Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul



Ähnliche Dokumente
Strategie & Kommunikation. Trainingsunterlagen TYPO3 Version 4.3: News Stand

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Typo3: Nachrichten verfassen

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können.

Anlegen einer neuen Newsmeldung

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Typo3 Tutorial Bildarchiv

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Handbuch für Redakteure

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

TYPO3 Super Admin Handbuch

Administration eines Redakteurs des Veranstaltungskalenders mit dem Content Management System TYPO3

Einleitung...1 Datenbereich und Arbeitsgruppe auswählen...2 Neuer Termin anlegen...3 Terminübersicht anzeigen...9

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Argelander Institut für Astronomie. Persönliche Website

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

Anleitung zum Anlegen und Bearbeiten einer News in TYPO3 für

Was ist der Unterschied zwischen Kontakte und Adressbuch?

MARCANT - File Delivery System

Anleitung OpenCms. Die Blog-Seite

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Typo3 Tutorial Dateilistenmanagement

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Lehrer: Einschreibemethoden

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

Urlaubsregel in David

LuVHS. Version: ARONET GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Nachrichten (News) anlegen und bearbeiten

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr -Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein.

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Handbuch für Redakteure

Seite Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

News & RSS. Einleitung: Nachrichten er-(veröffentlichen) und bereitstellen Nachrichten erstellen und bereitstellen

Seriendruck mit der Codex-Software

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Einfache Datenpflege mit typo3

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Wie importiere ich mehrere Dateien gleichzeitig?

Webinar-Partnerprogramm

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Kurzanleitung für das IdeaClouds-Whiteboard. 1. Ablauf eines Workshops... S Auf Whiteboard arbeiten... S FAQ.. S. 14

Nach der Anmeldung im Backend Bereich landen Sie im Kontrollzentrum, welches so aussieht:

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1

Apartment App. Web Style Guide

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Roundcube Webmail Kurzanleitung

11 Spezielle Einstellungen Ihres Baukastens

Werkschau Web-Präsentationen

Abwesenheitsnotiz im Exchangeserver 2010

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: Newsletter mit WebEdition versenden

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Dokumentation Typo3. Website - User

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Der Kalender im ipad

Serienbrief erstellen

Photoalben anlegen und verwalten.

PC CADDIE Web-SMS-Service

Anleitung zur Erstellung und Bearbeitung von Seiten in Typo3. Typo3. Anleitung. Wenpas Informatik

TYPO3-Schulung für Redakteure Stand:

DOKUMENTATION. ClubWebMan Foto Gallery. Fotoalben anlegen und verwalten.

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

2. Handhabung und Metatrader einstellen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

SPOT - Kontoeinrichtung

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF

Schritt für Schritt durch Stiftungen online :

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Individuelle Formulare

Handbuch für Redakteure

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Arbeiten mit MozBackup

Schritt 1: Auswahl Schritt 3 Extras > Konten Schritt 2: Konto erstellen Konto hinzufügen klicken

Schritt für Schritt. Anmeldung

Einrichtung -Account

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Transkript:

Dokumentation Typo3 tt - news - Nachrichtenmodul

2 Inhaltsverzeichnis 1.1 Erstellen neuer News Beiträge... 3 1.2 Bearbeiten des Textes... 4 1.3 Einstellen Datum, Archivdatum, Sprache... 5 1.4 Einfügen von Bildern oder Anhängen in den Beitrag... 6 1.5 Überprüfen der Kategorie... 7 1.6 Definieren eines Veröffentlichungszeitraums... 8 1.7 Nun müssen Sie Ihre eingestellten Informationen speichern... 9 1.8 Bearbeiten bereits vorhandener Startseitennews... 10 1.9 Löschen bereits vorhandener Startseitennewsbeiträge... 12 1.10 Abmelden von der Benutzeroberfläche... 13

3 1.1 Erstellen neuer News - Beiträge b, c, d, Klicken Sie im linken Menüpunkt auf den Punkt Nachrichten. b, Wählen Sie hier den Ordner News aus. c, Hier können Sie nun die Kategorie auswählen, in der Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen möchten. d, Durch den Klick auf den Button können Sie in dieser Kategorie einen neuen Newsbeitrag einrichten.

4 1.2 Bearbeiten des Textes Im Menüpunkt Allgemein können Sie den Text hinzufügen. b, c, d, Der Haken darf nicht gesetzt werden, da der Beitrag sonst nicht angezeigt wird. b, Hier können Sie die Überschrift für Ihren Beitrag festlegen c, Hier können Sie den Untertitel einfügen. d, Hier können Sie den Text einfügen.

