Gemeinden für alle. Analysen der Zugänglichkeit zur Beseitigung und Überwindung von architektonischen Hindernissen. independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE



Ähnliche Dokumente
CENTRO PER L AUTONOMIA E PER LA VITA INDIPENDENTE DI PERSONE DISABILI

Demographischer Wandel Neue Chancen für die Region durch Profilierung auf barrierefreie Angebote

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Demographischer Wandel Neue Chancen für Betriebe durch Profilierung auf barrierefreie Angebote

Tegernseebahn Haltestelle - Gmund

Thema. Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen.

Bericht für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Barrierefreier Tourismus Lebensqualität für Alle, Chancen für die Tourismusbranche. Hans Böttcher

Demographischer Wandel Neue Chancen für Betriebe durch Profilierung auf barrierefreie Angebote

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

No Handicap in Oberösterreich Aus dem Tourismus nicht mehr wegzudenken

Barrierefreie und energieeffiziente Mobilität für Alle!

Tourismus für Alle in Sachsen-Anhalt

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Förderung des Tourismus für ALLE in Schwerin mit Westmecklenburg. Ökonomische Aspekte des barrierefreien Tourismus für ALLE

TOURISMUS FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT VORSTELLUNG DES PROJEKTS REISEN FÜR ALLE

BAYERN BARRIEREFREI ALLE INFOS AUF EINEN BLICK. BayernSPD Landtagsfraktion. BayernSPD Landtagsfraktion

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Barrierefreiheit in Berlin - Begutachtung, Dokumentation und Information

Noch informativer und aktueller: Landeshauptstadt präsentiert neuen Webauftritt

Drei Stufen zur Unterstützung eines barrierefreien Tourismus

Barrierefreie Innenstädte in Brandenburg: Handlungsfelder, Strategie, gute Beispiele

Ökonomische Bedeutung des barrierefreien Tourismus

hyscore 4.5 Neue Funktionen

Barrierefreier Tourismus: Komfort und Service für Alle

Bauliche und gestalterische Barrierefreiheit Grundlagen Bauliche und gestalterische Barrierefreiheit Zahlen & Statistik

Die Europäische Kommission hat neue Regeln für die Barriere-Freiheit vorgeschlagen

Entwicklung des barrierefreien Tourismus für Alle in Schwerin unter Einbeziehung der Kreise Ludwigslust / Parchim und Nordwestmecklenburg mit Wismar

Barrierefreie Kommunikation Unterstützte Kommunikation Leichte Sprache

Landratsamt Ortenaukreis: Barrierefrei?! Projekt: Einfache Sprache. Ein Projekt im Rahmen der Fortbildung Kompetent für Inklusion

Salzburger Tourismus. Barrierefreiheit im. Barrierefreiheit im Salzburger Tourismus

Tourismus für Alle Barrierefreier Tourismus im Naheland

Fachverband Hotellerie. Barrierefreiheit Tourismus für Alle

Förderung des Tourismus für ALLE in Schwerin mit Westmecklenburg. Ökonomische Aspekte des barrierefreien Tourismus für ALLE

TimeSafe Leistungserfassung. Version 3.8 (März 2010)

Konzept Barrierefreies Strausberg einschließlich Maßnahmenkatalog. Jessica 8 Jahre

Tirol Werbung / Strategien & Partner MOBILITÄT UND TOURISMUS IN TIROL

Barrierefreie Kommunikation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Tourismusstatistik-Datenbank des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung

Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN

Inklusion aber bitte für alle und überall! Carl-Wilhelm Rößler Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben Rheinland

Allgäu & Tirol barrierefrei

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren. TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Kerstin Lehmann Kempten,

Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein neues Gesetz. Dieses neue Gesetz ist für behinderte Menschen sehr wichtig.

Verkehrsweg Treppe Gefahren erkennen und vermeiden

Barrierefreie Kommunikation BIKOSAX Barrierefreie Informations- und Kommunikationsangebote des Freistaates Sachsen

Barrierefreier Tourismus

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Büro- und Verwaltungsgebäude Modul Komplettmodernisierung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Baustelle Inklusion? - Leben und Arbeiten mit Handicap

Eine Gesellschaft für alle Menschen!

