Das Leben. bewusst genießen. Gute Qualität erkennen und schätzen

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen...

altbayerisch Dunkel Art.Nr. 19 EAN Flasche EAN Träger EAN Palette Menge/Träger 20 x 0,5 l MK Glas

In Deutschland gibt es rund Brauereien, die verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt!

Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand:

Himmlischer BiergenuSS

handwerklich - ursprünglich - naturbelassen edel, fein-herb, elegant

[... mein Bier von hier!]

Unsere Auszeichnungen

Bierspezialitäten aus Franken

Stauder - Die kleine Persönlichkeit -

Liebe Bierfreunde! Unsere Leidenschaft für s Buechibärger Bier teilen wir gerne mit Euch. Fragen Sie uns nach unseren aktuellen Bierspezialitäten.

Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart.

Bierspezialitäten aus Franken

gösserbräu Wien Gut. Besser.

Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt

K(C)raftbiere der Saison

Püttner s Bierkarte:

Alkoholfreie Getränke

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

DER OSTEN GEHT STEIL!

Das wahrscheinlich beste Weissbier der Welt! Die Familienbrauerei Jacob - Braukunst aus Bodenwöhr.

K(C)raftbiere der Saison

Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.

ARC_IM_RZ_3-11:190x :29 Uhr Seite 1

Video-Thema Begleitmaterialien

Codexkapitel B 13 Bier

NEUIGKEITEN AUS BAD ADELHOLZEN

BIER GENUSS KARTE UNSERE BIERSPEZIALITÄTEN

Meckatzer ist so frei: Weizen alkoholfrei!

seit 2006

Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG, Hochstraße 75, Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.

Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN

Österreichisches Lebensmittelbuch

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen 0,33 L MW 0,5 L MW

Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003

Die Kunst des. Bierbrauens. hautnah erleben

Verantwortung leben. Genuss schaffen. Mein Genussmoment. Die ganze Vielfalt unserer ökologischen Biere

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten.

BIER GENUSS KARTE. 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

Dr. h.c. Friedrich Schadeberg

Fertigproduktspezifikation

MY ANTONIA Birra del Borgo Italien

QUARTIERMEISTER BIER FÜR DEN KIEZ. BIER TRINKEN. GUTES TUN.

Exklusiv! BIER AUS NIDWALDNER BRAUEREIEN PROST

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

präsentiert: Den neuen Sommer Hit!

Übersicht Biersorten. Altbier. Alt ist ein klassisches Vollbier

Herzlichst, Familie Kiener

VERORDNUNG DES RATES (EWG) NR. 2081/92 EINTRAGUNGSANTRAG: ARTIKEL 5 ( ) ARTIKEL 17 g. U. ( ) g. g. A. (X)

MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier

Das Auge trinkt mit. So servieren Sie ein perfektes Bier. Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e.v.

Unsere Bierspezialitäten

OFFICINA DELLA BIRRA BIOGGIO SEIT OFFICINADELLABIRRA.CH

Neu auf dem Markt: Actimel ohne Zuckerzusatz & Süßstoffe.

WIR HOPFEN NUR DAS BESTE. Sie wollen noch mehr erfahren? Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone.

SEITE VORSTELLUNG VOM HOF

Ostschweizer Braukunst

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript

Entdecken Sie jetzt hochwertige Excellence Chocolade zusammen mit auserlesenen Weinen!

Alkoholfreie Getränke

CELIA BIER. glutenfrei und trotzdem lecker!

Unsere Sorten auf einen Blick.

Walsumer Hell ist ein Bier mit feinherbem Geschmack. Walsumer Dunkel ein mildmalziges, obergäriges Bier

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Werbeauftritt. Abschlussprüfung Sommer 2010 Fachrichtung Konzeption und Visualisierung. Vanessa Montanes Prüflingsnummer 7405

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC ,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Bierlexikon. Alkoholgehalt

Das Bier aus Österreichs einziger Stiftsbrauerei.

Produktbeschreibung: KULMBACHER PREMIUM PILS EDELHERB - das legendäre Kulmbacher Pils. feine herbe Bittere, weich abklingend, Spur hopfenaromatisch

Brauhaus mit Geschichte. Willkommen in unserer Gasthaus Brauerei! Ihr Sebastian Merz und sein Keiler Brauhaus Team

Brauhaus mit Geschichte. Willkommen in unserer Gasthaus Brauerei! Ihr Sebastian Merz und sein Keiler Brauhaus Team

Bierübersicht. Wir l(i)eben Bier SCHWARZBIER STOUT. gastronomiefuerprofis.de

Maximus Spezialbier hell. Erhältlich: 33cl MW. Ein mild gehopftes, helles Bier, leicht im Geschmack. Ein echtes Premiumbier. Nicht pasteurisiert.

Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu. Genussinformation der Brauerei Falkenstein

GOLD FASSL PUR BIOLOGISCH NACHHALTIG HOCHWERTIG. Genuss zum Wohle der Natur. Die Ottakringer Brauerei

ein Stück Engadin Scuol Samnaun

Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack.

1103 0,5 L 3,70. 2 Walsumer Dunkel ein mildmalziges, obergäriges Bier 0,3 L 2, ,5 L 3,70

Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, München. Deutschland. alc. 5,8% vol

Was unsere Biere so besonders macht.

Biere der Alpirsbacher Klosterbräu

Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau!

Die Brauerei. Gleisdorfer BIO Bier. Das Helle. Das Dunkle. Das Mischbier. Bierlikör Hell oder Dunkel

Bestens versorgt mit bestem Kaffee. Vielfalt, Qualität und Frische vom Kaffee-Experten

DAS WAHRSCHEINLICH BESTE WEISSBIER DER WELT!

Quöllfrische Neuigkeiten

So fein wie die reinste Natur. 14 SOMMER UND AUCH NOCH 14 WINTER DESHALB GIBT S JETZT 7 PERFEKTE FEINSTE NATURBIERE.

DER ORIGINAL WEISSBIERKNIGGE

Sekte vom Weingut Christoph von Nell, Kasel 0,75 l /

Alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus der Autenrieder SCHLOSSGARTENQUELLE

Brennerei Feller. Whisky Edle Brände Feine Liköre

Portfolio Franziskaner

Birkengold Xylit. Tafelsüße auf Grundlage mit 100% Xylit. Zutaten: 100% Xylitol (aus Birken- und Buchenrinde) Varianten: kristallin und fein gemahlen

Speisen und Getränke. Helios.

Transkript:

Das Leben bewusst genießen Gute Qualität erkennen und schätzen

Regionale Spezialitäten werden geschätzt Wo Genießer zu Hause sind und sich Gäste schnell heimisch fühlen Herbsthausen, inmitten von Natur Es sind diese Momente, die einen Tag schön machen. Vielerlei Eigenschaften machen die Anziehungskraft unserer Region aus. Einerseits die malerische Landschaft, über die das Auge gerne schweift; die idyllischen Städte und Ortschaften, die sich von ihrer attraktiven Seite präsentieren. Dann die ausgewogene Mischung aus Landwirtschaft mit schmackhaften Erzeugnissen und mittelständischen Betrieben mit hochwertigen Produkten. Andererseits die gastfreundlichen Menschen, die hier leben und ihr Umfeld bewusst gestalten; die Traditionen pflegen und Neuem gegenüber offen sind; die mit Engagement ihre Ziele verfolgen und Überzeugungen umsetzen. Und das ganz ohne Hektik. Aber mit Bewusstsein für Echtheit und Qualität. Es ist diese Magie der Entschleunigung, die auch der Gast spürt und schnell zu schätzen lernt. Erst recht, wenn diese besondere Qualität in Genüsse für Zunge und Gaumen mündet. Lebenswert liebenswert. Regional hat Zukunft. Wo man feste arbeitet, darf man auch Feste feiern Einer der Stars im Wildpark Bad Mergentheim

Wo Brauhandwerk und Umweltschutz Hand in Hand gehen für Genuss Bereits 1581, wie im Kirchenbuch von Adolzhausen belegt, wurde das Stammhaus der Herbsthäuser Brauerei begründet. Das prächtige Rasthof-Gebäude mit dem Renaissance- Giebel diente bald als Grenz- und Umspannstation des Deutschordens auf der Route in Richtung Crailsheim. Heute führen Klaus Wunderlich und sein Sohn Christian in vierter und fünfter Generation den Betrieb gemeinsam. Informationen zur Kooperation Brauer mit Leib und Seele finden Sie auf der Rückseite. Als private Familienbrauerei mit angeschlossener Landwirtschaft fühlen wir uns unserem Standort verbunden und verpflichtet unseren Mitmenschen genauso wie zukünftigen Generationen. Zum Brauen verwenden wir nur Malz aus integriertem kontrolliertem Anbau unserer Region mit langfristigen Abnahmeverträgen zu den hiesigen Bauern. Den Hopfen beziehen wir aus den Anbaugebieten Hallertau und Tettnang. Unser Brauwasser kommt aus unmittelbarer Nähe: Unterhalb des Weilers Dörtel entsteht in tiefen Gesteinsschichten aus Muschelkalk eine Wasserqualität, die für das Bierbrauen besonders geeignet ist. Die Natur selbst reinigt unser Brauwasser. Zur Reinhaltung dieser wichtigen Rohstoffe tun wir alles, die Natur unserer Region zu schützen. Bessere Rohstoffe ergeben besseres Bier! Zu Ihrem Wohl.

