Schlussbericht. der Forschungsstelle(n) Nr. 1 Technische Universität Darmstadt Institut für Werkstoffkunde Grafenstr.



Ähnliche Dokumente
Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Herstellung von Lichtwellenleitern (TECH)

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Mean Time Between Failures (MTBF)

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

2.8 Grenzflächeneffekte

Kraftmessung an einer Slackline

Mobile Intranet in Unternehmen

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Kompetenzen und Aufgabenbeispiele Englisch Schreiben

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor

Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur /1/

Zugversuch. Zugversuch. Vor dem Zugversuch. Verlängerung ohne Einschnürung. Beginn Einschnürung. Probestab. Ausgangsmesslänge L 0 L L L L

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Technical Note Nr. 101

A1.7: Entropie natürlicher Texte

Materialforschung. Sonnenofen. Mit konzentrierter Sonnenstrahlung. Werkstoffprüfung unter extremen Bedingungen

AiF-DECHEMA-Forschungsvorhaben Nr N Auslegung von Flanschverbindungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für die chemische Industrie

Skalierung des Ausgangssignals

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Quadratische Gleichungen

Einführung in. Logische Schaltungen

Lichtbrechung an Linsen

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Ermüdungsverhalten von DMS (Dehnmess-Streifen)

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Speicher in der Cloud

1 Mathematische Grundlagen

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Insiderwissen Hintergrund

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

Deutschland-Check Nr. 35

Leseprobe. Thomas Konert, Achim Schmidt. Design for Six Sigma umsetzen ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Energetische Klassen von Gebäuden

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Software-Engineering SS03. Zustandsautomat

Optimierung und Fertigung eines Bogenmittelteils aus einer Magnesiumlegierung

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

WERKZEUG KUNDENGRUPPEN BILDEN

1 Wiederholung einiger Grundlagen

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege

Markus Demary / Michael Voigtländer

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Elektrischer Widerstand

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Teambildung. 1 Einleitung. 2 Messen der Produktivität

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

1. Theorie: Kondensator:

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Transkript:

Schlussbericht der Forschungsstelle(n) Nr. 1 Technische Universität Darmstadt Institut für Werkstoffkunde Grafenstr. 2 64283 Darmstadt zu dem über die im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderten Vorhaben 14873 N/1 Untersuchung der Rissausbreitung in Wärmedämmschichtsystemen unter thermomechanischer Beanspruchung (Bewilligungszeitraum: 01.08.2006-31.07.2010) der AiF-Forschungsvereinigung Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) Darmstadt, 14.12.2010 Ort, Datum Prof. Dr.-Ing. C. Berger Name und Unterschrift des/der Projektleiter(s) an der/den Forschungsstelle(n) 0910

Schlussbericht der Forschungsstelle(n) Nr. 2 DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.v. Karl-Winnacker-Institut Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt am Main zu dem über die im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderten Vorhaben 14873 N/2 Untersuchung der Rissausbreitung in Wärmedämmschichtsystemen unter thermomechanischer Beanspruchung (Bewilligungszeitraum: 01.08.2006-31.07.2010) der AiF-Forschungsvereinigung Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) Frankfurt am Main, 14.12.2010 Ort, Datum Prof. Dr.-Ing. M. Schütze Name und Unterschrift des/der Projektleiter(s) an der/den Forschungsstelle(n) 0910

Vorhaben Nr. 910 Untersuchung der Rissausbreitung in Wärmedämmschichtsystemen unter thermomechanischer Beanspruchung Kurzfassung: Abschlussbericht In diesem Vorhaben wurde anhand eines modernen APS-Wärmedämmschichtsystems bestehend aus dem einkristallinen Grundwerkstoff CMSX-4, der Haftvermittlerschicht vom Typ Co- NiCrAlY und der keramischen Deckschicht ZrO 2 +8%Y 2 O 3 eine Analyse und Modellierung von Delamination und Durchriss der Wärmedämmschicht unter Belastung vorgenommen. Das entwickelte Lebensdauermodell basiert auf einem bruchmechanischen Ansatz und beschreibt die kritische Dehnung für die Versagensarten Delamination und Durchriss für isotherme Beanspruchung, sowie für TMF- bzw. TGMF-Beanspruchung. Zur experimentellen Datenermittlung wurde eine Erweiterung einer vorhandenen Prüfapparatur auf Innenkühlung vorgenommen, mit der sich bei kontinuierlicher Innenkühlung ein relevanter Temperaturgradient von rd. 80 K zwischen der Oberfläche der Wärmedämmschicht und Innenoberfläche der Hohlprobe einstellen lässt. Ausgehend von einer isothermen Vorauslagerung mit anschließender thermomechanischer TGMF-Beanspruchung wurden an Hohlproben in Druckversuchen unter Verwendung der Schallemissionsanalyse die kritische Dehnung für Delamination und Durchriss bestimmt (Druck und Zug). Des Weiteren wurde das Rissausbreitungsverhalten in APS-Wärmedämmschichtsystemen sowohl für In-Phase- als auch für Out-of-Phase Beanspruchung experimentell untersucht. Für die Erzeugung bauteiltypischer Schichtschäden wurden an Hohlproben und überwiegend an Flachproben mit Laufzeiten bis rd. 3000h bzw. 14000h einerseits isotherme Auslagerungsversuche und andererseits thermozyklische Versuche durchgeführt. An unterschiedlich beanspruchten Proben ließen sich Rissbefunde im Schichtverbundsystem einschließlich der Grenzschichten klassifizieren und quantifizieren. Anhand von Charalambides-Versuchen konnten nach anisothermer und zyklisch ausgelagerten Flachproben ergänzende Daten für die Modellierung und Angaben zur kritischen Dehnung gewinnen. Auf der Basis der experimentell ermittelten Defektgrößen und der Bruchzähigkeit ließen sich mit dem dehnungsbasierten Modell Werte der kritischen Dehnung berechnen, die eine akzeptable Übereinstimmung mit den experimentellen Daten zeigen. Insgesamt führt hinsichtlich der kritischen Dehnung die zyklische Beanspruchung an Flachproben zu einem konservativen Ergebnis. Unter TGMF-Beanspruchung wird eine höhere kritische Dehnung im Druckversuch beobachtet. Durch metallographische Analysen, Rissauswertungen sowie Finite-Element-Rechnungen unter Berücksichtigung relaxierender Spannungen ließen sich die in den TGMF-Versuchen beobachteten Schichtschäden beschreiben. Danach führt In- Phase-Beanspruchung zu kürzeren Lebensdauern im Vergleich zu Out-of-Phase-Beanspruchung aufgrund signifikant höheren Dehnungen und Spannungen. Schließlich ergab die Charakterisierung der Schichtschädigungen an Bauteilsegmenten Übereinstimmungen mit den an Hohlproben gefundenen Delaminationsrissen. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist erreicht / ist nicht erreicht worden. Berichtsumfang: 104 S., 88 Abb., 11 Tab., 73 Lit. Beginn der Arbeiten: 01.08.2006 Ende der Arbeiten: 31.07.2010 Zuschussgeber: AiF-Nr. 14873 N Forschungsstellen: Institut für Werkstoffkunde, Technische Universität Darmstadt Leitung: Prof. Dr.-Ing. Christina Berger Karl-Winnaker-Institut, DECHEMA e.v. Leitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Schütze Bearbeiter und Verfasser: Dipl.-Ing. Herman Aleksanoglu, Dr.-Ing. Alfred Scholz, IfW Darmstadt Dr. Mario Rudolphi, Dr. Daniel Renusch, Prof. Dr.-Ing. Michael Schütze, KWI Frankfurt Obmann des Arbeitskreises: Dr. Werner Stamm, Siemens, Power Generation Vorsitzender des Beirates: Dr.-Ing. C. Teetz, MTU Friedrichshafen GmbH Weitere Berichte zum FV: R 546 (2009), R552 (2010)

