DIENSTLEISTUNGSKATALOG Mandanteninformation

Ähnliche Dokumente
DIENSTLEISTUNGSKATALOG

Inhaltsverzeichnis. Einführung / Allgemeines Finanzbuchhaltung Jahresabschluss Steuererklärungen 6

Dienstleistungskatalog

Monatliche Leistungen: 97,58 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Das Dienstleistungsangebot unserer Kanzlei (Honorarübersicht)

Monatliche Leistungen: 562,51 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Unsere Honorarregeln. Die Lohnbuchhaltung rechnen wir mit folgenden Pauschalgebühren ab: Honoraraufstellung Lohnbuchhaltung

Dienstleistungskatalog. Eine Information für Mandanten und Geschäftspartner

Dienstleistungskatalog

Monatliche Leistungen: 248,52 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 376,42 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

LEISTUNGSKATALOG (01. Januar 2018)

Das Dienstleistungsangebot unserer Kanzlei (Honorarübersicht)

Monatliche Leistungen: 93,52 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Dienstleistungsangebot ab 2011 der Steuerkanzlei Patrik Luzius Individuelle Honorarvereinbarung für???

Dienstleistungskatalog. Stand Januar 2016

Monatliche Leistungen: 58,53 EUR / Monat - Finanzbuchführung

D i e n s t l e i s t u n g s k a t a l o g

> Steuerberatung > Unternehmensberatung > Full Service. Erfolg entspannt. steuern. Das Beratungskonzept für Friseure

Monatliche Leistungen: 145,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Werner & Christian. Gebell. Steuerberater GbR LEISTUNGS. Katalog. Professionelle Beratung ist unser Anspruch

Rechnungswesen. Stand: Seite 1

/kl. Neues Preis /Leistungsverzeichnis ab 01. Januar Guten Tag,

Muster eines ausführlichen Ausbildungsplans der praktischen Ausbildung! Ein Ausbildungsplan ist nur auf dem firmeneigenen Briefpapier zulässig.

Dienstleistungskatalog Privatkunden. Stand Juni 2016

ICH KOMME ZU IHNEN! Gute Leistungen dirket vor Ort...

Dienstleistungskatalog

Monatliche Leistungen: 31,76 EUR / Monat - Finanzbuchführung

Steuerrechtliche Beratung

Dienstleistungsübersicht Rechnungswesen

Steuerberatervergütungsverordnung: Was der Steuerberater abrechnen darf und welche Spielräume er hat

Anlage EÜR übermitteln

Steuerberatungskanzlei Jungmann. Kanzleidienstleistungen

Dienstleistungskatalog

DIENSTLEISTUNGSKATALOG

Steuerberater. beraten prüfen vertreten

Gebührentabelle. selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter. Stand:

S T E U E R B E R A T U N G S - V E R T R A G

Steuern, Rechtsform, Buchführung und Co. Referent: Stephan Weigelt

PERSONALRECHNUNGSWESEN. Dienstleistungskatalog Personalrechnungswesen. Ihr Dienstleister rund um Lohn und Gehalt

Knappworst & Partner Steuerberatungsgesellschaft

Stark und Innovativ. für Unternehmen und Privatkunden

Gebührenbezeichnung Finanzbuchhaltung Einnahmen Überschuß Rechner Abrechnung in EURO

Tätigkeit im Bereich der selbstständigen Buchführungshilfe

Dienstleistungskatalog Lohnbuchhaltung Unsere Angebote und Leistungen

Monatliche Leistungen: 56,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Mit uns können Sie rechnen!

Die Zeitgebühr beträgt laut Steuerberatervergütungsverordnung 30,00 bis 70,00 je angefangene halbe Stunde.

Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines zu DATEV Einführung in das Programm Lohn und Gehalt comfort pauschal" Institutions- und Stammdaten 27

Gebührenverordnung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, und Steuerberatungsgesellschaften (Steuerberatergebührenverordnung - StBGebV)

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro" bzw. DATEV Mittelstand pro" und Lohn und Gehalt comfort" 15

Unser Leistungsangebot

DIENSTLEISTUNGSKATALOG

Dienstleistungskatalog

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Anlage EÜR übermitteln

DIENSTLEISTUNGSKATALOG

Finanzbuchführung / Controlling

Das Dienstleistungsangebot unserer Kanzlei (Honorarübersicht)

Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

Unsere Dienstleistungen

Digitale Prozesse in der Steuerberatung. heute und morgen

Steuern bei (nebenberuflicher) Selbständigkeit

Teil I: Erläuterungen für die Einkommensteuererklärung

Steuerliche Erfassung und erste Schritte mit Ihrem Steuerberater

E-Bilanz Nachfragen der Finanzverwaltung vermeiden

Unser Leistungsangebot

1 Einführung in das System der doppelten Buchführung

Pendelordner für die Einkommensteuer

Keine Angst vor dem Finanzamt und der Bürokratie. Hans Happel, Dipl. Kfm. Steuerberater Lemgo

