Nutzerregistrierung Kapitel 21

Ähnliche Dokumente
Anmeldung am System Kapitel 25

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Erste Schritte in ZUWES 2 V 4.0 ( )

Teil II Erstregistrierung und Anmeldung im System Version 1.1 ( )

Partnerportal Installateure Registrierung

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Einladung zur Registrierung als Amway Geschäftspartner

Anleitungen. Registrierung in RWTHonline

Dieser bezieht sich auf Ihre letzte Rechnung sowie Ihre aktuelle Einzahlung. Auch können Sie jederzeit Ihr aktuelles Kreditlimit abfragen.

Zweck dieses Handbuchs ist es, die Erstregistrierung sowie die Änderung des Passworts oder persönlicher Daten in EU Login zu erläutern.

Registrierung. Stand: Januar 2017

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen

Dieser bezieht sich auf Ihren letzten Kontoauszug sowie Ihre letzte Transaktion.

Selbstregistrierung für die PES-Mitarbeiter

über unsere Internetseite können Sie ganz bequem in nur wenigen Schritten Ihre benötigten Mietgeräte anfragen und bestellen.

Sichere -Kommunikation mit dem Bezirk Niederbayern

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Die digitale Bibliothek

Zürich, / SGDGRK. ORION: Anleitung Registrierung Stadt Zürich (Geschäftskunde)

Toshiba Service Portal

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Erste Anmeldung zu einem Seminar (Anmeldung mit Registrierung)

Leitfaden zur Benutzung des Langzeitkontenportals

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern

Anleitung zur Virtuellen Poststelle der Stadt Reutlingen

1. Setzen des Passwort in der ADP World

Anleitung Teilnehmerlogin für Kunden der Volkshochschule Meppen

Termin online buchen

Das System ZUWES kann unter der folgenden Adresse erreicht werden:

2. Anmeldung im Standortverzeichnis

Informationen zur Anmeldung im Kartenservice Online

Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online

Mitteilungsblatt Plüderhausen Online-Portal zur Artikeleingabe

Bedienungsanweisung Online-Planauskunft. Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Pforzheimer Straße Villingen-Schwenningen

1. Setzen des Passworts in der ADP World

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Leitfaden für Lieferanten zur Lieferantenregistierung bei HARTING

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016

DOKUMENTATION. Lieferantenmanagementsystem


Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service

Recycling & Recovery. SUEZ Deutschland HOW-TO-GUIDE. SUEZ.cockpit

Freie Universität Berlin. Statistikdatenbank Baustein eines Management-Informationssystems für die Freie Universität Berlin

Dein Verein. Bewegt. Kurze Anleitung zum Portal

Die Hochschule Wismar

Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

Die Beantragung eines Elster-Zertifikates ist ausschließlich über das Internet möglich:

Leitfaden zur Registrierung im T-Systems ServiceNet

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Eigene Daten ändern Angehöriger BOS

Leitfaden Mitarbeiter- und Passwortverwaltung

Internetadresse:

Anleitung Online-Essensbestellung

Lieferantenbewerbung / Registrierung mit Pool 4Tool 10/2017. Dokumentation. Lieferantenbewerbung/-registrierung über Pool 4 Tool mit DIOSNA

Was Sie bald kennen und können

Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch

MarKom Zertifikatsprüfung Detaillierter Ablauf zur Anmeldung

Handbuch. Mitarbeiterportal. - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen)

Startzeiten/Trainer buchen

Anleitung zur Selbstregistrierung. im Online-Portal ELAN-K2 Version 3,

Bedienungsanleitung e-shop Mobiliar und Zubehör

Zürcher Index der Wohnbaupreise

WKO Benutzerverwaltung

-WebUntis- Ein Handbuch für Eltern

Handbuch Pool4Tool Angebot als Lieferant erstellen

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank

Wie komme ich in die IPA-Mitgliederverwaltung (MV)?