II

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...1 2. Stand des Wissens...3 2.1. EXPERIMENTELLE NACHBILDUNG DER BEANSPRUCHUNG...3 2.2. SIMULATION UND LEBENSDAUERMODELLE...9 2.2.1. Klassische Lebensdauermodelle...12 2.2.2. Finite-Element-Simulation...14 2.2.3. Dehnungsbasiertes Lebensdauermodell...14 3. Aufgabenstellung...17 4. Lebensdauermodell...19 4.1. MODELLKOMPONENTE 1 ISOTHERME VORAUSLAGERUNG...21 4.2. MODELLKOMPONENTEN 2 UND 3 THERMOZYKLISCHE AUSLAGERUNG BZW. TGMF- BEANSPRUCHUNG...24 4.3. MODELLKOMPONENTE 4 RISSBILDUNG IN DER HAFTVERMITTLERSCHICHT...25 5. Experimente...27 5.1. WÄRMEDÄMMSCHICHTSYSTEME...27 5.1.1. Flachproben...29 5.1.2. Hohlprobe...31 5.2. VERSUCHSTECHNIK...31 5.2.1. Isotherme Oxidation...32 5.2.2. Zyklische Oxidation...33 5.2.3. Thermomechanische Ermüdungsversuche...35 5.2.4. Charalambides-Versuche...44 5.2.5. Druckversuch mit SEA-Analyse und CCD-Kamera...49 5.2.6. Vorgehensweise Rissbewertung...51 6. Lebensdauerkennwerte...53 6.1. ERGEBNISSE DER ENERGIEFREISETZUNGSRATE...53 6.2. ERGEBNISSE DER KRITISCHEN DEHNUNG...58 6.2.1. Kritische Dehnung (Delamination) anhand von Charalambides-Versuchen.58 6.2.2. Kritische Dehnung beim Druckversuch...59 6.3. RISSBEWERTUNG...62 6.3.1. Rissanalyse nach isothermer Oxidation...63 III

6.3.2. Rissanalyse nach zyklischer Oxidation... 66 6.3.3. Rissanalyse nach TGMF-Beanspruchung... 67 6.3.4. Rissanalyse am Bauteil... 69 6.4. FINITE-ELEMENT-SIMULATION... 73 6.4.1. Modellierung des Wärmedämmschichtsystems... 73 6.4.2. Ergebnisse... 77 7. Gesamtbewertung Schädigung und Lebensdauermodellierung... 83 7.1. SCHÄDIGUNG... 83 7.2. LEBENSDAUERMODELLIERUNG... 87 8. Schlussfolgerung und Ausblick... 92 9. Zusammenfassung... 96 10. Literatur... 99 IV

Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen Symbol/ Erläuterung Abkürzung APS CCD CVD EB-PVD EDX FE FTZ GW/ GWS BC IGZ IP IR MTE NASA OOP PVD RTE SEA TF atmosphärisches Plasmaspritzen, atmospheric plasma spraying ladungsgekoppeltes Bauteil, charge-coupled device chemische Gasphasenabscheidung, chemical vapour deposition elektronenstrahl-unterstützte physikalische Gasphasenabscheidung, electron beam physical vapour deposition energiedispersive Röntgenspektroskopie, energy dispersive X-ray spectroscopy Finite-Element Fluggasturbinenzyklus Grundwerkstoff Haftvermittlerschicht / bondcoat Industriegasturbinenzyklus In-Phase Infra-Rot Mantelthermoelement Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde; National Aeronautics and Space Administration Out-of-Phase physikalische Gasphasenabscheidung, physical vapour deposition Regelthermoelement Schallemissionsanalyse Temperaturwechselversuche, thermal fatigue TGMF Thermomechanische Versuche mit Temperaturgradienten, thermal gradient mechanical fatigue TGO TK TMF TBC YSZ Y 2 O 3 thermisch gewachsene Oxidschicht, thermally grown oxide Thermographiekamera Thermomechanische Versuche, thermomechanical fatigue Wärmedämmschicht/ thermal barrier coating Yttrium teilstabilisiertes Zirkonoxid Yttriumoxid Griechische Zeichen α k γ s Kerbformzahl spezifische Oberflächenenergie V

δ δ c ε Δε Δε applied ε del. ε Durchriss Δε ff ε ges Δε in ε c Δε c TGO-Oxidschichtdicke kritische TGO-Oxidschichtdicke (Versagen in einem einzelnen Zyklus) Dehnung Dehnungsschwingbreite aufgezwungenen Dehnung Dehnung bei Delamination Dehnung bei Ablösung der Wärmedämmschicht inelastische Dehnungsschwingbreite (ohne TGO-Schicht) Gesamtdehnung inelastische Dehnungsschwingbreite (zwischen Keramikschicht und Substrat) kritische Dehnung maximale Dehnschwingbreite im Ausgangszustand tension ε c kritische Dehnung bei Zugbeanspruchung ε lokaler Durchriss Dehnung beim Auftreten eines lokalen Durchrisses ε max ε m Δε p ε Spannungsabfall ε therm ε op Θ ν σ c ϕ maximale Dehnung mechanische Dehnung plastischen Dehnungsschwingbreite Dehnung bei Spannungsabfall thermische Dehnung maximale Dehnungsschwingung am Bauteil Orientierungsabweichung Querkontraktionszahl kritische Spannung Winkel der Phasenverschiebung; Lateinische Zeichen A B b C c D E E c,3 E c,5 EPM Numerische Konstante (Norton Gesetz) Konstante Probenbreite Konstante Defektgröße TBC-Dicke E-Modul E-Modul des Schichtverbundes vor der Delamination E-Modul des Schichtverbunds nach der Delamination Einzelprüfmaschine VI

E TBC f G C I c,3 I c,5 K c K Ic K IIc M b N N A N AG N f P P P II P III R R a t AG T max T min t ox Elastizitätsmodul der TBC Geometrieparameter kritische Energiefreisetzungsrate Flächenträgheitsmoment des Schichtverbunds vor der Delamination Flächenträgheitsmoment des Schichtverbunds nach der Delamination Kritische Bruchzähigkeit kritische Bruchzähigkeit für Zugbelastung kritische Bruchzähigkeit für Schubbelastung Biegemoment bei Schichtversagen Spannungsexponent im Norton Gesetz Anrisswechselzahl Zyklenzahl bis Probenausbau Zyklenanzahl bis zum Auftreten von Rissen in BC Porosität Kraft Last in Phase II Last in Phase III Grenzflächenrauhigkeit zwischen Haftvermittlerschicht und TBC Mittenrauheitswert Prüfzeit bis Probenausbau maximale Temperatur minimale Temperatur Haltezeit bei maximaler Temperatur für isotherme Oxidation t TGMF,t H Haltezeit bei maximaler Temperatur im TGMF-Versuch t TF, t H ΔWs Haltezeit bei maximaler Temperatur im TF-Versuch Oberflächenenergie für Rissöffnung VII

