FÖRMLICHER NACHWEIS ENERGIEEINSPARNACHWEIS NACH ENEV 2007 METROPOLIS-HAUS DAMMTORSTRASSE IN HAMBURG P 1015/08

Ähnliche Dokumente
Formblatt G 1 DIN EN 12831,

Berechnung der Norm-Heizlast nach DIN EN 12831,

Gliederung. Value-at-Risk

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität

2 Ermittlung des Lastprofils und des zentralen Lastschwerpunkts

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

EU setzt auf grüne Ventilatoren

Fachprüfung Bauphysik Pfingen 2011

GREENCITY INGRES VERGÉ MUSTERFLÄCHE: 195 M 2 2 UNTERGESCHOSSE PARKING & LAGER GREENCITY. zürich süd

a) Histogramm der Verteilung: Zunächst werden die gegebenen Messwerte in aufsteigender Reihenfolge sortiert:

Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen. Kostenrechnung

Grundlagenreihe Wohngebäude und ähnliche Einsatzbereiche Teil 2

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

Thema: Integralrechnung (Grundlagen und Flächenberechnungen)

Höhere Energieeffizienz bei Integration der Kälteanlage zur Gebäudeheizung CO2

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Pumpen Armaturen Systeme. PumpMeter. Damit Sie bei Ihrer Pumpe durchblicken.

Innenausbau Kreativmall. Ansicht Vogelperspektive Räffelstrasse. Innenausbau Parterre

Berechnung der Unsicherheit bei Immissionsprognosen nach TA-Lärm. Wolfgang Probst DataKustik GmbH

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

KONE Lösungen für energieeffiziente Aufzüge

Methodische Grundlagen der Kostenkalkulation

Stöße zwischen Teilchen

Humboldt-Universität zu Berlin Wintersemester 2017/18. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II Institut für Mathematik A.

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen.

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

52 % * ERTRAGS- CHANCE STEIGEN SIE AUF! 13,0 MaxiRend Control 23 ZEICHNUNGSFRIST: BIS

Konzeptioneller DB-Entwurf: Entity-Relationship Modellierung Beispiel: Kontoführung

Gliederung. Value-at-Risk

EC3 Seminar Teil 1 1/8 Lastannahmen und Lastkombinationen

Übersicht. über die Vorlesung Solarenergie. Vorläufige Terminplanung Vorlesung Solarenergie WS 2005/2006 Stand:

Dr. Jürgen Senger INDUKTIVE STATISTIK. Wahrscheinlichkeitstheorie, Schätz- und Testverfahren

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation

Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2012

ANGABEN ZUR ERSTELLUNG EINES ENERGIEBEDARFSAUSWEISES

3 Die Außenfinanzierung durch Fremdkapital (Kreditfinanzierung)

Mathematik der Lebensversicherung. Dr. Karsten Kroll GeneralCologne Re

Bild 6.19: Arbeitsschema der Düsengruppensteuerung

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER OG inkl. technische Informationen

Transformator. n Windungen

VDEW PUBLIKATION. Merkblatt. Plombierung von Hausanschlüssen und Kundenanlagen V D E W

3. Tilgungsrechnung Tilgungsarten

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

Einbindung in Stauer) abgedichtet werden. In diesem Fall muss nur eine Restwasserhaltung betrieben

World of Filtration DE

Motordaten und Betriebsbereiche. von DC Motoren. DC-Motor als Energiewandler

2.3 Dampfdruck des Wassers und Luftfeuchtigkeit

Normierte Vektorräume

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung.

Gleittür: Bauanleitung System AIR-B Serie 750

v 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER EG inkl. technische Informationen

Grundkurs Mathematik II

Kapitel XI - Korrelationsrechnung

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Stellventile (PN 6) VL 2 2-Wege-Ventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wege-Ventil mit Flanschanschluss

Beurteilende Statistik - Testen von Hypothesen Übungsaufgaben (1)

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung

DOWNLOAD. Lesespaß zur Weihnachtszeit Klasse. Carla Block. Motivierende Arbeitsblätter zur sonderpädagogischen Förderung

Effiziente Algorithmen I: Approximationsalgorithmen Motivation und Begriffe

1. Probabilistisches Sprachmodell - Verständnisfragen

Ergonomische Maschinengestaltung

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

4 Deckungsrückstellung

Systemtheorie. Vorlesung 22: Frequenzgang von Systemen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am Betriebswirtschaft BB-WMT-S

elero Invio-868 Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf!

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen

6. Übung - Differenzengleichungen

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling

a) Zeichnen sie ein Schaltbild des Versuches und beschriften sie dieses.

b) Der eintretende und der austretende Lichtstrahl sind parallel. Es tritt keine Verzerrung auf.

R09 - Wellenberechnung

Anschlussplan und Einstellhinweise für Umbau evita MS7 mit isense auf evita CS. evita MS7 mit isense ab

Berechnung der Norm-Heizlast ÖNORM H und EN

Finanzmathematische Formeln und Tabellen

Auf welches Endkapital wächst ein Kapital von 4352,40 bei 3,5 % Zinsverzinsung in 8 Jahren an?

Jugendliche (18-24 Jahre) in Westdeutschland

Kontaktdaten Stadt Dinkelsbühl Adresse: Segringer Straße Telefon: (09851) Fax: (09851) a) Allgemeines

1 Randomisierte Bestimmung des Medians

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER EG inkl. technische Informationen

Stellventile (PN 6) VL 2 2-Wege-Ventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wege-Ventil mit Flanschanschluss

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT

Stellventil (PN 16) VF 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VF 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Stellventil (PN 16) VF 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VF 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Grenzwerte von Folgen. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik

Kapitel 10 VERTEILUNGEN

Die Idee des bestimmten Integrals wird anhand der folgenden Aufgabe vorgestellt, bei der das Resultat bereits von vorne herein bekannt ist.

HENNLICH. Schenkelfedern. SCHENKELFEDERN DREHFEDERN Technische Beschreibung Anfrage- / Bestellspezifikation Beispiel Federauswahl Maßtabellen

Tutorial zum Grenzwert reeller Zahlenfolgen

lange Einführung (18. April 2005)

Umrechnung einer tatsächlichen Häufigkeitsverteilung in eine prozentuale Häufigkeitsverteilung

Transkript:

IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI horallee 1, 99438 Weiar-Legefeld Telefo 03643/24 47-0, Telefax 03643/24 47-17 E-Mail ita-weiar@ita.de, Iteret http://www.ita.de FÖRMLICHER NCHWEIS ENERGIEEINSPRNCHWEIS NCH ENEV 2007 METROPOLIS-HS DMMTORSTRSSE 29 32 IN 20354 HMBRG P 1015/08 FTRGGEBER: HOCHTIEF PROJEKTENWICKLNG GMBH NIEDERLSSNG NORD XEL-SPRINGER-PLTZ 3 20355 HMBRG RCHITEKT: FLORIN FISCHÖTTER RCHITEKT GMBH POSTSTRSSE 51 20354 HMBRG 17. SEPTEMBER 2008 vdb/ku sk

