Autorenverzeichnis. Dr. Christian Aders. Dr. logo Bäcker. Philipp Noel Baecker. Dimitri Belobokov. Prof. Dr. Wolf gang Blättchen. Dr.



Ähnliche Dokumente
Ganzheitliches Corporate Finance Management

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Department of Finance, Accounting & Real Estate (FARE) 23. Januar 2008 Oestrich-Winkel

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Schellenberg Wittmer Transactions Forum Montag, 2. April 2012, bis Uhr, Hotel Park Hyatt, Zürich

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen. Aachen, April 2015

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren!

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

Wahlen zum Aufsichtsrat

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Die börsennotierte AG in der Übernahme

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Euro Finance Week 20. November 2012

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Einladung. 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich

Mittelstandsbeteiligungen

New Business Development

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

Gradus Venture GmbH. Management Consulting & Investment Management Life Sciences

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

Der Kampf um Vertrauen

PricewaterhouseCoopers. in Deutschland. PwC. PwC. PricewaterhouseCoopers im Überblick. PwC Fachkräfte Mitarbeiter. 8.

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Workshop. Beteiligungsfinanzierung MUNICH NETWORK AKADEMIE. munichnetwork.com

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Internal Audit Unsere Leistungen

Strategie Beratung. Controlling. Handel. Konsumgüter Ergebnisse. Chancen. Blue Ocean Strategy. ehrlich. Interim Management.

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, Frankfurt

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Cedric Read, Hans-Dieter Scheuermann und das mysap Financials Team CFO - Die integrative Kraft im Unternehmen

FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um.

MUNICH NETWORK AKADEMIE

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

Strategische Planung

Schwerpunkt Finance & Insurance

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG,

Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft Kostenmanagement und Controlling

WILLKOMMEN BEI DER HELABA

New Business Development

Marken, Märkte, Margen

KFK Corporate Finance

Die Hidden Champions der Beratungsbranche. Auszeichnung für Stern Stewart & Co.

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. MittelstandsFinanzierung

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Mittelstand hat Zukunft

St. Galler Master in Angewandtem Digital Business

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

M & A STRATEGIE GmbH. 29. Dezember 2008 EXPOFIN STUTTGART M & A Strategie GmbH.

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte mit TQM die Finanzkrise vermieden werden können?

Studienstarts in Im August/September beginnt das Wintersemester 2013/2014 an der Graduate School Rhein-Neckar.

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Junganwältetag 2009 Erfolgreich wirtschaften!

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

Social Investments und Venture Philanthropy. Transparenz als Kriterium für soziale Investoren

EXIT FORUM. Strategien & Gestaltungen für Unternehmer und Investoren. Ausstieg aus einer Unternehmensbeteiligung

Studiengang: Parameter: Abschluss: Master. Pflichtmodul: Wahlpflichtmodul: X Wahlmodul:

Strategische Planung in der Krise

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Project Management mit SharePoint

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop

Strategische Unternehmensberatung für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

DER GESCHÄFTS- BERICHT 2013 PRAXIS- SEMINAR MIT PROF. JÖRG BAETGE IN MÜNCHEN

Business IT Alignment

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

copyright 2012 update software AG

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015

Medieninnovationstag. München, 04. April # venturate.com

Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung

Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Praxis der Markenführung.

Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen

Tagesordnung // Öffentliche Versammlung

Autorenverzeichnis Blatz Adresse: Brunke Adresse: Falckenberg Adresse: Haghani

I N V I TAT I O N. Executive Insight. Marketing & Sales Performance Excellence Leistungsparameter erfolgreicher Marketing- und Vertriebsorganisationen

Star Turnaround Netzwerk

Digitalisierung bei Banken Wo stehen Sie bezüglich der neuen Normalität? Der "Digital Readiness Check" - DRC

Persönliche Angaben. Dominik Eberle

Transkript:

