Aktive Beteiligung an Stelle von Venture Capital die innovativen Dienstleistungen bzw. Innovationstreiber der Web Holding AG



Ähnliche Dokumente
Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Verlust von Unternehmensdaten?

Erhöhung der Online-Präsenz mit Google My Business (GMB)

Der Blaue Engel bei idealo.de

ffiliate Marketing Portal WERBEMÖGLICHKEITEN

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

Erfolgsfaktoren im E-Commerce Die Rolle des Smartphones im Kaufprozess

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Kapitalerhöhung - Verbuchung

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

Die Gesellschaftsformen

praktischarzt - die Stellenbörse für Ärzte und Medizinstudenten Preisliste Stand November 2015

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

Kundenansprache über Social Media. Heidi Pastor

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Der Business Model Contest THE VENTURE. inklusive Praxisbeispiel Carsharing- Geschäftsmodelle

Mobile Banking und APPs Banking der Zukunft. -Spezialanalyse aus dem INTEGRAL Austrian Internet Monitor

BVDW: Trend in Prozent

Online Marketing für Weiterbildungsportale Manuel Marini, 18. Oktober

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen


ebay Mode Fokus ebay Partner Network

Mobiles Lernen in Hessen: Erste Ergebnisse zum Einsatz von Tablets an hessischen Grundschulen

Newsletter-Analyse für langzeittest.de

Trends im Online-Marketing

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Die Idee: Partnerschaft auf Augenhöhe

EINE PLATTFORM

Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Mit Suchmaschinen zum Erfolg. Optimierung von Unternehmenswebseiten und Suchmaschinenmarketing.

Web 2.0 als Marketing Instrument Der Erfolg gibt uns recht!

Deutschland-Check Nr. 35

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

ERGEBNISSE MOBILE INTERNETNUTZUNG 2014 Gradmesser für die digitale Gesellschaft

Online Marketing. Neue Wege, bekannt zu werden. Was Sie tun können. Optimieren Sie Ihre Internetseite. Social Networks. Wirklich notwendig?

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Cloud Computing. Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung für das BMELV

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03

SEO Suchmaschinen-Trends

Partner werden im amicella-network

Ihre Managed Print Plattform

Social Media Ranking

Naturgewalten & Risikoempfinden

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG

Apps, die Menschen lieben!

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Pitch-Honorar ist Pflicht! Oder nicht?

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Bericht zur Veranstaltung des Regionalkreis München in der Allianz Arena München am 19. Mai 2010

Vorgehensweise Online Mediaplanung

FRONT CRAFT.

IT IS ,- US-$. 50 IT IS

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4


Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Partner Programm Präsentation. Der Weg zu Ihrem Erfolg und Gewinn!

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering

Typen der digitalen Gesellschaft im Überblick Wer beeinflusst wen und wie?

AdWords MEHR ERFOLG FÜR IHREN FIXFERTIG SHOP

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Reputationsmanagement

Ergonomie Live Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom in Frankfurt am Main

Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN

Nachhaltigkeit. 36 Prozent können spontan nicht sagen, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden. Assoziationen mit dem Begriff Nachhaltigkeit

SSZ Policy und IAM Strategie BIT

Transkript:

Aktive Beteiligung an Stelle von Venture Capital die innovativen Dienstleistungen bzw. Innovationstreiber der Web Holding AG München, den 23. Mai 2012

Agenda Wachstumstreiber Internet-Unternehmen 3 Fallbeispiele aus Medizin, Handel & Sport Kurzprofil der Web Holding AG Donnerstag, 24. Mai 2012 2

ecommerce verändert das Versandhandelsgeschäft nachhaltig Quelle: Internet WORLD Business vom 18. August 2011 und Handelsblatt vom 27.04.12 Donnerstag, 24. Mai 2012 3

