Pflege von multimorbiden PatientInnen

Ähnliche Dokumente
Krebs als chronische Krankheit

KLINIK SCHLOSS MAMMERN Dr. A. O. Fleisch-Strasse CH-8265 Mammern Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Multimorbidität als Herausforderung des Gesundheitswesens. Prof. Edouard Battegay Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Universitätsspital Zürich

Und auch das noch. Multimorbidität als Herausforderung

Migrationssensitive Palliative Care: Leitlinien, Anamnese Tool und Erfahrungen in der Praxis

Koordinierte Versorgung

«Demenz macht betroffen und kann auch dich treffen!»

Leitliniengerechte Therapie bei multimorbiden Patienten

SAKAM Seminar

Aktivierung und Palliative Care. Bedeutung der Aktivierung im Bereich von Palliative Care

Tag der Offenen Tür, 27. Januar Onkologische Pflege. Dr. Anja Kröner, PhD, RN. Pflegeexpertin Comprehensive Cancer Center Zürich

Fehlversorgung im Einzelfall Perspektive der Pflege

Multimorbidität. Prof. Edouard Battegay Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Universitätsspital Zürich

Mit chronischer Erkrankung leben

Hochbetagte Menschen Herausforderung für die Pflege!?

Keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit - 10 Folien zum 10. Geburtstag am

Klinische Psychologie: Körperliche Erkrankungen kompakt

Palliative Care. Unheilbar krank welche Wünsche begleiten Menschen aufdem letzten Lebensabschnitt? Psycho-Onkologie Tagung Rheinfelden

Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben Selbstmanagement-Programm für Frauen und Männer mit chronischen Erkrankungen

Patientensicherheit in der Akutversorgung aus Perspektive der akademischen Pflege

Pflegenden Angehörigen helfen, die Auswirkungen von Krebs zu bewältigen. Laurel Northouse PhD, RN, FAAN University of Michigan

Unheilbar krank und jetzt?

HERZINFARKTE BEI FRAUEN

Hospizbewegung. Norbert Heyman Katholischer Krankenhausseelsorger

PALLIATIVE CARE MEDIZINISCHE & PFLEGERISCHE ASPEKTE. Heike Duft & Renate Flükiger Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Bern 24.

spitäler schaffhausen Breast Care Nurse Pflegerische Beratung und Begleitung für Frauen mit Brusterkrankungen

Unheilbar krank und jetzt?

Wirksame Früh-Rehabilitation auf Intensivstation

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche Bedürfnisse und Krankheitsbewältigung

Advanced Practice Nursing

8. Symposium Multiples Myelom für PatientInnen und Angehörige Psychologische Betreuung für Patienten und Angehörige- wann ist der rechte Zeitpunkt?

Psychische Krisen und schwierige Übergänge im Verlaufe unheilbarer Erkrankungen.

Palliative Care Kompetenzzentrum. Palliative Care Kompetenzzentrum. Akutspital Psychiatrie Geriatrie Palliative Care

Einleitung. Lebensqualität. Psychosomatik. Lebensqualität bei Contergangeschädigten Kruse et al. Abschlussbericht Bundesstudie 2012

Warum Hygienische Massnahmen ausserhalb des Spitals

Multimorbidität im Alltagsdilemma: Grenzen von Guidelines

Diabetes mellitus Relevante Qualitätsdaten mit Blick auf Prävention und Therapie

Patienteninformation Akutgeriatrie. Behandlung. Interdisziplinär. Therapien. Standortgespräch Pflege

Berliner Gesundheitspreis 2006

Warum Menschen den Arzt aufsuchen. Schlaglichter auf das Gesundheits - wesen (?)

Demenzen. Public Health und Epidemiologie. lic. phil. Gregor Steiger-Bächler Neuropsychologie-Basel

Handlungsfelder der onkologischen Pflege

Der Pflegediagnos.sche Prozess in der Langzeitpflege

Inhaltsverzeichnis. O. Einleitung I. Problemdarstellung... 23

Pflege und DRG. Ethische Herausforderungen für die Pflege bei Einführung der DRG

Koordinierte Versorgung aus Sicht des Bundes

UMGANG DER PATIENTEN MIT SCHWEREN ERKRANKUNGEN ABLAUF EINSTIEG

Die Rolle der Pflegeexpertin APN in der Schweizerischen Grundversorgung

Die gesundheitliche Versorgung aus unterschiedlichen Perspektiven

Palliative Care in der LZP:


ÜBERGEWICHT UND ADIPOSITAS IM KANTON ZÜRICH: Was kostet uns das?

Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und Implikationen für die Gesundheitsberufe. Thomas Czypionka MTD Forum 2017 Wien,

Palliative Versorgung und Schmerztherapie

Nationale Strategie Palliative Care. Pia Coppex, Projektleiterin Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK

Leben mit ALS Lebensqualität bis zum bitteren Ende? Pflegekongress Sandra Korge

Was bedeutet Palliativmedizin und ab wann setzt die Notwendigkeit einer palliativen Behandlung ein?

Palliative Care und psychische Erkrankungen aus der Nutzerperspektive

Gelingendes Altern Strategien für die hausärztliche Beratung. PD Dr. Birgitta Weltermann, MPH(USA) Institut für Allgemeinmedizin

Das Konzept Praxisentwicklung in der Pflege

Public Health. Sozial- und Präventivmedizin kompakt. Herausgegeben von Matthias Egger und Oliver Razum DE GRUYTER. 2., aktualisierte Auflage

Sicht der Versorgungsforschung

Migräne bei Erwachsenen Unterschätzt, unterdiagnostiziert, unterbehandelt. Ein Update.

Palliative Care. LUKS Sursee. Kompetenz, die lächelt.

Palliative Care in der Zentralschweiz Medizinische Betreuung, Pflege und Begleitung

Welche Palliative Care brauchen hochaltrige Menschen?

Disease-Management-Programme (DMP)

Gesund älter werden in Deutschland

Einfluss von Migration auf Diabeteseinstellung und Betreuungsqualität

Diabetes mellitus The silent killer. Peter Diem Universitätspoliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung Inselspital - Bern

Unspezifische Beschwerden. Bruno Minotti, OAmbF, ZNA, KSSG

Patientenbildung, Selbstmanagementförderung und professionelle Pflege

Leitbild Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Adipositasprävention in der Arztpraxis

5. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft

Psychologischer Dienst

Chronischen Erkrankungen. Das Chronic Care Model. Netzwerk Transplantationspflege Schweiz

Inhalt der Präsentation. Ausgangsüberlegungen zum Konzept des Berichtes. Inhalte des Gesundheitsberichts. Nationale Gesundheitsberichte

Herzinsuffizienz wie kann das Pumpversagen vermieden (und behandelt) werden?

Pflege als Dreh- und Angelpunkt in der Behandlung von HNO-Tumorpatienten. Elisabeth Burtscher, MNSc, APN Head and Neck Cancer Nurse 2018

Modultitel: Pflegerisches Handeln bei chronischer Krankheit (Zentralmodul)

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Workshop. Palliative Care in der Grundversorgung

Kompetenzzentrum Palliative Care

Qualitätskriterien für die Langzeitpflege in der Schweiz

Modul 4 Krisenbewältigung für Pflegende

Pflege und Ökonomie ein Widerspruch?

Digitalisierte Medizin - Wie ist die Evidenz und die Akzeptanz bei den Nutzern?

Charta Palliative Care. Grundsätze der palliativen Behandlung und Betreuung im Kanton Nidwalden

Gerontopsychiatrie. Wir pflegen. Das Wohlbefinden.

Im Leben stehen Bedeutung der Rehabilitation für Patienten. Dr. Sabine Schipper, DMSG-Landesverband NRW e.v., Düsseldorf

Herzinsuffizienz und Depression was ist notwendig zu beachten

Prävention und Früherkennung

Mediation und Demenz. Birgitta Martensson, Geschäftsleiterin Schweizerische Alzheimervereinigung

Internationales Multiples Myelom Symposium für PatientInnen und Angehörige 5.Mai 2007 Kardinal König Haus in Wien

Frauengesundheit. Umfrage unter 150 führenden Spezialisten

Kann Informationstechnologie den Versorgungsalltag in der ländlichen ambulanten Versorgung optimieren? Beispiel OSA (Obstruktive-Schlaf-Apnoe)

Transkript:

Pflege von multimorbiden PatientInnen Ursi Barandun Schäfer Pflegeexpertin MNS 12. November 2015 (Einige Folien übernommen von Paola Massarotto, 2010)

