01001 Dresden. Sitz: Ammonstraße 74. INFORMATIONSBLATT zu Ver- und Entsorgungsleitungen

Ähnliche Dokumente
01001 Dresden. Sitz: Ammonstraße 74. INFORMATIONSBLATT zu Ver- und Entsorgungsleitungen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Maps. Sachsen. Maps. Top. GeoSN INSTALLATIONSHINWEISE UND INFORMATIONEN ZUM KARTENMATERIAL

Maps. Sachsen. Maps. Top. GeoSN INSTALLATIONSHINWEISE UND INFORMATIONEN ZUM KARTENMATERIAL

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Maps. Sachsen. Maps. Top. GeoSN INSTALLATIONSHINWEISE UND INFORMATIONEN ZUM KARTENMATERIAL

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

GEHEIME DDR-KARTEN VOR

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Der Grundstücksmarkt in der Landeshauptstadt Dresden Halbjahresinformation

Top Maps. Sachsen. Maps. Top. GeoSN INSTALLATIONSHINWEISE UND INFORMATIONEN ZUM KARTENMATERIAL

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Trassenkoordinierung Versorgungsleitungen

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Landgerichtsbezirk: Dresden Stand: AG Pirna

3D-Visualisierung für den unterirdischen Bauraum

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

Beschlussvorlage Nr. 15 für die 3. Sitzung des Stadtrates Elterlein am (öffentlich)

Automatisiertes Liegenschaftsbuch

Straßenmusik, Straßenkunst und Straßenmalerei

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Hinweise zum Anmelden von Veranstaltungen

Gebäudeeinmessung ein Service für Bauherren

Produktinformationsblatt zur Stadtgrundkarte Leipzig (DSGKL1000)

Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

Antrag auf Genehmigung von Veranstaltungen gem. 29 Abs. 2 StVO

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Antrag auf ein Verkehrswertgutachten

Flurbereinigungsverfahren Knauthainer-Elstermühlgraben und Maßnahmen nach WRRL. Datum: 26. April 2018 Stadt Leipzig, Obere Flurbereinigungsbehörde

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Adressen der Elterngeld- und Erziehungsgeldstellen in Sachsen

1. Bauvorbereitung und Checklisten

Die Bundesstadt Bonn verkauft. 1 Baugrundstück zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

STADT KOLBERMOOR LANDKREIS ROSENHEIM BEBAUUNGSPLAN NR. 82 "MATTINASTRASSE - NORD" BEGRÜNDUNG. Fertigstellungsdaten: Vorentwurf:

LEITUNGSRECHTE WASSER/ABWASSER. Wie Sie Wasser- und Abwasserleitungstrassen rechtlich absichern

Antragsformular auf Änderung einer Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Lfd. Nr. Träger/Behörde Anregungen und Bedenken Stellungnahme der Verwaltung Beschluss/ Beschlussvorschlag

Auf eine gesonderte Baubeginnanzeige wird wegen der zeitlichen Nähe Bauausführung verzichtet.

Stadt Ingelheim am Rhein Informationen zum Rahmensanierungsplan Altablagerungen 219 (B ) und 202 (B )

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

19. Dresdner Abwassertagung Alle im selben Boot und die Kommune als Lotse

Preisentwicklung der Wohnimmobilien 2015 Information zur Entwicklung des Grundstückmarktes des Jahres 2015 (Stand 1. März 2016)

Antragsformular auf Zulassung einer neuen Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Der Oberbürgermeister. Information für wohnungssuchende Menschen mit Behinderung. Information für wohnungssuchende Menschen mit Behinderung

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1

Stadt Rosenheim Flächennutzungsplan. Inhalt des 24. Änderungsverfahrens Wachtelweg Nord. M 1 : 5000 Planfassung vom Juni 2005 Stadtplanungsamt

Exposé Gewerbegrundstück in Cottbus

ANMELDUNG ZUM ANSCHLUSS AN DIE STÄDTISCHE ABFALLENTSORGUNG

Fritz-Hoffmann-Str./Schleizer Str Halle (Saale)

SolarCheck für Campingplätze

Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gem. 3c UVPG. Bebauungsplan Nr. 71 Campingplatz Steinfurter Land Stadt Steinfurt, Stadtteil Burgsteinfurt

