Sonntag, 12. Januar Taufe des Herrn 12. bis 19. Januar 2 / 2020

Ähnliche Dokumente
Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

März 2019 Nr. 3/2019

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer


GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Maria Königin Emskirchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143

/2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Februar 2019 Nr. 2/2019

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

PFARRNACHRICHTEN. Nr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Ihr Burkhard Neumann. Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

St. PATRICIUS Blä ttchen

Unsere Gottesdienste November 2017

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

egge.de.de Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Transkript:

Sonntag, 12. Januar Taufe des Herrn 12. bis 19. Januar 2 / 2020 Lesungen: Jes 42,5a.1-4.6-7; Apg 10,34-38; Evangelium: Mt 3,13-17 Als Jesus getauft war, sah er den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum An Egge und Lippe, ausgediente Tannenbäume an den Straßenrändern, erloschene Lichterketten in den Vorgärten, verstummte Weihnachtslieder in den Kaufhäusern und verflogener Glühweinduft in unseren Innenstädten. Selbst in der Werbung eines großen schwedischen Möbelhauses wird uns verkündet, dass die Weihnachtszeit so langsam aber sicher ihrem Ende entgegengeht und nun etwas Neues beginnt! Dieses Neue rückt am heutigen Sonntag, dem Fest der Taufe des Herrn, besonders in den Mittelpunkt. Das Matthäusevangelium berichtet davon, dass Jesus zum Jordan kommt, um sich von Johannes dem Täufer den Segen Gottes zusprechen und sich taufen zu lassen. Doch Johannes verweist darauf, dass er Jesus nicht das Wasser reichen kann. Jesus ist gekommen, nicht mit Wasser, sondern mit dem Heiligen Geist zu taufen. Bewusst wurde dieses Fest von der Kirche an den Anfang des neuen Jahres gesetzt, da auch wir uns unserer eigenen Taufberufung bewusst werden sollen. Das Weihwasser am Eingang jeder Kirche möchte uns daran erinnern, dass wir als Getaufte, als Kinder Gottes, den Auftrag haben, das Evangelium und die Botschaft Jesu in unserem Alltag zu verkünden und danach zu handeln. Ihnen/ Euch allen einen gesegneten Sonntag und viele neumachende Erfahrungen im vor uns liegenden Jahr. Ihr/ Euer Gemeindereferent Andre Hüsken Klosterkirche St. Engelberg, Schweiz; Foto: Bernhard Bauer

Gottesdienste vom 12. bis 19. Januar Samstag, 11. Januar 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse 18:15 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Vorabendmesse Sonntag, 12. Januar 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 6-Wochenamt Franz Niggemeyer / Fam. Buschmeier u. Potthast u. Martina Schäfers / Johannes u. Anni Ising / Josefine Brenker u. Tochter Christina 30-Tageamt Ursula Seemann / Maria Fox / Katharina Böning u. Fam. u. Gertrud Obermeier / Fam. Winkler u. Meier Maria Glandorf / Julia Smykalla TAUFE DES HERRN Bernhardine Winkler / Heinrich u. Regina Schenk / Alois u. Resi Kröger / Elisabeth u. Johannes Drewes 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Taufe von Leia Ciara Welling, Louis u. Luan Jung Helga Gäse 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 1. Jahresamt Josef Hasse; Ehel. Margarete u. Johannes Böker Leb. u. Fam. Rehermann 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt mit Kinderkirche 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 13. Januar 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Gertrud Hüllwegen / August Rustemeyer 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper Dienstag, 14. Januar 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 1. Jahresamt Klara Driller / Aloys u. Luise Tegethoff u. Fam. Kleine / Joseph Sasse Leb. u. Fam. Heinrich Niggemeier / Heinz Tasche Werner Schöne / Elisabeth Deleker 15:00 St. Marien Neuenbeken Andacht im Pfarrheim, anschließend Beisammensein der Senioren 16:00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 1 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 1 17:15 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 2 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Gertrud Deleker 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Mittwoch, 15. Januar 14:30 Tagespflegehaus St. Barbara BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 15:30 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 16:00 St. Marien Neuenbeken Erstbeichte der Kommunionkinder 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe im Pfarrheim 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe Josef Strathaus / Fam. Pütter u. Katharina Wiemers Hermann u. Luise Striewe

