Inhalt. 7 Sehr gut vegetarisch grillen. 21 Salate und Snacks 48 Grillen ohne Stress Vorbereitung ist alles. 51 Saucen, Dips & Pasten



Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Kreativ visualisieren

Das Leitbild vom Verein WIR

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Alle gehören dazu. Vorwort

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Wie Sie im Grillverkauf 2013

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Checkliste zur Planung einer Webseite

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Wie oft soll ich essen?

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Leichte-Sprache-Bilder

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Nicht über uns ohne uns

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Dow Jones am im 1-min Chat

Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen.

Selbstständig mit einem Imbiss interna

Pizza Casa. Pizza wie beim Italiener. Das Pizza Casa Set. Warum zum Italiener gehen, wenn Sie doch Ihren eigenen Pizzaofen bereits daheim haben.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Ideen für die Zukunft haben.

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Die Gesellschaftsformen

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal?

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar Sendezeit Programm

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Sonderanfertigungen ohne Werkzeugkosten! flowplast eine Marke die Ihre Werbewünsche wahr werden lässt. flowplast

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Studieren- Erklärungen und Tipps

Kindertagesstätte Radlhöfe

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

CCI Swing Strategie. Cut your losers short and let your winners run

Kulturelle Evolution 12

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Pflege und Wartung von Elektroden

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Elternzeit Was ist das?

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

TRAUMAUSTATTUNG FÜR ZUHAUSE

Führen von blinden Mitarbeitern

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Das Lazarus-Verfahren - 1 oder auch EOR-Verfahren ( Enhanced Oil Recovery)

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Darum geht es in diesem Heft

Transkript:

Inhalt 7 Sehr gut vegetarisch grillen 21 Salate und Snacks 48 Grillen ohne Stress Vorbereitung ist alles 51 Saucen, Dips & Pasten 63 Gemüse pur 88 Umwelt freundlich grillen 91 Tofu, Tempeh & Seitan 116 Vegetarische Fleisch alternativen 119 Köstliches mit Käse 144 Käsesorten für den Grill 147 Streetfood vom Grill 169 Der Grill als Ofen 180 Menü-Vorschläge 183 Süßes vom Grill 202 Register

Die neue Königsdisziplin Buntes vom Grill Die Faszination des Menschen für das Feuer und darüber zuberei - tete Gerichte ist seit Urzeiten ungebrochen. Es steht für geselliges Beisammensein im Kreis der Familie und Freunde. In der Freude am Grillen lebt dieses ursprüngliche Gefühl fort lediglich die Rezepte sind weiterentwickelt worden. Heute ist das Grillen ohne Fleisch die neue Königsdisziplin am Grill: eine Welt voller kreativer Ideen, mit schmackhaften Grillgerichten, die jeden begeistern. Die Einladung zum Grillen war für Vegetarier lange, lange Jahre eine eher einseitige, wenn nicht frustrierende Erfahrung: Während sich die Anrichten unter Steaks, Fleischspießen, Würsten und vielerlei Fisch bogen, waren ein wenig abseits einige Brote mit Dips, ein, zwei Schüsseln Salat, Folienkartoffeln und vielleicht ein Maiskolben zu finden. Wie Grillrezepte ohne Fleisch funktionieren sollten, konnte sich außerhalb der Vegetarier-Szene niemand so recht vorstellen. Bald gehörten zumindest ein paar Champignons, marinierte Zucchini- und Auberginenscheiben oder blanker Feta zum Standardangebot die ersten vegetarischen Rezepte hatten es in die fleischlastige Welt des Grillens geschafft. Die meisten waren weder besonders einfallsreich noch speziell für den Grill angepasst, aber das Eis war gebrochen. Vegetarismus fand mehr und mehr Beachtung, und die steigende Verfügbarkeit spezieller Zutaten ermöglichte immer raffiniertere Rezepte. Heute gilt vegetarisch oder gar vegan grillen nicht mehr als Unmöglichkeit oder als das Grillen von Beilagen, die nicht satt machen. Es wird von vielen als Herausforderung angesehen, Grillgerichte ganz neu zu denken und immer neue Geschmackswunder hervorzuzaubern. Wer die gesamte Palette an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Grillkäsen zur Verfügung hat, kann und wird seiner Kreativität freien Lauf lassen, um für den Grill optimierte, vegetarische Gerichte zu kreieren. 8 Buntes vom Grill