5 1.3 Einstellen Datum, Archivdatum, Sprache b, c, Im Menüpunkt Special müssen Sie das Erstelldatum eingeben. Dieses dient Ihnen zur Übersicht, damit Sie wissen wann Sie den Beitrag erstellt haben. Das Datum wir später nicht angezeigt. b, Dies ist das Archivdatum. Wenn Sie hier ein Datum eingeben, wird der Startseitennewsbeitrag an diesem Datum ins Archiv verschoben. Das Archiv zeigt automatisch die letzten 5 News in historischer Reihenfolge an. c, Hier wählen Sie aus, in welcher Sprache Sie den Startseitennewsbeitrag einstellen wollen. deutsch = deutsch Standard = englisch Hinweis: Damit in allen Ländereinstellungen Ihre News erscheinen, müssen Sie ihre News in deutsch und jeder weiteren Sprache jeweils neu eingeben und auch abspeichern.

6 1.4 Einfügen von Bildern oder Anhängen in den Beitrag b, c, d, Im Menüpunkt Media können Sie Bilder oder Anhänge (z.b. PDF-Datein) zu Ihrem Beitrag hinzufügen. b, Hier können Sie Bilder aus der Dateiliste hinzufügen. (Auf das Ordnersymol klicken!) Wie Sie Bilder in der Dateiliste hochladen erfahren Sie in der Dokumentation doku_dateiliste.pdf. c, Über den Klick auf den Button Durchsuchen müssen Sie ein Bild von Ihrer Festplatte auswählen und es hinzufügen. d, Über den Klick auf den Button Druchsuchen können Sie einen Anhang (z.b. PDF) auswählen und an den Beitrag anhängen.

7 1.5 Überprüfen der Kategorie In dem Menüpunkt Categories & Relations sollte die ausgewählte Kategorie bereits aktuelles sein. Bitte überprüfen Sie diese Angabe. Hier wird Ihre gewählte Kategorie angezeigt.

8 1.6 Definieren eines Veröffentlichungszeitraums b, c, Im Reiter Access können Sie die Zeit der Veröffentlichung verändern. b, Start der Veröffentlichung c, Ende der Veröffentlichung Ist hier kein Zeitraum vorgegeben bleibt der Beitrag auf der Seite stehen. Sie können auf ein zukünftiges Datum auswählen, und der Startseitennewsbeitrag wird dann automatisch an dem ausgewählten Datum sichtbar. Was ist der Unterschied zwischen dem Archivdatum und dem Veröffentlichungszeitraum? Archivdatum: An diesem Tag wird der Beitrag ins Archiv verschoben. Veröffentlichungszeitraum: In diesem Zeitraum wird der Beitrag angezeigt. Danach wird er der Beitrag auf der Startseite und im Archiv ausgeblendet.

9 1.7 Nun müssen Sie Ihre eingestellten Informationen speichern Sie können die Einstellungen über Buttons links oben speichern. Speichern Speichern und schliessen Speichern und anzeigen

10 1.8 Bearbeiten bereits vorhandener Startseitennews Bereits vorhandene Startseitennewsbeiträge können Sie verändern, indem Sie auf den Stift-Button klicken. Zu jeder News wird Ihnen das Erstellungsdatum, das Ablaufdatum und das Änderungsdatum angezeigt. Damit gewinnen Sie ein Übersicht über den Historischen Verlauf Ihrer News.

11 1.8 Bearbeiten bereits vorhandener Startseitennews b, c, d, Nun gehen Sie bitte genauso vor wie in den Schritten 1.1-1.6 Der Haken darf nicht gesetzt werden, da der Beitrag sonst nicht angezeigt wird. b, Hier können Sie die Überschrift für Ihren Beitrag festlegen c, Hier können Sie den Untertitel einfügen. d, Hier können Sie den Text einfügen.

12 1.9 Löschen bereits vorhandener Startseitennewsbeiträge Durch Rechtsklick auf den Button können Sie den Beitrag löschen. Hinweis: Statt einen Newsbeitrag zu löschen ist das Setzten des Häckchens Verbergen im Menüpunkt Allgemein zu bevorzugen.

13 1.10 Abmelden von der Benutzeroberfläche Nachdem Sie ihren Beitrag erstellt haben müssen Sie sich wieder erfolgreich von der Typo3 Oberfläche abmelden. Durch den Klick auf den Button Abmelden können Sie sich abmelden.