Donnerstag, 16. Januar 14:00 Bestattungshaus Thiele Trauerfeier Helga Sanftenberg, anschl. Beisetzung auf dem Waldfriedhof 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:30 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzgebet 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 6-Wochenamt Heinz Dieter Schlüter 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung/Hl. Messe 18:30 St. Dionysius Buke Rosenkranzgebet für unsere Priester 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 17. Januar Hl. Antonius 08:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Concordiaschule Klassen 3 und 4 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Wort-Gottes-Feier 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Trauung Paul Maksuti u. Janine Gilles 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 2 17:00 St. Joseph Marienloh Weggottesdienst Kommunionkinder Samstag, 18. Januar Marien-Samstag 10:00 Friedhofskapelle Altenbeken Trauerfeier Hans Josef Lamprecht, anschl. Beisetzung 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 13:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier Hannes Barkhausen, Anton Jakob Heit, Lukas Anton Loscha 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse als Schützenmesse anl. des Patronatsfestes Fabian 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse mit Kinderkirche 18:15 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Vorabendmesse Sonntag, 19. Januar Leb. u. St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney / Heinrich, Maria u. Günter Glunz / Anna Linnemann u. Angeh. 6-Wochenamt Bernhardine Soldan / Adelheid u. Hans Lachenicht u. Rolf u. Gerda Müthing / Franz u. Anna Leonard / Johannes u. Elisabeth Göke / Dieter Gockel Eheleute Heinrich u. Luzie Meyer / Marian Leisner, in best. Meinung Renate Wüllner 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt Josef, Fritz u. Anna Grote 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Josef u. Agnes Franke u. Johannes u. Christine Bölte / Johannes u. Christine Bölte / Johannes Schlüter / Anton Leniger u. Geschwister 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt mit Vorstellen der Kommunionkinder Eheleute Anton u. Maria Willeke, Eheleute Johannes u. Maria Claes u. Sohn Kurt / Eheleute Hildegard u. Bernhard Lummer u. Söhne Hans-Bernhard u. Heinrich / Pastor Antonius Lübbert, Leb. u. Fam. Hoffmann u. Lübbert / Fam. Bunse u. Zwikirsch 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt mit Vorstellen der Kommunionkinder Helga Denkhaus / Jahresamt Anton Rudolphi / Heribert Münster / Ehel. Böhner - Schumacher 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mit Vorstellen der Kommunionkinder Maria Driller-Lund 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 1. Jahresamt Norbert Ciupka u. Fam. / in best. Meinung Fam. Gorzolka / Fam. Vogt u. Noga

Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Januar in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 7:00, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel. 05252 96500 oder www.missionshausneuenbeken.de Kollekten Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinde 12.01. St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung 19.01. Pastoraler Raum für die Familienseelsorge Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Martin Bad Lippspringe: Frau Marianne Lüthen, 91 Jahre St. Johannes Baptist Schwaney: Herr Anton Stiewe, 84 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen. INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM STATISTIK 2019 Taufe Erstkommunion Firmung Ehe Verstorbene Austritt Wiedereintritt/ Konversion St. Martin Bad Lippspringe 44 32 90 11 72 47 1 St. Marien Bad Lippspringe 12 15-2 15 23 - St. Marien Schlangen 2 22 - - 18 22 - St. Alexius Benhausen 10 14-3 18 12 - St. Joseph Marienloh 7 19-4 15 7 - St. Marien Neuenbeken 7 11-2 20 13 - Heilig Kreuz Altenbeken 14 15 37 5 43 19 - St. Dionysius Buke 14 14 - - 8 4 1 St. Joh. Baptist Schwaney 23 16-2 16 20 Pastor Obermeier verlässt unseren Pastoralen Raum Liebe Gläubige im Pastoralen Raum An Egge und Lippe! Was bringt das neue Jahr? Eine Frage, die sich viele um den Jahreswechsel herum stellen. Wird das, was ich mir vorgenommen habe, gelingen, was passiert wohl alles? Naturgemäß können wir das Wenigste davon voraussagen. Ich wünsche Ihnen schon jetzt alles Gute bei Ihren Plänen und Gottes Segen dafür! Ich schreibe Ihnen, da sich für mich bald einige Dinge ändern werden. Schon seit einiger Zeit war geplant, dass meine Stelle im Generalvikariat, in der ich u.a. für die muttersprachlichen Gemeinden des Erzbistums zuständig bin, neu ausgeschrieben wird. Dies ist nun der Fall. Ich selbst möchte gerne wieder mit voller Stelle in der Pfarrseelsorge arbeiten. Ich werde im Februar in den Pastoralen Raum Südlippe-Pyrmont wechseln und dort als Pastor tätig sein. Liebe Gemeinden! Ich war (und bin!) sehr gerne bei Ihnen hier im Pastoralen Raum, auch, wenn ich mich durch meine Aufgaben im Generalvikariat nicht immer in dem Maß einbringen konnte, wie ich mir das gewünscht hätte. Gerne möchte ich mich persönlich von Ihnen verabschieden. Dies ist am Samstag, 8. Februar, nach dem Gottesdienst um 18:00 in Marienloh möglich. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Auf Wiedersehen! - Ihr Pastor Pascal Obermeier Liebe Schwestern und Brüder, ich bedauere, dass Herr Pastor Obermeier nach gut drei Jahren unseren Pastoralen Raum An Egge und Lippe schon wieder verlässt. Wir haben ihn menschlich und geistlich schätzen gelernt. Neben den Gottesdiensten und Kasualien (Taufen, Hochzeiten, Erstkommunion, Beerdigungen) war er schwerpunktmäßig im Pastoralen Raum in der Taufpastoral auch für Erwachsene tätig, sowie für Konversionen und Wiedereintritte in die Katholische Kirche. Außerdem begleitete er den Pfarrgemeinderat und die Schützen in Marienloh. Sosehr wir seinen Weggang von uns bedauern, freuen wir uns für ihn, dass er, nach einer Zeit, in der er in drei anspruchsvollen Aufgabenfeldern tätig war (Seelsorge im Pastoralen Raum, Referent im Erzbischöflichen Generalvikariat und Ausbildung zum Exerzitienbegleiter), nun künftig wieder ganz in der Seelsorge arbeiten kann. Wir danken ihm für seinen Einsatz bei uns und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für seine Zukunft. Pfarrer Georg Kersting

AUS DEN GEMEINDEN Rückblick: Sternsingeraktion FRIEDEN! im Libanon und weltweit Kosten: 20, darin enthalten das Exerzitienbuch im Wert von 10 und Kosten für weitere Materialien. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern, die in den Kirchen ausliegen. 20 C+M+B 20 CHRISTUS MANSIONEM BENEDICAT Christus segne dieses Haus! Herzlichen Dank Allen: Sternsingerinnen und Sternsingern, Spendern, FirmbewerberInnen, BegleiterInnen, HelferInnen und Näherinnen, die zum Gelingen der Sternsingeraktion im Pastoralen Raum beigetragen haben! St. Martin Bad Lippspringe Vorläufige Spendenergebnisse: Bad Lippspringe: 6.739,38 Schlangen: 1.866,79 Benhausen: 3.000,00 Marienloh: 5.422,10 Neuenbeken: 3.170,15 Altenbeken: 4.605,41 Buke: 2.824,08 Schwaney: 4.337,91 Kommunionvorbereitung Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunionvorbereitung aus allen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes treffen sich am Donnerstag, 16. Januar, um 20:00 im Pfarrheim Marienloh. Wir wollen gemütlich zusammensitzen, uns austauschen und den 2. Teil der Kommunionvorbereitung in den Blick nehmen. Pastoraler Raum-Rat Treffen am Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 im Forum Maria Mater. Exerzitien im Alltag mit Franz und Clara von Assisi von Christine Brüggemann Ein Spirituelles Angebot für Erwachsene, die Interesse daran haben, ihren Alltag in der Fastenzeit bewusst spirituell zu beleben. Exerzitien im Alltag heißt, dass Sie als Suchende einen Weg in Ihrem Alltag finden, wie Sie Leben und Glauben, Gott und die Welt, Sonntag und Werktag zusammenbringen eine Form finden, um zu Gott und zu sich selbst zu finden. Exerzitien im Alltag praktiziert jeder Teilnehmer für sich allein. Wichtig ist es jedoch, sich 1 x wöchentlich in der Gruppe mit Gleichgesinnten zu treffen, um sich auszutauschen und um gemeinsam zu beten. Treffen: 1 x wöchentlich sonntags, jeweils18:00 im Forum Maria Mater, Sachsenstr. 14, Bad Lippspringe (Dauer: 1. März - 5. April) Info Veranstaltung dazu am Donnerstag, 27. Februar, um 19:00 mit der Möglichkeit, sich verbindlich für diesen Kurs anzumelden. Bitte melden Sie sich jedoch bereits für die Info-Veranstaltung an. Das ist notwendig, da die Exerzitienbücher bestellt werden müssen. Arbeitskreis 60+ Treffen am Dienstag, 14. Januar, um 16:00 im Pfarrheim St. Marien Bad Lippspringe Forumscafé geöffnet Das Forumscafé im Forum Maria Mater hat am Sonntag, 12. Januar, nach dem Hochamt geöffnet. Herzliche Einladung auf eine Tasse Kaffee. Familiengottesdienst am 25. Januar Das Vorbereitungstreffen findet statt am Dienstag, 14. Januar, um 19:30 im Forum Maria Mater. St. Marien Schlangen Kommunionvorbereitung Die Kommunionkinder und ihre Eltern treffen sich am Donnerstag, 16. Januar, um 16:00 im Pfarrheim St. Martin Bad Lippspringe zur Katechese Gewissenerforschung im Rahmen der Vorbereitung auf die Erstbeichte.