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI INHLTSVERZEICHNIS Seite 1 SITTION ND FGBENSTELLNG 3 2 BERBEITNGSGRNDLGEN 3 2.1 Pläe ud terlage 3 2.2 Nore, Richtliie, Verorduge 4 2.3 Software 5 2.4 Zoierug des Geäudes 5 2.5 Beleuchtug 7 2.6 Techische lage 7 2.6.1 Heizug 7 2.6.2 Zetrale Trikwasseralage 8 2.6.3 Dezetrale Trikwasseralage 8 2.6.4 Kühlug 8 2.6.5 RLT-lage 8 2.7 Befeuchtug 10 3 NFORDERNGEN ZM ENERGIESPRENDEN WÄRMESCHTZ 10 3.1 Wäreschutz, forderuge ach EEV 10 3.2 Wäredurchlasswiderstad, forderuge ach DIN 4108 11 3.3 Spezifischer Trasissioswäretrasferkoeffiziet etspreched de forderuge ach EEV 2007 11 3.4 forderuge a de soerliche Wäreschutz 12 3.5 Weitere forderuge geäß EEV 12 3.5.1 lterative Eergieversorgugssystee 12 3.5.2 forderuge a die Dichtheit 12 3.5.3 Berücksichtigug vo Wärerücke 13 3.5.4 Teperatur-e 13 4 NCHWEISE 13 4.1 Wäreüertragede fassugsfläche ud eheiztes Bauwerksvolue 13 4.2 Wäredurchgagskoeffiziete () der ußeauteile 14 4.3 Fassade 15 4.4 Türe 16 4.5 Massive ußeauteile 16 4.5.1 Wäde 16 23-1 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 4.5.2 Dächer 17 4.5.3 Fußöde 18 4.6 Vorhadeer Trasissioswäretrasferkoeffiziet 19 4.7 Jahres-Priäreergieedarf 19 5 SOMMERLICHER WÄRMESCHTZ 20 5.1 Grudlage 20 5.2 Fester 20 5.3 Dachverglasug 21 6 ZSMMENFSSNG 21 NLGENVERZEICHNIS e lage, Seite 1 llgeeie Date lage, Seite 2 Lage der Zoe i Geäude lage, Seite 3 is 14 Zoedate lage, Seite 15 is 105 Verwedete Nutzugsprofile lage, Seite 106 is 117 Beschreiug der techische lage lage, Seite 118 is 133 Nachweise des Soeeitragskewertes lage, Seite 134 is 139 Berechug des es lage, Seite 140 is 148 23-2 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 1 SITTION ND FGBENSTELLNG I uftrag der HOCHTIEF Projektetwicklug GH, Niederlassug Nord, xel- Spriger-Platz 3 i 20355 Haurg, plat die Floria Fischötter rchitekt GH, Poststraße 51 i 20354 Haurg, de Neuau des Bürogeäudes Metropolishaus i der Datorstraße 29 32 i 20354 Haurg. Für de Neuau des Geäudes ist ezüglich Nutzugsprofile ud techische Systee ei auf ahe eruheder üerschlägiger recherischer Nachweis ach der Verordug üer eie eergieeisparede Wäreschutz ud eergiesparede lagetechik ei Geäude EEV vo 24.07.2007 ud der recherische Nachweis ach der Nor DIN 4108-2 "Wäreschutz ud Eergieeisparug i Geäude, Teil 2 "Midestaforderug a de Wäreschutz" i der Fassug vo Juli 2003 zu führe. Die Berechug der Wäredurchlasswiderstäde zw. Wäredurchgagskoeffiziete erfolgt auf der Grudlage der Nore DIN EN ISO 6946 "Wäredurchlasswiderstad ud Wäredurchgagskoeffiziet, Berechugsverfahre" i der Fassug vo Noveer 1996 ud DIN V 4108-4 "Wäreschutz ud Eergieeisparug vo Geäude, Wäre- ud feuchteschutztechische Beessugswerte" i der Fassug vo Juli 2004. 2 BERBEITNGSGRNDLGEN 2.1 Pläe ud terlage Grudrisse, Schitte ud sichte i dwg-forat, gefertigt vo Floria Fischötter rchitekt GH, Poststraße 51 i 20354 Haurg, it Plastad vo 01.07.2008 Medieliste für Kälte, Wäre ud RLT vo Plaugsüro Cliapla GH, Igeieure für Versorgugstechik, Lothstraße 1 i 80335 Müche, Stad vo 07.07.2008 23-3 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Voretwurf Techische Geäudeausrüstug vo Plaugsüro Cliapla GH, Igeieure für Versorgugstechik, Lothstraße 1 i 80335 Müche, Stad vo 17.07.2008. 2.2 Nore, Richtliie, Verorduge DIN EN 410:1998-12 "Glas i Bauwese, Bestiug der lichttechische ud strahlugsphysikalische Kegröße vo Verglasuge" DIN EN 673:2003-06 "Glas i Bauwese, Bestiug vo Wäredurchgagskoeffiziete (), Berechugsverfahre" DIN EN 832:2003-06 "Wäretechisches Verhalte vo Geäude "Berechug des Heizeergieedarfs; Wohgeäude" DIN 4108-2:2003-06 "Wäreschutz ud Eergieeisparug i Geäude"; "Midestaforderuge a de Wäreschutz" DIN V 4108-4:2007-06 "Wäreschutz ud Eergieeisparug i Geäude; Wäre- ud feuchteschutztechische Beessugswerte" DIN V 4108-6:2003-07 "Wäreschutz ud Eergieeisparug i Geäude; Berechug des Jahresheizwäre- ud des Jahresheizeergieedarfs" DIN V 4108-6 Berichtigug 1:2004-03 DIN V 18 599:2007-02 "Eergetische Bewertug vo Geäude Berechug des Nutz-, Ed- ud Priäreergieedarfes für Heizug, Kühlug, Lüftug, Trik-/ Warwasser ud Beleuchtug Teile 1 is 10" DIN EN 13 829:2001-02 "Wäretechisches Verhalte vo Geäude; Bestiug der Luftdurchlässigkeit vo Geäude; Differezdruckverfahre" DIN EN 12 207:2000-06 "Fester ud Türe; Luftdurchlässigkeit; Klassifizierug" 23-4 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI DIN EN 12 524:2000-07 "Wäre- ud feuchteschutztechische Eigeschafte, Taellierte Beessugswerte" DIN EN 13 947:2007-03 "Wäretechisches Verhalte vo Vorhagfassade Berechug des Wäredurchgagskoeffiziete" DIN EN ISO 6946:2003-10 "Wäredurchlasswiderstad ud Wäredurchgagskoeffiziet; Berechugsverfahre" DIN EN ISO 10 077-1:2006-12 "Wäretechisches Verhalte vo Fester, Türe ud schlüsse Berechug des Wäredurchgagskoeffiziete, Teil 1: llgeeies" DIN EN ISO 13 789:1999-10 "Wäretechisches Verhalte vo Geäude; Spezifischer Trasissioswäreverlustkoeffiziet; Berechugsverfahre" Verordug üer eie eergiesparede Wäreschutz ud eergiesparede lagetechik ei Geäude (Eergieeisparverordug EEV) vo 27.07.2007, ekat geacht i Budesgesetzlatt 2007, Teil 1, Nr. 34, Seite 1519 1563 a 26.07.2007. 2.3 Software Der recherische Nachweis wurde it Hilfe der Berechugssoftware "Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18 599 B54", Versio 4.02.09, der Fira Solar Coputer GH, Postfach 3308 i 37023 Göttige, aufgestellt. 2.4 Zoierug des Geäudes Etspreched de Zoierugskriterie der DIN V 18 599 wurde das geplate Büroud Geschäftshaus i Zoe uterteilt. Die Lage der Zoe i Geäude sid i der lage, Seite 3 is 14 dargestellt. Die Zoe it Bezugsfläche, Nettovolue, Nutzugsprofil, Koditioierug ud echaische Lüftug sid i achfolgeder Taelle 1 zusaegefasst. Weitere Date der Zoe köe der lage, Seite 15 is 105 etoe werde. 23-5 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Taelle 1: Gewählte Zoe, i die das Geäude uterteilt wurde, it dazugehöriger Bezugsfläche, Nettovolue, de gewählte Nutzugsprofil, der zugrude gelegte Koditioierug ud echaische Lüftug Zoe Bezugsfläche i Nettovolue i ³ Nutzugsprofil 1 Büros 1 7.110 21.615 Großrauüro Koditioierug Heizug u. Kühlug echaische Lüftug it Heiz- u. Kühlfuktio (Teildeckug) u. Befeuchtug 3 Besprechugsräue 1.437 4.500 Besprechug Heizug u. Kühlug it Heiz- u. Kühlfuktio (Teildeckug) u. Befeuchtug 4 Gastrooie 525 2.321 Restaurat 5 Küche 184 843 Küche Heizug u. Trikwarwasser Heizug u. Trikwarwasser it Heiz- u. Kühlfuktio (Volldeckug) it Heiz- u. Kühlfuktio (Volldeckug) 6 Foyer 590 4.057 sostige ufethaltsräue Heizug keie 7 Tiefgarage 2.979 8.489 Parkhaus, öffetl. Nutzug keie luftalage 8 9 Lager u. Techikräue Nee u. Verkehrfläche 3.250 11.151 Lager keie it Heizfuktio 3.150 10.212 Verkehrfläche Heizug Keie 10 Shop 2.019 8.875 Eizelhadel Heizug ud Kühlug it Heiz- u. Kühlfuktio (Teildeckug) 11 Kio 538 4.014 Kio Heizug it Heiz- u. Kühlfuktio (Volldeckug) 12 WC 699 2.311 WC- u. Saitärräue Heizug u. Trikwarwasser Etlüftugsalage 13 Serverräue 141 430 Serverrau Kühlug keie 23-6 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 2.5 Beleuchtug ls fest istallierte Beleuchtug i Geäude wurde vo staförige Leuchtstofflape it elektroische Vorschaltgeräte ausgegage. 2.6 Techische lage Die geaue lageeschreiug für die Heizug, Trikwarwassererwärug, Kühlug ud RLT-lage ka der lage, Seite 118 is 133 etoe werde. 