Ausgabe Dezember Spezial. e u. Die Gruppen und Mannschaften des TuS stellen sich vor Grün und Weiß ein Leben lang

Ähnliche Dokumente
Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Montag. Sportangebot der

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

TuS startet in die neue Handball-Spielzeit Rückblick 800 Jahre Billinghausen Immer stabil bleiben.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Jahreshauptversammlung 2011

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

25 Jahre Prinzengarde World Gymnaestrada in Helsinki TuS bringt Handball in die Grundschulen Grün und Weiß ein Leben lang

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag


Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

MRegelmäßige Veranstaltungen

:: Willkommen beim TEEVAU

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TuS Wellinghofen. Aktuell. Unser sportliches Angebot

KINDER- UND JUGENDBEREICH

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Kursprogramm ab Januar 2018

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Kursportfolio BARMER, Stand

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

SVA-Sportprogramm 2018/19

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

TV-Hasperbach 1898 e.v.

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Newsletter September 2016

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Sport macht Freunde SV Rohrau

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v.

Sorge dich gut um deinen Körper.

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

- seit Das Studioerlebnis in Wengerohr. Schon ab 15,00 Euro im Monat! Unser Konzept Unsere Trainer Unsere Zeiten

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Tischtennis Jahresbericht 2014

Bewegung. 1. Untersuchungsziel

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

15:00 16:00 Uhr -Eltern-Kind-Turnen - S. Wurzinger. 17:00 19:00 Uhr - Geräteturnen weibl. - N. Prust. Geeignet für Männer und Frauen

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Transkript:

Ausgabe Dezember 2016 Spezial e n.d use a h illing sen-b s e u tus-m www. Die Gruppen und Mannschaften des TuS stellen sich vor Grün und Weiß ein Leben lang

Vorwort Liebe Leserinnen und Leser von TuS aktiv, liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TuS, gemeinsam blicken wir zurück auf ein bisher erfolgreiches Jahr 2016. Dies ist eine Sonderausgabe von TuS aktiv. Mit der gänzlich anders aufgebauten Struktur möchten wir Ihnen heute unsere Breitensport- und Karnevalsgruppen sowie die Handballmannschaften vorstellen. Vereinsgeschehen finden Sie auf unserer neu gestalteten Homepage unter: www.tus-muessenbillinghausen.de Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2017. Klaus Rottschäfer und Karin Büker Wir freuen uns, wenn aufgrund dieser Informationen neue Sportlerinnen und Sportler den Weg in eine unserer Gruppen finden oder wir Sie als Zuschauer bei den Spielen unserer Handball-Mannschaften begrüßen dürfen. Weitere Informationen zum aktuellen Historisches Material für Vereinschronik gesucht Im Jahr 2019 feiert der TuS sein 100-jähriges Bestehen. Die Zeit bis dahin ist vermeintlich noch lang, allerdings haben bereits jetzt die Arbeiten an einer Vereinschronik begonnen, für die nun historisches Material gesammelt wird. Wer kann Fotos, Dokumente oder andere interessante Relikte aus 100 Jahren TuS-Geschichte beisteuern? be des Namens eingereicht werden und werden nach einer möglichen Digitalisierung selbstverständlich wieder an die Einreicher zurück gegeben. Bei Fragen steht Wolfgang Kuhlemann gern zur Verfügung. Die Macher der Chronik, die sich aus den Beiratsmitgliedern unseres Vereins zusammensetzen, sind für Eure Beiträge zum Gelingen dieses einmaligen Werkes dankbar. Die Materialen können während der normalen Öffnungszeiten in der 3. Halbzeit unter Anga2 3

Inhalt Wir stellen uns vor - unsere Gruppen und Mannschaften Seite 7 8 10 11 13 14 15 17 19 20 24 25 26 29 32 34 38 39 40 41 43 44 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 61 63 64 4 Gruppe / Mannschaft 1. Herren 2. Herren 3. Herren 1. Frauen 2. Frauen 3. Frauen wa-jugend mb-jugend wb-jugend mc1-jugend mc2-jugend wc-jugend md-jugend wd-jugend Impressum & Terminübersicht 2017 me-jugend we-jugend E-Junioren Minis Förderverein Handball & Schiedsrichter Eltern-Kind-Turnen Active Kids Sport für Jugendliche Kinderturnen Grundschulkinder Kinderturnen Kindergartenkinder Mixed Sport Fitness für Frauen MiMoGy Fitness und Gesundheit für Männer Donnerstagsmänner TuS Radgruppe Laufen / Walken / Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Herzsport in der Rehabilitation Sport mit Älteren Wandergruppe Klöntreff Elferrat Garde Teenie-Garde Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. www.sparkasse-paderborn-detmold.de 5

Handball 1. Herren 6 Mannschaft: 1. Herren 1986 bis 1997 Spielklasse: Bezirksliga Lippe Trainingszeiten: Dienstag, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Donnerstag, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Dennis Nold Jörg Pollmann Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Abteilungsleiter: Jörg Pollmann Tel.: 0170 / 20 22 105 E-Mail: polle_tus@gmx.de Stv. Abteilungsleiterin: Julia Rauch Tel.: 0176/ 41479328 E-Mail: jurauch@web.de 7

