FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer



Ähnliche Dokumente
FGM Factoring Kurz-Präsentation für Unternehmer

VOB-Factoring Vergleich für Unternehmer

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer

Modulares Factoring - Präsentation. Die Auftrags- und Einkaufsfinanzierung für mittelständische Unternehmen separat oder in Kombination mit Factoring.

VOB-Factoring für Handwerksbetriebe

Für unsere HRP Kooperationspartner

mofact Factoringpartner

Finanzierung für Schweizer KMUs

DATEV-Factoring: Liquidität sichern Thema der Präsentation

Factoring ist der fortlaufende Ankauf Ihrer Forderung durch einen Dritten.

Wie wäre es, wenn ich alle meine Forderungen immer sofort erhalten würde? Das wäre so wie Factoring.

InhouseFactoring. Liquiditäts- und Sicherheitsvorteile bei direktem Kundenkontakt. Unser Produkt für

Factoring Leitfaden für Unternehmer

Liquidität schaffen aus Forderungen

Starker Partner für Factoring gesucht? Auf Sparkassen-Factoring können Sie zählen. Alexander Meier, Gebietsleiter Bayern

Aktivbank-Factoring: Schneller flüssig.

Full-ServiceFactoring. Ein Höchstmaß an Liquidität, Sicherheit und Service

Workshop III Liquiditätssicherung und stärkung. Magdeburg, den 24.Juni 2010

Finanzielle Freiräume gewinnen

Crefo Factoring Rhein-Main GmbH & Co. KG

Medical Factoring. Factoring für Pharmazie und Medizin. Medical Factoring

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Factoring für den Mittelstand

Wer wachsen will, braucht Factoring.

Arbeiten in der FIBU mit Zahlungsmittelkonten - Teil 2

Liquidität und Schutz vor Forderungsausfällen für die Mitglieder und Kunden der. Maler-Einkauf Rhein-Ruhr eg

Factoring. Die Lösung, die unternehmerische Freiräume schafft. Im FinanzVerbund der Volksbanken Raiffeisenbanken

Forderungen zeitgemäß managen

ReverseFactoring. Lange Zahlungsziele ohne Liquiditätslücken. Unser Produkt für lange Zahlungsziele ohne Liquiditätslücken. Vorteile auf einen Blick

Factoringlösungen und Finanzierungsberatung. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Jetzt gibt es viel zu regeln.

VSL NRW Speditionskreis

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Unternehmens-Check (U.C.)

Herzlich Willkommen. zur ExpoFin Quellen und Chancen der Mittelstandsfinanzierung in Augsburg vom bis

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittelexperten.

Ihr starker Mittelstandspartner. Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Kom pet enz auf Kurs gebracht

Courtage-Factoring Kurz-Präsentation FGM

Grenzen Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab und nutzen Sie die Vorteile der 5-Jahres-Garantie der ZEMAG - kostenlos*.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

RSW Wertgespräch. Forderungsausfälle vermeiden Liquidität sichern. RSW Steuerberatungsgesellschaft Heganger 14, Hallstadt (0951)

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Deutschland-Check Nr. 35

Vergrößern Sie Ihren Finanzierungsspielraum. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Schritt für Schritt. Anmeldung

Finanzielle. Freiheit. Betriebseinkäufe bankenunabhängig vorfinanzieren

Kurzanleitung Werbeartikel-Shop der SDK

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Informationen zur. Patienten-Ratenzahlung

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mobile Intranet in Unternehmen

Der -Online- Ausbilderkurs

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

verstehen steuern planen SteuerBerater Finanzbuchhaltung Mehr Flexibilität im Zeichen des digitalen Zeitalters.

CERTQUA-Servicecenter Nahtlose IT-Anbindung per Schnittstelle

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Energieaudit. Energieaudit.

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN

Schutz vor Forderungsausfall

Fikomm Award Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Entwicklung neuer Angebote

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Mit Sicherheit die besten Zinsen.