2.6.1 Heizug I recherische Nachweis wird der Plaug etspreched davo ausgegage, dass das Geäude it Ferwäre versorgt wird. Etspreched de vorgelegte Zertifikat des Eergieversorgers wird ei Priäreergiefaktor vo f p = 0,59 i satz geracht. Der Plaug etspreched wurde vo vier Heizkreise für die statische Heizug, eie Heizkreis für die Lufterhitzer i de Eigagsereiche ud eie Heizkreis für die RLT-lage ausgegage. Die Steigsträge sid hydraulisch agegliche ud alle Heizugsleituge werde gege Wäreverlust isoliert. Die Wäreüertragug i de Räue erfolgt üer Heizkörper it voreistellare Therostatvetile, die eie Rauteperaturregelug vo 2 K zulasse. 23-7 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Weiterhi wird i recherische Nachweis vo eier Teperaturspreizug vo 70/45 C für die statische Heizuge ud 55/35 C für die RLT-Heizug ud die Lufterhitzer ausgegage. 2.6.2 Zetrale Trikwasseralage Der Trikwarwasseredarf für die Gastrooie, die Küche ud de WC-Bereich der Gastrooie wird eefalls durch die für die Heizug erforderliche lage ereitgestellt. 2.6.3 Dezetrale Trikwasseralage Zur Warwasserereitug i de WC-Kere wurde vo Durchlauferhitzer, die it Stroix versorgt werde, ausgegage ud ei Verrauch vo ca. 30 Wh/ Bürofläche ud Tag i satz geracht. 2.6.4 Kühlug Für die Kühlug wurde vo eier Kältealage it drei Kopressioskälteaschie ud drei wassergekühlte Trockerückkühler ausgegage. Zur Raukühlug it Kühldecke wird vo eie Kaltwasserkreislaufsyste it eier Teperaturspreizug vo 16/19 C ausgegage. Es wird ageoe, dass Schraueverdichter it Kälteittel R 134a zur wedug koe. 2.6.5 RLT-lage Die achfolgede Taelle 2 fasst die i Nachweis erücksichtigte lüftugstechische lage, dere Rückwärzahl (WRG), versorgte Zoe, Zu- ud luftvolueströe sowie die spezifische Leistugsaufahe der Zuluft- ud luft- Vetilatore zusae. Die erforderliche Volueströe werde it Kostatvoluestroregler sichergestellt. 23-8 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Taelle 2: Geplate echaische Lüftugsalage, Rückwärzahle WRG, versorgte Zoe, voluestroezogeer teil der versorgte Zoe, Zu- ud luftvolueströe V ZL / V BL sowie spezifische Leistugsaufahe der Zuluft- ud luft-vetilatore P SFP, ZL / P SFP, BL lageezeichug WRG i % Zoe teil i % V ZL / V BL i ³/h P SFP, ZL / P SFP, BL i kw/(³ s) RLT Büro 1 70 001 Büros 1 003 Besprechug 37 37 24.730 / 24.730 3,25 / 2,5 RLT Büro 2 70 001 Büros 1 003 Besprechug 21 21 13.800 / 13.800 3,25 / 2,5 RLT Büro 3 70 001 Büros 1 003 Besprechug 42 42 27.500 / 27.500 3,25 / 2,5 RLT Kio u. Foyer 70 011 Kio 100 8.400 / 8.400 1,25 / 0,875 RLT Neerau 70 008 Lager u. Techikrau 81 8.400 / 8.400 1,25 / 0,875 BL Müllrau Gastrooie / 008 Lager u. Techikrau 3 - / 250 - / 0,625 BL Müllrau Büro / 008 Lager u. Techikrau 2 - / 230 - / 0,625 BL Kälteaschie / 008 Lager u. Techikrau 14 - / 1.400 - / 0,625 TKL Gastrooie EG + 1. OG ZL Küche EG + 1. OG 50 004 Gastrooie 100 6.500 / 6.500 1,25 / 0,875 / 005 Küche 100 11.100 / - 1,25 / - BL Küche EG / 005 Küche 51 - / 5.610 - / 1,587 BL Küche 1. OG / 005 Küche 49 - / 5.490 - / 1,587 BL Tiefgarage / 007 Tiefgarage 100 - / 10.120 - / 1,25 TKL Shop 70 010 Shop 100 27.020 / 27.020 1,25 / 0,875 RLT WC / 012 WC 100 - / 7.000 - / 0,75 23-9 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 2.7 Befeuchtug Folgede Paraeter wurde für die Befeuchtug der Zuluft für die Büro- ud Besprechugsräue i satz geracht: Typ des Befeuchters: rt des Befeuchters: Regelug: Verdustugsefeuchter Hochdruckefeuchter Drehzahlregelug, stufelos. 3 NFORDERNGEN ZM ENERGIESPRENDEN WÄRMESCHTZ 3.1 Wäreschutz, forderuge ach EEV Für das Geäude estehe forderuge a de Wäreschutz etspreched 4 der Eergieeisparverordug. Für das Geäude ist achzuweise, dass der Jahres-Priäreergieedarf für Heizug, Warwasserereitug, Lüftug, Kühlug ud eigeaute Beleuchtug, de Wert des Jahres-Priäreergieedarfes des Referezgeäudes gleicher Geoetrie, Nettogrudfläche, usrichtug ud Nutzug it der i lage 2, Taelle 1, EEV 2007 agegeee therische ud techische usrüstug icht üerschreitet. Etspreched s. 1, 4, schitt 2, EEV 2007 errechet sich für das gesate Geäude ei Festerflächeateil vo ca. f = 0,47. Für Geäude it orale Ieteperature ist dait recherisch achzuweise, dass der auf die wäreüertragede fassugsfläche ezogee Trasissioswäretrasferkoeffiziet de ach Taelle 2, hag 2 der EEV 2007 zulässige Wert icht üerschreitet. 23-10 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 3.2 Wäredurchlasswiderstad, forderuge ach DIN 4108 ter Berücksichtigug der wäretechische Beessugswerte ist auch achzuweise, dass die Kostruktioe, die a de Wäredurchlasswiderstad R ud a de Wäredurchgagskoeffiziete ach DIN 4108-2 gestellte Midestaforderuge erfülle. 3.3 Spezifischer Trasissioswäretrasferkoeffiziet etspreched de forderuge ach EEV 2007 Mit folgede Werte der wäreüertragede ußeauteilfläche vo = 17.845 ud des eheizte Bauwerksvolues vo V e = 87.911 ³ errechet sich ei Verhältis vo /V e vo ² = 0,20. ³ V e Dait errechet sich ach Taelle 2, hag 2 zur EEV 2007 ei auf die wäreüertragede fassugsfläche ezogeer zulässiger axialer spezifischer Trasissioswäretrasferkoeffiziet des Geäudes vo H' T,ax = 0,35 W/( 2 K) + 0,24 W/(³ K) /(/V e ) H' T,ax = 1,53 W/( 2 K). 23-11 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 3.4 forderuge a de soerliche Wäreschutz Für das Geäude ist etspreched satz 5, 4, schitt 2 der EEV 2007 ud Nr. 4, lage 2, EEV 2007 der Nachweis zu führe, dass de Midestaforderuge a de soerliche Wäreschutz ach DIN 4108-2 vo Juli 2003 etsproche wird. Etspreched lage 1, Nr. 4, Satz 3 solle Geäude, dere Rauluft uter Eisatz vo Eergie gekühlt wird, so ausgeführt werde, dass die Kühlleistug so gerig wie öglich gehalte wird. Dieser Maßgae wird etsproche, we auch i Sie vo Flexiilität ud Eergieeffiziez achgewiese wird, dass it de zu soerliche Wäreschutz geplate Maßahe de Vorgae zur Begrezug des Soeeitragskewertes der Nor DIN 4108-2 vo Juli 2003 etsproche wird. 3.5 Weitere forderuge geäß EEV 3.5.1 lterative Eergieversorgugssystee Etspreched der Vorgae geäß 5 der EEV 2007 wurde für das geplate Bauvorhae die Eisetzarkeit alterativer Eergieversorgugssystee geprüft. I Resultat erfolgt die Wäreversorgug ittels Ferwäre aus Kraft-Wäre-Kopplug. 3.5.2 forderuge a die Dichtheit Geäß EEV 2007, lage 4, schitt 1 zu 6 üsse auße liegede Fester, Festertüre ud Dachflächefester ezüglich der Fugedurchlässigkeit ach DIN EN 12 207 für Geäude it ehr als zwei Vollgeschosse der Klasse 3 etspreche. I de Berechuge wurde ei Grudluftwechsel vo 4/h erücksichtigt. Dies etspricht zu errichtede Geäude ohe Dichtheitsprüfug ud ist dait der Nachweis der Geäudedichtheit durch Messug icht erforderlich. 23-12 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 3.5.3 Berücksichtigug vo Wärerücke Geäß lage 1, schitt 2.5 zu 7 der EEV 2007 sid Trasissioswäreverluste durch Wärerücke i For eies Zuschlages auf de Wäredurchgagskoeffiziete zu erücksichtige. I recherische Nachweis wird der Wärerückeeifluss it eie pauschale Zuschlag i Höhe vo WB = 0,1 W/( 2 K) i satz geracht. 3.5.4 Teperatur-e I recherische Nachweis wurde pauschale Teperatur-e F x ach Taelle 3, DIN V 4108 i satz geracht. 