Auf dem Holzweg? Über Johan Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt

Ähnliche Dokumente
Der Stand der Gewaltforschung ist ungenügend. (9) Die Körperlichkeit als wesentliches Moment der Gewalt. (9)

Prof. Dr. Christoph Weller. Konflikt und Gewalt. Vorlesung Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung

Tutorium IB Donnerstag Uhr, Am Friedensforschung (Senghaas, Galtung)

Soziologische Theorie (Fischer) Vorlesung: Einführung in die Soziologie WS 2008/2009

Kritische Psychologie. Eine Einführung

Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung : Konflikt & Gewalt

KAPITEL I EINLEITUNG

Wann ist Gewalt Gewalt?

Geschlossene Unterbringung: Punitive Pädagogik, heilsame Notbremse oder hilflose Praxis? (Michael Lindenberg, )

Einführung in die Marxistische Rechtstheorie

Pierre Bourdieu "Die männliche Herrschaft"

Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung

Was ist sozialer Wandel?

Vorwort des Herausgebers 11 Aus Althussers Hinweis" zur 1. Auflage 13 [Aus Althussers Vorwort zur 2. Auflage] 15 Abkürzungen 17

(Männer-) Gewalt in den Neuen Medien

Das Menschenbild im Koran

Egbert Jahn. Frieden und Konflikt

Joachim Ritter, 1961 Aristoteles und die theoretischen Wissenschaften

Der Habitus und die verschiedenen Kapitalformen nach Pierre Bourdieu

Entwicklungspolitik als globale Herausforderung

Marx und die Kritik der Politischen Ökonomie. Kritische Rekonstruktion heute

Philosophien sprachlicher Gewalt: 21 Grundpositionen von Platon bis Butler. Click here if your download doesn"t start automatically

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive

Kernthese. Kernthese. Die Umwelt, so wie wir sie wahrnehmen, ist unsere Erfindung. (Heinz von Foerster)

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann

Konfliktbewältigung und Mediation

Konfliktforschung I Kriegsursachen im historischen Kontext

Soziologie der Liebe. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2012/13 PD Dr. phil. habil. Udo Thiedeke

Grußworte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des 10. Philosophicums Lech. am Donnerstag, den 14. September 2006

kultur- und sozialwissenschaften

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf

kultur- und sozialwissenschaften

Medien, Formen und Erwartungen. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2011/12 PD Dr. phil. habil.

Einführung in die Mediensoziologie. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2013/14 Prof. Dr. phil. habil.

Soziale Institutionen: Herrschaft

Universität Bamberg Wintersemester 2006/07 Lehrstuhl für Soziologie II Prof. Dr. Richard Münch. Hauptseminar

Einführung in die Erziehungswissenschaft

Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung. Vorlesung im Wintersemester 2007/08

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Ringvorlesung Kinder stark machen! Ressourcen, Resilienz, Respekt. 28. Januar Defizite, Ressourcen, Resilienz Bedeutungen, Funktionen und Status

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

Machtfrage und Ökonomie in Neoklassik und Sozialismus

36. FDR -Bundeskongress... Seminar 23 Methoden für den Umgang mit Gewalt

STRUKTURATIONSTHEORIE. Wie wird die Strukturationstheorie definiert? Organisationstheoretische Einordnung

Kritische Theorie (u.a. Horkheimer, Marcuse, Adorno..., Habermas)

Einführung in die Geschichte der Soziologie

HS: Moderne und Individualisierung Montag, , Raum 5.052

Die Individualpsychologie. Alfred Adlers. Einführung. Die wichtigsten psychologischen Richtungen. Tiefenpsychologie. Gestalt-/Kognitive Psychologie

Soziologische Theorien kompakt

Der Untergang Roms - Chronologischer Überblick und Ursachendiskussion

1. Welche Aussagen treffen die Texte über Ursprung und Genese der Kultur?

Der Internationale Karlspreis zu Aachen

Inhalt. Vorwort. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Es war einmal Über Geschichte schreiben und zu Geschichte werden

Dieter Senghaas. Wissenschaftliche Arbeiten über den Ost-West-Konflikt der 1960er und 1970er Jahre: Dieter Senghaas diagnostizierte eine bipolar

DER INDIVIDUELLE MYTHOS DES NEUROTIKERS

Wertewandel in Deutschland

Emanzipation. Lebensführung

Konfliktgemeinschaft Kirche

Max Webers Konzepte von Macht und Herrschaft im Spiegel kontroverser Ansichten Hannah Arendts

Seminar: Max Webers Wissenschaftslehre

Diskutieren Sie aufbauend auf Lothar Krappmanns Überlegungen die Frage, was es heißen kann, aus soziologischer Perspektive Identität zu thematisieren?