Themen Begriffsklärung Krankheitsverläufe im Wandel Bedeutung für die Betroffenen Anforderungen an die Betreuung (smodelle) Chronisch Kranke im Akutbereich

Begriffsklärung «Multimorbidität» (auch: Polymorbidität, Polypathie) gleichzeitig mehrere Krankheiten bei einer einzelnen Person. Je nach Quelle - zwei oder mehr akute oder chronische und medical conditions (von den Akker et al., 1996 in Battegay, 2014) - zwei oder mehr chronische Krankheiten, ohne dass eine davon bedeutsamer sein muss als die andere(n) (Boyd & Fortin, 2010 ebenda) - jede Art von Kombination von chronischer Erkrankung mit mindestens einer anderen Erkrankung (akut oder chronisch) oder biopsychologischem Faktor (mit der Krankheit assoziiert oder nicht) oder körperlichem Risikofaktor (Le Reste et al., 2013 ebenda)

«Chronische Krankheit/en» Chronische Krankheiten werden von pathologischen Veränderungen des Körpers verursacht, die irreversibel und dauerhaft sind oder eine bestimmte Behinderung hinterlassen. Sie sind durch Perioden von Verbesserungen und Rückfällen charakterisiert und brauchen meist über längere Zeit hinweg Beobachtung, Überwachung, Pflege und Rehabilitation (Commission on Chronic Illness, 1956; Kerson & Kerson, 1985 in Funk et al., 1997, S.13) Geläufige Unterteilung: Nicht-, resp. übertragbare Krankheiten Psychiatrische Krankheiten Behinderungen

Einschub: Epidemiologische Begriffe Morbidität = Anteil Menschen, zu an einer bestimmten Krankheit erkrankt sind Prävalenz = Anteil Menschen einer Gruppe (Population), die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einer bestimmten Krankheit leiden Inzidenz = Anteil Menschen einer Population, die neu an einer bestimmten Krankheit erkranken Mortalität = Anteil Menschen einer Population, die in einem bestimmten Zeitraum sterben Letalität = Anteil Menschen mit einer bestimmten Erkrankung, die daran sterben im Verhältnis zu allen daran Erkrankten

Multimorbididät: mehr als die Summe der einzelnen Erkrankungen Prävalenz CH und Europa: ca. 30 Prozent der Bevölkerung (Battegay, 2014) > 50 Jahre: 22%, > 85 Jahre: 44% (Moreau-Gruet, Gesundheitsobservatorium 2013/2014 ebenda) Kinder: ca. 7% (Barnett et al, 2012 ebenda); 70-90% aller Pat. NFS USZ (Schneider et al., 2012 ebenda) UK: <9% haben KHK als einzige Krankheit (Guthrie et al., 2012 in Battegay, 2015) Folgen - Polypharmazie: 4 Medikamente bei der selben Person - Disease-Disease-(Medication) Interactions - therapeutische Konflikte Multimorbidität: Einer der inhaltlichen Schwerpunkte der SAMW 2017-2020

Professionelle Pflege: fördert und erhält Gesundheit, beugt gesundheitlichen Schäden vor unterstützt Menschen in der Behandlung und im Umgang mit Auswirkungen von Krankheit und deren Therapie. mit dem Ziel, die bestmögliche Behandlungs- und Betreuungsergebnisse sowie die bestmögliche Lebensqualität in allen Phasen bis zum Tod zu erreichen. (SAMW, 2004; Spichiger, 2006)

Bevölkerung Trends in der Schweiz

Personen in ärztl. Behandlung 2007 (BFS, CH Gesundheitsbefragung) Total Männer Frauen Hoher Blutdruck 15,0 15,9 14,1 Heuschnupfen / Allergien 14,4 13,7 15,1 Arthrose / (rheumatische) Arthritis 11,3 8,8 13,8 Depression 8,0 6,2 9,8 Migräne 6,0 3,7 8,3 Asthma 6,0 5,5 6,7 Krebs / Geschwulst 3,8 3,2 4,5 Nierenerkrankung 3,5 4,3 2,8 Chronische Bronchitits / Emphysem 3,3 3,3 3,4 Diabetes 3,0 3,5 2,5 Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür 2,9 3,1 2,7 Ostheoporose 2,8 0,6 4,9 Herzinfarkt 2,1 3,1 1,2 Schlaganfall 1,0 1,3 0,8