2. Herren Mannschaft: 2. Herren 1965 bis 1997 Spielklasse: 1. Kreisklasse Trainingszeiten: Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr, Sporthalle Werreanger Donnerstag, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Dennis Landau Saisonziel: Klassenerhalt + X Griechische Spezialitäten 8 Gebäudetechnik Heizung Lüftung Sanitär MSR GmbH Liebigstr. 8 32108 Bad Salzuflen H2O Bahnhofstraße 34 33813 Oerlinghausen-Helpup Telefon (05202) 6628 (05222) 369640 Beratung Planung Ausführung www.h2o-gebaeudetechnik.de 9

3. Herren 10 1. Frauen Mannschaft: 3. Herren Mannschaft: 1. Frauen - Spielklasse: Bezirksliga Lippe Spielklasse: 2. Kreisklasse Trainingszeiten: Freitag, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Trainingszeiten: Montag, 20:00-21:30 Uhr, Sporthalle Werreanger II Dienstag, 20:00-21:30 Uhr, Sporthalle Werreanger II Freitag, 18:30-20:00 Uhr, Sporthalle Billinghausen Ingo Diekmann Sándor Kemény Saisonziel: Mittelfeldplatz Betreuer: Britta Vothknecht Saisonziel: Aufstieg 11

2. Frauen Mannschaft: 2. Frauen 1982 bis 1997 Spielklasse: Bezirksliga Lippe Trainingszeiten: Montag, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr, Sporthalle Werreanger Norbert Flötotte Betreuer: Helma Rottschäfer Saisonziel: Schnelle Sicherung des Klassenerhalts Das Team hat sich gegenüber der Vorsaison im Kern nicht verändert. Zuwachs hat das Team durch zwei etablierte Kräfte und drei sehr viel versprechende Jugendliche bekommen. Einmal Marie Hilbrink, die bereits Erfahrung in der Frauen 1 gesammelt hat und jetzt, nach längerer Verletzungspause, wieder eingestiegen ist und Jacky Schmeichel, die vom Ligakonkurrenten TuS Leopoldshöhe zu uns gefunden hat. Aus der letztjährigen wa-jugend sind Caro Warweg und Ellen Drexhage ins Team gekommen. Melina Missbach wird - Dank Doppelspielrecht - uns bedarfsweise unterstützen. 12 13

3. Frauen wa-jugend Mannschaft: 3. Frauen Mannschaft: wa-jugend 1963 bis 1998 1998 bis 1999 Spielklasse: Kreisliga Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Mittwoch, 20:15-21:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Britta Heiland Betreuer: Heike Neuser Saisonziel: Klassenerhalt, oberes Mittelfeld Mit Spaß und guter Laune durch die Saison! 14 Trainingszeiten: Montag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Donnerstag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Annette Fillies Betreuer: Sandra Rengers Heike Neuser Saisonziel: Mit einem dünnen Kader von neun Spielerinnen und der Unterstützung der weiblichen B-Jugend erhoffen wir uns einen oberen Tabellenplatz. Schön wäre es, den Erfolg vom letzten Jahr (Kreismeister und Kreispokalsieger) zu wiederholen. In der Kreisliga treten derzeit nur sechs Mannschaften an, daher wird in einer Dreierrunde gespielt. 15

mb-jugend Mannschaft: mb-jugend 2000 bis 2001 Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Montag, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Donnerstag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen 16 Kevin Kramer Saisonziel: Mindestens Platz 3 und das Erreichen des Final Four 17

wb-jugend Mo/Di/Do/Fr 9-13 Uhr & 15-18 Uhr Mi/Sa 9-13 Uhr Mannschaft: wb-jugend 2000 bis 2001 Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Montag, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Mittwoch, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Ihr Fachgeschäft für Sportartikel in Altenhagen Römerstraße 32 33729 Bielefeld Tel.: 0521/391629 WWW.SPORT-HORSTKOETTER.DE 18 Inga Beine Betreuer: Andrea Renner Saisonziel: Vorne mitspielen 19

Niemeierstraße 12, 32758 Detmold Nicht Tel. (0 52 31) 94nur 408-0, Faxfür -22 die Großen... faktordrei GmbH email info@faktordrei.de mc1-jugend Mannschaft: mc1-jugend 2002 bis 2003 Spielklasse: Oberliga (Vorrunde) www.faktordrei.de Niemeierstraße 12, 32758 Detmold ipad, Tel. (0 52 31)iPod 94 408-0, Faxnano -22 Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. und ipod touch. email info@faktordrei.de Hauseigener Verabschiedungsraum www.faktordrei.de Neese-Diekmann Bestattungen Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. email info@faktordrei.de Trainingszeiten: Dienstag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Freitag, 18:30-20:00 Uhr, Sporthalle Billinghausen Lasse Bracksiek Alexander Scholz Betreuer: Max Ewert Saisonziel: Erfahrungen in der starken Oberligavorrunde sammeln und Anfang 2017 die Rückrunde/ Bezirks- oder Landesliga als Vorbereitung für die Saison 17/18 nutzen. www.faktordrei.de Pivitsheider Str. 113 Lage-Ehrentrup 05232-5527 www.neese-diekmann.de Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Steuerberater-Kanzlei Steuerberater-Kanzlei Kai Wilkenloh Steuerberater-Kanzlei Kai Wilkenloh Kai Wilkenloh Guerickestr. 28 28 32791 32791 Lage Lage OT OT Billinghausen Billinghausen Fon: Fon: +49 +49 5232 5232 97 97 72 72 00 Fax: Fax: +49 +49 5232 5232 97 97 72 72 18 18 www.wilkenloh.de www.wilkenloh.de Guerickestr. faktordrei_banner_handball_05.indd 1 faktordrei_banner_handball_05.indd 1 faktordrei_banner_handball_05.indd 1 20 Bestattungsvorsorge faktordrei GmbH 12, 32758 Detmold Erledigung Niemeierstraße aller Formalitäten Tel. (0 52 31) 94 408-0, Fax -22 Guerickestr. 28 32791 Lage OT Billinghausen Fon: +49 5232 97 72 0 Fax: +49 5232 97 72 18 www.wilkenloh.de 27.06.11 09:08 27.06.11 09:08 27.06.11 09:08 21