4 NCHWEISE 4.1 Wäreüertragede fassugsfläche ud eheiztes Bauwerksvolue Die Berechug der wäreüertragede fassugsfläche i 2 erfolgt ach der Beziehug = W + F + T + D + DE + FB woei die e, we zusätzliche terschiede i de Eigeschafte der e zw. g-werte dies erforder, weiter differeziert werde. Die Berechug der Fläche W - a ußeluft (W01, W04, W05), a Erdreich (W03) zw. ueheizte Räue (IW01 ud IW02) grezede Wäde 23-13 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI F - Fester ud Glasfassade icl. Lüftugsflügel (F01, W02, F03, F05 is F07) T - ußetüre (T01 ud T02) D - Dächer, Dachterrasse (D01, D02 ud D05), Decke oe gege ueheizte Räue (D03) ud Glasdach üer Foyer (DF01) DE - Geschossdecke a ußeluft zw. ueheizte Räue (DE01 ud DE03) FB - Fußöde a ueheizte Räue (FB03 ud FB04) zw. Erdreich (FB01) ud des Bauwerksvolues V ist für die Geäudezoe der lage Seite 15 is 105 zu etehe. Die Fußöde des Kios a Erdreich ud die Fußöde des Erdgeschosses gege Tiefgarage ud Techikräue ilde de utere ud die Dächer zw. Decke gege ueheizte Techikräue ilde de oere Geäudeaschluss. 4.2 Wäredurchgagskoeffiziete () der ußeauteile Die wäreüertragede ußeauteile erfülle die forderuge a de Wäredurchlasswiderstad (R-Wert) zw. de Wäredurchgagskoeffiziete () ach Taelle 3, DIN 4108-2 "Midestwerte für Wäredurchlasswiderstäde vo ußeauteile" i der Fassug vo Juli 2003. Für die Fester wird der W it ±0 i satz geracht. Dait etspricht der Newert de Beessugswert des Wäredurchgagskoeffiziete der Fester. I de Berechugslätter für die Wäredurchgagskoeffiziete der e ist der Beessugswert der Wäreleitfähigkeit der Baustoffe agegee. Die recherische Nachweise für die ußeauteile wurde i der lage, Seite 140 is 148 geführt. Die hier eschrieee kostruktioe erücksichtige i Wesetliche die für de Wäreschutz relevate Schichte ud erhee soit keie spruch auf plaerische Vollstädigkeit. 23-14 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 4.3 Fassade I recherische Nachweis wird davo ausgegage, dass i Fester, Festertüre ud Glasfassade Isolierverglasuge ausgeführt werde, die eie Newert des Wäredurchgagskoeffiziete vo g 1,1 W/( 2 K) erreiche. I recherische Nachweis wird weiter davo ausgegage, dass ei Fester, Festertüre ud Glasfassade Rahe zur usführug koe, die eie Wäredurchgagskoeffiziete vo f 2,0 W/( 2 K) icht üerschreite. Für die gesate Fassadekostruktio icl. opaker ud traspareter e, Lüftugsflügel, Festverglasug, Deckestir etc. wird ageoe, dass die Gesatkostruktio eie Newert des Wäredurchgagskoeffiziete vo W 1,5 W/( 2 K) erreicht. 23-15 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 4.4 Türe I recherische Nachweis wird davo ausgegage, dass Türe ausgeführt werde, die eie Beessugswert des Wäredurchgagskoeffiziete vo 2,5 W/( 2 K) erreiche. 4.5 Massive ußeauteile Für die achfolged eschrieee wäreüertragede ußeauteile ud errechete Wäredurchgagskoeffiziete wird vo eier Wäredäug it eie Beessugswert der Wäreleitfähigkeit vo λ = 0,04 W/( K) ausgegage. 4.5.1 Wäde Für die Wäde a ußeluft (W01 ud W05) it eier 15 c dicke Wäredäug, erderührede Wäde eheizter Räue (W03) it eier 6 c dicke Wäredäug sowie Wäde zur Tiefgarage zw. ueheizte Techikräue (W04, IW01 ud IW02) it eier 8 c dicke Wäredäug erreche sich Wäredurchgagskoeffiziete vo = 0,24 W/( 2 K) = 0,43 W/( 2 K) = 0,56 W/( 2 K) Wäde a ußeluft zw. Wäde a Tiefgarage zw. ueheizte Räue Wäde a Erdreich. 23-16 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 4.5.2 Dächer I recherische Nachweis wird davo ausgegage, dass die Dachkostruktioe a ußeluft zw. ueheizte Räue (D01 is D03 ud D05) it i Mittel 20 c dicker Wäredäug ausgeführt werde. Dait errechet sich ei Wäredurchgagskoeffiziet vo = 0,19 W/( 2 K). Für die Dachverglasuge üer de Foyer wird davo ausgegage, dass eie Soeschutz-Isolierverglasug it eie Gesateergiedurchlassgrad vo g = 0,25 ud eie Wäredurchgagskoeffiziete vo g = 1,1 W/( 2 K) ausgeführt wird. uf der Grudlage der Nor DIN EN 673 ist recherisch zu erücksichtige, dass der der Dachverglasug ei horizotale Eiau u ca. = 0,5 W/( 2 K) ugüstigere Werte erreicht. I recherische Nachweis wird davo ausgegage, dass Rahe it eie Beessugswert des Wäredurchgagskoeffiziete vo f,bw 2,0 W/( 2 K) zur usführug koe. 23-17 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Für die Gesatkostruktio i Nachweis DF1 wird deshal i Recherische Nachweis ei Wäredurchgagskoeffiziet vo W = 1,9 W/( 2 K) i satz geracht. 4.5.3 Fußöde Für die ach ute a ußeluft grezede Fußöde (DE01) wird vo eier Gesatdicke der Wäredäug vo 19 c ausgegage. Für Fußöde, die ach ute a die Tiefgarage (DE03 ud FB04) zw. ueheizte Räue (FB03) greze, wird vo eier 12 c dicke Wäredäug ausgegage. I recherische Nachweis wird für die erderührede Grudfläche (FB01) vo eier 6 c dicke Wäredäug ausgegage. Dait erreche sich Wäredurchgagskoeffiziete vo = 0,20 W/( 2 K) = 0,30 W/( 2 K) = 0,29 W/( 2 K) = 0,47 W/( K) für a ußeluft agrezede Fußöde, für ach ute a die Tiefgarage grezede Fußöde für ach ute a die ueheizte Räue grezede Fußöde für erderührede Grudfläche eheizter Räue. 23-18 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 4.6 Vorhadeer Trasissioswäretrasferkoeffiziet ter de i de lage eschrieee Radediguge, Kostruktioserkale ud Geäudezoe wird ei auf die wäreüertragede fassugsfläche ezogeer vorhadeer spezifischer Trasissioswäretrasferkoeffiziet it eie Wert vo H' T,vorh. = H T / H' T,vorh. = 0,82 W/( 2 K) erittelt. Der ach EEV 2007 axial zulässige Trasissioswäretrasferkoeffiziet it eie Wert vo H' T,ax 1,53 W/( 2 K) wird uterschritte ud dait der Vorgae ach EEV 2007 etsproche. 4.7 Jahres-Priäreergieedarf I recherische Nachweis wird für das geplate Geäude ei auf die Geäudeutzfläche ezogeer Jahres-Priäreergieedarf vo ca. Q'' P,vorh. = 472,9 kwh/( a) erittelt. Für das Referezgeäude wird ei Jahres-Priäreergieedarf vo ca. Q'' P,Ref. = 510,5 kwh/( a) erittelt ud dait der Vorgae i der EEV 2007 etsproche. 23-19 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI 5 SOMMERLICHER WÄRMESCHTZ 5.1 Grudlage Nach DIN 4108-2 erittelt sich der vorhadee Soeeitragskewert S aus folgede Kewerte: Festerfläche W Gesateergiedurchlassgrad der Verglasug eischließlich Soeschutz g Total, Nettogrudfläche G. Der erittelte Soeeitragskewert S darf de zulässige Höchstwert S zul icht ü- erschreite. Der Höchstwert wird als Sue der ateilige Soeeitragskewerte S x ach Taelle 9 der Nor erittelt. Der recherische Nachweis erfolgt etspreched EEV 2007 für jede Geäudezoe. Die Nachweise für jede Geäudezoe sid i der lage, Seite 134 is 139 geführt. I de Nachweise wurde Kliaregio B, leichte Bauart ud keie Nachtlüftug ageoe. 5.2 Fester Die Ergeisse für die Geäudezoe zeige, dass de forderuge a de soerliche Wäreschutz ach DIN 4108-2 it de hier geplate Verglasuge it eie Gesateergiedurchlassgrad vo g 0,56 ud eie auße liegede Soeschutz it autoatischer Steuerug i 23-20 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI hägigkeit der Eistrahlug, der i Veridug it der Verglasug eie Gesateergiedurchlassgrad vo g total 0,10 erreicht, etsproche wird. 5.3 Dachverglasug Für die Dachverglasug üer de Foyer wird vo eier Soeschutz- Isolierverglasug it eie Gesateergiedurchlassgrad vo g = 0,25 ausgegage ud wird dait auch für die Geäudezoe Foyer de forderuge a de soerliche Wäreschutz ach DIN 4108-2 etsproche. 6 ZSMMENFSSNG Es wird recherisch achgewiese, dass it de der Berechug zugrude liegede Kostruktioe der axiale spezifische auf die wäreüertragede fassugsfläche ezogee Trasissioswäretrasferkoeffiziet H' T etspreched de Vorgae der EEV 2007 i ausreicheder Weise egrezt wird. Es wird achgewiese, dass die Wäredäug der e sowohl die forderuge der i auaufsichtliche Verfahre eigeführte Nor DIN 4108 als auch die forderuge der aktuelle Nor DIN 4108 erfülle. uch wurde auf der Grudlage der EEV 2007 für jede Zoe achgewiese, dass die ach Nor DIN 4108-2:2003-07 zulässige Höchstwerte des Soeeitragkewertes icht üerschritte werde. 23-21 / 22 -

