Institut für Biomedizinische Technik Fakultät Elektrotechnik Technische Universität Dresden

Ähnliche Dokumente
Wechselwirkungen der γ-strahlung

Nuklearmedizin. dr. Erzsébet Schmidt Institut für Nuklearmedizin, Universität Pécs

ibmt Ziel des Praktikums Fragen zum Selbststudium

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radioaktiver Zerfall Strahlung Nukliderzeugung. Nukliderzeugung

Wo ist wann wieviel von der applizierten Aktivität? (Aktivität A = # Zerfälle pro Sekunde)

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 8: Radioaktivität

Nuklearmedizinische Diagnostik

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

Funktionsweise und Rekonstruktionsverfahren SPECT & SPECT/CT. C. Schütze

Optische Aktivität α =δ k d 0

Protokoll. 1. Aufgabenstellung:

Einführungsseminar S2 zum Physikalischen Praktikum

Optische Aktivität α =δ k d 0

Röntgenstrahlen. Röntgenröhre von Wilhelm Konrad Röntgen. Foto: Deutsches Museum München.

(in)stabile Kerne & Radioaktivität

Was gehört noch zur Qualitätssicherung? Konstanzprüfungen nuklearmedizinischer Gerät

Bei diesem Versuch haben wir die Impulshöhenspektren verschiedener radioaktiver Präparate aufgenommen.

Nuklearmedizinische Diagnostik. Stephan Scheidegger 2014

NR - Natürliche Radioaktivität Praktikum Wintersemester 2005/06

Klausur -Informationen

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physikalisches Praktikum I

Strahlenschutzkurs. Geladene Teilchen. Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie

4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Ionisationswirkung unterschiedlicher Teilchen Energie der Teilchen in MeV

Grundlagen der nuklearmedizinischen Tomographieverfahren SPECT - PET

Physikalische. Grundlagen. L. Kölling, Fw Minden

Dieter Suter Physik B3

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Physik für Mediziner Radioaktivität

Strahlenphysik Grundlagen

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner. Geladene Teilchen. Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie

Physikalische Grundlagen ionisierender Strahlung

Bildgebende Systeme in der Medizin

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

1. Physikalische Grundlagen

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Kernumwandlungen und Radioaktivität

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

Bildgebung in der Nuklearmedizin - Gammakamera. Geschichtliche Entwicklung der Bildgebung in der

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

5) Messung radioaktiver Strahlung (1)

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

AKTIVITÄTSKONZENTRATION

Grundwissen Atome und radioaktiver Zerfall

Zusammenhang. Aktivität Zählrate - Dosisleistung. Strahlungsquelle Aktivität Becquerel. Strahlenbelastung Äquivalentdosisleistung

Vorbereitung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 20. April 2010

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2)

Natürliche Radioaktivität

Nur vom Betreiber auszufüllen:

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

Atombausteine Protonen p (1, g; 938 MeV; e + ) Neutronen n (1, g; 939 MeV; 0) Elektronen e - (9, g; 0,511 MeV; e - )

Energieverlust von Teilchen in Materie

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

Physik für Mediziner und Zahnmediziner


Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Szintillationszähler Zählstatistik

Vorwort zur 4. Auflage

G. Musiol, J. Ranft, D. Seeliger, Kern- und Elementarteilchenphysik, Kapitel 4 (speziell 4.3) und Kapitel 5 (speziell 5.1, 5.4 und 5.

Messung der Intensität der -Strahlung hinter einem Absorber in Abhängigkeit von der Absorberdicke. Bestätigung des Lambertschen Schwächungsgesetzes.

Aufbau des Atomkerns a) Gib an, aus wie vielen Protonen und Neutronen die

Versuch FP I-8. Messung des Wirkungsquerschnittes der Compton-Streuung

Versuch P2-82: Absorption von Beta- und Gammastrahlung

Praktikum Physik Radioaktivität 13GE RADIOAKTIVITÄT VERSUCHSAUSWERTUNG

Lagerung des Abfalls. radioaktiver Abfall

Nur vom Hersteller/Vertreiber auszufüllen Gewährleistungsgarantie Nuklearmedizin

V19: Röntgenstrahlung

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

1) Teilchendetektion über Cherenkov-Strahlung

Norddeutsches Seminar für Strahlenschutz. Gefahren ionisierender Strahlung

Unterrichtsmaterialien zum Thema Astroteilchenphysik

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Strahlungsdetektoren. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 9 des Konrad Adenauer Gymnasiums

9. GV: Atom- und Molekülspektren

Gruppe 1. Lies den folgenden Text aus einem Biologiebuch.

