EL ENCOFRADO NOE NOE. Hebebühne. Plataformas. elevadoras. Actualizado: 06.2011. Manual de montaje y utilización



Ähnliche Dokumente
EL ENCOFRADO. torre. NOE turm. SistemaAA. System. Stand: utilización. Verwendungsanleitung

NOE Die Schalung. Aufbau- und Verwendungsanleitung. Stand:

NOE deck. Aufbau- und Verwendungsanleitung

NOE top. Aufbau- und Verwendungsanleitung

LE COFFRAGE. tour. NOE turm. système. System AA. Etat : et d utilisation. Verwendungsanleitung

1.0 Inhaltsverzeichnis. 2.0 Produktmerkmale. 2.1 Allgemeines

NOE Echafaudabe. grimpant. Etat : Guide de montage et d utilisation

NOE alu L. NOEalu L zukunftsorientiert investieren. NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG. Innovatives Design, durchdachtes Konzept

NOEliner. Großflächige Strukturmatrizen

EL ENCOFRADO NOE. Andamio trepante. Manual de montaje y utilización

Aufbau- und Verwendungsanleitung

DIE SCHALUNG. Lichtblicke auf der größten Messe der Welt Messestände von NOE-Schaltechnik waren Besuchermagnete auf der bauma

NOEplast. Fotos, Corporate Design in Beton

NOE top R 275 NOE R 110. Manual de montaje y utilización EL ENCOFRADO. Aufbau- und Verwendungsanweisung. Stand:

Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300

NOE. deck. Etat : Guide de montage et d utilisation

The LE Formwork. NOE top. et Verwendungsanleitung. d utilisation

DIE SCHALUNG. NOE Lichtblicke

NOE toprahmenschalung mit integrierter Gurtung

NOE Schalbeläge für jeden Anwendungsbereich

Stützenschalung Grip

Stand: Technische Information

Abstützbock RAUH I IV. Aufbau- und Verwendungsanleitung

Unterweisungsbuch. .de. Bereich: Führungskraft: Angefangen: Abgeschlossen:

DIE SCHALUNG NOE 157 Fassaden spiegeln Auwald wider 2 NOEtop Wandschalung auch mit einseitiger Ankertechnik 6 Dichte Wanne in 36 Stunden betoniert

Revision der Norm EN (VDE ) Betrieb von elektrischen Anlagen

Inhaltsverzeichnis. 2.0 Produktmerkmale. 2.1 Allgemeines

GSV-Merkblatt. Mietschalung. Fassung Januar Güteschutzverband Betonschalungen e.v.

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

DIE SCHALUNG NOE 149 NOE

SIMATIC HMI. WinCC flexible 2007 Hardware Support Package MP 377 Performance. Gültigkeit HSP MP 377 Performance. Funktionen HSP MP 377 Performance 2

E Aktuelle Informationen. NOEreport NOE report

Hubmagnet GY (Kuhse) SOL-AV15/AV18 (Schmersal)

DIE SCHALUNG NOE 150 Neues, Verbessertes und Bewährtes 2 Ungewöhnliche Handhabung 5 Neues Leben im Quartier 9 Mehr als eine Brücke

4/5 Copyright All R e t ech e vorb al eh : ten

NOE report E Aktuelle Informationen

DGUV Vorschrift 3 allgemein:

Technische Hilfeleistung Stand 01/2010

DIE SCHALUNG NOE 154 Effiziente Betonschalungen für Kletterer 2 Kurze Bauzeit

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG

VIESMANN. Montageanleitung. Externe Erweiterung H5. Sicherheitshinweise. Verwendung. für die Fachkraft. Best.-Nr

National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY

WS 2011 / 2012 Spezielles Arzneimittelrecht Industrielle Arzneimittelherstellung versus Individualherstellung Teil XII 25. Januar 2012 in Mainz

Arbeitsschutz Höhere Sicherheit durch interaktives Unterweisungssystem. Rechtssicher unterweisen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Sicherheit mit. Unterweisungsnachweis

NOE report. E Aktuelle Informationen

DIE STRUKTUR. Stand: Arbeitsanleitung für NOEplast Strukturmatrizen

DIE SCHALUNG NOE 152 Von Null auf Achtzehn in zwei Takten 2 PS-Kultur in Reinform

Handhabungs- und Pflegehinweise für Schalungssysteme

Allgemeine Einkaufsbedingungen

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb

Netzteil EN CL. Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line. Typen: EN CL 115 V EN CL 230 V