FÖRMLICHER NCHWEIS NCH EEV 2007 P 1015/08 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH BERTENDE INGENIERE VBI Weiter wird auf Grudlage vo ahe recherisch erittelt, dass der Jahres- Priäreergieedarf für das geplate Geäude de Wert des Jahres-Priäreergieedarfes des Referezgeäudes icht üerschreitet. I Zuge der usführugsplaug ist der recherische förliche Nachweis fortzuschreie. Der Bauherr hat zu sicher, dass für das fertig gestellte Geäude ei Eergieausweis ausgestellt werde ka. ls Grudlage für de auszustellede Eergieausweis wird de Bauherr epfohle, vor ahe der Leistuge vo Bauutereher schriftlich estätige zu lasse, dass die vo ih ausgeführte e ud/oder lage der de Nachweis zugrude liegede Plaug etspreche (terehererklärug). DIESER BERICHT MFSST 22 SEITEN ND 1 NLGE MIT 148 SEITEN WEIMR, 17. SEPTEMBER 2008 IT INGENIERGESELLSCHFT FÜR TECHNISCHE KSTIK WEIMR MBH Dr. Kaust va de Bradt 23-22 / 22 -

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Projekt: P1015/08 Metropolis-Haus Seite: 1 Üersicht der e Code Bezeichug W/K Rges K/W Rsi K/W Rse K/W F01 Glasfassade a ußeluft 1.500 0.667 0.130 0.040 F03 Glasfassade a triu 1.500 0.667 0.130 0.040 F05 Foyerfassade a triu 1.500 0.667 0.130 0.040 F06 Glasfassade gegeüer Nachargeäude 1.500 0.667 0.130 0.040 F07 Glasfassade a ußeluft 7.&8. Etage 1.500 0.667 0.130 0.040 T01 ußetür a Terrasse 2.500 0.400 0.130 0.040 T02 ußetür EG 2.500 0.400 0.130 0.040 W01 ußewad 0.240 4.167 0.130 0.040 W02 Paeel 1.500 0.667 0.130 0.040 W03 Wad a Erdreich 0.560 1.786 0.130 0.000 W04 Wad a Tiefgarage 0.430 2.326 0.130 0.040 W05 ußewad a triu 0.240 4.167 0.130 0.040 W06 Wad a Erdreich, Tiefgarage 3.570 0.280 0.130 0.000 D01 Dachterrasse 0.190 5.263 0.100 0.040 D02 Flachdach 0.190 5.263 0.100 0.040 D03 Dach, Decke oe gege Techik 0.190 5.263 0.100 0.040 D05 Dach, Decke oe gege triu 0.190 5.263 0.100 0.040 DE01 Decke ute gege ußeluft 0.200 5.000 0.130 0.170 DE03 Decke ute gege Tiefgarage 0.300 3.333 0.130 0.170 DF01 Glasdach üer Foyer 1.900 0.526 0.100 0.040 FB01 Fußode a Erdreich 0.470 2.128 0.170 0.000 FB03 Fußode a Techik 0.290 3.448 0.170 0.000 FB04 Fußode a Tiefgarage 0.300 3.333 0.170 0.000 IT01 Ietür a geheizte Bereiche 2.500 0.400 0.130 0.130 IW01 Iewad icht geheizt zu Kio 0.430 2.326 0.130 0.040 IW02 Iewad icht geheizt zu geheizt 0.430 2.326 0.130 0.040 IW03 Iewad a rchiv 0.440 2.273 0.130 0.130

