Plopp* prickelnder roter Traubensaft, 0,75 l 24,50 Euro alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert, fruchtig frisch mit intensiven Cassisnoten

Ähnliche Dokumente
Plopp* prickelnder roter Traubensaft, 0,75 l 24,50 Euro alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert, fruchtig frisch mit intensiven Cassisnoten

Plopp* prickelnder roter Traubensaft, 0,75 l 24,50 Euro alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert, fruchtig frisch mit intensiven Cassisnoten

Plopp* prickelnder roter Traubensaft, 0,75 l 24,50 Euro alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert, fruchtig frisch mit intensiven Cassisnoten

Ihre Weinkarte. Bioland - Weingut Höfflin, Baden

Plopp* prickelnder, roter Traubensaft. 0,75 l 20,50 Euro Alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert. Fruchtig-frisch mit intensiven Cassisnoten.

Getränkekarte HEISSGETRÄNKE

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Weißwein, Deutschland

Weingut Johannes Bachtler

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Plopp* prickelnder, roter Traubensaft. 0,75 l 20,50 Euro Alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert. Fruchtig-frisch mit intensiven Cassisnoten.

Vinision Dornfelder Qualitätswein

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Rot. Landwein Pfalz, halbtrocken Samtig und harmonisch, Edenkoben A 11% RZ 10,0 g S 5,1 g 0,2L-2,20 / 1L-8,75

Weißweine aus Deutschland

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Weingut Johannes Bachtler

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

2015 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 25,00

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

Getränkekarte HEISSGETRÄNKE. Über Darboven:

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

Weißwein, Deutschland

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

2014 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 27,50

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Unsere Säfte werden mit Sodawasser zum selber spritzen serviert. nur in der warmen Jahreszeit. Alle Preise in Euro und inklusive Mehrwertsteuer.

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Weinpreise 2008, Deutschland

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss

Tradition & Qualität seit 1812

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

WEINSORTIMENT Gültig ab

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC ,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Aperol Sprizz 0,2 l 5,90. Campari Orange 0,2 l 4,90. Prosecco San Simone 0,1 l 3,90

Weißwein offen. 0,2l 4,80

Weißwein offen. Rheinhessen

Weingut Benzinger. Inhalt: 0,75l Wein

Offene Weine. In vino veritas! (Im Wein ist Wahrheit!)

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

2015 CUVÉE WUNDERKIND BY TOBI & HEIKO

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

Weißweine aus Deutschland

Gasthaus Zum Ochsen. Weinkarte

Das Weinanbaugebiet Baden

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

WEINSORTIMENT Gültig ab

Weißwein 2016 Markus Pfaffmann, Pfalz, Grauburgunder, trocken 2016 Walz, Baden, Grauburgunder, trocken

Getränkekarte. Heissgetränke. Tasse Café-Créme 1. 2,80 Euro. Espresso, einfach 1. 2,60 Euro. 3,30 Euro. Espresso, doppelt 1. Espresso Macchiato 1

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Offene Rotweine. Trollinger mit Lemberger Weingut Heinrich 3,90. Lemberger Weingut Heinrich 3,90. Dornfelder Weingut Kraus 3,90

Weinkarte. Restaurant Gemeindehaus. Merishausen

Apéritif. Sherry Medium Dry 5cl 2,70. Campari Orange 0,3l 4,00. Hugo 0,2l 4,80 Prosecco mit Holunderblüte & Limette

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Offener Wein 0,2L 0,75L. Chardonnay Spätlese trocken 4,50 14,00 Wilhelm Laubenstein (2017)

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT NEUE VINOTHEK

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,50

Fränkische Wein.tradition erleben

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

Weissweine & Roséweine 50 cl

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

design>eberstaller.at ALLER SEHR GUTEN DINGE SIND VIER. ROT 1 KOSTQUARTETT

Transkript:

