Allgemeine Fragen zum Digitalabo



Ähnliche Dokumente
NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

Bedienungsanleitung zum Download und Inbetriebnahme der SZ Digital-App

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe.

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

Leitfaden zum Download der E-Books unter

Anleitung Procycling Digitalausgaben

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich

SZ Digital. Ausführliche Anleitung zum Download und Inbetriebnahme der SZ Digital-App

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App

Bedienungsanleitung zum Download und zur Anmeldung der WELT App fürs iphone

Produkt: Rheinische Post epaper + Rheinische Post App

Internationales Altkatholisches Laienforum

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books.

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Bedienungsanleitung zum Download und zur Anmeldung der WELT App für Android-Smartphones

TELIS FINANZ Login App

1 Was ist das Mediencenter?

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Digitalabo-Handbuch 1

Folgende Schritte sind für das Update auf die Version 4.0 der App des Kölner Stadt-Anzeiger zu beachten

Registrierung als Android Market Developer

Leichte-Sprache-Bilder

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Partnerportal Installateure Registrierung

INSTALLATION OFFICE 2013

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Verlängerung Ihrer ARCHICAD Seriennummer für ein Jahr

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Neues Service der AK-Bibliotheken: Audio-Book

FAQ: Digitale Produkte

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad. "Dolomite n ". digital

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

online einkaufen Wie Sie im Esko Store

POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Gehen Sie in den Appstore und geben unter Suche Tagblatt ein. Klicken Sie den Buttons I nstallieren an und geben Sie I hr itunes Passwort ein.

Bedienhinweise und Tipps. Support Portal - AUPEO! und Claudio.de 1 -

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

elkfnwenjn IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: NOVEMBER 2015)

Online-Fanclub-Verwaltung

Auswahl und Download ebooks

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Wie der Shop funktioniert!

Die YouTube-Anmeldung

Bruchez, Eddy Druckdatum :21:00

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

persolog eport Anleitung

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende

Wie erreiche ich was?

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Bedienungsanleitung Nokia MixRadio

Die ersten Schritte mit. Schüler

s zu Hause lesen

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Ticketregistrierung. Schritt 1.) Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite Klicken Sie auf Tickets.

DRM geschützte ebooks auf dem ipad

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Dokumentation: Selbstregistrierung

LABOKLIN App Gebrauchsanweisung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

So empfangen Sie eine verschlüsselte von Wüstenrot

Transkript:

Allgemeine Fragen zum Digitalabo 1. Was ist das Digitalabo? Das Digitalabo vereint auf verschiedenen digitalen Wegen die Schwäbische Zeitung. Es unterteilt sich in 3 verschiedene Angebote, die wir speziell an die Bedürfnisse unserer Leser angepasst haben. Digital Free: Im Monat 10 Inhalte kostenlos auf Schwäbische.de lesen - durch Registrierung auf Schwäbische.de 10 weitere Inhalte lesen und das ohne zusätzliche Kosten. Digital Live: Unbegrenzter Zugriff auf Schwäbische.de und die mobile Webseite, Zugriff auf das Archiv von Schwäbische.de (alle Artikel seit 2002), eine verbesserte Suchfunktion und der Zugriff auf die Schwäbische.de LiveApp, mit exklusiven Artikeln unserer Online- Redaktion zeichnen das Digital Live - Angebot aus. Zum Vorzugspreis von 4,90 mtl. für Printabonnenten und 6,99 mtl. für Neukunden. Digital Premium: Die Vorteile aus unserem Digital Live-Angebot nutzen und zusätzlich unbegrenzten Zugriff auf das E-Paper der Schwäbischen Zeitung erhalten. Inklusive Zugriff auf 10 Jahre Archiv der Schwäbischen Zeitung (alle Ausgaben seit 2004), verbesserte Suchfunktion, Artikelspeicherung, etc. Zum Vorzugspreis von 4,90 mtl. für Printabonnenten und 19,99 mtl. für Neukunden. 2. Wie kann ich das Digitalabo bestellen? Das Digitalabo können Sie online in unserem Aboshop oder telefonisch unter 0751 / 2955 5333 bestellen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Den Aboshop finden Sie unter aboshop.schwaebische.de. Für die Bestellung eines Digitalabos klicken Sie bitte auf den Reiter Digital und wählen das für Sie passende Angebot aus. Durch Klick auf "Jetzt bestellen" startet der jeweilige Bestellvorgang. 3. Welche Laufzeit hat ein Digitalabo? Ein Digitalabo hat grundsätzlich eine unbegrenzte Laufzeit. Es kann aber jederzeit schriftlich 14 Tage im Voraus zum Monatsende gekündigt werden.