Strahlungsdetektoren Teilchenstrahlungen α, β -, β + n

1. Aufbau des Atomkerns

Konventionelle nuklearmedizinische Diagnostik

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

SPECT (Single Photon Emission Computer Tomography)

Schwächung von γ-strahlen

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Technologie/Informatik Kernaufbau und Kernzerfälle. Dipl.-Phys. Michael Conzelmann, StR Staatliche FOS und BOS Bad Neustadt a. d.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Masse etwa 1 u = e-27 kg = MeV/c^2. Neutron (Entdeckung 1932 James Chadwick)

NR Natürliche Radioaktivität

Physik-Praktikum: RAD

γ Spektroskopie Axel Müller & Marcel Köpke Gruppe 13 Abgabedatum: Versuchsdurchführung:

Transkript:

ibmt Praktikum Versuch Institut für Biomedizinische Technik Fakultät Elektrotechnik Technische Universität Dresden Diagnostische Gerätetechnik Nuklearmedizinische Bildgebung / SPECT Ort: Universitätsklinikum / Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Fetscherstr. 74, Haus 7 1 Versuchsziel... 1 2 Einleitung... 1 3 Grundlagen... 2 3.1 Physikalische Grundlagen... 2 3.2 Strahlungsdetektoren...3 3.3 Aufbau und Funktionweise der Szintillationskamera... 3 3.4 Akquisitionstechniken... 4 3.5 SPECT-Rekonstruktion... 5 3.6 Möglichkeiten des Auswertung... 5 4 Versuchsaufbau... 6 4.1 Die Szintillationskamera Multispect3... 6 4.2 Akquisitions- und Auswertesoftware... 7 4.3 Meßphantome... 12 5 Vorbereitungsaufgaben... 12 6 Versuchsaufgaben... 13 7 Literaturverzeichnis... 14 1 Versuchsziel Der Versuch dient dem Kennenlernen der Arbeitsweise einer Szintillationskamera, welche in der nuklearmedizinischen Diagnostik eingesetzt wird. Insbesondere kann die tomographische Aufnahmetechnik (SPECT) praktisch erprobt werden. Bildrekonstruktionsverfahren (gefilterte Rückprojektion) und einfache Bildverarbeitungsmethoden kommen zum Einsatz. Die Versuche Radioaktivität und Strahlenschutz und Computertomographie stehen in engen Zusammenhang mit diesem Versuch, auf die dort vermittelten Grundlagen wird ebenfalls verwiesen. Schwangere und Stillende sollten auf diesen Versuch verzichten. 2 Einleitung In der nuklearmedizinischen in-vivo-diagnostik wird dem Patienten ein radioaktives Arzneimittel appliziert. Aus der zeitlichen und örtlichen Aktivitätsverteilung im Organismus werden Aussagen über funktionelle Abläufe gewonnen. In der konventionellen Nuklearmedizin werden als Radionuklide möglichst reine Gammastrahler eingesetzt, deren Strahlungsenergie zwischen 50 und 500keV liegt. - 1 -

