AMBERG-SULZBACHER LAND

Ähnliche Dokumente
Direkt und gut! ==============

Regional einkaufen und genießen!

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

ACHTEN SIE AUF DIESES ZEICHEN!

Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut

Einkaufen. mit Genuss.

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung

BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst Manfred Krampfert Müller - Feine Spezialitäten Naturata Naturkost Seifermann s Bauernhof Obstbaubetrieb

Direktvermarkter im Landkreis Lichtenfels

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Lidl lohnt sich.

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

für Achern und Umgebung

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Biotradition seit 1986

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Der Genzyme Dialyse-Kompass. Essen mit PEP: PEP-Regeln kurz gefasst

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

BERGHOTEL REHLEGG. Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich?

Martina Stiny. Telefon: 0160/ Waldstraße Erlenbach. Ihr Ansprechpartner: Martina Stiny.

Der Ursprung der Lebensmittel

Martina Stiny. Telefon: 0160/ Waldstraße Erlenbach. Ihr Ansprechpartner: Martina Stiny.

LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region!

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Tag der guten Lebensmittel

Was es sonst noch gibt...

KREISAMTSBLATT Amtliches Veröffentlichungsorgan des Landkreises Amberg-Sulzbach

Unsere. LebensmitteL

2 Spezielle Arbeitsgrundlagen der Kältetechnik

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

Zauberhaft frühstücken am Wochenende

Der Ursprung der Lebensmittel

Wienerwald Genuss-Korb

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2018/2019. Jänner 2018

Sehr verehrter Gast. Ihre Familie Winkler und Mitarbeiter

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg

Ganz in Ruhe und bequem auswählen. Unser Weihnachtsangebot mit den Weihnachtsspezialitäten finden Sie im Internet auf

Lebendige Viefalt für den guten Geschmack

Ganz in Ruhe und bequem auswählen.

Zauberhaft frühstücken am Wochenende

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2019/2020. Februar 2019

JENNER floristik. Ihr Ansprechpartner Petra & Marvin Jenner

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freundinnen und Freunde,

Beispiel Marke HEIMAT Nichts schmeckt Näher!

RollAMA Motivanalyse Bioprodukte

Direktvermarkter im Landkreis Lichtenfels

Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim

Assoziationen zu Geflügelfleisch

Wir sind Naturland- und Bio zertifiziert

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN

Kaffee 9, klein Kaffee 9, groß 1,30 1,60. Espresso 9 1,40. Latte Macchiato 9 Latte Macchiato Karamel 1,2,9 2,30 2,90

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel

Transparenz für Märkte und Konsumenten Gütesiegel und andere Zeichen

Förderprojekt Junges Gemüse. 1. Das Förderprojekt. 2. Die Tüte für s Junge Gemüse. 3. Ökologischer Landbau ökologische Lebensmittel

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Direktvermarktung. Adresse Produkte Schafrassen/Bemerkungen

Die RegioApp für Deine Region

Gesunde Ernährung.

Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg

DIREKTVERMARKTERLISTE STADTGEBIET

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

Anforderungen an die Qualität von Frischfleisch

Herzlich Willkommen. Ihr Café im Herzen von Bockum

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht?

F r ü h s t ü c k e n i m K n o p f!

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Vorwort. Geschätzte Gäste

Köstlichkeiten. Unsere

Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein!

HOL DIR DEIN PFUND GLÜCK

Regional Einkaufen in Moers und Umgebung

Transkript:

AMBERG-SULZBACHER LAND www.amberg-sulzbacher-land.de

DIREKTVERMARKTERVERZEICHNIS AMBERG-SULZBACHER LAND 3 Begrüßung 04 Anbieter in der Gesamtregion 06 Direktvermarkter Amberg-Sulzbacher Land 07 Amberg 07 Ammerthal 07 Birgland 08 Edelsfeld 08 Ensdorf 09 Etzelwang 09 Freihung 10 Freudenberg 11 Hahnbach 12 Hirschbach 14 Hohenburg 14 Illschwang 15 Kastl 15 Königstein 16 Kümmersbruck 16 Neukirchen 16 Poppenricht 17 Schnaittenbach 17 Sulzbach-Rosenberg 18 Ursensollen 18 Vilseck 19 Weigendorf 19 Qualitätszeichen 20 Sponsoren 22