Vegetarische Grillgerichte sind aber nicht nur bunt und gesund, sie schonen auch das Klima. Bei der Produktion von Gemüse entsteht deutlich weniger klimaschädliches Kohlendioxid als bei der von Fleisch. Zum Vergleich: Ein Kilogramm Bio-Rindfleisch setzt in der Produktion 11350 g Kohlendioxid frei, ein Kilogramm frische Bio-Kartoffeln hingegen nur 150 g (Quelle: Öko-Institut). Der Facettenreichtum der fleischlosen Grillküche hat viele neue Zutaten und Gerichte aus aller Welt auf den Rost gebracht. So erstreckt sich die hier abgedeckte Bandbreite von vollwertigen Gemüsegerichten, denen nichts mehr von Beilage anhaftet, über die Tofu- und Seitan-Versionen traditioneller Grillgerichte sowie (teils veganen) Käsehighlights bis hin zur international inspirierten Streetfood-Vielfalt. Und zum Abschluss gibt es wie sollte es anders sein feine Desserts vom Grill. Einige der Rezepte in diesem Buch sind internationalen Grillklassikern nachempfunden, andere hat man noch nicht so häufig auf dem Rost angetroffen. Viele Gerichte sind einfach und schnell zubereitet, nur bei wenigen muss längere Zeit gewartet werden wobei Sie die Zeit, in der Ihr indischer Panir- Käse in einer Marinade aus Knoblauch, Ingwer, Minze und weiteren Gewürzen liegt, auch für Deko, Dips und Dessertvorbereitungen nutzen können. Einige der Rezepte benötigen Arbeitsflächen und verschiedenes Grillzubehör oder sollten bis zur Zubereitung gekühlt werden: Sie lassen sich schlecht transportieren und sind eher für das Grillfest auf Terrasse oder Balkon geeignet. Viele Gerichte lassen sich aber gut mit in den Park, auf die Wiese oder an den Stadtstrand mitnehmen. Allen Rezepten dieses Buches ist gemeinsam, dass sie Abwechslung bringen und neue Geschmackserlebnisse versprechen. Sollten Sie also beim nächsten Grillevent Ihren buntgemischten Freundeskreis an einen Tisch bringen, planen Sie nicht nur den Hunger der vegetarischen und veganen Fraktion ein, sondern auch den Appetit der Fleischesser: Erfahrungsgemäß werden auch sie bei den Gerichten aus diesem Buch gerne zugreifen. 9

Kleines Grill- Einmaleins Wie grille ich richtig und was benötige ich dafür? Egal ob Grillen mit Fleisch oder rein vegetarisch es schadet nicht, ein bisschen Grilltheorie zu kennen. Die Art des Grillens oder das Grillgerät trägt maßgeblich zu einem köstlichen Endergebnis bei. Zum Bespiel kann das Grillgut über der Glut rösten oder neben der Glut garen. Es kann direkt auf den Rost, auf Grillschalen oder Grillsteine gelegt, in Alufolie oder Bananenblätter gewickelt, am Stück zubereitet oder gewürfelt auf Spieße gesteckt werden. Wir verraten Ihnen, welche Grillmethoden Sie kennen sollten und welche Ausrüstung Sie brauchen, um sehr gut vegetarisch zu grillen. Direktes Grillen Bei der klassischen Methode wird das Grillgut unmittelbar über der Hitzequelle auf dem Rost platziert. Temperaturen zwischen 180 und 250 C am Rost sind ideal für Zutaten mit kurzen Garzeiten etwa Spieße mit würfelgroßen Stücken oder Speisen, die knusprig angeröstet und gern auch etwas dunkel werden sollen wie Grillkäse, Tofu- und Seitanwürstchen, Burger oder geröstetes Brot. Auch für Gemüse eignet sich direkte Hitze sehr gut: Sie garantiert schöne Grillmuster und die gewünschten Röst aromen. Beim direkten Grillen passiert es schnell, dass die Speisen verbrennen. Deshalb sollte man die Grillfläche in drei Temperaturzonen aufteilen, damit das Grillgut auch in weniger heiße Zonen gebracht werden kann. Temperaturzonen erreicht man durch unterschiedliche Kohlenmengen sowie die Variation des Abstands von Rost zu Glut. Die Form des Grillens, die es wohl schon bei den Steinzeitmenschen gab, ist das direkte Grillen in der Glut. Das Grillgut wird in die Glut gelegt, in Alufolie verpackt oder geschützt durch die eigene Schale. Die verbrannte Schale wird vor dem Verzehr entfernt. Indirektes Grillen Diese Variante ist sanfter und langsamer, weil das Grillgut nicht über, sondern neben die Glut gelegt wird. Das Innere des Grillguts gart dabei in etwa so lange wie die Oberfläche. Voraussetzung ist ein geschlossenes Grillsystem wie beispielsweise ein Kugelgrill. Der Kohlenverbrauch ist beim indirekten Grillen deutlich geringer als beim offenen, direkten Grillen, da die Hitze nicht mehr ungenutzt nach oben entweicht. 10 Kleines Grill-Einmaleins