Rettungsdatenblätter. C Citigo 3-Türer ab 2011 Citigo 3-Türer CNG ab 2012 Citigo 5-Türer ab 2012 Citigo 5-Türer CNG ab 2012

Vereinbarung Stärkung VN-Standort Bonn

Regale. Leitfaden für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Inspektion & Instandsetzung

Mustervertrag Sicherheitstechnische Betreuung von Arztpraxen im Unternehmermodell-AP

Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Änderungen bei den Prüfvorschriften für Krane

dass die Explosionsgefährdungen ermittelt und einer Bewertung unterzogen worden sind,

Informationen zu Lagerung und Transport BATTERY PACK SMART ENERGY

Frage Ja Nein Maßnahme Verantwortlichkeiten und Ziele Sind die Arbeitsschutz Aufgaben eindeutig vergeben und schriftlich dokumentiert (Organigramm

DIE NEUE BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG 2015

Benteler Automobiltechnik. Warenanhänger Spezifikation. Version August 2010

Inhalt. 1.1 Allgemeines

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Montage- und Bedienungsanleitung

Leitfaden zur Bauproduktenverordnung

Serie 2854 flexroom -Office-Verteiler Zubehörliste

Die neue DGUV Vorschrift 1 Heilbronn, 19. März 2015

Dachdecker Unternehmer und Arbeitsschutz

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Magdeburg 8. SiGeKo-Erfahrungsaustausch am 16. November Koordinierungsbeispiel Mecklenburg-Vorpommern:

Gefährdungsbeurteilung

RL 1337 Relaismodul. Zubehör. Bedienungsanleitung ERMA. Electronic GmbH

Kennzeichnung, Prüfung und Dokumentation von Schalungs- und Gerüstprodukten. Fassung:

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013

DIE SCHALUNG NOE 151 In Karacho zum neuen Nervenkitzel 2 Abstützbock Tunnelschalwagen 5 Straße nach Südosten

Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Tag der Arbeitssicherheit Vortragsreihe Arbeitsmedizin Sicht eines Sozialpartners

Regierungspräsidium Gießen GDA Fachveranstaltung 18. Februar 2016 Sicherheit und Gesundheitsschutz managen

Die (neue) Arbeitsstättenverordnung. Peter Bork Gewerbeaufsicht des Landes Bremen

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console - Software-Aktualisierung. Software-Aktualisierung 1. Installationshandbuch

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Anforderungen an das Reinraumpersonal: Verhalten, Mitarbeiterqualifikation und Dokumentation

Bausatz Staubsauger. Best.Nr Sicherheitshinweise

NOE NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Neuheiten New Products bauma 2013 bauma 2013 Austria Croatia Saudi Arabia Belgium France

12. Anhang: Checkliste Dokumente 1

Beispiel-Prüfung für Qualitätsbeauftragte QM-Systeme Allgemein. Vertraulich

Aluminium-Faltpavillon

NOE Top 2000 Schalsystem

Wer wir sind. Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz Rhein/Main

Betriebsvereinbarung

Ausführungs- und Handlungshinweise "Sicherheitspass"

Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung - BildscharbV)

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1

Auswahl und Beschaffung sicherer Maschinen. Dipl.-Ing. Thomas Mössner Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Betriebssicherheit BAuA Dresden

Kennzeichnung, Prüfung und Dokumentation von Schalungs- und Gerüstprodukten. Fassung:

Sicherheit Medizinischer elektrischer Geräte. Erich Forster

ARTUS Verhaltenskodex

Produktversion 1. Verbesserungen in Update 4 2 SIMATIC. WinCC Liesmich SiVArc V14 SP1 Update 4. Liesmich

Transkript:

EL ENCOFRADO NOE Plataformas Hebebühne elevadoras NOE Manual de montaje y utilización Actualizado: 06.2011

Índice de contenidos 1. Indicaciones de seguridad, Directriz GSV........ 3 2. Diseño pequeño con 4 soportes basculantes..... 4 3. Diseño grande con 6 soportes basculantes....... 5 4. Proceso de traslado............................. 6 5. Detalle......................................... 9 6. Fijación ménsulas de soporte................... 10 7. Procedimiento de montaje...................... 11 8. Diagrama de aplicación para diseño pequeño.... 12 9. Diagrama de aplicación para diseño grande..... 13 10. Plataformas elevadoras en pozos circulares...... 14 11. Componentes.................................. 15 2 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