4 DIREKTVERMARKTERVERZEICHNIS AMBERG-SULZBACHER LAND Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Lebensmittel dienen in der heutigen Zeit nicht allein der Ernährung. Der Verbraucher hat auch ein steigendes Bewusstsein für die Bedeutung der Qualität der Nahrung für unsere Gesundheit entwickelt. So sind Iss dich gesund oder Nahrung sei deine Medizin nur zwei Slogans, mit denen Lebensmittel beworben werden. Darüber hinaus rücken soziale Aspekte der Nahrungsaufnahme in den Vordergrund, so dient gemeinsames Essen auch wieder mehr zur Kommunikation. Viele Kochshows spiegeln die Lust wider, sich aus erlesenen Zutaten leckere Speisen zuzubereiten und diese zu genießen. Immer mehr Menschen stellen sich dabei die Frage, wo sie frische, hochwertige, naturbelassene und damit bekömmliche Produkte beziehen können. Die Antwort darauf liegt direkt vor der Tür. Ein vielfältiges Sortiment an gesunden, frischen, geschmackvollen und für unsere Region typischen Nahrungsmitteln kann je nach Saison bei unseren traditionellen landwirtschaftlichen Familienbetrieben erworben werden, welche auf eine generationsüberspannende Erfahrung zurückgreifen können. Auf den folgenden Seiten können Sie aus einer breiten Produktpalette von etwa 60 regionalen Anbietern wählen. Und neben dem Einkaufen auf dem Bauernhof oder auf dem Bauernmarkt können Sie im direkten Gespräch mit den Herstellern weitere Informationen, von der Gewinnung und Behandlung der Lebensmittel bis hin zu Zubereitungstipps, einholen.

DIREKTVERMARKTERVERZEICHNIS AMBERG-SULZBACHER LAND 5 Mit dem Erwerb landwirtschaftlicher Produkte aus der Region erhalten Sie nicht nur Nahrungsmittel von erster Güte. Kurze Wege und naturnahe Produktion gewähren beste Qualität und Frische, Einsparung von Energie und Schonung der Umwelt. Sie unterstützen darüber hinaus auch unsere heimische Landwirtschaft und damit auch die Pflege und den Erhalt der Kulturlandschaft, wobei zudem die Wertschöpfung in der Region bleibt. Nicht zuletzt steht regionales Wirtschaften für Arbeits- und Ausbildungsplätze in unmittelbarer Nähe. Schmecken Sie Ihre Heimat! Mit den regional erzeugten Nahrungsmitteln erhalten Sie Lebensqualität, Wohlgefühl, Geschmack und Freude. Sie werden feststellen, dass das Amberg-Sulzbacher Land nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ein Genuss ist. Die heimischen Produkte können Sie auch an jedem Freitagvormittag auf dem Bauernmarkt in Amberg und auf dem Wochenmarkt in Sulzbach-Rosenberg sowie am Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt in Amberg erwerben. Besonders empfehlenswert ist es, bei Ausrichtung eines Festes, Ihrer Familienfeier oder einer anderen Veranstaltung auch den Schmankerlservice zu beauftragen. Lassen Sie sich inspirieren zu Erlebnisbesuchen bei unseren Direktvermarktern und genießen Sie die gesunden und geschmackvollen Produkte aus dem Amberg-Sulzbacher Land. Herzlichst Ihr Richard Reisinger Landrat Landkreis Amberg-Sulzbach Ihr Wolfgang Dandorfer Oberbürgermeister Stadt Amberg

ANBIETER IN DER GESAMTREGION Eier Käse Fisch Kuchen Geflügel Kartoffeln Bioprodukte Fleisch und Wurst Brot und Backwaren und vieles mehr JEDEN FREITAG 8-13 UHR MARKTPLATZ IN AMBERG Weitere Informationen unter: www.amberger-bauernmarkt.de Tel.: 09621/23 222 SIEGLINDE JÄGER Paulsdorf An den Weihern 12 92272 Freudenberg Tel.: 09621/81786 Fax: 09621/763394 weitere Ansprechpartnerinnen: Gertraud Hofstetter Tel.: 09438/310 regean@web.de Ingrid Kotz Tel.: 09621/674181 Rita Loos Tel.: 09665/95200 Brigitte Trummer Tel.: 09664/95099 Mobil: 0172/1341595 TELEFONISCH NACH VEREINBARUNG Wir organisieren und gestalten individuell: Feste Familienfeiern Veranstaltungen jeglicher Art für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 7 NELA S HAUSGEMACHTE LECKEREIEN CORNELIA FRIEDRICH Raigering Windthorststraße 4 92224 Amberg Tel.: 09621/42407 nela.friedrich@gmx.de Hausgemachte Liköre, Essige und Marmeladen, Geschenkkörbe mit eigenen Produkten auf Anfrage, ausgefallene Geschenke nach Kundenwunsch ab Hof, GÖTZ MARIA Raigering Am Büchsenham 16 92224 Amberg Tel.: 09621/22785 Forellen, Karpfen, Saiblinge ab Hof, HÜTTNER ANGELIKA UND JOHANNES Lengenloh Zum Espan 12 92224 Amberg Tel.: 09621/23222 Fax: 09621/470650 huettnerhof@gmx.de Rindfleisch, Rindersalami, Küchel, Kuchen, Rohrnudeln, Eier, Nudeln, Honig Do, Fr: 15-18 Uhr, auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr, KOHL DANIELA UND FRANZ-JOSEF Krumbach Lintacher Steig 16 92224 Amberg Tel. 09621/81457 Fax: 09621/760703 kohlfranz@t-online.de Eier, Nudeln, Rauchfleisch, Wurst, Wurst in Gläsern, Marmelade, Eierlikör, Wein, Honig, Geschenkkörbe auf Bestellung 8.30-12.30 Uhr 14.30-17 Uhr WALZ BIOHOF WALZ In der Schäflohe 4 92224 Amberg Tel.: 09621/470680 Fax. 09621/470681 info@bio-walz.de www.bio-walz.de Eier, Geflügel, Rindfleisch, Wurst, Käse, Kartoffeln, Feldgemüse, Obst, alte Getreidesorten, davon jeweils Körner, Mehl, Grieß und Nudeln, Reis, Gemüse, Trockensortiment, Säfte Fr: 10-19 Uhr, Sa: 9-13 Uhr Internetshop GRAF MICHAEL UND AGNES BEIM SCHWATZN Weiherzanter Weg 2 92260 Ammerthal Tel.: 09628/322 Fax: 09628/929598 Bauernbrot, Dinkel- und Roggen vollkornbrot, Hefegebäck, Honig 14-19 Uhr auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr

8 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND HELDRICH ROLAND UND KATRIN BIOLANDHOF UND OBSTPRESSE Frechetsfeld 15 92262 Birgland Tel.: 09666/693 Fax. 09666/1889898 info@biolandhof-heldrich.de www.biolandhof-heldrich.de Rindfleisch, Rohwurst, Rinderschinken, Ziegenkitze, Kartoffeln, Dinkel, Apfelsaft und versch. Mischsäfte mit Holunder, Quitte, Birne, Karotte, Kirsche, Johannisbeeren und Aronia, Obstpresse in Betrieb von August bis November: bitte Termin vereinbaren! RUPPERT UND WENISCH GBR KLEINTIERHOF HOHE STRASSE Schwenderöd 4 92262 Birgland Tel.: 0173/7690068 oder Mobil: 0173/5621975 info@kleintierhof.com www.kleintierhof.com Schaflamm- und Ziegenkitzenfleisch, Wurstwaren (Halbkonserven), Felle, teilweise med. gegerbt, Besuch auf der Weide, Infos zur Landschaftspflege in Birgland mit unseren Tieren HUTZELHOF KUGLER GÜNTER UND OBERMEIER JÜRGEN Weißenberg 55 92265 Edelsfeld Tel.: 09665/95015 Fax. 09665/95016 info@hutzelhof.de www.hutzelhof.de Obst & Gemüse, Käse & Molkereiprodukte, Backwaren, Trockensortiment, Getränke; alle Produkte aus ökologischem Anbau Frei-Haus-Lieferservice Die Ökokiste Fr: 9-17 Uhr HOFKÄSEREI WOHLFAHRT HEIDI UND HARALD Weißenberg 1 92265 Edelsfeld Tel.: 09665/8126 Fax: 09665/8420 hofkaeserei-wohlfahrt@web.de www.hofkaeserei-wohlfahrt.de Käse von Kuh, Schaf und Ziege Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-15 Uhr auf den Wochenmärkten in Sulzbach-Rosenberg: Fr: 8-12 Uhr, in Weiden: Mi, Sa: 8-12.30 Uhr, in Wernberg: Fr: 14-17 Uhr

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 9 JENKE ERICH Wolfsbach, Vilstalstr. 30 92266 Ensdorf Tel.: 09624/2976 Fax: 09621/763909 Karpfen, Störe, Forellen, Saiblinge, Hechte, Waller, Räucherfische Mo, Do: 16-18 Uhr, Fr: 14-18 Uhr, Sa: 9-14 Uhr, PIRKER ELISABETH Bahnhofstr. 3 92266 Ensdorf Tel.: 09624/91096 h.e.pirker@googlemail.com Biorindfleisch 10 kg Pakete, Bioäpfel, Bioapfelsaft selbstgepresst RESTER ROSWITHA UND JOSEF Rannahof 2 92266 Ensdorf Tel.: 09624/2903 Fax: 09624/902876 resterrannahof@web.de Rindfleischmischpakete, Rindersalami, Bauernbutter, Weihnachtsgänse ab Hof, am Tag der Regionen, Adventsbasar Ensdorf WEIN GEORG NATURLANDHOF WEIN Ziegelhütte 24 92266 Ensdorf Tel.: 09624/567 georg.wein@asamnet.de Eier, Biogetreide (Roggen, Dinkel), Biorindfleisch aus Weidehaltung 8-18 Uhr HOFMANN KLAUS JURAHOF Schmidtstadt 5 92268 Etzelwang Tel.: 09663/2640 Fax: 09663/200085 schmidtstadt.klaus@gmx.de www.bio-jurahof.de Biorindfleisch aus Weidehaltung im 5 und 10 kg Mischpaket, Rindersalami, Rinderschinken WAGNER CHRISTA RESNHOF Neutras 3 92268 Etzelwang Tel.:09154/919710 Fax: 09154/919791 wagner.neutras@t-online.de www.resnhof.de Rindfleisch vom Gallowayrind, geräucherte Wurstwaren, Wurstwaren im Glas, Gulaschsuppe, Hackfleischsoße, Hofcafé, Bauernhofgastronomie Veranstaltungen, Busse willkommen, geführte Wanderungen, Kutschenfahrten, Grillabende Do So: 9-12 Uhr und 14-18 Uhr,