Mit einer Szintillationskamera können (primär zweidimensionale) Abbildungen der Radioaktivitätsverteilung, sogenannte Szintigramme, erzeugt werden. Bei der SPECT (Single Photon Emission Tomography) rotiert der Detektor um das Objekt und aus einer Vielzahl von Projektionen läßt sich ein dreidimensionales Verteilungsmuster rekonstruieren. Bei der Bildgebung mit PET (Positron Emission Tomography) werden Positronenstrahler in den Organismus gebracht, der Nachweis der Annihilationstrahlung (2 diametral emittierte Gammaquanten) erfolgt mit einem Detektorringsystem, wobei zur Bestimmung des Zerfallsortes Koinzidenzen zwischen gegenüberliegenden Detektoren gemessen werden. 3 Grundlagen 3.1 Physikalische Grundlagen Zerfall und Strahlung von Radionukliden: Radioaktivität ist die Eigenschaft instabiler Atomkernen, sich unter Aussendung von Strahlung (Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung) in einen stabilen Kern umzuwandeln (neue Ordnungszahl, neues Element) bzw. aus einem angeregten in einen energetisch stabilen Zustand überzugehen. Gammastrahlung ist eine elektromagnetische Wellenstrahlung (analog Röntgenstrahlung, jedoch mit diskreten Strahlungsenergien). Der Zerfallszeitpunkt eines Atomkernes kann nicht vorhergesagt werden; bei einem grossen Kollektiv gleicher instabiler Kerne gelten jedoch für deren Zerfall statistische Gesetze: Von der Ausgangsmenge ist nach Ablauf einer für die Kernart charakteristischen Zeit, der Halbwertzeit (HWZ, T 1/2 ), die Hälfte der Kerne zerfallen. Das Spektrum der vom Atom emittierten Strahlen, d.h. die in einem Energiebereich emittierte Strahlungsintensität, ist streng an die Atomkernart gebunden. So haben z.b. Isotope des Iods wie 123-I oder 131-I gänzlich verschiedene Strahlungspektren und Halbwertzeiten (12h bzw. 8d). Das quantitiative Mass des radioaktiven Zerfalls ist die Zahl der Zerfälle pro Zeiteinheit (Aktivität) mit der Maßeinheit Becquerel (Bq). 1 Bq ist ein Zerfall pro Sekunde = 1/ s. Nach dem Zerfallsgesetz berechnet sich die Aktivität zur Zeit t: A(t)= A 0* exp(-ln2/t 1/2 *t) mit A 0 = Aktivität zur Zeit t=0. In der nuklearmedizinischen bildgebenden Diagnostik verwendet man Aktivitätsmengen von ~100 MBq, die Strahlungsenergien liegen je nach Radioisotop zwischen 50 und 500 kev. Hauptsächlich wird das Nuklid 99m Tc (140 kev,hwz=6h) eingesetzt. Wechselwirkung von Strahlung mit Materie: Bei der Ausbreitung von Strahlung in Materie treten Wechselwirkungen auf, Strahlungsenergie wird auf die Materie übertragen. Zum Nachweis der Strahlung ist diese Energieübertragung gerade erwünscht, andererseits ist die entstehende Strahlenbelastung von Patient und Personal bei diagnostischen Maßnahmen unerwünscht. Auch bei der therapeutischen Nutzung der Strahlung steht die erwünschte Wirkung im Zielvolumen einer unerwünschten im umgebenden Gewebe gegenüber. Die im Gewebe pro Masseeinheit absorbierte Energie wird mit dem Begriff Dosis beschrieben. Geladene Teilchen verlieren in vielen Stoßprozessen mit Atomen Energie und ändern die Richtung. Sekundärelektronen und Licht können entstehen. Es gibt eine maximale Reichweite. Bei Abbremsung geladener Teilchen im Kernfeld entsteht Bremsstrahlung. - 2 -