Häufige Kombinationen chron. Krankheiten (Van den Bussche et al., 2011) 1. Hypertonie + Dyslipidämie + chron. Rückenschmerz 2. Hypertonie + Chron. Rückenschmerz + Arthrose 3. Hypertonie + Dyslipidämie + Koronare Kerzkrankheit 4. Hypertonie + Dyslipidämie + Diabetes mellitus 5. Hypertonie + Dyslipidämie + Arthrose 6. Dyslipidämie + chron. Rückenschmerz + Arthrose 7. Hypertonie + Dyslipidämie + Gicht 8. Hypertonie + Chron. Rückensz + Koronare Herzkrankheit 9. Hypertonie + Chron. Rückenschmerzen + Diabetes mellitus 10. Hypertonie + Diabetes mellitus + Koronare Herzkrankheit

Krankheitsverlaufskurve: illness trajectory (1/3) (Corbin & Strauss, 2004)

Krankheitsverlaufskurve: illness trajectory (2/3) (Corbin & Strauss, 2004)

Krankheitsverlaufskurve: illness trajectory (3/3) (Corbin & Strauss, 2004)

Neun Phasen bei chronischer Krankheit 1/2 (Corbin & Strauss, 2004) Pretrajectory Phase vor der Pflege- und Krankheitsverlaufskurve; keine Anzeichen von Krankheitssymptomen oder Veränderungen; jedoch begünstigendes Verhalten oder genetische Disposition Trajectory onset Einsetzen der Pflege- und Krankheitsverlaufskurve; Diagnosestellung, Unsicherheit, Ungewissheit und Angst, entwickeln von Copingstrategien Stable Stabilisierungsphase; Kontrolle besteht über Krankheitsverlauf und symptome, keine Einschränkung im Alltag Unstable Instabile Phase; Kontrollverlust, Versuch wieder in Phase 3 zu gelangen Acute Akutphase; evtl. Hospitalisierung oder Bettruhe

Neun Phasen bei chronischer Krankheit (2/2) (Corbin & Strauss, 2004) Crisis Krise; Kritische- oder lebensbedrohliche Situationen erfordern medizinische oder pflegerische Notfallmassnahme Comeback Genesungsphase; zurück ins normale Leben, jedoch mit Einschränkungen Downward Verfallsphase; fortschreitende Verschlechterung der körperlichen Verfassung, starke Einschränkungen Dying Sterbephase; beschreibt die letzten Tage beziehungsweise die letzten Wochen vor dem Tod. In dieser Phase wird Abschied genommen und ein friedvoller Tod ermöglicht.

Übliche Betreuung entspricht Radar System Patient tritt ins Spital ein kommt ins Ambulatorium Patient wird behandelt: find it and fix it Patient wird entlassen und verschwindet vom Radarschirm! (Yach, WHO, 2002)

Radarsystem führt zu ungenügender Betreuung Systeme orientieren sich an Therapie akuter Krankheiten Psychosoziale Aspekte unbeachtet Verhalten unberücksichtigt Rolle der Betroffenen unbeachtet Follow-up s sporadisch, unsystematisch (Sekundär-) Prävention unberücksichtigt (Yach, WHO, 2002)

Unterschiedliche Perspektiven Reaktion von Betroffenen (inkl. Angehörige): Die Krankheit beherrscht das Leben Das Positive hervorheben (Grypdonck in Seidl & Walter, 2005) Balance zwischen normalem und krankheitsbedingtem Leben Profis (inkl. Pflegende): Ausrichtung auf Funktionieren im Alltag Orientiert am Erleben der Betroffenen (Grypdonck in Seidl & Walter, 2005) Im (Spital-) Alltag: Orientierung an Krankheit und Spitalwelt

An-/ Forderung: Modelle für integrierte Betreuung Mehr Evidenz zur medizinischen Betreuung Mehr Berücksichtigung der individuellen Folgen, Bewältigung und Bedürfnisse von Betroffenen Mehr Förderung der aktiven Rolle der Betroffenen > Grosses Potential für die Rolle der Pflege(nden)!