10 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND BEHNCKE PETER Freihungsand 6 92271 Freihung Tel.: 09646/1323 peter.behncke@freenet.de Junges Angus-Weiderindfleisch Okt.-April, PREUSS GÜNTER SCHNAPSBRENNEREI ELBART Elbart Im Dorf 15 92271 Freihung Tel.: 09646/809117 Fax: 09646/809116 schnapsbrennerei-elbart@dgn.de www.schnapsbrennerei-elbart.de Edelbrände aus heimischem Obst: Apfel, Birne, Zwetschge, Kirsche, Mirabelle, Apfel Birne, Obstler, Dalvados (Apfel im Barrique) in 0,2l, 0,35l und 0,5l Flaschen, Vogelbeere, Holunder in 0,1l, 0,2l und 0,35l Flaschen Liköre: Kirsche, Himbeere, Schlehe, Walnuss in 0,2l Flaschen Gastronomie & Kultur in der Kulturscheune Elbart, geöffnet immer am 2. Wochenende im Monat für 3 Tage (Fr, Sa, So) URBAN REINHARD Flurstraße 15 92271 Freihung Tel.: 09646/1382 Fax: 09646/1382 reinhard.urban@gmx.net Frühkartoffeln, Lagerkartoffeln, Zwiebeln Nähen von Oberpfälzer Tracht ab Hof,

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 11 BRUNNER JOHANN UND BRIGITTE Aschach Zum Weinberg 7 92272 Freudenberg Tel.: 09621/470666 Fax: 09621/470668 brunner@topis.de www.topis.de Topinambur (Speiseknollen, Pflanzgut, Pellets, Blüten, Kraut), Speisekartoffeln, Luzernepellets OBERMEIER KARL UND PETRA Schleißdorf 8 92272 Freudenberg Tel.: 09627/773 obermeier.oekohof@t-online.de www.weiderind-obermeier.de Fleisch vom ökologisch erzeugten Bio-Angus-Weiderind aus Mutterkuhhaltung vierteljährlich in den Monaten März, Juni, September und Dezember SCHISSLBAUER MARTINA UND BENNO SCHMIE ALM Johannisberg 92272 Freudenberg Tel. 09627/920222 Fax: 09627/920244 martina@taxieinkauf.net Texellammfleisch, Schafsalami SCHMIDL MARIA UND WILLI Hiltersdorf Hofstraße 25 92272 Freudenberg Tel.: 09621/81485 Fax: 09621/83933 schmidlwilli@web.de Bauerngockel, Hähnchenteile, Flugenten, Gänse, Puten, Tauben, geräucherte Geflügelspezialitäten, Geflügelwurst, gegrillte Bauern gockel und Enten Mi, Do: 9-17 Uhr auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr Wochenmarkt in Amberg: Sa: 8-12 Uhr