Strahlungsteilchen ohne elektrisch Ladung, z.b. Gammaquanten, können in Materie nur indirekt ionisieren. Beim Photoeffekt wird das Gammaquant vollständig absorbiert und seine Energie auf ein Hüllelektron übertragen. Der Comptoneffekt ist ein Stoßprozess zwischen einem Photon und einem Elektron mit geringer Bindungsenergie, das Gammaquant verliert nur einen Teil seiner Energie und ändert seine Richtung (Streuung). Bei beiden Prozessen kann das freigesetzte Elektron seinerseits die Nachbaratome ionisieren. Andere Wechselwirkungen spielen in der Nuklearmedizin keine Rolle. Für Quantenstrahlung gibt es nur eine Wahrscheinlichkeit, mit der ein Quant eine Wechselwirkung erleidet. Ein gewisser Prozentsatz von Quanten wird bei Durchgang durch eine Materieschicht absorbiert oder gestreut, jedoch werden immer noch Quanten auch dicke Schichten durchdringen können! Dies wird durch das Schwächungsgesetz beschrieben: I = I 0 e -μ d (I Strahlungsintensität hinter bzw. I 0 vor schwächender Schicht der Dicke d, der lineare Schwächungskoeffizient µ ist abhängig von der Dichte u. Ordnungszahl des Materials sowie von der Strahlungsenergie.) Die Schwächung in Luft ist sehr gering, Die Schwächung im Patienten ist ein Störfaktor in der nuklearmedizinischen Bildgebung, die große Schwächung von Blei wird bei Abschirmungen ausgenutzt. 3.2 Strahlungsdetektoren Strahlungsdetektoren nutzen Wechselwirkungeffekte aus. Folgende Beispiele aus der Nuklearmedizin seien genannt: Ionisationskammer: Ionisisation eines Gases in abgeschlossener gasgefüllter Kammer, Absaugen der Ladungsträger durch ein elektrisches Feld, Ionisatationskammerstrom ~ Aktivität -> Aktivimeter Zählrohr: Gasgefüllter Hohlzylinder mit dünnem Draht in der Achse, an den hohe Spannung angelegt wird, durch Ionisation freigesetzten Elektronen werden so stark beschleunigt, daß sie ihrerseits ionisieren (Lawineneffekt), Gasentladung führt zu einem elektrischen Impuls, Teilchenzählung, sehr empfindlich für Beta-, weniger für Gammastrahlung Strahlenschutz: Dosisleistungsmesser, Kontaminationsmonitore Szintillationszähler: Entlang der Bahn eines primären oder sekundären Elektrons erfolgt die Anregung von Atomen oder Molekülen, bei Rückkehr in den Grundzustand wird Licht ausgesendet. Lichtblitz = Szintillation, Helligkeit ~ Energie des Primärteilchens z.b. als Leuchtstoff Na (Tl) Natriumiodid-Einkristall dotiert mit Thallium -> Szintillationssonde, Szintillationskamera, Bohrloch zur Probenmessung Die Szintillationen werden in Sekundärelektronen-Vervielfacher (SEV, Photomultiplier) verstärkt, für jede Szintillation entsteht ein elektrischer Impuls, dessen Amplitude ist proportional zur absorbierte Strahlungsenergie. Dazu kommen elektronische Bausteine zur Komplettierung: Hochspannung, Verstärker, Analysator, Impulszähler. 3.3 Aufbau und Funktionweise der Szintillationskamera Die Szintillationskamera ist das Standardgerät der konventionellen Nuklearmedizin. Eine Gantry trägt 1-3 Detektorköpfe. Ein Detektorkopf besteht im wesentlichen aus einem etwa 40x50 cm 2 großen und etwa 13mm dicken Szintillationskristall, einem Bleikollimator, bis zu - 3 -