Erfolgsfaktor Environment Internetnutzung in Deutschland wächst unaufhaltsam Internetnutzer in Deutschland (Angaben In Mio.) 60 50 1993: Grafische Nutzeroberflächen 2000: Private DSL-Anschlüsse 2003: Nutzer- Inhalte (Web 2.0) 2010: Mobilität & Qualität (Web 3.0) 40 30 20 10 0 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 In 2010 sind 47 Mio. Internetnutzer in Deutschland aktiv, was 72% der Bevölkerung >14 J. entspricht. Altersgruppe bis 29 Jahre nahezu vollständig online, Wachstumspotential besteht bei über 40-Jährigen. Quelle: ARD-Online-Studie; Initiative D21 Donnerstag, 24. Mai 2012 4

Erfolgsfaktor Economy New-Economy: schneller am Markt mit weniger Kapital Old Economy New Economy Erforderliche Infrastruktur Gebäude, Maschinen und Lager Server, Datenanbindung Spezialisierte Fachkräfte F&E, Einkauf und Produktion IT-Fachkräfte/ -Dienstleister Dauer bis Markteintritt Ca. 6 bis 24 Monate Ca. 3 bis 12 Monate Expansion / Marketing Chancen & Risiken Aufbau mehrerer Standorte Klassisches Marketing Finanzierungsbedarf tlw. hoch Nachhaltigkeit im Erfolgsfall Guter Marken-/Patentschutz Standortunabhängige Nutzung Online-Marketing (SEO, SEM) Geringer Finanzierungsbedarf Zeitnahe/kurzfristige Ergebnisse Geschäftsmodell leicht kopierbar Bei der Auswahl ist auf die IT-/Online-Marketing-Kompetenz und auf einen Kopierschutz zu achten. Nach der Automatisierung werden künftig weitere Kostensenkungspotentiale durch Cloud Computing, d.h. Bereitstellung von IT-Leistungen über Datennetze ( Clouds ) in Echtzeit, erwartet. Donnerstag, 24. Mai 2012 5

Erfolgsfaktor Content User generated content führt zu Mehrwert und Erlösen Erfolgreiche New Economy-Unternehmen besetzen heute alle Branchen (von Auto bis Zoofachgeschäft) mit thematisch fokussierten Inhalten und Angeboten. Web 2.0 Werkzeuge (z.b. Chat, Blog, Kommentar, Netzwerke) erlauben die Kommunikation unter allen Nutzern und Schaffung von User generated content. Möglichkeit zur Selbstdarstellung und präsentation von Nutzern gefragt. Zahlreiche Erlös- und Preismodellen (z.b. kontextsensitive Werbung, Mitgliedsbeiträge, transaktionsbezogene Provisionen, Handelsumsätze) stehen zur Auswahl. Schneller Zugang auch über mobile Endgeräte wie Smartphones und ipads. Sicherheitsanforderungen bzgl. Kopier-, Leistungsschutz und Bezahlsystem. Aber: Es gibt kein allgemeingültiges, perfektes Geschäftsmodell. Der Erfolg liegt in der Kombination verschiedener Erlösmodelle und der stetigen Weiterentwicklung. Donnerstag, 24. Mai 2012 6

Agenda Wachstumstreiber Internet-Unternehmen 3 Fallbeispiele aus Medizin, Handel & Sport Kurzprofil der Web Holding AG Donnerstag, 24. Mai 2012 7

1. Fallbeispiel: Ärztliche Online-Fortbildungen Ausgangslage / Umfeld: Seit 2005 müssen sich ca. 200.000 Ärzte in Deutschland regelmäßig fortbilden und die erworbenen CME *) -Punkte bei ihrer Kassenärztlichen Vereinigung nachweisen. Ärzte können Kongresse, Symposien und Fortbildungsangebote der Landesärztekammern und der Industrie besuchen. Die hierfür anfallenden Kosten sowie der Verdienstausfall tragen in der Regel die Ärzte. Zielsetzung / Lösung: Aufbau eines für Ärzte kostenfreien Portals für Online-Fortbildungen, die den Teilnehmern ortsunabhängig und rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Die Landesärztekammern gewähren Qualität, Aktualität und Objektivität der Inhalte. Die Fortbildungen werden von der Pharma- & MedTech-Industrie gesponsert. Bem.: *) CME ist die Abkürzung von Continuing Medical Education Donnerstag, 24. Mai 2012 8