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

Anspar-Darlehensvertrag

Selbstständig als Immobilienmakler interna

teamsync Kurzanleitung

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Factoring Liquidität und erfolgreiches Debitorenmanagement

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Häufig gestellte Fragen

Agentur für Technologie und Netzwerke. Gründung innovativ

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

Projektantrag CHILDREN-Kinderbeirat Hamburg

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

abcfinance dental-solutions Ihr Partner für Liquidität präzise, professionell, passgenau

Internationales Altkatholisches Laienforum

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

Die Continentale easyrente

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

liquidität und sicherheit durch factoring und kreditversicherungen.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Transkript:

FGM Factoring Präsentation & Leitfaden für Unternehmer Herzlich Willkommen zur Präsentation des FGM Factoring Leistungsspektrums. 1. Leistungsspektrum Klassisches Factoring in allen Varianten 2. Factoring Select (Selektives Einzelfactoring), ohne Mindestumsatz 3. Stilles Factoring für kleinere Unternehmen bis 2 Mio. Umsatz p.a., auch für Rechnungen nach VOB (Handwerker) oder an private Endkunden FGM Finanzierungsgruppe Mittelstand Roger Muell Abt-Anno-Straße 13-59909 Bestwig Fon: 02904 97 66 80 www.fgm-factoring.de Page 1

Wir bieten Ihnen die Alternative zu den immer wieder erfrischenden Finanzierungsgesprächen mit Banken! Finanzierungsangebot FGM: Wir verschaffen Ihnen mit Factoring, Einkaufs- oder Auftragsfinanzierung den finanziellen Spielraum Unternehmenswachstum aus eigener Kraft zu finanzieren. Page 2

Seit 1989 Finanzierungsbegleitend für Inhaber geführte KMU Cash Flow Management / Optimierung der Liquiditätsflüsse 2006 Spezialisierung auf alternative Finanzierungen Factoring in allen Varianten, sowie Einkaufs- und Lagerfinanzierung 2009 Bündelung von Factoringverträgen in Volumenpaketen mit derzeit 28 Refinanzierern Einführung von SMART-, POWER- und MASTER Factoring (s. Übersicht in Folie 8) Leistungsspektrum FGM: FGM - Kurzprofil Kooperation mit aktuell 28 Factoringgesellschaften Zugriff auf jede verfügbare Factoringvariante des Marktes aus einer Hand Einkaufs-, Lager -, Projekt- u. Auftragsfinanzierung Factoring-Angebote für alle factorablen Branchen & jede Umsatzgröße Zahlreiche Sonderlösungen, z.b.: Factoring Select, IT-Factoring, Projektfactoring, Bilanzfactoring, Courtage Factoring Page 3

Factoring Voraussetzungen für den Ankauf Welche Voraussetzungen sollte eine factorable Rechnung haben? Die vereinbarte (Teil-) Leistung / Lieferung muss bei Rechnungsstellung vollständig erbracht sein Die vereinbarte (Teil-) Leistung / Lieferung muss einredefrei erbracht sein (ohne Mängelrüge) Ihr Debitor muss im Höhe des anzukaufenden Rechnungsbetrages rückversicherungsfähig sein Das Zahlungsziel darf 90/120 Tage (je nach Anbieter & Factoring Variante) nicht überschreiten Sie liefern nicht auf Kommission oder mit Rückgaberechten Sie betreiben keinen klassischen Webshop für Endverbraucher Internet unterstützte Bestellsysteme z.b. mit Log In für (Bestands-) Gewerbekunden sind jedoch meist factorabel Debitor ist bereit mit schuldbefreiender Wirkung auf das Konto des Factors zu zahlen Ausnahme: Stilles Factoring hier wird der Rechnungsankauf nicht offen gelegt Die Rechnung ist zum Zeitpunkt der Einreichung nicht in einem qualifizierten Mahnverfahren (Mahn- oder Vollstreckungsbescheid) Hinweis: Für Rechnungen nach VOB, VOL oder HOAI gibt es Factoring Sonderlösungen. Das Gleiche gilt für Rechnungen an Privatkunden. Page 4

Wann macht die Nutzung von Factoring Sinn und wann nicht? Sie möchten Wachstum aus eigener Kraft finanzieren Sie möchten die Finanzkraft Ihres Unternehmens nachhaltig und dauerhaft stärken Sie möchten Ihren Kunden längere Zahlungsziele gewähren um sich vom Wettbewerb abzuheben Sie möchten als Barzahler bessere Preise aushandeln und Skontoerträge erzielen Sie möchten Ihr Forderungsausfallrisiko reduzieren und Ihre Buchhaltung (Mahnwesen) entlasten Sie wünschen unkomplizierte Liquidität, ohne die Stellung dinglicher Sicherheiten Ihre Leistungserbringung / Lieferung wird nicht dokumentiert / abgenommen. Sie möchten eine Ertragskrise mit dem Einsatz von Factoring heilen Sie schreiben nur Kleinstrechnungen und haben ständig wechselnde Kunden Page 5