Autorenverzeichnis Dr. Christian Aders Dr. logo Bäcker Philipp Noel Baecker Dimitri Belobokov Prof. Dr. Wolf gang Blättchen Dr. Thomas Böttcher Prof. Dr. Sonning Bredemeier Dr. Eberhard Brezski Dr. Holger Buxel Max Burger-Calderon, MBA Dr. Marc Castedello, WP/StB Prof. Dr. JosefDinauer Gertraud Dirscherl, WP/StB Partner des Geschäftsbereichs Financial Advisory Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (lntegrity Services) von KPMG Deutsche Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungs lehrstuhl Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte an der European Business School, Oe strich-winkel Mitarbeiter bei Stern Stewart & Co. Management Consultants Vorstand der Blättchen & Partner AG; Professor an derfh Calw Management der Continental AG; Lehrbeauftragter an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover Generalbevollmächtigter bei der NORD/LB; Honorarprofessor an der Universität Hannover Bankabteilungsdirektor bei der NORDILB Corporate Finance Managing Partner des STRATEGY & MARKETING INSTITUTE, Prof. Wiedmann & Partners Management Consultants Gründungspartner von Apax Partners Partner des Geschäftsbereichs Financial Advisory Inhaber des Lehrstuhls für Bank-, Finanz- und Versicherungs wirtschaft an der Fachhochschule München Partnerin des Geschäftsbereichs Financial Advisory

838 Autorenverzeichnis Matthias Dohrn Dr. Gunter Dunkel Dr. Stephan Friedrich v.d. Eichen Prof. Charles J. Fombrun Prof. Dr. Oliver Gassmann Prof. Wolf Dieter Gogoll Dr. Frank Golland, MBA Dr. Lutz Golsch Andreas Grandinger Dr. Martin Halusa, MBA TobiasHans Dr. JUrgen Häusler Dr. Bemadette Hausmann Michael Hegel Jörg Hennigs Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Universität Hannover Mitglied des Vorstands der NORDILB Vice President bei der Cell Consulting AG; Lehrbeauftragter an der European Business School, Oestrich-Winkel Professor für Management an der Stern School of Business der New York University; Executive Director des Reputation Institute Professor für Technologiemanagement; Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen Senior Advisor im International Consortium for Executive Development Research, Lexington (USA); Professor für Unternehmensfiihrung an der FHHannover Partner des Geschäftsbereichs Financial Advisory Geschäftsfllhrer von Ahrens & Behrent, Financial Dynamics (ABFD) Vice President bei Stern Stewart & Co. Management Consultants GrUndungspartner von Apax Partners Manager im Geschäftsbereich Financial Advisory CEO von Interbrand Zintzmeyer & Lux und Mitglied des Board der Interbrand Group Partnerin der Swoboda + Co. Managing Director bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. im Bereich Investment Banking - EnergylPublic Sector Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II an der Universität Hannover

Autorenverzeichnis 839 Prof. Ulrich Hommel, Ph.D. Hans Höveler Joachim Hundt Dr. Christian IIIek Dieter John, StB Dr. Frank Karbenn Prof. Dr. Hans-Jtirgen Kirsch Klaus Klinker Dr. Peter Lambeck Dr. Uwe Langohr-Plato, RA Christian Link Dr. Herbert Lohneiß Detlef Mackewicz Dr. Renate Mann Sven Marxsen, RA Dr. Sabine Meissner Gerhard Nenning Lehrstuhlinhaber des Stiftungslehrstuhls Untemehmensfmanzierung und Kapitalmärkte an der European Business School, Oestrich-Winkel Global Head des Unternehmensbereiches Global Specialized Finance der WestLB Transaction Manager im Bereich Global Specialised Finance der WestLB Mitarbeiter bei Bain & Company Partner des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (lntegrity Services) von KPMG Deutsche Senior Vice President bei SaI. Oppenheim jr. & Cie. im Bereich Investment Banking - EnergylPublic Sector Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Hannover Partner des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (Corporate Finance - Real Estate) von KPMG Deutsche Geschäftsführer der GEF A Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbh und der GEFA-Leasing GmbH Mitglied der Geschäftsführung sowie Syndikus der Geriing Pensionsmanagement GmbH Mitarbeiter im Controlling der Woco IndustrietechnikGmbH Vorsitzender der Geschäftsführung der Siemens Financial Services GmbH Gründer und Partner von Mackewicz & Partner Senior Project Managerin im Geschäftsbereich Förderpolitik für Deutschland und Europa der KfW Leiter der Rechtsabteilung der BÖAG Börsen AG Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ABWL und Marketing 11 an der Universität Hannover Manager bei Stern Stewart & Co. Management Consultants