12 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND ANTON ANGELIKA DER HAHNBACHER HOFLADEN Kümmersbucher Weg 10 92256 Hahnbach Tel.: 09664/323 Fax: 09664/1799 info@hahnbacher-hofladen.de www.hahnbacher-hofladen.de Fleisch- und Wurstwaren, Geflügelfleisch, Käse, die faire Milch, Eier, Do, Fr: 8-18 Uhr Di, Mi: 8-13 Uhr Nudeln und Nudelsoßen, Kartoffeln, Sa: 8-12 Uhr Mehle und Körner, Müsli und schokolierte Früchte, Eine-Welt-Ecke: Mo: geschlossen Fair-Trade-Produkte, Essig und Öle, Apfelsaft von Edelsfelder Streuobstwiesen, Biosäfte, Vigneto-Biowein, Frankenweine und Liköre, hochwertige Konserven, Geschenkkörbe BÄUMLER WERNER Max-Prechtl-Str. 7 92256 Hahnbach Tel.: 09664/559 Fax: 09664/559 Gockel, saisonal: Enten und Gänse Schweinefleisch, Fein- und Lagergemüse, Früh- und Lagerkartoffeln Sa: 9-12 Uhr GEILERSDÖRFER Schalkenthan 14 CHRISTINE UND FRANZ 92256 Hahnbach GEILERSDÖRFER Tel. 09664/238 oder 09664/952385 DIREKTVERMARKTUNG GBR, Fax: 09664/952387 SCHALKENTHANER info@geilersdoerfer.de HOFLADEN, f.geilersdoerfer@t-online.de SCHALKENTHANER STUBE www.geilersdoerfer.de Frisches Rind-, Schweine- und Putenfleisch, Wurstwaren, Räucherwaren, Wildschinken und Wildwurst Weitere Produkte aus der Region und dem Eine Welt Laden, Partyund Versandservice, Geschenkkörbe Veranstaltungsraum Schalkenthaner Stube : für Firmenfeiern, Geburtstage oder andere Familienfeiern Mo-Mi: 8-14 Uhr, Do: 8-18 Uhr, Fr: 14.30-18 Uhr, Sa: 8-13 Uhr auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr, GRAF KARL GDBR KARTOFFELHOF GRAF Frohnhof 8 92256 Hahnbach Tel.: 09664/315 Fax: 09664/952368 Kartoffeln Mo-Sa: 9-18 Uhr LÖSCH SIMON Godlricht 7 92256 Hahnbach Tel.: 09621/62362 simon.loesch@gmx.de Hart-, Schnitt- und Weichkäse, Frischkäse, Käse in Öl eingelegt, Quark, Trinkmolke, Natur- und Fruchtjoghurt, Apfelsaft auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr,

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 13 METZNER RENATE UND JOSEF METZNERHOF Wüstenau 1 92256 Hahnbach Tel.: 09664/1591 Frische Bauerngockel, auf Vorbestellung: Saisongeflügel (Flugenten, Puten, Martini- und Weihnachtsgänse), Jungrindfleisch, Wurstwaren im Glas, Rinder- und Putensalami, Geflügelaspik, Nudeln, Eier, Honig aus eigener Imkerei, hausgemachte Fruchtaufstriche, Wurststräuße, Geschenkkörbe Mo-Sa: 8-18 Uhr auf dem Wochenmarkt in Sulzbach-Rosenberg: Fr: 8-11 Uhr Bauernmarkt in Schwandorf Fr: 12-17 Uhr Wochenmarkt in Amberg: Sa: 8.30-12.30 Uhr, SICHELSTIEL MARIA UND RICHARD Irlbach 1 92256 Hahnbach Tel.: 09664/348 sichelstiel@gmx.net Gockel, Enten, Gänse, Wildfleisch, Marmeladen ab Hof, TRUMMER THOMAS FAMILIE TRUMMER Vogelloh 7 92256 Hahnbach Tel.: 09664/230 Mobil: 0172/8516728 Fax: 09664/95098 info@trummers.de www.trummers.de Speisekartoffeln ganzjährig Verleih von Festzubehör (Geschirr, Festzeltgarnituren, Zelte ect.) Maislabyrinth mit Bewirtung von Ende Juli bis Mitte September Mo-Fr: 16-18.30 Uhr, Sa: 8.30-11.30 Uhr, Di: geschlossen auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr ULRICH CHRISTOPH Laubhof 1 92256 Hahnbach Tel.: 09664/307 Fax: 09664/8223 kontakt@ulrich-laubhof.de Spargel, selbst angebaut (saisonal), Wildschweinspezialitäten (Salami, Schinken); auf Vorbestellung: Junges Weiderindfleisch, Lammfleisch, versch. Wurstwaren; Geschenkkörbe, Gutscheine, Bauernhofgastronomie (Feiern in geschlossener Gesellschaft im eigenen Gaststüberl), Ferien/Urlaub auf dem Bauernhof Fr: 8-18 Uhr, Sa: 8-16 Uhr,

