Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Ähnliche Dokumente
Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

Vital-Services Sport & Gesundheit

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Wir bieten Ihrer Seele eine Auszeit. Stressbewältigung lernen.

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Weitere Information und Anmeldung unter

Kursübersicht für Erwachsene

Aus - und Fortbildungskalender 2015

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

TOGU -Tag Sonntag, 13. November 2016 in der Auesporthalle Kassel

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Tu r n v e r b a n d d e r R e g i o n K r e f e l d e. V. Aus und Fortbildungen Kampfrichter

ÜL-Fortbildung und Lizenzverlängerung

Ihre Gesundheitskurse in Fulda Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Familie Aktiv. Bewegungserlebnisse in Heilbad Heiligenstadt

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent)

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

EMS Grundkurs beim GluckerKolleg

Kurs-Angebote. Wasser-Gymnastik * Aktiv gegen Osteoporose * Qigong *

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

offener Gesundheitstag am &

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Yoga in der Therapie

Betriebliche Ersthelferausbildung

FASZINATION FASZIEN. 5 Wochen Programm für Faszientraining und Gelenkbeweglichkeit. Mehr als ein Workout für das Bindegewebe

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Eiche-Programm Herbst 2017

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

Dauerbrenner ab Föhr:

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Die Trainings-Saison

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt

Anmelden & aktiv sein!

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

TiME OF MY LiFE 360!

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 2. bis 16. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Yoga im Nationalparkhaus

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

ZWEITAUSENDACHTSAM 31. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER Ein Wochenende der Gesundheit und Achtsamkeit: Zwischen Beruf, Familie und Freizeit.

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Februar bis November 2017

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Gesundheitssport Karate Ihr zertifizierter Verein. Gemeinsam für Ihre Gesundheit.

von Juni bis September 2018

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Fit im Alter Gesundheit und Bewegung für Seniorinnen und Senioren

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Check-in /Ausgabe Laufzettel und Hallenplan im Eingangsbereich der Sporthalle Nord. Workshop 3. Pilates Basic. Helga Angerer.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Sehr geehrte Damen und Herren!

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GmbH. Betreuen und begleiten

Kreissportbund Nachrichten

B-Weiterbildung: "Torwarttraining im Leistungsbereich"

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Seminar: Motokynogogik

Transkript:

Breitensport Aus- und Fortbildungen 2016 beim SHLV Anmeldung: Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.v. Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Tel.: 04 31 / 64 86 122 Fax: 04 31 / 6 86 192 E-Mail: info@shlv.lsv-sh.de

Fitness-Trio: Kraft- und Konditionstraining, Entspannungstechniken für mehr Leistungsfähigkeit Dieser Workshop ist Praxis pur! Ein aktiv-dynamisches Krafttraining gestaltet als Body-Circuit- Training an modernen Trainingsgeräten in Kooperation mit dem Förde Fit in Mönkeberg ist ein Bewegungskonzept für den ganzen Körper zur Sicherung der Gelenke und Wirbelsäulenstabilisation für einen unbeschwerten Alltag in Sport und Beruf. Es erwartet die Teilnehmer ein Koordinationstraining das sowohl effektiv ist als auch eine Menge Spaß macht unter Einsatz von verschiedenen Kleingeräten. Durch gezielte Bewegungsabläufe wird das Gehirn ständig neu herausgefordert. Dadurch entstehen neue Verbindungen (Synapsen) im Gehirn. Je mehr Verbindungen angelegt sind, desto höher ist die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Mit sorgfältig ausgewählten Entspannungsübungen wird das Körperbewusstsein erhöht. Die Wahrnehmung von Spannung und Entspannung hilft den Teilnehmern Bewegungen leichter und damit ökonomischer auszuführen. Gleichzeitig reguliert sich das körperliche und seelische Gleichgewicht. Der Lehrgang wird auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 5 LE anerkannt. Zielgruppe: Sportler aller Disziplinen (max. 15 Teilnehmer/-Innen) Termin: Förde Fit, Heikendorfer Weg 82, 24248 Mönkeberg 12. März 2016, Samstag, 9.00-13.00 Uhr (5 LE) Referentin: Britta Jungclaus - Gesundheits- und Wellnessberaterin ärztl. gepr., IHK Entspannungspädagogin. Kosten: 30,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ).Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Nordic-Walking - Grundkurs ALFA-Technik In dieser Fortbildung wird die Nordic Walking ALFA-Technik geschult, so dass Du auch im Anschluss Deine Teilnehmer unterrichten kannst. Inhalte sind dabei unter anderem Kennenlernen-Spiele, erste Erfahrungen mit den Stöckern (bspw. Größe), Greifen und Loslassen, Aufrichten, Bewegungsspielräume, Aktive Fußarbeit, Varianten und Technik. Zielgruppe: Ort/Treffpunkt: Termin: Referentin: (Nordic-)Walker, Trainer, Übungsleiter SVHU Sportland, Olivastr. 2, 24558 Henstedt-Ulzburg 19. März 2016, Samstag, 10.00 14.30 Uhr (6LE) Rita Bartzik, lizensierte Fachübungsleiterin Sport pro Gesundheit Kosten: 25,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ). Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Anmeldung: SHLV-Geschäftsstelle, Kiel in Kooperation mit dem SV Henstedt-Ulzburg e. V.