IHRE WEINKARTE Bioland- Weingut Höfflin, Baden Das Weingut Matthias Höfflin auf dem Schambachhof liegt mitten im bezaubernden Schambachtal, einem paradiesischen Kleinod im Naturgarten Kaiserstuhl. Stella und Matthias Höfflin führt sein Weingut bereits in der zweiten Bio-Generation. Seit 1974 erzeugt der Bioland-Betrieb Weine, deren Charakter von der Natur geprägt ist. Das Weingut Höfflin setzt traditionelle Reben ein. Seine Kulturen sind den örtlichen Bedingungen angepasst. Die Trauben wachsen widerstandsfähig und gesund, ihr Aroma spiegelt den Boden und das Klima der Region wieder. Matthias Höfflin pflegt seine Rebflächen ganzheitlich. Im gesunden Weinberg bilden Boden, Flora und Fauna ein natürliches Gleichgewicht. Am Schambacher Hof gewährt man dem Wein mindestens ein Jahr zur Entfaltung - zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich. Matthias Höfflin schreibt eine Kolumne zum Thema Wein für die Zeitschrift Die Bioküche. Sekt Plopp* prickelnder roter Traubensaft, 0,75 l 24,50 Euro alkoholfrei aus Merlot und Monarch gekeltert, fruchtig frisch mit intensiven Cassisnoten 2013er Caprice* Unser Hauswein 0,75 l 22,50 Euro Cuveé aus Johanniter, Chardonnay und Gewürztraminer, erfrischendes fruchtiges Bouquet 2011er Souvignier Gris Kabinett* 0,75 l 23,50 Euro trocken, intensives Bouquet, Aromanuancen von Honig, Melone und gelben Früchte 2011er Sauvignon Blanc- S Prestige Fumè-S Meisental* 0,75 l 34,50 Euro Barrique vergoren und 11 Monate im Fass belassen, sehr harmonischer, komplexer Sauvignon mit vielen Facetten 2012er Auxerrois- S Brentensaul Kabinett trocken* 0,75 l 32,00 Euro der sanftere Bruder des Weißburgunders, eine Kreuzung aus Weißburgunder und Heunisch, verspielte Aromenvielfalt in der Nase, gelbe Früchte, Quitte, Honig und Mandel

Rotwein 2008er Spätburgunder Prestige Biegarten* 0,75 l 52,50 Euro trocken, Barriqueausbau, dunkle Fruchtaromen, dichte Strukturen und herrlich ausbalanciert 2009er Spätburgunder Schambach* 0,375 l 26,50 Euro im Holzfass ausgebaut, hat ein leichtes rubinrot mit blauen Nuancen, Aromen von roten Beeren und Früchten

Weingut Wilhelmshof, Siebeldingen, Pfalz Das Weingut Wilhelmshof hat hervorragende Voraussetzungen für deutsche Spitzenprodukte: Familie Roth, allesamt diplomierte Önologen, sammelte Erfahrungen in der ganzen Welt und besitzt 18ha Rebfläche in besten Lagen der Südpfalz. esonders die Champagne hatte es ihnen angetan, weshalb sie heute in eigener Produktion (!) Sekte in einer Qualität herstellen, über die sich die Franzosen ärgern. Wichtig ist der Familie die naturnahe Bearbeitung ihrer Weingärten. Kompost und Stroh, bodenlockernde Grünpflanzen, organischer Dünger, radikale Ausdünnung der vorhandenen Trauben sorgen für ausgezeichnete Qualitäten. Sekt 2011er Riesling Brut 0,75 l 34,50 Euro intensive Apfel-Quitte-Noten, Minze im Abgang, sehr feinperlend 2015er Multi Kulti Kabinett 0,75 l 34,50 Euro Erfrischender Blanc de Noirs Roséwein 2014er Spätburgunder Rosé Kabinett trocken Feiner Duft nach Kirsche und Erdbeere,mit milder Säure und harmonischem Abgang. 0,75 l 24,50 Euro