14 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND PILHOFER HARALD HOLZBACKSTUBE PILHOFER Ratzenhof 2 92275 Hirschbach Tel.: 09665/8433 Fax: 09665/8445 Holzofenbrot, Flammkuchen und Pizza: nur Freitag von 17.30-22 Uhr und nach Vereinbarung Do: 10-18 Uhr VOGEL GÜNTHER FISCHZUCHT KOHLER- VOGEL Am Adlersberg 1 92275 Hirschbach Tel.: 09152/8592 axheck@hotmail.de Frische und geräucherte Forellen ab Hof, LORENZ DONATUS KREUZERMÜHLE SCHALLER BEATE UND SEBASTIAN HAMMERMÜHLE Allersburg 27 92277 Hohenburg Tel.: 09626/394 Hammermühlstr. 32 92277 Hohenburg Tel.: 09626/929853 Fax: 09626/929854 cafe@biohof-schaller.de www.cafe-hammermuehle-bio.de Holzofenbrot, Vollkornbrot, Dinkelvollkornbrot (nur Freitag), Zwiebelkuchen Mi-Sa: 7.30-12 Uhr und stangen, versch. Backwaren und auf dem Bauernmarkt in Amberg: Gebäck, Weizen-, Roggen-, Dinkelprodukte, Bauern-und Dinkelvollkornnudeln, Eier, Partygebäck, Fr: 7.30-12.30 Uhr, Spanferkel backen, Spitzwecken auf Bestellung, Mühlenführung für Gruppen nach Vereinbarung Café - Taverne - Hofladen Café & Hofladen Biorindfleisch vom Weiderind: 5 kg und Sommer-Öffnungszeiten: 10 kg Mischpakete auf Bestellung, Lamm- und Rindersalami, Pfefferbeißer, Rinder- und Schweineschinken, Fr, Sa: 11-18 Uhr, Mo, Di: 11-18 Uhr Käse, Kartoffeln, Sonn- und Feiertage: 11-21 Uhr Lamm- und Rinderfelle Landkreiskorb, Geschenkkörbe, Winter-Öffnungszeiten: Feierlichkeiten (Geburtstage, Firmenfeiern, usw.) Sa: 13-18 Uhr, Busse willkommen, Sonn- und Feiertage: 13-21 Uhr, Lehrfahrten

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 15 DEHLING HANS UND ELISABETH Haar 7 92278 Illschwang Tel.: 09661/80737 Fax: 09661/812638 Bauernhofeis aus eigener Milch Eissorten: Sahneeis (Schokolade, Haselnuss, Vanille, Pistazie, Walnuss, Karamell, Tiramisu, Bailey s, Mandel-Kaffee), Sorbet-Eis (Erdbeere, Banane- Orange-Joghurt, Orange-Mandel, Fruchteis nach Saison) Eisbüfetts für alle Anlässe LAUTENSCHLAGER HANS-PETER Giggelsberg 3 92280 Kastl Tel.: 09625/665 Eier aus Bodenhaltung, gentechnikfrei ab Hof PLANK GEORG Hohenburgerstr. 20a 92280 Kastl Tel.: 09625/1488 Fax: 09625/443 plank.neudecker@t-online.de Alles rund um den Dinkel (Sorte Oberkulmer Rotkorn), Rindfleisch im 10kg-Mischpaket SCHUHMACHER KAI UTZHOF Pfingstberg 7 92280 Kastl Tel.: 09625/909811 Schafprodukte (Salami), Gemüse, Fruchtaufstriche, Chutneys, Vollwertbrot, Schaffelle, Blumen, Floristik ab Hof,, auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 8-13 Uhr ZOLLBRECHT MARIA UND KARL FLECKL-HOF Wolfersdorf 4 92280 Kastl Tel.:09625/455 Fax: 09625/914248 Rindfleisch, Kartoffeln, Weizen, Roggen ab Hof,

16 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND PIRNER GEORG FICHTENBAUER Fichtenhof 1 92281 Königstein Tel.: 09665/406 Fax: 09665/954668 pirner.georg@t-online.de Freilandeier, Masthähnchen, Freilandenten, -gänse und -puten, Rindfleisch, Spätzle, Küchel SCHARF ADOLF METBAUERNHOF Gärmersdorfer Weg 7 92245 Kümmersbruck Tel.: 09621/82857 Fax: 09621/88555 Eier, Nudeln, Geflügel (Suppenhühner, Gockel, Enten), Wurst in Gläsern, Wein, Säfte, Müsli, Nudelsoßen Mo-Fr: 9.30-18 Uhr Sa: 8-14 Uhr SCHARF ARMIN UND MARTINA HOFKÄSEREI SCHARF Engelsdorf, Trauloher Weg 9 92245 Kümmersbruck Tel.: 09621/86482 oder /789104 Fax: 09621/789154 hofkaeserei-scharf@t-online.de Halbfester Schnittkäse (versch. Sorten), Engelsdorfer Do: 13-17 Uhr Schimmelkäse, Scharf s Kräuterkäse, Fr: 9-17 Uhr, Mozzarellaart, eingelegter Käse in verschiedenen Ölen, Joghurt natur, bayrisches kaltgepresstes Rapsöl, Meerrettich ohne Schwefel, Blüten- und Waldhonig Geschenkkörbe, Geschenkgutscheine, natürliche floristische Werkstücke, wie z.b. Gestecke und Kränze HAAS GÜNTER SCHUSTER GASTHAUS ZUM BESELBERG Büchelberg 10 92259 Neukirchen Tel.: 09663/2491 Halbe Schweine auf Vorbestellung, Salami, Wurstwaren, Mitte Oktober bis Mitte April jeden Freitag Taubenmarkt