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Geäudekegröße Seite: 2 Projekt/Variate: llgeeie Date Bestad Geäude Geäudetyp: Nicht-Wohgeäude Geäudeteil: ittlere Geäudeläge: 60.00 ittlere Geäudereite: 45.00 ittlere Geschosshöhe: 3.50 zahl der Geschosse: 13 Kliaregio: Berechugsverfahre Trasissio: Referezklia Deutschlad vereifachte Berechug der -Trasissio it -Werte Bauart des Geäudes: ittlere Bauart Dichtheit: zu errichtede Geäude ohe Dichtheitsprüfug Luftwechsel ei 50 Pa: 4.00 1/h Bodeplatte ittlere Läge der Bodeplatte: 60.00 ittlere der Bodeplatte: 45.00 Bodeplattefläche: 2700.00 expoierter (erührter) fag: Paraeter B' der Bodeplatte: Wäreleitfähigkeit des Bodes: fließedes Grudwasser: 210.00 25.71 0.18 W/K icht vorhade Wärerücke ohe auseitiger Berücksichtigug vo Wärerücke (Die e der ußeauteile werde durch eie Zuschlag vo 0,1 W/K korrigiert - die Eigae der Wärerücke ist icht erforderlich) it auseitiger usführug der aschlüsse geäß DIN 4108, Beilatt 2 (Die e der ußeauteile werde durch eie Zuschlag vo 0,05 W/K korrigiert - die Eigae der Wärerücke ist icht erforderlich) ei usführug (Saierug) it ieliegeder Däschicht (Die e der ußeauteile werde durch eie Zuschlag vo 0,15 W/K korrigiert - die Eigae der Wärerücke ist icht erforderlich) detaillierter Nachweis der Wärerückezuschläge für alle e (Die e der e werde icht korrigiert - die Eigae der Wärerücke ist erforderlich)