Grundkurs: Betreuer Ausbildung (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff) In dem Grundkurs der Betreuer Ausbildung werden die übergreifenden Grundlagen des Trainings, der Sportmedizin und die funktionelle Gymnastik sowie die Aufgaben und Funktionen eines Betreuers in einem Treff vermittelt. Hinzu kommt die getrennte Vermittlung der praktischen und speziellen Grundlagen im Laufen und beim Walking/Nordic-Walking. Mit Erhalt des Zertifikats ist die Basis für die Betreuung der Teilnehmer in einem Treff neben einem Übungsleiter geschaffen. Die Betreuer Ausbildung wird als Wahlmodul auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 15 LE anerkannt. Zielgruppe: interessierte Sportler, Läufer, Walker, Nordic-Walker (max. 20 Teilnehmer/innen) Sport- und Bildungszentrum Malente, Eutiner Str. 45, 23714 Bad Malente Termin: 23./24. April 2016, Samstag, 9.00 Uhr - Sonntag, 14.00 Uhr (15 LE) Referenten: Dr. Jan-Peter Brückner - Sportwissenschaftler Dieter Paust SHLV-Lehrteam, B-Trainer Breitensport Kosten: 90,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ). Inkl. Übernachtung und Verpflegung. Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Funktionelles Ganzkörpertraining Im Kurs Funktionelles Ganzkörpertraining werden Kraft- und Koordinationsübungen durch viele praktische Beispiele mit dem Slingtrainer, Kettleball und Balancepad vermittelt. Der Lehrgang wird auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 6 LE anerkannt. Zielgruppe: interessierte Sportler, Trainer/Übungsleiter (max.12 Teilnehmer/innen) Turnschule Trappenkamp, Lessingstr. 5, 24610 Trappenkamp Termin: 21. Mai 2016, Samstag, 10.00 Uhr 15.00 Uhr (6 LE) Referentin: Gabi Iden Kosten: 30,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ).Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig.

Brain Walking Brain Walking - die Kombination aus Bewegung und Gedächtnistraining gilt als DER neue Denksport. Dabei löst man während des Walkens Erinnerungs- und Denksportaufgaben, was sowohl die kreative (rechts) als auch die rationale (links) Gehirnhälfte aktiviert. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Sinne. Auf der Basis modernster Forschung bieten wir ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen in Verbindung mit Bewegung. Der Lehrgang wird auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 4 LE anerkannt. Zielgruppe: Läufer, Walker, interessierte Sportler, Trainer/Übungsleiter Förde Fit Mönkeberg, Heikendorfer Weg 82, 24248 Mönkeberg Termin: 28. Mai 2016, Samstag, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr (4 LE) Referentin: Britta Jungclaus - Gesundheits- und Wellnessberaterin ärztl. gepr.,ihk Nordic Walking Instructor Kosten: 20,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ).Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Hamburg läuft und Du bist dabei! Als Übungsleiter oder Trainer motivierst Du Läufer und die, die es werden wollen. Dir wird in dieser Fortbildung alles, was Du für Lauf-Anfängertraining benötigst vermittelt. Inhalte sind dabei unter anderem Grundlagen zum Einsteigen für das Laufen und die gesundheitlichen Auswirkungen des Laufens, vielfältige Aufwärmübungen, abwechslungsreiche Laufspiele, Laufprogramme für Einsteiger und Übungen im Bereich Dehnen/Stretching. Zielgruppe: Ort/Treffpunkt: Termin: Referentin: Läufer, Trainer, Übungsleiter SVHU Sportland, Olivastr. 2, 24558 Henstedt-Ulzburg 18. September 2016, Samstag, 10.00 14.30 Uhr (5 LE) Rita Bartzik, lizensierte Fachübungsleiterin Sport pro Gesundheit Kosten: 25,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ). Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Anmeldung: SHLV-Geschäftsstelle, Kiel in Kooperation mit dem SV Henstedt-Ulzburg e. V.