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 17 KUNERT STEPHAN Erkelsdorf 23 92259 Neukirchen Tel.: 09663/1735 Bio-Masthähnchen Bio-Schweinefleisch Bio-Kartoffeln Hähnchen und Schweine aus ökologischer Haltung PILHOFER HARALD UND ANNA MARIA BIOLANDHOF PILHOFER ANNERMIRL S HOFLADERL Büchelberg 1 92259 Neukirchen Tel.: 09663/1080 Fax: 09663/953426 annemariepilhofer@web.de Biologisch erzeugte Eier, hausgemachte Nudeln, Eierlikör, biolog. Produkte und Naturkostwaren, Gemüse und Obst, Geschenkkörbe für Firmen und Privatpersonen Fr: 9-18 Uhr PIRKL ANNEMARIE UND GÜNTHER DEMETERHOF PIRKL Traßlberg Kapellenweg 5 92284 Poppenricht Tel.: 09621/61097 Fax: 09621/61097 Roggen, Dinkel, Weizen, Kartoffeln, Feldgemüse, Eier, Rindfleisch (Mischpakete) LUBER ALOIS Kemnath am Buchberg 2 92253 Schnaittenbach Tel.: 09604/2582 Fax: 09604/9099206 info@lubersaal.de www.lubersaal.de Geräuchertes, Fleisch- und Wurstwaren, Räucherwurst, Ziegen- und Schafswurst, gelegentlich Küchel Eigene Gastwirtschaft Di-Sa auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 7.30-13 Uhr, Wochenmarkt in Amberg: Sa: 8-12 Uhr,

18 DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND SCHLOSSER HERBERT DAMWILDHOF SCHLOSSER Mertenberg 6 92253 Schnaittenbach Tel.: 09604/3610 Fax.: 09604/931474 schlosserherbert@yahoo.de Damwildfleisch in Teilstücken, Damwildsalami Okt.-Feb., SCHNEIDEMESSER MARIA Sitzambuch 9 92253 Schnaittenbach Tel.: 0162/8244954 Fax: 09433/1383 Frische und geräucherte Fische: Forellen, Saiblinge, Lachsforellenfilet, Forellenfilet, Saiblingsfilet, Karpfen, Karpfenfilet, frischer Zander, Fischsalat, Fischpastete auf dem Bauernmarkt in Amberg: Fr: 7-13 Uhr Wochenmarkt in Amberg: Sa: Sept.-April, SCHUBERT ROLF SCHUBERT WEIHER Hans-Schlegl-Str. 11a 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09661/9785 oder Mobil: 0151/14830260 Fax: 09661/1052499 rschubert@ambergerwerkzeugbau. de Speisefische saisonal GEITNER BARBARA UND BERNHARD NEUBAUER WALDSCHÄNKE AM HIRSCHPARK Heinzhof 5 92289 Ursensollen Tel.: 09628/91153 Fax: 09628/387 geitner-waldschaenke@t-online.de www.waldschaenke-heinzhof.de Hirschfleisch aus eigenem Gehege, hausgeräucherter Hirschschinken, Hirschsalami, Wildpfefferbeißer, Dosenprodukte, Geschenkkörbe Bauernhofgastronomie: Ausflugslokal, Busse willkommen Räumlichkeiten für Veranstaltungen (behindertenfreundlich), Rotwildgehege direkt am Haus, Waldlehrpfad, Rundwanderwege Mi-So: ab 10 Uhr,

DIREKTVERMARKTER AMBERG-SULZBACHER LAND 19 GRADL PETER Unterweißenbach 1 92249 Vilseck Tel.: 09662/40173 Fax: 09662/40175 peter-gradl@t-online.de Holzofenbrot mit Natursauerteig, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Honig, Rapsöl Fr: 10-16 Uhr HÄRTL JOSEF UND ANGELA Hohenzant 1 92249 Vilseck Tel.: 09662/9728 Fax: 09662/7205 haertlho@t-online.de Gockel, Enten, Gänse, Puten, Schweinefleisch, Rindfleisch, Rothirschfleisch aus eigenem Gehege, Hirschsalami, Geräuchertes, Wurst in Gläsern, Fruchtaufstriche, Geschenkkörbe Sa: 9-13 Uhr, ERTEL ERIKA UND GERHARD BIOLANDHOF Ernhüll 2 91249 Weigendorf Tel.: 09154/5948 Fax: 09154/911830 biohof-ertl@gmx.de Lammfleisch in Mischpaketen zu ca. 8-10 kg, Schafschinken- und salami, Lammfelle ab Hof,