1. Einleitung Gasturbinenschaufeln der ersten und zweiten Reihe von Flug- und Industrieturbinen werden heute in zunehmendem Maße mit keramischen Wärmedämmschichten aus teilstabilisiertem Zirkonoxid versehen (TBC = Thermal Barrier Coating). Hierdurch lässt sich die Heißgastemperatur in Verbindung mit einer wirksamen Schaufelkühlung weit über die zulässige Grundwerkstofftemperatur erhöhen und damit eine deutliche Steigerung des Wirkungsgrades erzielen. Zwischen Wärmedämmschicht und Schaufelgrundwerkstoff befindet sich eine metallische Haftvermittlerschicht (BC = Bondcoat). Sie wird über geeignete Spritzverfahren oder über chemische Verfahren aufgetragen. Keramische Wärmedämmschichten werden durch atmosphärisches Plasmaspritzen (Bild 1.1) oder durch Elektronenstrahlverdampfen (Bild 1.2) aufgebracht. Die Haftvermittlerschicht bewirkt durch mechanische Verklammerung sowie bei EB-PVD-Schichten auch durch chemische Bindungskräfte die Haftung der Wärmedämmschicht an den Grundwerkstoff. Die Haftvermittlerschicht hat bei beiden Systemen gleichzeitig die Aufgabe, den Grundwerkstoff vor Oxidation zu schützen. Dies erfolgt durch eine Aluminiumoxidschicht zwischen Wärmedämmschicht und Metall, die sich im Betrieb bildet. Durch An- und Abfahrvorgänge sowie Leistungsänderungen der Gasturbine und durch die damit verbundenen Änderungen der Temperaturgradienten und -transienten erfährt die Schaufel und das Wärmedämmschichtsystem eine thermomechanische Wechselbeanspruchung. Bild 1.1 Schematische Darstellung und Schliffbild eines APS-Wärmedämmschichtsystems [1, 2] Bild 1.2 Schematische Darstellung und Schliffbild eines EB-PVD-Wärmedämmschichtsystems [1, 2] 1

Der Einsatz von Wärmedämmschichtsystemen zur Heißgastemperaturerhöhung ist dennoch mit Risiken verbunden, da ein Versagen der Wärmedämmschicht durch die damit verbundene Materialtemperaturerhöhung zu erheblichen Schäden an der Beschaufelung führen kann. Deshalb ist es erforderlich, die vorhandenen Kenntnisse zur Schädigungsentwicklung von Wärmedämmschichtsystemen unter statischer und zyklischer Thermobelastung durch thermomechanischer Beanspruchung zu erweitern. Hierbei sind vor allem die Schichtschädigungsmechanismen zu klären, die sich zu einem zuverlässigen Lebensdauermodell für Wärmedämmschichtsysteme zusammenführen lassen. Noch bestehen erhebliche Wissensdefizite in der Beschreibung der Evolution von Rissinitiierung und Risswachstum bis hin zur Delamination von Wärmedämmschichtsystemen sowie Rissstoppeffekten in Wechselwirkung mit Beanspruchung und Bauteil. Die Rissinitiierung kann unterschiedliche Ursachen haben. Hierbei sind sowohl Risstyp als auch die zeitabhängige Entwicklung der TGO (thermisch gewachsene Oxiddeckschicht) und die aus dem Schichtverbundsystem herrührenden Fehlpassungen in dem Verbundsystem von Bedeutung. Die Modellierung von Rissausbreitungsvorgängen bis hin zur Lebensdauervorhersage ist daher eine wichtige Zukunftsaufgabe zur Beschreibung von Wärmedämmschichten in stationäre Gasturbinen und Flugturbinen. 2

2. Stand des Wissens Die wesentlichen Erkenntnisse aus Arbeiten an anderen Stellen sowie eigenen Vorarbeiten betreffen APS-Wärmedämmschichtsysteme. Vereinzelt wird aber auch auf EB-PVD-Systeme eingegangen. 2.1. Experimentelle Nachbildung der Beanspruchung Die Beanspruchungen auf ein Wärmedämmschichtsystem lassen sich im Labor nur stark vereinfacht nachbilden. In der Regel wird in rein thermischen bzw. thermisch-mechanischen Experimenten versucht, die Versagensmechanismen von Wärmedämmschichtsystemen auf Turbinenschaufeln zu untersuchen. Gleichzeitig besteht seitens der Industrie ein erhebliches Interesse an aussagefähigen Experimenten zur Qualifizierung von Wärmedämmschichtsystemen. Daher wurden Prüftechniken entwickelt, die sich auf einzelne Beanspruchungskomponenten wie etwa die oxidative Beanspruchung beschränken. Als prüftechnische Konzepte zur Untersuchung der Haltbarkeit von Wärmedämmschichten haben sich isotherme Oxidationsversuche, mechanische Versuche, Burner-Rig-Versuche, Temperaturwechselversuche, zyklische Oxidationsversuche, thermomechanische Versuche und thermomechanische Versuche mit Temperaturgradienten etabliert. Diese lassen sich in isotherme und anisotherme bzw. thermozyklische Prüfkonzepte (Tabelle 2.1) einteilen. Prüfkonzept Probenform Skizze Quelle isotherme Oxidation zylindrisch, Bauteil 1-3 4-Punkt-Biegeversuch flach 2-7 Temperaturwechselversuch (TF), zyklische Oxidation zylindrisch, Bauteil, flach, Hohlprobe 9 thermomechanische Ermüdung (TMF) thermomechanische Ermüdung mit Temperaturgradient (TGMF) zylindrisch, Hohlprobe 1, 2, 9 Hohlprobe 10-14 Burner-Rig-Versuch flach, Scheibe 8 Tabelle 2.1 Übersicht über die Prüfkonzepte von Wärmedämmschichtsystemen, die Quellenangaben stellen nur eine Auswahl dar Als isothermes Experiment wird zur Charakterisierung vielfach der statische Versuch herangezogen. Dabei werden beschichtete Proben im Glühofen bei konstanter Temperatur an Luft ausgelagert. Während dieser Auslagerung kommt es zur Oxidation der Haftvermittlerschicht und zum Aufwachsen einer Oxiddeckschicht (TGO; Thermal Grown Oxide). Die durch das TGO-Wachstum verursachten Spannungen führen zum Versagen von Wärmedämmschicht- 3

systemen [15-18]. Für isotherme Oxidationsversuche haben sich zylindrische Proben bzw. Scheiben bewährt. Ein typisches Ergebnis für ein APS-Wärmedämmschichtsystem zeigt das Wachstum der Oxidschichtdicke sowie der gesamten Oxidation [1] (Bild 2.1 bis Bild 2.4). Durch die Reaktion von Sauerstoff der Betriebsatmospäre mit dem Aluminium der Haftvermittlerschicht bildet sich die dichte Al 2 O 3 -Oxidschicht (TGO). Das Aluminium aus der Haftvermittlerschicht diffundiert solange nach, bis die Aluminium-Aktivität abnimmt. Ab diesem Zeitpunkt bilden sich andere Oxide wie z.b. Spinelle, die die Bildung der gesamten Oxidation fördern. Bild 2.1 TGO-Schichtdicke über der Auslagerungsdauer bei dem System CMSX-4-CoNiCrAlY -APS. Isotherme Auslagerung bei 1000 C [1] Bild 2.2 TGO-Schichtdicke über der Auslagerungsdauer bei dem System CMSX-4-CoNiCrAlY -EB-PVD. Isotherme Auslagerung bei 1000 C [1] A B Bild 2.3 TGO-Schichtdicke über der Auslagerungsdauer bei dem System CMSX-4-CoNiCrAlY -EB-PVD. Isotherme Auslagerung bei 1000 C [1] Bild 2.4 Bestimmung der kompakten Oxidschichtdicke (A) und der maximalen TGO- Schichtdicke entsprechend der inneren Oxidation (B) Die Bestimmung der Haftfestigkeit von Wärmedämmschichten erfolgt vielfach mit 4-Punkt- Biegeversuchen bei Raumtemperatur [7, 12] (Bild 2.5). Dabei wird unterschieden zwischen Flachproben ohne und mit steifer Decklage [19]. Im Fall der Probe ohne steifer Decklage (Bild 2.5a) wird der Versuch so gefahren, dass in der Wärmedämmschicht Druckspannungen 4

