Stellenverwaltung für Lehrpersonen



Ähnliche Dokumente
Stellenverwaltung für Schulen

Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei der Evonik Industries AG

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Einen Klick schneller zum Ziel! Ihre Onlinebewerbung bei der REWE Group

Partnerportal Installateure Registrierung

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Anleitung zur Benutzung des jobup.ch Stellensuchendekontos

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Persönliche Daten bearbeiten

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops. Bonn, Juni 2013

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein.

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: Februar 2012

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Anleitung zum Prozess Anfrage an Kursliste stellen Inhalt

Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Inserate Administra-on. Anleitung

FLACO Info-Service FIS Ausgabe: ersetzt: - Datum:

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Bestellablauf Online Shop

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Administratorinnenrechte/Administratorenrechte entziehen

Kurzanweisung für Google Analytics

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Inhalt: Schritt für Schritt zu eigenen Angeboten

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: August 2010

Step-By-Step Tutorial für den Domainrobot

Anleitung Modul freie Plätze VAKA heiminfo.ch

Persönliche Daten bearbeiten

Kapitel I: Registrierung im Portal

Sichere . der. Nutzung des Webmail-Systems der Sparkasse Germersheim-Kandel zur sicheren Kommunikation per

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Durch Drücken des Buttons Bestätigen (siehe Punkt 2) wird Ihre an Ihr Outlookpostfach weiterleiten.

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

macs Support Ticket System

Online-Fanclub-Verwaltung

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Anleitung für Selbsteinträge für Vereine auf der städtischen Homepage.

Contao für Redakteure

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Mobile Banking App Bedienungsanleitung

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Anleitung zum elektronischen Postfach

POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

VEOLIA SmartPayroll Portal. Anwenderdokumentation

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf

AN-0137 Application Note SORCUS-Support-System Benutzung des SORCUS-Support-Systems (für Kunden)

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen. Stand 05/2014

Handreichung für Lehrer

Dokumentation: Selbstregistrierung

Anleitungen zum KMG- -Konto

Anleitung zur ONLINE BEWERBUNG

Im Browser eintippen

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Transkript:

DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Volksschule ANWENDUNGSDOKUMENTATION Stellenverwaltung für Lehrpersonen Oktober 2013

Inhalt Toolanwendung Bewerbungskonto... 3 1. Einstieg in "Mein Bewerbungskonto"... 3 2. Einstellungen... 4 3. Personendaten erfassen... 4 4. Spontanbewerbung erstellen... 5 5. Für offene Stellen bewerben... 6 Seite 2 von 7

Toolanwendung Bewerbungskonto Das Bewerbungskonto ist für Lehrpersonen auf Stellensuche geeignet. Darin bietet sich ihnen die Möglichkeit, von Schulen ausgeschriebene Stellen zu durchsuchen und sich bei Bedarf online, per E-Mail oder per Post zu bewerben. Eine weitere Option des Bewerbungskontos sind Spontanbewerbungen. Solche können durch stellensuchende Lehrpersonen aufgegeben werden. Sie beinhalten Kontaktdaten der Lehrpersonen sowie Angaben zu gesuchten Stellen. Spontanbewerbungen können von den Schulen durchsucht werden. Bei Interesse kontaktieren diese die betreffende Person. Jede Lehrperson kann sich ein solches Bewerbungskonto anlegen und kann es auch jederzeit wieder löschen. 1. Einstieg in "Mein Bewerbungskonto" Um ein Bewerbungskonto zu erstellen, ist eine Registrierung notwendig. Dafür müssen Sie Ihre Kontaktangaben angeben. Das Hochladen eines Lebenslaufs oder der Verweis auf einen Onlinelebenslauf ist Pflicht. "Registrieren" wählen, um ein neues Konto zu eröffnen. Um einen Lebenslauf zu hinterlegen, wählen Sie "Durchsuchen". Anschliessend das gewünschte Dokument anklicken und "Hochladen" wählen um die Hinterlegung des Lebenslaufs abzuschliessen. "Konto beantragen" wählen, um abzuschliessen. Falls Sie Ihrem Bewerbungskonto einen Onlinelebenslauf hinzufügen möchten, kann die Internetadresse, auf der sich der Lebenslauf befindet, hier angegeben werden. Nachdem das Konto beantragt wurde, wählen Sie "Anmelden". Zur erstmaligen Anmeldung benötigen Sie einen Aktivierungscode. Dieser wird an Ihre, bei der Registrierung genannte, E-Mail-Adresse gesendet. Sobald Sie sich angemeldet haben, erscheint oben rechts der Button für Ihr Bewerbungskonto. Wenn Sie diesen anklicken, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung Ihres Kontos zur Verfügung. Seite 3 von 7