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook

Satzung der Stadt Buxtehude. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

Anfrage einer Leitungsauskunft im Netzgebiet der Stadtwerke Altensteig

BEBAUUNGSPLAN Dortelweiler Straße 4. Änderung mit integriertem Landschaftsplanerischem Fachbeitrag Stadt Bad Vilbel

Planungsleistungen im Straßenbau


Geografische Informationsdienste in der kommunalen Anwendung Verfügbarkeit effektive Nutzung

Fragebogen zur Erfassung umweltrelevanter Risiken

Zum Geleit. Alf Furkert Präsident der Architektenkammer Sachsen. Union Druckerei Dresden GmbH. 700 Stück

Einmessungsvorschrift

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Gast- und Verpflegungsstätten

Planung Abwasseranlagen und Hochwasserschutzmaßnahmen

Landesliga Nord 2015 / 2016

Infoveranstaltung. Überschwemmungsgebiete und Hochwasserrisikomanagement Deilbach / Hardenberger Bach

1030 in der Gemarkung: Hamm Marsch

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg

A1. Anhang Bewilligungen und andere Verfügungen gestützt auf die Umweltschutzgesetzgebung. (Stand 1. Januar 2015)

Geodatennutzung im Landkreis Lörrach

Grippeschutz-Maßnahmen

Vereinsförderung. Grundförderung je Verein bis zu 250 oder Projektförderung: bitte vorher melden, da im Juni schon unsere Planung abgegeben wird.

An das Landratsamt Ortenaukreis Untere Naturschutzbehörde

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Hausanschlüsse für Abwasser und Strom

Lfd. Nr. Behörde / Träger öffentlicher Belange Stellungnahme vom. 1 Kabel BW GmbH & Co. KG Verband Region Stuttgart

00998 in der Gemarkung: Kirchsteinbek

Beteiligte, Umfang Bautechnische Koordinierung Verkehrliche Bewertung Genehmigungen Verkehrsinformation Ausblick

Ausschreibung Grundstücke Kirchberg Süd

Exponiertes Gewerbegrundstück in Gellep- Stratum

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Erlaubnisantrag für die Einleitung von Niederschlagswasser gem. 8 13, 18 und WHG

Hinweise. zum Antrag auf Erteilung einer. wasserrechtlichen Erlaubnis

Vorhaben: Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes, Strecke 4900 Abschnitt Besigheim: km 29,097 29,990. Unterlage

Basiskomponente Geodaten aktuelle Entwicklungen. ITOF 2016 in Dresden

Gemarkung: Flur: Flurstück: Straße: Ort:

Transkript:

Stand: Juli 2015 Geschäftsbereich Stadtentwicklung Amt für Geodaten und Kataster Abt. Geodatenerfassung SG Leitungskataster : Ammonstraße 74 INFORMATIONSBLATT zu Ver- und Entsorgungsleitungen Inhalt: 1) Anschriften der wichtigsten Eigentümer von Ver- und Entsorgungsleitungen 2) Genehmigungen für Aufgrabungen 3) Anzeigepflicht 4) Städtebauliche Stellungnahme zu Maßnahmen 5) Kundenservice/Bauvorbereitung 6) Hinweise zur Einmessung 1) Anschriften der wichtigsten Eigentümer von Ver- und Entsorgungsleitungen 1. Wasser Gas* Fernwärme Sammelkanäle Strom* Informationsleitungen* (* siehe auch: 3./4.) DREWAG NETZ GmbH Zentrale Leitungsauskunft 01065 Dresden Eigentümer der Anlagen Rosenstraße 32-34 Tel.: 20 585 8800 20 585 8801 Fax: 20 585 8802 E-Mail: leitungsauskunft@drewag-netz.de Sprechzeit: Mo-Do 08:00-16:00 Fr 08:00-14:30 2. Abwasser Stadtentwässerung Dresden GmbH Kundenservice Marie-Curie-Str.7 01139 Dresden Dresden-Kaditz Bürogebäude KRESS, Block C Tel.: 8 22 33 44 Fax: 8 22 31 54 E-Mail: service@stadtentwaesserung-dresden.de Sprechzeit: Mo,Mi,Do 08:00-16:00 Di 08:00-18:00 Fr 08:00-14:00 +24h-Störungsmeldungen: 8 40 08 66

