Protokoll Mitgliederversamlung am

Ähnliche Dokumente
Mitgliederversammlung Beschlussfassung über das Protokoll der Mitgliederversammlung des vorhergehenden

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am im Tennishaus in Westerstede

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Mitgliederversammlung am , Uhr, Gasthof Driland, Gronau

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Satzung der BSG Pneumant Fürstenwalde e.v.

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung der Große-Dransdorfer- Karnevalsgesellschaft (GDKG) e.v. am 19. Mai 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Straßengemeinschaft HÄÄS Satzung. 1 Name und Organe. 2 Ziele und Aufgaben

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

WIRTSCHAFTSFÖRDER-VEREINIGUNG APOLDA WEIMARER LAND e. V.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Wuppertaler SV gem der Satzung in der zuletzt gültigen Fassung

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: ) Name und Sitz

Satzung. 1. Der Verein führt den Namen "südsee Kinder- und Jugendhilfe"

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Satzung Schulförderverein

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der

Gewerkschaft der Polizei

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

VdMYS Vereinigung der Modellyachtsegler e.v.

VEREINSSATZUNG DES VEREINS GEVELSBERGER KIRMESGRUPPE VIE VAM KOPP 1937 e. V.

Satzung des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld. Vereinsbezeichnung

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 27. Februar 2016 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Sportärzteverband Hessen e. V. Frankfurt, Klinik Rotes Kreuz Königswarterstraße Frankfurt am Main. Protokoll

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Transkript:

TOP 1 TOP 2 Beschlussfassung über das Protokoll der MV des vorhergehenden Geschäftsjahrs Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Beschlussfassung über die Genehmigung Das Protokoll wird ohne Änderungen einstimmig angenommen. Am Beginn der Versammlung erinnerte Wolfgang Bruder an die 2015 und Anfang 2016 verstorbenen Clubmitglieder: Andreas Rell, Klaus Zanzinger, Werner Rosner, Heinz Illguth, Axel Trebing und Wilhelm Stahl (ehemaliges Vorstandsmitglied). Die Versammlung erhob sich zu einer schweigenden Gedenkminute. 1. Vorsitzender Wolfgang Bruder berichtet über die Instandhaltungsmaßnahmen des vergangenen Jahres: Sanierung Plätze 3+4, Sanierung Hallendach, Modernisierung Hallenbeleuchtung. Weiter gibt er einen Ausblick auf die Maßnahmen 2016: Erneuerung Schließanlage, Hallendach restliche Abdichtung, Sicherungskasten Gastronomie, Treppengeländer, Ballfangnetz Platz 1. Bei der Erwähnung der vielseitigen tatkräftigen Mithilfe von Mamoon Kakar brandete spontaner Beifall in der Versammlung auf. Die auffallende Fluktuation im Mitgliederbestand wird erwähnt, die Bedeutung der FUN Tennisgruppe für den Club, und die Aktionen der Seniorengruppe mit Volker Braun. Die Zahl der Mitglieder ist per 04.04.2016 mit 545 (zum Stand Meldung an den WLSB noch 528) zufriedenstellend, ebenso der Anteil Jugendlicher mit 27%. Im Zusammenhang mit dem Stadtpokal 2016 erklärte Wolfgang den Wandel beim Sponsoren-Engagement: Mehrere kleinere statt eines großen Hauptsponsors. Technischer Direktor und 1. stellv. Vorsitzender Herbert Dilger gibt zu der Frühjahrsinstandsetzung 2016 detaillierte Erläuterungen. Sportwartin Aline Froese stellt sich vor. Sie ist seit 2014 im TC Blau- 2 Verteiler Seite 1 / 5

Weiss und Mannschaftsführerin vom Team Damen III. Jugendwartin Katja Bair stellt sich vor. Sie ist seit 2010 im TC Blau- Weiss. Sie wird zusammen mit Michael Seibold die Jugendarbeit organisieren. Das Jux-Turnier von Anfang Mai wird sie zusammen mit Clubwartin Nathalie Scheerer-Gulde durchführen. Auf Nachfrage wurde der Modus dieses Turniers erklärt: 1 Jugendlicher und 1 Erwachsener spielen zusammen. Clubwartin Nathalie Scheerer-Gulde stellt die wichtigsten breitensportlichen und gesellschaftlichentermine des Jahres vor: 21.04. Saisonauftakt im Clubrestaurant Ab 01.05. Beginn des FUN Turniers 08.05. Jux-Turnier zum Saisonstart 27.06. bis 03.07. Stadtpokal 23.07. Beachtennis Turnier mit Grillfest 25. - 27.07.2016: 25. Offene Stuttgarter Jugend-Tennismeisterschaften 22. - 24.07.2016: 1. Offene Stuttgarter U 10 Jüngsten-Meisterschaften 24. - 26.07.2016: 5. Stuttgarter U 21 Nachwuchsmeisterschaften 16.09. bis 18.09. Clubmeisterschaften Pressewartin Kerstin Jäger stellt aus ihrem Bereich die neue Homepage des TC Blau-Weiss und die neue Software PRO WINNER für die Vereinsverwaltung und Abrechnung vor. Die neue Homepage ist ein attraktiver Auftritt des TC BW im Internet. Im Namen des Vorstands bedankte sich Kerstin bei Georgina Blumert für die Mitarbeit bei der Gestaltung der Homepage. Die zahlreichen modernen Anwendungen der neuen Software sind im Nutzen und der Erleichterung noch gar nicht vollständig überschaubar. Als erster durchschlagender Erfolg wird eine zügige Abwicklung des Einzugs der Mitgliedsbeiträge erwartet. Der TC BW ist neuerdings auch über Facebook und Twitter zu erreichen. 3 Verteiler Seite 2 / 5

