BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.



Ähnliche Dokumente
Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

FEUERLÖSCHER TRAINING

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Mensch ärgere Dich nicht. 28. Februar das Turnier. Schwarzwaldhalle Schellbronn Start: Uhr

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Närrischer Kalender 2016

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Grundbucheinsichtsstelle

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Amtliche Bekanntmachungen

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer (Grundbesitzabgaben) für das Kalenderjahr 2018 in Ludwigshafen am Rhein

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Amtliche Bekanntmachungen

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

Amtliche Bekanntmachungen

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Närrischer Kalender 2017

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Musikalischen Nachmittag

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Freitag, Samstag,

25. Dreikönigsschießen 2017

Zehdenick, 3. März 2017 Herausgeber: Stadt Zehdenick Der Bürgermeister 15. Jahrgang Nummer 2 Woche 9

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt Nr. 15 vom 9. April 2019

Amtliche Bekanntmachungen

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

Amtliche Bekanntmachungen

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 31 Donnerstag 31. Juli 2014

Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom Oktober 2014 ein

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der. ERKELENZ Tradition und Fortschriti. Ausgabe Nr.: 5/2018. Erscheinungstag: 23. März 2018

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Nr Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

S O N N T A G S D I E N S T

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Transkript:

401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag? Nach einem Grußwort des stellvertretenden Bürgermeisters Reinhold Auer, werden Herr Ulrich J. Müller, Leiter der Geschäftsstelle Heilbronn der Stadtentwicklung GmbH (die STEG) und Herr Joachim Vogel, Geschäftsstellenleiter der Filiale Neuhausen der VR Bank im Enzkreis über das Sanierungsgebiet Ortsmitte Neuhausen und deren Finanzierungsmöglichkeiten sprechen. Der Neujahrsempfang wird musikalisch umrahmt von einem Ensemble des Musikvereins Neuhausen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihre Wählervereinigung Bürger für das Biet

Seite 2 / Nummer 3 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. Januar 2015 Staatliche Gemeinschaftsunterkunft in Neuhausen-Steinegg Einladung zu der Informationsveranstaltung am 21. Januar 2015 Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation hat der Landkreis Enzkreis die schriftliche Bitte geäußert, dass die Gemeinde Neuhausen der vorübergehenden zusätzlichen Unterbringung von bis zu 15 Flüchtlingen in der Staatlichen Gemeinschaftsunterkunft, Liebenzeller Straße 1 in Steinegg zustimmt. Um eine sinnvolle Planung zu ermöglichen, sollten dem Landkreis die zusätzlichen Plätze bis mindestens 30. Juni 2015 zur Verfügung stehen. Hierzu findet am Mittwoch, den 21. Januar 2015, 19.30 Uhr, Pallottisaal, Liebenzeller Straße 31 in Steinegg eine Informationsveranstaltung statt. Die Beratung und Beschlussfassung über diese Anfrage soll dann in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 27. Januar 2015 stattfinden. Wir laden Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. Neuhausen, den 13. Januar 2015 Korz, Bürgermeister LEADER-Förderperiode 2014 2020 Insgesamt 25 Regionen aus ganz Baden-Württemberg haben sich um die Aufnahme in das EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER beworben. Auch die Region Heckengäu, bestehend aus 21 Gemeinden, u. a. Gemeinde Neuhausen, in vier Landkreisen, mit rund 119.000 Einwohnern und einer Fläche von 436 km², hat sich unter der engagierten Federführung des Landratsamtes Böblingen um die Aufnahme in das EU- Förderprogramm beworben. In der vergangenen Woche erhielten nun die 18 ausgewählten Aktionsgebiete im Neuen Schloss in Stuttgart durch Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Herrn Minister Alexander Bonde, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), die Urkunden für die neue LEADER-Förderperiode bis 2020 überreicht. Auch das Heckengäu wurde als LEADER-Aktionsgebiet durch das Land Baden-Württemberg ausgewählt und kann somit in den kommenden Jahren bis zu 4 Mio. Euro Fördermittel für die Entwicklung des Ländlichen Raums erhalten. Quelle Foto: MLR/Potente - Feierliche Übergabe der Urkunde an Vertreter LEADER Heckengäu Weitere Informationen zu LEADER Heckengäu unter www.leader-heckengaeu.de und www.mlr.baden-wuerttemberg.de Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich für ihr Engagement und hoffen auf eine weitere, aktive Teilnahme am gemeinsamen Projekt LEADER Heckengäu. Oliver Korz Bürgermeister