Aufgabe und Rolle der Pflege(nden) (Grypdonck in Seidl & Walter, 2005) Gibt Trost; teilt Machtlosigkeit und Einsamkeit; fürsorgliche Anwesenheit; pflegt Dialog; schafft Raum fürs Leben trotz Erkrankung Vorschlag: «Trajectory Nurse» - Unterstützt Betroffene, das Leben über die Krankheit zu stellen - Unterstützt Betroffene bei der Anpassung an veränderte Umstände - Unterstützt Betroffene beim Management der Therapie und (Sekundär-) Prävention; bietet selbst Pflege an. Ziel: Selbstbestimmung und möglichst positiver Verlauf der Krankheit - Unterstützt Betroffene bei der Organisation der Pflege; erhebt die Bedürfnisse, stellt Kontakt zu Anderen her; koordiniert. Ziel: Tagesplan der Pflege bestimmt durch PatientIn nicht umgekehrt.

Chronic Care Modell (Bodenheimer et al., u.a. 2002 in Steurer-Stey, 2009)

Fünf Prinzipien der Betreuung von chronisch kranken Menschen 1. Kollaborative Beziehung zwischen Betroffenen (PatientInnen und Angehörigen) und Betreuenden 2. Behandlungs- und Pflegeplan vereinbart und aktualisiert 3. Unterstützung des Selbstmanagement 4. Proaktives Follow-Up 5. Evidenzbasierte Interventionen und Protokolle (WHO, 2002)

Selbstmanagement «the patient as a worker» Chronischkrank

Die Patientin / den Patienten kennen (lernen) (Entw. erweiterte Pflegeanamnese bei chronischer Krankheit USB, 2015) -Angaben zu Gesundheit / Krankheit -Körperliche und psycho-soziale Beschwerden und Einschränkungen -Ressourcen: Umgang im Alltag, inkl. Unterstützung durch Andere -Präferenzen (Vorlieben) - Angaben zur Lebenswelt -Herkunft (z.b. Migration; Stadt/Land; ) -Wichtigste Angehörige (Familie und Andere) -Wohnsituation und ggf. entspr. Probleme (z.b. Treppen ) -(ehem.) Beruf; ggf. in Rente seit ; ggf. IV wegen -Beschäftigung / Zeitvertreib / Hobby -Pat.Verfügung, resp. Vorlieben zu Behandlung, Rehabilitation und Pflege

Take home messages Anzahl Menschen mit chron. Krankheiten nimmt zu auch im Akutspital The patient as a worker The Patient as an expert auch im Akutspital Gefragt sind innovative evidenz-basierte Betreuungsmodelle für medizinische Behandlung und für die Pflege, z.b. Patient als Coach (Klug Redmann, 2008) Interprofessionelle Zusammenarbeit, z.b. Visiten, gemeinsame Dokumentation von Anamnese und Verlauf, gemeinsamer Verlegungs- und Austrittsbericht Konkret: Knowing the patient und Perspektivenwechsel Patientin/Patient und Angehörige einbeziehen

Kontakt: ursi.barandunschaefer@usb.ch Literatur Battegay, E. (2014). Multimorbidität: Herausforderung der Neuzeit. SAMW Bulletin (4), 1-4. Corbin, J.M., Strauss, A.L. (2004). Weiterleben lernen. Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit. Bern: Huber. Battegay, E. (2015). Multimorbidität. Schweizerische Ärztezeitung, 96(36), 1271-2 Klug Redmann, B. (2008). Selbstmanagement chronisch Kranker. Bern: Huber. Kocher, & Oggier, W. (2007). Gesundheitwesen Schweiz 2007-2009. Bern: Huber. Seidl, E. & Walter, I. (Hrsg.) (2005). Chron. kranke Menschen in ihrem Alltag. Das Modell von Mieke Grypdonck, bezogen auf Menschen nach Nierentransplantat. Wien: Maudrich. Steurer-Stey, C. (2009). Chronische Krankheiten, die neue Epidemie des 21. Jahrhunderts. Care Management, 2(4), 3. Unterlagen aus der Vorlesungsreihe Chronical Illness von A. Kesselring & R. Spirig (2005) sowie von L. Berben & S. De Geest 2013. Uni Basel: Institut für Pflegewissenschaft. Van den Bussche, H. et al. (2011). Which chronic diseases and disease combinations are specific to multimorbidity in the elderly?... Study in Germany. BMC Public Health, 11: 101. Wiener, C. (1989). untrained, unpaid and unacknowledged: The patient as worker. Arthritis Care and Research, 2(1), 16-21 Internet-Links: http://.multimorbidity.net www.bfs.ch (Bundesamt für Statistik) www.who.int