FGM Factoring Sie haben die Wahl Sie müssen nicht alle Rechnungen ins Factoring bringen. Stimmen Sie Ihr Factoring auf Ihre individuellen Präferenzen und Ihren Liquiditätsbedarf ab. Factoring Wahlmöglichkeiten: I. Sie factorn alle Debitoren (den Gesamtumsatz) II. III. IV. Sie factorn einzelne Debitoren, deren Rechnungen aber fortlaufend Sie factorn einzelne inländische Rechnungen Sie factorn nur ausländische oder nur inländische Kunden V. Sie factorn nur gewerbliche oder nur private Debitoren VI. Sie factorn nur hohe Rechnungsbeträge VII. Sie factorn nur Rechnungen mit langen Zahlungszielen Seite 6

FGM Factoring Leistungsspektrum & Optionen Klassische Factoringvarianten: Full Service Factoring» beinhaltet neben Debitorenmanagement auch das Mahn- und Inkassowesen Factoring Select» Selektiver Ankauf inländischer Einzelforderungen (kein VOB oder Handwerk) Ausschnittsfactoring» Ankauf ausgesuchter Debitoren Factoring eines Teilumsatzes Inhouse Factoring» Debitorenmanagement, Mahn- & Inkassowesen verbleiben im Unternehmen Stilles Factoring» Forderungsankauf wird dem Debitor nicht offen angezeigt Export Factoring» Factoring nur für Debitoren außerhalb Deutschlands Reverse Factoring» Factoring Ihrer Kreditoren (Einkaufsfactoring für Lieferantenrechnungen) VOB-Factoring» Handwerker - Factoring für das Baunebengewerbe B2C Factoring» Factoring für private Endkunden (leider keine Web-Shops) Sonderlösungen: Auftragsfinanzierung Lagerfinanzierung Einkaufsfinanzierung Projektfactoring Bilanzfactoring Courtage Factoring IT-Factoring» Vorfinanzierung für Aufträge u. Projekte (keine Projektgesellschaften)» Finanzierung Ihres Lagerbestandes» Finanzierung Ihres Einkaufs (Bezug von Waren oder Dienstleistung)» Factoring zur Co-Finanzierung im Projektgeschäft» (Stichtags-) Factoring zur Bilanzoptimierung temporärer Rechnungsankauf» Sonderlösung für Immobilienmakler & Bauträger Courtagen» Sonderlösung für IT-Branche Page 7

FGM Factoring - Varianten in der Übersicht Vertragsmerkmale Factoring Select Smart Factoring Power Factoring Master Factoring VOB Factoring Einzelfactoring 2 Mio. Umsatz 8 Mio. Umsatz > 8 Mio. Umsatz Handwerksbetriebe Einzelrechnung / Wahlfreiheit gegeben Keine Andienungspflicht Kein Mindestumsatz erforderlich Ausschnitte factorabel Stilles Verfahren möglich Teil - Stilles Verfahren möglich Inhouse Verfahren möglich Privatkunden factorabel Ohne Betriebsprüfung vor Zusage Prüfung Bilanzen, BWA ausreichend Ohne jährliches Audit 1. Auszahlungsquote 80% 80-90 % 80-90 % 80-90 % 96,0-96,50 % Mindest-Factoringumsatz p.a. Keiner 200 TEUR 2 Mio. EUR 8 Mio. EUR 200 TEUR Kostenart / Kalkulation ALL IN Gebühr Einzelkosten Einzelkosten Einzelkosten ALL IN Gebühr Option Lagerfinanzierung möglich Konto auf Abruf möglich Zahlungsziele Debitoren bis zu 90 Tagen 90 / 120 Tagen 90 / 120 Tagen 90 / 120 Tagen 60 Tagen Rechnungen ins Ausland factorabel nur AT, CH & NL Ankauf bestehender Rechnungen Anfrage bis Vertragszusage 2-4 Tage 2-3 Wochen 2-3 Wochen 2-4 Wochen 2-3 Wochen Anfrage bis Erstauszahlung 5-8 Tage 2-4 Wochen 2-4 Wochen 2-5 Wochen 2-4 Wochen Besondere Merkmale schnell & unkompliziert sehr preiswert sehr preiswert sehr preiswert VOB & Privatkunden Seite 8