St. Alexius Benhausen (Benhausen und Neuenbeken nach dem Hochamt am Sonntag) Eingeladen sind alle Mitglieder der Kolpingsfamilie und alle interessierten Menschen, die sich für die Ideen und das Wirken unseres Verbandsgründers Adolph Kolping begeistern lassen. Montag, 13. Januar, 20:00, Niels-Stensen-Haus Kolpingtrilogie 1. Teil: Wo Gott beim Namen genannt wird"; Referent: Präses Msgr. Alois Schröder, Paderborn Auch Gäste sind immer willkommen! Frauengemeinschaft kfd Herzliche Einladung zur ersten Veranstaltung im Jahr 2020 am Mittwoch, 15. Januar, um 19:00. Wir möchten uns gemeinsam einen Film im Pfarrheim Niels-Stensen in Marienloh anschauen. Während der Filmvorführung werden Knabbereien und Getränke gereicht. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand der kfd Marienloh. Jahreshauptversammlung Am Montag, 13. Januar, beginnt um 20:00 die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Seniorentreffen Das Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 16. Januar, um 15:00 statt. Krippe wird abgebaut am Samstag, 18. Januar, ab 9:00 Wir freuen uns wieder über viele fleißige Helfer. St. Marien Neuenbeken Neubürgertreffen ausgefallen Der Pfarrgemeinderat hat unsere Neubürger zu einem Nachmittag mit gemeinsamen Kaffeetrinken und Kennenlernen eingeladen. Schade und auch frustrierend für das Vorbereitungsteam, dass sich keiner unserer Neubürger zu diesem Treffen angemeldet hat. Vielleicht klappt es im kommenden Jahr! St. Joseph Marienloh Heilig Kreuz Altenbeken Frauengemeinschaft kfd Am Dienstag, 14. Januar, lädt die kfd Altenbeken alle Mitglieder und Interessierte zur Winterwanderung ein. Treffen ist um 15:00 auf dem Marktplatz oder um 16:00 im Eggemuseum. Hinweis: Anmeldungen zum Kleinenberger Mysterienspiel am 4. Juli müssen bis zum 17. Januar bei dem Vorstand oder einer Mitarbeiterin erfolgen!!! Kolpingsfamilie Sonntag, 12. Januar, 15:00, Niels-Stensen-Haus Erstmalig findet ein Neujahrsempfang der KF Marienloh im Niels-Stensen-Haus statt. Beginn 15:00 mit einer Kaffeetafel, anschließend wird das neue Jahresprogramm vorgestellt und über weitere geplante Aktivitäten informiert. St. Joh. Bapt. Schwaney Gottesdienstordnung Aufgrund des Patronatsfestes Fabian der Schützen wird am Samstag, 18. Januar, um 17:00 die Vorabendmesse als Schützenmesse gefeiert.

