1 Eric Wagner, Tae-Kwon-Do perfekt Technik, Training, Formenschule, Books on Demand, Fürth, 1. Aufl. 2003, 23.



Ähnliche Dokumente
1 Eric Wagner, Tae-Kwon-Do perfekt Technik, Training, Formenschule, Books on Demand, Fürth, 1. Aufl. 2003, 23.

Die Bedeutung schwarzen Gürtels und der DAN Graduierung. Tae Kwon Do

Danksagung...7 Lieber Taekwondoin!...8 Die Taekwondo Kids...10 Geschichte des Taekwondo A Block I: Weißer Gurt (10. kup)...

Theorie zum Erreichen des 4.Kup

Weiß, Weißgelb, Gelb, Gelbgrün, Grün, Grünblau, Blau, Blaurot, Rot, Rotschwarz, Schwarz.

T a e k w o n d o. ª Wolfgang Wimmer / Amedeo Pastore / Martin Mittermeier

Philosophie des traditionellen Taekwondo

Die Taekwondo-Kleidung und das Graduierungssystem

Lehrunterlagen. 10. Kup

Kraft ist nichts ohne Kontrolle

SWISS TAEKWONDO - AUSBILDUNGSREGLEMENT

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

Hanbo-Jutsu-Prüfungsprogramm

Kommunikation zwischen Trainer und Schüler und die Hintergründe? Autor: Amine Simoh. Im Rahmen der Trainer C - Lizensausbildung Tae Kwon Do

Ausschreibung. Optik Cup Einladungsturnier

T a e k w o n D o Prüfungsordnung des Budo-Center-Europa

Prüfungsordnung. Independent Taekwondo Organisation Taekwondo (Hyong) Stand: September Independent Taekwondo Organisation

Taekwondo-Geschichte

Karate Dojo Shotokan Tiger Herrieden 25 Jahre Shotokan Tiger Herrieden mit großer Budogala

TAEKWONDO KIDS DAS BUCH DIE AUTOREN E 16,95 [D] ISBN

JCALICU Taekwondo 2014/15

Teilnahmeberechtigt: Alle ITF Sportler mit Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten (für Tul und Kampf!)

um zu zeigen, ob meine Techniken sauber und ordentlich sind und um einen höheren

Mögliche Prüfungsfragen

TAE KWON DO - Presse-Info

Jetzt mehr als. 14 Jahre bis 2017 in Bildern

Taekwon-Do International Offene Europameisterschaft AUSSCHREIBUNG. Austragungsort: Sporthalle Częstochowa, Żużlowa Straße 4, Częstochowa.

Kampfsport Club Haar e.v.

Verband asiatischer Kampfkünste e.v. Ausarbeitung von Stefan Lerch zum 1. Dan Taekwondo. Die Entstehung des heutigen Taekwondo

1. Beschreiben Sie das Bild. Benutzen Sie dabei die Redemittel und die Wörter im Kasten. auffällige Frisuren oder Perücken

Wenn bereits ein Eintrag existiert, können Sie diesen bearbeiten und übernehmen in dem Sie im Eintrag auf Bearbeiten klicken.

Der Olympische Eid. Mindmap

ZHS - Zentraler Hochschulsport München. Programmheft Sommersemester 2019

Wieviele Hyongs gibt es? Warum ausgerechnet diese Anzahl? Nenne die Gürtelfarben und ihre Bedeutung.

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

SEMINARARBEIT. Taekwondo als Selbstverteidigung 18. JULI 2016 BORSOS ROBERT

Theorie 1. Kup. 1. Zusammenlegen eines Dobogs laut Tradition:

Kurze Geschichte des Taekwon-Do

Chromosomen hin oder her

Wir erklären. Mehrfach-Zugehörigkeit. und Mehrfach-Benachteiligung. Text in Leichter Sprache. Geschrieben von LesMigraS,

SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2015

Fellfarben beim Welsh Corgi Pembroke Leitfaden fär die Wurfabnahme bis zur 3. Woche

1 Häufig gestellte Fragen

In der Woche vom 13. Januar 2013 ist es endlich soweit: In unseren Räumen in der Ansgaritorstr. 1 beginnt der Sprachkursbetrieb.

personaltraining kampfsporttraining mentaltraining

Fußkante Kampfsport in Detmold. von Colin Atkins

Der Kreativ Rahmen. der Rahmen für Ihre Ideen. Ideen und Anleitungen by Goldtaler

Exostosen-Krankheit. Ratgeber für Menschen mit der. in Leichter Sprache

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

9.November 2013 Hückeswagen

Weltmeisterschaft 2019

Magische Quadrate. Mögliche Aufgabenstellungen: Überprüfen, ob ein vorgegebenes Zahlenquadrat ein magisches Quadrat ist.