Wie berechnen sich die Factoring Kosten & Gebühren? Factoringgebühr, Zins und sonstige Kosten berechnen sich aus nachstehenden Kennzahlen & Parametern. Kalkulationsparameter der Factoringgebühr(en) Kurzübersicht Factoringumsatz p.a. Anzahl Rechnungen p.a. Anzahl Debitoren Debitorenstruktur Factoring-Variante Ø Zahlungsziele Finanzierungslinie Factorabilität Bonität / Ertragslage Eigenkapitalquote Kosten der WKV Kapitalkosten Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie im Analysebogen um ausführliche Daten und Informationen bitten. Nur so können wir Ihnen aussagefähige Konditionen anbieten. Aus diesen Eckdaten ergeben sich auch die in Frage kommenden Factoring-Varianten! Page 9

Welche Ziele verfolgen Unternehmer mit dem Einsatz von Factoring? Erwünscht Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Ja / Nein Welche Effekte sind für Ihr Unternehmen von Interesse? Rasche Schöpfung frischer Liquidität, ohne dingliche Sicherheiten Liquiditätszufluss flexibel & situativ steuerbar (s. Factoring Select ) Abbau von Lieferantenverbindlichkeiten Realisierung eigener Skontoerträge beim Materialeinkauf 100 % Planungssicherheit im Liquiditätsmanagement Auslagerung Debitorenmanagement & Mahnwesen (Entlastung Buchhaltung) Wettbewerbsvorteil (Kunden erhalten die Zahlungsziele, die sie benötigen) Ausschluss des Forderungsausfallrisikos (inkl. Frühwarnsystem) Stärkung der Eigenkapitalquote Bilanzoptimierung Verbesserung des Ratings bei Banken & Rückversicherern Wachstum kann teilweise aus eigener Kraft finanziert werden Nutzung nur für Projekte o. als Überbrückung (s. Factoring Select ) Page 10

Factoring mit FGM Prozessablauf Kurzübersicht in 7 Schritten zur Liquidität Einreichung des FGM Analysebogens, ggfs.mit betriebswirtschaftlichen Unterlagen Auswertung der Daten und Prüfung der in Frage kommenden Optionen FGM Ausschreibung an selektierte Refinanzierer mit 2-3 Nachverhandlungsrunden Vorstellung der finalen besten Angebote im Vergleich Sie selektieren die bevorzugte Factoringgesellschaft offizielle Antragsstellung mit anschließender finaler Prüfung beim Factor Vertragsunterzeichnung mit anschließender EDV-Anbindung Sofortiger Ankauf vorliegender Rechnungen mit anschließender Auszahlung Page 11

Vergleich Factoring Select vs. Klassisches Factoring Antragsvoraussetzungen & Prüfkriterien Keine Einreichungspflicht Kein Andienungszwang Zusage ohne Betriebsprüfung (Factoring- Audit) Garantierte Zusage bis zu Euler Hermes Rating B Nutzbar für jede Unternehmensgröße Dauer der Antragsprüfung Dauer bis zur Erstauszahlung Klassisches Factoring 1-3 Wochen 2-5 Wochen Factoring Select 3-5 Tage 7-10 Tage Bitte beachten: Angebot Factoring Select nutzbar für inländische Debitoren ab 1.000 Rechnungsbetrag Seite 12