90 Photomultipliern und einer abschirmenden Hülle. Ein Kollimator ist ein Bleischirm mit tausenden Bohrungen. Dadurch werden nur bestimmte Strahlungsrichtungen aus dem Patienten zur Detektion zugelassen. Die Szintillationen werden mit unterschiedlicher Intensität von den Photomultiplier gesehen. Aus den Ausgangssignalen der Photomultiplier wird der Absorptionsort (im Kristall) berechnet, der mit dem Zerfallsort der Strahlung im Patienten korrespondiert. Das Summensignal ist proportional zur absorbierten Strahlungsenergie und wird analysiert, um z.b. energieärmere (gestreute Strahlung) oder Strahlung von zusätzlich vorhandenen nichterwünschten Radionukliden auszuschließen. Ansonsten wird der Absorptionsort digitalisiert und einem Rechner zugeführt. In einer Bildmatrix wird der Inhalt eines korrespondierenden Bildelements (Pixel) um Eins erhöht. Dieses Szintigramm stellt somit ein Abbild der Aktivitätsverteilung im Gesichtsfeld dar. Die Szintillationskamera wird durch eine Patientenliege, Sicherheitseinrichtungen und Steuerelektronik komplettiert. Die Detektoren können hand- oder rechnergesteuert um den Patienten bewegt werden. Kollimatoren sind wechselbar. Es gibt sie in verschiedenen Bauformen (z.b. mit paralleler oder gefächerter Lochanordnung), durch das Zusammenspiel von Bohrungsdurchmesser und -länge sowie Septendicke sind sie angepasst für verschiedene Gammastrahlungsenergien und den Anforderungen an Empfindlichkeit und Auflösung. Das räumliche Auflösungsvermögen eines Szintigramms hängt weiterhin von der inhärenten Auflösung des Kristalls ab und vom Abstand zwischen Strahlungsquelle und Detektor abhängig. Die Streuverhältnisse im Objekt spielen ebenfalls eine Rolle. Szintillationskameras können zusätzlich mit einer Transmissionsquelle ausgestattet sein, um analog zu einem CT die Schwächung im Patienten zu messen. 3.4 Akquisitionstechniken Das oben beschriebene planare Szintigramm ist also ein (digitales) Abbild der aus dem Patienten emittierten Strahlung ohne Tiefeninformation. Sowohl der radioaktive Zerfall als auch der Nachweisprozeß gehorchen statistischen Gesetzmäßigkeiten. Szintigramme sind mit Rauschen behaftet. Die Aufnahmezeit eines Szintigramms wird von vielen Gesichtspunkten bestimmt, z.b. applizierte Aktivität, Empfindlichkeit des Systems, Zerfall des Radionuklids, biologische Prozesse im Patienten, welche die Objektverteilung beeinflussen, Zumutbarkeit für den Patienten, Güteanforderung. Statische Szintigrafie: Mit einer Mehrkopfkamera können bis zu 3 Szintigramme aus verschieden Sichten gleichzeitig aufgenommen werden. Dynamische Szintigrafie: Sequentielle Szintigramme bilden den zeitlichen Verlauf der Radioaktivitätsverteilung ab. Ganzkörperszintigraphie: Der Patient wird in einem kontinuierlichen Ablauf von Kopf bis Fuß untersucht. Szintigrafie mit EKG- oder auch Atem-Triggerung: Zeitliche Sortierung der Information bzw. Limitierung der Aufnahmen auf definierte Phasen Tomographie (SPECT): Die Detektorköpfe rotieren diskontinierlich oder kontinuierlich um den Patienten (i.d.r ist die Rotationsachse parallel zur Patientenlängsachse) und nehmen dabei Szintigramme auf, aus denen im Nachhinein Schnittbilder (Tomogramme) rekonstriert werden. Die Rotation muß nicht kreisförmig erfolgen, ein elliptischer oder der Patientenkontur angepasster Orbit ist möglich. Getriggerte SPECT als Kombination - 4 -

Die Aufnahmeparameter werden per Rechner gesteuert. Maßnahmen zur Qualitätskontrolle des Gesamtsystems sind unerlässlich. 3.5 SPECT-Rekonstruktion Hier sei auf den Punkt 3.3 Mathematische Grundlagen/Bildrekonstruktion des Praktikumsversuchs Computertomografie verwiesen. Ein Unterschied zur Röntgencomputertomografie besteht darin, dass in der Nuklearmedizin zwei Verteilungen unbekannt sind: Die Verteilung der Aktivität und die Verteilung der Schwächungskoeffizienten. Während bei der PET ist die Messung der Transmission die Regel ist, wird in der SPECT häufig einfach eine homogene Verteilung der Schwächungskoeffizienten angenommen. Die Emissionstomogramme werden dann hinterher entsprechend korrigiert (Verfahren nach Chang) 3.6 Möglichkeiten des Auswertung Sämtliche Szintigramme können mit Methoden der Bildverarbeitung weiterverarbeitet werden. Standardmethoden sind z.b. Filterung, Kantendetektion, arithmetische Operationen. Als quantifizierende Verfahren kommen Profillinien (seltener) oder oftmals die Methode der Regions of interest (ROI) zum Einsatz. Dabei werden Regionen markiert und die Impulszahl der entsprechenden Pixel aufsummiert. Bei der dynamischen Szintigrafie können daraus dann Zeit-Aktivitäts-Kurven erstellt werden. Daraus lassen sich Funktionsparameter ableiten. Wird jedes Pixel (bzw. im dreidimensionalen Voxel) als ROI aufgefaßt, können Parameterbilder errechnet werden. Selbstverständlich kann ein einmal rekonstruiertes Volumen in verschiedener Weise geschnitten werden. Dreidimensionale Darstellungen des Volumens (Volume-Rendering) sind manchmal ebenfalls sinnvoll Für alle nuklearmedizinischen Diagnostikverfahren gibt es komplexe Auswerteprogramme, die beispielhaft vom Hersteller der Anlage mitgeliefert werden und vom Anwender abgewandelt und erweitert werden können. Das bezieht sich auf Änderungen von Parametern, Gestaltung von Ausgabedisplays, Nutzung von Programmbausteinen. - 5 -

