Unternehmen der WPW - Gruppe. Fach- und Tätigkeitsbereiche. Weitere Standorte und Beteiligungsgesellschaften



Ähnliche Dokumente
Flughafen Leipzig/Halle Luftfahrttechnische Studie zur Code-F Tauglichkeit der SLB

Energiesparen und Klimaschutz durch Gebäudesanierung. Pilotprojekt der Stadt Soest in der Wohnsiedlung Goldschmiedeweg und Nebenstraßen

Baugrunduntersuchung für die

Infrastruktur. Infrastruktur. Logistische Infrastruktureinrichtungen

Ihre Sachverständigen am Bau. Willkommen bei der GTÜ-Baubegleitung

Prognose von Existenzgründern und Übernehmern im Mittelstand vor dem Hintergrund des demografischen Wandels

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft

BGI 5190 Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel - Organisation durch den Unternehmer

Unternehmenspräsentation DB ProjektBau GmbH. Beraten Planen Bauen. DB ProjektBau GmbH 2008

Erfahrungen und Wünsche eines Güterichterhandlungs- Kunden

Bundesanstalt für Straßenwesen V4z - lf (ANERK)

BÜRO- UND MITARBEITERREFERENZEN Geotechnische Erkundung, Baugrundbeurteilung & Gründungsberatung

Auswertungsbogen Versorgungskapazitäten & Public Health

1. Vorstellung Referent und Unternehmen 1.1 Vorstellung Referent

Maßgeschneiderte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen.

Behördliches Management ökologischer Altlasten in der Stadt Cottbus


Einführung in Elektrische Maschinen - Asynchronmaschine. Studenten: Name Vorname Unterschrift. Datum: Sichtvermerk des Dozenten: 3.

Ausgewählte Beispiele bei der geotechnischen Fachberatung der Neubaustrecke Erfurt Leipzig/Halle

AG: Fa. Hellberg, (Nov. 2013) Ziel: Beweissicherung und Entsorgung von kontaminierten Bodenaushub

Leipzig, Mai Windenergieanlagen. Beispiele

Thinking ahead: Archaeology, Heritage Management, Planning and Building

Innenstadtmanagement Ludwigshafen

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Chronologie zur Freilegung des Soestbaches

Geprüfte Preistransparenz: Gaspreise" für

Deutschland-Berlin: Projektmanagement im Bauwesen 2013/S

Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK

Energieeffizient bauen oder sanieren?

INTERNET SERVICES ONLINE

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand:

Windenergie-Projekt. Kleine Höhe. Wuppertaler Stadtwerke

Die HOAI 2013 Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen

Fragebogen zum Thema Bewerbungssituation für den höheren Polizeidienst

Kontaktdaten. Büro Rheinland Redcarstraße 18 D Troisdorf. Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D Herten. mail@sv-ulland.

Kanalsanierungsplanungen in der Ortsgemeinde Niedererbach. Vorstellung der Kanalsanierungsplanungen. in der Ortsgemeinde Niedererbach. am

Beschlusstexte zur Vorlage P V 68/2012/1. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Errichtung einer dritten Grundschule zu beantragen.

Kunde. Verantwortung der Leitung - Zusammenwirken. Q-Politik. Q-Ziele. Q-Planung. Bewertung. Organisation. Mittel. Verbesserungs- Maßnahmen.

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter

Infrastrukturmanagement

presseinformation Neue Wasserleitung in 11 m Tiefe Linearverbau machte das Rennen Datum: 17. Juni 2005


Anhang E: Checkliste Projektauswahlkriterien der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V.

Fachgebiet Massivbau, Univ.-Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner

KfW-Sonderfonds Energieeffizienz in KMU. Dipl.-Ing. Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW

Zwischenbericht Historische Festungsbauten Varianten der Nutzung Schule Verbund Zwischenbericht Projektleitung:

für die Aufbereitung von Medizinprodukten

Die nachfolgende Tabelle der förderfähigen Leistungen enthält sowohl optionale als auch verpflichtende Leistungen und ist nicht abschließend.

Bauanleitung für Beratungsangebote. Dipl.-Ing. Architekt Ralph Schmidt, Geschäftsführer ARGE SOLAR e.v. Fachtagung ead, 31. März 2011, Hannover

Vom 7. Juli Artikel 1

MehrWertundWerte. Mehr werthaltige Informationen: Rauscher GmbH

Ist-Zustand der Gebäude - Ansichten -

Unternehmerreise Polen und Ukraine

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang. Bauingenieurwesen. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

EDV und Netzwerk Planung

Online-Evaluation Fernstudium 2010

Referenzliste und Vita Architekturbüro Thomas Mischo

Die Kostenberechnung erfolgte auf der Grundlage der DIN sowie dem Preisregionalfaktor 2012.

1. Sitzung vom 8. Januar 2013 INHALTSVERZEICHNIS

Wunderschönes Denkmalobjekt mit interessantem Baugrundstück im Zentrum von Hüls!