Frauengemeinschaft kfd Die kfd lädt am Freitag, 17. Januar, um 8:00 zur Messe mit anschließendem Frühstück ein. Das nächste Helferinnentreffen findet statt am Donnerstag, 23. Januar, um 19:00 im Pfarrheim. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Freitag, 31. Januar, um 18:00 im Pfarrheim. Um Anmeldung (wegen der Essensbestellung) wird gebeten bis Montag, 27. Januar bei der Bäckerei Grautstück. St. Dionysius Buke Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Gymnasium St. Kaspar lädt zum Tag der offenen Tür Am Sonntag, 19. Januar, öffnet das Gymnasium von 14:00 17:00 Interessierten seine Türen unter dem Motto St. Kaspar - Schule der Möglichkeiten. Vielfältige Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse und die gymnasiale Oberstufe erwarten die Besucher. Ein Großteil der Schüler des privaten Neuenheerser Gymnasiums St. Kaspar wohnt in den Orten Altenbeken und Lichtenau. Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums helfen bei der wichtigen Entscheidung nach der richtigen Schule für das eigene Kind und stellen das besondere Profil der katholischen Ordensschule vor. Zahlreiche Infostände unter anderem zu den vielfältigen Angeboten in der Erprobungsstufe oder dem Wechsel in die gymnasiale Oberstufe sowie zur besonderen technischen Ausstattung, der kostenlosen Hausaufgabenbetreuung und dem AG- und Fahrtenangebot erwarten die Besucher. Anmeldungen zum neuen Schuljahr sind bis Sonntag, 2. Februar, möglich. Weitere Informationen zu Schule und Anmeldung erhalten Eltern im Internet unter www.stkaspar.de. Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30-18:30 Sonntag 10:30 11:45 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16:30 18:00 Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst UNTER DEM LEBENSBAUM Unter meinem Lebensbaum sehe ich zu, wie die Blätter des letzten Jahres zu Boden sinken. Zuerst hebe ich die braunen Blätter auf. Sie sind vertrocknet und hässlich. Ich kenne jedes mit Namen: Ungeduld, Neugier, Rechthaberei, Klatsch und Tratsch und wie sie sonst alle heißen. Jedes einzelne nehme ich in die Hand, betrachte es, verabschiede mich von ihm und werfe es in den Abfallkorb. Die schönen, bunten Blätter habe ich bis zuletzt liegen gelassen, Auch sie haben Namen: Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Fleiß, Gewissenhaftigkeit, Ausdauer, Zuverlässigkeit und wie sie sonst alle heißen. Ich erfreue mich an ihren leuchtenden Farben, nehme sie mit ins Haus, und lasse sie zwischen den Seiten eines Buches ein wenig von ihrer Schönheit bewahren. Merk-Blätter für das neue Jahr. Gisela Baltes, www.impulstexte.de, In: Pfarrbriefservice.de

PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel. 05252 939145 kersting@pr-ael.de Pastor Bernhard Henneke Tel. 05255 6143 henneke@pr-ael.de Pastor Dr. Marc Retterath Tel. 05252 932311 retterath@pr-ael.de Pastor Sebastian Schulz Tel. 05252 2689626 schulz@pr-ael.de Pastor Pascal Obermeier Tel. 05252 934109 obermeier@pr-ael.de Gemeindereferent Andre Hüsken Tel. 05252 934877 huesken@pr-ael.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel. 05252 9711870 herrmann-lange@pr-ael.de Gemeindereferentin Christine Sosna 05251 408452 sosna@pr-ael.de Gemeindereferentin Martina Knoke 05255 933561 knoke@pr-ael.de Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel. 05252 8399173 kirchenmusik@pr-ael.de Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel. 05252 954000 m.massolle@medizinisches-zentrum.de Homepage des Pastoralen Raumes https://www.pr-ael.de Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr. 5 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 939145 Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, 33175 Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel. 05252 5803 / Fax 05252 934879 pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, 33175 Bad Lippspringe Barbara Borde Tel. 05252 4329 / Fax 932312 pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, 33189 Schlangen Andrea Bauer Tel. 05252 7217 / Fax 975355 pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, 33104 Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel. 05252 4248 / Fax: 05252 934108 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, 33100 Paderborn Ulrike Driller Tel. 05252 931111 / Fax: 05252 931112 St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, 33100 Paderborn Christian Driller Tel. 05252 6265 / Fax: 05252 930933 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken Hildegard Schlüter Tel. 05255 6143 / Fax 05255 9329353 pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Dorfstr. 33, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 232 Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 384 pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00