Grundkurs: Betreuer Ausbildung (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff) In dem Grundkurs der Betreuer Ausbildung werden die übergreifenden Grundlagen des Trainings, der Sportmedizin und die funktionelle Gymnastik sowie die Aufgaben und Funktionen eines Betreuers in einem Treff vermittelt. Hinzu kommt die getrennte Vermittlung der praktischen und speziellen Grundlagen im Laufen und beim Walking/Nordic-Walking. Mit Erhalt des Zertifikats ist die Basis für die Betreuung der Teilnehmer in einem Treff neben einem Übungsleiter geschaffen. Die Betreuer Ausbildung wird als Wahlmodul auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 15 LE anerkannt. Zielgruppe: interessierte Sportler, Läufer (max. 20 Teilnehmer/innen) N.N. Termin: 24./25. September 2016, Samstag, 9.00 Uhr - Sonntag, 14.00 Uhr (15 LE) Referenten: Dr. Jan-Peter Brückner - Sportwissenschaftler Dagmar Soyk SHLV-Lehrteam, C-Trainerin Breitensport Kosten: 90,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder ). Inkl. Übernachtung und Verpflegung. Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Anmeldung: SHLV Geschäftsstelle, Kiel Aufbaukurs 1: Leiter Ausbildung (Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff) In der Leiter Ausbildung werden weiterführende Inhalte in Theorie und Praxis für das Laufen und des Walking/Nordic Walkings vermittelt (Voraussetzung ist die Betreuer Ausbildung). Inhalte sind zudem Ernährung, der Bewegungsapparat und die Bewegungsanalyse sowie Aufgaben und Funktionen eines Gruppen-Leiters in einem Lauf-Treff und Walking/Nordic-Walking-Treff. Die Leiter Ausbildung wird als Wahlmodul auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 15 LE anerkannt. Mit Erhalt des Zertifikats ist die Basis für die Leitung von Gruppen neben einem Übungsleiter geschaffen. Zielgruppe: Teilnehmer Grundkurs Betreuer Ausbildung (Voraussetzung) Termin: Sport- und Bildungszentrum Malente, Eutiner Str. 45, 23714 Bad Malente 15./16. Oktober 2016, Samstag, 9.00 Uhr - Sonntag 12.00 Uhr (15 LE) Referenten: Britta Jungclaus - Gesundheitsberaterin ärztl. gepr. GGB, Nordic Walking Instructor Sabrina Küsel - Sportpädagogin Kosten: 90,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht- Verbandsmitglieder). Inkl. Übernachtung und Verpflegung. Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Anmeldung: SHLV Geschäftsstelle, Kiel

Einführung in die Sportmassage und das Tapen Im Hauptteil dieses Kurses bekommt der Teilnehmer/Innen einen Einblick in die Massagetechniken und lernt diese in der Praxis am Beispiel Rücken- und Beinmassage anzuwenden. Des Weiteren die Grundlagen des Tapens vermittelt. Der Lehrgang wird auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 7 LE anerkannt. Zielgruppe: interessierte Sportler, Trainer/Übungsleiter (max. 12 Teilnehmer/innen) Fitness-Studio Iden, Mühlenstraße 2a, 24321 Lütjenburg Termin: 05. November 2016, Samstag, 10.00 16.00 Uhr (7 LE) Referentin: Gabi Iden Kosten: 30,00 inkl. Materialkosten für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder). Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig. Faszination Faszien Faszientraining Faszien (kollagenes/faseriges Bindegewebe) durchdringen den ganzen Körper als ein dreidimensionales Netz, verbinden Muskeln, Organe, Knochen. Sie bilden schützende Gelenkkapseln, halten die Rückenmuskeln unter stabiler Spannung, sorgen für straffe Körperkonturen und bilden ein propriozeptives Sinnesorgan mit unzähligen Nervenrezeptoren. Faszien dienen als Speicher und Überträger von Kräften, aber auch als Ort von Beschwerden und Schmerzen. Ein verklebtes Fasziennetz führt zu Schmerzen und eingeschränkter Elastizität und dadurch resultierenden Bewegungseinschränkungen. Trainingsmöglichkeiten bieten der Einsatz eines Faszienrollers, Tennisballes, aber auch gezielte Übungen, die den Körper lockern und Verklebungen lösen ( Stretching, Federn und Schwingen ). In dem Seminar Faszination Faszien lernen wir Faszien und Faszientraining in Theorie und Praxis kennen. Der Lehrgang wird auf die Trainer-C-Lizenz Breitensport oder als Fortbildung mit 7 LE anerkannt. Zielgruppe: interessierte Sportler, Trainer/Übungsleiter (max.12 Teilnehmer/innen) Turnschule Trappenkamp, Lessingstr. 5, 24610 Trappenkamp Termin: 12. November 2015, Samstag, 10.00 16.00 Uhr (7 LE) Referentin: Gabi Iden Kosten: 30,00 für SHLV Verbandsmitglieder (50% Aufschlag für Nicht Verbandsmitglieder). Mit der Teilnahmebestätigung wird die Seminargebühr fällig.