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 3. tergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 3 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 2. tergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 4 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 1. tergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 5 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude Erdgeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 6 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude Zwischegeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 7 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 1. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 8 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 2. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 9 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 3. ud 4. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 10 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 5. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 11 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 6. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 12 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 7. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 13 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Metropolis-Haus, Datorstraße i Haurg Lage der Zoe i Geäude 8. Oergeschoss HOCHTIEF Projektetwicklug GH Niederlassug Nord, xel-spriger-platz 3 20355 HMBRG Floria Fischötter rchitekt GH Poststraße 51 20354 Haurg Legede: 01 Büros 09 Nee- u. Verkehrsfläche 03 Besprechug 10 Shop 04 Gastrooie 11 Kio 05 Küche 12 WC 06 Foyer 13 Serverräue 07 Tiefgarage 08 Lager u. Techik NLGE Seite 14 ZM BERICHT P1015/08 VOM 17.09.2008

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 15 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Nutzug Nutzugsprofil der Geäudezoe: Großrauüro Geoetrie Bruttovolue: 27019.04 ³ Nettovolue: 21615.23 ³ charakteristische Läge: 684.58 charakteristische : 10.39 ittlere Geschosshöhe: 3.50 zahl der Geschosse: 7 Bezugsfläche: 7110.30 iteheizte Fläche: -- Koditioierug Koditioierug durch statische Systee: Heizug ud Kühlug Koditioierug durch RLT-lage: Heizug ud Kühlug Beleuchtug: Beleuchtug durch Kustlicht Feuchteaforderug: it Toleraz Betriesweise des Raukliasystes: edarfsorietiert Kliasyste i Veridug it RLT: ohe ußeluft-kliasyste Midestauslastug des Kühlsystes: 0.30 Betriesart a orale Nutzugstag: sekug Betriesart a Wocheede/Feiertag: sekug Luftvolueströe rt des Midestaußeluftvoluestroes: flächeezoge Belegugsdichte Persoe a orale Nutzugstag: hoch Belegugsdichte Persoe a Wocheede/Feiertag: -- Voluestro aus Nacharzoe a orale Nutzugstag: 0.00 ³/h Voluestro aus Nacharzoe a Wocheede/Feiertag: 0.00 ³/h echaische Lüftug rt der echaische Lüftug: Lüftugsalage vollstädige Belüftug Zuluftvoluestro: kostater Voluestro (KVS) Deckug des Kühledarfs: aus utzugsedigte Midestluftwech Betrie der RLT-lage: ur währed der Nutzugstage Sollwert Zuluftteperatur Heize: 20.00 C Sollwert Zuluftteperatur Kühle: 20.00 C kostater Druckverlust des Zuluftetzes: -- kostater Druckverlust des luftetzes: -- Stoffdurchsatz Massestro a orale Nutzugstag: 0.00 kg/d Massestro a Wocheede/Feiertag: 0.00 kg/d spezifische Wäre: -- Eitrittsteperatur: -- ustrittsteperatur: -- Persoe-/reitshilfe axiale spezifische Leistug a orale Nutzugstag: hoch axiale spezifische Leistug a Wocheede/Feiertag: -- Trikwasseredarf Nutzug für de Trikwasseredarf: kei Trikwasseredarf Bezug für die Nutzug: -- Fläche für de Flächeezug: -- zahl für de Nutzugsezug: -- täglicher Trikwasseredarf a orale Nutzugstag: 0.00 kwh/d täglicher Trikwasseredarf a Wocheede/Feiertag: 0.00 kwh/d

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 16 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Beleuchtugsereich Beleuchtugsereich 1 teil a der Zoefläche: 100 % Beleuchtugskotrolle Präsezahägig: auell, kei autoatisches Syste Tageslichtahägig: auell Rauelastugsgrad: 1.00 Tageslicht Tageslichtereich Nordwest 001 Berechugsart: pauschalierte Erittlug Klassifizierug: ittlere Tageslichtversorgug Verglasugstyp: Mehrscheieisoliervergl. 2-fach, g=1. Soe/Bledschutz: utoatisch etrieee Soe- ud/od Tageslichtquotiet: 5.00 Tageslichtversorgugsfaktor a orale Nutzugstag: 0.63 Tageslichtversorgugsfaktor a Wocheede/Feiertag: 0.77 Tageslicht Tageslichtereich Südost 002 Berechugsart: pauschalierte Erittlug Klassifizierug: ittlere Tageslichtversorgug Verglasugstyp: Mehrscheieisoliervergl. 2-fach, g=1. Soe/Bledschutz: utoatisch etrieee Soe- ud/od Tageslichtquotiet: 5.00 Tageslichtversorgugsfaktor a orale Nutzugstag: 0.62 Tageslichtversorgugsfaktor a Wocheede/Feiertag: 0.73 Tageslicht Tageslichtereich Nordost 003 Berechugsart: pauschalierte Erittlug Klassifizierug: ittlere Tageslichtversorgug Verglasugstyp: Mehrscheieisoliervergl. 2-fach, g=1. Soe/Bledschutz: utoatisch etrieee Soe- ud/od Tageslichtquotiet: 5.00 Tageslichtversorgugsfaktor a orale Nutzugstag: 0.63 Tageslichtversorgugsfaktor a Wocheede/Feiertag: 0.77 Tageslicht Tageslichtereich Südwest 004 Berechugsart: pauschalierte Erittlug Klassifizierug: ittlere Tageslichtversorgug Verglasugstyp: Mehrscheieisoliervergl. 2-fach, g=1. Soe/Bledschutz: utoatisch etrieee Soe- ud/od Tageslichtquotiet: 5.00 Tageslichtversorgugsfaktor a orale Nutzugstag: 0.62 Tageslichtversorgugsfaktor a Wocheede/Feiertag: 0.73 Kustlicht Kustlicht teil a der Gesateleuchtug: 100 % Berechugsverfahre: Taelleverfahre Beleuchtugsart: direkte Beleuchtug Lapetyp: Leuchtstofflape staförig Vorschaltgerät: elektroisches Vorschaltgerät Rauidex: 1.25 Miderugsfaktor zur Berücksichtigug der Sehaufgae: 0.92 elektrische Bewertugsleistug a orale Nutzugstag: 15.64 W/ elektrische Bewertugsleistug a Wocheede/Feiertag: 0.00 W/

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 17 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 03.001.001 Büro 1 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F01 1 24.83 3.04 75.48-75.48 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 120.77 NW W02 1 24.83 3.50 86.91 75.48 11.43 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 18.29 SO F03 1 15.02 3.04 45.66-45.66 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 73.06 SO W02 1 15.02 3.50 52.57 45.66 6.91 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 11.06 Hüllfläche Rau: 03.001.002 Büro 2 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F03 1 14.94 3.04 45.42-45.42 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 72.67 NW W02 1 14.94 3.50 52.29 45.42 6.87 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.99 SO F03 1 14.23 3.04 43.26-43.26 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.22 SO W02 1 14.23 3.50 49.81 43.26 6.55 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.48

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 18 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 03.001.003 Büro 3 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.15 3.04 88.62-88.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.79 NO W02 1 29.15 3.50 102.03 88.62 13.41 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.46 NW F01 1 13.40 3.04 40.74-40.74 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.18 NW W02 1 13.40 3.50 46.90 40.74 6.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.86 Hüllfläche Rau: 03.001.004 Büro 4 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.00 3.04 88.16-88.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.06 NO W02 1 29.00 3.50 101.50 88.16 13.34 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.34 SO F01 1 13.47 3.04 40.95-40.95 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.52 SO W02 1 13.47 3.50 47.15 40.95 6.20 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.92 H DE01 1 10.00 7.29 72.90 72.90 ußeluft 1.00 0.200 0.100 0.300 21.87