TOP 3 Kassenbericht, Kassiererin Claudia Schmid Wasserverbrauch: Es gibt weiterhin keine qualifizierte Möglichkeit, die hohen Schwankungen im Wasserverbrauch unter Kontrolle zu bringen und zu senken. Wir versuchen jetzt, mit einem zusätzlichen Zähler etwas Licht in die Sache zu bringen. Mitgliedsbeiträge: Claudia sprach erneut den hohen Aufwand bei der Abrechnung der Rechnungszahler an. Die Zusatzgebühr von jetzt 10 Euro deckt noch nicht einmal den gesamten Aufwand, sie muss leider auf diesen Betrag angehoben werden. Alle Rechnungszahler werden gebeten, dem Club die SEPA-Einzugsermächtigung zu geben. Bericht der Kassenprüfer: In seiner Funktion als Kassenprüfer entschuldigte Jochen Rostek zunächst seinen Kollegen Dr. Günter Stübel. Danach dankte Jochen Rostek Claudia für ihre Arbeit. Er hob ganz besonders die seltene Übersichtlichkeit und Transparenz hervor. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Ansätze für Unklarheiten, Mängel oder Nachbesserungen. Claudias Arbeit wurde mit großem Beifall bedacht. Der Bericht der Kassenprüfer wurde dem Schriftführer Fritz Lode übergeben. Der Kassenbericht wurde einstimmig angenommen. Die Kassenprüfer wurden ohne Gegenvorschläge wieder gewählt. TOP4 Entlastung des Vorstands Der Vorstand wurde gesamtheitlich ohne Stimmenthaltung und ohne Gegenstimmen entlastet. TOP5 Satzungsänderungen Keine Satzungsänderungen TOP6 Haushaltsplan Beim Betrag von 70.520,48 wurde gefragt, wie sich dieser in Zins und Tilgung zusammensetzt. Antwort von Claudia: Reine Tilgung. An dem 4 Verteiler Seite 3 / 5

großen BW-Bank(KfW)-Darlehen werden 2016 37.675,07 getilgt. Dieses Darlehen wird 2019 getilgt sein, daher werden wir ab 2019 jährlich rd. 38.000 weniger Belastung haben. Bis alle Darlehen getilgt sind, wird es aber laut Jochen Rostek noch bis 2024 dauern. Wolfgang Bruder ist sich dieser Problematik sehr wohl bewusst. Ziel muss sein, mehr Einnahmen (z. B. durch Steigerung der Mitgliedszahlen) und weniger Ausgaben (z. B. durch Senkung der Energiekosten). Der Haushaltsplan wurde einstimmig, ohne Stimmenthaltung und ohne Gegenstimmen, genehmigt. TOP7 Wahl des Vorstands Die kommissarischen Vorstandsmitglieder Katja Bair, Aline Froese und Fritz Lode wurden einzeln per Akklamation bestätigt. Die restlichen Vorstandsmitglieder bleiben bis zur nächsten Mitgliederversammlung 2017 ohne Neuwahlen im Amt. TOP 8 Jahresbeitrag, Aufnahmegebühren, Hier wurde nichts vorgetragen und nichts abgestimmt. Umlagen TOP9 Wahl der Kassenprüfer Vorschläge zur Neubesetzung der Kassenprüfer wurden nicht gemacht. Jochen Rostek nahm - auch in Vertretung seines Kollegen Dr. Günter Stübel - die erneute Wahl an. Die Ehrenrichter Heidi Güldner und Manfred Hipp bleiben ohne Neuwahl für weitere 2 Jahre im Amt. TOP10 Anträge von Mitgliedern zur Keine Tagesordnung TOP11 Ehrungen Zum Abschluss wurden erfreulicherweise viele Mitglieder für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zum TC Blau-Weiss geehrt: Hannelore Blümle 50 Jahre Wolfgang Zursiedel 40 Jahre Irmgrid Strobel 40 Jahre 5 Verteiler Seite 4 / 5

Jürgen Stech 40 Jahre Sonja Schinninger 40 Jahre Iris Ilg 40 Jahre Heidi Güldner 40 Jahre Wolfgang Egeler 40 Jahre Wolfgang Zgubinski 25 Jahre Hans-Jürgen Wöhler 25 Jahre Beate Wöhler 25 Jahre Vorname, Nachname Verteiler Dr. Wolfgang Bruder, Katja Bair, Herbert Dilger, Aline Froese, Kerstin Jäger, Claudia Schmid, Nathalie Scheerer-Gulde, Michael Seite 5 / 5