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Altstadt Köpenick K. für f r Alle Barrierefreier Tourismus

Bürgermeister Klaus Lenz Markt Abtswind Balthasar-Neumann-Straße Wiesentheid Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lenz,

Anforderungsliste. Grundgedanke

Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Touristinformation Trittenheim 1/8. Anschrift Moselweinstr Trittenheim

Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Die Library Toolbar zur effektiven Literaturrecherche und Verwaltung wichtiger Programme. Benutzerhandbuch (Stand: Januar 2013)

Strategische Allianzen im Barrierefreien Tourismus. DB Vertrieb GmbH Ellen Engel-Kuhn Potsdam 14. November 2016

7 FundInfo-Online-Versteigerung

Gliederung. Einleitung Was ist map-it.ulm? Technische Hintergründe Demoaktion... Zeig mir deinen Lieblingsplatz! Projektergebnisse Ausblick & Fazit

DAS AKTIONSBÜNDNIS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Barrierefreie Stadt Tübingen Was soll sich in Tübingen ändern? Das Handlungskonzept in Leichter Sprache

Projekt. Putzbrunner Ortsführer für Menschen mit Beeinträchtigungen

Neophyten WebGIS Kanton Zürich

Erfurt Tourist Information / Erfurt Tourismus & Marketing

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen

Beachtung von DIN-Normen zur Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden und Flächen

Welcome to Hamburg! 16. Hamburger Tourismustag - Thema B: Hamburg ohne Grenzen auf dem Weg zu barrierefreien Spielen

Barrierefreiheit - was regelt das Bauordnungsrecht?

Das Thüringer Digitalisierungsprojekt Aufgaben, Ziele und Hürden

SeniorInnen, Frauen, MigrantInnen. Mag. Anna Schwerzler, Klimabündnis Tirol Dott. Andreas Pichler, Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige

Anleitung zum Vereinsportal Tag des Judo

Bayerischer Campingtag International 2012 Barrierefreiheit als ökonomische Chance für Campingplätze. Dr. Martin Spantig

Dr. Volker Sieger. Mobilität (IbGM) Mainz

Gebrauchsanleitung des Tarifkalkulators der E-Control für Strom

Guten Tag! Barrierefreier Tourismus für Alle! Wie? gestalten! Warum? Urlaubserinnerungen. Mindestforderungen. Rechtsgrundlagen vorhanden

Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft

Veranstaltungsdatenbank Plug-In EKvW-Kalender

OnPower Office. für die Wasserwirtschaft Wasser Abwasser

Reisen für Alle. Informationen zur Einführung des bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystems in Bayern und den derzeitigen Sachstand

Empfehlung für einen BESCHLUSS DES RATES

Kommunen barrierefrei gestalten

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut)

Reisen für Alle Chancen und Herausforderungen des barrierefreien Tourismus. Irina Hartig Projektleiterin Tourismus für Alle Deutschland e.v.

Joachim Kortus GbR. Online Mitglieder Verwaltung. Online Bestellung von Gewährverschlüssen. Graphisch Technische Datenverarbeitung

Bericht für den Betrieb

Tourismus & biologische Vielfalt

AuditChecklist ProduktNEWS AuditChecklist. Mehr Informationen zu AuditSolutions und unseren anderen Produkten & Dienstleistungen

Bericht für den Gast. Hotel Haus am Meer. Barrierefreiheit geprüft Hotel Haus am Meer 1/7. Auf dem Hohen Ufer Bad Zwischenahn

das Zertifizierungssystem für Niedersachsen

KONZEPT FÜR DIE VERGLEICHENDE ANALYSE VON LJUBLJANA UND GRAZ

Die Arbeitsvermittlung in Südtirol

Stuttgarter Fokus-Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK Arbeitsgruppe 1 Wohnen 1. Sitzung am Protokoll

Bericht für den Betrieb

NAME-VALUE PAIR API ENTWICKLER-DEFINITION DER EXPORT-SCHNITTSTELLE

Bericht für den Betrieb

Transkript:

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Analysen der Zugänglichkeit zur Beseitigung und Überwindung von architektonischen Hindernissen

Dienstleistungsbereich der Sozialgenossenschaft independent L. independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE independent L. wurde im Jahr 1997 von neun Rollstuhlfahrern gegründet, mit dem Ziel der sozialen Eingliederung von Menschen mit körperlichen Behinderungen in alle Bereiche des täglichen Lebens, um ihnen das Recht auf Chancengleichheit und auf ein selbst bestimmtes Leben zu gewährleisten. independent L. versteht sich als Genossenschaft von Betroffenen für Betroffene und als zentrale Anlaufstelle für alle Körperbehinderten in Südtirol.