Donnerstag, 15. Januar 2015 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 3 / Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 20. Januar 2015, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. 19.30 Uhr, Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche: Ortsteil Neuhausen a) Errichtung eines Lagergebäudes, Hesselbachstraße 10 Flst.Nr. 5036 und 5036/6 b) Abbruch einer Garage / Errichtung einer Doppelgarage mit Carport, Kinzigstraße 6, Flst.Nr. 5438 c) Errichtung eines Wohnhauses mit Carport / Abbruch Garage/Abstellraum, - Kenntnisgabeverfahren mit Antrag auf Befreiung - Murgstraße 10 und 12 Flst.Nr. 5421 und 5422 Ortsteil Hamberg d) Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Hauptstraße 18/1, Flst.Nr. 180/3 3. Verschiedenes Neuhausen, den 13. Januar 2015 gez. Korz, Bürgermeister Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 1. Steuerfestsetzung Der Gemeinderat hat durch Hebesatzsatzung vom 01.01.2011 die Hebesätze für die Grundsteuer festgesetzt auf - 330 v.h. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und - 330 v.h. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Die Hebesätze sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2015 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von 27 des Grundsteuergesetzes(GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in derselben Höhe wie für das Kalenderjahr 2014 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn Ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht anknüpfend an den Messbescheid des Finanzamts ein entsprechender schriftlicher Grundsteuerbescheid. 2. Zahlungsaufforderung Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2015 zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines der in diesem Bescheid angegebenen Bankkonten der Gemeindekasse zu überweisen oder einzuzahlen. 3. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Gemeinde Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Neuhausen, den 13.01.2015 gez. Korz, Bürgermeister Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis zum 15.12.2014 beantragt worden sind, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben worden sind, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Schulen Verbandsschule im Biet Grund- und Werkrealschule Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102 Website: www.vib-neuhausen.de E-Mail: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag 07.30 Uhr 12.00 Uhr Botschafter des Friedens Bereits im September nahm die Klasse 10a der Verbandsschule im Biet an dem Projekt des Kulturamtes der Stadt Pforzheim teil, bei dem Menschen gesucht wurden, die eine ganz persönliche Friedensbotschaft haben und diese auch öffentlich verkünden wollen. Der Satz Frieden ist für mich... sollte vervollständigt werden. 20 großformatige Tafeln die Gesichter, kombiniert mit der jeweiligen Aussage zu der Vorstellung von Frieden heute - werden zum 70-jährigen Gedenktag der Bombardierung Pforzheims um den 23. Februar 2015 in der Innenstadt zu sehen sein. Wir freuen uns, dass von vielen Einsendungen die folgenden Friedensbotschaften von Dunja Göckler, Jennifer Blauert, Natalie Stachowiak, Umut Ugur, Ali Cakir und Niklas Steiner ausgewählt wurden: Dunja: Für mich ist Frieden, wenn jeder leben kann und lieben, das Gefühl zu haben zu fliegen, jeder Mensch kann siegen, alle können in einem warmen Bette liegen. Frieden ist für mich, Liebe zu schenken, Menschen zu akzeptieren, Meinungen zu teilen und in jedem das Gute zu sehen. Fortsetzung Seite 5

Seite 4 / Nummer 3 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. Januar 2015 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/9510-0 Sprechzeiten: Fax: 07234/9510-50 Montag - Freitag 08.00 Uhr 12.00 Uhr Internet www.neuhausen-enzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr 18.30 Uhr E-Mail: mail@neuhausen-enzkreis.de Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, den Adresse: Pforzheimer Str. 20, 22.01.2015 von 18.00 19.00 Uhr in NEUHAUSEN, im Rathaus, Pforzheimer Str. 20, statt. 75242 Neuhausen Heute, am 15.01.2015 hält Herr Bürgermeister Korz die Ortsteil-Sprechstunde Ihre Ansprechpartner: in HAMBERG, im Anbau des ehem. Rathauses, Hauptstr. 61, ab. Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 9510-10 korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle 9510-11 sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz 9510-20 lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz 9510-21 lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder 9510-13 meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Ludmilla Saitz 9510-23 standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger 9510-26 scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer 9510-24 metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp 9510-25 philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 12 (OG) Leiter Kämmerei Martin Schuler 9510-30 schuler@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Ralf Hildinger 9510-34 hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Jürgen Hermann 9510-31 mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren / Steuer Rita Mast 9510-32 kasse@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt Martin Wagner 9510-33 personalamt@neuhausen-enzkreis.de Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber 942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de 01727183265 Wassermeister Patrick Raisch 01727183316 Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0176 84159269 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter 0723170045 Martin.Fischer@enzkreis.de Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von 17.00 18.00 Uhr Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048. Internet: www.nussbaummedien.de Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen, Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