Einladung Turnierbedingungen Wettkampfregeln unter: Liste und Kategorien Unterkunft & Anreise Infos & Kontakte Programm

KYUSHO STANG MALUSCHKA HÖLLER

Die Europäische Kommission hat neue Regeln für die Barriere-Freiheit vorgeschlagen

Stand Axel Nobbe Prüfungsbeauftragter der WKC Germany ohne Gewehr

AUF DER NÄCHSTEN SEITE GEHT'S MIT MEINER ANLEITUNG LOS!

Theoretische Fragen. Für Taekwon-Do Gürtelprüfungen

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

Off. Song s Taekwondo Pokal Turnier und Förderturnier für Taekwondo Nachwuchs 2014

Was ist Sportsponsoring? Arbeitsblatt

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer

EINLADUNG zur 5. int. TAE-KWON-DO Meisterschaft am in Hankensbüttel

Ausarbeitung zum 2. Dan Jiu-Jitsu

Installationshilfe. DxO Optics Pro v5

Chung. Offiziell beginnen Poomse mit der Taeguk il jang (erste Taeguk Poomse), die bei

Taekwon-Do Dr. med. Peter Lumbeck

Der Kampfsportausstatter Nr. 1

1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011

Sozial, das muss. Kurz-Wahl-Programm 2015 der Partei DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl Bremen in Leichter Sprache

SPONSORING phase6 hallo Deutsch - 1 -

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Facebook & Co. für Architekten Effizientes Büro- Marketing mit Social Media

Kapitel 1: Ich im Wir

So durchlief die Selbstverteidigung eine enorme und erstaunliche Entwicklung. Aus dem alten Jiu Jitsu wurde das moderne Ju Jitsu.

Unsere Schulkleidung. Grundschule Senne

Das Leben und Wirken von Choi Hong Hi. Ausarbeitung von Roger Gwinner zum 3. DAN Taekwondo (April 2014)

OFFENE INTERNATIONALE DEUTSCHE TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT 2016

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2017

Taekwondo-Ausrüstung. Folgende Produkte haben wir im Angebot: Taekwondo-Anzug KWON Hadan Plus (weißes Revers)

Hinweise für Eltern und Lehrer

Eins für alle. Das neue Prüfzeichen von TÜV Rheinland.

Gruppe: Karate. Prüfungsordnung. für Karate im BKV. von: Sven Goebel, Fachgruppenbeauftragter

Video-Thema Begleitmaterialien

Heinz-Peter Brockers (deutsch * )

Feste feiern in Deutschland HOCHZEIT

Und so stellt sich die Frage zu jedem einzelnen Schwarzgurt Prüfling, ist dieser ab Heute ein besserer Schüler, oder entsteht heute eine

Wortarten Kartei Einführung von Nomen, Verb und Adjektiv zur Entwicklung erster Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen für die Klasse 2

EMPFEHLUNGEN. = Individuelle Begabungen und Fähigkeiten erkennen - ein Auszug von möglichen Fragen, die Sie sich stellen sollten -:

Ausschreibung. Havelland Cup Einladungsturnier. Datum: Samstag, den 26. Oktober 2013

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Das richtige Impressum So geht s!

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

KYÛDAN - Das Graduierungssystem -

Checkliste Bewerbungsfoto

Transkript:

Trainingskleidung und Gurtsystem Wenn man das Wort Kampfsport oder Kampfkunst hört, denken die meisten Leute an weiße Anzüge und den begehrten Schwarzgurt. Dabei wurde erstmals 1924 vom Karateka Funakoshi das mehrfarbige Gurtsystem und eine einheitliche Trainingskleidung eingeführt, mit dem Hintergrund die Akzeptanz und den Respekt von Karate bei den Japanern zu steigern. Die meisten anderen Kampfkunstarten übernahmen dann das Gurtsystem mit einigen Abwandlungen. Die Einführung einer einheitlichen Trainingskleidung und einem Gurtsystem war eine Voraussetzung, die dazu führte, dass auch Tae Kwon Do als echter Kampfsport/Kampfkunst wahrgenommen wurde. 1 Tae Kwon Do Anzug Beim Tae Kwon Do unterscheidet man zwischen Kup und Dan. Kup ist der Schülergrad, erkennbar an den farbigen Gurten und Dan ist der Meistergrad, erkennbar am Schwarzgurt. Der Tae Kwon Do Anzug heißt Dobok. Der Kragen des Dobok wird bei Danträgern an die Gurtfarbe angepasst. Der bislang weiße Kragen (Revers) ist nun schwarz. Nur Schwarzgurten ist es erlaubt einen Dobok mit schwarzem Revers zu tragen, alle anderen müssen einen Dobok mit weißem Revers tragen. Eine zusätzliche Rückenbestickung kann sowohl von Schülern, als auch von Meistern getragen und zu jedem Anzug dazubestellt werden (Abb. 1). Da Kinder schnell wachsen und man oft einen neuen Dobok kauft, wählt man meist einen schlichten und günstigen Anzug 1a. Ein Dobok mit rotschwarzem Revers 1b ist für Meistergrade unter 16 Jahre bestimmt. Mann nennt diese Graduierung nicht Dan, sondern Poom. Erwachsene tragen meist höherwertige Anzüge 1c, besonders Schwarzgurtträger haben hier hohe Ansprüche. Man ist stolz auf das schwarze Revers, das man endlich tragen darf 1d und mit Stolz trägt man auch den Schriftzug auf dem Rücken 1e, denn man hat seine geliebte Kampfsportart jahrelang intensiv trainiert. 1 Eric Wagner, Tae-Kwon-Do perfekt Technik, Training, Formenschule, Books on Demand, Fürth, 1. Aufl. 2003, 23. 1

1a 1b 1c 1d 1e Abb. 1: WTF Tae Kwon Do Anzüge 2 (Dobok) für Schülergrade und Meistergrade der Firma Kwon. 1a: Dobok Club Line Song mit weißem Revers für Schülergrade (Kinder). 1b: Dobok Victory Poom mit rotschwarzem Revers für Meistergrade (unter 16 Jahre). 1c: Dobok Starfighter mit weißem Revers für Schülergrade (Jugend & Erwachsene). 1d, 1e: Dobok Grand Victory mit schwarzem Revers und Rückenbestickung für Meistergrade (ab 16 Jahre). 2 Die Fotos aus Abb. 1 wurden der Website www.kwon.de entnommen und Helligkeit/Kontrast nachbearbeitet. 2

1a-1e zeigt verschiedene Anzüge, die im WTF Tae Kwon Do getragen werden. Es gibt jedoch mehrere Tae Kwon Do Stile, bei denen der Dobok anders aussehen kann (Abb. 2). Die weltweit bekanntesten Stile sind WTF TKD (World Tae Kwon Do Federation aus Südkorea) und ITF TKD (International Tae Kwon Do Federation aus Nordkorea). Weniger verbreitet ist traditionelles TKD und das seltene Pro TKD. Sehr markant sind die vielen schwarzen Steifen am ITF-Anzug. 2a zeigt einen Meisteranzug, der am unteren Rand des Oberteils, sowie an den Armen und Beinen mit schwarzen Streifen bedruckt ist. Das schwarze Revers entfällt beim ITF Meisteranzug. Bei einem ITF-Schüleranzug entfallen die Streifen an den Armen und Beinen. Typisch beim Pro Tae Kwon Do ist der blaue 2b und rote Dobok 2c. In einigen wenigen WTF und ITF Vereinen werden auch schwarze TKD Anzüge getragen 2d. Traditionell ist dieser jedoch weiß. Die in einem Verein getragenen Anzüge, sowie die Gurtfarben können aus praktischen Gründen variieren und sind abhängig vom persönlichen Geschmack und der Erfahrung des Meisters. 2a 2b 2c 2d Abb. 2: Verschiedene Tae Kwon Do Anzüge (Dobok) 3. 2a: ITF Dobok für Meistergrade 4. 2b: Dobok in blau. 2c: Dobok in rot. 2d: Dobok in schwarz. 3 Das Foto aus Abb. 2c-2d wurde der Google Bildersuche www.google.de mit dem Suchstring taekwondo uniform colour entnommen und in Helligkeit/Kontrast/Farbe nachbearbeitet. 4 Entnahme vom Foto 2a aus www.bytomic.com. 3