Dilemma im Religionsunterricht - Praxisbezogene Einsatzmöglichkeiten

Gesellschaftliche Transformation im Klimawandel: Herausforderungen für die Anpassungsforschung

Soziologie im Nebenfach

Soziologische Theorien

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften

BILDUNGSSTANDARDS UND KOMPETENZEN IN DER POLITISCHEN BILDUNG. Universität Tübingen

Was ist ein systemisches Coaching?

Titel des Autonomen Tutoriums: Der Begriff der Arbeit in den Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten von Karl Marx

I: Philosophisches Denken heute: in Die man Philosophen nennt. -

Einführung in die Kulturwissenschaften. Krise

Gesellschaftslehre Jahrgang 8

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa

André Kuper Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

Ich hätte nicht gedacht, dass ich irgendwann einmal in Ihr Wohnzimmer eingeladen würde,

Nachbarn finden Eine kulturwissenschaftliche Analyse urbaner Nachbarschaftsinitiativen am Beispiel des NachbarNET Basel

Edition Theorie und Kritik. Charles Wright Mills. Soziologische Phantasie

StadtGesellschaft. Annäherung an Stadt und Landschaft

Aus: Peter Fischer Phänomenologische Soziologie. Oktober 2012, 144 Seiten, kart., 12,50, ISBN

7. Sitzung Arbeitsprozess und Verwertungsprozess

Einführung in die Mediensoziologie. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2013/14 Prof. Dr. phil. habil.

Geisteswissenschaft. Rosa Badaljan. Pierre Bourdieu. Studienarbeit

Das erste Mal Erkenntnistheorie

Einführung in die Argumente der Konfliktökonomie

Aristoteles Nikomachische Ethik. Erstes Buch. Hilfsfragen zur Lektüre von: [1] Wie wird das Gute am Anfang der Nikomachischen

Allgemeine Erziehungswissenschaft. Edgar Forster HS 2017

Soziologische Theorien

Einführung in die Mediensoziologie. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2015/16 Prof. Dr. phil. habil.

"GRENZEN UNSERES ICH":

Österreichische Außenpolitik Supplement zu»internationale Politik«

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS

VORWORT 11 EINLEITUNG Schuld- und Schamkulturen? - Zum misslichen Schicksal eines Konzepts Forschungshypothese 19

Vorlesung Einführung in die Soziologie WiSe 2016/17 Mo Uhr, Auditorium Maximum. 17. Oktober Einführung und Arbeitsplanung

Lehrstuhl Prof. Dr. Jörg Rössel FS Proseminar zur soziologischen Forschung: Empirische

Kunst, Wirklichkeit und Affirmation

Transkript:

Auf dem Holzweg? Über Johan Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt Michael Riekenberg Johan Galtung, Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1975. Die Resonanz, die Johan Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt in der Literatur erzielt hat, ist bemerkenswert. Denn mit mittlerweile einigem Abstand betrachtet wird deutlich, dass in diesem Begriff von Beginn an eine nicht unerhebliche Diskrepanz existierte zwischen dem, was er in methodisch redlicher Manier für das wissenschaftliche Denken zu bewältigen versprach, und den Ansprüchen an das Verständnis nicht allein von Gewalt, sondern von Gesellschaft überhaupt, die er gleichzeitig weckte. Dabei dürfte ein Streit müßig sein, ob diese Diskrepanz im Begriff selbst angelegt war oder aber bloß das Ergebnis seiner Rezeption bzw. Interpretation darstellte. Letzteres war offenkundig der Fall, erging es dem Begriff doch so, wie es meist mit Begriffen geschieht, die viel zitiert werden und auf ganz verschiedene Phänomene Anwendung finden bei der strukturellen Gewalt bis hin zur Analyse grammatikalischer Muster als Medium von Herrschaft. 1 In der Regel werden solche Begriffe vage, sie verlieren an Präzision. Doch lag das Problem nicht nur in der Rezeption des Begriffs begründet. Vielmehr war die Definition des Begriffs selbst von Anfang an unscharf und gab zu Missverständnissen Anlass. Die Anforderungen an einen wissenschaftlichen Begriff, klar und eindeutig zu sein, erfüllte dieser Begriff nicht. So war seine Karriere wohl auch dem Umstand zu verdanken, dass er in der politischen Öffentlichkeit Aufmerksamkeit, teils Zuspruch fand. Den Begriff der strukturellen Gewalt führte Galtung 1971 mit einem umfangreichen Aufsatz, der in einem Sammelband zur Friedensforschung erschien, in die Diskussion ein. 2 Das Buch von 1975 fügte den Ausführungen 1 Vgl. Johannes Sobetzko, Sprache ohne Herrschaft? Gesellschaftliche Entfaltung der Grammatik als strukturelle Gewalt, Frankfurt a.m. 1984, S. 21. 2 Johan Galtung, Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Dieter Senghaas (Hg.), Kritische Friedensforschung, Frankfurt M. 1971, S. 55-104. Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 5 (2008), S. 172-177 Vandenhoeck & Ruprecht 2009 ISSN 1612 6033

