Bestimmung von Federkonstanten



Ähnliche Dokumente
Bestimmung von Federkonstanten Test

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

5. Arbeit und Energie

Physikalisches Praktikum

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Elektrischer Widerstand

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

7 Rechnen mit Polynomen

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Statuten in leichter Sprache

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Die Größe von Flächen vergleichen

Zweidimensionale Beschleunigungsmessung

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Lineare Gleichungssysteme

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, Sonja Draxler

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Messen mit Dehnmessstreifen (DMS)

Strom - Spannungscharakteristiken

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Skalierung des Ausgangssignals

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am Gruppe X

Impulserhaltung beim zentralen elastischen Mehrfachstoß mit der Rollenfahrbahn und Zeitmessgerät 4 4

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

QM: Prüfen -1- KN

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Gitterherstellung und Polarisation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1

1 Mathematische Grundlagen

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Approximation durch Taylorpolynome

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

1. Theorie: Kondensator:

2.8 Grenzflächeneffekte

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

M4 Oberflächenspannung Protokoll

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x y = x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Lineare Gleichungssysteme

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Lineare Gleichungssysteme

Chemie Zusammenfassung KA 2

Quadratische Gleichungen

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1 topologisches Sortieren

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

Anleitung über den Umgang mit Schildern

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Kreativ visualisieren

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Transkript:

D. Samm 2014 1 Bestimmung von Federkonstanten 1 Der Versuch im Überblick Ohne Zweifel! Stürzt man sich - festgezurrt wie bei einem Bungee-Sprung - in die Tiefe (Abb. 1), sind Kenntnisse über die Längenänderung des Seils wichtig. Ist die Längenänderung nur klein, kann sie den Spaß einschränken: der Fall ist zu kurz. Ist die Längenänderung zu groß... wir wollen diesen Fall lieber nicht vertiefen. Abbildung 1: Ein Bungee-Sprung (Photo und schematische Darstellung). Bei diesem Praktikumsversuch geht es genau darum. Sie sollen messen, wie groß die Längenänderung eines Seils ist, wenn eine Kraft wirkt. Der Praktikumsversuch ist nicht ganz so spektakulär wie der Bungee-Sprung. Statt des Bungees nehmen wir eine Schraubenfeder, statt des herabfallenden Menschen kleine Gewichte aus Metall. Wie kann man die Längenänderung des Bungees oder allgemein die Längenänderung einer Feder quantitativ beschreiben? Es gilt: Wirkt eine Kraft auf eine Feder (z.b. ein Bungee), wird sie gedehnt: Die Feder wird länger. Intuitiv ist klar: Je größer die angreifende Kraft ist, umso größer wird die Längenänderung sein. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen wirkender Kraft und Längenänderung? Eine Antwort gab bereits im Jahr 1678 der englische Physiker Robert Hooke. Sein nach ihm benanntes Gesetz lautet: Die Längenänderung x ist proportional zur von außen angreifenden Kraft F: F = k x,

D. Samm 2014 2 die Proportionalitätskonstante k nennt man Federkonstante. Leider hat Herr Hooke uns nicht mitgeteilt, wie groß die Federkonstante ist. Konnte er auch nicht, denn es gibt nicht DIE Federkonstante: Sie ist abhängig vom Material und der Geometrie (z.b, Länge, Durchmesser) der Feder, also keine universelle, allgemein gültige Konstante. Sie sollen im Rahmen des Praktikumversuchs die Federkonstante einer Feder bestimmen. Hierzu stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung: die statische und die dynamische Methode. Bei der statischen Methode werden unterschiedliche Kräfte auf eine Feder ausgeübt und die jeweiligen Längenänderungen gemessen. Sind die wirkenden Kräfte und die Längenänderungen bekannt, kann die Federkonstante bestimmt werden. Bei der dynamischen Methode befestigt man eine Masse an eine Feder und versetzt sie in Schwingungen. Die Schwingungsdauer dieser Federschwingung ist eine Funktion der Masse und der Federkonstanten. Misst man die Schwingungsdauer kann man (bei bekannter Masse) die Federkonstante bestimmen. Zum Verständnis der Versuchsanleitung sind Vorkenntnisse zu folgenden Begriffen notwendig: Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, kinetische Energie, potentielle Energie, harmonische Schwingungen.