4 Versuchsaufbau 4.1 Die Szintillationskamera Multispect3 Bedienfeld am Kamerastativ Manuelle Bewegung von Detektoren und Patiententisch Kollimatorwechsel - 6 -

4.2 Akquisitions- und Auswertesoftware An dieser Stelle sind beispielhaft Abbildungen der Aufnahme- und Auswertesoftware dargestellt, die Sie auf den Umgang mit der Software vorbereiten sollen. Einstellung Photopeaks des Aufnahmeparameter für einfache planare Szintigramme - 7 -

Aufnahmeparameter für SPECT - 8 -

Start eines MPE-Makros - 9 -

SPECT-Rekonstruktion, Filterwahl SPECT, Schwächungskorrektur - 10 -

Einfache Werkzeuge MPE Bsp..Region_Ratio - 11 -

4.3 Meßphantome Punktquelle ( 99m Tc in Probengefäß, ca. 15 MBq)), zusätzlich eine Quelle 1MBq für die Peakeinstellung der Kamera ECT Phantom de luxe (nach Jaszczak), gefüllt mit etwa 500 MBq 99m Tc Plexiglaskugeln sowie in sechs Sektoren angeordnete Stäbe unterschiedlicher Dicke 5 Vorbereitungsaufgaben Beschäftigen Sie sich mit den theoretischen Grundlagen: Entstehung von Gammastrahlung Begriffe Aktivität, Halbwertzeit Schwächung von Gammastrahlung in Materie: Photoeffekt, Comptoneffekt Szintillationszähler: Aufbau, Impulshöhenspektrum Prinzipieller Aufbau einer Szintillationskamera, insbesondere Rolle des Kollimators Tomographie: Prinzip der gefilterten Rückprojektion, Filterfunktion, Nyquist- Frequenz, alternative Rekonstruktionsverfahren Überlegen Sie anhand der Abbildungen in Punkt 4.1, welche Bewegungen der Detektoren und der Patientenliege an dieser Kamera möglich sind. Die Abbildungen in Punkt 4.2 sind so gewählt, dass Ihnen diese Bildschirmdarstellungen während des Versuchs begegnen werden. Versuchen Sie, daraus wichtige Aufnahmeparameter für statische Szintigramme und SPECT zu erkennen. - 12 -

Versuchen Sie Antworten auf folgende Fragen zu finden: Warum wird für die szintigraphische Abbildung nicht integral über das gesamte Impulshöhenspektrum gemessen, sondern ein Energiefenster über den Photopeak gelegt? Was muß bei der Wahl des Kollimators für eine Untersuchung beachtet werden, wodurch ist er charakterisiert? Wodurch wird die geometrische Auflösung in den Tomogrammen bestimmt? Wie kann das Rauschen beeinflußt werden? Welche Vor- und Nachteile hat die gefilterte Rückprojektion? Kennen Sie alternative Verfahren? Welche Qualitätskontrollen scheinen Ihnen für Szintillationskameras, insbesondere für SPECT notwendig? 6 Versuchsaufgaben Die Bedienung der Kamera und des angeschlossenen Bildauswertesystems muß ausschließlich unter Aufsicht des Betreuers erfolgen! Vorbereitende Arbeiten (Füllung des Phantoms, Montage der Kollimatoren) werden durch den Betreuer ausgeführt. 1. Kollimatoren sind demontiert. Befestigen Sie eine Punktquelle (1 MBq) mit einer Probenhalterung an der Liege. Zentrieren Sie die Quelle im Gesichtsfeld. 2. An der Akquisitionskonsole wird über das Icon Camera, dann ANALYSER, die Darstellung des Energiespektrums aufgerufen, mittels Peak wird das Energiefenster auf den Photopeak von 99m Tc zentriert. Montage der hochauflösenden Niederenergie- Kollimatoren 3. Zunächst sollen statische Aufnahmen der Punktquelle für 5 verschiedene Abstände zwischen Quelle und Kollimator angefertigt werden, aus denen die Halbwertsbreite der Abbildungsfunktion bestimmt werden soll. Besondere Überlegung muß der Matrix und dem Aufnahmezoom gelten. Acquisition Protocols, Static, Studenten-BMT-statisch auswählen 4. Zur Bestimmung der Halbwertsbreite in Abhängigkeit vom Abstand können Sie so vorgehen: Processing Protocols, D/A (Display/Analysis), Example Display Die Bilder aufrufen. Für die Berechnung gibt es in der Menuleiste ein MPE-Makro: Profiles/FWHM. Hinweis: Die Pixelgröße beträgt für eine 128er Matrix 3.56mm. 5. Bereiten Sie eine SPECT-Aufnahme vor. Verwendet werden kann das vordefinierte Protokoll Studenten-BMT-SPECT. Die Aufnahmebedingungen können Sie bestimmen. Nuklid: 99m Tc Kollimator: Hires (low energy high resolution) Meßzeit: Die Gesamtaufnahmezeit sollte eine halbe Stunde nicht übersteigen. 6. Nun wird das Zylinderphantom waagerecht auf die Patientenliege gelegt. Positionieren Sie das Phantom sorgfältig im Gesichtsfeld. Die Lagerung kann am Monitor/ Scope kontrolliert werden. Wählen Sie einen geeigneten (Überlegung dazu nach 4.) Rotationsradius. Überzeugen Sie sich durch vorsichtige Proberotation (Kreis), daß keine Kollisionen auftreten können. - 13 -