22 23

wc-jugend mc2-jugend Mannschaft: mc2-jugend Mannschaft: wc-jugend 2002 bis 2003 2002 bis 2003 Spielklasse: Kreisklasse Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Dienstag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Freitag, 17:00-18:30 Uhr, Sporthalle Werreanger Trainingszeiten: Montag, 18:45-20:15 Uhr, Sporthalle Billinghausen Mittwoch, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Beate Stüwe Jürgen Koch Betreuer: Dirk Quentmeier Michael Dressler Betreuer: Andrea Neumann Saisonziel: Kreismeisterschaft 2016/17 Saisonziel: oberes Tabellendrittel, ergänzende Funktion der mc1-jugend Da wir eine ganz neu zusammengewürfelte Mannschaft haben und wir uns als Mannschaft noch finden müssen, liegt das Augenmerk auf dem Teambuilding. Je schneller wir das erreichen, umso schneller kommt der Erfolg. Saisonziel ist das obere Drittel. Wenn alle Spieler mitziehen muss das erreichbar sein. 24 25

md-jugend Mannschaft: md-jugend 2004 bis 2005 Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Dienstag, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Donnerstag, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen Lasse Bracksiek Marc Liesegang Robin Ilmer Saisonziel: oberes Tabellendrittel, den Kindern den Spaß am Handball näher bringen und sowohl sportlich, als auch persönlich, die Kinder weiterentwickeln. Wir sind eine Mannschaft mit viel Spaß und heißen Handball-Neulinge gerne Willkommen. Unsere Mannschaft besteht aus 16 Kindern, die alle mit vollem Eifer an sich arbeiten. Das Trainerteam besteht aus drei jungen Männern, die mit viel Einsatz und Spaß zusammen mit den Kindern arbeiten, um den Kindern eine Alternative und einen Ausgleich aus dem Alltag zu bieten. Partyservice Ralf Holzkamp Franz-Baader-Str. 10, 32791 Lage Tel. 05232-970170, Fax 05232-970172 Ihr Spezialist für Party-Service Verschiedene Fertiggerichte (Suppen, Braten, Beilagen u.v.m. in Gläsern) Ofenfertige Braten auf Bestellung Hausmacher Wurstwaren Hausgemachte Salat Grillspezialitäten Verkauf: Franz-Baader-Straße 10 Dachdeckermeister André Schumacher Dieselstr. 7 32791 Lage Mobil: 01 71 / 6 04 11 32 Tel.: 0 52 32 / 8 63 86 Fax: 97 16 64 26 27

wd-jugend Mannschaft: wd-jugend 2004 bis 2005 Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Dienstag, 17:00-18:30 Uhr, Sporthalle Werreanger Donnerstag, 17:15-18:45 Uhr, Sporthalle Billinghausen 28 Cornelia Schlizio Mandy Renner Andreas Grabsch Saisonziel: Unser Saisonziel ist es mit Spaß an die Spiele heranzugehen. Wir sind ein Team und das ist auch gut so. Das Gemeinsam steht bei uns an oberster Stelle. Wir haben Spaß zusammen und wir schwitzen auch zusammen. Wir verstehen uns untereinander und halten immer zueinander. Gemeinsam erobern wir den Billinghauser Berg! 29

Unseren Mitgliedern, Sponsoren und Förderern wünschen wir besinnliche Ihre Adresse für gute Gastronomie in Detmold Weihnachtstage und ein erfolgreiches Jahr Lange Straße 35 32756 Detmold Telefon: 0 52 31 / 99 99 45 2017. Ein besonderer Dank gilt unseren aktiven www.strates-brauhaus.de UNSER TEAM Ehrenamtlern, die im vergangenen Jahr Gerald Ziebs Geschäftsführer g.ziebs@gz-it-owl.de Nicole Diehl Assistentin der Geschäftsführung n.diehl@gz-it-owl.de Manuel Niemeyer Fachinformatiker m.niemeyer@gz-it-owl.de wieder Großes für unseren TuS geleistet haben. Haben Sie ein Problem mit der Hard- oder Software? GZ-IT Software Solution GmbH Landwehrstr. 90 Landwehrst 32791 Lage Tel. T el. 0 52 32 / 97 11 84 info@gz-it-owl.de inf in fo@g 30 Wir bieten Ihnen die schnelle und kostengünstige Computerhilfe die Sie brauchen. Unsere ein kleines fachkompetentes Team. Durch ständige Weiterbildungen, Erfahrungsaustausch und langjährige Erfahrung, verfügt unser Team über aktuelles und fundiertes Fachwissen der Informatik. Lassen Sie sich überzeugen, dass wir für Ihr Problem eine gute Lösung Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 31