1. Fallbeispiel: cme.medlearning.de Donnerstag, 24. Mai 2012 9

2. Fallbeispiel: White label-deals für Handelsunternehmen Ausgangslage / Umfeld: Mitte 2009 startet das Gutscheinportal GROUPON *) in den USA. Kunden haben die Möglichkeit, stark rabattierte Tages-Angebote (sog. Deals) online zu erwerben. In Deutschland kopieren CityDeal und DailyDeal erfolgreich das Geschäftsmodell. Beide Unternehmen leiden unter hohen Marketing-/Werbeaufwendungen und verlangen deshalb hohe Provisionen von Gewerbetreibenden bzw. Deal-Partnern. Zielsetzung / Lösung: Weiterentwicklung des Gutscheinportals zu einer vollwertigen White label-lösung. Handelsgruppen (u.a. NKD, Schlecker) nutzen diese Dienstleistung und bieten ihren Kunden Deals im eigenen Look & Feel an, um die Besucherfrequenz zu steigern. Bem.: *) GROUPON ist heute börsennotiert. Im ersten Quartal 2012 beträgt der Überschuss vor Sonderkosten zwei Cent je Aktie (Quelle: Finanznachrichten.de vom 16.05.12) Donnerstag, 24. Mai 2012 10

2. Fallbeispiel: www.dealfriends.de Schon 734 gekauft Donnerstag, 24. Mai 2012 11

3. Fallbeispiel: Einmalige Fan-Artikel mit Garantie Ausgangslage / Umfeld: In Deutschland sind über 27 Mio. Mitglied eines Sportvereins *) : Nach Fitness (7,31) und Fußball (6,75) folgen Turnen (4,96) und Tennis (1,53). Der Bedarf nach Sport- und Fanartikeln (insb. Fußball) ist ungebrochen hoch. Zielsetzung / Lösung: Realisierung eines Auktionsportals in exklusiver Zusammenarbeit mit Vereinen der 1. und 2. Bundesliga sowie der Basketball-, Handball- und Eishockeyliga. Kunden ersteigern einmalige Artikel und Devotionalien (z.b. match worn Trikots, signierte Fußbälle) mit Echtheitszertifikat der Vereine. Anbindung zusätzlicher Online-Shops und Fanclub-Shops (FC Bayern, TSV 1860). Bem.: *) Sportarten in Deutschland nach Anzahl der Mitglieder in 2011 (in Millionen), Statista.com Donnerstag, 24. Mai 2012 12

3. Fallbeispiel: www.sport-auktion.de Donnerstag, 24. Mai 2012 13

Agenda Wachstumstreiber Internet-Unternehmen 3 Fallbeispiele aus Medizin, Handel & Sport Kurzprofil der Web Holding AG Donnerstag, 24. Mai 2012 14

Unser Kurzprofil Die Web Holding AG mit Sitz in München ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich an profitablen Internet-Unternehmen beteiligt und erfolgsversprechende web-basierte Geschäftsmodelle als Business Inkubator selbst aufbaut. Die Beteiligungen sind in der Regel minderheitlich, um dem Management Handlungsspielraum im sich schnell wandelndem Internet-Umfeld zu gewähren. Aktuell ist die Web Holding AG an acht Gesellschaften beteiligt. Das Investitionsvolumen beträgt zwischen 0,2 und 0,5 Mio. je Beteiligung, wodurch eine angemessene Risikostreuung nach Geschäftsmodell und Branche erreicht wird. Mehrheitsgesellschafterin ist die börsennotierte U.C.A. Aktiengesellschaft mit Sitz in München. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.web-holding.de Donnerstag, 24. Mai 2012 15

Auszug ausgewählter Beteiligungen Donnerstag, 24. Mai 2012 16

Web Holding Aktiengesellschaft Stefan-George-Ring 29 81929 München Tel. +49-89-993194-0 Fax +49-89-993194-44 www.web-holding.de info@web-holding.de Donnerstag, 24. Mai 2012 17