GSV 1. Indicaciones Leitfaden de seguridad, Directriz GSV Der Unternehmer hat eine Gefährdungsbeurteilung eine Montageanweisung aufzustellen. Hinweise zur GSV bestimmungsgemäßen Leitfaden sicheren Letztere ist in der Regel nicht mit einer Aufbau- Verwendungsanleitung (AuV) identisch. Hinweise zur bestimmungsgemäßen sicheren Verwendung von Verwendung Schalungen Gefährdungsbeurteilung von Traggerüsten Der Unternehmer hat eine Gefähr dungsbeurteilung eine Montageanweisung aufzustellen. Letztere ist in der Regel nicht mit einer Aufbau- Verwendungsanleitung (AuV) identisch. Gefährdungsbeurteilung Der Unternehmer ist verantwortlich für das Aufstellen, die Dokumentation, die Umsetzung die Revision einer Gefährdungsbeurteilung für jede Baustelle. Seine Mitarbeiter sind verpflichtet zur gesetzkonformen Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen. Montageanweisung Der Unternehmer ist für das Aufstellen einer schriftlichen Montageanweisung verantwortlich. Die Aufbau- Verwendungsanleitung bildet eine der Grlagen zur Aufstellung einer Montage anweisung. Aufbau- Verwendungsanleitung (AuV) Schalungen sind technische Arbeitsmittel, die nur für eine gewerbliche Nutzung bestimmt sind. Die bestimmungsgemäße Anwendung hat ausschließlich durch fachlich geeignetes Personal entsprechend qualifiziertes Aufsichtspersonal zu erfolgen. Die Aufbau- Verwendungsanleitung (AuV) ist integraler Bestandteil der Schalungskonstruktion. Sie enthält mindestens Sicherheitshinweise, Angaben zur Regelausführung bestimmungsgemäßen Verwendung sowie die Systembeschreibung. Die funktionstechnischen Anweisungen (Regelausführung) in der Aufbau- Verwendungsanleitung sind genau zu befolgen. Erweiterungen, Abweichungen oder Änderungen stellen ein potenzielles Risiko dar bedürfen deshalb eines gesonderten Nachweises (so mithilfe einer Gefährdungsbeurteilung) respektive einer Montageanweisung unter Beachtung der relevanten Hinweise zur bestimmungsgemäßen sicheren Verwendung von Schalungen Traggerüsten Der Unternehmer ist verantwortlich für das Aufstellen, die Dokumentation, die Umsetzung die lungskonstruktionen bezüglich der Transportvorgänge Die besonderen Anforderungen der jeweiligen Scha- Der Unternehmer Revision hat einer eine Gefährdungsbeurteilung Gefährdungsbeurteilung für jede sowie der Lagerung sind zu beachten. Exemplarisch ist Baustelle. eine Montageanweisung Gesetze, Seine Mitarbeiter Normen aufzustellen. sind verpflichtet Sicherheitsvorschriften. Regel zur gesetzkonformen gesondert die Anwendung zu prüfen entsprechender können Anschlagmittel zu Letztere ist in der Umsetzung nicht mit Analoges einer der Aufbaudaraus gilt resultierenden Maßnahmen. für den zur nennen. Notwendigkeit der Aufstellung Verwendungsanleitung (AuV) identisch. Materialkontrolle Montageanweisung Fall bauseits gestellter Schalungs-/ einer eigenen Aufbau- Verwendungsanleitung Das Schalungs- Traggerüstmaterial ist bei Eingang Gefährdungsbeurteilung Der Unternehmer Trag gerüstteile. ist für das Aufstellen einer schriftlichen Montageanweisung Lagerung auf der Transport Baustelle/am Bestimmungsort führen. sowie vor jeder Der Unternehmer ist verantwortlich verantwortlich. für das Aufstellen, die Die Aufbau- Die besonderen Verwendung Anforderungen auf einwandfreie der jeweiligen Beschaffenheit Schalungskonstruktionen Funktion zu prüfen. Dokumentation, Verwendungsanleitung die Umsetzung bildet die eine der bezüglich Veränderungen der Transportvorgänge am Schalungsmaterial Revision Grlagen Verfügbarkeit einer Gefährdungsbeurteilung zur Aufstellung der einer AuV für Montageanweisung. sind zu beachten. Exemplarisch ist Sicherheitssymbole jede sowie der sind Lagerung unzulässig. Baustelle. Seine Mitarbeiter sind verpflichtet zur gesetzkonformen die Anwendung Ersatzteile entsprechender Reparaturen Aufbau- Der Umsetzung Unternehmer Verwendungsanleitung hat dafür der daraus resultierenden Maßnahmen. (AuV) zu Individuelle Anschlagmittel zu nennen. Als Ersatzteile Sicherheitssymbole dürfen nur Originalteile verwendet werden. Reparaturen zu beachten. sind nur vom Hersteller oder von auto- Schalungen sorgen, sind technische dass die Arbeitsmittel, vom Hersteller die nur für sind Materialkontrolle Montageanweisung eine gewerbliche Nutzung bestimmt sind. Die bestimmungsgemäße oder Schalungs lieferanten zur Verfügung geeignetes gestellte