Die Online-Registrierung Ihres Schneider-Produktes

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

SSV-Hildesheim-Marienburg Hildesheimer Rose Version 2.0

Für den aktuellen Auswahlwettbewerb zur IBO anmelden

Informationen zur Registrierung und Nutzung des Datenportals für Gemeinden und Kommunen

BENUTZERLEITFADEN ZUR UNTERZEICHNUNG MIT DOCUSIGN...

Lieferanten- Onboarding

Anleitung: Registrierung und Erfassen von Berichten

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes

Die folgende schrittweise Benutzeranleitung hilft Ihnen bei der Registrierung für Ihre IPIN auf der Webseite des ITF.

Anleitung zur Passwortänderung im Infosystem (RIS) und der DiPolis-App

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Schritt 1: Nennung der Kontaktdaten durch den Verantwortlichen für die Mitgliedschaft

06. Benutzerselbsteinschreibung BSA

it4sport GmbH Handbuch Phoenix II - Vereinsaccount

Beschreibung zur Nutzung der Bilddatenbank von FloraHolland

eservice Benutzerhandbuch Inhalt

Registrierung für eine Senioren IPIN Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Anleitung. Registrierung im Forum der Varianta Klassenvereinigung e.v.

Anleitung zur Nutzung des Online-Kurses

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Transkript:

Nutzerregistrierung Ablauf der Registrierung Damit Sie mit dem Bildungs- und Wissensportal Finanzverwaltung arbeiten können, benötigen Sie eine Nutzerkennung und ein Passwort. Diese legen Sie fest, indem Sie sich einmalig registrieren. In der Registrierungsmaske geben Sie verschiedene Daten ein und senden diese ab. Dieser Registrierungsantrag wird elektronisch an den Bildungsverantwortlichen Ihrer Dienststelle weitergeleitet. Alle Registrierungsdaten können Sie später bei Bedarf selbst ändern. Die erfolgreiche Absendung Ihres Registrierungsantrags wird neben der Meldung am Bildschirm durch eine sofortige E-Mail an Sie bestätigt. Erhalten Sie diese E-Mail nicht, haben Sie vermutlich eine fehlerhafte Mailadresse eingegeben. Erst nachdem Ihr Bildungsverantwortlicher Ihren Registrierungsantrag angenommen hat, können Sie sich am System anmelden. Auch darüber werden Sie durch eine E-Mail informiert. Im Fall einer fehlerhaft eingegebenen Mailadresse erfragen Sie die Annahme der Registrierung bei Ihrem BV. Soweit Sie kein eigenes E-Mail-Postfach haben, erhalten Sie die gedruckten Mails über den Postlauf. Hinweise zur Registrierung Zur Vorbereitung der Registrierung haben Sie sich folgende Daten beschafft: - Ihre Personalnummer beim LBV - Die Fax-Nummer, unter der Sie dienstlich erreichbar sind - Ihre dienstliche E-Mail-Adresse bzw. die Ihrer Poststelle - Die Anschrift Ihrer Dienststelle In der Login-Maske des Bildungs- und Wissensportals (Siehe Kapitel 11) wählen Sie die Schaltfläche Danach erhalten Sie eine Maske, in der Sie die Registrierungsdaten eingeben. Erläuterungen zu einzelnen Eingaben erhalten Sie auf den Folgeseiten. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 1 von 9

Darstellung am Bildschirm verändern Nutzerregistrierung Kapitel 21 Sollte Ihnen die Schriftgröße am Bildschirm zu klein oder zu groß sein, können Sie diese selbst anpassen. Voreingestellt ist der Schriftgrad Mittel. Sie können zwischen 5 Stufen wählen. Zum Ändern stehen Ihnen 2 Möglichkeiten zur Verfügung: 1) Sie halten die Strg -Taste gedrückt und bewegen das Scrollrad der Maus. Jede Raste nach vorne (von ihnen weg) vergrößert die Schrift um eine Stufe, jede Raste in die andere Richtung verkleinert sie um eine Stufe. 2) Wählen Sie in der Menüleiste den Eintrag Ansicht. Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf Schriftgrad und klicken auf die gewünschte Schriftgröße Navigation in der Anwendung Verwenden Sie bitte grundsätzlich nur die innerhalb der Anwendung angebotenen Schaltflächen für die Navigation. Verwenden Sie nicht die Schaltflächen für vorwärts und zurück des Browsers. Haben Sie zum Beispiel einen Vorgang abgesendet, können Sie diese Aktion nicht mehr rückgängig machen. Die Schaltfläche zurück des Browsers bringt Sie zwar auf die davorliegende Seite, doch der Datensatz ist und bleibt bereits gesendet. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 2 von 9