D. Samm 2014 3 2 Die statische Methode 2.1 Das Hooke sche Gesetz Sicherlich haben Sie schon mal versucht ein Gummiband zu dehnen. Vielleicht ist Ihnen dabei aufgefallen, dass dies zu Anfang leicht fällt. Je stärker das Band aber gedehnt ist, umso kräftiger müssen Sie an dem Band zerren, um eine weitere Dehnung zu erreichen. Auch wissen Sie, dass manche Federn sich leicht dehnen lassen, wie z.b. ein Gummiband. Dagegen kann es sehr schwer sein, eine Stahlfeder zu dehnen (Abb. 2). Abbildung 2: Das Gummiband lässt sich leicht dehnen, die Stahlfeder nicht. Wie kann man die Längenänderung einer Feder als Funktion einer wirkenden Kraft quantitativ beschreiben? Aussage hierüber trifft das Hooke sche Gesetz. Es wurde von dem englischen Physiker Robert Hooke im Jahr 1678 aufgestellt und sagt aus, dass die Längenänderung x eines festen Körpers, z.b. der im Praktikum genutzten Schraubenfeder, proportional zur angreifenden Kraft F ist: F = k x. (1) Die Proportionalitätskonstante k heißt Federkonstante. Sie ist abhängig von der Art des Materials und der Bauart der Feder (Abb. 3). Mit Hilfe des Gesetzes kann man nicht erklären, warum die Längenänderung stattfindet, warum eine Stahlfeder sich schwerer dehnen lässt als ein Gummiband. Kein Wunder! Denn das Hooke sche Gesetz ist kein fundamentales Gesetz, sondern ein empirisch gefundener Zusammenhang, der aus grundsätzlichen Kenntnissen der inneren Kräfte der Festkörper hergeleitet werden kann. Dies erfordert allerdings komplexe Berechnungen, die nur in wenigen Spezialfällen durchführbar sind.

D. Samm 2014 4 Abbildung 3: Photos unterschiedlicher Federn: Spiralfeder, Schraubenfeder, Gummiband. Die praktisch nicht berechenbaren und somit unbekannten mikroskopischen Vorgänge steckt man in die Federkonstante, die man experimentell bestimmen muss. Kennt man die Federkonstante, hilft das Hooke sche Gesetz Längenänderungen vorherzusagen wichtig für unseren Bungee-Springer. Es gibt eine Gültigkeitsbeschränkung des Hooke schen Gesetzes. Es gilt nicht für beliebige Längenänderungen. Sie wissen sicherlich aus eigener Erfahrung, dass ein Gummiband nicht unendlich dehnbar ist, sondern irgendwann reißt. Somit halten Sie fest: Das Hooke sche Gesetz gilt nur für Längenänderungen im elastischen Bereich. Es darf keine bleibende plastische Verformung auftreten; reißen darf das Band natürlich auch nicht (Abb. 4). Abbildung 4: Ein Stab aus Stahl wird gedehnt, es kommt zu einer plastischen Verformung, schließlich reißt der Stab. 2.2 Bestimmung der Federkonstanten Wie kann man die Federkonstante einer Feder experimentell bestimmen? Eine Methode ist: Man hänge an eine vertikal aufgehängte Feder verschieden große Massen.