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 19 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 04.001.001 Büro 1 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F01 1 24.83 3.04 75.48-75.48 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 120.77 NW W02 1 24.83 3.50 86.91 75.48 11.43 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 18.29 SO F03 1 15.02 3.04 45.66-45.66 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 73.06 SO W02 1 15.02 3.50 52.57 45.66 6.91 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 11.06 Hüllfläche Rau: 04.001.002 Büro 2 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F03 1 14.94 3.04 45.42-45.42 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 72.67 NW W02 1 14.94 3.50 52.29 45.42 6.87 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.99 SO F03 1 14.23 3.04 43.26-43.26 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.22 SO W02 1 14.23 3.50 49.81 43.26 6.55 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.48

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 20 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 04.001.003 Büro 3 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.15 3.04 88.62-88.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.79 NO W02 1 29.15 3.50 102.03 88.62 13.41 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.46 NW F01 1 13.40 3.04 40.74-40.74 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.18 NW W02 1 13.40 3.50 46.90 40.74 6.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.86 Hüllfläche Rau: 04.001.004 Büro 4 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.00 3.04 88.16-88.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.06 NO W02 1 29.00 3.50 101.50 88.16 13.34 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.34 SO F01 1 13.47 3.04 40.95-40.95 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.52 SO W02 1 13.47 3.50 47.15 40.95 6.20 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.92

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 21 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 04.001.005 Büro 5 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K SO F01 1 19.94 3.04 60.62-60.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 96.99 SO W02 1 19.94 3.50 69.79 60.62 9.17 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 14.67 NW F03 1 14.22 3.04 43.23-43.23 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.17 NW W02 1 14.22 3.50 49.77 43.23 6.54 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.46 Hüllfläche Rau: 05.001.001 Büro 1 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F01 1 24.83 3.04 75.48-75.48 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 120.77 NW W02 1 24.83 3.50 86.91 75.48 11.43 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 18.29 SO F03 1 15.02 3.04 45.66-45.66 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 73.06 SO W02 1 15.02 3.50 52.57 45.66 6.91 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 11.06 SO D02 1 32.66 0.95 31.03 31.03 ußeluft 1.00 0.190 0.100 0.290 9.00

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 22 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 05.001.002 Büro 2 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F03 1 14.94 3.04 45.42-45.42 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 72.67 NW W02 1 14.94 3.50 52.29 45.42 6.87 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.99 SO F03 1 14.23 3.04 43.26-43.26 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.22 SO W02 1 14.23 3.50 49.81 43.26 6.55 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.48 Hüllfläche Rau: 05.001.003 Büro 3 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.15 3.04 88.62-88.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.79 NO W02 1 29.15 3.50 102.03 88.62 13.41 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.46 NW F01 1 13.40 3.04 40.74-40.74 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.18 NW W02 1 13.40 3.50 46.90 40.74 6.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.86

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 23 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 05.001.004 Büro 4 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.00 3.04 88.16-88.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.06 NO W02 1 29.00 3.50 101.50 88.16 13.34 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.34 SO F01 1 13.47 3.04 40.95-40.95 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.52 SO W02 1 13.47 3.50 47.15 40.95 6.20 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.92 Hüllfläche Rau: 05.001.005 Büro 5 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K SO F01 1 19.94 3.04 60.62-60.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 96.99 SO W02 1 19.94 3.50 69.79 60.62 9.17 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 14.67 NW F03 1 14.22 3.04 43.23-43.23 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.17 NW W02 1 14.22 3.50 49.77 43.23 6.54 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.46

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 24 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 06.001.001 Büro 1 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F01 1 24.83 3.04 75.48-75.48 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 120.77 NW W02 1 24.83 3.50 86.91 75.48 11.43 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 18.29 SO F03 1 15.02 3.04 45.66-45.66 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 73.06 SO W02 1 15.02 3.50 52.57 45.66 6.91 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 11.06 Hüllfläche Rau: 06.001.002 Büro 2 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F03 1 14.94 3.04 45.42-45.42 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 72.67 NW W02 1 14.94 3.50 52.29 45.42 6.87 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.99 SO F03 1 14.23 3.04 43.26-43.26 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.22 SO W02 1 14.23 3.50 49.81 43.26 6.55 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.48

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 25 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 06.001.003 Büro 3 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.15 3.04 88.62-88.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.79 NO W02 1 29.15 3.50 102.03 88.62 13.41 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.46 NW F01 1 13.40 3.04 40.74-40.74 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.18 NW W02 1 13.40 3.50 46.90 40.74 6.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.86 Hüllfläche Rau: 06.001.004 Büro 4 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.00 3.04 88.16-88.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.06 NO W02 1 29.00 3.50 101.50 88.16 13.34 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.34 SO F01 1 13.47 3.04 40.95-40.95 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.52 SO W02 1 13.47 3.50 47.15 40.95 6.20 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.92

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 26 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 06.001.005 Büro 5 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K SO F01 1 19.94 3.04 60.62-60.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 96.99 SO W02 1 19.94 3.50 69.79 60.62 9.17 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 14.67 NW F03 1 14.22 3.04 43.23-43.23 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.17 NW W02 1 14.22 3.50 49.77 43.23 6.54 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.46 SW W01 1 7.45 2.10 15.65 15.65 ußeluft 1.00 0.240 0.100 0.340 5.32 Hüllfläche Rau: 07.001.001 Büro 1 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F01 1 24.83 3.04 75.48-75.48 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 120.77 NW W02 1 24.83 3.50 86.91 75.48 11.43 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 18.29 SO F03 1 15.02 3.04 45.66-45.66 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 73.06 SO W02 1 15.02 3.50 52.57 45.66 6.91 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 11.06 H D02 1 8.80 24.53 215.86 215.86 ußeluft 1.00 0.190 0.100 0.290 62.60

Datorstraße Metropolishaus, Haurg Hochtief Projektetwicklug GH xel-spriger-platz 3 i 20355 Haurg Floria Fischötter rchitekte GH Poststraße 51 i 20354 Haurg Eergetische Bewertug vo Geäude ach DIN V 18599 Datu: 17.09.2008 Zoedate ud -ergeisse Seite: 27 Projekt/Variate: Zoe: 001 Büros 1 Bestad Hüllfläche Rau: 07.001.002 Büro 2 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NW F03 1 14.94 3.04 45.42-45.42 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 72.67 NW W02 1 14.94 3.50 52.29 45.42 6.87 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.99 SO F03 1 14.23 3.04 43.26-43.26 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 69.22 SO W02 1 14.23 3.50 49.81 43.26 6.55 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 10.48 Hüllfläche Rau: 07.001.003 Büro 3 Orietierug zahl Höhe / Läge zugsfläche grezt a Wärerücke Wäreverlustkoeffiziet - ' W/K W/K W/K W/K NO F01 1 29.15 3.04 88.62-88.62 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 141.79 NO W02 1 29.15 3.50 102.03 88.62 13.41 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 21.46 NW F01 1 13.40 3.04 40.74-40.74 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 65.18 NW W02 1 13.40 3.50 46.90 40.74 6.16 ußeluft 1.00 1.500 0.100 1.600 9.86 H D02 1 10.57 27.01 285.50 285.50 ußeluft 1.00 0.190 0.100 0.290 82.79