SMART Factoring bis 2 Mio. Umsatz p.a. Programmbeschreibung Besonderheiten im Vergleich zu anderen Anbietern: Nutzbar ab 200 T (100 T ) Factoringumsatz p.a. (Branchenausschlüsse beachten, z.b. Unternehmensberater, Speditionen, Web-Shops, Handel mit verderblicher Ware oder Tieren) Stilles Factoring (keine Anzeige des Forderungsankaufs, Kunde zahlt auf Unternehmerkonto) Eine Auszahlung: 100%, abzgl. Factoring Abschlag - kein Sicherheitseinbehalt! Eine ALL IN Gebühr, inkl. Zinsen, Debitorenprüfgebühr, WKV (exkl. Portokosten) Keine Auditkosten, Keine Startgebühr, Keine Jahresmindestprämie, Debitor kann auch Privatkunde sein! (bis 1.500 Rechnungssumme ohne Bonitätsprüfung) Keine Vertragslaufzeit (3 Monate Kündigungsfrist) Auch für Unternehmen des Bau-Nebengewerbes (Handwerksbetriebe), die nach VOB / VOL abrechnen (allerdings keine Bauträger als Debitoren) Hinweise: Für Abzüge im Bereich VOB-Rechnungen spart der Unternehmer in 3-6 Monatsraten ein Sonderkonto, je nach VOB-Jahresumsatz, an (i.d.r. ca. 2,50 5,0 % v. Jahresumsatz) Rechnungen können erst mit Rechnungsstellung ab Vertragsbeginn angekauft werden Zahlungsziel maximal 60 Tage Seite 13

Stilles Factoring - auch für Rechnungen nach VOB & Privatkunden Anforderungen an Unternehmen & Debitor: Unternehmen muss mind. 6 Monate (erfolgreich) operativ tätig sein Index Creditreform 285 Keine Negativmerkmale hinsichtlich Bonität Sitz des Debitors in D, AT, CH oder NL max. Umsatz eines Debitors 40 % Jahresumsatz 100 T 2.5 Mio. ALL-IN Factoringgebühr: All IN Gebühr, je nach Zahlungsziel & Factoringumsatz Inkl. Zinskosten, Factoringgebühr, Forderungsausfallversicherung u. Debitorenprüfkosten Unternehmen, die Smart Factorig nutzen Auswahl u.a.: Handwerk (Sanitär, Dachdecker, Schreinereien, Fliesenleger, Metallbauer, etc.) Reifenhandel & KFZ - Werkstätten Garten- und Landschaftsbau Werbeagenturen & Druckereien Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeitsfirmen Kleinere Maschinenbauer und viele weitere Branchen Seite 14

FGM Stilles Factoring Ablaufdiagramm bei 100 % Auszahlung Forderungsankauf in der Praxis 2. Rechnungsübersendung Unternehmer Factoringgesellschaft 3.a Sofortige Bevorschussung der Rechnung zu 100%, abzüglich des Factoringabschlags (ALL-IN) 3.b Rechnungsversand in neutralem Umschlag 1. Auftragsdurchführung / Leistungserbringung Debitor (Firmenkunde / Privatkunde) 4. Debitor zahlt auf (abgetretenes) Konto beim Factor. Das Konto lautet auf den Namen des Unternehmens! Das(neue) abzutretende Factoring Konto belastet die Geschäftsbeziehung zur Hausbank nicht, da die Auszahlungen an das Hausbankkonto erfolgen, sofern nichts anderes gewünscht wird. Seite 15

Vergleich SMART Factoring vs. Klassisches Factoring Besonderheiten & Zielgruppen Nutzbar auch für das Bau-Nebengewerbe (Rechnungen nach VOB / VOL / HOAI / Teil- und Abschlagszahlungen) Rechnungen an Privatpersonen factorabel Kein Sicherheitseinbehalt (Aufwand Buchführung) Nutzbar ab 100 T Umsatz p.a. Stilles Verfahren (Factoring wird nicht angezeigt) Klassisches Factoring SMART - Factoring Keine Vertragslaufzeit von 1-2 Jahren, sondern jederzeit mit 3-Monatsfrist kündbar Bitte beachten: max. Zahlungsziel = 60 Tage nur für D, AT, CH & NL kein Ankauf von Altforderungen Seite 16

Vielen Dank für Ihr Interesse Für weitere Rückfragen oder ein persönliches Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung. FGM Finanzierungsgruppe Mittelstand Abt-Anno-Straße 13-59909 Bestwig www.fgm-factoring.de Geschäftsführung: Roger Muell Fon: 02904-97 66 80 Fax: 02904-97 66 81 Mobil: 0160-9186 9560 Email: r.muell@fgm-factoring.de Seite 17