D. Samm 2014 5 Abbildung 5: Links: Unterschiedliche Massen an Federn gleicher Federkonstante. Rechts: Gleiche Massen an Federn unterschiedlicher Federnkonstanten. Die Feder wird aus der ursprünglichen Gleichgewichtsposition (x = 0) unterschiedlich stark ausgelenkt (Abb. 5). Warum? Die Gravitationskraft mg dehnt die Feder um die Strecke x, bis die Federkraft kx die entgegengesetzt wirkende Gravitationskraft kompensiert. Für die Längenänderung x als Funktion der Masse erhält man durch Gleichsetzen der Beträge der beiden Kräfte: mg = kx = umgeformt (2) x = g k m. (3) Trägt man die Längenänderung x als Funktion der Masse m auf (Abb. 6), erhält man aus der Steigung der Geraden die Federkonstante (die Erdbeschleunigung g = 9,81m/s 2 ist ja bekannt). Abbildung 6: Auslenkung als Funktion der wirkenden Kraft.

D. Samm 2014 6 3 Die dynamische Methode 3.1 Schwingung einer vertikalen Schraubenfeder Die Federkonstante kann man ebenfalls mit Hilfe der harmonischen Schwingung einer vertikal aufgehängten Feder bestimmen. Wie, werden Sie im Folgenden sehen. Hängt man an die Feder eine Masse, dehnt die Gravitationskraft die Feder, bis die Masse m sich in einer stabilen Gleichgewichtslage befindet (Abb. 7). In dieser Position ist die Feder um die Länge x gedehnt. Die Längenänderung ist gerade so groß, dass die durch die Feder aufwärts wirkende Kraft k x die abwärts wirkende Gewichtskraft mg der Masse ausbalanciert. Für die Beträge der Kräfte gilt Dies hatten wir bereits kennengelernt. k x = m g. (4) Abbildung 7: Die Schraubenfeder wird durch eine angehängte Masse gedehnt. Lenkt man die Masse aus der Gleichgewichtsposition um eine Strecke x aus und lässt die Masse los, wirkt die Federkraft in Richtung der Gleichgewichtslage. Die Federkraft ist gemäß dem zweiten Newton schen Gesetz Ursache für eine Beschleunigung. Es gilt: m d2 x dt 2 = kx. (5) Das negative Vorzeichen der Federkraft zeigt an, dass die Federkraft immer der Auslenkung entgegenwirkt: Federkraft und Auslenkung sind phasenverschoben. Stellt man Gleichung (5) um, erhält man die Bewegungsgleichung: d 2 x dt 2 + k m x = 0. (6)

D. Samm 2014 7 Die Bewegungsgleichung (6) des Feder-Masse-Systems ist eine Schwingungsgleichung: die Masse vollzieht eine harmonische Schwingung. Nun kann jede harmonische Schwingung durch eine allgemeingültige Bewegungsgleichung dargestellt werden. Sie lautet: d 2 x dt 2 + ω 2 x = 0, (7) wobei ω die Kreisfrequenz (auch Eigenfrequenz genannt) des schwingungsfähigen Systems ist. Durch Koeffizientenvergleich von (7) mit (6) erhält man die Kreisfrequenz ω der Federschwingung ω = k m. (8) Mit Hilfe der Kreisfrequenz kann man die Schwingungsdauer T bestimmen, gemäß: T = 2π ω. (9) Für die Schwingungsdauer der Federschwingung erhält man somit: T = 2π m k. (10) Die Bewegungsgleichung gibt uns an, wie die Änderung des Ortes x(t) lauten muss. In diesem Fall kann man die Lösung nur raten (es gibt in der Tat keine andere Methode!). Die Lösung lautet: wobei φ die sogenannte Phasenverschiebung ist. x(t) = Acos(ωt+φ), (11) Dass Gleichung (11) wirklich eine Lösung der Bewegungsgleichung ist, können Sie durch Einsetzen von (11) in (7) überprüfen. Die Interpretation von Gleichung (11) zeigt, dass die Auslenkung x sich periodisch mit der Zeit ändert: Das Feder-Masse-System führt eine harmonische Schwingung durch. Durch Differentiation von (11) nach der Zeit erhält man die Geschwindigkeit v(t): v(t) = dx dt = Aωsin(ωt+φ), (12)