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein

OLEC Mitgliedertagung

Störungen im Bauablauf

Auswertung VHP-Konsultation bei GASPOOL im Jahr Berlin im August 2015

Die Gebäudezustandsanalyse als Grundlage der strategischen Portfolio- und Finanzplanung

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen

1 Anwendbarkeit des Allgemeinen Teils der Prüfungsordnung

Softwarequalität. TÜV SÜD Product Service GmbH. Damit Ihre Softwareprodukte sicher ins Ziel kommen.

Bayerisches Landesamt für Umwelt

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft B.-W. mbh

Erziehung, Bildung und Betreuung. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung junger Eltern

Ministerialblatt NRW 2009 Seite 217

Erste Ergebnisse der BMWi-Online Befragung Kommunale Investitionen

Altlasten im Entwicklungsprozess: Der Umgang mit Risiken

Energetisches Investitionscontrolling. Systematisches Investitionscontrolling von energieeffizienten Baumaßnahmen mit Hilfe eines Excel-Tools

Förderung von Abwassermaßnahmen für eine saubere Umwelt

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Massen- und Kostenermittlung Oberflächenabdichtung Asbestzementschlammhalde

Stadt Porta Westfalica

Baugrube Roche Bau 1, Basel, Schweiz

Städtebauliche Kriminalprävention. im Land Baden-Württemberg und am Beispiel Freiburg. Tagung. am im LKA Wiesbaden

Workshop-Unterlagen Leitbildentwicklung

Informatik-Anwender SIZ Auswerten von Daten aus Tabellen Modul IA 42

Förderprogramm für Nachwuchsführungskräfte

Infrastrukturmanagement

Ökologische Baubegleitung am Beispiel der NEL Norddeutschen Erdgasleitung Dipl.-Ing. Andreas Warming

Fachhochschule Erfurt. Störungsmanagement in Bauunternehmen

Elektrounfälle in Deutschland

SAG Ihr Partner für die energietechnische Infrastruktur. Leistungsübersicht Netzanbindung von Offshore-Windparks

Sebastian Moser Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Der. - PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz -

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

STROM aus erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz

Projekt E-Carflex Business

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Ingenieur Hochbau, Bauherrenseite (w/m)

Evaluationsordnung (Satzung) der Fachhochschule Kiel

60% der Deutschen. halten sich sich für für gut gut informiert zum Thema Energieeffizienz. 60% der Deutschen

Transkript:

Unternehmen der WPW - Gruppe WPW GmbH Geschäftsführung: Hochstraße 61 Dr.-Ing. Werner Backes Dr.-Ing. Gernot Heit D-66115 Saarbrücken Dipl.-Ing. Architekt Volker Eisenbeis Betriebswirt Christian Lehnfeld WPW GEO.INGENIEURE GmbH Geschäftsführung: Hochstraße 61 Dr.-Ing. Thomas Becker D-66115 Saarbrücken Dipl.-Geol. Volker Heilbrunn Martin Hollinger Fach- und Tätigkeitsbereiche Architektur Tragwerksplanung Technische Ausrüstung Geotechnik Grundwasser und Geothermie Umwelttechnik und Altlasten Elektrotechnik Infrastruktur und Tiefbau Projektmanagement Rückbau Spezialtiefbau Qualitätssicherung Weitere Standorte und Beteiligungsgesellschaften WPW LEIPZIG GmbH Dipl.-Ing. Bernd K. Paulus Dipl.-Ing. Lars Scheithauer Ludwig-Erhard-Straße 51 D-04103 Leipzig WPW JENA GmbH Dipl.-Ing. Bernd K. Paulus Heiko Laicht August-Bebel-Straße 12 D-07743 Jena WPW mbi GmbH Dr.-Ing. Gernot Heit Dipl.-Ing. Architekt Volker Eisenbeis Dr.-Ing. Werner Backes Freinsheimer Straße 21-23 D-68219 Mannheim Büro Köln Dipl.-Ing. Architekt Albert Lill Neusser Straße 384 D-50733 Köln Dipl.-Ing. Architekt Volker Eisenbeis Dr.-Ing. Gernot Heit Hochstraße 61 D-66115 Saarbrücken Luxembourg S.à r.l. Dipl.-Ing. Frank Stüber 14, Op Huefdréisch L-6871 Wecker Büro Trier Dr.-Ing. Thomas Becker Zurmaiener Straße 9-11 D-54292 Trier

WPW GEO.INGENIEURE BERATEN UND PLANEN IN DER GEO- UND UMWELTTECHNIK

Erdstatische Berechnungen und Nachweise Erdstatik: Böschungsstandsicherheiten Erddruckberechnungen Verbaustatiken Bodenvernagelungen Gabionen- und Stützwände Setzungsberechnungen (2D/3D) Polsterwände, Steilschüttungen und Erddruckfänger Felsmechanik: Gleitkeilanalysen und Verschneidungen Statistische Auswertung und Lagenkugelanalyse Finite-Elemente-Methode: Analyse und Prognose von Baugrundverformungen (Plaxis ) Höherwertige Stoffgesetze für den Baugrund