Weingut Borrel Diehl, Pfalz Die sanften Hügel am Rande des Pfälzer Waldes sind durch ihre geographische Lage, der Bodenbeschaffenheit und der klimatischen Bedingungen ein Paradies für Reben. Seit über vier Jahrzenten baut Familie Borrel hier nun schon Wein an und die hier vorkommenden Bodenarten Buntsandstein, Löß-Lehm und Muschelkalk prägen maßgeblich den Charakter ihrer Weine. Niedrige Erträge und hohe Anforderungen an die Traubengüte sind selbst gesetzte Ziele. Deshalb ist die sehr zeitintensive Handlese, bei der die Trauben je nach Reifegrad sortiert werden, für die Familie eine Selbstverständlichkeit. 2014er Chardonnay Kabinett trocken 0,75 l 26,50 Euro Dieser Wein verströmt Noten von Honig, Blüten und Melone im Duft. Am Gaumen ist er erfrischend und elegant mit salziger Mineralität, feiner Säurestruktur und lang anhaltendem Nachhall 2014er Grauer Burgunder Kabinett trocken 0,75 l 25,50 Euro Dieser Wein hat wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. 2014er Weißer Burgunder Kabinett trocken 0,75 l 25,50 Euro Ein duftiger, klassischer Pinot Blanc. Er besitzt eine hellgelbe Farbe, einen zarten Duft und eine feinrassige Säure. 2014er Grauer Burgunder Spätlese trocken 0,75 l 32,50 Euro Ein feinfruchtiges Burgunderbukett mit frischen Grapefruit- und Mandelnoten schmeichelt der Nase. Am Gaumen zeigt sich unser Grauburgunder mit einer cremig-fülligen Textur, eleganter Säurestruktur, viel Finesse und langem Nachhall.

Rotwein 2013er Spätburgunder trocken 0,75 l 26,50 Euro Eleganter dichter Körper, mit Aromen von reifen Waldbeeren und leichtem Mokka 2014er Saint Laurent trocken 0,75 l 32,50 Euro Dieser Wein begeistert durch seinen Duft von vollreifen Kirschen. Im Mund hinterlässt er ein Gefühl von zarten Kräutern, Lakritze und frisch gestoßenem weißem Pfeffer. Weingut Knipser, Pfalz Das Weingut KNIPSER ist seit 1876 in Laumersheim als Familienbetrieb ansässig und liegt im Norden der Vorderpfalz. Die Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein mit einer gesamten Rebfläche von 40 Hektar. Das Weingut KNIPSER ist seit 1993 Mitglied im VDP Die Prädikatsweingüter und Gründungsmitglied des Deutschen Barriqueforums. Es ist mehrfacher Gewinner des Deutschen Rotweinpreises der Zeitschrift VINUM sowie Winzer des Jahres 1996 der Zeitschrift Der Feinschmecker und Winzer des Jahres im Gault Millau Weinguide. 2011er Kirschgarten Weissburgunder GG 0,75 l 76,50 Euro großes Gewächs, mit feinen Röstaromen, unterlegte Apfelfrucht, feine Kräuterwürze, sehr attraktives Bouquet 2009er Sauvignon Gris Auslese 0,75 l 79,50 Euro trocken und dezentes Aroma passt gut zu Fisch und hellem Fleisch 2007er Chardonnay 0,75 l 70,50 Euro trocken, Handlesegärung erfolgt in französischer Eiche, Aromen von Mirabelle, Birne und Banane mit feinen Röstaromen

2012er Gewürztraminer & Riesling 0,75 l 32,50 Euro selektive Handlese, traditionelle Cuvée die häufig nicht deklariert wird, von alters her, geben die Kellermeister dem Gewürztraminer gerne eine gewisse Menge Riesling dazu, dadurch erlangt der Wein seine frische Säure wieder, aromatisch in Duft und Geschmack, dominiert aber weiterhin der Gewürztraminer mit seiner an Litschi und Rosenblüten erinnernden Art Roséwein 2014er Clarette 0,75 l 31,50 Euro Pikanter Sommerwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Rotwein 2012er Gaudenz 0,75 l 32,50 Euro trocken, Cuvée aus Dornfelder und Cabernet, mit deutlichen Cassisnoten, reift 12 Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern

Weingut Ökonomierat Rebholz, Pfalz, demeter Die Winzerfamilie Birgit und Hansjörg Rebholz führt eine Familiengeschichte fort, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Seither und auch künftig wird weder angereichert noch entsäuert, weil beides den Charakter verdirbt. Die qualitativ hochwertigen Böden bilden die Grundlage. Die Früchte werden von Hand geerntet, dann, wenn die meisten ihre Ernte schon lange eingefahren haben. Die Weinberge werden seit 2005 nach ökologischen Richtlinien (Demeter) bewirtschaftet. Durch Verwendung von pflanzlichen Mitteln werden die Rebstöcke auf natürlichem Wege gestärkt und wirken so abhärtend, dass natürliche Ökosystem bewahrend und die Umwelt schonend. 2012er Riesling* 0,75 l 34,50 Euro Kompakte, herb-mineralische Würze in der Nase, gelbe Pfirsiche, etwas Hefe. Im Mund dann klare, direkt Art, animierende Kräuterwürze, sehr süffig und pikant, guter Abgang. 2013er Weisser Burgunder* 0,75 l 33,50 Euro trocken, erfahren Sie die Vielfalt tropischer Früchte, vor allem Noten von Maracuja, Papaya, Pampelmuse und Wassermelone, in einem Spiel von feinen Nuancen des Hibiskus 2012er Grauer Burgunder* 0,75 l 34,50 Euro trocken, intensive/ elegante Aromanuancen von Zitrusfrüchten in einem klassischen Spiel von Mandelblüte und Mandarine 2014er Sauvignon Blanc* 0,75 l 41,50 Euro trocken, fruchtig-frischer Wein mit leichtem Körper und verspieltem Gaumenfluss mit intensive Aromanuancen von Stachelbeeren und pikanten Johannisbeeren 2012er Birkweiler Riesling, Vom Rotliegenden* 0,75 l 55,00 Euro trocken, das Zusammenspiel von würzigen, mineralischen und teilweise rauchigen Aromen, die vom Rotschieferboden herstammen und den fruchtigen Steinobstaromen von der Rebsorte, einmalig spannend 2011er Kastanienbusch GG Riesling* 0,75 l 89,00 Euro fruchtige Vielfalt in der Blume, elegante Nuancen von Pfirsichen, Quitten, Aprikosen und reifen, saftigen Äpfeln, der etwas rauchige Abgang verleitet zum intensiven Harmonieren mit frischen Kräutern

Rotwein 2010er Spätburgunder Tradition S* 0,75 l 49,00 Euro trocken, reife eindringliche Würze mit leichter Beerennote Weingut Müller Catoir, Pfalz Die Familie Catoir, schon seit neun Generationen im Besitz dieses Weingutes, investiert viel Zeit in ihre Weine, angefangen bei den im Rhythmus der Jahreszeiten anfallenden Aufgaben im Weinberg, die mit aufwändiger Handarbeit erledigt werden. Eine selektive Lesung von Hand, die langsame Vergärung und der schonende Ausbau in den Kellern bis zur möglichst späten Abfüllung: So entstehen die zu 100% aus eigenen Weinbergen stammenden Weine im Müller Catoir Stil: finessenreich, mineralisch, elegant und kompromisslos individuell 2012er Riesling Haardter Bürgergarten 0,75 l 45,00 Euro trocken, mineralisch unterlegte tiefgründige Frucht von reifem Steinobst kennzeichnet den Riesling aus dem Bürgergarten seine über 40 Jahre alten Rebstöcke sorgen dafür, dass sich in seinem kraftvollen, zupackenden Körper Konzentration und Feingliedrigkeit vereinen

Weingut A. Christmann, Pfalz Eines der besten Weingüter Deutschlands, in der 7. Generation bewirtschaftet. Die Familie Christmann legt größten Wert darauf, die authentischen Eigenheiten ihrer Weingärten so herauszuarbeiten, dass sie schmeckbar werden. Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur, der Verzicht auf Insektizide, Herbizide und synthetische Fungizide, sind für die Familie selbstverständlich. Vor allem setzen Christmanns auf Handarbeit. Alle Arbeiten im Weingarten werden manuell ausgeführt. Gerade die selektive Handlese ist für die Familie von immenser Wichtigkeit. Das Ergebnis kann man gleich hier schmecken. 2007er Riesling Großes Gewächs Idig VDP. Große Lage 0,75 l 95,00 Euro Trocken, dieser Wein zählt zu den besten seiner Zunft. Enorme Mineralität und extreme Tiefe zeichnen Ihn aus. Unglaublich seidige Textur, würzig, kräutrig mit klassischen Pfirsicharomen. Zarte Hefenoten, die Ihm zusammen mit seiner Substanz und Tiefe Größtes Alterungspotential geben. 2013er Weißburgunder* VDP. Gutswein 0,75 l 32,00 Euro trocken, der Jahrgang 2012 ist geprägt durch eine elegante Finesse, eine feine Frucht und einer animierenden Säure Struktur, ein Wein für jeden Tag und jeden Anlass 2013er Grauburgunder* VDP. Gutswein 0,75 l 32,00 Euro trocken, dieser Grauburgunder wurde aus vollreifen Trauben der Weinberge in Gimmeldingen und Ruppertsberg gekeltert, mit typischer Komplexität, Duft nach reifen Birnen, erfrischend und belebend 2013er Gutsriesling* VDP. Gutswein 0,75 l 29,50 Euro trocken, dieser Riesling vereint eine jahrgangstypische feine Mineralität und die explosive Fruchtigkeit und Finesse der Gimmeldinger, Deidesheimer und Ruppertsberger Buntsand- Stein Böden