D. Samm 2014 8 Abbildung 8: Auslenkung und Federkraft sind phasenverschoben. durch Differentiation von (12) nach der Zeit die Beschleunigung a(t): a(t) = dv dt = Aω2 cos(ωt+φ. (13) In Abb. 8 sind sowohl die Auslenkung als auch die Kraft als Funktion der Zeit dargestellt. Vielleicht werden Sie mahnend sagen: Aber es wirkt neben der Federkraft auch die Gravitationskraft, darf die einfach vernachlässigt werden? Sie darf! Die Gravitationskraft hat keinen Einfluss auf die Schwingung. (Versuchen Sie, den Beweis zu geben.) Trotzdem gilt Gleichung (10) der Schwingungsdauer nur näherungsweise. Warum? Zur Bestimmung der Schwingungsdauer wurde nur die Bewegung der angehängten Masse m berücksichtigt. Es bewegen sich aber ebenfalls Federelemente und diese Bewegung muss ebenfalls berücksichtigt werden. Die korrekte Gleichung der Schwingungsdauer erhalten wir am einfachsten unter Nutzung des Energieerhaltungssatzes.

D. Samm 2014 9 Für das Feder-Masse-System gilt der Energieerhaltungssatz: E ges = E kin + E pot = konst. (14) DieGesamtenergieE ges istdiesummeauspotentiellerenergiee pot undkinetischer Energie E kin und bleibt während der Schwingung konstant. Im Gegensatz zur Gesamtenergie ändern sich während des Schwingungsvorgangs sowohl die potentielle als auch die kinetische Energie. Abbildung 9: Die Auslenkung ist maximal = E pot = maximal, E kin = 0. Abbildung 10: Die Auslenkung ist null = E kin = maximal, E pot = 0. So sind z.b. an den Umkehrpunkten die potentielle Energie maximal und die kinetische Energie null (Abb. 9).

D. Samm 2014 10 Abbildung 11: Die Auslenkung ist zwischen null und einem Umkehrpunkt = E ges setzt sich aus E kin und E pot zusammen. Beim Durchgang der Masse m durch die Gleichgewichtslage (Auslenkung = 0) ist dagegen die kinetische Energie maximal und die potentielle Energie null (Abb. 10). Bei einer Auslenkung zwischen null und einem Umkehrpunkt, hat das Feder-Masse- System sowohl kinetische als auch potentielle Energie (Abb. 11). Um die Bewegungsgleichung (Schwingungsgleichung) mit Hilfe des Ernergieerhaltungssatzes aufstellen zu können, muss man beide Energieterme kennen. Widmen wir uns zunächst der potentiellen Energie. Für sie muss nur das Feder- Masse-System berücksichtigt werden, die potentielle Energie der Masse im Gravitationsfeld hat keinen Einfluss auf die Bewegung. (Versuchen Sie, den Beweis zu geben.) Die potentielle Energie ist allgemein über die negative Arbeit W definiert. E pot = W = F d s = F ds cosα = k x dx = E pot = 1 2 k x2. Beachten Sie, dass das negative Vorzeichen verschwindet. Sowohl bei Dehnung als auch bei Stauchung der Feder ist die potentielle Energie positiv (Abb. 12) Im Gegensatz zur potentiellen Energie müssen bei der kinetischen Energie zwei Beiträge berücksichtigt werden: 1. die kinetische Energie der angehängten Masse m und 2. die kinetische Energie der Federmasse m F.

D. Samm 2014 11 Abbildung 12: Sowohl bei der Stauchung als auch bei der Dehnung wird in der Feder potentielle Energie gespeichert. Für die kinetische Energie der angehängten Masse m gilt: E m kin = 1 2 m v2. (15) Die Berechnung der kinetischen Energie der Feder ist etwas schwieriger als die der potentiellen Energie. Das Problem ist, dass nicht alle Massenelemente dieselbe Geschwindigkeit haben. So ist z.b. ein Ende der Feder an der Wand fixiert und somitimmerinruhe,diekinetischeenergieistimmernull.dasandereendeistmit der angehängten schwingenden Masse m verbunden und hat deren Geschwindigkeit v (Abb. 13). Die übrigen Massenelemente haben eine Geschwindigkeit v (x), die zwischen null und v liegt. Abbildung 13: Die Massenelemente der Feder haben unterschiedliche Geschwindigkeiten. Für die kinetische Energie de F kin eines Massenelementes dm der Feder gilt: de F kin = 1 2 v (x) 2 dm. (16)