Regionale Rohstoffe und meisterliches Handwerk sind unsere Zutaten Bei Herbsthäuser gibt es die guten klassischen Biere. Natürlich! Mit feinem Geschmack, in bester Qualität für hervorragende Bekömmlichkeit. Und Sie finden auch besondere Bier-Spezialitäten mit regionalem Bezug. Oder saisonale Spezialitäten, die es nur zu bestimmten Jahreszeiten gibt. Probieren ist wohlschmeckender als Studieren. Edel-Pils Feinherbes, untergäriges Bier, hell in der Farbe und frisch im Geschmack. Aromatischer Naturhopfen prägt seinen edlen Charakter. Angenehm rezent, schlank und elegant im Trunk, mit feiner Hopfenbetonung. Alk. 4,9 % vol. Gold-Märzen Kräftiges, untergäriges Bier, von goldgelber Farbe. Mild und süffig im Geschmack. Feines Gerstenmalz bestimmt sein würziges Aroma. Angenehm malzbetont, weich und rund, sehr vollmundig. Alk. 5,5 % vol. Sorten Edel-Pils Edel-Pils SIX Pack Edel-Pils Edel-Pils SIX Pack Edel-Pils Edel-Pils Edel-Pils Sorten Gold-Märzen Gold-Märzen SIX Pack Gold-Märzen Gold-Märzen Gold-Märzen Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 15 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 20 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass 3x SIX Pack 0,5l 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 4x SIX Pack 0,33l 15 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass 3x SIX Pack 0,5l 20 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 30,4 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 30,0 x 30,0 x 37,0 38,0 x 38,0 x 40,0 38,0 x 38,0 x 60,0 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 30,4 38,0 x 38,0 x 33,0 38,0 x 38,0 x 40,0 38,0 x 38,0 x 60,0 Gewicht (kg) 19,8 18,1 17,5 17,5 21,4 39,2 62,1 Gewicht (kg) 19,8 18,1 28,5 39,2 62,1 Art.-Nr. d. VE 106 152 108 161 407 409 410 Art.-Nr. d. VE 104 151 402 403 404 EAN 4 025737 001065 4 025737 001317 4 025737 001089 4 025737 001416 4 025737 004073 4 025737 004097 4 025737 004103 EAN 4 025737 001041 4 025737 001348 4 025737 004028 4 025737 004035 4 025737 004042

Hefe-Weizen hell Obergäriges Bier mit feiner Hefe und mildem Geschmack. Frisch und spritzig. Ausgewählte Gersten- und Weizenmalze geben ihm sein ausgewogenes, leicht fruchtiges Aroma. Alk. 5,2 % vol. Hefe-Weizen dunkel Obergäriges Bier mit feiner Hefe und würzigem Geschmack. Gersten- und Weizenmalze und besondere Röstmalze ergeben die dunkle Farbe und sein kräftiges, malzbetontes Aroma Alk. 5,2 % vol. Kristall-Weizen Obergäriges kristallklares Bier, temperamentvoll spritzig und sehr erfrischend. Die feine Komposition aus Gersten- und Weizenmalz gibt ihm sein ausgewogen frisches, fein-fruchtiges Aroma. Alk. 5,2 % vol. Sorten Hefe Weizen hell Hefe Weizen hell SIX Pack Hefe Weizen hell Hefe Weizen hell Hefe Weizen hell Sorten Kristall-Weizen Hefe-Weizen dunkel Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 15 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 3x SIX Pack 0,5l 15 l KEG-Fass 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 30,4 30,0 x 30,0 x 37,0 38,0 x 38,0 x 40,0 38,0 x 38,0 x 60,0 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 29,0 Gewicht (kg) 19,8 18,1 21,4 39,2 62,1 Art.-Nr. d. VE 120 153 448 450 451 EAN 4 025737 001201 4 025737 001300 4 025737 004486 4 025737 004509 4 025737 004516 Gewicht (kg) 19,8 19,8 Art.-Nr. d. VE 118 122 EAN 4 025737 001188 4 025737 001225