Das Schalungs- Beispiele: risierten Einrichtungen Traggerüstmaterial durchzuführen. ist bei Eingang Der Unternehmer ist für das Aufstellen Anwendung einer hat schriftlichen Montageanweisung ausschließlich auf der Baustelle/am Verwendung Bestimmungsort anderer Produkte sowie vor jeder durch fachlich verantwortlich. Personal Aufbau- Die Aufbau- entsprechend Ver- Verwendung Vermischungen Sicherheitshinweis: auf einwandfreie von Beschaffenheit Schalungskomponenten Funktion zu prüfen. verschiedener Hersteller Verwendungsanleitung qualifiziertes Aufsichtspersonal bildet eine am der zu Einsatzort erfolgen. Veränderungen Nichtbeachtung bergen am Gefahren. Schalungsmaterial kann Sie zu sind gesondert zu Grlagen Die zur Aufbau- Aufstellung Verwendungsanleitung einer Montageanweisung. (AuV) ist integraler Bestandteil der Schalungskonstruktion. Sie vorhanden, den Mitarbeitern vor sind unzulässig. prüfen Sachschäden können zur Notwendigkeit respektive der Aufstellung einer Ersatzteile eigenen Reparaturen Aufbau- Verwendungsanleitung führen. Aufbauenthält Verwendungsanleitung Aufbau mindestens Sicherheitshinweise, Verwendung (AuV) bekannt Angaben Als Ersatzteile Sicherheitssymbole Gesheitsschäden (auch dürfen nur Originalteile verwendet werden. Reparaturen Schalungen zur sind Regelausführung technische jederzeit Arbeitsmittel, zugänglich bestimmungsgemäßen die nur für ist. Individuelle Lebensgefahr) sind Sicherheitssymbole nur vom Hersteller führen. sind oder zu von beachten. autorisierten Einrichtungen eine gewerbliche Verwendung Nutzung sowie bestimmt die Systembeschreibung. sind. Die bestimmungsgemäße Beispiele: durchzuführen. Die funktionstechnischen Anwendung hat Anweisungen ausschließlich (Regelausführung) Sicherheitshinweis: Sichtprüfung: Nichtbeachtung Die vorgenommene kann zu Sachschä- von Verwendung anderer Produkte durch fachlich geeignetes in Darstellungen der Aufbau- Personal Verwendungsanleitung entsprechend qualifiziertes Vermischungen Nden respektive Schalungskomponenten Handlung Gesheitsschäden ist durch (auch Lebensgefahr) führen. verschiedener Hersteller bergen Gefahren. Sie sind gesondert Die Aufbau- sind genau Aufsichtspersonal zu befolgen. Erweiterungen, zu erfolgen. Abweichungen oder Verwendungsanleitung Die Änderungen in Aufbau- stellen ein (AuV) potenzielles ist integraler Bestandteil Risiko eine Sichtprüfung vorzunehmen. Sichtprüfung Verwendungsanleitung vorzunehmen. führen. prüfen können zur Notwendigkeit der Aufstellung einer eigenen Aufbau- eine dar Verwendungs bedürfen der Schalungskonstruktion. deshalb anleitung eines gesonderten Sie gezeigten Nachweises (so Sichtprüfung: Die vorgenommene Handlung ist durch enthält mindestens Sicherheitshinweise, mithilfe einer Gefährdungsbeurteilung) Darstellungen sind Angaben zum Teil Sicherheitssymbole zur Regelausführung respektive einer Montageanweisung bestimmungsgemäßen unter Beachtung Hinweis: Ergänzende Ergänzende Angaben zur Angaben zur sicheren, sicheren, sach- Individuelle Sicherheitssymbole sind zu beachten. Verwendung sowie der Montagezustände relevanten die Systembeschreibung. Gesetze, Normen sicherheitstechnisch Anweisungen Sicherheitsvorschriften. fachgerechten Beispiele: Ausführung der sach- Tätigkeiten. Die funktionstechnischen Analoges gilt für nicht immer (Regelausführung) den Fall bauseits vollständig. Sicherheitshinweis: fachgerechten Nichtbeachtung Ausführung kann zu Sachschäden respektive Sonstiges Gesheitsschäden (auch Lebensge- gestellter in der Aufbau- Schalungs-/Traggerüstteile. Verwendungsanleitung Eventuell in diesen Darstellungen sind genau Verfügbarkeit zu befolgen. Erweiterungen, der AuV Abweichungen oder fahr) Änderungen führen. der Tätigkeiten. im Zuge der technischen Entwicklung bleiben ausdrücklich vorbehalten. Der Änderungen Unternehmer nicht stellen gezeigte hat ein dafür potenzielles zu Sicherheitseinrichtungen müssen trotzdem vorhan- Für die sicherheitstechnische An- Verwendung der sorgen, Risiko dass die vom dar bedürfen Hersteller deshalb oder Schalungslieferanten eines gesonderten Nachweises (so zur Verfügung Sichtprüfung: Die vorgenommene Handlung ist durch eine Sonstiges Sichtprüfung vorzunehmen. gestellte mithilfe Aufbaueiner Gefährdungsbeurteilung) Verwendungsanleitung am Produkte sind die länderspezifischen Gesetze, Normen den sein. respektive Einsatzort