Impressum & Terminübersicht 2017 Impressum der TuS aktiv - Vereinsnachrichten des TuS Müssen-Billinghausen Herausgeber: Turn- & Sportverein 1919 MüssenBillinghausen e.v. Neudörnweg 73 32791 Lage Gestaltung: Höker Medien Tel. 05202/ 82139 www.hoeker-medien.de Verantwortlich für den Inhalt: Fabian Pohl Druck: art+image GmbH & Co. KG www.art-image.de Auflage: 3.000 Stück Verteilgebiet: Müssen, Billinghausen, Hörste, Teile von Pivitsheide, Kachtenhausen und Wissentrup Fotos: Hagen Fiebig, Patrick Pantze Images (Titelseite), Sandra Castrup (Seite 64 Teenie Garde) Kontakt zur Redaktion: tusaktiv@tus-muessenbillinghausen.de Redaktionsschluss: 07.11.2016 Redaktion: Heike Neuser, Karoline Neuser, Hagen Fiebig, Fabian Pohl, Ingo Sundermann Terminübersicht 2017 07.01.2017 Weihnachtsbaumsammelaktion (Förderverein Handball) 28.01.2017 Karneval Sunnerbieke-Ellernhüchte 29.01.2017 Kinderkarneval 23.02.2017 Weiberfastnacht 17.03.2017 Jahreshauptversammlung 15.04.2017 Osterfeuer 30.04.2017 Tanz in den Mai 10.06.2017 TuS in Bewegung (u.a. mit Boßeln), Bunter Abend des Fördervereins Handball mann! omie für Jeder gastron Unsere Vereins Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr Mittwoch Ruhetag Samstag und Sonntag während der Heimspiele des TuS geöffnet sammlungen er V rn e i fe n e m r i F Familienfeiern Konfirmationen ee f af k gs un ig rd e e B Sprechen Sie uns an! Kammerweg 10 Lage-Billinghausen (05232) 702265 Alles zu unseren aktuellen Events: www.tus-dritte-halbzeit.de Ohne Gewähr, mögliche Terminänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. 32 33

me-jugend Mannschaft: me-jugend 2006 bis 2007 Spielklasse: Kreisliga Meisterbetrieb Inh. Johannes Plöger Trainingszeiten: Freitag, 15:30-17:00 Uhr, Sporthalle Billinghausen Klaus Lange Kevin Ilmer Betreuer: Marcus Hölscher Saisonziel: Top-3, wenn die Qualifikation gelingen sollte Platzierung der Vorsaison bestätigen und vielleicht sogar verbessern: In der letzten Saison haben wir uns souverän für die Kreisliga qualifiziert und einen guten 4. Platz belegt. Auch für die kommende Spielzeit haben wir uns zum Ziel gesetzt, die drei stattfindenden Qualifikationsturniere erfolgreich zu absolvieren, um erneut in der Kreisliga zu spielen. Sollte uns dies gelingen, werden wir versuchen, die letztjährige Platzierung zu toppen. Trotz allem Ehrgeiz steht jedoch der Spaß am Handballspielen im Vordergrund. Zu einer Saison gehören natürlich auch Mannschaftsfeiern, die im Soccer-Dome und Bowlingzentrum in Detmold stattgefunden haben. Über neue Spieler beim Training würden wir uns sehr freuen. Schaut bei Interesse doch einfach mal vorbei und trainiert mit! ADOLF PLÖGER Holz- und kunststoffverarbeitendes Handwerk Zimmerei Bautischlerei Treppen Dachstühle Holz-Alu-Fenster Holzfenster + Haustüren Wintergärten + Carports 32791 Lage-Billinghausen Landwehrstr. 114 Tel. 0 52 32 / 7 14 88 Fax 0 52 32 / 7 91 29 Gärtnerei Schling Topfblumen Beet- und Balkonpflanzen Gemüseanbau Landwehrstraße 15 32791 Lage-Müssen (05232) 71324 34 35

Paul Bökehof L a n d h a n d e l Ernst Manns Schornsteinfegermeister Staatl. gepr. SHK-Techniker Zertifizierter Energieberater im Handwerk Im Siek 18 32758 Detmold Tel. 05231-37253 Mobil 0170-7623649 Mail Ernst-Manns@t-online.de HÖKER MEDIEN WERBUNG UND VISUELLE KOMMUNIKATION 36 37

E-Junioren we-jugend Mannschaft: we-jugend 2006 bis 2008 Spielklasse: Kreisliga Die E-Junioren sind ein Mix aus großen Minis und den kleinen E-Jugendlichen. Sie bilden eine Übergangsmannschaft, so dass sich jedes Kind optimal und ohne Druck taktisch und koordinativ entwickeln kann. Vielen fällt dadurch die Anpassung an die E-Jugend leichter und der Spaß bleibt weiterhin im Vordergrund. Trainingszeiten: Freitag, 17:00-18:30 Uhr, Sporthalle Billinghausen Anke Rottschäfer Saisonziel: Möglichst viele Tore werfen ;-) Möglichst weit oben in der Tabelle landen ;-) Ganz viel Spaß haben Hier lernen die Mädels die Grundlagen des Handballspiels und nehmen regelmäßig an Meisterschaftsspielen teil. In der aktuellen Saison spielen wir mit einer Mannschaft in der Kreisliga - eine zweite Mannschaft tritt in der E-Junior-Staffel an. Schaut bei Interesse doch einfach mal vorbei und trainiert mit! 33609 Bielefeld Tel. 05 21 / 32 10 25 Schillerstraße 49 Fax 05 21 / 32 12 86 info@beco-elektro.de www.beco-elektro.de 38 39