Über Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt 173 dann wenig Neues hinzu. Johan Galtung, 1930 in Oslo geboren, ist Politikwissenschaftler und gilt als eine der wichtigsten Figuren der Konflikt- und Friedensforschung. 1959 gründete er in Oslo ein Institut zur Friedensforschung, 1987 erhielt er den Alternativen Nobelpreis, 1993 wurde er mit dem Gandhi- Preis ausgezeichnet. Galtung setzte sich für einen weiten Gewaltbegriff ein. Ausdrücklich wandte er sich gegen den wie er schrieb eng gefassten Begriff von Gewalt, wonach Gewalt die physische Beschädigung Anderer sei (später sollte Heinrich Popitz in seiner Machttheorie diesen Ball wieder zurückspielen 3 ). Galtung hob auf systemische Faktoren ab und legte seiner Definition des Gewaltbegriffs die Diskrepanz zwischen dem Gegebenen und dem Möglichen zugrunde. Insofern besaß der Begriff, fragt man nach Verwandten in der Theorie, die vielleicht größte Nähe zum Begriff der Deprivation. Gewalt, definierte Galtung (S. 9), liegt dann vor, wenn Menschen so beeinflußt werden, daß ihre aktuelle somatische und geistige Verwirklichung geringer ist als ihre potentielle Verwirklichung. Dabei unterschied Galtung zwei Gewaltformen, die personale oder direkte Gewalt und die strukturelle Gewalt. Strukturelle Gewalt ist die vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse oder, allgemeiner ausgedrückt, des Lebens, die den realen Grad der Bedürfnisbefriedigung unter das herabsetzt, was potentiell möglich ist. (S. 12) Strukturelle Gewalt ist in das System eingebaut und äußert sich in ungleichen Machtverhältnissen (ebd.); sie sei unabhängig vom Handeln sozialer Akteure. Mangelernährung, eine vermeidbar niedrige Lebenserwartung oder geringe Bildungsstandards waren für Galtung Beispiele struktureller Gewalt, sofern diese Ungleichheiten oder Defizite, wie er formulierte, objektiv vermeidbar seien. Betrachten wir die Diskussion des Begriffs in der Literatur, so fällt als erstes ein Missverständnis auf, das anscheinend immer wieder vorkam und auch heute noch in Seminaren an der Universität zu beobachten ist: die Deutung der strukturellen Gewalt als Bedingung gewalttätigen Handelns. Strukturelle Gewalt sei nur eine andere begriffliche Umschreibung für die strukturellen Bedingungen der Gewalt, ist auf aktuellen Internetseiten zum Thema zu lesen, und es sei ein Verdienst Galtungs, diese quasi entdeckt zu haben. Dies ist aber in doppelter Hinsicht ein Irrtum. Zum einen waren strukturelle Gewaltverhältnisse in der Soziologie seit langem bekannt. Bereits Karl Marx hatte die (in seiner Diktion) verselbständigte und entfremdete Gestalt, 4 die die kapitalistische Produktionsweise den Arbeitsbeziehungen gebe, als eine Art Gewaltverhältnis umschrieben. Und zum anderen hatte Galtung in seinem Aufsatz von 1971 oder in dem Buch von 1975 ja gar nicht von den strukturellen Bedingungen oder Voraussetzungen der Gewalt geschrieben. Vielmehr hatte er Struktu- 3 Heinrich Popitz, Phänomene der Macht, Tübingen 1986, 2., stark erweiterte Aufl. 1992. 4 Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 [1867], Berlin 1987, S. 417.