einer Montageanweisung vorhanden, den Mitarbeitern unter Beachtung der vor Aufbau Hinweis: sowie Änderungen Ergänzende weitere Sicherheitsvorschriften im Angaben Zuge zur der sicheren, in technischen Pflichten Entwicklung von Arbeitgebern bleiben Arbeitnehmern aus- bezüglich sach- der jeweils gültigen Fassung Ausführung anzuwenden. der Tätigkeiten. Sie bilden einen Teil der relevanten Verwendung Gesetze, bekannt Normen jederzeit Sicherheitsvorschriften. zugänglich fachgerechten ist. Analoges Lagerung gilt für den Fall Transport bauseits gestellter Schalungs-/Traggerüstteile. Darstellungen Sonstiges drücklich des Arbeitsschutzes. vorbehalten. Hieraus resultiert unter anderem Verfügbarkeit Die in der der Die AuV Aufbau- Verwendungsanleitung gezeigten besonderen Anforderungen Änderungen die im Pflicht Zuge des der Unternehmers, technischen Entwicklung die Standsicherheit bleiben ausdrücklich von Der Unternehmer hat Darstellungen dafür zu sorgen, sind dass zum die Teil vom Montagezustände Für die sicherheitstechnische Schalungsvorbehalten. Traggerüstkonstruktionen sowie des Hersteller oder Schalungslieferanten der sicherheitstechnisch jeweiligen Schalungskonstruktionen Eventuell zur Verfügung nicht immer vollständig. An- Verwendung der Produkte Dazu Für die sicherheitstechnische Bauwerks während aller An- Bauzustände Verwendung zu gewährleisten. der gestellte Aufbau- Verwendungsanleitung in diesen bezüglich Darstellungen der am Transportvorgänge den Mitarbeitern sowie vor nicht gezeigte Produkte sind die zählen sind länderspezifischen auch die länderspezifischen die Grmontage, Gesetze, Normen die Demontage Einsatzort vorhanden, Sicherheitseinrichtungen müssen Aufbau trotzdem der Lagerung sowie weitere Sicherheitsvorschriften der Transport der Schalungsin der jeweils Traggerüstkonstruktionen gültigen Fassung Verwendung vorhanden bekannt sein. jederzeit zugänglich Gesetze, Normen sowie weitere anzuwenden. respektive Sie deren bilden Teile. einen Die Teil Gesamtkonstruktion der ist. sind zu beachten. Exemplarisch ist Sicherheitsvorschriften in der Pflichten von Arbeitgebern ist während nach Arbeitnehmern der Montage bezüglich zu prüfen. Darstellungen die Anwendung entsprechender des Arbeitsschutzes. jeweils gültigen Hieraus Fassung resultiert unter anzuwenden. Sie bilden einen Teil der anderem Die in der Aufbau- Anschlagmittel Verwendungsanleitung zu nennen. gezeigten Darstellungen Stand: 28.08.2009 sind zum Teil Montagezu- die Pflicht des Unternehmers, die Standsicherheit von Schalungs- Traggerüstkonstruktionen sowie des stände Copyright: sicherheitstechnisch Güteschutzverband nicht Betonschalungen immer vollständig. Eventuell in Materialkontrolle diesen Darstellungen nicht ge- e.v. Postfach 10 Bauwerks Pflichten 41 60 40852 während aller von Ratingen Bauzustände Arbeitgebern Deutschland zu gewährleisten. Dazu zählen Arbeitnehmern auch die Grmontage, bezüglich die des Demontage zeigte Sicherheitseinrichtungen müssen trotzdem der Transport der Schalungs- Traggerüstkonstruktionen respektive deren Teile. Die Gesamtkonstruk- vorhanden sein. Das Schalungs- Traggerüst- Arbeitsschutzes. Hieraus resultiert tion ist während unter anderem nach der die Montage Pflicht zu prüfen. des material ist bei Eingang auf der Baustelle/am Bestimmungsort sowie vor jeder Verwendung auf Stand: 28.08.2009 Copyright: Güteschutzverband Betonschalungen e.v. Postfach 10 41 60 40852 Ratingen Deutschland einwandfreie Beschaffenheit Funktion zu prüfen. Veränderungen am Schalungsmaterial sind unzulässig. Ersatzteile Reparaturen Als Ersatzteile dürfen nur Originalteile verwendet werden. Reparaturen sind nur vom Hersteller oder von autorisierten Einrichtungen durchzuführen. Verwendung anderer Produkte Vermischungen von Schalungskomponenten verschiedener Hersteller bergen Gefahren. Sie sind Lagerung Transport Unternehmers, die Standsicherheit von Schalungs- Traggerüstkonstruktionen sowie des Bauwerks während aller Bauzustände zu gewährleisten. Dazu zählen auch die Grmontage, die Demontage der Transport der Schalungs- Traggerüstkonstruktionen respektive deren Teile. Die Gesamtkonstruktion ist während nach der Montage zu prüfen. Stand: 28.08.2009 Copyright: Güteschutzverband Betonschalungen e.v. Postfach 10 41 60 40852 Ratingen, Deutschland Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 3