a) 2) 3) c) b P / 2b steife Decklage (Stiffener) P / 2b Nut Keramik Substrat b) 1) 2) 3) P / 2b L P / 2b 2S L Momentenverlauf 1) steife Decklage 2) Wärmedämmschichtsystem 3) Grundwerkstoff Bild 2.5 Vier-Punkt-Biegebeanspruchung an Proben ohne steife Decklage (a) bzw. mit steifer Decklage (b) und Angaben zur Geometrie und Belastung im Charalambides-Versuch (b), (c), schematisch auftreten. In diesem Fall erfolgt in der Regel eine Delamination im Interface zwischen der MCrAlY-Schicht und keramischer Wärmedämmschicht. Beim 4-Punkt-Biegeversuch nach Charalambides (Bild 2.5b, c), durchgeführt wieder bei Raumtemperatur, wird die Probe mit zwei Plättchen aus Metall versteift. Das Schichtsystem steht hier in dieser Versuchsanordnung unter Zugbeanspruchung. Delamination entsteht üblicherweise in der keramischen Wärmedämmschicht, weil dort aufgrund der Struktur der Keramik (Bild 1.1) der geringste Widerstand vorliegt. Die zum Ablösen der Wärmedämmschicht benötigte Kraft stellt ein Maß für die Haftfestigkeit und somit den Delaminationswiderstand der Wärmedämmschicht dar. Die aus den Versuchen ermittelten Kennwerte lassen sich zur bruchmechanischen Beschreibung des Versagens der Wärmedämmschicht verwenden. Bei den thermozyklischen Prüfkonzepten werden die An- und Abfahrvorgänge einer Turbine simuliert, um thermisch induzierte Wechselspannungen zu erzeugen, wie sie in realen Turbinenschaufeln auftreten. Dabei ist es wichtig, dass die Wärmeeinbringung von außen erfolgt. Induktionsheizungen werden üblicherweise nicht verwendet, da die Wärmeeinbringung hier über das Wärmedämmschichtsystem wie im Betrieb erfolgen soll. Je nach Temperaturzyklus kann zusätzlich eine oxidative Beanspruchung durch eine längere Haltezeit (> 1h) bei Maximaltemperatur erzeugt werden. Im Burner-Rig-Versuch, der ebenfalls zur Charakterisierung von Wärmedämmschichtsystemen eingesetzt wird, wird die Probe direkt der Flamme eines Gasbrenners ausgesetzt. Hierbei sind Zusammensetzung und Temperatur der Gasflamme der des Heißgases in Gasturbinen ähnlich, wenngleich maßgebliche Beanspruchungskomponenten nicht umgesetzt werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dem Gasstrom Partikel beizumischen, um eine 5

erosive und/oder korrosive Beanspruchungskomponente zu erzeugen. Je nach Probenaufnehmer sind beim Burner-Rig-Versuch komplexe, bauteilähnliche Proben bis hin zum Bauteil mit Innenkühlung möglich (Tabelle 2.1). Beim zyklischen Oxidationsversuch ohne Haltezeit (TF-Versuch) wird vielfach eine Flachprobe oder zyklische Probe zyklischen Temperaturwechseln mit hohen Abkühlraten ausgesetzt, ohne dass es während des Versuches zu einem nennenswerten Aufwachsen einer Oxidschicht kommt. Es wird davon ausgegangen, dass eine Erhöhung der Maximaltemperatur das Versagen der Wärmedämmschicht beschleunigt, während eine Erhöhung der Minimaltemperatur zu einer geringeren Schädigung führt [9]. Im zyklischen Oxidationsversuch mit Haltezeit dagegen wird die Oxidation durch eine hinreichend lange Haltezeit bei Maximaltemperatur erreicht. Hierbei wird das Ablösen der Wärmedämmschicht durch thermisch induzierte Wechselspannungen, unterstützt durch die Wachstumsspannungen der TGO-Schicht, bewirkt [9]. In [2] wurden thermozyklische Versuche an Hohlproben in demselben Prüfaufbau wie in der vorliegenden Arbeit bei den thermomechanischen Versuchen durchgeführt. Beim thermomechanischen Ermüdungsversuch (TMF) wird die Probe zusätzlich noch mit einer mechanischen Komponente üblicherweise in einem Prüfrahmen beansprucht. Die mechanische Beanspruchungskomponente soll die Spannungen simulieren, die sowohl durch die Temperaturdifferenz zwischen Oberflächentemperatur und der Temperatur auf der Schaufelinnenseite als auch durch mechanische Verspannungen verursacht werden. Dabei wird der Versuch in der Regel dehnungskontrolliert gefahren. Wenn die mechanische Dehnung mit der Temperatur zunimmt, handelt es sich um In-Phase (IP)-Beanspruchung, während eine Outof-Phase (OOP)-Beanspruchung vorliegt, wenn die Dehnung und die Temperatur gegenläufig sind. Aufgrund der betrieblichen Beanspruchung können sich bei innengekühlten Schaufeln an der Oberfläche im Bereich der Eintrittskante Druckspannungen einstellen. Daher wurde in diesem Vorhaben sowohl im Industriegasturbinenzyklus (IGZ) als auch im Fluggasturbinenzyklus (FTZ) eine mechanische Druckschwellbeanspruchung vorgegeben. Weiterhin wurden auch In-Phase-Versuche im Industriegasturbinenzyklus gefahren. Im Fall der In-Phase-Beanspruchung sieht die Probe eine Zugschwellbeanspruchung. Somit treten bei maximaler Temperatur unter In-Phase-Beanspruchung Zugspannungen und unter Out-of-Phase-Beanspruchung Druckspannungen (Bild 2.6) auf. Die untere Zyklustemperatur im Industriegasturbinenzyklus (Bild 2.6a) beträgt T min = 60 C, die obere Zyklustemperatur T max = 930 C. Alle Zyklustemperaturen beziehen sich auf die Oberfläche der Haftvermittlerschicht. Sowohl die Aufwärmdauer- als auch die Abkühldauer beträgt 4min. Die Haltezeit bei maximaler Temperatur beträgt 8min. Diese Dauer gilt als hinreichend, um einen Spannungsabbau im Schichtsystem durch Relaxation zu ermöglichen. Die Haltezeit bei minimaler Temperatur beträgt 4min, um einen Temperaturausgleich zwischen dem vorgegebenen und tatsächlichen Temperaturzyklus zu gewährleisten. Der 6

mechanische Beanspruchungszyklus beginnt mit einer Gesamtdehnung ε = 0%, um dann bei T max die maximale Dehnung ε max zu erreichen. Mit dem Ende der Haltezeit wird die Dehnung innerhalb von 4min wieder auf ε = 0% reduziert. Der Fluggasturbinenzyklus (Bild 2.6b) bildet die Beanspruchung einer gekühlten Fluggasturbinenschaufel ab. Er beginnt mit einer unteren Zyklustemperatur von T min = 300 C, gefolgt von einer Erwärmung der Probe in 3min auf T max = 1050 C und 2min Haltephase bei T max. Die Probe wird anschließend in 3min auf T min abgekühlt, während die Haltezeit hierbei 1min beträgt. Der mechanische Druckschwellzyklus hat eine Phasenverschiebung von ϕ= -135. Diese ist definiert als der Winkel, der die Verzögerung des mechanischen Zyklus gegenüber dem Temperaturzyklus beschreibt [20]. Der negative Wert von ϕ bedeutet, dass der Dehnungszyklus dem Temperaturzyklus vorauseilt. Bild 2.6 Ablauf von Temperatur und mechanischer Gesamtdehnung nach [1, 2] Um schnelle Erwärmungsraten mit einer Wärmeeinbringung von außen zu realisieren, werden leistungsstarke Strahlungsöfen verwendet [2, 14]. Durch zusätzliche Innenkühlung der Hohlproben lässt sich ein radialer Temperaturgradient erzeugen (TGMF-Versuch, [12]). Die unterschiedlichen Schädigungsmechanismen, wie sie sich abhängig von Beanspruchungsart und Probekörper einstellen, sind systematisch in Bild 2.7 aufgetragen [9]. Hierbei handelt es sich um ein Wärmedämmschichtsystem bestehend aus dem Grundwerkstoff vom Typ CMSX-4, Haftvermittlerschicht CoNiCrAlY (LCO22) und keramischer Wärmedämmschicht vom Typ Yttrium teilstabilisiertes Zirkonoxid (YSZ). Hierbei zeigt sich, dass mit zunehmender zyklischer Beanspruchungskomponente eine Verlagerung des Risspfades von der TGO in die Wärmedämmschicht beobachtet wird. Bei Versuchen mit radialem Temperaturgradienten lies sich ebenfalls eine Verschiebung des Risspfades von der Oxidschicht in die Keramik beobachten. 7

