere Informationen: www.abendgymnasium.at (Standort Linz), bzw. Tel. 0732-772637 -33 - Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie auf www.familienkarte.at. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.

Veranstaltungskalender für die Gemeinden Redleiten und Frankenburg Sommer 2007 Alle Termine auf einen Blick Juli Geh- und Radwandertag Sonntag, 1. Juli 2007 Start: 8:00 Kulturzentrum Naturfreunde-Bergmesse auf der Genneralm Sonntag, 1. Juli, 11 Uhr Besichtigung der Fa. Allien Panels Dienstag, 3. Juli, 19 Uhr, Fa. AlienPanels Anmeldung bei Erwin Hofbauer, Heimatverein, Tel. 7501-43 Rheuma, Schmerz & Osteoporose Vortrag von Prim. Dr. Peter Pauly (LKH Vöcklabruck) Dienstag, 3. Juli, 19.30, Kulturzentrum Veranstalter: Gesunde Gemeinde Frankenburg Blutspendeaktion des Roten Kreuzes 9. 11. Juli, jew. 15.30 20.30 Uhr, Einsatzzentrale Open-Air-Kino Wer früher stirbt ist länger tot Freitag, 13. Juli, 20 Uhr, Kulturzentrum Veranstalter: FAL Volleyball-Turnier Samstag, 21. Juli, Sportplatz Redleiten Veranstalter: TSV Sektion Volleyball Frankenburger Marktfest 2007 Freitag, 20. Juli Sonntag 22. Juli Das Frankenburger Würfelspiel Premierentag am 27. Juli 18 Uhr: Platzkonzert 19 Uhr: Großes Festkonzert Haushammerfeld 20.30 Uhr: Premierevorstellung Weitere Aufführungstage: 27. bis 29. Juli, 3.bis 5, 10. bis 12. und 15. August jeweils um 20.30 Uhr Der Verein Gemeinsam für Frankenburg veranstaltet einen Spielzeug-Flohmarkt für Kinder und Jugendliche beim Frankenburger Marktfest am Sonntag, den 22. Juli 2007 von 14 bis 20 Uhr auf der abgesperrten Hauptstraße (Nähe Dißlbacher) Es werden alle Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, ihre CD s, DVDs, Bücher Spielsachen etc. (außer Bekleidung) selbst zu verkaufen. Die Preisgestaltung obliegt den Verkäufern. Nicht verkaufte Sachen müssen wieder mitgenommen werden. Für Aufsicht und Betreuung wird gesorgt. Anmeldung bis spätestens 18. Juli, abzugeben bei allen Banken und beim Mgd. Frankenburg, Frau Martina Heindl Name: Anmeldung Adresse: Telefonnummer: Unterschrift der Eltern: Ich bin damit einverstanden, dass meine Tochter/mein Sohn am Flohmarkt teilnimmt und stimme dem Verkauf der mitgenommenen Ware zu.