2013er Riesling Ruppertsberg* VDP. Ortswein 0,75 l 42,00 Euro trocken, dieser Riesling ist von einer feinen Fruchtigkeit, vor allem durch gelbe Früchte, wie der Aprikose und dem Pfirsich geprägt, Mit seiner runden Fülle, harmonisch eingebundene Fruchtsäure ist er mit 12%vol. Alkohol auch recht leicht Rotwein 2011er Saint Laurent* VDP. Gutswein 0,75 l 38,00 Euro trocken, ein Wein von guter Struktur, schöner rubinroter Farbe, Schmelz und Länge, intensiver Duft nach Waldfrüchten, komplexe FruchaaAAtigkeit und seidige Tannine 2011er Spätburgunder* VDP. Gutswein 0,75 l 39,50 Euro trocken, nach einem einjährigen Barriquelager in mehrfach belegten Fäßern, ist dieser Wein nur zart vom Holz geprägt, ungeschönt und unfiltriert zeigt er die Pinot Noir typische Eleganz und Filigranität

Weingut Friedrich Becker, Pfalz Das Weingut befüllt seine Flaschen seit 1973 und beklebten sie mit dem Füchschenetikett, das in sehr kurzer Zeit zum Markenzeichen geworden ist. Für alte Freunde dieser Weine und inzwischen für viele Weinkenner in der Welt, steht dieses Label für einen sehr eigenständigen Weintyp von kompromisslos hoher Qualität. Insbesondere unsere Rotweine und darunter die Spätburgunder zählen seit Jahren zum Besten, was hierzulande erzeugt wird. Der Gault-Millau bewertet seine Leistung mit 4 von 5 möglichen Träubchen. 2014er Wild Wein Sauvignon Blanc 0,75 l 34,50 Euro Leichtes, helles Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase Duft von Stachelbeere, Maracuja, Apfel, Citrus, Pfirsich und Birne. Am Gaumen saftig, frisch, angenehm süffig und trinkfreudig. Roséwein 2013er Spätburgunder trocken 0,75 l 29,50 Euro Der "kleine" Rosé glänzt mit einem frischen, hellen Rosa. Aus dem Glas duftet er nach Cassis, Himbeeren, Erdbeeren und etwas Citrus. Er wirkt am Gaumen saftig, spritzig mit einer schönen Frucht. Rotwein 2012er Wild Wein Rot 0,75 l 39,50 Euro Sattes Purpur Rot mit dunklen Reflexen. In der Nase Duft von dunklen Beeren, Zedernholz, Leder, Gewürzen und etwas Lakritz. Am Gaumen saftig und frisch mit guter Länge und Struktur. 2013er Schwarzriesling 0,75 l 39,50 Euro Angenehmes, klares Rubinrot mit hellen Reflexen. In der Nase Duft von roten Beeren, Waldboden, Tabak und Zedernholz. Am Gaumen saftig, elegant mit guter Länge und feiner Struktur.

2011er Spätburgunder B 0,75 l 45,50 Euro Im Glas blitzt der Spätburgunder B in einem klaren Rubinrot mit dunklen Reflexen. Der Wein hat einen feinen Duft von Waldbeeren, Tabak und Gewürzen Der Körper wirkt kraftvoll und strukturiert mit feiner Röstaromatik. 2012er Spätburgunder 0,75 l 38,50 Euro Sagenhafte Balance und puristische Reinheit. Saftige Himbeeren und feinste florale Noten.