Minis Handball Mannschaft: Minis 2008 bis 2012 Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Freitag, 14:45-16:00 Uhr, Sporthalle Müssen Ingo Sundermann Betreuer: Jana Schürkamp Saisonziel: Spaß und Freude am Handball Spielerisch werden die Kinder mit Ball- und Konzentrationsspielen auf den späteren Handballalltag vorbereitet. Motorische Übungen, Kletterparcours, Handball- und Wurfübungen dürfen dabei nicht fehlen. Unser Förderverein Handball: Mitmachen und Mithelfen Der Bunte Abend am Sportfest, das alljährliche Boßelturnier, das schon zur Tradition gewordene Spanferkelessen am letzten Oktoberabend, die Teilnahme an der Weihnachtsbaumsammelaktion - das alles sind Aktivitäten des Fördervereins mit einem Ziel: die Vereinsfamilie zusammenzuführen, Spaß zu haben und die erzielten Überschüsse vor allem unserem Handballnachwuchs zur Verfügung zu stellen. Wer mitmachen will im Förderverein Handball meldet sich bei Uwe Pohl, Tel. (05232) 78200 oder Hermann Mehlig jr., Tel. (0160) 5364346. Ein Anmeldeformular steht auch auf der TuS-Homepage zur Verfügung. Uwe Pohl Her mann Mehlig Seit Jahrzehnten finden sich jeden Freitag weit über zwanzig Kinder in der Sporthalle Müssen ein, um den Grundstein für die Handballkarriere zu legen. Wir Minis sind die tollen Mannschaften des TuS, die immer erfolgreich an den alle vier Wochen stattfindenden Spielfesten teilnehmen. Sieger sind wir alle - dies wird zum Glück bei uns im Handball so gesehen. Der Erfolg und Leistungsdruck kommt noch früh genug und zählt bei uns noch nicht. Wir reisen immer mit der ganzen Familie an und erleben einen tollen Tag bei den Spielfesten. Hierfür herzlichen Dank an alle Eltern, Großeltern und Geschwister für die tolle Unterstützung bei den Miniturnieren. Für die Hilfe und die Kuchenspenden bei unseren Spielfesten in eigener Halle bedanken wir uns ebenfalls herzlich. Schiedsrichter Tobias Kocinski Jürgen Kocinski Holger Kreuzbusch Mark Liesegang Hermann Mehlig jr., gleichzeitig Schiedsrichterwart im Handballverband Westfalen Klaus Rottschäfer Jacek Szulc 40 41

Breitensport Eltern-Kind-Turnen 42 Eltern-Kind-Turnen 18 Monate bis 5 Jahre Trainingszeiten: Dienstag, 15:15-16:30 Uhr, Sporthalle Müssen Martina Warweg Es sind nicht nur die Eltern eingeladen mit ihren Kindern zu turnen, sondern natürlich auch gerne die Großeltern. Das Ziel des Eltern-Kind-Turnens ist, dass die Motorik und die Koordination der Kinder geschult wird und dass Eltern bzw. Großeltern intensiv Zeit mit ihnen verbringen können. Während der Übungsstunde wird an einer aufgebauten Gerätelandschaft geturnt, so dass die Kleinen durch klettern, balancieren und springen den Parcours bewältigen müssen. Die Eltern bzw. Großeltern leisten dabei Hilfestellung. Das Toben kommt natürlich auch nicht zu kurz. Mit Sing- und Fingerspielen beschließen wir dann die Turnstunde. Abteilungsleiterin: Moinka Gronemeier Tel.: 0173 / 82 04 674 E-Mail: monika_gronemeier@web.de Stv. Abteilungsleiterin: Lena Schmiedekamp Tel.: 0176 / 70 21 70 78 E-Mail: lena.schmiedekamp@web.de 43