Lager Ein feinwürziges untergäriges Bier, hell in der Farbe, mild im Geschmack. Bewusst weniger herb, dafür frisch und süffig. Alk. 4,6 % vol. Alt-Fränkisch Ein besonderes Bier: Dunkel in der Farbe und würzig im Geschmack - ausgewähltes Röstmalz prägt den Charakter dieser regionalen Spezialität. Alk. 5,5 % Vol. / Zutaten: Brauwasser Gersten- und Röstmalz, Hopfen Sorten Alt-Fränkisch Alt-Fränkisch Sorten Lager Lager SIX Pack Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 30 l KEG-Fass Gebinde 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 30 l KEG-Fass 40,0 x 30,0 x 29,0 38,0 x 38,0 x 40,0 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 4x SIX Pack 0,33l 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 Gewicht (kg) 19,8 39,2 Gewicht (kg) 17,5 17,5 Art.-Nr. d. VE 114 426 Art.-Nr. d. VE 109 162 EAN 4 025737 002116 4 025737 004264 EAN 4 025737 001096 4 025737 001409

Radler Das beliebte Biermischgetränk, zu je 50 % aus Bier und Zitronenlimonade. Fruchtig, spritzig und sehr erfrischend. Angenehm süß, aber nicht zu süß. Alk. 2,3 % vol. 1581 Ein mild-würziges, untergäriges Bier, unfiltriert, ganz im Stil des traditionellen Brauhandwerks. Durch die enthaltene feine Hefe wird das Geschmackserlebnis weicher, runder und voller. Alk. 5,5 % vol. Im Namen trägt es die Jahreszahl der ersten urkundlichen Erwähnung des Herbsthäuser Stammhauses. Sorten Radler Radler SIX Pack Radler Radler SIX Pack Radler Radler Sorten 1581 1581 SIX Pack Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass Gebinde 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 3x SIX Pack 0,5l 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 4x SIX Pack 0,33l 30 l KEG-Fass 50 l KEG-Fass 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 4x SIX Pack 0,33l 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 30,4 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 38,0 x 38,0 x 40,0 38,0 x 38,0 x 60,0 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 Gewicht (kg) 19,8 18,1 17,5 17,5 39,2 62,1 Gewicht (kg) 17,5 17,5 Art.-Nr. d. VE 101 150 105 160 444 445 Art.-Nr. d. VE 115 163 EAN 4 025737 001010 4 025737 001386 4 025737 001058 4 025737 001461 4 025737 004448 4 025737 004455 EAN 4 025737 001157 4025737001485

Hefe-Weizen alkoholfrei Obergäriges Bier, naturtrüb mit feiner Hefe, in der alkoholfreien Variante. Ein schlanker Körper hält feine Honignoten bereit; der süßliche Geschmack ist durch leichte Säure harmonisch ausbalanciert. Nährstoffreich mit vielen Vitaminen, wird das alkoholfreie Hefeweizen als isotonisches Getränk nicht nur von Sportlern sehr geschätzt es ist vor allem ein schmackhafter Durstlöscher. Speiseempfehlung: Mit seiner Frische und Spritzigkeit dient das Hefe-Weizen alkoholfrei als verlässlicher Begleiter zu Salaten oder Pasta, gekrönt mit Meeresfrüchten. Passt hervorragend zu Melone solo oder im Obstsalat. Leichtes Untergäriges Schankbier mit ca. 40 % weniger Alkohol und Kalorien als Vollbier. Schmeckt leicht, frisch und mild und ist sehr bekömmlich. Besonders zu empfehlen bei Sport und Fitness und für bewusste Ernährung. Alk. 2,9 % vol. Sorten Hefe-Weizen alkoholfrei Sorten Leichtes Gebinde 0,5l MW NRW Flasche Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 29,0 Gewicht (kg) 19,8 Gewicht (kg) 19,8 Art.-Nr. d. VE 126 Art.-Nr. d. VE 100 EAN 4 025737 001263 EAN 4 025737 001003