3. *Informationsleitungen -nur schriftliche Auskünfte zur Kabellage (Schachtscheine) per Mail - nur für Bauherrenberatung (Neubau,Umbau, Abbau von Wohn- und Geschäftshäusern, genutzt als ständiger Wohnund Geschäftsort ) bitte möglichst den telefonischen Kontakt nutzen Deutsche Telekom Technik GmbH T NL Ost PTI11 01059 Dresden Deutsche Telekom Technik GmbH Eigentümer der Anlagen Zwickauer Straße 41-43 01187 Dresden Tel.: nur per Fax Fax: 0391 580 219 965 Sprechzeit: keine E-Mail: PlanauskunftMitteOst@telekom.de Zwickauer Straße 41-43 01187 Dresden Tel.: 0800 330 1903 (kostenfrei) Sprechzeit: nur telefonisch 4. Öffentliche Beleuchtung Gas / Elt in Schönfeld- Weißig Straßen- und Tiefbauamt Abt. Verkehrssteuerung SG Öffentliche Beleuchtung DREWAG (siehe 1.) siehe 1. Lohrmannstraße 11 Tel.: 488 9838 Fax: 488 9843 Sprechzeit: Mo-Do 09:00-15:00 Fr 09:00-12:00 oder nach Anmeldung 5. Straßenbahn Dresdner Verkehrsbetriebe AG PF 100955 01079 Dresden Trachenberger Straße 40 Tel.: 8 571 470 Fax: 8 571 420 6. Lichtsignalanlagen, Verkehrsinformationsu. Verkehrsleitsysteme des Straßen- u. Tiefbauamtes Straßen- und Tiefbauamt Abt. Verkehrssteuerung SG Lichtsignalanlagen Lohrmannstraße 11 Tel.: 488 9726 Fax: 488 9780 E-Mail: cklemm@dresden.de 7. Leitungen u. Anlagen "Sonstiger" Eigentümer Auskunft über den zu konsultierenden Eigentümer: Amt für Geodaten und Kataster Kundenservice Ammonstraße 74 Tel.: 488 4116 Fax: 488 3964 E-Mail: Geodaten-Kundenservice@dresden.de

2) Die Genehmigungen für Aufgrabungen in folgenden Bereichen erteilen: -verkehrsrechtliche Anordnung (im öffentlichen Verkehrsraum) -Zustimmung zur Sondernutzung (im öffentlichen Verkehrsraum) -in öffentlichen Grünanlagen -im Traufbereich von kommunalen Bäumen -im Wurzelbereich (=Krone + 1,5 m im Umkreis) von nicht kommunalen Bäumen -auf Grundstücken der DB AG -in Schutzgebieten nach Naturschutzrecht (Naturschutzgeb., Landschaftsschutzgeb., Flächennaturdenkmale, Biotope, FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete) Straßen- und Tiefbauamt Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Sachgebiet Gehölzschutz DB Netz AG Immobilienmanagement Südost Liegenschaftsmanagement Güterbahnhofstraße 6 08056 Zwickau Abt. untere Wasser-, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Bodenschutzbehörde Lingnerallee 3 Tel.: 488 4191 Fax: 488 4193 E-Mail: sonu64@dresden.de Mi geschlossen Die, Do 08:00-12:00 13:00-18:00 St. Petersburger Straße 9 Tel.: 488 1748 Fax: 488 1749 E-Mail: sonu@dresden.de Mi geschlossen Trassenbearbeitung Tel.: 488 7068 Fax: 488 7003 Tel.: 488 6181 Fax: 488 99 6181 E-Mail: umwelt.recht2@dresden.de siehe Tel.: 0375 214 28 90 Fax: 0375 214 28 59 E-Mail: nils.boehme@deutschebahn.com Tel.: 488 6241

