Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis 15. bis 22. September 33 / 2019

Ähnliche Dokumente
Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Gottesdienstordnung vom September 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

Katholische Kirchengemeinde

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung bis

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

egge.de.de Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Nr. 3/2018

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

egge.de.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Homepage Eine gnadenreiche Zeit der Vorbereitung auf Ostern hin, wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

März 2019 Nr. 3/2019

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Transkript:

Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis 15. bis 22. September 33 / 2019 O crux ave spes unica! O Kreuz sei gegrüßt einzige Hoffnung! Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum! Wir Altenbekener feiern in diesen Tagen ein Doppeljubiläum, den Bau der alten Kirche im Jahr 1669 also vor 350 Jahren und die Errichtung der selbständigen Pfarrei Hl. Kreuz im Jahr 1894 also vor 125 Jahren. Beide Jubiläen verbindet die Verehrung des Hl. Kreuzes in unserem Dorf. Seit vielen Jahrhunderten wird in Altenbeken ein Partikel des Kreuzes aufbewahrt, das Kaiserin Helena im Jahr 325 in Jerusalem fand. Es wird berichtet, dass durch die Aufschrift das Kreuz als das Kreuz Christi identifiziert wurde. Aber es geht nicht um ein Stück Holz, sondern wir verehren den, der an diesem Holz für die Rettung der Welt gestorben ist. O crux ave spes unica! In diesem Gruß wird deutlich, worum es geht. Da ist ein Erlöser, der für uns am Kreuz gelitten hat und der am Kreuz die Rettung der Welt gebracht hat. Da ist ein Erlöser, der sich selbst bis zum äußersten hingegeben hat, der in die tiefsten Tiefen des Menschseins hinabgestiegen ist, um uns seine Liebe zu zeigen und uns zu sagen: Ich bin bis über deine Grenzen bei dir! Jeder und jede von uns sind in ihrem Leben dem Kreuz begegnet, sei es Krankheit, seien es Ängste vor der Zukunft, vor dem Leben, vor dem Alleinsein, sei es der Verlust eines geliebten Menschen ich könnte diese Aufzählung noch unendlich weiterführen. Oft haben wir gerade dann das Gefühl, total alleingelassen zu sein. Aber der Blick auf das Kreuz sagt uns, dass da ein Gott ist, der sich vom Kreuz aus mir zuneigt, der mir sagt: Gerade in deinen schwersten Stunden bin ich bei dir, umarme dich und trage deinen Schmerz, deine Angst, ja sogar dein Sterben mit dir, weil ich keiner bin, dem das fremd ist. Ich, der Sohn Gottes, habe mich verschenkt, habe alles losgelassen, habe mich erniedrigt bis zur Aufgabe meiner selbst, damit ich bei dir sein kann und damit du im Blick auf mein Kreuz Mut und Hoffnung findest, deinen Weg weiterzugehen. Wir Altenbekener feiern Jubiläum, aber die Wahrheit des Kreuzes ist eine Universale! Hoffentlich kann dieses Fest uns Mut machen, im Blick auf das Kreuz den zu grüßen, der uns vom Kreuz seine Liebe schenkt und aus ganzen Herzen zu beten: O crux ave spes unica O Kreuz sei gegrüßt einzige Hoffnung! Ihr Pastor Bernhard Henneke OCDS Lesungen: Ex 32,7-11.13-14; 1 Tim 1,12-17; Evangelium: Lk 15,1-32 Im Himmel herrscht Freude über einen einzigen Sünder, der umkehrt. Alte Kirche Altenbeken; Foto Bernhard Bauer