Active Kids Sport für Jugendliche Active Kids Sport für Jugendliche 2001 bis 2004 FACHKOMPETENZ VOR ORT Testen Sie uns! Straßenwerbeschild Straßenwerbeschild 40 40 xx 30 30 cm cm Trainingszeiten: Donnerstag, 17:15-18:30 Uhr, Sporthalle Müssen Michael Hölscher 0 52 32-78 93 8 mh.hoelscher@gmx.de en Küch ganz h nlic persö kk SSuu eerree bbll ii ii PPll mmaa aass ttioio tt TTee isisoo nn xxtt ldld ilivlv rruu eerr cckk ttrr ieie bb Trainingsprogramm: Parcoursport, Hindernisparcour, Hockey, Ballsportarten wie: Fußball, Völker- und Brennballvarianten und Rugby, alte und neue Sportarten, Geräteturnen 2-64082 44 Die Küche Günther Tomasch GmbH Ostring 42 32791 Lage Telefon: 05232-929042 Telefax: 05232-929044 tomasch@kuechen.de www.die-kueche-lage.de Wir machen Druck. Stefan Stahl.. Thusneldastr. 4.. 32791 Lage Fa. Fa. flockcenter flockcenter. Inh. Inh. Stefan Stahl Thusneldastr. 4 32791 Lage Seit Seit 29 29 Jahren Jahren kompetent kompetent preiswert preiswert gut gut Direktflock Direktflock Plotterflock Plotterflock Transferflock Transferflock Textildruck Textildruck Flexdruck Flexdruck Stickerei Stickerei Sublimation Sublimation Geschenkartikel Geschenkartikel Textilvertrieb Textilvertrieb Werbeartikel Werbeartikel Plastisoldruck Plastisoldruck und und vieles vieles mehr mehr www.reisenammarkt.com Tabakwaren Spirituosen Wir machen Dr Seit 27 27 Jahren Jahren kompetent kompetent pr pr Seit Telefon: Telefon: 05232 05232 -- 64082 64082 Email: Email: info@flockcenter.de info@flockcenter.de Infos Infos und und Angebote Angebote unter unter www.flockcenter.de www.flockcenter.de.. DDiig ck. F e l xdr uck Wenn Sie eine neue Küche wollen, geht nichts über ein persönliches Gespräch mit einem erfahrenen Fachhändler. Wir beraten Sie individuell und planen mit Ihnen eine Küche, die genau nach Ihrem Geschmack ist. Schauen Sie mal vorbei. DDi i rere kk PlPl tftloflo otot c c t t kk TrTr erefr f anan lolo ss cc TeTe fefrer k k xtxt floflo ii FlFl ldlrduru ckck exex c c dd kk StSt rurcuc icic k k kk SuSu ereere blbl i i ii PlPl mma a asas titoio tt TeTe isioso n n xtxt ldld ilvilv ruru erer ckck trtr ieie bb Die Freude am Leben Telefon: Telefon: 05232 05232 -- Email: info@flockcen MichaelEmail: Büker info@flockcen Lage Am Markt 45

Kinderturnen Grundschulkinder Kinderturnen Kindergartenkinder Kinderturnen Grundschulkinder Kinderturnen Kindergartenkinder 6 bis 11 Jahre 3 bis 6 Jahre Trainingszeiten: Donnerstag, 15:00-16:00 Uhr, Sporthalle Müssen Trainingszeiten: Donnerstag, 16:00-17:15 Uhr, Sporthalle Müssen Monika Gronemeier 0 52 32-78 06 7 monika_gronemeier@web.de Grundschulkinder bauen Bewegungslandschaften mit auf und lernen verschiedene Bewegungsmöglichkeiten kennen, so das sie sicherer und selbstbewusster werden. Durch Spiele wird das Sozialverhalten gefördert. Monika Gronemeier 0 52 32-78 06 7 monika_gronemeier@web.de Kim-Sarah Grabe 01 51-42 30 86 73 Sina Holzkamp 01 60-95 16 30 88 Kinder im Kindergartenalter lernen durch Bewegungslandschaften die mit vielen verschiedenen Geräten aufgebaut sind, balancieren, klettern, schaukeln und sich und ihre Möglichkeiten besser einzuschätzen. Der Spaß an der Bewegung und das Sozialverhalten wird spielerisch gefördert. 46 47

Mixed Sport Fitness für Frauen Mixed Sport Fitness für Frauen Trainingszeiten: Dienstag, 19:00-20:00 Uhr, TuS-culum Müssen Frauen in den besten Jahren Trainingszeiten: Dienstag, 20:15-21:30 Uhr, Sporthalle Müssen Lena Schmiedekamp lena.schmiedekamp@web.de In unserem Kurs machen wir ein Mix aus Step-Aerobic, Bauch, Beine Po Training und Zirkel-Training. Monika Gronemeier 0 52 32-78 06 7 monika_gronemeier@web.de Gesundheitsorientiertes Training mit Steps, Fitbällen, Aerosteps Herz-/Kreislauftraining mit Aerobic, Stärkung und Verbesserung des Haltungs- und Bewegungsapparates, Muskelaufbau und Krafttraining mit Hanteln, Therabändern und Brasils Spiele, weil es Spaß macht Training der Koordination Entspannungsübungen. 48 49

MiMoGy Fitness und Gesundheit für Männer MiMoGy Fitness und Gesundheit für Männer 50 bis 80 Jahre 35 bis 65 Jahre Trainingszeiten: Mittwoch, 9:00-10:00 Uhr, Sporthalle Müssen Trainingszeiten: Montag, 20:30-22:00 Uhr, Sporthalle Müssen Monika Gronemeier 0 52 32-78 06 7 monika_gronemeier@web.de Rolf Kleine-Ostmann 0 52 32-71 75 8 Fitness-Gymnastik und Volleyball Ein abwechslungsreiches Programm soll Spaß machen und zur Bewegung motivieren. Ob mit Bällen, Steps, Flexi-Bars oder Thera-Bändern - nach der Sportstunde sind alle Muskelgruppen mobilisiert und gekräftigt. Koordination und Gleichgewichtsschulung sind auch regelmäßig Thema. Geselligkeit beim Fahrradfahren, Grillen und Ausflügen gehören selbstverständlich auch zum Rahmenprogramm. 50 51