D. Samm 2014 12 Wie kann man die kinetische Energie berechnen? Man nutzt eine wichtige Umformung: Man ersetze die Integration über die Massenlemente dm durch eine Integration über den Ort dx. Wie kann man dies tun? Bei einer homogenen Massenverteilung und diese liegt hier vor ersetzt man die Masse durch die Dichte. Da es sich hier um eine 1-dimensionale Dehnung handelt, wird die Linienmassendichte λ genutzt, definiert über: λ = m F l, wobei l die Länge der Feder ist. Für das Massenelement dm gilt somit: dm = λdx = m F l dx. (17) Setzt man Gleichung (17) in (16) ein, ergibt sich für die kinetische Energie der Feder: E F kin = 1 2 m F l v (x) 2 dx. (18) Die Lösung des Integrals könnte Ihnen vielleicht Schwierigkeiten bereiten, denn die Geschwindigkeit v ist leider nicht konstant, sondern ändert sich mit x, aber wie? Zur Lösung nutzt man die Proportion: v (x) v = x l = v (x) = v l x. (19) Einsetzen von (19) in (18) und Integration über die Länge der Feder von x = 0 bis x = l ergibt: E F kin = 1 2 m F 3 v2. (20) Die kinetische Energie der Feder ist also gleich der kinetischen Energie eines Körpers, der 1 der Federmasse hat und der sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt, 3 wie die an der Feder hängenden Masse. Für die gesamte Energie erhält man somit: E ges = 1 2 (m + m F 3 ) v2 + 1 2 k x2. (21) Differenziert man diese Gleichung (unter Nutzung der Kettenregel) nach der Zeit, erhält man die Schwingungsgleichung:

D. Samm 2014 13 d 2 x dt 2 + k m + m x = 0 (22) F 3 und damit durch Koeffizientenvergleich mit der allgemeinen Form der Bewegungsgleichung (7) für die Schwingungsdauer T des Systems: T = 2π m + m F k 3. (23) Beachten Sie, dass man in diesem Fall eine andere Schwingungsdauer erhält als die in Gleichung (10) angegebene. Dies ist auch kein Wunder, denn zur Herleitung von Gl.(10) hatten wir nur die Bewegung der angehängten Masse betrachtet, die Bewegung der Massenlemente der Feder aber nicht berücksichtigt. Gleichung (10) gilt also nur näherungsweise falls die Federmasse wesentlich kleiner ist als die angehängte Masse, während Gleichung (23) exakt ist. 4 Versuchsdurchführung und Auswertung Sie sollen die Federkonstanten einer Schraubenfeder jeweils nach der statischen und der dynamischen Methode bestimmen. Hierzu stehen Ihnen folgende Komponenten zur Verfügung: Schraubenfedern, eine Aufhängung für die Federn, eine Längenskala, Metallzylinder mit unterschiedlichen Massen, ein Teller zum Anhängen der Massen, eine Waage und eine Stoppuhr (Abb. 14). Abbildung 14: Von links nach rechts: Aufhängung, Federn, Skala + Spiegel, unterschiedliche Massen mit Teller.