Bild 2.7 Korrelation zwischen Prüfkonzept und Schadenkonfiguration [9], APS-Wärmedämmschichtsystem Die aus dem vorhergegangen Vorhaben erzielten Ergebnisse [1, 2, 21, 22] lassen sich wie folgt zusammenfassen: Bei APS-Wärmedämmschichten weisen die Out-of-Phase-Versuche für den Fall des Industriegasturbinenzyklus eine stärkere Schädigung der Haftvermittlerschicht durch Ermüdungsrisse (Dehnungsschwingbreite Δε = 0,6%) im Vergleich zur In-Phase-Beanspruchung und bei thermozyklischer Beanspruchung auf. Die Ermüdungsschädigung der Haftvermittlerschicht geht bei einer näher am Anwendungsfall liegenden Dehnungsschwingbreite von Δε = 0,3% deutlich zurück. Gleichzeitig ändert sich die Orientierung der Segmentierungsrisse in der Wärmedämmschicht von längs zu quer zur Probenachse. 8

Im TF-Versuch lassen sich fast ausschließlich Schädigungen in der Wärmedämmschicht identifizieren [23, 24]. Beim Fluggasturbinenzyklus wird aufgrund der hohen oberen Zyklustemperatur eine schnellere Schädigung von Wärmedämmschicht und Haftvermittlerschicht beobachtet. Bei den APS-Proben mit rauer Oberfläche der Haftvermittlerschicht bilden sich nach ersten Erkenntnissen in TMF-Versuchen weniger Ermüdungsrisse in der Haftvermittlerschicht als im Fall geringerer Rauheit. Im Vergleich der an APS-Wärmedämmschichten im Industrieturbinenzyklus bisher durchgeführten TMF-Versuche unter Out-of-Phase-Beanspruchung mit den reinen Temperaturwechselversuchen (TF) zeigen die TMF-Versuche unter Out-of-Phase- Beanspruchung längere Lebensdauern. Dabei wird bisher beobachtet, dass sich die schädigungsrelevanten Risse in die keramische Deckschicht verlagern [2]. Als ein weiterer wichtiger Schädigungsbefund bei APS-Schichten im Industriegasturbinenzyklus zeigt In-Phase-Beanspruchung Delamination der keramischen Wärmedämmschicht, während dies bei den bisher durchgeführten Out-of-Phase-Versuchen selbst nach längsten Versuchsdauern von rund 1700h nicht zu beobachten war. In-Phase führt daher im Vergleich zu Out-of-Phase zu um etwa Faktor 2 kürzeren Lebensdauern. Einzelne Ergebnisse an EB-PVD-Proben zeigen im Zyklus mit Phasenverschiebung (ϕ = -135 ) Delaminationsrisse in der Wärmedämmschicht sowie in der TGO, jedoch keine Ermüdungsrisse in der Haftvermittlerschicht. Dies deckt sich auch mit den Untersuchungen in [25]. Zusammenfassend konnten in [1, 2] wichtige Erkenntnisse über den Einfluss der Oberflächenrauheit bei APS-Schichtsystemen, aber auch in geringerem Umfang an EB-PVD-Wärmedämmschichtsystemen und über die Erzeugung typischer Schädigungen gewonnen werden. Dabei ließen sich aus 4-Punkt-Biegeversuchen Daten gewinnen, wie sie in Lebensdauermodellen benötigt werden. Ausgehend von einer experimentellen Basis mit teilweise langzeitigen TMF-Versuchen gewinnen Rechenmodelle zur Nachrechnung der Beanspruchungen im Schichtverbundsystem und schließlich Lebensdauermodelle zunehmend an Bedeutung. 2.2. Simulation und Lebensdauermodelle Die Vorhersage der Lebensdauer von Wärmedämmschichten in Gasturbinen ist eine noch weitgehend ungelöste Aufgabe, da in der industriellen Anwendung ein Wechselspiel sowohl von mechanischer als auch von thermischer Beanspruchung des Bauteils erfolgt und darüber hinaus auch chemische Vorgänge zu einer Schädigung der Wärmedämmschicht führen können. Eine verlässliche Vorhersage der Lebensdauer ist aber für einen ökonomischen Betrieb unerlässlich, damit Wartungsintervalle möglichst groß gewählt werden 9

können, um Kosten zu sparen und trotzdem einen sicheren und störungsfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Eine Modellierung der Vorgänge ist sehr komplex, da das Modell alle schadensrelevanten Parameter und deren Wechselwirkung berücksichtigen sollte, damit eine zuverlässige Vorhersage möglich ist. Im Betrieb bildet sich durch Reaktion von Sauerstoff der Betriebsatmosphäre mit dem Aluminium der Haftvermittlerschicht die hauptsächlich aus Al 2 O 3 gebildete, zunächst fest haftende und dichte Oxidschicht (TGO) (Bild 2.8), die den hochwarmfesten Grundwerkstoff der Schaufel vor weiterer Oxidation schützt. Aluminium aus der Haftvermittlerschicht diffundiert nach, so dass in der γ-phase am Übergang zur TGO-Schicht immer eine Al-Aktivität Aufrecht erhalten bleibt, welche die Bildung von Al 2 O 3 ermöglicht. Erst wenn die Aluminium-Aktivität nicht mehr ausreicht, um Al 2 O 3 zu bilden, bilden sich andere Oxide wie z.b. Spinelle. Durch die TGO-Schichtdicke (Rauheit) werden lokal Spannungen induziert, die lokal im Grenzflächenbereich zur Schädigung der Wärmedämmschicht beitragen. Bei APS-Wärmedämmschichten, die aufgrund ihres Aufbaus im grenzflächennahen Bereich Stellen erhöhter Spannungskonzentration aufweisen, können solche Risse parallel zur Grenzschicht in die Wärmedämmschicht hineinwachsen und zum so genannten kohäsiven Versagen führen [27-29]. Mit fortschreitender Aluminiumverarmung können schnell wachsende Spinelle, die sich in der TGO-Schicht bilden, das Abheben von Wärmedämmschichtsegmenten bewirken [30]. Im grenzschichtnahen Bereich kann die Bildung der TGO-Schicht eine Umkehrung des alternierenden Spannungsverlaufes bewirken und auf diese Weise ausschlaggebend für die Rissentstehung und den Rissfortschritt werden [30, 31] Bild 2.8 APS-Wärmedämmschichtsystem nach Glühung über 600h bei 1000 C, mit einer für PWA 286 typischen Bildung der TGO-Schicht, Beitrag der DECHEMA [2] Im Fall von EB-PVD-Wärmedämmschichten kann ein Defekt, der sich als Riss entlang der Grenzfläche Haftvermittlerschicht/Wärmedämmschicht ausbreitet, unter der beim Abkühlen des Verbundes infolge der thermischen Fehlpassung entstehenden Druckbeanspruchung des Verbundsystems zum Versagen der Wärmedämmschicht durch Beulen führen. Durch Oxidation, Mikrorissbildung und -wachstum, Zusammenwachsen von vorhandenen Rissen und Koagulieren von Poren in der TGO-Schicht (Bild 2.9) in der ursprünglichen Grenzfläche und auch im grenzflächennahen Bereich kann eine kritische Delaminationsrissgröße entstehen, die das Aufbeulen der Wärmedämmschicht in der Abkühlphase einer thermozyklischen Beanspruchung ermöglicht. Dieses Aufbeulen kann bei hohen Temperaturen 10