Unterscheiden kann man WTF und ITF Tae Kwon Do nicht nur am Anzug, sondern auch dem charakteristischen Schriftzug (Abb. 3). 3a 3b Abb. 3: Die beiden üblichen Tae Kwon Do Schriftzüge 3a: WTF Schriftzug deutsch und koreanisch 5. 3b: ITF Schriftzug deutsch und koreanisch in Form eines Baumes 6. Typisch für WTF Tae Kwon Do ist der horizontal angeordnete Schriftzug 3a. Tae Kwon Do wird in lateinischen Buchstaben und meist gebogen und in einem Wort geschrieben, ohne Bindestrich(e). Darunter werden die drei koreanischen Schriftzeichen dargestellt und der gesamte Schriftzug beispielsweise auf die Rückseite des Dobok aufgedruckt 1a. Im Übrigen stammen die drei Wörter Tae, Kwon und Do ursprünglich aus dem chinesischen. Die koreanischen Bezeichnungen sind Tae=Bal=Fuß, sowie Kwon=Jumok=Faust und Do=Weg/Lebensweg (bleibt in beiden Gleich) 7. Typisch für ITF TKD ist die Kombination der koreanischen und lateinischen Wörter zur Form eines Baumes 3b. Die koreanischen Schriftzeichen sind immer senkrecht angeordnet und die lateinischen Buchstaben beschreiben einen Halbkreis. Wie in 3b zu sehen kann die Abkürzung ITF ebenfalls enthalten sein. Am unteren Rand des Dobok-Oberteils kann auch der Name oder die Nationalität aufgedruckt werden, damit der Sportler vom Publikum besser zu erkennen ist. Dies wird bei großen Meisterschaften und den olympischen Spielen so gehandhabt. Sogar der Schwarzgurt kann mit dem Namen versehen werden, wenn man dies möchte. Individuelle Bedruckung und Bestickung wird von vielen Firmen angeboten. 5 Das Foto aus Abb. 3a wurden der Website www.kwon.de entnommen und Helligkeit/Kontrast/Farbe nachbearbeitet. 6 Das Foto aus Abb. 3b wurden der Website www.freefightshop.de entnommen und Helligkeit/Kontrast nachbearbeitet. 7 Laut dem koreanischen Großmeister Gee-Hun Chung, 7. Dan WTF Tae Kwon Do. 4

Bei den vier genannten Tae Kwon Do Stilen (WTF, ITF, traditionell und Pro) variiert nicht nur das Aussehen des Dobok, der Schriftzug, die Kampfregeln und die Schutzausrüstung, sondern auch die Schwerpunkte beim Training. Allen gemeinsam ist das Training von Bruchtest, Selbstverteidigung, Kampf und Formenlauf, jedoch in unterschiedlicher Intensität. Während beispielsweise beim WTF die Fußtechniken Priorität haben, so werden beim ITF TKD mehr Boxtechniken eingesetzt. Der bekannteste Stil ist das olympische WTF Tae Kwon Do, das wir hauptsächlich bei uns trainieren, inklusive dem dazugehörigen Prüfungswesen. Ein wenig ITF TKD vor allem den Einsatz der Boxhandschuhe beim Kampf ergänzen unser Programm. 11.11.2006 by Michel Pougin Überarbeitet: 18.2.2011 und 1.2.2012. Anregungen & Korrekturlesen: Großmeister Gee-Hun Chung (7. Dan), Meisterschüler David Schüz (2. Dan), Meisterschüler Matthias Wauer (2. Dan), Meisterschüler Alexander Willamowski (2. Dan), Meisterschüler Alexander Schmidt (1. Dan), Daniela Bomball, Bao Nguyen, Markus Aldenhövel, Sandro Völz, Phillip Spohn, Katharina Schembs, Anna Wittstock, Marco Jochens, Tom Daniel, Jamie Daniel, Valentin Natschke, Ulrike Rattke. Meister Michel Pougin Meistergrad: 4. Dan Tae Kwon Do (WTF) Kontakt: 0261-4030865, 0176-70838879 email: Michel.Pougin@gmail.com Website: www.carbon-music.de, www.taekwondo-koblenz.de 5