840 Autorenverzeichnis Uwe Nespethal, CEFA Dr. Andreas Nick Prof. Dr. Stephan Paul Prof. Dr. Hans Heinrich Peters Dr. Kay Pöhler Mitarbeiter bei der Blättchen & Partner AG Executive Director, Head of M&A Germany, UBS Investment Bank AG Inhaber des Lehrstuhis filr Angewandte Betriebswirtschaftlehre 11 (Finanzierung und Kreditwirtschaft) an der Ruhr-Universität Bochum Vorstandsmitglied der BÖAG Börsen AG; Professor fiir Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Hannover Senior Project Manager im Geschäftsbereich Förderpolitik fiir Deutschland und Europa der KfW Gerrit Reepmeyer Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fiir Technologiemanagement an der Universität St. Gallen Prof. Dr. Cees B.M. van Riel Director des Corporate Communication Centre an der Erasmus University Rotterdam; Managing Director des Reputation Institute Florian van Riesenbeck, Imm.-Ök. Manager im Geschäftsbereich Financial Advisory Services (Corporate Finance - Real Estate) von KPMG Deutsche Jürgen H. Ruhland The Nice Company, A Value Innovation Network Partner Matthias Schabel Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (Corporate Finance) von KPMG Deutsche Olaf Schellenberger Mitarbeiter der GEF A Gesellschaft fiir Absatzfinanzierung mbh Joerg Schlichtmann Dr. Stephan Scholtissek Dr. Marianne Schramm, WP/StB Mitarbeiter im Bereich Asset Liability Management bei der Gerling Pensionsmanagement GmbH Sprecher der Geschäftsfilhrung und Country Managing Director von Accenture Deutschland Partnerin des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (Transaction Services) von KPMG Deutsche Dr. Jakob Schröder Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (Corporate Finance) von KPMG Deutsche

Autorenverzeichnis 841 Dr. Sabine Schulte-Beckhausen Dr. Franz-Josef Seidensticker Nadine Siemon Prof. Dr. Heinz K. Stahl Prof. Dr. Heimich R. Stedler Dr. Rainer Strack Nik Stucky, MBA Dr. Michael Tholen Dr. Barbara Titzrath Dr. Michael R. Träm Ulrich Villis Michael Volkermann Dr. Mark Währisch Dr. Gianfranco Walsh Dr. OlafWandhöfer Dirk Weiske Dr. Peter Wesner, WP/StB Associate bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. im Bereich Investment Banking - Energy/Public Sector Managing Director bei Bain & Company Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ABWL und Marketing 11 an der Universität Hannover Wissenschaftlicher Beirat der Cell Consulting AG Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Spezialgebiet Beteiligungskapital/ Venture Capital an der Fachhochschule Hannover Geschäftsführer und Leiter der Praxis gruppe OrganisationIHR bei der Boston Consulting Group (BCG) Mitglied des Group Executive Committee von Interbrand Zintzrneyer & Lux und verantwortlich für die Brand Evaluation Services der Gruppe Bankbevollmächtigter der NORD/LB, Volkswirtschaftliche Abteilung Partnerin in der Strategie beratung bei Accenture Geschäftsführer bei A. T. Kearney Manager bei der Boston Consulting Group (BCG) Associate Director des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services (Corporate Finance) von KPMG Deutsche Manager im Geschäftsbereich Financial Advisory Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Marketing 11 an der Universität Hannover; Mitarbeiter des STRA TEGY & MARKETING INSTITUTE, Prof. Wiedmann & Partners Management Consultants Manager bei Bain & Company Principal der Strategy Practice bei A.T. Kearney Mitglied des Vorstands und Leiter des Geschäftsbereichs Financial Advisory Services von KPMG Deutsche.

842 Autorenverzeichnis Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann Jahrgang 1952, studierte u.a. Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, war dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Hans RafIee und nach der Promotion zum Dr. rer. pol. als Habilitant an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim tätig. Seit dem 1. August 1994 ist er ordentlicher Professor an der Universität Hannover, Lehrstuhl fiir ABWL und Marketing 11 - Marketing & Management(M2). Neben der universitären Ausrichtung liegt eine langjährige Erfahrung als Unternehmensberater vor. Prof. Wiedmann ist zudem aktuell in zahlreichen Institutionen aktiv: u.a. etwa als wissenschaftlicher Direktor des STRATEGY & MARKETING INSTI TUTE, Prof. Wiedmann + Partners Management Consultants, Hannover (www.strategyinstitute.com), Vorsitzender des Aufsichtsrates der WOB MarketingKommunikations AG, Viernheim, Vorsitzender des Vorstandes des Förderverein Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover e. V., Sprecher des Center for Energy Management (CEM) und des Center for Financial Services Marketing & Management (CFM). Auf internationaler Ebene ist er u.a. im Editorial Board des internationalen Journals "Corporate Reputation Review" sowie im Advisory Board des Institute for Brand Leadership. Ferner ist er Chair for Corporate Branding sowie Country Director Germany im Reputation Institute, New York et al. Carsten Heckemüller Jahrgang 1974, studierte bis 2001 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover und der London Guildhall University, UK (Abschluss als Diplom-Ökonom an der Universität Hannover). Studienbegleitend arbeitete er von Mai 1999 bis Ende 2000 in der Vorstandsassistenz der Continental AG und unterstützte dort die Leitbildkonzeption und -einfilhrung sowie die Investor Relations Arbeit. Seit Mai 2001 ist er im Geschäftsbereich Financial Advisory Services von KPMG Deutsche im Bereich Corporate Finance beschäftigt sowie externer Doktorand und Mitglied des Center for Financial Services Marketing & Management (CFM) am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann. Seine Schwerpunkte sind die marktorientierte Unternehmensfilhrung, Corporate Finance und das Private Equity Geschäft. Herr Heckemüller ist Co Autor zweier Publikationen im Finanz Betrieb zu "Secondary Private Equity-Transaktionen". Zudem ist er seit 1999 Vorstandsmitglied des Förderverein Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover e. V.