Oben: Kugelgrill Unten: Gasgrill Grillroste gibt es aus verchromtem Stahl, Edelstahl oder Gusseisen (unten). Welcher Grill passt zu mir? Die Entscheidung, ob es ein Holkohle-, Gas- oder Elektrogrill sein soll, hängt vor allem von Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten ab. Wenn Sie einen Garten haben und den Umgang mit offener Glut nicht scheuen, ist ein Kohlegrill die erste Wahl. Bequemer, flexibler und sauberer ist sicherlich ein Gasoder Elektrogrill. Ist das Modell verschließbar, erhöhen sich die Zubereitungsvarianten. Offener Grill Dieses klassische Gerät ist in zahlreichen Varianten zu bekommen und auch in allen Preislagen. Leider kann man auf einem offenen Grill nicht indirekt Grillen, sodass die Möglichkeiten beschränkt sind. Sie eignen sie sich vor allem für Grillgerichte, die nur kurz gegrillt werden und oft gewendet werden müssen. Kugelgrill Der Kugelgrill ist die sinnvolle Weiterentwicklung des offenen Grills. Auf dem Rost kann man wie gewohnt direkt über der Glut grillen. Geschlossen funktioniert er wie ein Backofen: Heiße Luft umströmt das Grillgut von allen Seiten. Es ist nicht nötig und auch nicht sinnvoll, den Zustand des Grillguts ständig zu prüfen und dafür den Deckel anzuheben, man grillt nach Temperatur. Dafür ist im Deckel ein Thermometer eingebaut. Auch die Lüftungsklappen an der Seite oder am Boden des Brennstoffbehälters dienen der Temperaturregulierung. Tipps für Reinigung und Pflege des Grills Den Grillkörper reinigen Sie am besten mit einem Lappen und Spülmittel niemals einen Stahlschwamm oder eine Stahlbürste einsetzen. Die kommen jedoch bei Edelstahlgrills zum Einsatz. Den Innenraum des Grills nur leicht abbürsten. Fettansammlungen entfernen, sonst kann Fettbrand entstehen. Grillroste sollte man noch im heißen Zustand mit einer Bürste grob reinigen, Gusseisenroste anschließend mit Öl behandeln. Edelstahl- und verchromte Roste können Sie bei grober Verschmutzung in feuchtes Papier einwickeln, nach ein paar Stunden löst sich selbst gröbster Schmutz. Vor Auflegen des Grillguts sollte man immer den heißen Rost mit einer Metallbürste reinigen und anschließend Öl auftragen. Gasgrill Wer häufig grillt, für den lohnt eventuell die Anschaffung eines Gasgrills. Sie sind meist deutlich teurer als die anderen Grillvarianten und recht kompliziert aufzubauen. Dafür bieten sie auch einige Vorteile: Es entsteht kein Rauch, besonders gut bei empfindlichen Nachbarn. Außerdem werden sie schnell heiß und brennen sehr lange. Die Temperatur lässt sich mit Reglern steuern. Elektrogrill Er ist vom Grillen auf offener Flamme so weit entfernt wie der Traubensaft vom Wein. Aber auf kleinen Balkonen oder vom Vermieter verhängten Grillverboten sind sie eine Lösung. Eine Steckdose ist jedoch Grundvoraussetzung. Auf Elektrogrills kann man nur direkt grillen. 11