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Tätigkeiten von independent L. Sozialberatung für alle körperbehinderten Personen in Südtirol Ausbildung im Multimediabereich und Arbeitsintegration Dauerhafte Ausstellung elektronischer und technischer Hilfsmittel Webcenter, als aktive Arbeitsintegrationsstätte Beratungsdienst zum Abbau von architektonischen Barrieren Südtirol für alle Offizielles Internetportal für barrierefreien Tourismus in Südtirol Projekte für die Erhebung architektonischer Hindernisse im Auftrag von Südtiroler Gemeinden

independent L. GEMEINDE FÜR ALLE Zugänglichkeit für alle:

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Von barrierefreien Infrastrukturen in einer Gemeinde profitieren alle Bürger: Mobilitäts- und aktivitätseingeschränkte Bürger (Menschen mit Gehbehinderungen, Sehbehinderungen, Hörbehinderungen oder Lernschwierigkeiten) Chronisch erkrankte Menschen Personen mit vorübergehenden Beeinträchtigungen Schwangere Frauen Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen Ältere Menschen Feriengäste mit schwerem Gepäck Lieferanten

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Projektziel Erklärtes Ziel der Projekte ist eine systematische Bestandsaufnahme aller architektonischen Hindernisse für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, aber auch sensorischen Beeinträchtigungen, auf deren Grundlage spezifische Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden, welche Südtirols Gemeinden in die Lage versetzen, die seit dem 02.02.2010 geltenden Durchführungsbestimmungen (Verordnung Nr. 54 vom 09. November 2009) fristgerecht umzusetzen und schrittweise Anpassungen und Erneuerungen zum Abbau architektonischer Hindernisse durchzuführen: Hierfür wird jedes Hindernis kartografisch punktgenau erfasst, konkret beschrieben und fotografisch dokumentiert. Alle Hindernisse werden in eine südtirolweite Datenbank zur Erfassung von architektonischen Hindernissen aufgenommen: www.gemeindenfueralle.it Für eine Gesamtperspektive werden neben dieser Analyse öffentlicher Flächen auch lokale Dienstleistungen analysiert, wie beispielsweise der öffentliche Nahverkehr. In den Gemeinden Meran, Sand in Taufers und Schlanders wurden bereits Pilotprojekte durchgeführt.

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Neue südtirolweite Datenbank für architektonische Hindernisse Die Datenbank wurde als moderne Webanwendung entwickelt www.gemeindenfueralle.it und ermöglicht dadurch genaue und gezielte Analysen. Als Internetanwendung ist die Datenbank zudem für zwei unterschiedliche Benutzerkategorien verfügbar: Verwaltung und technische Analysen von Erhebungsdaten für die Gemeindebauämter Informationen für die Bürger und die Feriengäste

Anwendungsbereich für das Gemeindebauamt independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Zur Datenverwaltung und zum planmäßigen Abbau von Barrieren wurde eine neue Datenbank entwickelt, die neben der Dokumentation (Hindernisbeschreibung, Fotos und Anmerkungen) zu jedem Hindernis auch einen korrelierten Verbesserungsvorschlag anführt. Das System ermöglicht eine einfache und selbständige Dateneingabe: Das gesamte Gemeindegebiet wird systematisch erfasst und kann gezielt analysiert werden.

Das Monitoring von Barrieren independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Alle Erhebungen werden übersichtlich aufgelistet. Eine ganze Reihe von Filtern erleichtert hierbei die Datenverwaltung nach Gebiet, Barrierenart, Behinderungskategorie oder Zugänglichkeit. Diese Suchparameter können je nach Bedarf auch jederzeit verändert, ergänzt oder eliminiert werden.

Jedes Hindernis wird detailliert beschrieben independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Die gesammelten Parameter von allen Erhebungen werden in die Datenbank eingeben und können jederzeit aktualisiert werden. Jedes Hindernis in der Gemeinde bekommt eine Identifikationsnummer. Neben den bereits erwähnten Filtermöglichkeiten nach Barrierenart und Behinderungskategorie, lassen sich alle Hindernisse online auch auf Landkarten lokalisieren, mit Typologie, öffentlichen Gebäuden

mit Verbesserungsvorschlag, Fotos independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE mit korrelierten Verbesserungsvorschlägen zu jedem Hindernis mit der genauen Hindernisposition durch Angabe der exakten georeferenziellen Koordinaten mit spezifischen Beschreibungen und Anmerkungen mit Bildergalerie und Dokumenten in unterschiedlichsten Formaten

mit Dokumenten, Erläuterungen, Skizzen independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Als Anlagen erscheinen auch Kartenmaterial, Verbesserungsvorschläge mit kleinen Skizzen und Beschreibungen

und der genauen Lokalisierung auf Landkarten independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE... und der genauen technischen Kartografie auf der alle Barrieren eingetragen worden sind.