durch Relaxation der Wärmedämmschicht gefördert werden [31]. Große Delaminationsrisse oder Anrissfelder in vielen kleinen Rissen parallel zur Oberfläche des Grundwerkstoffs stören die Wärmeleitung aus der Schicht in den Grundwerkstoff, was zu lokalen Überhitzungen an der Oberfläche der Keramik führen kann. Hierdurch entstehen Zug-Normalspannungen im Randbereich, die ein stationäres Risswachstum und als Folge Aufbeulen und schließlich Delamination im stationären Betrieb verursachen. Bild 2.9 EB-PVD-Wärmedämmschichtsystem nach thermischer Zyklierung [1] Sintervorgänge, die mit zunehmender Temperatur und Dauer im Bereich höherer Temperaturen bei APS-Schichten und EB-PVD-Schichten aus Y 2 O 3 -stabilisiertem Zirkonoxid aufgrund der kinetischen Randbedingungen von Bedeutung sind, wurden bei den bisherigen Untersuchungen [1, 2] nicht betrachtet. Durch Sintervorgänge kommt es zu einer Verdichtung des Gefüges durch Abbau von Poren und zum Ausheilen von Mikrorissen und somit zu einer Veränderung der Schichteigenschaften, wie z.b. erhöhter E-Modul, geringere Dehnungstoleranz wegen des Fortfalls von Mikro- und Segmentierungsrissen und erhöhter Wärmeleitfähigkeit. Sinterungsbedingte Schwindungsvorgänge können Zugspannungen in der Schicht mit entsprechenden Scherspannungen in der Grenzfläche zum Grundwerkstoff [32, 33] bewirken. Tritt neben den Sintervorgängen eine erhöhte Temperatur auf, verändert sich der Aufbau der Wärmedämmschicht durch Bildung der kubischen Phase und der tetragonalen Phase t, wobei sich dann diese Phase mit abnehmender Temperatur unter Volumenänderung in die monokline Phase m umwandelt. Wärmedämmschichten auf Gasturbinenschaufeln werden lagenweise aufgebracht. Diese Schichtstruktur muss nach einer Schichtschädigung ein Weiterbetrieb der Schaufel ohne Versagen bis zum nächsten Inspektionsintervall ermöglichen, was die volle Ausnutzung des Potentials der Wärmedämmschicht einschränkt. Um dieser Einschränkung zu begegnen, ist eine zuverlässige Vorhersage über die Lebens- bzw. Restlebensdauer erforderlich [34]. Dabei ist die thermomechanische Belastung des Verbundsystems, die Schichthaftung, die Änderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften und die sich verändernden Spannungs-Dehnungszustände im Schichtsystem sowie der zulässige Oxidationsangriff zu berücksichtigen. 11

2.2.1. Klassische Lebensdauermodelle Viele empirische Lebensdauermodelle basieren auf dem Modell von Manson und Coffin [35-37], das für die Beschreibung einer zyklischen Beanspruchung metallischer Werkstoffe entwickelt wurde. Die Übertragung dieses Modells auf den in der Wärmedämmschicht bestehenden Keramik-Metall-Verbund erfolgte in den 80er Jahren durch die NASA [38]. Darin wird das Versagen der Wärmedämmschicht als einstufiger Prozess betrachtet, das bei rein thermozyklischer Beanspruchung aus der Summe der Schädigungen jedes einzelnen Zyklus resultiert. Einige aktuelle Modelle basieren auf Weiterentwicklungen dieser Arbeiten [11, 39], und werden deshalb im Folgenden dargestellt. Das von der NASA entwickelte Lebensdauermodell berücksichtigt die Wechseldehnung im Schichtverbund bei thermozyklischer Beanspruchung und das Wachstum der Oxidschicht auf der Haftvermittlerschicht und beschreibt das daraus entstehende Delaminationsproblem summarisch [32, 40, 41]. Als Berechnungsbasis dient das für das zyklische Versagen metallischer Werkstoffe entwickelte Modell von Coffin N A = A Δε b p (2.1) mit einer von der plastischen Dehnungsschwingbreite Δε p abhängigen Anrisswechselzahl N A sowie Konstanten A und b. Für die lebensdauerrelevante "quasiplastische" Dehnungsschwingbreite Δε eines Keramik-Metallschichtverbundes wurde folgendes Modell entwickelt [42]: Δ ε = ( Δε + δ. (2.2) c c ff / Δε in )(1 δ / δ c ) ( δ / c ) In dieses Modell geht die inelastische Dehnungsschwingbreite mit Δε ff ein, bei der die Wärmedämmschicht ohne Vorhandensein einer TGO-Schicht versagt und mit Δε in die inelastische Dehnungsschwingbreite zwischen Keramikschicht und Substrat, die aus einer inelastischen Finite-Element-Analyse errechenbar ist. Weitere Parameter sind die kritische TGO- Oxidschichtdicke δ c, bei der die Wärmedämmschicht in einem einzigen Thermozyklus versagt, sowie die fortlaufend zunehmende TGO-Schichtdicke δ, die einem Temperatur-Zeit- Gesetz folgt. Die Gleichungen (2.1) und (2.2) wurden im NASA-Modell zu der Beziehung N c c b A = [( ε ff / Δε in )(1 δ / δ c ) + ( δ / δ c ) ] Δ (2.3) für die Anzahl der Zyklen N bis zum Schichtversagen kombiniert. In [42] werden in einem Beispiel Δε ff = 1,6%, b = 7,64, δ c = 14μm und die Konstante c als empirisch zu ermittelnder Wert angegeben. Die nach Gl. (2.3) vorhergesagten Versagenswechselzahlen wurden in [43] mit experimentellen Werten verglichen, die in Burner-Rig-Versuchen an thermozyklisch geprüften beschichteten Proben ermittelt wurden. Sowohl für APS-Schichten als auch für EB-PVD-Schichten ergab sich eine annehmbare Übereinstimmung zwischen Vorhersage und Experiment (Bild 2.10a). Das NASA-Modell geht im Einzelnen nicht auf die Schadensmechanismen ein und seine Anwendung ist auf zyklische Beanspruchung begrenzt. 12

Bild 2.10 Experimentelle Überprüfung des NASA-Modells für APS-Schichten (a) und für EB-PVD- Schichten (b) im Burner-Rig-Versuch [42, 43] Mechanismenorientierte Versagensmodelle (Bild 2.10b) konzentrieren sich vor allem auf PVD-Schichtsysteme. In [44] wird Schichtversagen unter der Voraussetzung eines Defektes beschrieben, der sich als Riss entlang der Grenzfläche Haftvermittlerschicht/Wärmedämmschicht ausbreiten kann und unter der beim Abkühlen des Verbundes infolge der thermischen Fehlpassung entstehenden Druckbeanspruchung des Verbundsystems zum Versagen der Wärmedämmschicht durch Beulen führt (Bild 2.11a). In einer anderen Betrachtung von [45] wird von Scherrissen ausgegangen, die von der Oberfläche der Wärmedämmschicht bis zur Grenzfläche der Haftvermittlerschicht reichen und unter Druckbeanspruchung des Verbundsystems die Delamination der Haftvermittlerschicht hervorrufen (Bild 2.11b). In [46] wird gezeigt, dass Grenzflächenschäden unter der Wärmedämmschicht zusammenwachsen können, bis eine kritische Rissgröße erreicht wird, die dann zur Delamination der Wärmedämmschicht führt (Bild 2.11c). Bild 2.11 Schädigungsmodelle ausgehend von einer Rissbildung infolge thermischer Fehlpassung [45, 46, 47] Ein vierphasiger Versagensvorgang ist in [47] beschrieben. Danach treten zunächst Defektkeime in oder nahe der TGO-Schicht auf, die zu kleinen Trennungen führen und zusammenwachsen. Hierbei stellen Querzugspannungen die Energie für das Zusammenwachsen der Risse zur Verfügung. Das Schichtsystem bleibt zunächst an einzelnen Ligamenten angebunden. Die Schichttrennung an den Ligamenten und damit das endgültige Schichtversagen 13