20 DIREKTVERMARKTERVERZEICHNIS AMBERG-SULZBACHER LAND Das staatliche Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm Geprüfte Qualität Bayern fordert neben der Einhaltung spezifischer Qualitätskriterien die bayerische Herkunft in der gesamten Lebensmittelkette. GQ-Bayern schreibt zusätzliche Anforderungen an die Produktqualität sowie klare Auflagen an Produktion und Verarbeitung vor, deren Einhaltung konsequent und unter staatlicher Aufsicht kontrolliert wird. Dieses Zeichen führen Bauernhöfe mit Direktvermarktung an Privatkunden. Sie haben sich vertraglich dazu verpflichtet, nur selbsterzeugte Lebensmittel anzubieten. Zukaufsware darf nur von persönlich bekannten Bauernhöfen stammen. Teilnehmer des Programms Offene Stalltür erfüllen mit der Einhaltung der Programmbedingungen die Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Nutztierhaltung für Vermarktungsprogramme wie Geprüfte Qualität Bayern oder Qualität und Sicherheit auf Bundesebene. Demeter ist das Markenzeichen für Produkte aus biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise. Nur streng kontrollierte Vertragspartner dürfen das Demeter-Zeichen nutzen. Lückenlos wird überprüft, ob vom Anbau bis zur Verarbeitung die konsequenten Richtlinien des Demeter-Verbandes eingehalten werden. Hinzu kommt die staatliche, jährliche EG-Bio-Kontrolle nach der EG-Bio-Verordnung, die den Mindeststandard für ökologische Waren regelt. Naturlandbauern und -verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel zum Schutz von Umwelt und Verbraucher. Für die Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung auf Biolandbetrieben gibt es eindeutige und umfassende Vorgaben: Bioland-Erzeugnisse werden im Einklang mit der Natur, möglichst rückstandsarm und nährstoffschonend erzeugt und verarbeitet. Dies beinhaltet auch die vollständige Deklaration aller verwendeten Zutaten sowie zu jeder Zeit nachvollziehbare Warenströme.

DIREKTVERMARKTERVERZEICHNIS AMBERG-SULZBACHER LAND 21 Biokreis setzt auf regionale Strukturen, die vertrauensvolle und verbindliche Marktpartnerschaften ermöglichen. Damit fördert er regionale Netzwerke zwischen Biobauern und ökologischen Lebensmittelverarbeitern. Ziel ist es, die ursprüngliche, bäuerliche Landwirtschaft auf der Basis des Ökologischen Landbaus lebensfähig zu erhalten. Dieses Zeichen kennzeichnet Produkte, die nach den Bestimmungen der EG- Öko-Verordnung produziert wurden. Bei der Erzeugung und Herstellung wird auf Gentechnik ganz und auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel weitestgehend verzichtet. Auf eine artgerechte Tierhaltung wird geachtet. Dem BioRing Amberg-Sulzbach e.v. dürfen nur Verbandsbetriebe beitreten, die z.b. Demeter, Bioland oder Naturland angehören. Die Richtlinien der Verbandsbetriebe gehen in vielen Bereichen über die EU-Richtlinien hinaus. So müssen alle Verbandsbetriebe den gesamten Betrieb auf ökologische Bewirtschaftung umstellen. Zu den strengsten Bio-Richtlinien in Deutschland zählen die Richtlinien des Gäa-Zertifikates. Jährliche Kontrollen sowie eine ständige Weiterentwicklung der Richtlinien aufgrund neuester fachlicher Erkenntnisse sichern höchste Bio-Qualität. Die ABCERT GmbH prüft landwirtschaftliche Unternehmen und Verarbeitungsbetriebe auf die Einhaltung der Standards der EG-Öko-Verordnung. Darüber hinaus kontrolliert die ABCERT GmbH auch diverse privatrechtliche Standards. Weitere und ausführliche Informationen zu den einzelnen Gütezeichen und ihre Wirtschaftsweise finden Sie im Internet.

AMBERG-SULZBACHER LAND IMPRESSUM Herausgeber: Landkreis Amberg-Sulzbach Schloßgraben 3 92224 Amberg Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg Hockermühlstr. 53 92224 Amberg in Zusammenarbeit mit: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Veterinäramt Bayerischer Bauernverband / Kreisverband Amberg-Sulzbach Lokale Aktionsgruppe Amberg-Sulzbach Gestaltung: Büro Wilhelm, Amberg www.buero-wilhelm.de Produktion und Druck: Flierl Druck KG, Kümmersbruck Die Herausgeber bedanken sich für die finanzielle Unterstützung bei : Alle Rechte vorbehalten. L a n d k r e i s Amberg-Sulzbach www.amberg-sulzbacher-land.de