Donnerstag, 15. Januar 2015 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 3 / Seite 5 Jennifer: Frieden ist für mich, wenn es keine Rolle spielt, ob ein Mensch schwarz oder weiß ist, wenn es nicht interessiert, zu welcher Religion man gehört und wenn man so miteinander leben kann wie man ist, denn es ist egal, aus welchem Land man kommt oder welche Traditionen man hat. Natalie: Frieden ist für mich, Liebe zu schenken, Menschen zu akzeptieren, Meinungen zu teilen und in jedem das Gute zu sehen. Umut: Frieden ist für mich das Wichtigste, was es auf der Welt geben muss. Ali: Frieden ist für mich ein Volk, das friedlich miteinander lebt. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle. Mensch ist Mensch. Niklas: Frieden ist für mich eine Welt, in der sich die Menschen gegenseitig respektierenund nicht bekriegen! MOSAIKAKTION 23. Februar 2015 Zum letzten Mal werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 an der Mosaikaktion der Stadt Pforzheim zum Gedenken an die Bombardierung am 23. Februar 1945 teilnehmen. Zum letzten Mal werden die Mosaiksteine, die Inhalte wie Krieg, Zerstörung, Wiederaufbau, Frieden und Versöhnung aufzeigen, nicht mehr vor dem Neuen Rathaus ausgelegt, sondern in der Fußgängerzone zu sehen sein, weil zum 70. Jahrestag des Luftangriffs erstmals ein Lichtermeer auf dem Marktplatz geplant ist, zu dem rund 5000 Teilnehmer erwartet werden. Ferienverteilung und schulfreie Tage bis zu den Sommerferien im Jahr 2016 bewegl. Ferientage (Fasching) 16.02.2015 20.02.2015 Osterferien 30.03.2015 10.04.2015 bewegl. Ferientag 15.05.2015 Pfingstferien 26.05.2015 06.06.2015 Sommerferien 30.07.2015 12.09.2015 Herbstferien 02.11.2015 06.11.2015 Weihnachtsferien 23.12.2015 09.01.2016 bewegl. Ferientage/ 08.02.2016 12.02.2016 unterrichtsfreier Tag Osterferien 23.03.2016 02.04.2016 (und unterrichtsfreier Tag) unterrichtsfreier Tag 06.05.2016 Pfingstferien 17.05.2016 28.05.2016 Sommerferien 28.07.2016 10.09.2016 Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Geburtstage Wir gratulieren: am 17. Januar Frau Barbara Häusler, Langwasengäßle 6 zum 84. Geburtstag am 21. Januar Herrn Gerold Ochs, Hauptstr. 74 zum 72. Geburtstag ORTSTEIL NEUHAUSEN Geburtstage Wir gratulieren: am 19. Januar Frau Dr. Maria Stein, Mainstr. 13 zum 76. Geburtstag und Herrn Helmut Schöffler, Am Wasenbrunnen 8 zum 72. Geburtstag ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 15. Januar Herrn Francisco Gutierrez, Wiesenstr. 19 zum 75. Geburtstag am 19. Januar Frau Waltraud Schittenhelm, Brunnenstr. 7 zum 82. Geburtstag am 21. Januar Herrn Franz Lausch, Goldschmiedstr. 7 zum 80. Geburtstag Nichtamtliche Bekanntmachungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen - Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, 75179 Pforzheim oder - Klinikum Pforzheim, Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim Die Versorgung wird zu den Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxis Pforzheim e.v., auch an den Wochentagen, übernommen. Die Dienst habenden Ärzte können über die Call- Center-Nr. 01805 19292-19 erfragt werden. Notruf der Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim-Enzkreis e.v. lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer 19222 mit dem Handy: Vorwahl 07231.

Seite 6 / Nummer 3 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. Januar 2015 Siloah St. Trudpert Klinikum: Montag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Dienstag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Donnerstag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Freitag: 16.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 7.30 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Klinikum Pforzheim: Montag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Dienstag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Donnerstag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Freitag: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 7.30 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de DRK Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr. 3 75242 Neuhausen-Steinegg, Tel. 07234 7691 http://neuhausen.drk-pforzheim.de Sterneninsel e.v. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Wittelsbacherstr. 18, 75177 Pforzheim Fon: 07231 8001008 mail@sterneninsel.com, www.sterneninsel.com Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 17. Januar 2015 Apotheke am Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 24, Neuhausen, Tel. 07234/ 98 00 94 Apotheke am Ludwigsplatz, Kriegstraße 2, Pforzheim-DW, Tel. 07231/ 97 7 050 Sonntag, den 18. Januar 2015 Löwen-Apotheke, Bleichstraße 27, Pforzheim, Tel. 07231/ 2 36 75 Apotheke im Arlinger, Arlingerstr. 37, Pforzheim, Tel. 07231/ 419 71 64 Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Vorsitzender: Alex Hirn Tel: 4459 Neuhausener Str.12 Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel Tel: 981123 Eichendorffstr. 6 Neuhausen-Steinegg Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str. 28, 75242 Neuhausen Fon: 07234 9451-0, Fax: 07234 9451-110 E-Mail: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de www.pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße 28; 75242 Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ 9451201 Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ 128130 Ambulante Hospizgruppe Biet Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal 07234/ 1419 Hebammen Hamberg Evangelia Schirmann, Tel. 1520 Schellbronn Andrea Weber, Tel. 948 173