wird entweder von einer Delamination eingeleitet, die von einer Körperkante ausgeht, oder vom Beulen zwischen den Ligamenten. 2.2.2. Finite-Element-Simulation Ausgehend von einer rein phänomenologischen Betrachtung bis hin zur Delamination bilden die Betrachtungen der Spannungs- und Dehnungsverteilung mit Hilfe von Finite-Element- Rechnungen ein wichtiges Hilfsmittel zum Verständnis von Schädigungsursachen und Schädigungsverlauf [48-53]. Dort wird das Wärmedämmschichtsystem in einer hinreichend genauen Netzstruktur modelliert und die zeitliche Änderung von Dehnungen und Spannungen unter Variation der äußeren Belastung, also wechselnder Temperatur und überlagerter mechanischer Belastung das Schädigungsverhalten simuliert. Von Interesse sind dabei die sich qualitativ ändernden lokalen Dehnungs- und Spannungsverteilungen. Diese sind abhängig von der Geometrie der Oberfläche der Haftvermittlerschicht, welche in den sich in der Literatur befindlichen Modellierungen meist durch einen sinusförmigen Verlauf abgebildet werden [19, 54, 55]. Bei diesen meist auf 2D-Rechnungen beschränkten Simulationsrechnungen muss das TGO- Schichtwachstum ebenso berücksichtigt werden wie Relaxationsvorgänge in der Haftvermittlerschicht bzw. Kriechen der Schichtverbundpartner [48]. Die eigenen Arbeiten konzentrieren sich auf Finite-Element-Rechnungen mit unterschiedlicher Geometrie (Rauheit) der Haftvermittlerschicht [2], aber noch ohne TGO-Schichtwachstum. 2.2.3. Dehnungsbasiertes Lebensdauermodell Andere Modelle, die die Mikrostruktur oxidischer Deckschichtsysteme berücksichtigen, behandeln das Versagen als Zweistufenprozess [15, 16, 56-58], in dem zwei grundlegende Mechanismen das Versagen verursachen. Mechanismus 1 geht von einer starken Haftung der TBC und einer geringen Eigenfestigkeit der Schicht (TBC) aus: Das Versagen beginnt hier in der Beschichtung, die zuerst Rissbildung zeigt. In der zweiten Stufe vollzieht sich Delamination der Schicht entlang der Grenzfläche. Mechanismus 2 geht vom umgekehrten Fall aus: Eine schwache Grenzfläche und eine widerstandsfähige Keramikschicht führen zuerst zu einer Delamination und nachfolgend zu einem Durchriss in der Schicht. Die empirischen Modelle besitzen den Vorteil, dass alle auftretenden Schädigungsaspekte Berücksichtigung finden. Die experimentellen Daten werden dabei an möglichst industrienah ausgelagerten Proben gewonnen und beinhalten demnach alle möglichen Schädigungsaspekte. Basis für das Lebensdauermodell dieses Vorhabens ist die mechanische Dehnung des Wärmedämmschichtsystems bis zum Versagen. Der kritische Wert der Dehnung, bei dem das Versagen eintritt, und insbesondere die Abhängigkeit der kritischen Dehnung von der 14

vorangegangenen Beanspruchung (isotherm, thermozyklisch oder thermomechanisch) spielt dabei die zentrale Rolle und wird mittels Schallemissionsmessungen [15, 16] an speziellen Proben im Labor ermittelt. Grundlage ist ein zweistufiger Schädigungsmechanismus, wie er in Bild 2.12 dargestellt ist. Im ersten Schritt findet Mikrorisswachstum in der Keramik-Schicht statt ( mixed mode cracking ), bis hin zum makroskopischen Delaminationsriss (Bild 2.12a) - gefolgt von Schritt 2, dem Ablösen der Keramik und der Segmentierung ( through cracking ) der Wärmedämmschicht (Bild 2.12b). Dieser Ansatz deckt sich mit den in [49] entwickelten Vorstellungen aus Rissuntersuchungen an APS-Wärmedämmschichtsystemen. Bild 2.12 Zwei-Schritt-Prozess, (a) Bildung makroskopischer Delaminationsrisse und (b) Segmentierungsriss (Durchriss) durch die Wärmedämmschicht und Abheben der WDS [15, 16] Die Evolution dieser Rissinitiierungsphase und ebenso das Versagen der Schicht durch Ausbildung des Segmentierungsrisses können in-situ mit Schallemissionsanalyse beobachtet werden. Es ergibt sich typischerweise ein Verlauf, wie er in Bild 2.13 anhand der Schallemissionsmessung während eines 4-Punkt-Biege Versuchs dargestellt ist. Der erste Anstieg der akustischen Signale mit zunehmender Dehnung zeigt den Beginn der Schädigung mit Schritt 1, dem Mikrorisswachstum und der Ausbildung des Delaminationsrisses. Ein zweiter Peak im akustischen Signal entsteht bei der Ausbildung des Segmentierungsrisses, der in diesem Fall das Versagen der Schicht bedeutet. In Abhängigkeit von der Vorschädigung der Bild 2.13 Ermittlung der kritischen Dehnungen für makroskopische Delaminationsrisse und für den Beginn der Segmentierung der WDS durch SEA- Messungen am Beispiel von einer mit APS beschichteten Flachprobe als Grundlage zur Erstellung des Lebensdauermodells [15, 16]. 15

Probe ergeben sich unterschiedlich hohe Werte für die kritische Dehnung für Delamination bzw. Segmentierung (Durchriss), die für die Modellierung herangezogen werden können. Das bisherige Modell [15, 16] beinhaltet die kritische Dehnung, die durch isotherme und zyklische Oxidation beeinflusst wird, jedoch ist für die Anwendung des Modells ein nicht unerheblicher experimenteller Aufwand nötig. Zum Beispiel muss die Schädigungskinetik von zyklischen Auslagerungsversuchen mittels in-situ Schallemissionsmessungen bestimmt werden. Dies ist für thermomechanische Ermüdungsversuche bisher nicht möglich. Ziel des Vorhabens war es daher, das dehnungsbasierte Lebensdauermodell für die Anwendung zu vereinfachen, es um die mechanische Komponente zu erweitern und schließlich mit Daten von TGMF-Versuchen zu verifizieren. 16