174 Michael Riekenberg ren, sofern sie Ungleichheit repräsentieren und Menschen davon abhalten würden, ihr tatsächliches oder vermutetes Entwicklungspotential auszuschöpfen, als Gewalt selbst definiert. Struktur erzeugt nicht Gewalt, sondern Struktur ist Gewalt zu diesem Schluss zumindest muss der Leser kommen, der Galtung aufmerksam liest. Allerdings, dies ist der Vollständigkeit halber hinzuzufügen, trug Galtung selbst dazu bei, dass man seine Begriffsbildung auch im anderen Sinn, eben als Bedingung der Gewalt, interpretieren konnte. Ich komme darauf zurück. Indem Galtung von Strukturen sprach, war überraschend wenig vom Krieg die Rede. Obwohl Galtung als ein Ahnherr der Friedens- und Konfliktforschung gilt, trug das Konzept der strukturellen Gewalt kaum etwas dazu bei, über den Krieg selbst aufzuklären. Und so liest es sich für Außenstehende der Friedens- und Konfliktforschung wie eine Kritik an Galtung, wenn es heißt, dass ausgerechnet in der Friedensforschung kein Wissen vom Krieg existiere und der Grund dafür darin liege, dass die Friedensforschung durch terminologische Festlegungen frühzeitig den Krieg aus ihrem Gesichtsfeld verloren hat. 5 Tatsächlich verwies das Konzept der strukturellen Gewalt nicht auf Kriegsbeziehungen, also beispielsweise auf die Verhältnisse zwischen Staaten, die offenen Gewalttaten zwischen Bürgerkriegsparteien oder die segmentären Kriege in nicht-staatlichen Räumen, sondern auf Ungleichheiten und Benachteiligungen. Auf diesem Gebiet jedoch, in der Gesellschaftsanalyse, war die Wirkung des Begriffs groß. Im Nachklang der Studentenbewegung von 1968 wuchs das Interesse an einer Analyse systemischer Gewaltverhältnisse, und der Begriff der strukturellen Gewalt entsprach diesem Bedürfnis. Vielleicht war es ohnehin ein Begriff, der mehr Wirkung in der Politik als in der Wissenschaft erzielte. Jedenfalls war dieser Begriff für die Anklage jeder Ungerechtigkeit dieser Welt verfügbar. 6 Das machte ihn attraktiv, nicht zuletzt für einen polemischen Gebrauch. Konservative Kritiker oder auch Sicherheitsexperten haben den Begriff teils heftig kritisiert; die Theorien systemkritischer Denker betreffend die sogenannte strukturelle Gewalt seien ein Freipaß für die direkte Gewalttat gegen den demokratisch verfassten Staat gewesen. 7 Galtungs Begriffsbildung fiel zudem in eine Zeit, in der die Rezeption des Strukturalismus en vogue war. Louis Althusser versuchte beispielsweise eine strukturalistische Reinterpretation der marxistischen Theorie. Von struktureller Gewalt zu schreiben besaß eine günstige intellektuelle Konjunktur, auch wenn die Bedeutung des Begriffs anders gelagert war und er wie erwähnt über- 5 Christopher Daase, Der Krieg und die Friedensforschung, in: Hajo Schmidt/Uwe Trittmann (Hg.), Kultur und Konflikt. Dialog mit Johan Galtung, Münster 2002, S. 83-95, hier S. 85. 6 Hartmann Tyrell, Physische Gewalt, gewaltsamer Konflikt und der Staat, in: Berliner Journal für Soziologie 9 (1992), S. 269-288, hier S. 270. 7 So etwa Gustav Däniker, Die neue Dimension des Terrorismus, in: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1999, S. 121-136, hier S. 124f.