Stichwortverzeichnis Absatzfinanzierung, Instrumente 661 Organisationsformen 665 Ziele 668 Akquisitionsgrenzen 647 Anreizsysteme 56,416 Balanced Scorecard 764 Basel II 72, 100, 567 Beschaffungsmanagement 701 Börse, Gesetzgebung 150 Marktsegmentierung 146,593 Börseneinfiihrung, Cold IPO 596 IPO Erstplatzierung 591 Business Angel 117, 584 Business Modelling 50 Cash Management 558 Change Management 249 Corporate Finance, Beratung 49, 107 Definition 21 Wertschöpfungskette 26 Corporate Finance Management Ansatz 27 Definition 24 integriertes System 27 Konzeption 31 Organisationsaspekte 35 Orientierungsrahmen 5 Corporate Governance 76 Corporate Integrity 443 Custonomics 391 Due Diligence 321 Begriffsdefmition 322 Buy-Side 324 Planung 324 Vendor-Side 336 Eigenkapitalbasis 69 Einkauf, Controlling 392 Organisation 706 strategisch 703 F&E, Finanzierung 686 Projektbewertung 688 Ressourcenallokation 691 Financial Modelling 54, 55 Finanzierung 21,178,199,547 Alternativen 551 Instrumente 179 Situation 68, 84, 547, 565 Strategie 105 Wandel 566 Ziele 569 Finanzmarkt, Beziehungen 273 Deutschland 68, 150 Fokussierung 224, 785, 786 Fraud Investigation 447 Führungskräfteentwicklung 821

844 Stich wortverzeichnis Messbarkeit 833 Strategie 828 VVertschöpfirng 822 Herausforderungen filr Banken 95, 105 filr Unternehmen 95 HGB Ansatzkonzeption 166 Bewertungsunterschiede 168 Zweck 164 las 161 Anwendung 163 IFRS Ansatzkonzeption 166 Bewertungsunterschiede 168 Zweck 164 Immobilien, Managenlent 733, 747 Strategien 736 Industriekonsolidierung 217 Innovationsfinanzierung 577 Innovationsntanagenlent, Herausforderungen 679 Instruntente 485 Investitionsplanung 405 Investor Relations 461 Instruntente 463 Shareholder Identifikation 470 strategische Funktion 464 Kapitalbeschaffung 498 Kapitalnlarkt, Orientierung 8, 68 Regulierung 70 Kernkonlpetenzen 50 Kommunale Unternehmen 531 Handlungsoptionen 534 strukturelle Veränderungen 533 Kredit, Ausfallwahrscheinlichkeit 86 Beziehung 69 Klermne (Credit Crunch) 84, J08, 185 Konditionenspreizung 91 Mengen-lPreiskonlponente 92 Mittelstand 87 Vergabe 88 Kreditwirtschaft, Kostendruck 89 Strukturkrise 84 Zinsnlargen 89 Kunden, Beziehung 307 Bindung 648, 671 Share-of-VVallet 649 Kundenwert 302 Analyse 307 Bestirmnungsfaktoren 305 Managenlent 307, 311 Steuerung 311,396 Managenlententlohnung 405 Marken, Akquisition 628 Bewertung 344, 632 Portfolio 628 VVert 343,627 Markenbewertungsverfahren, finanzorientiert 345 konlbinierte 349 nlanagenlentorientierte Erweiterung 357 verhaltenswissenschaftlich 346