Donnerstagsmänner TuS Radgruppe Donnerstagsmänner 1947 bis 1981 Trainingszeiten: Dienstag, 9:00 Uhr, Sporthalle Müssen Trainingszeiten: Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr, Sporthalle Müssen Andreas Donath Carsten Brokmann Die Donnerstagsmänner werden immer mehr! Mittlerweile kommen Sportler der Jahrgänge 1947 bis 1981. Beim Training sind immer 12 bis 15 Personen anwesend. Die Zunahme ist auch damit zu begründen, dass wir mit Andreas Donath und Carsten Brokmann zwei junge, dynamische Übungsleiter haben. Auch in Sachen Veranstaltungen in der Freizeit, sind die Donnerstagsmänner Spitze. Der letzte Höhepunkt Besuch der Adlerwarte mit Grillen, hat 26 Erwachsenen und 4 Kindern super gefallen. 52 TuS Radgruppe Jeden Dienstag sind die Radfahrer des TuS Müssen-Billinghausen unterwegs. Die 12 bis 15 Senioren zwischen 65 und 80 Jahren streifen dabei durch das Lipperland zu jeweils unterschiedlichen Pausenpunkten. Damit nichts passiert, bietet die Kreispolizeibehörde Detmold ein Seminar eigens für diese Altersgruppe an. Da hieß es in der 3. Halbzeit zwei Stunden Theorie. Im Anschluss wurde auf dem Parkplatz der praktische Teil durchgeführt. Bei der CDU-Radfahrt am 01.05.2016 stellte der TuS Müssen-Billinghausen einmal mehr die stärkste Truppe und bekam dafür einen Sonderpreis. Im Rahmenprogramm gab es verschiedene Ausflüge: - Fa. Bad Meinberger Brunnen Besichtigung - Käsestadt Nieheim - Tagestour durch die Bielefelder Parklandschaft vorbei am Obersee bis zur Herforder Innenstadt zurück längs der Werre über Bad Salzuflen - die Strecke bis nach Müssen betrug 77 Kilometer 53

Laufen / Walken / Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Laufen / Walken / Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik ab 1940 ab 1940 Trainingszeiten: Montag, 9:00-10:00 Uhr, Parkplatz Sporthalle Müssen Mittwoch, 17:30-18:30 Uhr, Parkplatz Sporthalle Müssen Samstag, 15:00-16:00 Uhr, Parkplatz Sportplatz Hörste Gisela Pöhlers 0 52 32-71 43 1 Rolf Kleine-Ostmann 0 52 32-71 75 8 Ca. 1 Stunde Walking / Nordic-Walking oder Laufen in der Gruppe bei variierenden Trainingsstrecken. Dehnübungen zum Ausklang und Smalltalk bei Tee oder Mineralwasser. 54 Trainingszeiten: Dienstag, 19:30-20:15 Uhr, Sporthalle Müssen Ulla Brinkmann Jana Hippauf Betreuer: Helga Schönwald 0 52 32-71 11 0 Übungen zur Verbesserung der Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeitsübungen zum rückenfreundlichen Verhalten im Alltag - Wissensvermittlung über Zusammenhänge von körperlichem Training, Entspannung und Ernährung sowie deren Auswirkung auf physische und psychische Vorgänge - Vermittlung von Techniken zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und bedarfsgerechtem Bewegungsverhalten unter Nutzung von div. Hilfsgeräten wie Hanteln, Therabändern, Gymnastikbällen, Pezzibällen etc. 55

Herzsport in der Rehabilitation Sport mit Älteren Herzsport in der Rehabilitation ab 1930 Trainingszeiten: Freitag, 16:30-18 Uhr, Sporthalle Müssen Trainingszeiten: Montag, 19:10-20:45 Uhr, Sporthalle Müssen Brunhilde Michler 0 52 32-97 97 08 7 Anna Wissbrok 01 60-93 74 60 72 Sport mit Älteren Karin Vothknecht 0 52 31-94 47 40 k.vothknecht@teleos-web.de Fit im Alter - das ist das Ziel dieser Gruppe, denn eine hohe Zahl an Lebensjahren möchte jeder erreichen - und dabei möglichst lange seinen Alltag selbst bestimmt meistern. Daran arbeiten wir jeden Freitagabend. Wer mitarbeiten und dabei Abwechslung von zu Hause und Spaß haben möchte, ist jederzeit Herzlich willkommen. Erhaltung und Verbesserung der physischen, psychischen und sozialen Leistungsfähigkeit durch Gymnastik und Spiele mit und ohne Handgeräte, allein und in der Gruppe - Körperwahrnehmung z.b. durch Aerosteps - Selbsteinschätzung durch Ausdauertraining Krafttraining mit Hanteln oder Therabändern - Erlernen von Spielen ohne Konkurrenzdruck. Erhaltung / Verbesserung von krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen durch funktionelle Gymnastik - Entwicklung von Stressbewältigung durch autogenes Training, Walken im Wald und Wassertreten zur Verbesserung der allgemeinen Befindlichkeit. Arzt- und Hospizvorträge und Informationsveranstaltungen von Krankenkassen. 56 57