3. Aufgabenstellung Das Ziel dieses Vorhabens bestand in der Analyse und Modellierung von Delamination und Durchriss von Wärmedämmschichten am Beispiel eines aktuellen APS-Wärmedämmschichtsystems unter thermomechanischer Beanspruchung. Das Wärmedämmschichtsystem besteht aus dem einkristallinen Grundwerkstoff CMSX-4, der Haftvermittlerschicht vom Typ CoNiCrAlY (LCO 22) und der keramischen Deckschicht ZrO 2 +8%Y 2 O 3 (TBC). Mithilfe einer Vorauslagerung war eine TGO-Schicht einzustellen, die die thermische Wirkung repräsentiert und die weitere Schädigungsentwicklung beeinflusst. Als Grundlage für die Modellierung sollte das dehnungsbasierte Lebensdauermodell des KWI herangezogen werden, das auf thermomechanische Beanspruchung zu erweitern war. Zur Gewinnung einer experimentellen Datenbasis waren thermomechanische (TGMF-) Kriechermüdungsversuche durchzuführen. Die hierzu erforderliche experimentelle Weiterentwicklung einer vorhandenen Prüfapparatur betrifft die kontinuierliche Innenkühlung zur Einstellung eines relevanten Temperaturgradienten durch eine leistungsfähige Erwärmung der Probe von außen. Experimentell untersucht werden sollte das Rissausbreitungsverhalten in APS-Wärmedämmschichtsystemen sowohl für eine In-Phase- (IP) sowie für eine Out-of-Phase Beanspruchung (OOP), um die lokal unterschiedlichen Beanspruchungsverhältnisse in Schaufeln charakterisieren zu können. Zur Bewertung der mechanischen Stabilität der Wärmedämmschichten, sowie für die Validierung des Lebensdauermodells sollte mittels mechanischer Experimente die kritische Dehnung bis zur Delamination bzw. Durchriss bestimmt werden. Dazu wurden ausgewählte Proben unmittelbar nach Abschluss der TGMF-Beanspruchung bei Raumtemperatur mit einer niedrigen Verformungsgeschwindigkeit bis zum Durchriss unter Verwendung der Schallemissionsanalyse beansprucht. Insgesamt wurde angestrebt, die Evolution der Schichtschädigung im Wärmedämmschichtsystem gekühlter Gasturbinenschaufeln mithilfe des zu erweiternden Lebensdauermodells nachzubilden und zu beschreiben. In Schliffuntersuchungen nach der TGMF-Beanspruchung sollten Rissbefunde in den Schichtverbundsystemen einschließlich der Grenzschichten klassifiziert und quantifiziert werden. Aus 4- Punkt-Biegeversuchen nach isothermer und zyklischer Auslagerung an Flachproben waren ergänzende Daten für die Modellierung zu gewinnen. Die vergleichende Betrachtung der Rissbefunde mit Finte-Element-Rechnungen soll zu einem besseren Verständnis der Schädigungsvorgänge beitragen. Entsprechende Untersuchungen an einem EB-PVD-Schichtsystem wurden nur in stichprobenartigem Umfang durchgeführt. Unbekannt sind in diesem Zusammenhang die Schichtschädigung und damit auch die kritische Dehnung für beide prinzipiell unterschiedliche Schichtsysteme. Die Datenbasis zur Entwicklung eines Lebensdauermodells reicht aber nicht aus; weshalb im vorliegenden Bericht nicht weiter darauf eingegangen wird. 17

Die Untersuchung und Beschreibung der Rissbefunde an Bauteilsegmenten sollte wichtige Einblicke in die reale Schichtschädigung liefern. Hierbei war die Frage zu klären, inwieweit die entsprechenden Befunde aus den TGMF-Proben an Bauteilsegmenten zu finden sind. Weiter war im Zusammenhang mit der Lebensdauermodellierung die Frage der Übertragbarkeit zu klären. Die Bestimmung der kritischen Dehnung sollte durchweg an mit 1000 C vorausgelagerten Proben erfolgen. Daher stellt sich auch die Frage der Anwendbarkeit des Modells auf Temperaturen kleiner 1000 C. 18

4. Lebensdauermodell Basis des in dieser Arbeit weiter zu entwickelnden Lebensdauermodells sind kritische Dehnungen in Verbindung mit den bruchmechanischen Eigenschaften der Wärmedämmschichtsysteme. Daher finden in diesem Modell hauptsächlich mechanische Kenngrößen Eingang. Ausgangspunkt ist die klassische Theorie von Griffith [58, 59], nach der die kritische Spannung σ c (Versagenszeitpunkt) reziprok proportional zur Wurzel aus der (für das Versagen verantwortlichen) physikalischen Defektgröße c ist. Die sich ergebende Proportionalitätskonstante K c wird als Bruchzähigkeit bezeichnet und ist eine materialabhängige Konstante. K c σ c = ε c E (4.1) πc Darin sind ε c die kritische, elastische Dehnung und E der Elastizitätsmodul. Je nachdem, welcher Rissmodus vorliegt wird für Modus I (Zugmodus) bzw. Modus II (Schubmodus) entsprechend K Ic bzw. K IIc verwendet. Es existieren jedoch keine experimentellen Daten für K IIc, und üblicherweise wird angenommen, dass K Ic K IIc ist [58]. Die Verwendung von K Ic liefert somit zumindest eine konservative Annäherung für die Bruchzähigkeit. Im Rahmen dieses Vorhabens wurde aus den modifizierten Charalambides-Versuchen (siehe Kap 5.2.4) ein experimenteller Wert für die Bruchzähigkeit der Wärmedämmschichten ermittelt, der einem gemischten Modus entspricht. Im Folgenden wird diese Mixed-Mode- Bruchzähigkeit für die Modellierung verwendet und mit K c bezeichnet. Für verschiedene Versagensarten, die in einem dreidimensionalen Körper auftreten können, kann Gleichung (4.1) modifiziert werden. So gilt [58]: Delamination ε = d + c Zug f 2K E Ox c πc (4.2) ε d c ( 1+ r )(1 + ν ) d 2E c = (4.3) f K πc Druck TBC Durchriss ε s c = Kc f E πc (4.4) TBC ε sh c = f E 2K TBC c πc (4.5) Darin sind: d die Dicke der TBC, E TBC der Elastizitätsmodul bzw. die Steifigkeit der TBC, r die Grenzflächenrauhigkeit zwischen Haftvermittlerschicht und TBC, ν die Querkontraktionszahl und f ein Geometrieparameter, der für verschiedene Defektgeometrien Werte zwischen 0,64 und 1,12 annehmen kann [58]. Der gleiche Satz von Gleichungen lässt sich auch für die TGO verwenden. Die schädigungsrelevanten Parameter in diesen Gleichungen sind die physikalische Defektgröße c sowie die Steifigkeit der TBC E TBC, während der Geometrieparameter (Defekt- 19

geometrie) und der K c -Wert Konstanten darstellen. Ebenso können die Querkontraktionszahl, die TBC-Schichtdicke und die Grenzflächenrauhigkeit als konstant für ein Schichtsystem betrachtet werden. Die Veränderungen der wesentlichen Schädigungsparameter c und E während des Verlaufs einer typischen Probenauslagerung sind für die Fälle 1000 Stunden lastfreie isotherme Auslagerung und nachfolgender thermomechanischer Ermüdung in Bild 4.1 dargestellt. Während der isothermen Vorauslagerung findet zunächst ein starkes Versintern der Wärmedämmschicht statt. Dabei reduzieren sich Porosität und Mikrorisse, was zu einem Anstieg des Elastizitätsmoduls führt. Trotz dieser sinterungsbedingten Gefügeveränderungen bleibt die versagensrelevante Rissstruktur in der Keramik nahezu gleich. Die maximale Defektgröße bleibt weitgehend konstant. E-Modul (GPa) Defektgröße (µm) 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 8000 600 400 200 0 isotherm Vorauslagerung zyklisch TMF / TGMF Versuche B 1 B 2 B 1 > B 2 > B 3 0 500 1000 / 0 1500 1000 2000 1500 2500 Zeit (h), Zyklenzahl N B 3 Bild 4.1 Darstellung der wesentlichen Schädigungsparameter im bruchmechanischen Lebensdauermodell. Nachdem der Versinterungsvorgang während der isothermen Vorauslagerung weitgehend abgeschlossen wird, kommen während der anschließenden thermomechanischen Beanspruchung die Sinterprozesse nahezu zum Erliegen, weshalb auch die Steifigkeit keiner signifikanten Veränderung mehr unterliegt. Jedoch führen hauptsächlich die Abkühlvorgange der zyklischen Beanspruchung und die mechanische Wechselbeanspruchung in diesem zweiten Teil zu vermehrtem Risswachstum, was zu einem Anstieg der physikalischen Defektgröße führt. Dieser Anstieg ist zudem stark von der Beanspruchungsart B abhängig und führt für höhere Beanspruchung, also z.b. höhere mechanische Belastung, längere Haltezeit, höhere Temperaturdifferenz, zu einem verstärkten Risswachstum pro Zyklus. 20