Stichwortverzeichnis 845 Management, siehe "Untemehmensfiihrung" Marketing, GOM-Ansatz 16 Informations-System 815 Konzept 11 Leitideen 12 Planung 810 Ressourcenallokation 810 Mergers & Acquisitions 321,482, 597 Kaufpreisallokation siehe "Purchase Price Allocation " Mezzanine 571,754 Mittelstand 68, 100, 497 Finanzierung 565 Finanzierungsfalle 497 Lösungsansätze 569 Strukturschwäche 89 Nachfolgeregelung 68, 500 Öffentliche Förderung 578 Option Thinking 197 Pensionsverpflichtungen, betrieblich, Asset Liability Management 717 Outsourcing 721 Pensionsmanagement 721 Personal, Controlling 389, 394 Entwicklung 822 Planung, Anforderungen 796 effektive Planung 795 Prozess 801 Systeme 796 Private Equity 129, 570 Privatisierungen, Stakeholderansatz 537 strategische Partner 537 Projektfmanzierung 607 Public Private Partnerships 511 Begriff 513 Ergebnisorientierung 517 Prozess-lProjektstruktur 523 Risikoallokation 520 Wirtschaftlichkeit 518 Zahlungsmechanismus 521 Purchase Price Allocation 367 Ablauf 369 Bewertung 373 Rating 91,102,567 Kriterien 103 Prozess 103 Realoptionen 198 Reputation 275, 443 Definition 275 Management 283, 443 Messung 278 Reputation Quotient (RQ) 278 Ursache / Wirkung 280,293 Restrukturierung 57, 487 Risiko, Arten 428 gesetzl. Anforderungen 428 Management 431 Transfer 559 Shareholder Value Konzeption siehe " Wertmanagement" Spitzenkennzahlen 29,197,388,405, 765

846 Stichwortverzeichnis Strategie 33,46,199 neues Verständnis 233 Prozess 244 Strategische Stoßrichtung 217,233, 784, Supplyonomics 392 Transaktionsmanagement 52,55,321, 481 True-Sale-Initiative 107 Unternehmensbewertung 54 Unternehmensfmanzierung siehe" Finanzierung" Unternehmensfiihrung Konzeption 15, 36 normativ 32, 249, operativ 34 Rahmenbedingungen 7 strategisch 33,46,217,233 zukunftsorientierte 7, 46 Unternehmenskultur 32,451 Entwicklung 249 Unternehmens leitbilder 249 Erarbeitungsprozess 257 Implementierungsprozess 259 Unternehmung, fähigkeitsbasiert 203 ressourcenbasiert 200,204 wissensbasiert 203 Value Based Management siehe" Wertmanagement" Value Innovation Prozess 234 Value Curve 235 Venture Capital 129 Veränderungsprozess 260 Vermögensgegenstände 377 Kunden 302 Markenwerte 343 Reputationskapital 297 Vernetzung 786 Vertrieb, Kontrolle 655 Steuerung 655 Wertbeitrag, periodisch 765 Wertmanagement 49, 761 ganzheitlich 33 Implementierungsschwierigkeiten 28 integriertes 386, 399 konzeptionelle Schwachstellen 28 Wertsteigerung 46, 386, 645, 782, 788 Anreizprobleme 21 grundlegend 17 optionsbasiert 19 Wertsteigerungsstrategie 50 Werttreiber 764 Wettbewerb Position 203 Verschärfung 68 Vorteil 203 Wirtschaftskriminalität 444 Prevention 450 Workonomics 389 Zukunftsflihigkeit 783

* Zukunft des Erfolges Sie haben Ihre Vision wahr gemacht. Ihr Unternehmen zählt zu den großen Namen im deutschen Mittelstand. Der Blick zurück bleibt kurz. Neue Herausforderungen liegen vor Ihnen. Die Zukunft und der Charakter Ihrer Firma müssen gesichert werden. Die Arbeitsplätze, die Wirtschaft in der Region, Ihr Lebenswerk - Verantwortung verlangt besonnenes Handeln. Apax Partners bietet Ihnen die Erfahrung und die Mittel einer der erfolgreichsten Beteiligungsberatungen in Deutschland. Sprechen Sie mit uns. Ihr Unternehmen will wachsen. Die Basis dafür ist Eigenkapital. Apax Partners ist einer der Pioniere im deutschen Beteiligungsgeschäft. Seit mehr als einem Jahrzehnt investieren die von uns beratenen Apax Fonds erfolgreich in wachstumsstarke Unternehmen aus Deutschland. Wir unterstützen Unternehmer dabei. die Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen: Apax Partners Beteiligungsberatung GmbH Possartstr. 11 81679 München Tel.: 089/998 909 40 Fax: 089/998 909 640 e mail: mittelstand@apax.de www.apax.com