Erläuterungen zu einzelnen Feldern Soweit die Felder nicht als (optional) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Pflichtfelder. Haben Sie ein Pflichtfeld vergessen, werden Sie beim Senden der Daten darauf hingewiesen. Die betroffenen Felder sind rot markiert. Beachten Sie bitte, dass Sie in diesem Fall auch das Passwort neu eingeben müssen. Nachname/ Adelsprädikate Bitte geben Sie Adelsprädikate nach dem Namen, getrennt durch ein Komma ein. Beispiel: Müller, von Dienststelle / Organisationseinheit Wegen möglicher zukünftiger Programmergänzungen sind beide Felder erforderlich. Bitte wählen Sie jeweils Ihre Dienststelle aus. Dienstliche E-Mail-Adresse Tragen Sie bitte Ihre dienstliche Mail-Adresse ein. Soweit Sie kein dienstliches Mail- Postfach haben, tragen Sie bitte die Mail-Adresse Ihrer Poststelle ein. Der Eintrag einer privaten Adresse ist z.b. für beurlaubte Beschäftigte möglich. Dienstliche Telefonnummer / Faxnummer: Bitte geben Sie jeweils die komplette Nummer in der Form 07171/602-999 ein. Die Verwendung von Klammern ist nicht zulässig. Soweit Ihre Dienststelle eine bestimmte Faxnummer vorgegeben hat, geben Sie bitte diese ein. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 3 von 9

Aufgabenbereich Wählen Sie bitte den Aufgabenbereich, der Ihr Arbeitsgebiet am besten beschreibt. Haben Sie mehrere Aufgaben, tragen Sie bitte diejenige ein, die Ihr Hauptaufgabengebiet ist. Sind Sie beiden Aufgaben je hälftig zugeordnet, wählen Sie bitte den exotischeren Aufgabenbereich aus. Gehbehinderung Bei Seminaren außerhalb Ihres Finanzamts wird möglichst darauf geachtet, dass Seminarort und/ oder Unterkunft barrierefrei ausgestattet sind. Zusätzliche Funktionen Setzen Sie bitte die Haken, soweit Sie diesen Personenkreisen angehören. Über die Felder Aufgabenbereich usw. soll es künftig möglich werden, Sie gezielt auf geeignete Schulungen hinzuweisen. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 4 von 9

Nutzerkennung Bitte tragen Sie Ihre 8-stellige Personalnummer des LBV (ohne die 4-stellige Sachgebietskennung) ein. Beispiel: Da die Personalnummer in der Landesverwaltung einmalig ist, wird somit sichergestellt, dass es nicht zu Fehlern wegen doppelter Registrierung kommt. Durch die Wahl der Personalnummer als Nutzerkennung wird zudem die Möglichkeit geschaffen, die Informationen zu den besuchten Fortbildungen mit Ihren übrigen Personaldaten zu verknüpfen. Passwort Es wird unterschieden zwischen Groß- und Kleinbuchstaben. Möglich sind Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Der Inhalt des Passworts wird bei der Eingabe nicht angezeigt. Prägen Sie sich das von Ihnen vergebene Passwort genau ein. Das Passwort läuft nicht ab. Sie können es jederzeit selbst ändern unter Meine persönlichen Daten. Haben Sie Ihren Zugang durch 5-fache Falscheingabe gesperrt, wenden Sie sich bitte an den Bildungsverantwortlichen Ihrer Dienststelle. Er kann die Sperrung aufheben und Sie haben erneut 5 Versuche frei oder können sich über die Geheime Frage einloggen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten ganz vergessen haben, wenden Sie sich bitte an den Bildungsverantwortlichen Ihrer Dienststelle oder den Benutzerservice. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 5 von 9