Geogitterbewehrte Steilschüttungen Anwendungsbereiche: Straßenbau: Böschungssicherung und -stabilisierung Hochbau: Erddruckfänger (Entlastung horizontaler Erddruck) Erschließung: Geländeoptimierung und Böschungsreduktion Leistungen WPW: Baugrunduntersuchung Entwurfsplanung Vorbemessung Ausführungsplanung Fachbauleitung

Konversion militärischer Liegenschaften Umwelt- und geotechnische Beratung bei der Neuerschließung der ehem. Kaserne Castelnau in Trier/Feyen Die EGP GmbH (ehem. Entwicklungsgesellschaft Petrisberg) betreibt die Neuerschließung der ehem. französischen Kaserne Castelnau und deren Umwandlung in ein attraktives Wohngebiet mit eigener Infrastruktur. WPW GEO.INGENIEURE (vormals: WPW GEOCONSULT) konnte dabei in mehreren Phasen, von der Vorbereitung des Erwerbs bis zur Neubebauung, durch geo- und umwelttechnische Untersuchungs- und Beratungsleistungen mitwirken. Orientierende Baugrund- und Gebäudesubstanzuntersuchung im Vorfeld des Erwerbs durch die Stadt Trier Sanierung einer ehem. Betriebstankstelle i.a. des LBB NL TR für die BImA Untersuchung einer Erweiterungsfläche ( Handwerkerpark ) für die Kaufentscheidung Untersuchung schadstoffhaltiger Bausubstanz vor der Kernsanierung Geb. 18/19 Fachtechnische Baubegleitung des Gebäuderückbaus auf der Dreiecksfläche

Qualitätssicherung im Erdbau Leistungen WPW: RAP Stra Prüfstelle für Boden in Saarbrücken mit Anerkennung in Rheinland-Pfalz inkl. erdbautechnisches Labor Eigenüberwachung Kontroll- und Fremdüberwachung Eignungsprüfungen von Boden-Bindemittelgemischen Überwachung von Bodenverbesserungsmaßnahmen

Bestandsaufnahme, Einstufung und Dokumentation der Felshänge im Stadtgebiet Trier GIS-basiertes Felskataster: Historische Recherche Bestandsaufnahme Detailkartierung, Bewertung, Einstufung, Überprüfung

Bauschadstoffuntersuchung für den Teilrückbau eines Schulgebäudes PCB-haltige Fugendichtungsmassen, außen und innen Das Schulgebäude in der Gemeinde Mettendorf, Kreis Neuerburg, sollte teilweise abgerissen, teilweise erhalten und saniert werden. Im Vorfeld wurde die WPW GEO.INGENIEURE (vormals WPW GEOCONSULT) mit der Erstellung eines Schadstoffkatasters und eines Rückbau- und Entsorgungskonzeptes beauftragt. Bodenfliesen aus Stampfasphalt in einem Handwerksraum Die Befunde wurden mit Hinblick auf den Arbeitsschutz, die ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung der anfallenden Abfallsorten und für die zu erhaltenden Gebäudeteile unter dem Gesichtspunkt der Verträglichkeit mit der Folgenutzung bewertet. PAK-haltige ehemalige Flachdachabdichtung Bei der Ausschreibung der Rückund Umbaumaßnahmen wurden die daraus abzuleitenden Konsequenzen berücksichtigt. PAK-haltige Feuchtigkeitssperren unter dem Estrich

Messen und Überwachen in der Geotechnik Leistungen WPW: Entwurf und Konzeption von Verformungsmessungen Neigungsmessungen mit Inklinometern (Verbau, Rutschhänge, Dämme) Verschiebungsmessungen mit Stangenextensometern (Verbau, Stützwände) Setzungsmessungen Durchführung von Verformungsmessungen Inklinometermessungen Nivellements Überwachung und Kontrolle Überwachung und Auswertung von Zugversuchen (Anker und Bodennägel) Durchführung von Pfahlintegritätstests an Bohrpfählen

Hochwasserschutzmauer inkl. Hochwasserschutztor am Trierer Nordbad Leistungen WPW: Zustandsbewertung, Baugrunduntersuchung Variantenbetrachtung Planung, Ausschreibung und Fachbauleitung

Einsatz von Spezialtiefbauverfahren Unterfangung mittels Hochdruckinjektion (HDI): Brüderkrankenhaus Trier Marienhaus Waldbreitbach Uniklinikum Homburg/Saar Verankerungstechnik: Neues Thermalbad Bad Bertrich Marienhaus Waldbreitbach Felssicherungen entlang der Mosel und Saar Bodenvernagelung/Hangsicherung: Weinbergsmauern entlang der Mosel Rutschhangsicherung A 62 Felssicherungen entlang der Mosel und Saar Geogitterbewehrte Steilschüttungen: Hallenerweiterung ZEWE in Theley-Tholey Sicherung Winterbergstraße in Saarbrücken Spezialgründungen: RSV- und CMC-Säulen Hallenneubau HOWATHERM in Brücken Neubau Seniorenheim am Zoo in Saarbrücken Hallenerweiterung HOMANIT in Losheim AGRARCENTER in Perl-Besch

WPW GEO.INGENIEURE BERATEN UND PLANEN IN DER GEO- UND UMWELTTECHNIK