2. Diseño pequeño con 4 soportes basculantes 4 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

3. Diseño grande con 6 soportes basculantes Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 5

4. Proceso de traslado 6 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

Manual de montaje y utilización NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 7

Manual de montaje y utilización NOE Plataformas elevadoras 8 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

5. Detalle Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 9

6. Fijación ménsulas de soporte 10 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

7. Procedimiento de montaje Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 11

8. Diagrama de aplicación para diseño pequeño 12 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

9. Diagrama de aplicación para diseño grande Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 13

10. lataformas elevadoras en pozos circulares 14 Actualizado: 10.2008 NOE Plataformas elevadoras Reservado el derecho de realizar modificaciones.

11. Componentes Reservado el derecho de realizar modificaciones. NOE Plataformas elevadoras Actualizado: 10.2008 15

EL ENCOFRADO NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestr. 72, 73079 Suessen,Germany Tel. +49 7162 13-1 Fax +49 7162 13-288 info@noe.de www.noe.de www.noeplast.com Austria NOE-Schaltechnik www.noe-schaltechnik.at noe@noe-schaltechnik.at Bélgica NOE-Bekistingtechniek n.v. www.noe.be info@noe.be Brasil Mills do Brasil Estruturas e Serviços Ltda www.mills.com.br millsbr@cepa.com.br Bulgaria NOE-Schaltechnik www.noebg.com noe-bg@netbg.com República Checa ISD-NOE www.isd-noe.cz zdaril@isd-noe.cz Croacia NOE oplatna tehnika d.o.o. www.noe.hr noe@noe.hr Eslovaquia ISD-NOE www.isd-noe.sk info@isd-noe.sk Francia NOE-France www.noefrance.fr info@noefrance.fr íses Bajos NOE-Bekistingtechniek b.v. www.noe.nl info@noe.nl Polonia NOE-PL Sp. Zo.o. www.noe.com.pl noe@noe.com.pl Rusia NOE St. Petersburg noe@sovintel.ru Serbia NOE Sistemske Oplate d.o.o. www.noe-scg.com noe-scg@eunet.yu Suiza NOE-Schaltechnik www.noe.ch NS/es 5331101 1000 07.11 Reservado el derecho de realizar modificaciones.