Geheime Frage / Antwort Sollten Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie sich durch die von Ihnen hinterlegte Geheime Frage / Ihre Antwort dennoch am System anmelden, ohne den Bildungsverantwortlichen einschalten zu müssen. Sie können danach Ihr Passwort neu festlegen. Um zu dieser Funktion zu gelangen, wählen Sie auf der Login-Maske die Funktion Passwort vergessen. Überschreiben Sie die dargestellte Musterfrage und wählen Frage und Antwort so, dass Sie selbst in der Lage sind, die Antwort jederzeit zweifelsfrei beantworten zu können, aber kein Fremder die Antwort kennen kann. Datenschutzhinweise Vor dem Senden müssen Sie bestätigen, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. Klicken Sie dazu auf das Kästchen bei Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. weiter Durch Klick auf weiter erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Eingaben. Die Daten sind dadurch noch nicht gesendet. Sie können aus der Übersicht jederzeit in den Eingabemodus zurückkehren. Soweit die Plausibilitätsprüfung fehlerhafte oder fehlende Eingaben erkennt, erhalten Sie entsprechende Hinweise. Die betroffenen Felder werden rot markiert und das eingegebene Passwort sowie die Antwort auf die geheime Frage sind aus Gründen der Datensicherheit gelöscht. Ergänzen Sie Ihre Eingaben und klicken erneut auf weiter. zurück Durch Klick auf zurück kommen Sie wieder auf die Login-Maske. Achtung: Dabei werden Ihre Eingaben ohne weitere Sicherheitsabfrage gelöscht! BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 6 von 9

Nach Klick auf weiter erhalten Sie die Zusammenfassung Ihrer Registrierungsdaten. Bitte prüfen Sie die Daten vor dem endgültigen Absenden. bestätigen Durch Klick auf bestätigen senden Sie Ihren Registrierungsantrag ab. zurück Durch Klick auf zurück kommen Sie wieder in den Änderungsmodus und können eventuelle Fehler berichtigen. Bitte beachten Sie, dass dabei Passwort und die Antwort auf die geheime Frage aus Gründen der Datensicherheit gelöscht werden und Sie diese erneut eingeben müssen! BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 7 von 9

Nach Klick auf bestätigen erhalten Sie folgende Meldung. Daneben erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden ein Bestätigungsmail, das Sie über die erfolgreiche Weiterleitung Ihres Registrierungsantrags informiert. Bitte beachten Sie: Haben Sie eine fehlerhafte Mailadresse eingegeben, erhalten Sie kein Bestätigungsmail. Erkundigen Sie sich in diesem Fall bei Ihrem BV, ob er Ihren Registrierungsantrag bereits angenommen hat. Berichtigen Sie Ihre Adressdaten, sobald Sie sich erstmals anmelden können. Login Durch Klick auf Login gelangen Sie wieder auf die Login-Maske. Bitte beachten Sie, dass das Login erst möglich ist, nachdem Ihr Bildungsverantwortlicher Ihren Registrierungsantrag bearbeitet hat und Sie darüber durch ein weiteres Mail benachrichtigt wurden! (Siehe Folgeseite) BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 8 von 9

Sobald Ihr Bildungsverantwortlicher die Registrierung angenommen hat, erhalten Sie ein weiteres Mail (Sie erhalten das Mail als Ausdruck über die Poststelle, wenn Sie keine eigene Mailadresse haben). Danach können Sie sich anmelden und die Funktionen des Bildungs- und Wissensportals nutzen. BWF-21_Nutzerregistrierung.doc geändert am: 24.07.12, 14:00 Kapitel 21 Seite 9 von 9