C-Trainer Lizenz Breitensport Die C-Trainerlizenz Leichtathletik Breitensport umfasst viele Teilbereiche der Leichtathletik, wie z.b. Lauftreff, Walking / Nordic-Walking, Kinderleichtathletik und Prävention. Für alle, die Gruppen betreuen möchten, in denen Leistung in Form von Gesundheit, Fitness, Freude an Bewegung allgemein und der Leichtathletik im Speziellen im Vordergrund stehen, ist diese Ausbildung geeignet. Die C-Trainer Breitensport -Ausbildung setzt sich aus dem LSV-Grundkurs (40 LE), einer 1.Hilfe Ausbildung sowie Wahlmodulen diverser Breitensportfortbildungen (80 LE, davon mindestens je 1 Betreuer- und Leiterausbildung) inklusive einer Prüfung zusammen. Mit der Anmeldung zur Prüfung sind die Nachweise/Unterlagen der besuchten Ausbildungen einzureichen. Ort und Termin werden zwischen den Prüfern und dem Teilnehmer abgesprochen. Prüfung: nach Absprache Anmeldung: SHLV Geschäftsstelle, Kiel Aktiv-Wochenende Nordic Walking 03. 05. Juni 2016 in Wyk auf Föhr (3 Tage = 135,00* ) 22. 25. Sep. 2016 in Wyk auf Föhr (4 Tage = 160,00* ) Mit dem SHLV -Team geht es im Sommer ein Wochenende auf die Insel Föhr. Wir möchten dieses Aktiv - Wochenende mit anderen Walkern/Nordic-Walkern aus Schleswig-Holstein genießen. Nach eigener Anreise stehen uns in der Jugendherberge Föhr Doppelzimmer zur Verfügung, wo auch für unser leibliches Wohl gesorgt wird. Unsere Breitensport-Trainer Werner und Brigitte Matthews, führen auch in diesem Jahr durchs Programm. In geselliger Atmosphäre wollen wir einige Strecken des Inselrundwanderweges erkunden. Als besonderes Highlight machen wir gemeinsam eine geführte Wattwanderung von Amrum nach Föhr. Abends wollen wir in geselliger Runde nett zusammensitzen und den Sonnenuntergang beobachten. Wer also Lust hat, mit vielen Sportlern ein schönes Aktiv-Wochenende in Wyk auf Föhr zu verbringen, meldet sich in unserer Geschäftsstelle an: SHLV im Haus des Sports, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Telefon: 04 31 / 64 86-1 22, E-Mail: info@shlv.de. *Die Kosten für dieses Beach-Walking-Aktiv-Wochenende belaufen sich bei Anmeldungen bis zum 15.01.2016 auf 160,00/135,00 EUR (4/3 Tage) pro Person in einem Doppelzimmer inkl. Vollpension gem. JH Wyk. Für später eingehende Anmeldungen werden Kosten von zusätzlich 15,00 EUR pro Person berechnet. Einzelzimmer stehen in begrenztem Umfang gegen einen Aufpreis von 10,00 /Tag zur Verfügung. 50 % Aufschlag für Nichtmitglieder des SHLV. Nebenkosten für die Wattwanderung, Bustransfer oder Fährkosten etc. müssen vor Ort bezahlt werden. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wochenende mit bekannten und neuen Gesichtern.