D. Samm 2014 14 4.1 Statische Methode Theoretisch gilt für die Auslenkung x als Funktion der Masse m x = g k m, g = 9,81 m/s 2 ist die Erdbeschleunigung. Diese Funktion stellt eine Ursprungsgerade dar. Aus der Steigung kann die Federkonstante berechnet werden. Zur experimentellen Bestimmung der Federkonstanten nach der statischen Methoden hängen Sie unterschiedliche Massen an die Feder und messen die jeweilige Auslenkung. Beginnen Sie mit 100 g und erhöhen Sie die Masse in 100 g Schritten. Bitte beachten Sie, dass die angehängte Masse nicht größer als 1 kg sein darf. Erstellen Sie eine Tabelle gemäß: Tabelle 1: Messwerte statische Methode. x/mm m/kg... 0,1......... 1 Stellen Sie die Auslenkung x als Funktion der Masse m auf Millimeterpapier grafisch dar. Beachten Sie hierbei unbedingt, dass Sie die Blattgröße vollständig nutzen. Mit Hilfe eines während des Praktikums zur Verfügung gestellten Programms ermitteln Sie die Steigung a und den Achsenabschnitt b der Ausgleichsgeraden x(m) = a m+b. Das Programm berechnet Ihnen ebenfalls den Fehler der Steigung. Beachten Sie hierzu die Erklärungen des Assistenten. Zeichnen Sie in Ihre grafische Darstellung die ermittelte Gerade ein. Aus der Steigung a berechnen Sie die Federkonstante k = g a. Den Fehler der Federkonstanten k bestimmen Sie nach dem Gauß schen Fehlerfortpflanzungsgesetz. Hierzu können Sie annehmen, dass der Fehler der Erdbeschleunigung vernachlässigbar ( g = 0) ist.

D. Samm 2014 15 4.2 Dynamische Methode Theoretische gilt für das Quadrat der Schwingsdauer T 2 als Funktion der Masse m T 2 = 4π2 k m+m T + mf 3 k, (24) wobei m T die Masse des Tellers ist auf dem die Massen m aufgelegt werden und m F die Masse der Feder ist. Gleichung (24) kann umgeformt werden zu T 2 = 4π2 k 4π2 m+ k (m T + m F 3.) (25) Diese Funktion stellt eine Gerade dar. Aus der Steigung kann die Federkonstante berechnet werden Zur Bestimmung der Federkonstanten nach der dynamischen Methode hängen Sie 7 unterschiedliche Massen (von 300 g bis 900 g in 100 g Schritten) an die Feder und messen die Schwingungsdauer. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Hängen Sie die Masse an die Feder. Heben Sie die Masse leicht an und lassen Sie die Masse dann fallen. Die gestauchte Feder treibt die Masse nach unten und verursacht eine Schwingung. Beachten Sie bitte, dass Sie nicht an der Feder ziehen, sie also strecken. Es kann zu einer unkontrollierten, heftigen Bewegung der Masse kommen. Messen Sie die Zeit T 10, die für 10 Schwingungen benötigt wird, und berechnen Sie die Schwingungsdauer sowie das Quadrat der Schwingungsdauer. Wiederholen Sie die Messung für jede Masse drei Mal, und berechnen Sie den Mittelwert vom Quadrat der Schwingungsdauer < T 2 >. Beachten Sie zur Messung der Zeit unbedingt die Hinweise des Assistenten. Tragen Sie Ihre Messwerte in einer Tabelle ein, gemäß: Tabelle 2: Messwerte dynamische Methode. m/kg T 10 /s T/s T 2 /s 2 < T 2 /s 2 > 0,3......... 0,3......... 0,3........................ 0,9.........

D. Samm 2014 16 Stellen Sie das Quadrat der Schwingungsdauer < T 2 > als Funktion der Masse m auf Millimeterpapier grafisch dar. Beachten Sie hierbei unbedingt, dass Sie die Blattgröße vollständig nutzen. Ermitteln Sie mit Hilfe des im Praktikum zur Verfügung gestellten Programms die Ausgleichsgerade < T 2 (m) >= a m+b. Tragen Sie in Ihre grafische Darstellung die ermittelte Gerade ein. Berechnen Sie aus der Steigung a die Federkonstante und aus dem Fehler der Steigung a mit Hilfe des Gauß schen Fehlerfortpflanzungsgesetzes den Fehler der Federkonstanten k.