Über Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt 175 dies nicht in allen Fällen von seinen Benutzern präzise verstanden wurde. Freilich barg er zugleich einen Nachteil. Die Studentenbewegung war auch eine Generationenbewegung, die im Westen Deutschlands die Frage nach der moralischen Verantwortung der Vätergeneration im Nationalsozialismus und im Krieg stellte und aus der moralischen Kritik einen wichtigen Teil ihrer politischen Antriebskraft bezog. Hier nun wirkte Galtungs Begriffsbildung eher exkulpierend, indem sie den Blick von der Akteursebene auf die Strukturebene lenkte. Die strukturelle Gewalt kannte keine Helden, auch keine Täter, sondern nur allgemeine systemische Bedingungen und Opfer. Was bewirkte die strukturelle Gewalt in der Wissenschaft? Zunächst führte das Konzept zu einer starken Ausweitung des Gewaltbegriffs. Dies haben nicht wenige kritisiert, weil die Erweiterung des Begriffs, so der Vorwurf, auf Kosten seiner Genauigkeit ging. Tatsächlich wurde die Vorstellung von Gewalt in der Betrachtungsweise Galtungs vage, im Grunde beliebig. Denn wenn jede Diskrepanz zwischen dem Gegebenen und dem potentiell Möglichen als Gewalt skandalisiert werden kann, bleibt kaum mehr Raum für gewaltfreie Verhältnisse. Der Gegenstand Gewalt wird unspezifisch. Galtung selbst scheint diese Absurdität gespürt zu haben, wenn er schrieb (S. 13): Um das Wort Gewalt nicht zu sehr zu strapazieren, werden wir die Bedingung der strukturellen Gewalt zuweilen als soziale Ungerechtigkeit bezeichnen. Damit aber wurde das Dilemma des Begriffs nur auf die Spitze getrieben und den Missverständnissen, von denen bereits die Rede war, obendrein Vorschub geleistet. Denn Ungleichheit wurde nunmehr nicht allein zu einem Phänomen struktureller Gewalt, sondern zugleich auch zu deren Bedingung. Es ist aber ein intellektuelles Ärgernis, ein Phänomen, das es zu verstehen gilt, mit seinen Ursachen oder Bedingungen in eins zu setzen. Dies ist weder begrifflich noch methodisch nachvollziehbar. Mir scheint, dass das Wort Gewalt nicht dadurch übermäßig strapaziert wurde, wie Galtung schrieb, dass es in seinem Buch häufig vorkam. Der Grund dafür dürfte vielmehr in der Definition des Gewaltbegriffs selbst liegen und insbesondere in der Annahme, dass es eine Gewalt gebe, die allein als Struktur bestehe und frei sei vom Handeln sozialer Akteure. Warum wir soziale Konstellationen, die damit umschrieben werden, Gewalt nennen sollen, hat Galtung aber gegenüber seinen Kritikern nicht plausibel machen können. Es gehört wenig Phantasie dazu, sich auszumalen, dass jeder Akt direkter, physischer Gewaltanwendung aufgrund des Empfindens, das er bei den daran Beteiligten auslöst, im Erleben der Menschen völlig unvergleichbar ist mit dem, was Galtung strukturelle Gewalt nennt. Physische Gewalt erzeugt einen singulären Erfahrungsraum, der dem Wirken struktureller Gewalt fremd ist. In der physischen Gewalttat werden Menschen sich der unmittelbaren Überlegenheit Anderer gewahr; eine in bodenlose Tiefe einstrudelnde Gewalt ist die Folge. 8 Diese Gewalt hat mit der strukturellen Gewalt nichts ge-