Checkliste für den Grillkauf Offener Grill: Der Grill sollte einen höhenverstellbaren Rost und einen Windschutz haben. Kugelgrill: Nicht zu klein kaufen, sonst passt nicht genug Kohle hinein. Der Aschebehälter sollte abnehmbar sein, das erleichtert die Reinigung. Ein Thermo - meter sollte nicht fehlen. Der Deckel ist idealerweise mit einem Scharnier am Grill befestigt. Gasgrill: Die Testurteile der Stiftung Warentest und die CE- oder TÜV-Prüfzeichen geben eine Orientierung für sichere Qualität. Drei bis fünf Brenner, die von links nach rechts angeordnet sind, sind optimal. Das indirekte Grillen oder Einrichten verschiedener Hitzezonen ist so leichter. Praktisch sind auch ein geschlossener Wagen (für die Gasflasche) und eine seit liche Ablage für das Grillzubehör. Verarbeitung: Es sollte keine scharfen Kanten geben. Der Grill muss sicher stehen und die Griffe sollten stabil sein. Material: Am besten ist emailliertes Stahlblech, da es pflegeleicht und unempfindlich ist. Grillrost: Ideal sind klappbare Varianten, da man so leichter an die Glut kommt. Sie werden meist aus verchromtem Stahl mit dem Grill geliefert. Einfacher zu reinigen und längerlebiger sind jedoch Roste aus Edelstahl oder Gusseisen. Sonstiges: Falls Räder am Grillstativ vorhanden sind, sollten sie nicht zu klein sein. 12 Kleines Grill-Einmaleins Kohle oder Briketts? Kohle. Holzkohle lässt sich schnell entzünden und brennt mit bis zu bis 700 C in der Regel heißer als Briketts. Sie eignet sich vor allem, wenn man Kurzgegrilltes wie Seitanwürstchen zubereiten möchte. Holzkohle aus heimischem Buchenholz, am besten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist empfehlenswert. Beim Einkauf auf das Logo des FSC (Forest Stewardship Council) und das Logo DINplus für Kohle gemäß DIN EN 1860 2 achten. Briketts. Sie bestehen aus gepresstem Kohlestaub und kleinen Kohlestücken. Briketts erzeugen eine einheitlichere Glut als Holzkohle. Sie sind schwerer entzündbar, brennen dafür aber länger als Holzkohle, jedoch werden sie nicht so heiß. Dennoch empfehlen sich Holzkohlebriketts, wenn Sie mehrere Grillgerichte nacheinander zubereiten wollen, oder bei Grillgut mit langen Garzeiten. Briketts aus Braunkohle, soge- Verschiedene Arten von Grillanzündern: flüssiger Paraffinanzünder, Holzwollmäuse, fester Paraffin - anzünder, Holzwürfel (im Uhrzeigersinn) nannte Grillbriketts, sollten nicht verwendet werden. Grillanzünder. Von Benzin, Brennspiritus und Lampenöl als Grillanzünder ist wegen Verbrennungsgefahr dringend abzuraten. Auch zerknülltes Papier ist bei Holzkohle recht wirkungslos. Kiefernzapfen verbrennen nicht nur zu schnell und sind wahre Funkenschleudern, sie setzen auch ungesunde Stoffe frei. Umweltfreundliche Grillanzünder gibt es aus wachs- oder ölgetränkten Holzfasern (Holzwollmäuse oder Würfel). In Kombination mit einem Anzündkamin funktionieren diese am besten. Als Anzündehilfe direkt im Grill sind sie eher nicht zu empfehlen. Beim letzten Test von Stiftung Warentest war das Anzündespray Startfire für diese Anwendung deutlich überlegen. Erst wenn die Anzündhilfe vollständig verbrannt ist, gehört das Grillgut auf den Rost. Briketts (links) und Holzkohle (rechts) Achten Sie bei Anzündkaminen auf das Material: Produkte aus Edelstahl sind sicherer als solche aus lackiertem Eisen.