Winter-Edition Die drei Stars für die kalte Jahreszeit. Auch Kenner mögen Abwechslung. Weihnachtsbier Untergäriges Bier von goldgelber Farbe. Feinwürzig und mild im Geschmack. Eine aromatische Spezialität zur festlichen Zeit. Alk. 5,8 % vol. Schwarzer Schwan Ein dunkles untergäriges Bier der besonderen Art. Kräftig im Aroma und sehr würzig im Geschmack. Feines Röstmalz gibt ihm seinen Charakter. Eine regionale Spezialität, stärker eingebraut für die kühlere Jahreszeit. Alk. 6,8 % vol. Heller Bock Untergäriges, süffiges Bier zur kühleren Jahreszeit. Von goldener Farbe, würzigem Geschmack und kräftigem Aroma. Stärker eingebraut für vollmundigen Genuss. Alk. 6,8 % vol. Sorten Weihnachtsbier Weihnachtsbier Winter-Edition Sorten Schwarzer Schwan Heller Bock Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 4x SIX Pack 0,33l 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 Gewicht (kg) 19,8 17,5 17,5 Gebinde 0,33l MW Longneck Flasche 0,33l MW Longneck Flasche 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 27,0 Gewicht (kg) 17,5 17,5 Art.-Nr. d. VE 113 107 169 Art.-Nr. d. VE 112 110 EAN 4 025737 001133 4 025737 001072 4 025737 001478 EAN 4 025737 002031 4 025737 001102

Sorten Aqua Turris VC Sport VC Apfelschorle VC Zitrone VC Orange VC Cola-Mix Gebinde 0,5l MW NRW Flasche 0,33l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 0,5l MW NRW Flasche 24 x 0,33l Mehrweg-Kasten 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 27,0 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 29,0 40,0 x 30,0 x 29,0 Gewicht (kg) 19,8 17,5 19,8 19,8 19,8 19,8 Da macht der Durst so richtig Spaß: Hochwertige Erfrischungsgetränke für die ganze Familie Spritzig, sportlich und geschmackvoll hier findet jeder Genießer seine Lieblings-Erfrischung. Früchte, Vitamine, Mineralien nach Bedarf auch kalorienarm. Art.-Nr. d. VE 300 345 304 301 302 303 EAN 4 025737 003007 4 025737 003458 4 025737 003045 4 025737 003014 4 025737 003021 4 025737 003038 Bei dieser Auswahl bleibt kein Wunsch unerfüllt.

Die Privatbrauerei inmitten der Natur Fragen Sie Ihren Wirt oder Ihren Händler nach den Bier-Spezialitäten aus der Herbsthäuser Brauerei. Hersthäuser Brauerei Wunderlich KG Alte Kaiserstraße 28 97980 Bad Mergentheim-Herbsthausen Telefon 07932/9100-0 Telefax 07932/9100-80 E-Mail: bier@herbsthaeuser.de www.herbsthaeuser.de 10 Grundsätze für besseres Bier Übrigens, wenn Sie dieses Zeichen sehen: Gemeinsam mit anderen Brauereien sind auch wir in einer Gemeinschaft, in der das traditionelle Brauhandwerk gepflegt wird. 1. 2. 3. 4. Die Verantwortung für den Brauvorgang liegt bei uns als Brauerei- Inhaber persönlich. Wir sind ausschließlich unabhängige und inhabergeführte Familien- Brauereien. Wir verwenden ausschließlich Braugetreide von Landwirten aus der Region, die ihre Felder nach den Richtlinien des integrierten, kontrollierten Anbaus bewirtschaften. Der Hopfen stammt aus den Anbaugebieten von Tettnang oder aus der Hallertau. Wir brauen unsere Biere mit klassischer Gärung und kalter Reifung unter Verzicht auf Druck und Wärme als beschleunigende Faktoren. Dabei beachten wir soweit als möglich ökologische Grundsätze. 5. Die Qualität unserer Biere wird regelmäßig von der Staatlich-Brautechnischen Prüf- und Versuchsanstalt Weihenstephan kontrolliert. 6. Wir bekennen uns zur Frische unserer Biere und verzichten konsequent auf konservierende Maßnahmen und weite Transportwege. 7. Wir füllen unsere Gebinde ausschließlich in umweltfreundliche Mehrweggebinde ab. 8. Wir alle, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Inhaber, pflegen und fördern den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden. 9. Unser unternehmerisches Handeln ist von der Verantwortung für unsere Region geprägt. 10. Wir fördern Biervielfalt, gepflegte Gastlichkeit und Bierkultur. Zur Einhaltung dieser 10 Regeln verpflichten wir uns. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.die-brauer-mit-leib-und-seele.de