Weingut Dr. Wehrheim, Pfalz Modischen Trends folgen wir nicht ist eine Aussage der Familie Wehrheim. Drei Generationen arbeiten in diesem Gut und produziert wird Wein aus ökologischem Anbau, der so schonend und natürlich wie möglich erfolgt. Mit sorgsamem Einsatz modernster Technik und viel Geduld bei der Entwicklung optimaler Flaschenreife vermeidet der Winzer den Verlust von Aromen oder Charaktereigenschaften der gewachsenen Weine. Den Rotweinen geben Sie genügend Reifezeit, bevor sie zum Verkauf angeboten werden. Dr. Werheims Weine sind Ergebnis harter Arbeit in Weinberg und Keller, dem sorgfältigen Umgang mit der Natur und Resultat der klimatischen Bedingungen. Kraft, Energie und Inspiration für die Arbeit schöpfen Sie aus der Harmonie der Familie. 2012er Riesling 1. Gewächs, Birkweiler Taschberg* 0,75 l 65,00 Euro trocken, der Birkweiler Taschberg Riesling zeigt im Duft und am Gaumen eine klare mineralische Frucht perfekt ausbalancierte Säure unterstützt den lang anhaltenden Abgang, ein Wein so geschmeidig wie Seide Rotwein 2009er Rotweincuvée Carolus* 0,75 l 49,50 Euro trocken, rubinfarben, reife Frucht nach schwarzen Johannisbeeren, etwas Bitterschokolade, Duft nach Waldboden und Tannennadeln, schmeichelnde, reife Tannine

2 cl 4 cl Winzer Digestifs Trester*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, aromatisch, würziger Tresterbrand Trester vom Spätburgunder*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, 7 Jahre im Holzfaß gereift, knackig und vollmundig 5,90 Euro 11,00 Euro 6,90 Euro 12,00 Euro Weinbrand vom Gewürztraminer* vom Bioland Weingut Höfflin, 14 Jahre Holzfasslagerung, weich abgerundet, sehr harmonischer Abgang Himbeerlikör*, 18 % vom Bioland Weingut Höfflin, fruchtiger, intensiver Himbeerlikör mit voller roter Färbung vom Kaiserstuhl Erdbeerlikör*, 18 % vom Bioland Weingut Höfflin, die pure Erdbeere!! Himbeergeist*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, hocharomatisch und klar Erdbeergeist*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, unglaublich erdbeerig Williams Christ Birne*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, state of the art Apfelbrand*, 42 % vom Bioland Weingut Höfflin, selten gelungenes Aroma Burgunder Trester*, 42 % vom Weingut Ökonomierat Rebholz, Demeter, mehrere Jahre im Holzfass gelagert Riesling Hefebrand, 42 % vom Weingut A. Christmann, feiner hochklassiger Hefebrand 7,90 Euro 4,10 Euro 4,10 Euro 6,90 Euro 6,90 Euro 7,90 Euro 7,90 Euro 7,90 Euro 5,50 Euro 13,90 Euro 7,50 Euro 7,50 Euro 12,50 Euro 12,50 Euro 13,90 Euro 13,90 Euro 13,90 Euro 9,50 Euro

Hochwertiger Weinessig Weinessig, verfeinert mit Quitte und Zwetschge, eignet sich nicht nur für besondere Salatdressings, sondern ebenso für den Liebhaber bekömmlicher Degestifs. Der feine Weinessig wird aus der fruchtigen Scheurebe gewonnen und kommt dann in Lagerfässern, um in Ruhe zu reifen. Weinessig regt die Verdauung an, ist gut für die Haut und fördert die Funktion der Bauchspeicheldrüse. Scheurebe Eisweinessig, 7 % vom Bioland Weingut Höfflin, Süße, verbunden mit Säure harmonisiert diesen Weinessig Scheurebe Weinessig mit Zwetschgen, 7 % vom Bioland Weingut Höfflin, deutliche Zwetschgennoten verfeinern diesen Weinessig Scheurebe Weinessig mit Quitte, 7 % vom Bioland Weingut Höfflin, Scheurebe und Quitte, eine Verbindung die Freude macht 2 cl 7,90 Euro 4,50 Euro 4,50 Euro 4 cl 13,90 Euro 8,10 Euro 8,10 Euro Whisky Glenmorangie Highland Single Malt, 40 % Tullamore Dew, Irish Whiskey, 40 % 5,90 Euro 4,50 Euro 9,90 Euro 8,10 Euro Digestifs Ramazotti Kräuterlikör, 30 % Jägermeister Kräuterlikör, 35 % Fürst Bismarck Kornbrand, 38 % Aquavit,40 % 3,00 Euro 3,00 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro 5,00 Euro 5,00 Euro 3,50 Euro 3,50 Euro