-in/an/unter/über Gewässern, in Überschwemmungsgebieten und auf Deichen/in Deichschutzstreifen an Gewässern II. Ordnung - auf Deichen/in Deichschutzstreifen an Gewässern I. Ordnung -Bodendenkmale Abt. untere Wasser-, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Bodenschutzbehörde SG Oberflächenwasser Landesdirektion Sachsen Dienststelle Dresden Oberflächengewässer und Hochwasserschutz Stauffenbergalle 2 01099 Dresden Amt für Kultur und Denkmalschutz, Abt. Denkmalschutz Tel.: 488 6241 Stauffenbergallee 2 Tel.: 825 42 11 Fax: 825 96 01 Königstraße 15 Tel.: 488 8936 E-Mail: gpfitzner@dresden.de 3) Anzeigepflicht -beim Verursachen oder Auffinden von schädlichen Bodenveränderungen oder Altlasten -bei Erdarbeiten/ Bohrungen, die bis in das Grundwasser reichen; -in Trinkwasserschutzgebieten Abt. untere Wasser-, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Bodenschutzbehörde SG Grundwasser u. Altlasten Tel.: 488 6138, 488 6263 488 9466, 488 6235 488 6149 Tel.: 488 6134 488 6135 4) Die städtebauliche Stellungnahme zu folgenden Maßnahmen erteilt: -oberirdische stadttechnische Anlagen im öffentlichen Verkehrsraum -stadttechnische Leitungen und Anlagen in privaten und öffentlichen Grundstücken Stadtplanungsamt Freiberger Straße 39 Tel.: 488 3428 Fax: 488 3423 Sprechzeit: Die, Do 08:00-12:00 14:00-18:00 Fr 08:00-12:00

5) Kundenservice/Bauvorbereitung/Verkauf an Bürger und Betriebe: -Leitungskarten 1: 500 -Stadtkarten 1 : 500 -Liegenschaftskarte 1 : 1000 -Aufnahmepunkte, Städtische Höhenfestpunkte -Festpunkte der Grundlagenvermessung (Raumbezugs-, Höhenund Schwerefestpunkte) -Ingenieurvermessungslagepläne (mit Gleisachse und DB Grenzen) M 1 : 1000 Amt für Geodaten und Kataster Kundenservice Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Referat Geodatenservice Postfach 10 02 44 01072 Dresden DB Netz AG Regionale Anlagenplanung I. NP-SO-A (D) ID Schweizer Straße 3 b 01069 Dresden Ammonstraße 74 Tel.: 488 4116 Fax: 488 3964 oder nach Vereinbarung E-Mail: Geodaten-Kundenservice@dresden.de Olbrichtplatz 3 Tel.: 8283 4426 Fax: 8283 6130 E-Mail: Festpunkte@geosn.sachsen.de Sprechzeit: Mo, Mi, Do 09:00-15:00 Di 09:00-17:00 Fr 09:00-12:00 siehe Tel.: 4 618 104 Fax: 4 618 167

6) Hinweise zur Einmessung Für neue oder in der Lage veränderte Ver- und Entsorgungsleitungen und unterirdische Bauwerke besteht gemäß der Tiefbaukoordinierungs-Richtlinie der vom 13. Januar 1993 Einmessungspflicht. Die Einmessung ist bei offener Baugrube, mit Bezug auf das Lagefestpunktfeld oder auf topographische Gegenstände (Hochbauten, Mauern, Zäune, Schachtdeckel u. ä.) vorzunehmen. Die Einmessung hat zu enthalten: -Maßzahlen (auf 0,1m genau) -Knickpunkte im Leitungsverlauf -Materialart, Dimension, Verlegetiefe -Nordpfeil -Eigentümer der Leitung -Datum -Unterschrift Diese Angaben sind auch erforderlich, wenn die Leitungslage unverändert bleibt, aber ein Eigentümer-, Mitnutzungs- oder Dimensionswechsel erfolgt sowie beim Ausbau von Leitungen. Darstellungsbeispiel: Verlegung eines Eltkabels (andere Versorgungsleitungen sinngemäß darstellen) Achtung - nach Bauabschluss Die Einmessungsunterlagen sind den Ver- und Entsorgungsbetrieben, die im Teil 1 aufgeführt sind zu übergeben. Bei Eigentümern, die dort nicht genannt sind, ist dem Amt für Geodaten und Kataster, SG Leitungskataster eine Kopie der Einmessungsunterlagen mit den oben genannten Angaben zuzustellen.