176 Michael Riekenberg mein. So ist in der Literatur zu Recht gefragt worden, ob das, was Galtung strukturelle Gewalt nennt, begrifflich nicht zutreffender beschreibbar wäre. Schließlich beinhaltet die Sprache andere Begriffe, die man dafür ins Auge fassen könnte, und es hat in der Soziologie ja auch einige Anstrengungen gegeben, um beispielsweise zwischen Macht, Gewalt, Zwang oder Abhängigkeit genauer zu differenzieren. Dies gilt umso mehr, als in den strukturellen Gegebenheiten, die Galtung vor Augen hat, sich keineswegs allein Gewaltverhältnisse verbergen, die den Menschen an seiner Verwirklichung (Galtung) hindern. Ungleiche strukturelle Gegebenheiten bergen neben Überwältigungen vielmehr Einverständnisse mögen sie auch, wie Pierre Bourdieu in seinem Konzept symbolischer Gewalt argumentiert, den Menschen eher unbewusst sein und sich in der symbolischen Ordnung der Gesellschaft wie eine zweite Natur verbergen. 9 Auch wirken strukturelle Ungleichheiten nicht allein einschränkend oder benachteiligend; zur gleichen Zeit beinhalten sie Optionen des Handelns. Anthony Giddens hat darauf anhand des Begriffs Zwang hingewiesen: Sämtliche verschiedenen Formen von Zwang sind deshalb in unterschiedlicher Form auch Formen von Ermöglichung. So gut wie bestimmte Handlungsmöglichkeiten einschränken oder negieren, dienen sie dazu, andere zu eröffnen. Und Giddens fügt hinzu, dass diejenigen, die den strukturellen Zwang einseitig und in Analogie zum Wirken unpersönlicher Naturkräfte interpretieren würden, auf dem Holzweg seien. 10 Übrigens mag in diesem Kontext auch ein Blick auf den Beitrag der Evolutionsbiologie zum Gewaltverständnis, der ja neuerdings in Mode gekommen ist, von Nutzen sein. Ungleiche Machtchancen der Menschen, die in sozialen Hierarchien, divergierenden Rollenzuschreibungen und ungleichen Verteilungen von Machtressourcen begründet sind, werden dort keineswegs als (in Galtungs Terminologie) strukturelle Gewalt gewertet, die es aufzuheben gilt, damit Menschen sich verwirklichen, sondern als notwendiger Bestandteil von Gemeinschaftsbildung und sozialer Organisation. 11 Kurz und gut: Von ganz verschiedenen Seiten aus betrachtet relativiert sich die einseitige Auslegung von Ungleichheit als Gewaltverhältnis, die Galtung betreibt. Zugleich dokumentiert sich, in welchem Ausmaß der Begriff der strukturellen Gewalt das Kind einer Zeit war, in der der individuelle Anspruch auf Verwirklichung des Ich zum kulturellen Leitwert einer ganzen Generation erwuchs. 8 Helmuth Plessner, Philosophische Anthropologie, Frankfurt a.m. 1970, S. 143. 9 Vgl. Pierre Bourdieu, Eine sanfte Gewalt, in: Irene Dölling/Beate Krais (Hg.), Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktionen in der sozialen Praxis, Frankfurt a.m. 1997, S. 218-230. 10 Anthony Giddens, Die Konstitution der Gesellschaft, Frankfurt a.m. 1992, S. 227. 11 Vgl. Peter Meyer, Grundlagen menschlicher Gewaltbereitschaft. Beiträge evolutionärer Forschung, in: Wilhelm Heitmeyer/Hans-Georg Soeffner (Hg.), Gewalt. Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme, Frankfurt a.m. 2004, S. 383-410, hier S. 396.

Über Galtungs Begriff der strukturellen Gewalt 177 Was bleibt heute von diesem Begriff? Ich beschränke mich auf seinen Beitrag zur Gewaltforschung. In einem ganz anderen Zusammenhang hat Stefan Plaggenborg vor einigen Jahren über die Gewalt in der Revolutionszeit und im Bürgerkrieg in Russland geurteilt, das beeindruckend Evidente daran sei die deutliche physische Qualität der Gewalt. 12 Plaggenborg spielt hier darauf an, dass die physische Seite der Gewalttat sehr unterschiedliche Dichten und Intensitäten aufweisen kann. Dies führt zu der Frage, wie Gewalträume geschaffen und geformt werden, in denen Menschen dazu bereit sind, eine extreme lokale Gewalt auszuüben. Um diese Kontextualisierung der Gewalträume genauer zu verstehen, ist der Begriff der strukturellen Gewalt jedoch wenig hilfreich. Sicherlich ist ein anthropologischer, handlungskategorialer Gewaltbegriff in der Wissenschaft deshalb nicht von vornherein das Maß aller Dinge. Aber wir müssen uns darüber klar sein, welche Erkenntnisziele wir mit den Begriffen, die wir benutzen, verfolgen wollen. Und die Vorstellung einer strukturellen Gewalt führt uns auf gänzlich andere Wege als die Absicht, Gewalthandlungen von Menschen in ihren lokalen Kontexten zu verstehen und die Sozialität der Gewalt 13 zu begreifen. Somit gehört Galtungs Begriff, sofern man ihn benutzen will, in den Bereich der Analyse sozialer Ungleichheit, nicht aber in die historische oder soziologische Gewaltforschung. 14 Prof. Dr. Michael Riekenberg, Universität Leipzig, Historisches Seminar, Beethovenstr. 15, D-04107 Leipzig, E-Mail: riekenbe@rz.uni-leipzig.de 12 Stefan Plaggenborg, Weltkrieg, Bürgerkrieg, Klassenkrieg, in: Historische Anthropologie 3 (1995), S. 493-505, hier S. 495. 13 Tyrell, Physische Gewalt (Anm. 6), S. 272. 14 So Gertrud Nunner-Winkler, Überlegungen zum Gewaltbegriff, in: Heitmeyer/Soeffner, Gewalt (Anm. 11), S. 21-61, hier S. 45f.