4. Kann ich das Digitalabo auch unabhängig von einem Printabonnement bestellen? Das Digitalabo kann auch unabhängig vom Printabonnement genutzt werden. Der Bezugspreis beträgt 19,99 monatlich. 5. Was sind meine Vorteile als Nutzer des Digitalabos? Ihre Vorteile unterscheiden sich nach dem Digitalabo-Angebot, das Sie nutzen: Durch das Digital Free-Angebot erhalten Sie kostenlos Zugriff auf insgesamt 20 Inhalte pro Monat auf Schwäbische.de. Außerdem können Sie auf die aktuellen Anzeigen in unserem Trauerportal zugreifen und die Artikelkommentar-Funktion nutzen. Haben Sie Digital Live abonniert, so haben Sie unbegrenzten Zugriff auf Schwäbische.de, die mobile Webseite und können alle Funktionen von Schwäbische.de ohne Einschränkungen nutzen. Zudem können Sie auf das Archiv von Schwäbische.de, das bis ins Jahr 2002 zurückreicht, zugreifen. Des Weiteren erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf die LiveApp für ipads, iphones sowie Android Tablets und Smartphones. Die Live App bietet Ihnen ständige Aktualisierung der Nachrichten - so sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Außerdem können Sie die Inhalte individuell personalisieren und durch die Offline- Verfügbarkeit auch bei fehlender Internetverbindung auf die Inhalte zugreifen. Nutzen Sie das Digital Premium-Angebot, erhalten Sie die Vorteile aus Digital Free und Digital Live sowie unbegrenzten Zugriff auf das E-Paper der Schwäbischen Zeitung für ipads, iphones sowie Android Tablets und Smartphones. Damit erhalten Sie Zugriff auf 10 Jahre Archiv Ihrer abonnierten Lokalausgaben, täglichen Zugriff auf Ihre Zeitung ab 5 Uhr und lesen dabei 3 Lokalausgaben zum Preis von einer. 6. Mit wie vielen Geräten kann ich mein Digitalabo nutzen? Ein Digitalabozugang kann gleichzeitig mit 5 Geräten genutzt werden. Zu diesen Geräten zählen Tablets, Smartphones und PC. Um sicher zu stellen, dass Ihr Account nicht von einem fremden Gerät benutzt wird, können Sie Ihre Geräte unter meine.schwaebische.de im Punkt "Digitalaboverwaltung - Geräte" verwalten. 7. Kann ich das Digitalabo überall lesen? Ja, solange Sie Zugang zu einer stabilen Internetverbindung zum Laden der Inhalte haben, können Sie das Digitalabo überall auf der Welt nutzen.

8. Kann ich die Apps auch ohne Internetanschluss nutzen? Sie können die Apps auch ohne Internetanschluss nutzen benötigen aber einen Internetzugang zum Abruf der Inhalte. Die LiveApp muss bei bestehender Internetverbindung aktualisiert werden. Die Artikel hinter den Kacheln werden dann gespeichert und sind nun auch offline verfügbar. Um Videos und Bildergalerien sowie weitere Artikel zu lesen, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Im E-Paper muss eine Internetverbindung zum Download einer Lokalausgabe bestehen. Sollten Sie die Lokalausgaben über Mobilfunk laden, können Sie dies unter Ihren Informationen festlegen. Sobald eine Ausgabe heruntergeladen wurde, kann diese auch bei fehlender Internetverbindung gelesen werden. 9. Was kostet das Digitalabo? Unter abo.schwaebische.de erfahren Sie die aktuellen Preise für das Digitalabo. Privatabonnenten, die bereits die Printausgabe der Schwäbischen Zeitung beziehen, erhalten das Digitalabo zum Vorteilspreis von 4,90 mtl. 10. Wie erfolgt die Bezahlung des Digitalabos? Die Bezahlung des Digitalabos kann gegen Rechnung oder durch Bankabbuchung und Kreditkarte erfolgen. Für die Bankabbuchung ist eine europäische Bankverbindung erforderlich. Beim Zahlungsrhythmus können Sie zwischen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich wählen. 11. Gibt es die Möglichkeit, als Student einen Rabatt für die digitalen Angebote zu erhalten? Studenten erhalten das Angebot Digital Premium zum Vorteilspreis von 9,90 pro Monat. 12. Kann ich das Digitalabo auch zur Probe lesen? Zum Kennenlernen bieten wir Ihnen an, für 99 Cent im ersten Monat das Digital Live oder Digital Premium Abo zu testen. Bei der Bestellung des jeweiligen Abonnements wird automatisch für den ersten Monat der Vorzugspreis von 99 Cent hinterlegt. Nach diesem Testzeitraum können Sie Ihr Abo jederzeit kündigen - Sie sind an keine Mindestlaufzeit gebunden.