7. Notieren Sie Zählrate am Scope. Starten Sie die Aufnahme. 8. Bestimmen Sie die Empfindlichkeit des Meßsystems für diese Versuchsanordnung in Imp/s/MBq. Die im Phantom befindliche Aktivität zu einer bestimmten Zeit wird vom Betreuer genannt. Berücksichtigen Sie die Halbwertszeit. 9. Rekonstruieren Sie die Aufnahme. Processing Protocols, SPECT, Studenten-BMT- Reko Probieren Sie die Wirkung verschiedener Rekonstruktionsfilter in einer Schicht im Bereich der Kugeln aus. Wählen Sie ein Filter aus und rekonstruieren Sie nun das gesamte Volumen. Abspeichern der Schichtbilder nicht vergessen. 10. Aufruf der Bilder mit Processing Protocols, D/A, Example Display. Beurteilen Sie die Ortsauflösung, indem Sie die Abbildung der Kugeln und Stäbe mit den den bekannten Abmessungen vergleichen. Beschreiben Sie das Verteilungsmuster im mittleren homogen Bereich des Phantoms und erklären Sie den Effekt. 11. Wenden Sie die Schwächungskorrektur nach Chang an. Dazu die abgespeicherten Schichbilder wieder mit dem Protokoll Studenten-BMT-Reko laden. Speichern. Kontrollieren Sie die Wirkung mit Hilfe eines Profils. 12. Bestimmen Sie einen Parameter für das Rauschen. In einer Schicht im mittleren homogenen Bereich des Phantoms aus (Menuleiste: Desktop -> Show Statistic), s R = *100% s Standardabweichung, m Mittelwert m 13. Bestimmen Sie einen Parameter für den Bildkontrast im Bereich der größten Kugel: Schnittbild durch die Kugelmitte wählen, mit dem MPE-Programm Region_Ratio arbeiten. Eine ROI in die Kugel (K) legen und eine weitere ROI in den benachbarten Untergrund (U), aus den jeweiligen Impulszahlen und ROI-Größen den Kontrast nach folgender Formel ermitteln: IK IU C = IU 14. Worauf würden Sie bei einer Wiederholung des Versuches besonders achten? 7 Literaturverzeichnis [1] Freyer, R.: Bildgebende Verfahren, Teil I, Schriftenreihe Biomedizinische Technik, IBMT, Fakultät Elektrotechnik, TU Dresden 1999. [2] Freyer, R.: Bildgebende Verfahren, Teil II, Schriftenreihe Biomedizinische Technik, Technik der Röntgencomputertomographie, IBMT, Fakultät Elektrotechnik, TU Dresden 1998. [3] Freyer, R.; Tran Luu, C.: Bildgebende Verfahren, Teil IV, Rekonstruktionsalgorithmen der Computertomographie, Schriftenreihe Biomedizinische Technik, IBMT, Fakultät Elektrotechnik, TU Dresden 1998. [4] Morneburg, H.: Bildgebende Systeme für die medizinische Diagnostik, Siemens AG Publics MCD Verlag, München 1995. [5] Hennig/Woller/Franke: Nuklearmedizin kurz und bündig. Fischer Verlag Jena.1991-14 -