Gottesdienste vom 14. September bis 22. September Samstag, 14. September KREUZERHÖHUNG 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse Erik Kmiéc / Willi Stangier / Leb. u. Fam. Küting / Wilhelm Rustemeier (Hellweg) / Konrad Striewe u. Angeh. / Marianne Schöttler / Gertrud u. Manfred Bertelt / Änne Spier / Josef Bracke u. Benno Kampschroer / Franz u. Andrea Finke 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 1. Jahresamt Johannes Schmidt 18:00 St. Marien Neuenbeken Vorabendmesse 1. Jahresamt Josef Dreier 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse mit Kinderkirche und Tauferöffnung Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt Johannes Schmelter, Marlene Schulmeister / Katarzyna Schwierz, Marek Bobala 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt Heilig Kreuz - wo unser Glaube ein Zuhause hat" mit Prozession zur Alten Kirche Josef Kaufmann u. Ferdinand u. Wilhelmine Lammers u. Angeh. / Agnes u. Heinz Gockel / Maria u. Franz Rustemeyer / Elisabeth Leweling / Franz Tegethoff / Pfarrer und Seelsorger der Pfarrgemeinde / Leb. u. Fam. Altmiks / Werner Klahold / Franz u. Elisabeth Korste / Margarethe Konwisarz u. Edeltraud u. Joachim Waletzko 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Familiengottesdienst Leb. u. Fam. Rehermann / Ehel. Anna u. Josef Niggemann / Heinrich Kleibrink 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 1. Jahresamt Katharina Floren / Maria u. Josef Rüter / Josef u. Maria Köhling / Heinrich Nolte u. Maria Ebbers / Marianne Deckert / Josef Schäfers / Johannes Schlüter u. Maria Stimpel 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt Franz u. Wilhelmine Schulte / Agnes u. Johannes Petermeier / Maria u. Bernhard Driller und Fam. Stelte / Anna Bartsch 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe Maria Glandorf / Martina Schäfers u. Ehel. Böning u. Potthast 11:00 Neuenbeken Open Air Gottesdienst der Ev. Kirche zum Jubiläum 60 Jahre Johann-Herrmann- Haus" 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 16. September Hl. Kornelius und hl. Cyprian 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 14:30 Tagespflegehaus St. Barbara BL Andacht 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet Dienstag, 17. September Hl. Robert Bellarmin, Hl. Hildegard von Bingen 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe kfd 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Fam. Rüther u. Ellenbürger 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Mittwoch, 18. September Hl. Lambert 08:00 St. Alexius Benhausen Wortgottesdienst Klassen 1 3 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 St. Alexius Benhausen Weggottesdienst Kommunionkinder 18:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe Fam. Hoischen (Goers) / Wilhelm u. Maria Düsing 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe Maria u. Franz Niggemeyer / Maria u. Konrad Lütkemeyer / Fam. Benstein

Donnerstag, 19. September Hl. Januarius 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:30 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzgebet 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe Elisabeth Scherf, Rita u. Peter Robrecht, David Finke u. Geschwister Klahold / Regina Niggemann / Hildegard Lautenschläger / Heinrich u. Bruno Schulze u. Angeh., / Julius Schramm, Werner Schramm u. Angeh. 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung/Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Elisabeth u. Johannes Drewes / Maria Dalkmann / Josef u. Elisabeth Isenbrand Freitag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon, hl. Paul Chong Hasang und Gefährten 08:00 St. Marien Neuenbeken Wortgottesdienst Klassen 3 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe Leb. u. kfd 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe Klara Driller 15:30 Martinstift Bad Lippspringe Hl. Messe 18:00 Kreuzkapelle Altenbeken Hl. Messe Willi Bade / Fam. Schäfers u. Kramer / Johannes u. Lucia Niggemeier / Fam. Josef Winsel Samstag, 21. September HL. MATTHÄUS 10:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe Goldene Hochzeit Georg u. Rita Schulte 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 11:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Gedenkgottesdienst Britta Koch 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Brautamt Sebastian Eich u. Jessica Weihrich 14:00 St. Joseph Marienloh Trauung Denis Wibbeke und Petina Ventsislavova Tsaneva 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Änne Schumacher u. Angeh. / Heinrich, Katharina u. Wilhelm Finke / Heinrich u. Maria Striewe / Elisabeth u. Karl Stiewe / Ferdinand u. Elisabeth Mozin / Ferdinand u. Elisabeth Mozin / Fam. Knoke u. Lachenicht 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 30-Tageamt Christa Bee / Maria Gottschalk 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Ehel. Heinrich u. Margret Füller / Ehel. Johannes u. Agnes Füller u. Ehel. Ludger u. Elisabeth Finke Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Marien Neuenbeken Hochamt zum Kirchweihfest, anschl. Pfarrprozession Petra Bussen 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mit Kinderkirche Fam. Doppler u. Wolf / Fam. Brockmann u. Koch / Magdalena Kinkel / Leb. u. Fam. Lübbemeier u. Hoischen / Theo u. Marlies Dreier 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt Ehel. Anton u. Maria Willeke, Ehel. Johannes u. Maria Claes u. Sohn Kurt / Jahrtag Herbert Hoffmann 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt Franz Rüther 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe Anton Wüllner 14:00 St. Marien Schlangen Tauffeier Luan Roth 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 6-Wochenamt Veronika Mollet / Josef u. Christel Böhner / Maria u. Johanna Rüther / Hermann Schmidt, Hedwig Härtel, Maria Möller u. Theresia Tillmann / in best. Meinung Fam. Lukosch / Heinrich Kleibrink / Heribert Münster 1. Jahresamt Josef Linnemann / Christa Schäfers u. Sohn Joseph / Hildegard u. Karl Pulsmeier / Fam. Friedrich Ludmann / Ehel. Hans und Thea Driller (Deitz) / Monika Schäfers

Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im September in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 18:00 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel. 05252 96500 oder www.missionshausneuenbeken.de Lindenkapelle Bad Lippspringe: geöffnet sonntags 10:00 19:00 Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Alexius Benhausen: Frau Maria Voß, 94 Jahre Sie möge ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihr. Kollekten 15.09. Pastoraler Raum St. Marien Bad Lippspringe St. Marien Schlangen für die Pfarrgemeinde für die Kirchenrenovierung für die Kirchenrenovierung 22.09. Pastoraler Raum für die Caritas Aufgebote Pastoraler Raum An Egge und Lippe 2019 Luis Manuel u. Bettina da Costa Marques, geb. Schornstein; Neuenbeken; 03.11.; Herz-Jesu Kirche Paderborn

INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Hinweis: Doppelausgabe Pfarrnachrichten Während der Herbstferien erscheinen die Pfarrnachrichten für zwei Wochen: Sonntag, 13. Oktober, (13. 27. Oktober) Bitte beachten Sie dies beim Einreichen von Artikeln und Messintentionen. Angebote an der Friedenskapelle Sonntag, 29. September, 17:00 Zur Jahresfeier zum 32jährigen Bestehen der Friedenskapelle am Sonntag, 29. September, um 17:00, lädt der Bauverein zur Errichtung und Unterhaltung der Friedenskapelle e.v." herzlich ein. Dompastor Dr. Nils Petrat aus Paderborn und Pastor Sebastian Schulz werden mit uns die heilige Messe feiern. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kinder- und Kirchenchor St. Martin Bad Lippspringe unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Reinhold Ix feierlich gestaltet. Es gelten die bekannten Zugangsbedingungen: Besucher ohne Jahreskarten erhalten im Pfarrbüro St. Martin, Martinstr. 5, oder im Pfarrbüro St. Marien, Grüne Str. 34B, zu den jeweiligen Öffnungszeiten eine Eintrittskarte oder 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung bei der Tourist Information am Eingang zur Gartenschau. Diese Karte berechtigt nur zum Zugang zur Friedenskapelle auf direktem Weg hin und zurück. Ist ein weiterer Aufenthalt im Gartenschau Gelände beabsichtigt, ist hierzu der Erwerb einer Tageskarte erforderlich. Wallfahrt der Kolpingsfamillie Bad Lippspringe Für die Fahrt in die Schweiz vom 15. 20. Oktober gibt es nur noch wenige Plätze. Neben Gottesdiensten, Lichterprozession und Besuch der wichtigsten Stationen im Leben des Bruder Klaus von der Flüe werden auch wieder interessante touristische Ziele angeboten. Information und Anmeldung bei Marlene Sievers, Tel. 052524908. Kommunionvorbereitung Altenbeken Buke - Schwaney Alle Eltern der Kinder, die im Jahr 2020 zur ersten heiligen Kommunion gehen sollen, sind zum Elternabend am Dienstag, 17. September, um 20:00 ins Pfarrheim Schwaney eingeladen. Bad Lippspringe - Schlangen Der Elternabend der Erstkommunionkinder 2020 findet statt am Donnerstag, 26. September, um 20:00 im Pfarrheim St. Martin. Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16:30 18:00 Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst

AUS DEN GEMEINDEN St. Martin Bad Lippspringe Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 16. 24. September Montag und Dienstag geschlossen. Arbeitskreis 60+ Treffen am Dienstag, 17. September, um 16:00 im Pfarrheim. Weltkindertag Samstag, 21. September, von 16:00-19:00 am AWO Jugendtreff Haus Hartmann / Kirchplatz St. Martin Bad Lippspringe mit Charity-Flohmarkt für Kinderkleidung & Spielzeug: Gesucht werden: Baby- und Kinderkleidung von Größe 50 152, Schuhe von Größe 19 38, Sportbekleidung, Mützen, Gesellschaftsspiele, Babyspielzeug, Puppen, Bau- und Konstruktionsspielzeug, Puzzle, Kinderbücher und weiteres mehr. Bitte nur gut erhaltene Kleidung und Spielzeuge abgeben! Abgabe noch bis Freitag, 20. September (Montag bis Donnerstag von 15:00 21:00; Freitag und Samstag von 16:00 20:00 im AWO Jugendtreff Haus Hartmann, Kirchplatz 1, 33175 Bad Lippspringe. Der Spendenerlös fließt in die Projektarbeit des Jugendtreffs. St. Marien Bad Lippspringe Forumscafé geöffnet Am Sonntag, 15. September, hat das Forumscafé im Forum Maria Mater nach dem Hochamt geöffnet. Herzliche Einladung auf eine Kasse Kaffee! Kolpingsfamilie St. Marien Treffen am Freitag, 20. September, um 19:00 bei der Firma Pelipal in Schlangen zur Besichtigung. Dauer der Besichtigung: ca. 2 Stunden. St. Alexius Benhausen Das Pfarrbüro bleibt vom 30. September - 11. Oktober geschlossen. Elternabend Die Eltern der Erstkommunionkinder 2020 treffen sich am Donnerstag, 19. September, um 20:00 im Pfarrheim. St. Joseph Marienloh St. Marien Schlangen Das Pfarrbüro bleibt vom 16. 24. September geschlossen. St. Marien Neuenbeken Heilig Kreuz Altenbeken Rückblick Jubiläumsfestwoche: Gospelkonzert mit PaderVoices Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer

Generationengottesdienst und -frühstück Im Rahmen der Jubiläumswoche feierte die Pfarrgemeinde Altenbeken einen Generationengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Mitarbeiterinnen der kfd Altenbeken haben das Frühstück vorbereitet. Schön, dass die Krabbelgruppe Bekezwerge auch mit dabei war. Messdieneraufnahme Chorgemeinschaft: Die Vorabendmesse am Samstag, 21. September, wird musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft. Damenarmbanduhr gefunden: In der Kirche wurde eine silber/goldfarbige Damenarmbanduhr der Marke Skagen gefunden. Sie kann im Pfarrbüro abgeholt werden. Infoveranstaltung: Die Sozialraum- und Pflegeberatung des Kreises Paderborn lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Gut informiert älter werden in Altenbeken am Mittwoch, 25. September, um 15:00 im Familienzentrum St. Johannes Baptist, Schulstr. 3., Schwaney ein. Am vergangenen Sonntag wurden im Familiengottesdienst zur Eröffnung der Festwoche drei neue Messdiener in die Gemeinschaft aufgenommen. Während des Gottesdienstes bekräftigten sie, dass sie gerne bereit sind den Dienst am Altar auszuführen. Als äußeres Zeichen überreichte ihnen Messdienerleiter Jonas Rabke eine Plakette. Aufgenommen wurden Jannik Walter, Miguel Almeida-Halsband und Lennart Hartmann. Wir wünschen den Neuen viel Spaß und Freude beim Messe dienen. Spirituelle Kirchenführung St. Dionysius Buke Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 26. September geschlossen. St. Joh. Bapt. Schwaney Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 26. September geschlossen. Frauengemeinschaft kfd: Herzliche Einladung am Freitag, 20. September, zur Messe um 8:00 mit anschließendem Frühstück ein. Das nächste Helferinnentreffen findet statt am Donnerstag, 26. September, um 19:00 im Pfarrheim. Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Faire Woche in Bad Lippspringe: Am Dienstag, 24. September, um 19:30 im Lippe Institut lädt der Arbeitskreis Fairtrade der Stadt Bad Lippspringe im Rahmen der Fairen Woche zum Thema Tatico Ehrlich. Fair. Bio. - Fairer Kaffeeanbau in Mittelamerika ein. Neben der Vorstellung des Dokumentarfilms Ehrlich. Fair. Bio. in Koproduktion mit WDR Moderatorin Yvonne Willicks bietet diese Bildungsveranstaltung eine intensive Auseinandersetzung rund um das Thema Kaffee. Anhand des Kaffees können Funktionsweisen erfolgreicher Entwicklungszusammenarbeit, Gesetzmäßigkeiten des Fairen Handels und Anforderungen an eine weltweit nachhaltige Entwicklung verstanden werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Woher kommt der Kaffee und welche historische Entwicklung steckt hinter unserem täglichen Kaffeegenuss? Welche Prozesse und Abhängigkeiten stecken hinter dem Kaffeehandel? Wie beeinflusst der Kaffeeanbau die Umwelt und welchen Beitrag leistet Kolping für den respektvollen Umgang mit der Natur? - Referent ist Georg Heukamp 1. Paderborner Buntes Dinner Kennen Lernen Sonntag, 22. September, 12:30, im Garten des Forums St. Liborius, Krumme Grube 1, 33098 Paderborn Die Paderborner Integrationsagenturen von Diakonie und Caritas stellen als Veranstalter Treffpunkt, Tische und Bänke zur Verfügung, die Gäste bringen Speisen, Getränke, Geschirr und Tischdekoration selbst mit. - Fragen und Anmeldung bitte an: Thomas Kemper von der Integrationsagentur im Caritsverband Paderborn e.v.; Tel. 05251 8891220, Email integrationsagentur@caritas-pb.de Zwei Besinnungswege in Feldrom Einweihung am 13. Oktober 2019: Unter dem Motto: Besinn DICH SPURENSUCHE und SEHEN, HÖREN, FÜHLEN hat das Projekt-Team des Pfarrgemeinderats der katholischen Kirchengemeinde Horn-Bad Meinberg in Feldrom zwei Varianten eines Besinnungsweges verwirklicht. Die Wege starten jeweils an der katholischen Kirche St. Josef und enden an der evangelischen Kirche (die evangelische Kirchengemeinde hat sich dem Projekt angeschlossen). Die Weglänge der größeren Runde beträgt ca. 10 km, die der kleineren Runde ca. 3 km. Den Wanderer erwarten wunderschöne Ausblicke, die gleichzeitig zum Nachdenken über die Schöpfung und den Glauben anregen sollen. Im Internet finden Sie 2 Wege unter www.orte-verbinden.de. Die Einweihung des Besinnungsweges am Sonntag, 13. Oktober, startet um 14:00 mit einem ökumenischen Erntedankgottesdienst in der St. Josef Kapelle Feldrom. Im Anschluss ist die Einweihung des Besinnungsweges. Danach sind alle Gäste herzlich zur Wanderung und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel. 05252 939145 kersting@pr-ael.de Pastor Bernhard Henneke Tel. 05255 6143 henneke@pr-ael.de Pastor Dr. Marc Retterath Tel. 05252 932311 Marc.Retterath@t-online.de Pastor Sebastian Schulz Tel. 05252 2689626 pastor.sebastian.schulz@gmail.com Vikar Pascal Obermeier Tel. 05252 934109 obermeier@pr-ael.de Gemeindereferent Andre Hüsken Tel. 05252 934877 huesken@pr-ael.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel. 05252 9711870 ute.herrmann-lange@gmx.de Gemeindereferentin Christine Sosna 05251 408452 sosna@pr-ael.de Gemeindereferentin Martina Knoke 05255 933561 knoke@pr-ael.de Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel. 05252 8399173 kirchenmusik@pr-ael.de Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel. 05252 954000 m.massolle@medizinisches-zentrum.de Homepage des Pastoralen Raumes https://www.pr-ael.de Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr. 5 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 939145 Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, 33175 Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel. 05252 5803 / Fax 05252 934879 pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, 33175 Bad Lippspringe Barbara Borde Tel. 05252 4329 / Fax 932312 pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, 33189 Schlangen Andrea Bauer Tel. 05252 7217 / Fax 975355 pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, 33104 Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel. 05252 4248 / Fax: 05252 934108 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, 33100 Paderborn Ulrike Driller Tel. 05252 931111 / Fax: 05252 931112 St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, 33100 Paderborn Christian Driller Tel. 05252 6265 / Fax: 05252 930933 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken Hildegard Schlüter Tel. 05255 6143 / Fax 05255 9329353 pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 232 Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 384 pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00