Wandergruppe Klöntreff Wandergruppe Klöntreff Trainingszeiten: Jeden 3. Sonntag im Monat ab 9:30 Uhr, Sporthalle Billinghausen 1923 bis 1949 Trainingszeiten: Alle zwei Monate jeden letzten Montag im Monat Paul-Gerhardt-Haus Billinghausen Michael Hölscher 0 52 32-78 93 8 mh.hoelscher@gmx.de Gruppenleitung: Dagmar Jaekel Rundwanderwege in der lippischen Umgebung, internationale Wanderwege im Teutoburger Wald und Rundwanderwege zwischen fünf und zwölf Kilometer Länge stehen auf dem Programm. Hunde sind immer herzlich willkommen! Organisatoren: Gisela Pöhlers Gerda Diekmann Anne Fiebig Wir klönen bei Kaffee und Kuchen und leckeren Canapes, lesen Geschichten oder Gedichte vor, machen Bewegungsgeschichten, Sitzgymnastik und Lachyoga, grillen bei Moni und führen Sketche vor. Alle, die an unseren gemütlichen Treffen teilnehmen, haben viel Spaß und wer dann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kommen kann, wird von der Gruppenleitung besucht. 58 59

Karneval Elferrat 60 Präsident: Ingo Sundermann Tel.: 0171 / 75 94 641 E-Mail: ingosundermann@t-online.de Vizepräsident: Dietrich Neuser Tel.: 0160 / 53 09 143 E-Mail: dietrichneuser@freenet.de 61

Garde Garde ab 16 Jahre Trainingszeiten: Donnerstag, 19:45-21:00 Uhr, TuS-culum Sonntag, 18:00-19:30 Uhr, TuS-culum Linda Dreimann 01 77-36 94 255 lindadreimann@web.de 17410FS1401 Marie Albrink 01 71-55 48 025 marie@albrink.tv Heute schon erfrischt? 62 63

Teenie-Garde Teenie-Garde 12-15 Jahre Trainingszeiten: Sonntag, 17:00-18:00 Uhr, TuS-culum Henrike Müller 01 51-44 51 20 11 henrikemueller@web.de Henning Hirsch Bielefelder Str. 316 32758 Detmold Telefon (05231) 6 17 70 info@h-hirsch.lvm.de Carolin Schling 01 71-10 47 679 caro.schling@gmx.de Neue Saison - Neue Projekte Pünktlich nach den Sommerferien starteten wir mit großer Begeisterung und Vorfreude. Mit elf Mädels im Alter zwischen 11 und 14 Jahren hat sich eine neue Gruppe im Karnevalsverein zusammen gefunden. Jetzt mischen auch die kleinsten Karnevalistinnen auf der Tanzfläche mit und können somit ihre Freude am Tanzen beim regelmäßigen sonntägigen Training voll auskosten. Im Laufe der Saison studieren die Mädels zwei Tänze ein. Den traditionellen ersten Tanz und auch einen Showtanz, wobei sie selbstverständlich die passenden Kostüme tragen werden. Für den ersten großen Auftritt, der am Kinderkarneval stattfindet, wird bereits mit energischer Begeisterung fleißig trainiert und es freut uns sehr, dass die Mädels immer mit einem Lächeln den Raum verlassen und sich auf die nächste Woche freuen. Auch für uns mittlerweile alten Hasen ist es großartig zu sehen, mit wie viel Mühe geübt wird. Wir freuen uns sehr, in einigen Jahren von ihnen ersetzt zu werden, so dass die erwartungsvollen Zuschauer jedes Jahr mit neuen kreativen einstudierten Tänzen beeindruckt werden können. Auch wenn uns das Aufhören eines Tages schwer fallen wird, können wir uns auf großartigen Nachwuchs verlassen und voralldingen darauf freuen, dass es mit viel Herzblut und Enthusiasmus weitergeführt wird. Bis zum Kinderkarneval, mit einem dreifachen Sunnerbieke-Ellernhüchte Viele Grüße Henrike & Carolin 64 Nicht nur für die Großen... ipad, ipod nano und ipod touch. faktordrei GmbH Niemeierstraße 12, 32758 Detmold Tel. (0 52 31) 94 408-0, Fax - 22 email Web Apple, iphone, ipad, Mac und MacOS sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. info@faktordrei.de www.faktordrei.de

...und am Samstag 28.1. 2017 DONNERSTAG 23.02. 2017 20.11 Uhr auf zur Weiberfastnacht ins TuS-culum in den festlich geschmückten Räumen der Turnhalle in Lage-Müssen PROGRAMM: Einzug des Prinzenpaares 2017 und Proklamation Tanz mit der bekannten»graffiti Band«Show- und Gardetänze des Sunnerbieke-Balletts Prämierung der originellsten Kostüme Einlass ab 19.30 Uhr Karten im Vorverkauf zum Preis von 10, ; Abendkasse 12, Großer Kinderkarneval am 29.01.2017 ab 14.30 Uhr. Partyservice Ralf Holzkamp Lage-Müssen 66 www.karneval-muessen.de

Hochwertige Lösungen Hochwertige Lösungen für Ihr Anforderungsprofil für Ihr Anforderungsprofil SCHLAU ELEKTROTECHNIK GMBH SCHLAU GMBH Steinweg ELEKTROTECHNIK 12-16 32657 Lemgo Steinweg 32657 Lemgo Tel.: (0 5212 61)- 16 93 95-0 Tel.: (0 52 61) 93 95-0 www.schlau.de www.schlau.de