Bitte beachten Sie, dass das Digitalabo zu Probe nur einmal pro Person gewährt werden kann. 13. Kann ich einzelne Ausgaben in den Apps der Schwäbischen Zeitung unabhängig vom Digitalabo kaufen? Sie können innerhalb der E-Paper App auf Ihrem mobilen Gerät jede Lokalausgabe der Schwäbischen Zeitung eines Erscheinungstages im Einzelkauf zum Preis von 0,89 erwerben. Dieser Einzelverkauf erfolgt direkt im App Store und im Google PlayStore unabhängig vom Digitalabo. Da Sie diese Ausgabe dann aber im App Store oder Google PlayStore und nicht direkt bei der Schwäbischen Zeitung kaufen, ist es uns leider nicht möglich bei Fragen und Problemen Hilfestellung zu geben. Deshalb empfehlen wir Ihnen, ein Abonnement abzuschließen um unseren Kundenservice nutzen zu können und sich die Vorteile des Digitalabos zu sichern. 14. Ist Schwäbische.de kostenlos? Monatlich können Sie weiterhin 10 Artikel kostenfrei auf Schwäbische.de lesen. Wenn Sie sich kostenfrei unter meine.schwaebische.de registrieren erhalten Sie 10 weitere Artikel im Monat kostenlos, können die Kommentarfunktion und alle Funktionen des Trauerportals nutzen. Wollen Sie mehr lesen oder weitere Funktionen nutzen, empfiehlt es sich für Sie eines unserer Digitalabo-Angebote abzuschließen. 15. Warum wurde eine Bezahlschranke eingeführt? Aus Gründen von rückgängigen Abozahlen im Printbereich ist es aus wirtschaftlicher Sicht unabdingbar, auch für digitale Inhalte Geld zu verlangen. Wir bieten mit unseren neuen digitalen Angeboten echten Journalismus mit echtem Zusatznutzen, für den es sich lohnt zu zahlen. Denn guten Journalismus und einen schnellen Informationsfluss kann es leider nicht zum Nulltarif geben - weder in Print noch Online. 16. Wo kann ich mich in meinem Digitalabo einloggen? Lesen Sie das E-Paper am PC, so finden Sie unter Schwäbische.de oben rechts den Button "Mein Konto". Durch Klick auf den Button öffnet sich ein Feld, in dem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden können. Klicken Sie nun auf Ihren Namen und dann auf "zum E-Paper". So gelangen Sie online zu Ihrem E-Paper. Lesen Sie das E-Paper in den Apps, laden Sie bitte die LiveApp und das E-Paper zunächst aus dem itunes App Store oder aus dem Google Play Store herunter.

Beim Öffnen der Apps erhalten Sie auf der Startseite eine Anmeldemaske für Ihren Digitalabozugang - indem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden gelangen Sie nun zu unseren digitalen Inhalten. 17. Wie kann ich mein Passwort ändern? Aktuell steht diese Funktion leider noch nicht zur Verfügung. Gerne können Sie sich diesbezüglich per Email (digitalabo@schwaebische.de) direkt an uns wenden. 18. Ich habe mein Passwort zum Digitalabo vergessen. Wie bekomme ich ein neues Passwort? Bitte gehen Sie dazu in Ihren persönlichen Bereich, zu finden unter meine.schwaebische.de. Dort finden Sie unterhalb des Logins den Link Passwort vergessen. Bitte geben Sie dort Ihre E-Mail Adresse ein. Wir senden Ihnen dann unmittelbar ein neues Passwort an Ihre E-Mail-Adresse. Möglicherweise landet die Mail mit Ihrem neuen Passwort auch im Spam-Bereich Ihres Postfachs. Das neue Passwort gilt dann sowohl für den Zugang zum Digitalabo auf Schwäbische.de als auch für den Zugang zum E-Paper und zur LiveApp. 19. Wie kann ich meine Ausgaben wechseln oder Ausgaben hinzu buchen? In Ihrem persönlichen Bereich, zu finden unter meine.schwaebische.de, können Sie alle Ihre Daten verwalten - unter anderem auch Ihre Lokalausgaben. Gehen Sie hierzu bitte auf den Reiter Digitalaboverwaltung - indem Sie dort auf "Ändern" klicken, können Sie die Lokalausgaben ganz einfach tauschen. 20. Ich habe in diesem Kalendermonat noch keine 20 Artikel auf Schwäbische.de gelesen und erhalte die Meldung, ich solle ein Abonnement abschließen. Wieso erhalte ich eine solche Meldung? Schwäbische.de bietet einige Inhalte exklusiv für Abonnenten an, wie z.b. das Nachrichtenarchiv seit 2004. Als Abonnent eines unserer digitalen Angebote können Sie uneingeschränkt auch auf diese Artikel zugreifen. 21. Wann und wie kann ich das Digitalabo kündigen? Das Digitalabo ist mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende kündbar. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Bitte schicken Sie die Kündigung unter Angabe Ihrer Kundennummer und Postanschrift an: Schwäbischer Verlag GmbH & Co KG

Kundenservice Digitalabo Karlstr. 16 88212 Ravensburg Oder per Mail an digitalabo@schwaebische.de.