Vorläufiges Programm: (Änderungen vorbehalten) 03.06.2016 17.00 Uhr Ankunft in der JH Föhr, 22.09.2016 Fehrstieg 41, 25938 Wyk auf Föhr Tel: 04681 / 2355 Vergabe der Zimmer und Bettenbezug Anschließend Begrüßung und Orientierung bei Kaffee oder Tee in der Jugendherberge (Gemeinschaftsraum) 18.00 Uhr Abendessen 19.00 Uhr Einführung in die ALFA Technik anschl. Nordic - Walking Rgt. Strand Bei Pitschi beobachten wir den Sonnenuntergang 23.09.2016 09.00 Uhr 2.000 m Nordic Walkingtest anschl. Auswertung 13.00 Uhr Nordic-Walking nach Nieblum (zum Eis essen) Abzeichen 60 Min. Nordic Walking 18.00 Uhr Abendessen 04.06.2016 08.00 Uhr Frühstück 24.09.2016 09.09 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Fähranleger 10.00 Uhr Treffpunkt WDR Gebäude Abfahrt mit der Fähre nach Amrum Wattwanderung von Amrum nach Föhr Bitte nur mit Wattschuhen (Nach Verfügbarkeit ca. 25,00 ) Rückfahrt mit Bus zur Unterkunft Alternativ gemeinsamer Bummel auf der Promenade 18.00 Uhr Abendessen anschließend: Stadtbummel / geselliges Beisammensein am Strand 05.06.2016 08.00 Uhr Frühstück und mit anschließendem Zimmerräumen 25.09.2016 09.00 Uhr Nordic Walking zum Leuchtturm Wyk Abzeichen 30 Min. Nordic Walking ca.12.00 Uhr Ausklang des Beach-Walking-Aktiv-Wochenendes bei Kaffee und Tee in der Jugendherberge (Gemeinschaftsraum) 14.05 Uhr Abfahrt der Fähre in Wyk (Fahrzeit ca. 45 Min.) Auf dem Rückweg können wir das letzte Mal den Blick von der Insel Föhr zu den Halligen genießen Euer SHLV Team Werner und Brigitte Matthews

Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.v. Winterbeker Weg 49 24114 Kiel Fax: 0431/64 86 192 Verbindliche Anmeldung zum Lehrgang: Lehrgangstermin: Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: E-Mail: Verein: Ausgeübte / angestrebte Funktion: Bemerkungen: Vegetarisches Essen gewünscht: Für Lehrgänge mit Übernachtungen gelten nachfolgende Rücktrittsfristen: Zehn Wochen vorher = ohne Kosten; drei bis 10 Wochen vorher = 50 % der Aufenthaltskosten; weniger als drei Wochen vorher = 75 % der Aufenthaltskosten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Ort, Datum: Unterschrift Teilnehmer/in

Aus- und Fortbildungsangebote 2016 beim SHLV* 12.03.2016 Fitnesstrio: Kraft-und Koordinationstraining, B.Jungclaus Mönkeberg Sa.9-13 Uhr Entspannungstechniken für mehr Leistungsfähigkeit 19.03.2016 Nordic Walking Grundkurs Alfa-Technik R. Bartzik Henstedt-Ulzburg Sa.10-14.30 Uhr 23.-24.04.2016 Grundkurs: Betreuer Ausbildung Dr.J.-P.Brückner/D.Paust Malente Sa.9 So.14 Uhr 21.05.2016 Funktionelles Ganzkörpertraining G. Iden Trappenkamp Sa.10-15 Uhr 28.05.2016 Brain Walking B.Jungclaus Mönkeberg Sa.9-12 Uhr 05.-07.06.2016 Nordic-Walking Aktiv Wochenende W.+ B.Matthews Wyk/Föhr Fr. So. 18.09.2016 Hamburg läuft und du bist dabei R. Bartzik Henstedt-Ulzburg Sa.10-14.30 Uhr 22.-25.09.2016 Nordic-Walking Aktiv Wochenende W.+ B.Matthews Wyk/Föhr Do. So. 24.-25.09.2016 Grundkurs Betreuer Ausbildung Dr.J.-P.Brückner/D. Soyk N.N. Sa.9 So 14 Uhr 15.-16.10.2016 Leiter Ausbildung Lauf/ Walking/Nordic-Walking S.Küsel/B.Jungclaus Malente Sa.9 So 12 Uhr 05.11.2016 Einführung in die Sportmassage und das Tapen G. Iden Trappenkamp Sa.10 16 Uhr 12.11.2016 Faszination Faszien und Faszientraining G. Iden Lütjenburg Sa.10 16 Uhr C-Trainer Lizenz Breitensport Prüfung Ort/Datum nach Absprache Weiter interessante Fortbildungsangebote zur Prävention oder zum Gesundheitssport werden vom Schleswig-Holsteinischen Turnverband e.v. unter www.shtv.de und vom Landessportverband Schleswig-Holstein e.v. unter www.lsv-sh.de angeboten. *Anmeldung über den SHLV: Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Tel.: 0431/6486 122, Fax: 0431/6486 192, E-Mail: info@shlv.de