Jahresabschluss-Schemas und deren Schnittstellen

AG Gewerbe Spandauer Neustadt

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Branchenexpertise: Gesundheits- und Heilberufe

E-Bilanzgerecht kontieren und buchen

Vorbereitungskurs Bilanzbuchhalterprüfung Schärding

Arbeitsanweisungen Pflicht für Kaufmann. Pflicht für alle Buchführungsund Aufzeichnungspflichtigen. 10 Jahre 10 Jahre

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Text der Verordnung... 27

Unser Leistungsangebot

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Beispiel: Ein pensionierter Beamter bezieht neben seinen Versorgungsbezügen

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Wohngeldnummer: (soweit bekannt) Angaben eines Haushaltsmitgliedes mit Einkommen aus selbständiger Tätigkeit (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Hinweis: Bei mehreren selbständigen Tätigkeiten desselben Haushaltsmitglieds ist dieses Formblatt für jede Tätigkeit gesondert auszufüllen.

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Heuvelmann & van Eyckels GmbH. Nicht vergessen: Versicherungen, Buchführung, Steuern, Abgaben und Co.

Transkript:

Lieferung der Belege im Pendelordner 1 a) Finanzbuchhaltung - Grundleistungen Wertgebühr* Kontieren der Belege Verbuchen der Belege Kontrolle der Verarbeitungsergebnisse Laufende Überwachung der FIBU (externe Buchführung) Auswertungen: - Umsatzsteuer-Voranmeldung im DTA - BWA (Standard => Kostenstatistik 1 mit Vorjahresvergleich) oder - BWA 4/3-Gewinnermittlung mit Vorjahresvergleich * Die Pauschalvergütung gilt gemäß 14 Abs. 1 StBGebV für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr als vereinbart. Stand : 01.07.2011 1 von 10

DIENSTLEISTUNGSKATALOG Lieferung der Belege im Pendelordner 1b) Finanzbuchhaltung - Sonderleistungen auf Anforderung! Einrichten der Buchhaltung Vorbereitung der Buchungsbelege - Sortierung - formelle Kontrolle Abholen und Bringen von Belegen incl. INFO-Gespräch Einrichten von individuellen und ausführlichen Auswertungen wie: - BWA (Aufbau nach Unternehmensvorgaben) - KOST (Kostenträger-, Kostenstellen-, Deckungsbeitragsrechnung) - OPOS (Mahnungen, Zahlungsverkehr, Liquiditätsüberwachung, Kundenanalyse) BWA-Analyse-Gespräch (ohne Controllingreport) Steuerliche Beratung im Rahmen der Fibu Ergebnisvorausberechnungen Überwachung d. Steuervorauszahlungen Externer Branchenbetriebsvergleich (Erläuterung) Telefonische Auskünfte ab 15 Minuten Stand : 01.07.2011 2 von 10

Anwendung der Kanzleiformulare zur Beleglieferung 2 a) Lohnabrechnung - Grundleistungen Erstellen der Brutto/Nettolohnabrechnung Auswertungen Lohnjournal, Lohnkonten LSt. -Anmeldung im DTA Meldungen für die Krankenkassen im DTA einschl. An- u. Abmeldung- Jahresauswertungen Beitragsrahmengebühr je Arbeitnehmer 2 b) Lohnabrechnung Sonderleistungen auf Anforderung Einrichten der Lohnkonten und Aufnahme der Personal-Stammdaten Bescheinigungen für: Kindergeld, Banken und Ämter, Lohnund Gehalt, Arbeit, ZVK Meldungen für: Berufsgenossenschaften, Entgelt Anträge für: Lohnfortzahlung, Kurzarbeitergeld, Schlechtwettergeld, Mutterschaftsgeld Erziehungsgeld, Arbeitslosenunterstützung Beitragsrahmengebühr je Arbeitnehmer Lohnvorwegberechnung Bearbeitung von Pfändungen An- und Abmeldungen (manuell) Hilfeleistungen im Rahmen von: - Lohnsteuerprüfungen - Krankenkassenprüfungen - ZVK-Prüfungen * Die Pauschalvergütung gilt gemäß 14 Abs. 1 StBGebV für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr als vereinbart. Stand : 01.07.2011 3 von 10

Anwendung der Kanzleiformulare zur Beleglieferung 2 b) Lohnabrechnung Sonderleistungen auf Anforderung Lohnstatistiken Beratung und Service für Personalbüroleistungen (z.b. Führen der Personalakten) Telefonische Beratung von mehr als 15 Minuten Wiederholungsabrechnungen wegen Mandantenfehler * Die Pauschalvergütung gilt gemäß 14 Abs. 1 StBGebV für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr als vereinbart. Stand : 01.07.2011 4 von 10