Jedes Hindernis kann ganz leicht aufgerufen werden GEMEINDEN FÜR ALLE Als Detailübersicht lassen sich alle eingetragenen Parameter zu einem bestimmten Hindernis als Anteprima anzeigen, das als Druckversion natürlich jederzeit auch einfach ausgedruckt werden kann. Alle Einträge sind ferner zweisprachig, also in Deutsch und Italienisch abrufbar. Auf Wunsch können zudem jederzeit weitere Sprachen hinzugefügt werden.

Informationsplattform für Bürger & Feriengäste independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Jedes Hindernis wird kurz beschrieben, mit Fotos und Erhebungsdaten. Auf digitalen Landkarten werden darüber hinaus alle öffentlichen Gebäude in der Gemeinde, die vorhandenen Behindertenparkplätze, zugängliche Hotels und Gastronomieangebote, sowie Sportangebote, Sehenswürdigkeiten und Museen angezeigt. Viele der angezeigten Einrichtungen werden direkt mit der Zugänglichkeitsbeschreibung im Bürgerund Tourismusportal Südtirol für alle verlinkt.

Zusatzaspekt Tourismus für Südtirols Fremdenverkehrsgemeinden: Mit Barrierefreiheit zu neuen Gästeschichten independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE UNTERTITEL Text

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE ADAC Touristische Servicekette

GEMEINDEN FÜR ALLE Startseite www.suedtirolfueralle.it Bürgerportal & Tourismusportal für Zugänglichkeit in Südtirol

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE SÜDTIROL FÜR ALLE SMG MARKETING AWARD 2009

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Geplante Zusatzimplementation im Bürgerportal Südtirol für alle : Zugänglichkeitsinformationen für Bürger & Feriengäste:

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Marktpotential für Südtirol Laut Studien und Kundenanalysen gleicht das Marktvolumen für Barrierefreiheit sehr der Erschließung eines weiteren Herkunftslandes. Erklärtes Projektziel ist es daher, dieser erweiterten Zielgruppe von Gästen ein effektives, benutzerfreundliches, barrierefreies und vor allem verlässliches Instrument in die Hand zu geben.

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Marktpotential für Südtirol in Zahlen Dazu sei angemerkt, dass in Europa rund 80 Millionen Menschen mit Behinderung leben, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind (Quelle Europäische Kommission). Rund 15,7 % der Menschen in Europa haben demnach eine Behinderung. Sollten sich diese statistischen Verhältnisse in 25 EU-Staaten auch im Südtiroler Tourismus widerspiegeln, so ergäbe dies umgelegt auf die Anzahl der Ankünfte (5,4 Mio.) und Nächtigungen (27,7 Mio.) im Tourismusjahr 2008 (Quelle Astat - Landesinstitut für Statistik der Autonome Provinz Bozen) knapp 850.000 Ankünfte bzw. 4,3 Mio. Nächtigungen, die auf das Konto von Menschen mit Behinderungen gehen könnten.

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Effektives Marktvolumen Dieses Marktpotential ist zwar nicht direkt mit einem Kunden- bzw. Marktvolumen gleichzusetzen, denn nur 43 Prozent der Menschen mit Behinderungen haben auch die nötigen materiellen, psychischen und physischen Voraussetzungen für eine Reise. Aber selbst mit diesen Abzügen beläuft sich das mittelfristige Marktvolumen für Barrierefreien Tourismus in Südtirol auf ca. 375.000 Ankünfte bzw. auf 1,9 Mio. Nächtigungen (Begleitpersonen noch gar nicht angerechnet), die die Wettbewerbsfähigkeit Südtirols entscheidend steigern.

independent L. GEMEINDEN FÜR ALLE Sozialgenossenschaft independent L. Laurinstr. 2/d & 6/a 39012 Meran (BZ) - Italien Tel +39 0473 209176 Fax +39 0473 200453 Email info@independent.it Ein neues europäisches Modell für Städte & Gemeinden