2. Einstellungen Unter der Spalte Einstellungen können das Kennwort und der Benutzername geändert, sowie das Bewerbungskonto gelöscht werden. "Mein Bewerbungskonto" und anschliessend Spalte "Einstellungen" wählen. Abschliessen über "Kontodaten speichern". Hier wird angezeigt, ob Sie das Kennwort oder den Benutzernamen ändern. "Konto löschen" wählen, um das Bewerbungskonto zu löschen. 3. Personendaten erfassen Die Angaben zu Ihrer Person, welche Sie bei der Registrierung gemacht haben, können unter Personendaten jederzeit geändert oder erweitert werden. Diese Angaben werden benötigt, um Online-Bewerbungen platzieren zu können (s. Punkt 5). "Personendaten" wählen. Mit fetter Schrift bezeichnete Felder müssen ausgefüllt sein, die restlichen sind optional. Anschliessend durch "Benutzerdaten speichern" abschliessen. Seite 4 von 7

4. Spontanbewerbung erstellen Unter "Spontanbewerbung" können Lehrpersonen Angaben zu einer gesuchten Stelle und Informationen zu ihrer Person publizieren. Interessierte Schulen haben die Möglichkeit, publizierte Spontanbewerbungen zu durchsuchen und Lehrpersonen direkt zu kontaktieren. Die Spontanbewerbung ist jeweils für fünf Wochen publiziert. Die Publikation kann ab dem zweiten Publikationstag um weitere fünf Wochen verlängert, oder zu einem anderen Zeitpunkt erneut publiziert werden. "Spontanbewerbung" wählen. Beachten Sie: Diese Felder ausfüllen. Die Angaben werden in Ihrer Spontanbewerbung ersichtlich sein. Durch "Bewerbungsdaten speichern" abschliessen. Wenn Sie die Bewerbungsdaten gespeichert haben, sind diese noch nicht veröffentlicht. In einem nächsten Schritt wird Ihre Spontanbewerbung publiziert. Um die Spontanbewerbung zu publizieren, müssen Sie anschliessend "Publizieren bis" wählen. Hinter dem Button ist angezeigt, bis wann die Spontanbewerbung publiziert sein wird. Zu einem späteren Zeitpunkt finden Sie hier auch den Button, um die Publikation zu verlängern. Die Spontanbewerbung kann auch während der Publikation abgeändert werden. Dazu müssen Sie die geänderten Eingaben mit "Bewerbungsdaten speichern" erneut abspeichern. Der Button mit der Seite 5 von 7

Frage nach der Publizierung wird in diesem Fall nicht mehr erscheinen, da die Spontanbewerbung bereits publiziert ist. 5. Für offene Stellen bewerben Wählen Sie den Button "Offene Stellen" oben links, um ausgeschriebene Stellen zu durchsuchen. Zu Beginn werden Ihnen alle zurzeit publizierten Stellenausschreibungen angezeigt. Über eine Auswahl von Kriterien wie Anstellungsart, Schulstufe, Bezirk und Schulfach lässt sich die Suche einschränken. Wenn Sie sich für eine ausgeschriebene Stelle interessieren, können Sie sich Online, per E-Mail oder per Post bei der betreffenden Schule bewerben. Wählen Sie die Option "Offene Stellen". Beachten Sie: Auswahlkriterien treffen und anschliessend durch "Suchen" abschliessen. Um die Kriterien zurückzusetzen. wählen Sie "Zurücksetzen". Klicken Sie auf die Lupe unter "Details", so werden genauere Informationen über die Stelle sowie die Links der Bewerbungsmöglichkeiten ersichtlich. Um sich online zu bewerben, das bedeutet, das Tool Stellenverwaltung leitet Ihre Bewerbungsdaten direkt an die Schule weiter, wählen Sie "Online Bewerben". Seite 6 von 7

Wählen Sie anschliessend den grünen Pfeil um die Bewerbung zu bestätigen, oder das rote Kreuz um die Bewerbung abzubrechen. Nun befinden Sie sich wieder unter "Mein Bewerbungskonto". Unter "Bewerbungen" werden alle Stellen angezeigt, für die Sie sich bereits online beworben haben. Hier können Sie Bewerbungen zurückziehen und bereits zurückgezogene Bewerbungen endgültig löschen. Der Bewerbungsstatus zeigt, ob die Schule Ihre Bewerbung bereits bearbeitet hat oder nicht. Der Bewerbung kann den Status Offen, In Bearbeitung oder Abgeschlossen haben. Bemerkung Bewerbungsstatus: Falls Sie eine Bewerbung zurückziehen möchten, wählen Sie den roten Pfeil. Zurückgezogene Bewerbungen können durch das Wählen des Abfalleimers aus der Liste der Bewerbungen gelöscht werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir den Schulen folgendes mitgeteilt: Wenn der Bewerbungsstatus auf "Offen" ist, soll die Stelle noch publiziert und somit für alle sichtbar sein (evtl. hat die Schule die Bewerbung noch nicht gesehen). "In Bearbeitung" bedeutet, dass die Schule Ihre Bewerbung zur Kenntnis genommen hat und Sie während dieser Phase kontaktieren wird. Die Schule hat ihre Auswahl getroffen und allen Bewerbern davon mitgeteilt. Der Status steht nun auf "Abgeschlossen". Seite 7 von 7