Einhaltung der Terminplanung 3 a) Jahresabschluß - Grundleistungen Wertgebühr Erstellen (dreifach) von: - Bilanz - GuV - Anhang - Kapitalkontenentwicklung für Personengesellschaften - Ergebnisverwendungsrechnung für - Personenhandelsgesellschaften - Entwicklung des Anlagevermögens 3 b) Jahresabschluß - Sonderleistungen auf Anforderung! Vorbereitende Abschlußtätigkeiten Abstimmkorrektur, Fehlerbereinigung von vorgelegten Unterlagen Prognose des Anlagevermögens Beratungsleistungen zur Erstellung des Lageberichtes Verkürzte Bankbilanzen Sonder- und Ergänzungsbilanzen Bilanzanalysen und Mehrjahresbilanzvergleiche Unternehmensreport Bilanzbericht Eröffnungsbilanz Plausibilitätsbeurteilung Abschlussbesprechung Mandant Zusatzauswertung (Duplikate usw. nach 17 StBGeV Elektronische Übermittlung der Daten zur Veröffentlichung im Bundesnanzeiger Wertgebühr Wertgebühr Anzahl der Seiten Stand : 01.07.2011 5 von 10

Einhaltung der Terminplanung 4 a) Gewinnermittlung - Grundleistung Wertgebühr Überschußermittlung der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben Erläuterung Anlag zu 7g EStG 4 b) Gewinnermittlung - Sonderleistungen auf Anforderung Vorbereitende Tätigkeiten Abstimmkorrekturen Anlagenbuchführung Prüfung von Belegen Fehlersuche Plausibilitätsbeurteilung Abschlussbesprechung Mandant Stand : 01.07.2011 6 von 10

Einhaltung der Terminplanung 5) Steuererklärungen - Grundleistungen Wertgebühr Anfertigen folgender Erklärungen Betrieblich: - Gewerbesteuererklärung nach dem Gewerbeertrag nach dem Gewerbekapital Gewerbesteuerzerlegungserklärung - Umsatzsteuerjahreserklärung - Körperschaftsteuererklärung ohne Entwicklung des nach 30 KStG zu gliedernden verwendbaren Eigenkapitals - Vermögensaufstellung - Vermögensteuererklärung - Erklärung zur Feststellung des gemeinen Wertes nicht notierter Anteile an Kap.-Ges. - Steuererklärungen auf dem Gebiet der Zölle Privat: - Einkommensteuererklärung ohne Ermittlung der einzelnen Einkünfte Anlage nicht selbst. Arbeit Anlage Kapitalvermögen Anlage V + V Anlage sonst. Einkünfte - Erklärung zur gesonderten Feststellung der Einkünfte - Kapitalertragsteuererklärung - Erbschaftsteuererklärung - Schenkungsteuererklärung Stand : 01.07.2011 7 von 10

Dienstleistung Auftrag Berechnungsgrundlage 6) Rechtsschutz in Steuerangelegenheiten auf Anforderung! Mitwirkung bei Betriebsprüfungen Prüfung von Steuerbescheiden Vorbereitung und Mitwirkung bei sonstigen Prüfungen Erteilung von Bescheinigungen Verhandlungen bei steuerlichen Bußund Strafsachen Wertgebühr Wert des Interesses Antragswesen Wert des Interesses - Eintragung von Freibeträgen auf die Lohnsteuerkarte (Lohnsteuerermäßigungsantrag) - Fristverlängerungen - Anpassung der Vorauszahlungen - Stundung - Erlaß - Erstattung - Vollstreckung - Aussetzung der Vollziehung - sonstige Anträge, soweit sie nicht in Steuererklärungen gestellt werden Vertretung vor Finanzgerichten und dem BFH 45, 46 StbGeV sowie BRAGO 7) Steuergestaltungs-Beratung auf Anforderung! Beratung zur Wahl der Rechtsform Stand : 01.07.2011 8 von 10

8) Beratungsleistungen auf Anforderung! Auftrag Wirtschaftsberatung, insbesondere - Immobilienberatung - Finanzierungsberatung und -planung - Kreditverhandlungen - Existenzgründungsberatung Einzelvereinbarung - Beratung zu Nachfolgeregelungen, Kauf und Verkauf von Unternehmen - Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen - Rentabilitäts- und Liquiditätsplanungen - Aufbau und Organisation des betrieblichen Rechnungswesens - Nachlaßregelung und -verwaltung Einzelvereinbarung - EDV-Beratung - Begleitberatung Einzelvereinbarung - Potentialberatung Einzelvereinbarung - Private Vermögensüberischt - Plan-BWA - Unternehmensreport EUR zzgl. ges. MWSt - Unternehmensplanung Einzelvereinbarung - Unternehmensbewertung Einzelvereinbarung - Bilanzpräsentationsbericht EUR zzgl. ges. MWSt - Stärken-Schwächen-Analyse - Rating-Report EUR zzgl. ges. MWSt - Controllingreport monatlich EUR zzgl. ges. MWSt - Analyse mittels Controllingreport - Sanierungsberatung - Vertragsprüfung : Anstellung, Pacht, Miete, Pension, etc - Versicherungsstatus Einzelvereinbarung Einzelvereinbarung Einzelvereinbarung Stand : 01.07.2011 9 von 10

Stand : 01.07.2011 10 von 10